Autor Thema: übergänge in die Feenwelt  (Gelesen 6464 mal)

Pare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
übergänge in die Feenwelt
« am: 21 Jun 2016, 11:25:18 »
Hallo Zusammen,

gibt es grundsätzlich Möglichkeiten Übergänge zur Feenwelt zu schließen (nicht mehr passierbar zu machen)?

Danke und Grüße
Pare

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #1 am: 21 Jun 2016, 11:26:22 »
Theoretisch sollte man viele Übergänge profan zerstören können.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #2 am: 21 Jun 2016, 11:33:51 »
Andere Frage in dem Zsh:
Wie oft kamen in euren Abenteuern schon selbst ausgedachte Feentore vor?
Habt ihr Beispiele (gute wie schlechte)?
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Pare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #3 am: 21 Jun 2016, 11:42:49 »
Theoretisch sollte man viele Übergänge profan zerstören können.

Profan mit Gewalt?

Also die plottidee ist: Helden kommen in ein Wirtshaus. Werden vom Wirt in den Keller geschickt "Übergang in die Feenwelt" dort treffen sie auf ein Schlaraffenland. Aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Pro verweiltet Std. Verlieren sie x LE. Wenn der Schwindel auffliegt sind sie eingesperrt -> Flucht -> der Wirt hat einen packt mit dem Herscher der Feenwelt. Jetzt ist für mich die Frage reicht es das Wirtshaus Abzug brennen oder den Gang zu mauern? Jenach dem auf welche Idee die Helden kommen. Und ob das regrltechnisch so ok ist.

Grüße
Pare

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #4 am: 21 Jun 2016, 11:46:58 »
Übergänge zu Feenwelten können an Grenzen irgendeiner Art und Form sein, wie die Grenze zwischen Tag und Nacht, zwischen Wald und Wiese oder vielleicht sogar zwischen Haus und Straße. Dadurch sollte man sie oft zerstören können, denn wenn der Torbogen einer alten Ruine ein solcher Grenzübergang ist, kann man ihn ja einfach zerstören und die Sache hat sich.

Etwas wie die Grenze zwischen Tag und Nacht kann man dann aber wieder nur sehr schwer zerstören. Und die Frage ist auch, ob sich nach einer Zerstörung nicht einfach irgendein neuer Übergang bilden würde.

Pare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #5 am: 21 Jun 2016, 11:53:51 »
Ah perfekt also eine Grenze in Form eines Türrahmen wäre durchaus möglich. Macht man den Türrahmen kaputt ist das Tor weg. Hab ich das richtig verstanden?

Grüße

Fadenweber

  • Autor
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 576
  • Mondwerker
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #6 am: 21 Jun 2016, 12:00:05 »
(Disclaimer: Private Überlegung im schnellen Vorbeigehen, bitte nicht als offizielle Setzung verstehen)

Die Hauptfrage dürfte sein: "Nicht mehr passierbar für wen" :) Wenn die Treppe zum Keller einen begrenzten Zugang zu einer Feenwelt darstellt und die Abenteurer die Kellertür zumauern, damit dort später niemand unabsichtlich reinstolpert, ist der Zugang ganz profan blockiert, kann aber durchaus noch prinzipiell existent sein. Jemand, der über entsprechende Zauber verfügt, um durch Stein zu gehen, könnte weiterhin hindurchkommen, aber für den Alltag ist der Übergang recht effektiv gesperrt.

Bei einer gegenständlichen Zerstörung würde ich es von der Art des Übergangs abhängig machen. Ein Wasserfalltor zum Beispiel, das mit einem Torbogen eingefasst ist, besteht im Wasserfall recht wahrscheinlich noch weiter, auch wenn man den Torbogen einreißt. Es sei denn, der Wasserfall war gar nicht der Übergang, sondern der Torbogen an sich verzaubert. Um einen Übergang, der ursächlich mit der Wasserscheide des Falls zusammenhängt, unpassierbar zu machen, mag es dagegen reichen, den Fluss zu stauen oder versiegen zu lassen, wobei ich hier davon ausgehen würde, dass der Übergang latent weiter "schlummert" und neu entsteht, sobald das Wasser wieder fließt. Oder wandert und sich fortan auf der Oberfläche des Stausees bildet. Oder...


Generell dürfte es einem Übergang schaden, wenn sich die 'inhaltliche Zuordnung' der beiden Welten nicht mehr herstellen lässt, man also deren Merkmale verändert. Das dürfte aber ein Mammutprojekt sein. Im vorliegenden Fall würde die völlige Zerstörung des Gasthauses, die Verödung der örtlichen Vegetation und das Vergehen von Zeit (bis sich niemand mehr daran erinnert, dass hier mal ein Wirtshaus war), *vielleicht* dafür sorgen, dass der Übergang ins Schlaraffenland verschwindet oder nur noch zu ganz bestimmten Bedingungen aufgeht (wenn hier zum Beispiel jemand rastet und ein Kochfeuer entfacht). Einfach, weil der Ort keinen Merkmalsbezug mehr zum Schlaraffenland aufweist.

Die sicherste Zerstörung eines Übergangs dürfte eine (bann-)magische sein - und solche Zauber wiederum eine echte Rarität.


EDIT: teilgeninja'd von Jeong Jeong :)
« Letzte Änderung: 21 Jun 2016, 12:02:13 von Fadenweber »

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.607
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #7 am: 21 Jun 2016, 12:16:13 »
Also hier mal ein Beispiel aus meiner Gruppe. Ob gut oder schlecht weiß ich noch nicht, da die Gruppe noch auf dem Weg ist.
Die Idee:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #8 am: 21 Jun 2016, 13:03:52 »
Ich mache alle paar Jahre so Weltenwechselgeschichten.
Bei DSA5beta waren sie beispielsweise in Ravenloft und in einer Eiswelt, die n ehem Freund mal vor 20 Jahren entwickelt hatte.

Da spielt einem Splittermond ziemlich in die Hand.

Meine magischen Tore sind fast immer "Schwarze Spiegel" und hinundwieder ein Runenkreis oder ein Dryadenbaum.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #9 am: 21 Jun 2016, 13:45:14 »
@ Beispiel Schlaraffenland:

Wie schon von Fadenweber angedeutet hat... Einfach nur das Gasthaus niederzubrennen, wird vielleicht nicht reichen. Ein paar Monate später wird an der Stelle dann wahrscheinlich eine prächtige Himbeerhecke mit großen, fetten Früchten stehen, die hungrige Reisende immer tiefer und tiefer in sich hinein lockt...


Also hier mal ein Beispiel aus meiner Gruppe. Ob gut oder schlecht weiß ich noch nicht, da die Gruppe noch auf dem Weg ist.
Die Idee:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

In diesem Falle...

Zitat
... hat man es ja scheinbar mit einem künstlichen Übergang zu tun, der sehr wertvolle Ressourcen verlang. Und da macht es Sinn, dass dieser Übergang eher instabil oder von vorneherein nicht leicht zugänglich ist.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

asquartipapetel

  • Gast
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #10 am: 21 Jun 2016, 14:03:52 »
Schlechtes Beispiel:

Bei uns haben in einer One-Shot-Runde kintaische Feenninjas mit Kreischsyndrom Übergänge in die "Wurf- und Kriegssternwelt" erschafft, wenn ihre Laser-Katanas sich im Kampf gekreuzt haben ...

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #11 am: 21 Jun 2016, 14:06:57 »
Schlechtes Beispiel:

Bei uns haben in einer One-Shot-Runde kintaische Feenninjas mit Kreischsyndrom Übergänge in die "Wurf- und Kriegssternwelt" erschafft, wenn ihre Laser-Katanas sich im Kampf gekreuzt haben ...

Uffuff, starker Tobak  :o

Mir geht es auch weniger um die Feentore an sich, sondern welche Orte sie verbindet.
(Aber nicht zwingend)
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #12 am: 21 Jun 2016, 14:38:13 »
Schlechtes Beispiel:

Bei uns haben in einer One-Shot-Runde kintaische Feenninjas mit Kreischsyndrom Übergänge in die "Wurf- und Kriegssternwelt" erschafft, wenn ihre Laser-Katanas sich im Kampf gekreuzt haben ...
Klingt wie ein Verkehrsunfall... Ich will Details! 8D
(Vielleicht in einem anderen Thread)
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Ghaast

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #13 am: 22 Jun 2016, 09:00:48 »
Mein Kommentar hat zwar jetzt nichts mit dem Thema zu tun, muß mich aber bei euch grad mal bedanken; beim durchlesen des Freds schoß mir ne idee zu einer Mini-Feenwelt in den Kopf nebst dazugehörigem Kurzabenteuer...
Grüße Ghaast

sindar

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 673
    • Profil anzeigen
Re: übergänge in die Feenwelt
« Antwort #14 am: 28 Jun 2016, 16:37:51 »
Laut "Jenseits der Grenzen" sind viele Feentore eh nicht laengerfristig stabil, und ebensoviele existieren nur zu bestimmten Zeiten. Da gibt es kein "Zerstoeren", es ist ja zu anderen Zeiten schlicht nicht vorhanden.

Ob ein Totaler Zauberbann eine Wasserflaeche (die sind auch gelegentlich Feentore) daran hindert, in eine Feenwelt zu fuehren, weiss ich nicht - ich als SL wuerde es so handhaben.
Bewunderer von Athavar Friedenslied
Yinan schrieb: Die Regeln von Splittermond versuchen nicht, realistisch zu sein.
Fanprojekte Splittermond