Autor Thema: Wie wichtig sind die Portale?  (Gelesen 26795 mal)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #60 am: 13 Aug 2015, 22:11:10 »
Ich bezog meine Aussage auf Reisen abseits der Mondportale durch die lorakische Wildnis.
Aber das macht für mich noch immer keinen Sinn.
Warum sollte die Welt weniger bereist sein wegen der Mondportale?

Zumal die Mondportale nur ein paar wenige Routen sind die nicht durchgängig begehbar sind. Außerhalb der Mondportale wird WESENTLICH mehr gereist, sei es zu Fuß oder per Schiff über See und Meer.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #61 am: 13 Aug 2015, 22:21:45 »
Man könnte natürlich argumentieren, dass wenn die Mondportale die zentralen Knotenpunkte des Handels sind und sich alle großen Handelsgilden auf den Handel über die Mondportale stürzen, darunter andere, herkömmliche Formen des Handels leiden. Quasi ein Wachstum des Marktes "Mondportal-Handel" auf Kosten des herkömmlichen Handels.

Ich persönlich halte dafür den Handels-Wert der Mondportale für viel zu niedrig (siehe Eingangspost), aber wenn man die Mondportale wie offiziel als wichtige Knotenpunkte des Handels nimmt, dann könnte das obige eine durchaus glaubwürdige Entwicklung sein.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #62 am: 13 Aug 2015, 22:25:02 »
Dafür sind es aber einfach viel zu wenig Mondportale und noch weniger sinnvolle Routen um plausibel zu sein.

Und nur weil (angeblich) viel Handel über die Mondportale gemacht wird, heißt das ja nicht, das deswegen der Rest wenig bereist wird.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

regelfuchs

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 630
    • Profil anzeigen
    • Regelfuchs
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #63 am: 13 Aug 2015, 22:28:58 »
Zwischen den Portalen, unabhängig wohin sie führen, liegen immer mehrere tausend Kilometer. Daher gehe ich von einem ganz normalen (Fantasy-Mittelalter) Wegenetz aus, das durch die Portale lediglich ergänzt wird.
« Letzte Änderung: 14 Aug 2015, 09:10:04 von sennewood »

Space

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 339
  • Mondsplitter rauszieher
    • Profil anzeigen
    • Schirmer.org
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #64 am: 13 Aug 2015, 23:27:59 »
Wobei ich mir diese Fragen auch schon gestellt habe. Schließlich gibt es auf der großen weiten Welt nur eine Hand voll Portale, die alle bekannt sind, als Pilger- oder Handelsrouten dienen und deswegen von strategischer Bedeutung sind. Irgendwie würde es kaum ins Bild passen, wenn z.B. die Herrscher bzw. Händler in Sarnburg jeden dahergelaufenen Abenteuerer einfach so über diese wichtige Handelsroute spazieren lassen würden. Das kann ich mir kaum vorstellen.
« Letzte Änderung: 14 Aug 2015, 09:49:35 von Space »
»Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.« (Plato)

Chanil

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.149
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #65 am: 14 Aug 2015, 06:09:37 »
So wie Lorakis aufgebaut ist, gibt es nicht nur die Mondportale, sondern auch die Kristallsee und die Albensee.
Zwischen den Nord/Süd und den Ost/West Portalen liegen mehr als 5000 Meilen.
Als Händler überlege ich mir zwei mal ob ich Monate bis Jahre mit einer Reise verbringe oder nur Tage bis Wochen.
Gefahren lauern überall, egal ob auf den Straßen oder den Mondportalen. Bei der Anzahl an Monstern und Kreaturen die auf Lorakis lauern sind die Mondportale kaum gefährlicher als die Straße.

Und wer bitte hält Kontinent weites Straßennetz von mehreren 100.000 Meilen bitte in Schuss? Die Kosten sind horrende und da die Drachlinge gestürzt und die Sklaven befreit sind...
Wie gesagt, ich schätze einfach, dass es zwischen den größeren Städten eine Verbindung gibt. Vielleicht auch noch auf wichtigen Handesrouten. Aber dennoch dürfte Großteil von Lorakis, schlicht auf Grund der Größe des Kontinentes, nicht stark bereist sein.
'Nomis' schrieb am 17 Juli 2012 - 11:26:

Anbei erwähnt, ist gesunder Menschenverstand, anders als viele annehmen, sehr variabel in seiner Ausprägung und keinesfalls eine feste Größe in Art, Umfang oder Funktion.

regelfuchs

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 630
    • Profil anzeigen
    • Regelfuchs
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #66 am: 14 Aug 2015, 09:24:54 »
Die Portale sind so riesig, dass im Normalfall jeder durchkommt der es möchte. Vielleicht erkaufen sich eilige Händler einen Platz ganz vorne um, falls es nur ein sehr kurzes Flackern ist, garantiert auf dem Pfad zu sein. Aber darüber hinaus stelle ich mir das alles weniger exklusiv vor als bisher geschildert.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #67 am: 14 Aug 2015, 11:31:12 »
Regionale Fürsten pflegen ihr regionales Straßennetz oder eben nicht.

Das ist "nahezu" unabhängig von den Mondportalen.
Selbst, wenn das direkt nebenan ist....
a) kein Unterschied
b) Fürst investiert Mehrgewinn in Straßennetz, um noch mehr Händler anzulocken
c) Fürst investiert nichts in regionales Straßennetzt und begnügt sich mit den Einnahmen aus Albisch-Rotmondenhausen "drüben"
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Belzhorash

  • Gast
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #68 am: 14 Aug 2015, 12:38:25 »
Regionale Fürsten pflegen ihr regionales Straßennetz oder eben nicht.

Das ist "nahezu" unabhängig von den Mondportalen.
Selbst, wenn das direkt nebenan ist....
a) kein Unterschied
b) Fürst investiert Mehrgewinn in Straßennetz, um noch mehr Händler anzulocken
c) Fürst investiert nichts in regionales Straßennetzt und begnügt sich mit den Einnahmen aus Albisch-Rotmondenhausen "drüben"

Korrekt.
Und in der Regel benötigt man ein intaktes Straßennetz, um überhaupt zum Portal oder von ihm weg zu gelangen.
Was bringt mir ein Portal in der Stadt, wenn um diese herum nur wilde Wildnis herrscht?

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: Wie wichtig sind die Portale?
« Antwort #69 am: 14 Aug 2015, 14:06:44 »
Mich interessiert weniger die Portalgilde und der Handel. Sondern die andern Auswirkungen auf Lorakis.
Auf Seite 151 im GRW heißt es so schön: "Lorakis ist eine große Welt, und auch, wenn die Mondpfade fremde Völker einander näher gebracht haben, ist das Gebiet zwischen einzelnen Ansiedlungen
doch oftmals wild und unerforscht."

Es gibt die Portale, vielleicht auch noch Straßen zwischen den Größeren Städten und dann die Seefahrt. Der Rest ist Wildnis?
Man nehme eine publizierte Karte, nehme deren Maßstab und messe die Entfernung zwischen 2 Orten mit Mondportal und multipliziere (geschönte Betrachutng!) diese Wert mit 1,5 - Das Ergebnis sollte ein Näherungswert der diretest möglichen lorakischen Landverbindung sein. Sobald Landhindernisse wie Urwälder, Berge, Flüsse, Ströme, Seen, mitunter Meere noch dazwischen liegen, kann man den Entfernungsmodifikator ruhig auf 2 setzten.
Dann muß man sich nur noch überlegen, wie weit eine Reisegruppe pro Tag kommen kann - meines Wissens sind das im Schnitt ca 15 bis 70 KM, je nach Transportmittel, evtl. Reittieren usw. Per Schiff kann es schon gut das Doppelte bis dreifache sein.
Selbst wenn man davon ausgeht, daß es sowas wie Wege und Straßen gibt - die legendäre irdische "Seidenstraße" war nichts weiter wie ein Karawanenpfad in der Wildnis Asiens (zumindest weitgehend, und sofern nicht durch nahegelegen Städte und gut organisierte Herrschaftsgebiete verlaufend...) Links und rechts von solche Wegen gibt es wenige Siedlungen, meist dort wo es sich lohnt, Ackerbau udn Viehzuvcht zu betreiben, Bodenshcätze zu fördern oder Reisende zu versorgen....
Wenn man z.B. bei Selenia von einer Größe von 1000 mal 1500 KM (grob) ausgeht so sind das 1.500.000 qkm. Auf einen Quadratkilometer kommen also bei einer Bevölkerung von 4,5 Mio im Schnitt 3 Wesen (ca. 2 Menschen + ein anderer).
Betrachtet man zusätzlich, daß rund 600.000 Selenier in Städten leben, also mit weit höherer Bevölkerungsdichte (Also Abzug von der Bevölkerung)
so kommt man bei 3,9 Mio auf eine Bevölkerungsdichte von 2,6.
Das ist schon ganz schön "einsam", zumal sich die Bevölkerung auch außerhalb der Städte trotzdem in deren Nähe konzentrieren sollte - sprich je wieter Weg von einer Stadt desto einsamer (sofern nicht ... s.o.)
Oder anders gesagt , selbst in Ländern wie Selenia gibt es massenweise "Wildnis", also unberührte Natur/Landschaft usw. Selbst in Zhoujiang dürfte noch immer genug "Platz" für Wildnis sein...
Gleichwohl wird es Verkehrswege zwischen den (größeren) Städten geben, vergeßt hier auch die Wasserwege nicht. Ein schiffbarer Fluß (wie Draugis, Myrkan, Rolke) ist hier eine "Autobahn".

Wobei ich mir diese Fragen auch schon gestellt habe. Schließlich gibt es auf der großen weiten Welt nur eine Hand voll Portale, die alle bekannt sind, als Pilger- oder Handelsrouten dienen und deswegen von strategischer Bedeutung sind. Irgendwie würde es kaum ins Bild passen, wenn z.B. die Herrscher bzw. Händler in Sarnburg jeden dahergelaufenen Abenteuerer einfach so über diese wichtige Handelsroute spazieren lassen würden. Das kann ich mir kaum vorstellen.
Die Tore sind bewacht, liegen idR innerhalb von Festungen oder Städten, also eher massiver Zugangskontrollen oder Weghindernisse, vor allem der "Pfad der Sehenden", der "umkämpfte Pfad" und der Wildwechsel sind umkämpft, bewacht oder (sehr) abgeschieden lt. Wiki. Irgendwie erscheinen mir die Mondpfade mehr von repräsentativer Bedeutung denn taktisch oder strategisch, bzw. diesen sie dazu, eben Lorakis erlebbarer zu machen ohne ewige Reisen. IRgendwo hab ich mal mich dran beteiligt auszurechenen, ob es möglich ist "in 80 Tagen um Lorakis" zu reisen und alle Mondpfade/Tore dabei zu besuchen. Wir sind auf einen geschätzen Wert von mindestens 120 Tagen gekommen, trotz aller Magie und sonstiger Zugeständnisse. Das ist alber immer noch "nur" 1/3 eines Jahreslaufes.
Alleine die Seidenstraße (Sarnburg, Palitan) scheint mir leicht erreichbar zu sein. Selbst die Tore des Orakelpfads dürften lange Warte-/Reisezeiten erfordern, wenn man die KArte von Ioria betrachtet.

Die Portale sind so riesig, dass im Normalfall jeder durchkommt der es möchte. Vielleicht erkaufen sich eilige Händler einen Platz ganz vorne um, falls es nur ein sehr kurzes Flackern ist, garantiert auf dem Pfad zu sein. Aber darüber hinaus stelle ich mir das alles weniger exklusiv vor als bisher geschildert.
Die Macht der Protalgilde ^^ Wer auf den Pfad "darf" bestimmt sie?!?
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)