Autor Thema: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten  (Gelesen 4550 mal)

heinzi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 448
    • Profil anzeigen
Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« am: 12 Aug 2016, 11:04:00 »
Nach diversen geleiteten Runden mit dem Splittermond-Regelwerk ist mir aufgefallen, dass einige Profane Fertigkeiten recht selten geprobt werden. In unseren Runden sind das:
  • Fingergertigkeit
  • Schlösser und Fallen
  • Empathie
  • Länderkunde
  • Geschichte & Myten

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder sind es bei euch gänzlich andere Fertigkeiten?

Mein größtes Problem liegt bei Länderkunde und Geschichte & Mythen. Ich würde diese Fertigkeit gerne aufwerten, habe aber keine so richtige Ideen wie. Meistens gibts bei Proben auf diese Fertigkeiten zusätzliche Info die in den allermeisten Fällen aber keinen großen Spielentscheidenden Einfluss haben.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #1 am: 12 Aug 2016, 11:11:56 »
Also Geschichte & Mythen sowie Länderkunde wird bei mir vergleichsweise häufig geprobt.
Häufiger als viele andere (wie z.B. Diplomatie, Handwerk, Darbietung).

Empathie wird auch nicht selten gewürfelt. Wenn wir in Sozialen Interaktionen mit NPCs sind eigentlich immer Empathie gewürfelt, um die Person einschätzen zu können.

Schlösser und Fallen kommt quasi jedes mal vor, sobald wir in Ruinen oder ähnliches gehen.

Fingerfertigkeit ist das Einzige, auf der Liste, wo ich dir zustimmen würde. Das wird auch bei uns quasi nie geprobt...
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #2 am: 12 Aug 2016, 11:15:37 »
Gerade die von dir genannten hervorgehobenen Fertigkeiten Geschichte und Mythen und Länderkunde halte ich für wichtige Wissensfertigkeiten. Da es bei Splittermond keine Wissensfertigkeiten in dem Sinne gibt, da Proben darauf eben über die passende normale Fertigkeit geht, sind diese beiden hauptsächlich dafür da.
G&M nutze ich zB auch oft mal, um den Kern von Legenden zu analysieren, unbekannte Monster ein zu ordnen (oft auch möglich über Naturkunde oder Tierführung, je nach Gegner). Bedeutung alter Sprachen oder Symbole, sowas mache ich mit G&M.
Länderkunde kann Infos geben über Gebräuche und Rechte, Strafen, Wichtige Personen und sicher auch Organisationen, zB im Untergrund. Sekten, Kulte. Einordnung von aktuellen Sprachen und Schriften.
Woher kommt der Ritter? Welchen Stand hat er? Ist er wichtig oder kann ich den ruhig ignorieren?
Ist das wirklich eine örtliche Spezialität? Woher kann man diese Waffe bekommen, wo wird sowas hergestellt?
Vieles davon kann auch mit anderen Fertigkeiten erfahren werden, Diplomatie zB für Heraldik und Stand, oder Handwerk. Aber diese vereint eben die von mir genannten.

Ich finde sie durchaus wichtig und nützlich.

Was die anderen angeht, hängt das tatsächlich eher von den bespielten Abenteuern ab.
Empathie nutze ich meist, um zu erkennen, ob man belogen wird, oder wie ernst meint es mein Gegenüber? Kann man ihm trauen?

Fingerfertigkeit und Schlösser&Fallen sind, wie gesagt, eher spezielle Einsatzgebiete. Wenn nie bei euch eingebrochen oder gestohlen wird, sind sie vermutlich wirklich eher nebensächlich.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Caleb

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
  • Legendenweber
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #3 am: 12 Aug 2016, 11:21:59 »
Auf Länderkunde hab ich als Spielleiter ehrlich gesagt auch noch niemals Proben werfen lassen. Handwerk ist mir auch noch selten untergekommen.

Geschichten/Mythen hingegen durchaus gelegentlich. Dadurch lassen sich manchmal sehr gut Informationen an Spieler weitergeben, die auch der Plotauflösung dienen. Gerade bei einem etwas mystischeren Spielstil lassen sich viele Hinweise durch alte Legenden und Geschichten rekonstruieren. Und Recherche wird ja durch diese Fertigkeit auch abgebildet.

Empathie ist das klassische "sagt das Gegenüber die Wahrheit"-Fertigkeit. Ich habe den Eindruck, dass fragen Spieler am Liebsten. :D

Schlösser und Fallen... tja, da muss man öfter mal verschlossene Türen, Truhen und Fallen bringen. Dann kommt das von ganz alleine. Und Fingerfertigkeit... Fessel- oder Entfesselspiele olé. Oder eben kleine, unauffällige Diebstähle.

Klar kommt es immer auf die Abenteuer drauf an, die man spielt... und eben auf die Herausforderungen, die man als SL den Spielern gibt. Aber dadurch, dass die Liste der Fertigkeiten bei Splittermond relativ kurz ist, habe ich das Gefühl, dass alles gut gebraucht wird. Mit Grauen erinnere ich mich noch an die Fertigkeitenliste von DSA.
« Letzte Änderung: 12 Aug 2016, 11:24:35 von Caleb »
alea iacta est

Keine Möglichkeit Splittermond zu spielen weil ihr keinen Spielleiter oder Spieler findet? Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit.

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.017
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #4 am: 12 Aug 2016, 11:27:13 »
Bei mir als SL kommen fast alle der im Eingangsposting genannten Fähigkeiten durchaus regelmäßig vor, mit Ausnahme von Fingerfertigkeit, was ja auch von anderen schon bestätigt wurde. Die meisten Charaktere sind halt keine Langfinger und entfesseln muss man sich normalerweise auch nicht so häufig. Man kann höchstens Fingerfertigkeit als Substitut für Handwerk nehmen. Im letzten One Shot hat ein Charakter sich zum Beispiel eine Angel improvisiert. Ich ließ auf Handwerk würfeln, aber man hätte eben so gut Fingerfertigkeit gelten lassen können.

LG
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #5 am: 12 Aug 2016, 11:36:12 »
Zitat
    Fingerfertigkeit
    Schlösser und Fallen
    Empathie
    Länderkunde
    Geschichte & Myten
Fingerfertigkeit und Schlösser und Fallen sind reine Spezialistenfertigkeiten - die braucht man (außer beim recht seltenen Entfesseln) eigentlich nie, wenn man das Konzept des Charakters nicht darauf ausrichtet – und Diebescharaktere sehen natürlich ein wenig in die Röhre, wenn man nicht desöfteren mal in Städten (oder Dungeons) spielt. Empathie ist eine zentrale Fähigkeit bei Gesellschaftsabenteuern, wenn man regelmäßig mal die Frage "Sagt der eigentlich die Wahrheit?" in den Raum stellt. Und Länderkunde / G&M ist zum Einen natürlich zum Erleben der Geschichte ganz nett, zum anderen kann es auch Recherchezeit sparen und bei Rätsellösungen helfen. Hier muss man als SL bloß darauf aufpassen, dass nicht alles an einem einzigen Wurf hängt, sondern gelungene Proben das Abenteuer leichter zu lösen machen. Schafft man die Probe nicht, muss man z.B. halt rumfragen, was Zeit kostet.

heinzi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 448
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #6 am: 12 Aug 2016, 11:59:44 »
.. Aber dadurch, dass die Liste der Fertigkeiten bei Splittermond relativ kurz ist, habe ich das Gefühl, dass alles gut gebraucht wird. Mit Grauen erinnere ich mich noch an die Fertigkeitenliste von DSA.

Jep - nicht fasch verstehen - ich finde das kompakte Fertigkeitssystem mit das Beste, was Splittermond zu bieten hat.

...Bedeutung alter Sprachen oder Symbole, sowas mache ich mit G&M.

Danke - diese Zuordnung hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, macht aber durchaus Sinn und bedeutet einen echten Mehrwert für G&M! Wäre es denn verwerflich, Artefakte/Relikte, Riten und Rituale von "Priestern" mit G&M anstatt mit Arkane Kunde zu identifizieren?


Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.017
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #7 am: 12 Aug 2016, 12:01:33 »
Da es im Fall der Artefaktanalyse - IIRC - regeltechnisch exakt vorgegeben ist, würde ich mich auch an Arkane Kunde halten. Eine Probe auf Geschichte & Mythen könnte aber etwas Kontextwissen zum Artefakt beitragen, falls es bekannt ist.
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #8 am: 12 Aug 2016, 12:04:27 »
Bedeutung alter Sprachen oder Symbole, sowas mache ich mit G&M.

Ich würde da eher Ländekunde nehmen, da alles was Sprachen angeht eigentlich darüber läuft (zumindest gibt es nur für Länderkunde die Meisterschaft "Sprachbegabt"). :)

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #9 am: 12 Aug 2016, 12:14:02 »
Wie ich später geschrieben habe, tue ich das auch. Die Betonung liegt hier auf alten Sprachen und Schriften (;
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #10 am: 12 Aug 2016, 12:24:07 »
Ich würde diesen Bereich Länderkunde halt nicht abspenstig machen. Auch mit Blick auf einen Sprachgelehrten als Charakter, dem man damit eine zweite Fertigkeit aufbrummt.

Quendan

  • Gast
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #11 am: 12 Aug 2016, 12:26:10 »
Vergesst nie, dass es durchaus offiziell vorgesehen ist, dass man manche Bereiche über mehrere Fertigkeiten abdecken kann. Ich sehe kein Problem damit, bei alten Sprachen/alten Inschriften über Geschichte und Mythen oder Länderkunde zu gehen. :)

heinzi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 448
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #12 am: 12 Aug 2016, 12:28:35 »
Ich spiele gerade mit dem Gedanken die Fähigkeit "Kartographie" bei Länderkunde unterzubringen.
- vorhandene Karten lesen [Schwierigkeit 20]: (Qualität/2) der Landkarte im Besitz des Helden gibt einen Bonus für die nachfolgend gewürfelte Wildnisführungs-Probe
- unbekanntes Gebiet kartographieren: Analog Feinhandwerksregeln - Herstellung einer Landkarte mit entsprechender Qualität

Außerdem: Geschichte & Mythen als Hilfsfertigkeit bei der sozialen Interaktion mit Priestern/Kultmitgliedern (richtige Anrede/Verbeugung...).

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #13 am: 12 Aug 2016, 12:35:11 »
Ich würde diesen Bereich Länderkunde halt nicht abspenstig machen. Auch mit Blick auf einen Sprachgelehrten als Charakter, dem man damit eine zweite Fertigkeit aufbrummt.
Ich würde es ja auch nicht verbieten denke ich. Ausser vielleicht in bestimmten, wirklich alten oder speziellen Sprachen.
Ich habe lediglich aufgezeigt, wo man G&M nutzen könnte.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

wusch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 434
    • Profil anzeigen
Re: Stiefmütterlich behandelte Fertigkeiten aufwerten
« Antwort #14 am: 12 Aug 2016, 12:40:10 »
In meiner Runde kommt Empathie schon gern mal vor.