Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Alagos

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 54
61
Magieregeln / Re: Meisterschaft gezielter Zauber
« am: 04 Jul 2016, 13:32:24 »
Ich denke da macht es tatsächlich Sinn die Meisterschaft nicht bei Generierung (oder bzw. erst bei 6 Punkten in Kampfmagie) zuzulassen. Ich denke mit dem kleinen Ungewicht kann Splittermond aber durchaus leben.

62
Oh ja stimmt. Wobei es in dem Bereich ja mehrere Möglichkeiten gibt: Zum Beispiel, dass in einem bestimmten Zeitraum immer wieder eine albische Götting erscheint und sich ein Volk nimmt (wurde in einem anderen Thread diskutiert), oder auch die Möglichkeit, dass die Alben halt aus irgendeinem Grund für göttliche Wesen anziehender wirken (das steht glaube ich auch irgendwo).

Oder wir interpretieren auch einfach zu viel in solche Dinge rein. Quendan denkt sich wahrscheinlich schon: "So verrückte Ideen hatten nicht mal wir". :D

63
Da wir hier ja schon über Feenherrscher und den Metaplot diskutieren möchte ich hier noch ein bisschen über einen Teil des Metaplots diskutieren. Und zwar das große Unheil, das über Lorakis herziehen soll. Ich habe davon jetzt schon mehrfach in Prophezeihungen gelesen. Bei den Afali war die Warnung schon sehr eindeutig. Doch auch
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
gibt es eine ähnliche Prophezeihung.

In dem oben genannten Thread kam jetzt die Frage auf, ob Myuriku nicht ein eh schon weiter zersplitterndes Reich wieder einen wollte. Vielleicht ja auch, weil sie von der Gefahr weiß und sie mit ihrem Reich ebenso für Stabilität sorgen möchte.

Insgesamt finde ich es auffällig, dass diese Geschichte jetzt schon mindestens zweimal sehr, sehr ähnlich auftaucht. Hat jemand im Weltenband vielleicht noch mehr Hinweise darauf entdeckt? Oder sonst woanders. Wenn ihr Vermutungen habt, womit das zusammen hängen könnte wäre hier natürlich auch ein gutes Ort zum diskutieren :).

64
Spannend ist auch, dass jeweils 2 Mondpfade eine sehr ähnliche Richtung aufweisen. Zweimal stark südlich, leicht östlich und zweimal etwa im 45° Winkel von Norwesten nach Südosten. Nur der Weg von Sarnburg nach Palitan verläuft gegen das Schema. Daraus könnte man schließen, dass das Mondthor von Ulthia auch so verlaufen könnte.

PS: Zu Myuriko wurde glaube ich schon gesagt, dass die göttlichen Usprungs ist.

65
Ich kann mich der allgemeinen Kritik auch nur anschließen. Wenn es irgendwann mal ein Musterbuch für gelungene Regionalbeschreibungen geben sollte, dann müsste es dieses sein.

Der Band hat sich wirklich nie langweilig oder generisch gelesen. Im Gegenteil. Die Regionen Selenias formten sich in meinem inneren Auge zu einem wirklich interessanten Schmelztiegel, gemischt aus mittelalterlicher Kultur und keltisch/germanischer Sagenwelt. Gerade die unglaublich vielen Verknüpfungen zur Feenwelt gefallen mir gut. Erst Selenia hat mir gezeigt, wie sehr die beiden Welten doch miteinander durchdrungen sind und wie sehr die Feenwelt auch in den "zivilisierten" Bereichen von Lorakis präsent ist. Definitiv top!

Schön finde ich auch die ersten Andeutungen eines Metaplots um Kaiser Selenius. Da ist wirklich viel Stoff für tolle Kampagnen drin. Dazu noch Beschreibungen einzelner größerer Städte, ein paar neue (aber wenig aufdringliche, oder gar overpowerte) Regeln, neue Ausbildungen und wirklich gut gelungene Tunierregeln. Gerade die Regeln des magischen Tuniers gefallen mir außerordentlich gut, da magische Wettstreitigkeiten in Aventurien beispielsweise schwierig darzustellen waren. Nach dem ersten Feuerball liegt der Magier dort halt meistens tot am Boden. Das wird in Lorakis mit den Projektionen wohl eher nicht passieren ;).

Ich habe wirklich lange nach Punkten zum Meckern gesucht, aber ich finde einfach keine. Bislang ist Selenia - Kaiserreich unter den Monden, wirklich das beste, was zu Splittermond erschienen ist. Und das heißt schon was, der Feenwelten-Band hat die Messlatte schon ziemlich weit nach oben geschraubt.

Von mir gibt es aus den oben genannten Gründen eine glatte und völlig überzeugte 1.

66
Ich teile die Beobachtungen durchaus. Gerade beim gehörnten König musste ich auch an den Wächter der Seidenstraße denken. Ich muss mir da nochmal alle Informationen genauer angucken. Aber ich habe das Gefühl, dass der kommende Metaplot sehr viel mit den Feen zu tun haben wird.

Was mir total gefällt: Durch die Feenwelten bekommt Splittermond etwas, was viel besonderer ist, als ich es im ersten Moment dachte. Der Seleniaband gibt da echt viele Hinweise drauf, die ich sehr, sehr cool finde. Dass die Feen so viel Einfluss auf Lorakis haben hätte ich vorher nicht gedacht und das gibt der Welt eine wirklich sehr positive besondere Eigenart.

Wenn ich morgen mehr Zeit habe kann ich auch noch mehr schreiben, ich habe da noch ein paar Vermutungen, die noch ein bisschen weitergehend sind.

67
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 29 Jun 2016, 13:54:52 »
"neue" beständige Runden zu finden scheint echt schwer zu sein.
Ich hoffe nach dem Umzug evtl. auch mal wieder als Spieler eine regelmäßige Runde zu finden.
Würde Splimo einfach zu gern auch einmal als Spieler erleben...

Wohin geht's? :)

68
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 28 Jun 2016, 17:16:15 »
Puh ist das alles lang her. Ich finde es schade, dass ich seit der Beta kaum zum Spielen gekommen bin, was vor allem daran liegt, dass ich keine Gruppe zusammen bekommen habe (und dann hatte ich zwischendurch selbst mal keine Zeit). Ich habe jetzt das erste Mal seit ich Splittermond spiele eine Runde, von der ich denke, dass sie langfristig halten könnte.

69
Bei den zukünftigen Wallpapern wird das FullHD-Format hoffentlich häufiger vertreten sein.

Das hoffe ich auch ;-).

Schöne Bilder, aber für mich halt leider nur teilweise nutzbar. ^^

70
Ich habe das Abenteuer gestern mit einer neuen Runde gespielt.

Dabei waren:
-Zwingardischer Ritter
-Vulkanzwergische mystische Kriegerin
-Gnomische magische Unterhändlerin aus Ioria

Wir haben das Abenteuer quasi in einem Rutsch durchgespielt. Grundsätzlich ist das Abenteuer bei uns ziemlich gut angekommen. Die Rätsel waren größtenteils gut verständlich und der Schwierigkeitsgrad war nicht sonderlich hoch. Größte Probleme hat die Suche nach den weißen Tiger gemacht, weil die Gruppe ständig nach einer Statue gesucht hat. Aber auch das Problem wurde dann doch recht schnell gelöst ;-). Die Kriegerin von den Vulkanzwergen hat den weißen Tiger am Ende sogar mittels eines kritischen Treffers außer Gefecht gesetzt. Der wäre dabei sogar beinahe drauf gegangen :D.

In die Werft zu kommen war für die Unterhändlerin tatsächlich dank mehrere meisterhaften Proben unproblematisch.

Das Rätsel mit den Statuen wurde mittels eines sehr blankpolierten Schwertes als Spiegel gelöst. Simpel, aber effektiv :).

Die Geschwister wurden leider auch bei uns nicht versöhnt. Ich habe die Schwester aber zugegeben auch recht unsympatisch dargestellt und werde sie wohl nochmal als Bösewicht in einem späteren Abenteuer auftauchen lassen. Mal gucken, was ich da genau mache. Aber eine Feindin hat sich die Gruppe da schon auf jeden Fall gemacht.

Ich vergebe insgesamt eine 3. Sicherlich nicht das beste Stadtabenteuer, das ich je gespielt habe. Gerade der Abschluss (Kneipe und Statue) gefallen mir nicht sonderlich gut, da hätte man mehr draus machen können. Aber für den Einstieg in die Welt von Lorakis sicherlich nicht schlecht.

71
Allgemeines / Re: Neue Gruppe - Abenteuerabfolge
« am: 23 Jun 2016, 13:34:48 »
Danke für die ausführliche Antwort Iona.

Darf ich fragen warum ihr Kettenrasseln abgebrochen habt? Ich habe die Abenteuer noch nicht gelesen und bin gerade das erste Mal drauf gestoßen. Der Plot klang auf jeden Fall interessant genug um mir das mal anzugucken. Was spricht deiner Meinung nach dagegen?

Ich bin halt ein riesiger Fan vom Fluch der Hexenkönigin und ich muss echt sagen, dass das Abenteuer zu den besten gehört, die ich je spielen und lesen durfte. Aber vielleicht sollte ich micht tatsächlich etwas zurück halten. Die Abenteuerreihenfolge, die du da hast klingt auch spannend und vielleicht mache ich das auch eher so :). Ich überlege mal weiter.

72
Allgemeines / Re: Neue Gruppe - Abenteuerabfolge
« am: 23 Jun 2016, 12:02:10 »
Das sowieso. Wenn die Gruppe  zum Beispiel Midstatt wirklich schrecklich findet und was ändern will werde ich "Einen Funken Mut" wohl schon deutlich vorher ansetzen. Mal gucken :). Ich werde hier auch sicherlich Berichte schreiben.

73
Allgemeines / Neue Gruppe - Abenteuerabfolge
« am: 23 Jun 2016, 11:52:30 »
Hallo,

ich komme nun nach einem ziemlich rollenspielarmen Jahr auf Splittermond zurück. Insgesamt habe ich aktuell 4 Spieler*innen. 2 ziemlich erfahrene Spieler und zwei Neuspielerinnen.

Die Gruppenzusammenstellung ist (wahrscheinlich (!) ):

Eine zwergische Kämpferin von den Vulkanzwergen
Ein gnomischer magischer Unterhändler aus Selenia
Ein seealbischer Klingentänzer
Und noch unklar (ich hoffe ein Wildnischarakter).

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, welche Abenteuer ich in welcher Reihenfolge spielen möchte und würde da gerne eure Einschätzung haben. Meine Idee wäre mit dem Fluch der Hexenkönigin anzufangen. Das Abenteuer ist sehr schön um Lorakis ein wenig kennen zu lernen und um schonmal grundzüge der kosmologischen Zusammenhänge zu sammeln. Außerdem ist das Abenteuer sehr stimmen und macht Lust auf mehr Lorakis.

Danach wollte ich die Gruppe in die Arwinger Mark verschiffen. Auf der Schiffsreise könnte ich Mord im Schwimmenden Zirkus spielen. Oder das Abenteuer mit dem entführten Kapitän (Wie heißt das nochmal? *Kopfkratz*).

In der Arwinger Mark angekommen würde ich dann die drei Arwinger Abenteuer spielen (die beiden aus der Regionalspielhilfe und dann das Geheimnis des Krähwassers). Danach würde ich die Gruppe gerne in den Mertialischen Städtebund scheuchen um Gejagt! zu werden :D.

Und danach geht es wohl wieder nach Midstat um einen Funken Mut zu beweisen.

Klingt das vom Ablauf her sinnvoll? Oder findet ihr was anderes sinnvoller? Ich möchte der Gruppe halt ein Gefühl für die Wunder der Welt geben und ihnen gleichzeitig spannende Abenteuer vor die Füße werfen :).

Ich denke ich werde einige Abenteuer ein wenig ändern um mehr Plots von Iosariskulten beeinflussen zu lassen. Das hatte ich als Metaplot im Hinterkopf und ich denke, dass ich die Gruppe damit sehr gut auf trap halten könnte.

Lg
Alagos

74
Produktbewertungen / Re: Grundregelwerk / Schulnotenvergabe
« am: 23 Jun 2016, 11:36:15 »
Ich habe ja schon mal eine 1 vergeben, ich kann die aber nur noch einmal bestätigen.

Ich starte am Sonntag eine neue Runde mit zwei Spielerinnen, die noch nie Rollenspiele gespielt haben. Ich habe einer Spielerin das Buch geliehen, damit sie schon mal reingucken kann. Sie hat das System so begeistert, dass sie in eigenhand ohne jemals vorher(!) ein Rollenspiel in der Hand gehabt zu haben einen Charakter gebastelt hat. Wir haben kurz telefoniert und ich habe ihr ein bisschen beim Feinschliff geholfen, aber grundsätzlich zeigt das, wie einsteigerfreundlich das System ist.

Ich kann es immer nur wieder betonen. Wenn ihr Neuspieler habt: Spielt Splittermond. Einfacher geht kaum.

75
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 13 Jun 2016, 23:06:43 »
Nach ein paar Monaten bin ich auch mal wieder hier. Hallo :).

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 54