-1. fahre ich immer noch auf eineN con - auch wenn ich das häufiger mal tue

Harte Kriterien:
0. ich muß zeit haben, klingt selbstverständlich aber neben so lästigen dingen wie arbeit, ggf. anderen hobbies, evtl der abwägung ausnahmsweise dochmal potentiell stattfindender heimrunde am we vs. conbesuch, familie ... ist inzwischen leider der häufigste grund keine zeit für einen conbesuch zu haben: ich bin an dem we auf einem anderen con. irgendwie schien das mit der terminkoordination zwischen teilweise räumlich sogar recht nah liegenden veranstaltungen früher in der prä-www-zeit besser zu klappen als heutzutage

1. es muß die möglichkeiten geben sowohl nachts durchzuspielen als auch vor ort einfach (sprich isomatte/schlafsack in eine vorhandene ruhige ecke werfen, wobei beschlafbare sofas oä natürlich toller sind) mal w4 stunden zu pennen. jugendherbergsbetten/ferienwohnungen etc wirken auf mich da eher befremdlich, da ich sie - wenn der con gut läuft - ja garnicht nutzen werde bzw. der aufwand für 2 oder 3 stunden dahinumzuziehen viel zu groß ist - insbesondere wenn sie noch teuer und verbindlich im vorraus gebucht werden müssen.
2. ich muß dran glauben, daß es den con wirklich gibt ;-) : gelegentlich tauchen in
http://rollenspiel-cons.info/ (meines wissens der einzige halbwegs gepflegte p&pconkalender im netz derzeit auch wenn viele termine nicht drinstehen, das liegt aber dann an den conorgas nicht an dem kalender soweit ich weiß) kurzfristig termine auf in kleinststädten, von denen man noch nie was gehört hat, am andren ende der republik und wenn man dann den link zur conhomepage folgt, landet man auf einer ominös-ungepflegten seite des jugendzentrums kleinsonstewo auf der mensch zum thema rollenspiel mit viel mühe evtl erfährt, daß dienstags nachmittags neuerdings splittermond statt dsa gespielt wird, aber zu dem fraglichen wochenende nichts. wobei ich dazu sagen muß, daß in jenen fällen,wo ich mich traute, jene veranstaltungen heimzusuchen (prä-splimoära), tolle kleine cons dort waren, aber oft traut mensch dem braten halt nicht.
3. ich muß mir selbst einreden können, auf dem con gern gesehen zu sein. ich werde jetzt keine namen nennen, aber einige wenige (darunter auch ehemals bekanntere) cons lassen einen halt schon deutlich spüren, daß auswärtige eigentlich garnicht erwünscht sind.
4. erreichbarkeit per öpnv: hier gehts mir weniger um die entfernung/reisezeit von daheim, sondern um die frage, wie ich vom letzten bahnhof zum con komme: direkt um die ecke vom hbf wie früher in dortmund super, nochmal ein bischen u/s/tram fahren auch völlig ok - meinetwegen auch innerstädtischen bus - aber von provinzbahnhof "kleinnirgendwo" mit dem nur zu schulzeiten fahrenden täglichen bus ne 3/4 stunde zum bedarfshalt "am schwarzen keiler" und dann 5 oder vielleicht doch 15 km zu fuß durch den wald? NO WAY!! - es sei denn natürlich, ich kenne persönlich leute die mir versichern, daß es 1. den con gibt und sie mich 2. am bahnhof mit auto abholen. aber in den seltenen fällen wo letzteres zutraf, wars dann im endeffekt doch eher nen privates treffen auch wenns offiziell als öffentliche veranstaltung irgendwo angepriesen war. und für private treffen gelten eh andere regeln.
5. versorgungsmöglichkeiten vor ort:
da mir die typische conküche (carne mit soviel chili wie in den topf zu kriegen ist, ohne daß dieser sich auflöst) nicht so wirklich bekommt und ich auch daheim keine überteuerte markencola trinke, möchte ich zumindest die option haben, vor ort privat getränke, snacks und vielleicht auch mal nen döner öä zu besorgen und diese ohne heimlichkeitsprobe mit auf den con schleppen zu dürfen. wobei ich durchaus gerne und häufig die conküche in anspruch nehme, sofern sie denn schmackhaftes und sättigendes essen zu akzeptablen preisen bietet (also nicht 6 euro für nen schälchen tütensuppe mit pseudoaventurischem namen - aber der con auf dem jenes usus war, hatte ja nen dutzend durchgehend geöffneter dönerbuden in fußreichweite).
wichtig ist natürlich auch, daß mensch auf dem con nachts wenn alles andere zu hat zumindest kleinigkeiten und durchgehend KAFFEE zu fairen preisen am besten per flatrate bekommt.
so, das waren jetzt erstmal die harten ausschlußkriterien, zu den eigentlich interessanteren weichen "fahr ich wirklich hin?"kriterien später mehr.
EDIT: rechtschreibung,grammatik,...