1
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 19 Okt 2025, 17:54:20 »
Glückwunsch an alle Gewinner!
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Ja, das ist mir bekannt.
Grund: Letztes Jahr hat Google alle App-Entwickler aufgefordert, sich durch Einsenden eines Fotos des Personalausweises zu identifizieren. Mein eingesandtes Foto wurde ohne Angaben von Gründen abgelehnt und Google hat meinen Entwickler-Account gelöscht.
Deine Nachfrage ist für mich Anlass, die App vielleicht doch nicht sterben zu lassen. Ich werde mal nach einer Alternative zum Google-Play-Store suchen. Falls jemand eine empfehlen kann, würde ich sie gerne hören.
BTW: Die iOS-Version ist ebenfalls schon länger nicht mehr erhältlich. Die 100 Euro/Jahr, die Apple von Entwicklern haben will, war es mir nicht länger wert.
Hätte der Uhrwerk-Verlag Interesse gezeigt, hätte ich mich sicher dahinter geklemmt und Zeit und Geld investiert. Leider haben sie sich nicht gerührt.
Der Kalender war auch in diesem Jahr wieder prall und auch vielfältig gefüllt, mit langen und kurzen Geschichten, Abenteuer(ideen) und Regelelementen.

Verlegbar im Sinne von es muss ja kein Magierturm vom Zirkel sein. Man ändert die Stadt und den Zirkel durch etwas anderes einfach aus, da es keinen speziellen Bezug auf die Gegend oder spezielle Eigenheiten des Zirkels gibt. (Das Symbol ist ja auch nicht offiziell oder so wodurch es auch für eine andere Gruppierung stehen kann)

Ach und bezüglich der KI, ja die Bilder sind tatsächlich mit Hilfe von KI generiert und wurden mit ChatGPT (Limitierte Anfragen) und der von BING (Ich glaub die hat keinen speziellen Namen gemacht) Es ging mir auch weniger um die Texte in den Bildern an sich, sondern vor allem darum, dass es gut zusammen passt und nicht aussieht wie Kraut und rüben. Vor allem bei den Charakteren hinterher.
Bezüglich der Lesezeichen. Ich werde mal schauen, dass ich das hinbekomme, da ich alles mit Google Docs geschrieben habe (Kein Word oder so) weiß ich nicht genau, ob ich das damit hinbekomme.. Ich schau aber mal.
Die Aufbereitung finde ich sehr gut. Inhaltsverzeichnis mit Links ist toll. Ein Traum wäre es, wenn das PDF auch mit Lesezeichen für die Abschnitte ausgestattet wäre.
Ich vermute, dass du KI-Tools verwendet hast (der Text in manchen Bildern ist holprig) - magst du teilen, welche?