Autor Thema: Handarmbrust in der "falschen" Hand  (Gelesen 13644 mal)

Myrmi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 366
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #15 am: 11 Nov 2015, 15:09:58 »
Na ja, ich glaube Freihändig klettern und die Armbrust gespannt ist zwar schön und gut... aber ich glaube da fehlt etwas um den Bolzen am Platz zu halten, außer man rennt, klettert etc so vorsichtig, das der Bolzen nicht rausfällt. Zumindest kenne ich keine Vorrichtung, die den Bolzen davor rettet bei zuviel Erschütterung einfach runter zu fallen. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Nach erneutem Blick ins Regelwerk muss ich aber sagen: Quendan irrte. ;) [...]

Chanil

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.149
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #16 am: 11 Nov 2015, 15:20:41 »
Nein, darum ging es nicht Frolo.
Zum einen war es ein Manns breiter Sims den man ohne Klettern normal begehen konnte (Zumindest so wie ich es verstanden habe).

Zum anderen geht es wirklich um den fehlenden Zwischenschritt von "Eingelegtem Geschoss" zu "Eingelegtes Geschoss + Spannen + Zielen"
Mir fehlt einfach der "Eingelegtes Geschoss + Spannen" Zwischenschritt. Das Spannen einer Armbrust dauert ein paar Sekunden, einige Ticks also.
Wenn ich das also schon vorher mache, dann sollte es auch schneller mit dem ersten Schuss sein.

Und ja, der Zwischenschritt hilft im Kampf nur einmal für einen schnellen "Erstschlag", danach nicht mehr. Aber ganz ehrlich, das ist der Sinn einer solchen Aktion.
'Nomis' schrieb am 17 Juli 2012 - 11:26:

Anbei erwähnt, ist gesunder Menschenverstand, anders als viele annehmen, sehr variabel in seiner Ausprägung und keinesfalls eine feste Größe in Art, Umfang oder Funktion.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #17 am: 11 Nov 2015, 15:33:13 »
Ich denke, der Zwischenschritt fehlt, weil die Regel sich nicht nur auf Schuss-, sondern auch auf Wurfwaffen bezieht.

Sie wurde halt als allgemeingültig für beide Fernkampffertigkeiten verfasst.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #18 am: 11 Nov 2015, 16:11:29 »
Zum anderen geht es wirklich um den fehlenden Zwischenschritt von "Eingelegtem Geschoss" zu "Eingelegtes Geschoss + Spannen + Zielen"
Mir fehlt einfach der "Eingelegtes Geschoss + Spannen" Zwischenschritt. Das Spannen einer Armbrust dauert ein paar Sekunden, einige Ticks also.
Wenn ich das also schon vorher mache, dann sollte es auch schneller mit dem ersten Schuss sein.

Dazu habe ich vor einiger Zeit bereits einen Thread erstellt: Ticks zum Einlegen eines Bolzens. Leider gibt es dazu keine Regel, weil es wahrscheinlich zu problematisch für das Balancing des Kampfsystems wäre.

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #19 am: 11 Nov 2015, 17:30:39 »
Na ja, ich glaube Freihändig klettern und die Armbrust gespannt ist zwar schön und gut... aber ich glaube da fehlt etwas um den Bolzen am Platz zu halten, außer man rennt, klettert etc so vorsichtig, das der Bolzen nicht rausfällt. Zumindest kenne ich keine Vorrichtung, die den Bolzen davor rettet bei zuviel Erschütterung einfach runter zu fallen. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
AFAIK gibt es Armbrüste, bei denen der Bolzen zumindest vor kleineren Erschütterungen geschützt ist, indem er durch eine Art Federbügel in der Rinne festgeklemmt wird.

@Chanil
Da geht mal wieder der Realismus mit den Spielregeln auseinander. Für eine längere Diskussion siehe Jeong Jeongs Thema...

Chanil

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.149
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #20 am: 11 Nov 2015, 18:11:09 »
Der Beitrag von Jeong Jeong endet mit einem Satz schlechter Polemik, das Thema an sich ist aber nicht gelöst.
Es wurde ein Vorschlag gemacht die Tickzeit um 5 zu verringern, wenn die Armbrust gespannt ist. Wären 7 Tick Ersparnis wenn man nur noch zielen und schießen will.
'Nomis' schrieb am 17 Juli 2012 - 11:26:

Anbei erwähnt, ist gesunder Menschenverstand, anders als viele annehmen, sehr variabel in seiner Ausprägung und keinesfalls eine feste Größe in Art, Umfang oder Funktion.

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #21 am: 11 Nov 2015, 18:19:34 »
Der Beitrag von Jeong Jeong endet mit einem Satz schlechter Polemik, das Thema an sich ist aber nicht gelöst.

Wie bitte was? Ich hoffe einfach mal, du spielst auf Renfields Beitrag an und hast nur die Begriffe Thema und Beitrag verwechselt...

Chanil

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.149
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #22 am: 11 Nov 2015, 20:17:21 »
Natürlich meine ich Renfields Beitrag wegen der Polemik, ich bin da voll auf deiner Seite mit der Verkürzung.
'Nomis' schrieb am 17 Juli 2012 - 11:26:

Anbei erwähnt, ist gesunder Menschenverstand, anders als viele annehmen, sehr variabel in seiner Ausprägung und keinesfalls eine feste Größe in Art, Umfang oder Funktion.

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #23 am: 11 Dez 2016, 10:07:51 »

Auf der anderen Seite, kann man aber auch streng nach den Regeln die WGS einer Handarmbrust nicht vor dem Kampf vorbereiten und damit herumlaufen: Im besten Fall reduziert sich deine WGS für die Handarmbrust um 2 Ticks, was dann die Abzüge aus der falschen Hand aufheben würde.
Warum geht das nicht, und wo steht das? Ich finde es leider gerade nicht.


GRW, S. 163:

Zitat
Ganz ähnlich verhält es sich auch mit Schusswaffen. Hat der Abenteurer hier bereits sein Geschoss in der Hand, spart er einen Tick bei der kontinuierlichen Aktion Fernkampfwaffe bereitmachen. Liegt der Pfeil schon auf der Sehne, der Schleuderstein oder Armbrustbolzen schon in der Waffe, spart er sogar 2 Ticks. Wenn der Abenteurer schon seine Waffe gespannt und abschussbereit gemacht hat und er zum Beispiel auf einen Durchgang zielt (S. 158), muss er, sobald er schießen möchte, auch nur die benötigten 3 Ticks für die sofortige Aktion Fernkampfangriff aufbringen.

Das Beispiel für die verkürzte Vorbereitung von Schusswaffen geht davon aus, dass ich eine Aktion bereithalten muss, wenn ich sofort mit der Handarmbrust schießen möchte.

Ist die Waffe hingegen nur geladen, reduziert sich die WGS nur um 2.

Hallo Bei uns poppte auch das Problem vor kurzem auf.
Sehe ich das richtig dass SepdomFound hier nur interpretiert in dem er sagt dass man eine Aktion bereithalten muss wenn man sofort schiessen möchte? Ich hätte gesagt dass davon nichts in den Regeln steht. Ich lese da dass man als nächste Handlung dann schiessen muss - sprich eine solche Aktion wie folgt würde ich nicht ausschliessen:
Abenteurer hat Armbrust/Bogen geladen und geht in Katakomben kundschaften. Er wird auf den nächsten Gegner schiessen , sprich er zielt auf den Gang vor sich während er weiter geht....

Ich bin kleinlich aber eine Aktion Bereithalten würde meiner Meinung nach die Bewegung ausschliessen.
« Letzte Änderung: 11 Dez 2016, 10:14:41 von iCre »

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.048
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #24 am: 11 Dez 2016, 10:26:45 »
Dann ist Gehen für dich keine Aktion?
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #25 am: 11 Dez 2016, 10:49:46 »
Du bewegst dich, damit kannst du die Armbrust nicht in der perfekten Position halten weil du diese immer anpassen musst und damit ist eine Aktion "bereit machen" nötig, um auf einen Gegner zu schießen.

In der von dir beschriebenen Situation würde dann halt, sobald der Gegner entdeckt wurde, Initiative gewürfelt und dann geht der Kampf normal los. "Bereit halten" geht nicht, weil man sich ja die ganze Zeit über bewegt hat. Insofern also normale Initiative.

Nach den optional-Regeln auf S. 163 würde ich jedoch eine Reduzierung der benötigten Ticks für diese Aktion zugestehen. Mindestens also 2 Ticks weniger, ich persönlich würde einfach sagen "Bereit machen dauert nurnoch 3 Ticks oder ist um 2 Ticks schneller, je nachdem, was weniger Ticks dauert".
Wenn man halt mit der optional-Regel spielt. Für mich würde die Situation noch nicht die Voraussetzung für "Nur noch Aktion Schießen benötigt" erfüllen, kommt jedoch näher ran als nur "Pfeil/Bolzen auf der Sehne". Deswegen meine obige Zwischenlösung.
Wobei die obige Formulierung auch unnötig komplex ist, weil es eh keine Schusswaffe gibt, die nur eine WGS von 4 oder weniger hat, weshalb es immer auf die 3 Ticks runter geht.

Ich würde das Gleiche übrigens auch Bögen (und sogar der Schleuder) zugestehen, um hier keinen unbalancierten Vorteil den Armbrüsten zu geben.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #26 am: 11 Dez 2016, 11:16:57 »
Schön langsam:
Wo steht klar dass ich die Aktion Bereithalten einsetzen muss?

Ihr interpretiert das in den Text. Da steht das aber nicht da, richtig?

Die Armbrust wäre zum Schießen bereits "am Auge" oder wie auch immer damit gezielt wird.

Ich würde das auch allen Schusswaffen zugestehen. Da gehe ich gerne mit.

Ich weiß dass Splittermond das arg versucht. Nur ist "Balancing über alles" nicht möglich und auch nicht immer gut. Als Spielleiter hatte ich mal den Fall: ein Schütze hatte 3 Armbrüste vorgeladen auf einer Vorrichtung liegen. Er war nie gefährlich für die Spieler sorgte aber für Spannung. Da war schon ein Streitgespräch am Spieltisch ausgebrochen. Daher müssen wir für uns schon eine Regel finden.
« Letzte Änderung: 11 Dez 2016, 11:23:21 von iCre »

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #27 am: 11 Dez 2016, 11:53:46 »
Ihr interpretiert das in den Text. Da steht das aber nicht da, richtig?
Eher umgekehrt wird ein Schuh draus. Wo steht, dass man keine Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" machen muss?

Die Optionalregel bietet halt ein Szenario, wo man es machen kann. Das "Durch die Katakomben laufen" ist aber ein anderes Szenario.
Damit bist du derjenige, der jetzt reininterpretiert, das die beiden Szenarien äquivalent sind und man deshalb keine Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" tätigen muss.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #28 am: 11 Dez 2016, 13:29:28 »
Wieso das denn jetzt.

In meinem Szenario ist es so dass die Regel, die in der Box zum Bereitmachen von Fernkampfwaffen nicht ausgehebelt wird. Zudem ist Bereithalten ein Regelmechanismus der bekannt ist und hätte mit einem Wort in der Box erwähnt werden können. Weiter führt Bereithalten zu Nachteilen die in der Box nicht genannt sind und daher auch nicht sein müssen.

Daher: sorry ich lese nichts von Bereit halten und gehe vor nach: what you see ist what you get. wir können den Text gerne auch Kopieren und werden da auch Bereithalten nicht finden. Daher ist es immer eine Interpretation wenn man hier sagt dass Bereithalten in dem Beispiel gemeint war.
So lese ich die Regeln wie sie geschrieben sind. Der Vorteil ist hier auch dass ich in weiten Teilen von Spiel-Gegebenheiten so auch keine Hausregeln für gepannte Armbrüste brauche. Für mich eine absolute Win-Win Situation (Regeln können angewandt werden und brauchen keine Änderungen)

Unter Umständen kann es aber sein dass es RAI so gedacht war dass Bereithalten zu nutzen ist und das leider nicht genannt wurde. 

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Handarmbrust in der "falschen" Hand
« Antwort #29 am: 12 Dez 2016, 10:04:25 »
Ich sage schlichtweg das dein Szenario mit der Bewegung NICHT dem Szenario in der Box entspricht und dem entsprechend diese Box keine Anwendung findet (zumindest nicht der Teil, den du meinst) und deshalb eine Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" noch notwendig ist.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.