Ich lese hier interessiert mit und finde die Überlegungen durchaus interessant, allerdings hab ich das Gefühl, dass hier einiges vermischt wird:
1.) Die Wichtigkeit der Portale und die Macht bzw. der Einfluss der Portalgilde werden hier argumentativ ganz oft zusammengejocht. Natürlich hängen die irgendwo miteinander zusammen, aber nicht untrennbar und absolut. Es gibt ja irdisch genug Konzerne (das nehm ich einfach mal als Analogie), die mit einem Produkt groß und leidlich wohlhabend geworden sind, sich dann aber diversifiziert haben und dadurch erst zu einem richtig großen Player aufgestiegen sind. Sprich: Die Portalgilde beschränkt sich vielleicht mittlerweile nicht mehr einzig darauf, gegen Gebühr Karawanen durch die Portale zu geleiten. Es steht bereits in GRW oder Weltband, dass sie vielerorts den gesamten Handel dadurch kontrolliert.
Ich stelle mir das so vor, dass sie irgendwann auf die Idee kam zu den anreisenden Händlern etwa in Siprangu zu sagen "Ja, klar, wir können dich für eine Gebühr von 10% deines Warenwertes +1 Solar pro Kopf (fiktive Summen) durch das Portal geleiten, aber ohne Garantie, das nichts passiert und auf der anderen Seite musst du dir dann jemanden suchen, der dir deine Waren abkauf. Außerdem musst du Glück haben, dass das Portal zu einem günstigen Zeitpunkt für deine Rückreise wieder auf ist, sonst musst du dich ein paar Wochen dort in einem Gasthaus einmieten und dein Geschäft hier von jemand anderem führen lassen. Alternativ können wir dir aber auch deine ganze Ladung zu einem guten Preis abkaufen, wir laden es auf eine unserer Karawanen, transportieren es durch und verkaufen es an einen unserer Vertragspartner. Deal?"
Dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, auch von den Portalmetropolen aus sowohl eigene Einkäufer als auch Verkäufe loszuschicken und schon hat man mit der "verbundenen Fernhändlergilde" (die ja im Prinzip vermutlich nichts anderes als eine Art "Tochterunternehmen" ist) ein großes Handeslimperium aufgezogen, inkl. der zugehörigen Kontore, Wagnereien, evtl. eigenen Flotten, Werften, womöglich auch eigenen Gasthäusern ("für einen kleinen Aufpreis bieten wir unseren Reisegästen eine standesgemäße Unterbringung, bis das Tor öffnet"), Miet-Leibwächtern, Reittierverleih für Fernreisen, etc.
Einer der Schlüssel ist ja, dass dieselbe Organisation lorakisweit verbreitet ist und somit eine Infrastruktur hat, wie kaum ein anderer. Das ist ja z.B. der Grund, warum die Portalgilde (die bisher noch gar nicht erwähnten) Bankdienstleistungen erbringen kann, nämlich Wechsel, die quasi an jedem Ende von Lorakis eingelöst werden können. Da kann so leicht einfach niemand mithalten, weil er eben nicht dort überall Nierderlassungen hat.
2.) Der Einfluss hinsichtlich Sprache, Währung, Maße, etc. - ich subsummiere mal unter kultureller Einfluss -der Portalgilde wird hier mit ihrer finanziellen, merkantilen, politischen, was auch immer Macht gleichgesetzt. Das muss aber gar nicht zwangsläufig korrelieren. Selbst wenn die Gilde nicht überall ein wichtiger wirtschaftlicher Player ist (was ich wie oben dargestellt jedoch schon glaube), hat sie für ihren kulturellen Impact eben das Alleinstellungsmerkmal, dass sie an jedem Ende von Lorakis Präsenz zeigt. Natürlich hat man überall seine eigenen Währung, Maße, Sprache, etc. aber irgendwie kennt auch jeder die Version "von den komischen Portalgnomen da". Wenn sich jetzt ein Varg aus Westergrom und ein Zwerg aus Ioria treffen und sich irgendwie austauschen wollen, werden sie also rumprobieren, bis sie irgendetwas finden, was sie beide kennen und hups, was für ein Zufall, sie kennen beide dieses Basargnomisch und wissen beide wieviel ein portalgildischer Lunar wert ist. Möglicherweise können sie auch beide Dragoreisch und kennen den Wert des Mertalischen Gulden, aber als dann der kutakinische Fernhändler dazustößt, von dem beide etwas kaufen wollen und dieser just zufällig auch basargnomisch kann und den Lunar kennt, mit Dragoreisch und dem Gulden hingegen nichts anfangen kann, war die Entscheidung der drei über ihre verwendete Sprache klar.
Es scheint einfach ein Frage der Vernunft die ohnehin schon verbreitete Sprache zu benutzen, die muss die Portalgilde gar nicht mit ihrer Macht - wie groß oder klein sie auch sei - durchdrücken.
Und wie bereits erwähnt: Eine Beschreibung der Portalgilde wird es im Feenweltenband geben und ich bin mir ziemlich sicher, dass da nochmal klargestellt wird, dass die Portalgilde nicht nur in den Städten präsent ist, wo auch tatsächlich Portale stehen. Ansonsten würden viele andere Setzungen deutlich weniger Sinne machen.