Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Turobid

Seiten: [1]
1
Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre ein Punkt „Schwächen“ oder „Verwundbar“ ähnlich der Bestien und Ungeheuer Baukästen und der negative Punkte in Beschwörbares Wesen gibt. Ich weiß jetzt nicht, wie sich das auf das Balancing auswirkt, aber wenn es für den Fluff ist, hört sich das für mich in Ordnung an.

Ui, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Wenn es da sowas gibt werde ich da mal vorbeischnuppern, um mich inspirieren zu lassen :D

Kurze Korrektur von mir: Ich habe den Baukasten aus Bestienmeister gemeint, ups ;D. Bestien und Ungeheuer hat aber auch Baukästen, also nur zu 50% falsch…?

2
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 19 Okt 2025, 18:14:25 »
Da schließe ich mich allen an. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

3
Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre ein Punkt „Schwächen“ oder „Verwundbar“ ähnlich der Bestien und Ungeheuer Bestienmeister Baukästen und der negative Punkte in Beschwörbares Wesen gibt. Ich weiß jetzt nicht, wie sich das auf das Balancing auswirkt, aber wenn es für den Fluff ist, hört sich das für mich in Ordnung an.

@Aussehen: Es gibt ja nicht nur menschliche Geister. Dein Grad 1/2 Geisterwesen kann ja auch ein Tier o.ä. gewesen sein. Gerade die Geistläufer der Tarr werden eher tierische als humanoide Geiser herbeirufen. Wenn es alle seine LP verliert, verliert es für mich den Kontakt zur „echten“ Welt und dieser Kontakt muss dann (in Form eines neuen Zaubers) wiederhergestellt werden. Für offizielle Angaben müssen wir aber auf den Geisterband warten.

Wenn du einen komplett klassischen Geist haben willst musst du halt bis ca. HG2 warten, dann musst du aber z.B. bei einen Nekromant auch. Das ist aber auch ein schönes Ziel, was sich dann der Charakter im Laufe der Kampagne setzen kann.

Was haltet ihr grundlegend davon, anstelle sich eine komplett neue Kreatur zu erstellen, einen bestehenden Geist zu nehmen und ihn anhand des Baukastens herabzustufen.

Für „Geisterwesen rufen 1“ würde ich das auf gar keinen Fall machen, der ist dann entweder viel zu stark oder entspricht dann nicht mehr deiner Vorstellung eines Geisterwesens. Für „Geisterwesen rufen 2“ in Verbindung mit der Meisterschaft „Starker Beschwörer“ hört sich das für mich realistisch an, das könnte dann mit deinen Änderungen ungefähr hinkommen. Probiert es einfach mal aus und wenn es euch (also auch deinen Mitspielern) zu stark/schwach vorkommt, dann müsst ihr noch weiter daran schrauben :).

4
Kampfregeln / Re: Kalkulieren von Encountern
« am: 12 Okt 2025, 21:08:00 »
Was bei Monstergraden auf jeden Fall beachtet werden muss:
Sie beziehen sich auf einen durchschnittlich guten Kämpfer bzw. Kampfgruppe. Im GRW sind das zum Beispiel Eshi (schlecht), Telkin und Taia (durchschnittlich bis gut) und Cederion (Kämpfen ist sein Beruf). Das Gleichgewicht kann sich aber von Gruppe zu Gruppe sehr schnell ändern und ein 2/1 Monster ist für Gruppe A (die nur aus Gelehrten, Dieben etc. besteht) wird schnell zum Problem, während Gruppe B (alles Kämpfer) das im Schlaf erledigen wird.

Ich bin zwar nur Spieler, aber ich liebe es auch, mich mit Zahlen zu beschäftigen:
In meinem Fanabenteuer für den diesjährigen Abenteuerwettbewerb habe ich auch versucht einen Kampf zu „erstellen“. Mir hat es sehr geholfen, die durchschnittlichen Angriffs- und Verteidigungswürfe mit AA anzusehen und grob mit denen aus meiner Spielgruppe zu vergleichen. Je mehr die Heldenwerte über den Gegnerwerten liegen, desto einfacher ist der Kampf gegen diese. Ein Gleichstand würde für mich grob etwas wie ein 2/1 Monster gegen einen HG1 Helden bedeuten.
Hier könnten auch relativ leicht Zustände, Verletzungen und die Verfügbarkeit von Zaubern eingerechnet werden. Wenn alle verbraucht sind, musst du halt auf deinen schlechteren Kampfstab zurückgreifen. Bei den Gegner können Überzahl, Änderung der äußeren Umstände etc. einen Einfluss auf deren Angriff und VTD haben.

Ansonsten: Was Wandler sagt ;). Sosehr ich Berechnungen liebe, ist es doch der Reitz einen Kampfes, dass ich eben nicht weiß, was mich erwartet.

5
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Oktober 2025
« am: 05 Okt 2025, 11:02:01 »
Wie ist denn gerade der aktuelle Stand bei der Neuauflage von Jenseits der Grenzen?

6
Hallo,
Ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten (Hoffentlich bin ich jetzt richtig, wäre etwas peinlich, wenn nicht ;D).

Mein Charakter (HG1 Start) hat einfach mal [Wesen] rufen II in Schattenmagie.
So, kann also bis Beschwörbares Wesen (kürz ich mal als BW ab) 3 rufen und muss anscheinend ein solches bestimmen, kann also nicht jedes mal was anderes rufen.
Ok, mit einer Meisterschaft kann man mit dem Zauber auch verschiedene rufen. Welche ist das? Oder einfach nochmal Schwerpunkt?
Du kannst „Starker Beschwörer“ (Magie, S. 190) wählen, um bis zu BW 5 zu erstellen, oder „Wesenskenntnis“ (Magie, S. 190), um mehr mögliche Wesen mit deinem Zauber zu beschwören.

Gut BW3 gibt es nicht, also selbst basteln.
Mit „Starker Beschwörer“ wäre theoretisch der Grimolochin (Magie, S. 191) drin, mir macht es aber immer mehr Spaß, selbst zu erstellen :).

ok, nehm ma mal Korpus mittel -> BW1
Rolle: feenwesen muss gewählt werden bei Elementwesen, oder? Kostet aber kein BW-Punkt, bleibt also BW1
Schatten muss auch gewählt werden, weil, klar, Schattenmagie. dann sind wir auf BW2
Zusätzliche Fähigkeiten spar ich mir mal, hab nicht so viele BW Punkte
mach ma mal Rolle Kämpfer, also bin ich auf BW3
Ja, Feenwesen ist bei Elemtarwesen Pflicht. Statt Kämpfer oder Korpus mittel wäre noch ein zweites Element wählbar gewesen, ist aber nur Geschmackssache.

Nun die Dienste:
Wählen Sie so viele Dienste für Ihr Wesen aus, wie die halbe Stufe des Merkmals Beschwörbares Wesen
Ufff
das sind ja dann 1,5 aufgerundet 2... ok
ok, ich nehm mal Spähen und Wachen, sonst ist Kämpfer ja für die Katz.
Warte, einen muss ich zum Basisdienst machen. nehme Spähen
Und den anderen Dienst kann ich eh nicht nutzen, weil mir dazu anscheinend Die meisterschaft in Arkane Kunde fehlt.
Jup, 2 Dienste und einer davon als Basisdienst.

So, jetzt hab ich ein Wesen, das nur spähen kann, zwar Zauber hat, die aber nicht nutzen kann und sonst nichts macht? Versteh ich das richtig, oder hab ich einen Denkfehler?
Zudem, wenn ich später mal ein Wesen mit mehr als 5 Punkte BW hab, kann ich damit viele Meisterschaften auch nicht mehr nutzen, weil die Grenze bei 5 haben.
Also ein BW7 kann ich neben Basisdienst Kampf nicht mehr zum Kundschaften nutzen, auch wenn es Dienst Spähe hätte und ich Meisterschaft Kundschaftende Wesen?
Im Grunde hast du da keinen Denkfehler. Allerdings gibt es da noch die beiden Meisterschaften „Vielversprechender Beschwörer“ und „Starker Beschwörer“, damit kannst du dann die anderen Meisterschaften wieder nutzen.

Ich habe eigentlich kein Problem damit, dass dein Wesen etwas eingeschränkt ist. Bedenke, dass das hier keine Kreatur, Gefährte oder ein Mitspieler ist, sondern ein Wesen aus der Feenwelt. Außerdem gibt es nie die Gefahr, dass es stirbt, weil du es ja einfach neu beschwören kannst. Wenn du keine EP in Arkane Kunde steckts, um diese besser zu machen, dann sind diese halt nicht ganz so gut. Die Meisterschaften auf Seite 190 sind v.a. für die Charaktere gedacht, die das auch als Hauptfokus bei ihrem Charakter besitzen. Ich behaupte mal, dass diese Einschränkungen aufgrund von Balancing/ anti Powergaming gemacht wurden.
Davon abgesehen, ist Spähe durchaus nützlich und Heimlichkeit 10+ absolut in Ordnung ist (der normale Räuber hat Warnehmung 9). Schattenwesen sind auch nicht wirklich zum Kämpfen gedacht, da sind Feuerwesen, Naturwesen und Felswesen besser geeignet.

Ich würde die wärmstens „Starker Beschwörer“ empfehlen, kostet nur 5EP und macht dein Wesen deutlich besser (vielleicht ist auch „Schattenbeschwörer“ (Magie, S.90) was für dich).

Konnte ich dir damit helfen?

7
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 25 Sep 2025, 16:13:14 »
Find ich eigentlich eine coole Idee.

Mal meine Frage dazu:
und eine etwas detailliertere Karte auf der man Flussnamen und der Gleichen sieht.
Gibt es solche Karten überhaupt? Ich weiß, dass die Karten zu allen Regionalbänden auf splittermond.de sind, aber ich bin mir grad nicht sicher, ob es für die anderen Regionen/Kulturen schon detaillierte Karten gibt (Hab aber auch grad den Weltenband nicht zur Hand).

Diese Karten könnten doch ohne Urheberrechtsverletzungen eingefügt werden, richtig?

8
Kampfregeln / Re: Hausregeldiskussion zu Reiterwaffen
« am: 13 Sep 2025, 20:58:08 »
Ich halte es mal kurz, weil noch nicht in trockenen Tüchern steht:

@Zauberfeder: Das ist wahrscheinlich ein Mittelding, hier fehlt dem Spieler (und ich kann es inzwischen nachvollziehen) eine Möglichkeit, sein Konzept auszuspielen. Also ja, es geht v.a. um Flexibilität; wir sind keine Powergamer.

Eure Antworten zeigen mir aber, dass ich mir übertrieben Sorgen gemacht habe (Ich sollte wirklich nicht um 23:00 Uhr zu viel nachdenken). Vielleicht schaffe ich es, unsere Ergebnisse zu präsentieren.

9
Kampfregeln / Hausregeldiskussion zu Reiterwaffen
« am: 12 Sep 2025, 22:47:49 »
Hallo zusammen,
Meine Gruppe ist gerade stark am Diskutieren über eine potentielle Hauregel und deshalb dache ich, ich hole mir mal Vorschläge vom Forum ab.
Die Situation: Unser Kampfreiter möchte umbedingt den heavy hitter spielen und hat sich deshalb auf die Kombination zweihändige Waffe (mit Merkmal Reiterwaffe), der Meisterschaft Schlachtreiter und einem Schild gestürzt. Sein Problem ist nun, dass es nur sehr wenige solcher zweihändiger Waffen gibt und fände es schön auch andere zweihändige Waffen „einhändig“ führen zu können. Er argumentiert nun, dass es für Normalsterbliche möglich ist, statt Lanze und Schild auch Hammer und Schild zu führen, sowie statt Lanze und Zügel auch Naginata und Zügel (was wahrscheinlich auf „Freihändigkeit“ anspielt, wir sind erst auf HG2).

Wir hatten überlegt, pauschal zweihändige Waffen einhändig führen zu lassen (mit Zauber oder Meisterschaft), das aber verworfen. Stattdessen ist gerade die Idee einen Zauber/Meisterschaft einzuführen, die in etwa so aussieht:

Waffenreiter(Wahrscheinlich Schwelle 2): Die Waffe des Zauberers/Kämpfers wird zur Reiterwaffe 0 (kann also mit Schlachtreiter einhändig geführt werden). Dafür steigt die WGS um 3.

Auch, wenn ich nicht der SL in unserer Gruppe bin, bin ich der regelaffinste. Und ich habe mit dieser Lösung irgendwie Bauchschmerzen. Immerhin wird der Kampf zu Pferd dadurch viel stärker, oder interpretiere ich da zu viel rein? Ich habe also die „Angst“, dass er dadurch zu stark werden kann.

Was ist denn eure Meinung zu diesem Thema? Ich würde mich sehr über Anregungen freuen, weil mir gerade keine bessere Lösung, als gar keine einfällt.

10
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 04 Sep 2025, 20:43:31 »
Na dann:
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer (egal, ob im Finale, oder nicht)! Schön, dass wir auch einen Einblick in die Titel bekommen konnten, da sind echt kreative Sachen dabei („Die dreckige Diebesbande von Sarnburg“ ist mein Favorit). Ich freue mich schon sehr auf die Endauswertung.

Warte mal, ICH BIN IM FINALE? :o

11
Meistens kann ein Blick ins Splitterwiki da weiterhelfen:
https://splitterwiki.de/wiki/Abenteuer bzw. https://splitterwiki.de/wiki/Publikation

Edit: Ich merke gerade, dass der erste Link „Neues aus Lorakis“ nicht beinhaltet ;D. Deshalb füge ich hier noch den Direktlink zum Band ein: https://splitterwiki.de/wiki/Neues_aus_Lorakis_-_Ausgabe_02

12
Die Idee gefällt mir sehr, und werde ich auch so übernehmen.

Wenn einer der beiden Formen eine andere Kreaturenstufe hat, dann bedeutet das, dass auch weniger oder mehr Abrichtungen zur Verfügung stehen werden.
Darüber habe ich gar nicht nachgedacht, das wäre aber auch meine erste Intuition.

@ Gesunder Menschenverstand/Balancing: Ich möchte nicht groß Pandoras Buchse aufmachen (wurde ja in diesem Forum schon häufig gemacht), aber: Genau deshalb wollte ich nach festen Regeln fragen.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell und kompetent solche Fragen beantwortet werden, großes Dankeschön dafür!

13
Guude liebes Forum,
Ich bin beim herumspielen mit dem Bestienmeister über eine Unklarheit bezüglich Gestaltenwandler gestolpert und würde da gerne eure Meinung zu hören:
Mit Gestaltenwandler kann ich sozusagen zwei Kreaturen in einem haben, die jeweils separat erstellt werden müssen. Zwei Gestalten à Kreatur 3 ergeben also Kreatur 6. So weit verständlich.

Mein Problem kommt mit den Abrichtungen ab Seite 17: Wirken die Abrichtungen auf beide Gestalten, oder nicht?
Im Grunde gibt es hier zwei Möglichkeiten:

1. Ja, sie gelten für beide Gestalten. Das würde Konflikte mit Abrichtungen, wie Dieb oder Reittier verursachen. Übertrieben gesagt, ein Eichhörnchen, das plötzlich geritten werden kann ergibt für mich keinen Sinn ;)
2. Nein, für jede Gestalt müssen einzeln Abrichtungen gekauft werden. Das erscheint mir sehr schwach, zu einem Punkt, wo ich mich frage, warum dann Gestaltenwandler genutzt werden soll.

Mir ist Variante 1 zu stark und Variante 2 zu schwach erschienen (ich habe mich damals für Variante 2 entschieden). Vielleicht stehe ich hier auf den Schlauch, denn helft mir doch gerne runter.

Seiten: [1]