Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Suzabi am 29 Aug 2018, 23:11:38

Titel: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Suzabi am 29 Aug 2018, 23:11:38
Hallo Leute,

ich würde gerne wissen wie zwei Einhandwaffen zu handhaben sind im Kampf, so wie ich das verstanden habe muss der Spieler in jeder Runde sich entscheiden mit welcher der beiden Waffen er angreift. Hab ich das richtig verstanden? Ich habe hier im Forum einige Beiträge gelesen, welche danach klingen das der Spieler während einer Attacke mit beiden Waffen zuschlagen darf.

Ich weis das es eine Meisterschaft gibt die " Kampf mit zwei Waffen" heißt und den Treffernachteil der zweiten Waffe ausbügelt.
 
Wie genau ist es richtig? Sonst wären ja zwei einänder schadenstechnisch im Nachteil gegenüber einem Zweihänder, oder nicht?

Danke
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2018, 23:53:21
Hier hat das schon einmal jemand sehr gut erklärt:

[...] Du suchst dir aus welche Waffe du angreifen willst und addierst die jeweilige WGS drauf. das ist doch das ganz einfache hier linke Hand--> Linke Hand geführt Dolch jeweils WGS 6
Rechte Hand --> rechte HandSchwert jeweils WGS 9

9 Schwert(9) geschlagen --> 15 Dolch(6) --> 21 Dolch(6)-->27 Dolch(6)

ODER !!

9 Schwert(9) geschlagen --> 18 Schwert(9)---> 27 Schwert(9)

oder im wechsel mal Schwert(9) mal Dolch (6). [...]

Du hast die Regeln also richtig verstanden. Einen größeren Vorteil bekommt man beim Kampf mit zwei Einhandwaffen erst auf HG 2 mit den Meisterschaften Beidhändiger Angriff (http://www.splitterwiki.de/wiki/Beidh%C3%A4ndiger_Angriff) und Beihändige Abwehr (http://www.splitterwiki.de/wiki/Beidh%C3%A4ndige_Abwehr). Für die hat man dann aber auch entsprechend EP ausgegegeben.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: n3ucr0n am 30 Aug 2018, 00:13:48
Und ab diesen Meisterschaften von hg 2 fängt der Kampf mit zwei Waffen so richtig an zu rocken!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Yinan am 30 Aug 2018, 00:27:08
Auf HG1 ist der Kampf mit zwei Waffen noch relativ unentwickelt und du kannst nur einen geringen Vorteil daraus ziehen. Ab HG2 hast du Zugriff auf Meisterschaften, die es dir erlauben zwei Waffen auch effektiv zu nutzen, indem du schneller attackieren kannst (zweiter Angriff ist schneller, sofern du abwechselnd angreifst und die langsamere Waffe die zweite Waffe ist), wenn auch nur unter erhöhter Schwierigkeit (weil EG genutzt werden müssen). Außerdem kannst du eine Aktive Abwehr etwas schneller ausführen.
Auf HG3 ist der zweite Angriff dann immer schneller mit der entsprechenden Meisterschaft, da du dann keine EG mehr brauchst.

Auf HG1 hast du halt keinen wirklichen Vorteil. Du kannst lediglich etwas effektiver sein indem du eine langsame und eine schnelle einhändige Waffe nimmst und damit dann je nach Situation (also willst du häufiger oder härter angreifen) eine andere verwendest.
Außerdem kannst du beide Waffen auch mit Giften versehen, hast damit also zwei Anwendungen von Giften pro Kampf, eine pro Waffe halt.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Gregorius am 30 Aug 2018, 11:10:45
Was auf HG1 auch schon ganz gut funktioniert ist eine Waffe für Schaden und eine für die Aktive Abwehr zu verwenden.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Ducks am 30 Aug 2018, 12:28:24
Ich finde es grundsätzlich auch nicht schlecht mit einer zweiten Hand und der Meisterschaft "Nahkampfwerfer" in der Lage zu sein effektiv die Reichweite durch Wurfwaffen zu vergrößern. Als Nahkämpfer den Magier unterbrechen, oder jemanden bei Sprinten stoppen hört sich erstmal nicht schlecht an.
Zusammen mit Schnellziehen kann man 2-5 Ticks nachdem man drann war jemanden bei seiner kontinuirlichen Aktion unterbrechen.

Einhändiges nachziehen der nächsten Waffe und bereit machen zum werfen kostet zusammen übrigens nur WGS. Der Malus der zweiten Hand wird allein durch die Meisterschaft abgebaut.

Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 30 Aug 2018, 19:06:23
Was auf HG1 auch schon ganz gut funktioniert ist eine Waffe für Schaden und eine für die Aktive Abwehr zu verwenden.

Was genau meinst du? Die Aktive Abwehr dauert mit allen Waffen gleich lang und kann nur mit Meisterschaften verändert werden. Oder habe ich da gerade irgendein Waffenmerkmal vergessen?
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Loki am 30 Aug 2018, 19:20:07
Was auf HG1 auch schon ganz gut funktioniert ist eine Waffe für Schaden und eine für die Aktive Abwehr zu verwenden.

Was genau meinst du? Die Aktive Abwehr dauert mit allen Waffen gleich lang und kann nur mit Meisterschaften verändert werden. Oder habe ich da gerade irgendein Waffenmerkmal vergessen?

Defensiv.

LG
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 30 Aug 2018, 19:26:07
Apropos Waffenmerkmale: Für beidhändige Kämpfer gibt es "Paarwaffe", dass gilt schon aber HG 1. Durch abwechselndes Benutzen bekommt man auf +2 auf Angriffe mit den beiden Waffen.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 30 Aug 2018, 20:07:45
Paarwaffe ist ein guter Punkt. Defensiv stimmt natürlich auch, wobei da glaube ich ein Schild auf HG 2 meistens die bessere Wahl ist.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 30 Aug 2018, 23:13:51
Paarwaffe ist ein guter Punkt. Defensiv stimmt natürlich auch, wobei da glaube ich ein Schild auf HG 2 meistens die bessere Wahl ist.

Schild mit Dornen für mehr Defensive als Offensive, Parierwaffe für mehr Offensive statt Defensive.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Cherubael am 31 Aug 2018, 09:20:19
Mein Alb (HG1) trägt einen Dshiahn in der Haupthand und einen freihändigen Dornenhandschuh mit verbesserter Defensive in der Offhand.
Recht gute Offensive, ziemlich gute Definsive (außer gegen Fernkampf leider) und immernoch eine Hand frei, um sich zB an Seilen von Schiff zu Schiff zu schwingen.

Achja, wir spielen Piraten.

Weiterhin ist der Dornenhandschuh schneller, sodass man schneller jemanden Umreißen kann, wenn man will.

Und es sieht cool aus, wie ich finde  8)
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Gregorius am 31 Aug 2018, 09:50:57
Mein Alb (HG1) trägt einen Dshiahn in der Haupthand und einen freihändigen Dornenhandschuh mit verbesserter Defensive in der Offhand.
Recht gute Offensive, ziemlich gute Definsive (außer gegen Fernkampf leider) und immernoch eine Hand frei, um sich zB an Seilen von Schiff zu Schiff zu schwingen.

Achja, wir spielen Piraten.

Weiterhin ist der Dornenhandschuh schneller, sodass man schneller jemanden Umreißen kann, wenn man will.

Und es sieht cool aus, wie ich finde  8)
Grandioser Style und eine vielseitig einsetzbare Kombination, keine Frage. (Kommt direkt zu den Notizen meines Bawalin-Piraten-Zwerges in Spe.)

PS.: Warum muss ich bei "Paarwaffe" irendwie an ein Nudelholz denken?... Und schon habe ich die nächste Charakter-Skizze: Dual wielding Nudelholz Hexe :) Oder doch lieber eine Pfanne als Defensiv-Waffe in der Nebenhand?
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Lucean am 31 Aug 2018, 19:27:16
Mein Alb (HG1) trägt einen Dshiahn in der Haupthand und einen freihändigen Dornenhandschuh mit verbesserter Defensive in der Offhand.
Recht gute Offensive, ziemlich gute Definsive (außer gegen Fernkampf leider) und immernoch eine Hand frei, um sich zB an Seilen von Schiff zu Schiff zu schwingen.

Achja, wir spielen Piraten.

Weiterhin ist der Dornenhandschuh schneller, sodass man schneller jemanden Umreißen kann, wenn man will.

Und es sieht cool aus, wie ich finde  8)
Warum hast du nicht den Gabeldolch genommen? Der wird wenigstens mit der gleichen Fertigkeit geführt wie der Dschiahn.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Cherubael am 31 Aug 2018, 19:36:15
Weil der Gabeldolch nicht freihändig ist  ;D
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Daodras am 04 Sep 2018, 13:22:51
Paarwaffe ist ein guter Punkt. Defensiv stimmt natürlich auch, wobei da glaube ich ein Schild auf HG 2 meistens die bessere Wahl ist.

Schild mit Dornen für mehr Defensive als Offensive, Parierwaffe für mehr Offensive statt Defensive.

Ha, ich will gerade einen neuen Charakter bauen, der BEIDES hat. Kampf mit zwei Schilden als Waffen - beide mit Dornen und Paarwaffe, dann einer mit Waffenverbesserungen und der andere mit Schildverbesserungen. Aktuell komme ich mit einem 15-Ep-Charakter auf Defensiv 4 in der Nebenhand und kann einen Sicherheitswurf ungesehen akzeptieren (also, eine 1 annehmen) und habe trotzdem einen hervorragenden Wurf auf die Aktive Abwehr (VTD+6 für 2 Ticks). Und wenn ich die Regeln nicht falsch verstehe, kann ich ab dem zweiten Heldengrad eine Aktive Abwehr für 0 Ticks machen.

(Hervorragend in der AA, Beidhängige Abwehr, Schnelle Schildabwehr)
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: n3ucr0n am 04 Sep 2018, 13:31:59
Ist es nicht so, dass eine Aktion niemals kürzer alsn3 Ticks sein kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 04 Sep 2018, 13:41:14
Nahkampfangriffe können niemals weniger als 3 Ticks dauern.

Die Aktive Abwehr kann auf 1 Tick gesenkt werden, wenn man 5 EGs schafft und über eine passende Meisterschaft verfügt.

Allerdings sind diese Meisterschaften "beidhändige Abwehr" und "Schnelle Schildabwehr" nicht kumulativ, da das Schild entweder als Schild ODER als Waffe bei der Aktiven Abwehr verwendet wird.

Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Daodras am 04 Sep 2018, 14:17:00
Allerdings sind diese Meisterschaften "beidhändige Abwehr" und "Schnelle Schildabwehr" nicht kumulativ, da das Schild entweder als Schild ODER als Waffe bei der Aktiven Abwehr verwendet wird.

Sehe ich nicht so. Dornen sagt:
Zitat
Außerdem gilt der Schild im Sinne von Verbesserungen, Verzauberungen
und allen anderen positiven regeltechnischen Belangen als
Waffe (kann aber natürlich weiterhin nach den Schildregeln eingesetzt
und zum Beispiel nicht entwaffnet werden).

Bei der Beidhändigen Abwehr steht:
Zitat
Beidhändige Abwehr: Wenn der Abenteurer in dieser Kampffertigkeit
mit zwei Waffen, einer Doppelwaffe oder einer Waffe
und einer Parierwaffe kämpft, benötigt er für eine Aktive Abwehr
mit seiner jeweils zugehörigen Kampffertigkeit nur noch 2 Ticks.

Und beir der Schnellen Schildabwehr steht:
Zitat
Schnelle Schildabwehr: Wenn der Abenteurer einen Schild
führt, benötigt er für eine Aktive Abwehr mit diesem nur noch 2
Ticks.

Bei der Aktiven Abwehr steht:
Zitat
Sollte ein Schild zur Abwehr genutzt werden,
nutzt man die Fertigkeitspunkte einer beliebigen Nahkampffertigkeit,
die zugehörigen Attribute sind stets INT + STÄ.

So, wie ich das sehe, gilt mein Schild immer als Schild UND als Waffe. Solange ich zwei Waffen habe (was der Fall ist), brauche ich für eine Abwehr mit meiner Fertigkeit (da steht nicht: Mit deiner Waffe!) einen Tick weniger. Und solange ich einen Schild führe (was der Fall ist), brauche ich für die Abwehr mit diesem Schild einen Tick weniger. Da die Fertigkeit für den Schild gilt und Beidhändige Abwehr eine Bedingung hat, die erfüllt ist, und einen Bonus auf die Fertigkeit (nicht: den Gebrauch mit der Waffe) gibt, sehe ich da keinen Regelwiderspruch in meiner Aussage.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 04 Sep 2018, 14:22:59
Die Sache ist die, dass Beidhändige Abwehr und Schnelle Schildabwehr die Tick-Dauer der AA nicht einfach um 1 Punkt reduzieren, sondern sie auf "nur noch 2 Ticks" setzen. Dadurch sind sie nicht kumulativ.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Daodras am 04 Sep 2018, 14:35:31
Aber bei "Herausragend" heißt es auch, "dauert nur noch 2 statt wie üblich 3 Ticks" und da geht auch jeder davon aus, dass man das kombinieren kann. Obwohl ich es natürlich auch nicht logisch finde, dass eine Abwehr so schnell sein sollte wie die Handlung, einen Gegenstand fallen zu lassen.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 04 Sep 2018, 14:38:32
Bei dem herausragenden Erfolg der Aktiven Abwehr steht wörtlich "sondern spart 1 Tick bei der Reaktion ein". Das Beispiel in Klammern nutzt dann zwar wirklich die Formulierung "nur 2 statt wie üblich 3 Ticks", aber das würde ich dann auch wirklich nur als Beispiel für den Normalfall einstufen.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 04 Sep 2018, 14:41:46
@ Jeong Jeong

Vielen Dank, die genaue Formulierung hatte ich völlig vergessen.

Bezüglich der Aktiven Abwehr stimme ich dir auch zu.


Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Gregorius am 04 Sep 2018, 15:12:01
Für "Ich kämpfe mit zwei Dornen-besetzten Schilden um die Vorteile von zwei Waffen und der Schildabwehr gleichzeitig nutzen zu können" vergebe ich den Munchkin-Preis des Tages.

Nur steht sowohl bei "Schildstoß" als auch bei der "Schnellen Schildabwehr" eindeutig "einen Schild führt". Singular, nicht Plural und auch nicht "mindestens einen". Jetzt könnte man natürlich sagen, dass sei nur eine linguistische Spitzfindigkeit. Da aber z.B. bei der beidhändigen Abwehr alle möglichen Kombinationen (mit zwei Waffen, einer Doppelwaffe oder einer Waffe und einer Parierwaffe) extra aufgeführt wurden gehe ich mal davon aus, dass da auch „ein oder zwei Schilde“ stehen würden, wenn die Autoren so etwas wie „Kampf mit zwei Schilden“ als Option gesehen hätten.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Daodras am 04 Sep 2018, 15:29:34
Okay, nehme ich so an - alles andere wäre unlogisch und würde sich auch ziemlich unfair anfühlen. Ist auch so schon stark genug.

Für "Ich kämpfe mit zwei Dornen-besetzten Schilden um die Vorteile von zwei Waffen und der Schildabwehr gleichzeitig nutzen zu können" vergebe ich den Munchkin-Preis des Tages.

Nur steht sowohl bei "Schildstoß" als auch bei der "Schnellen Schildabwehr" eindeutig "einen Schild führt". Singular, nicht Plural und auch nicht "mindestens einen". Jetzt könnte man natürlich sagen, dass sei nur eine linguistische Spitzfindigkeit. Da aber z.B. bei der beidhändigen Abwehr alle möglichen Kombinationen (mit zwei Waffen, einer Doppelwaffe oder einer Waffe und einer Parierwaffe) extra aufgeführt wurden gehe ich mal davon aus, dass da auch „ein oder zwei Schilde“ stehen würden, wenn die Autoren so etwas wie „Kampf mit zwei Schilden“ als Option gesehen hätten.


Moooment, daran ist ja SO viel falsch. Erstens, die Aussage, dass du plötzlich gar keinen Schildstoß mehr machen kannst, wenn du zwei Schilde hast, das ist ja wohl weit über lächerlich hinausgeschossen. Was soll das verhindern? Auch steht in den Regeln eindeutig "ein Schild". Ja, da steht nicht "mindestens einer", aber ebenso wenig "GENAU ein Schild". Es heißt ja auf GRW 95 auch, "Die Meisterschaft ist nur einsetzbar, wenn mit einer entsprechenden Waffe gekämpft wird." Da steht auch eine, nicht "genau eine". Weil der Kampf mit zwei Waffen sehr wohl beabsichtig ist.

Beim Kampf mit zwei Waffen kann auch kein Schild stehen, weil dann ein Schwert mit Schild ohne Dornen (wie du vorschlägst) im dem Moment auch als "zwei Waffen" gilt. Warum gibt es Dornen dann? Schilde müssen durch Dornen nicht aufgeführt werden. Schilde gelten durch Dornen als Waffen. Zwei Schilde sind zwei Waffen.



So, hab jetzt zu den Schilden noch eine Frage, genauer, zu einer Interaktion mit besonderen Materialien.

Thaumarium "Wenn es zum Artefakt verzaubert wird, erhält der Verzauberer einen stark positiven Umstand." Was genau bedeutet, "zum Artefakt verzauber" - gilt das nur, wenn ich einen Strukturgeber herstelle? Oder gilt das auch für Zauber? Also für Härte, Flammende Waffe, Gegenstand verbessern, Last, Leichtigkeit, Stählerner Schild, Unzerstörbar und Waffe des Lichtes?

Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Gregorius am 04 Sep 2018, 16:03:01
Lass dich nicht ärgern und viel Spass mit den beiden Dornen-Schilden. Aber ich glaube das Merkmal "unhandlich" hätte ein Kampf mit zwei Schilden sehr redlich verdient.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 04 Sep 2018, 16:23:11

So, hab jetzt zu den Schilden noch eine Frage, genauer, zu einer Interaktion mit besonderen Materialien.

Thaumarium "Wenn es zum Artefakt verzaubert wird, erhält der Verzauberer einen stark positiven Umstand." Was genau bedeutet, "zum Artefakt verzauber" - gilt das nur, wenn ich einen Strukturgeber herstelle? Oder gilt das auch für Zauber? Also für Härte, Flammende Waffe, Gegenstand verbessern, Last, Leichtigkeit, Stählerner Schild, Unzerstörbar und Waffe des Lichtes?

Artefakte werden im GRW auf S. 254 beschrieben. Dort gibt es zwei Arten: "Strukturgeber" und "Zauberrolle".

Bislang gibt es, so weit ich weiß, keine anderen regeltechnischen Arten von Artefakten. Es bleibt abzuwarten, was der Magieband mit sich bringen wird.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Daodras am 04 Sep 2018, 16:40:30
Also gilt es nicht für Zauber. Okay. Dann ist Druidenholz das einzig sinnvolle Material für den defensiven Schild in der Zweithand. Danke!
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: ShadowAsgard am 05 Sep 2018, 06:09:01
Mach noch nen dritten Arm an deinen Helden dran und lauf mit DREI Dornen-Schilden durch die Gegend  ;D
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Gregorius am 05 Sep 2018, 08:35:35
Mach noch nen dritten Arm an deinen Helden dran und lauf mit DREI Dornen-Schilden durch die Gegend  ;D

Sie nannten ihn den Igel. Der Zauber "Helfende Hand" gibt das locker her. Kampf wird ja auch "Kriegshandwerk" genannt  8)
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Cherubael am 05 Sep 2018, 08:48:01
Lorenor Zorro von Lorakis  ;D
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Sep 2018, 10:52:20
Ganz ehrlich: ich hab in historischen Fechtbüchern schon deutlich seltsameres als den Kampf mit zwei Schilden gesehen. Und zu stark ist es auch nicht.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Sep 2018, 13:42:20
Ganz ehrlich: ich hab in historischen Fechtbüchern schon deutlich seltsameres als den Kampf mit zwei Schilden gesehen. Und zu stark ist es auch nicht.
"Throw Pommel" -> "End them rightly"

(Original: http://www.hammaborg.de/de/transkriptionen/gladiatoria_yale/01_speer.php)


Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Sep 2018, 17:11:59
Ein Klassiker! :D

Gibt auch in mehreren historischen Fechtbüchern ganze Kapitel zum Kampf mit Langschilden voller Dornen. Ein Beispiel: Ausschnitt aus "Die Blume des Kampfes", Erlangener Version, 1500 (https://wiktenauer.com/images/thumb/e/e2/MS_B.26_046v.png/1024px-MS_B.26_046v.png). 8)


edit: schöneren Scan verlinkt

edit 2: Und so sehen Schilde mit Merkmal Dornen und Schaden +2 aus: Ausschnitt aus "Die Blume des Kampfes", Erlangener Version, 1500 (https://wiktenauer.com/images/thumb/2/28/MS_B.26_049v_detail.png/400px-MS_B.26_049v_detail.png). ;D
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Prinzenmacher am 16 Jan 2022, 13:25:17
Ich habe auch noch eine Frage zum Ursprung:

Wie verhält es sich mit Kampf mit 2 Waffen in Kombination mit Klingenwirbel (und den verbesserten Meisterschaften je nach Waffengattung)?
Kann ich die zusammen einsetzen und geht dass dann mit 2 einhand Waffen (also 2 gleichen Waffen. 2 Langschwerter z.b.) oder nur mit Doppelwaffen?

Kann ich dadurch dann nach dem ersten Schlag, sofern ich die beiden Waffen abwechselnd benutze, immer mit halbierter WGS kämpfen und dann noch einen 2. (Bei Stangenwaffen auch einen 3.) Angriff mit halbierter WGS (ich gehe mal davon aus dass die Grund WGS gemeint ist und nicht 1/4 wird) pro Aktion machen oder sind Klingenwirbel und Kampf mit 2 Waffen vielleicht nicht kombinierbar?

Irgendwie scheint mir das so als wären das zwar einige Meisterschaften und HG3 nötig aber dafür könnte ich, je nach Auslegung den Schaden bei gleichbleibender Geschwindigkeit meiner Angriffe tatsächlich verdoppeln.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Finubar am 21 Mär 2022, 10:40:33
Du schlägst mit deiner Hauptwaffe und sagst Klingenwirbel als Manöver an .... dann schlägst du bei Erfolg in WGS/2 mit -3 auf deinen Skill nochmal zu, sprich: du würfelst noch einen weiteren Angriff, der zählt für den Kampf mit 2 Waffen aber als EIN Angriff mit der Hauptwaffe, da es ja nur der Ausfluss aus dem geschafften EG des ursprünglichen Angriffes ist ... danach schlägst du mit WGS/2 mit der Nebenhand, bedingt durch den beidhändigen Angriff.
Da du abwechselnd mit Haupt- und Nebenhand angreifst, kannst du die Boni aus dem Merkmal Paarwaffe nutzen, was aber beide Waffen haben müssen
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Turaino am 21 Mär 2022, 12:05:33
Du schlägst mit deiner Hauptwaffe und sagst Klingenwirbel als Manöver an .... dann schlägst du bei Erfolg in WGS/2 mit -3 auf deinen Skill nochmal zu, sprich: du würfelst noch einen weiteren Angriff, der zählt für den Kampf mit 2 Waffen aber als EIN Angriff mit der Hauptwaffe, da es ja nur der Ausfluss aus dem geschafften EG des ursprünglichen Angriffes ist ... danach schlägst du mit WGS/2 mit der Nebenhand, bedingt durch den beidhändigen Angriff.
Da du abwechselnd mit Haupt- und Nebenhand angreifst, kannst du die Boni aus dem Merkmal Paarwaffe nutzen, was aber beide Waffen haben müssen
Sehe ich auch so, die Begründung ist auch sehr gut.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Splittermoonmoon am 22 Mär 2022, 13:07:12
Einhändiges nachziehen der nächsten Waffe und bereit machen zum werfen kostet zusammen übrigens nur WGS.

Wie kommst du darauf?
Soweit ich weiß, ist das ziehen einer Waffe eine kontinuierliche Aktion, die mit dem bereitmachen nichts zu tun hat.
Das ziehen einer Waffe, wenn man sie griffbereit trägt ist 5 Ticks kontinuierliche Aktion. (Grw 165)
Die Meisterschaft "Schnellziehen" unterscheidet sogar explizit zwischen Waffen ziehen und Wurfwaffen bereit machen und wirkt sich auf beides aus. (Grw 115)

Übersehe ich etwas, oder weshalb bist du der Meinung, dass Wurfwaffen das ziehen und bereitmachen in ihrer WGS kombinieren?

Edit:
Ups - versehentliche Nekromantie... habe erst jetzt das Datum des Posts gesehen... dennoch - das ist so nicht richtig, oder?
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: pmd am 22 Mär 2022, 13:44:49
Spätestens der Kasten auf S. 163 "Verkürzte Vorbereitung im Fernkampf" stellt klar, dass in der normalen WGS von Fernkampfwaffen das "Ziehen" der Wurfwaffe oder des Pfeils mit eingeschlossen ist.

Andernfalls wäre der Schadensoutput von Fernkampfwaffen auch ziemlich schlecht, wenn man vor jedem Angriff nochmal 5 Ticks kontinuierliche Aktion "Waffe ziehen" bräuchte.
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Splittermoonmoon am 22 Mär 2022, 19:00:15
Wenn man den Bogen einmal in der Hand hat, muss man den natürlich nicht mehr vor jedem Schuss ziehen und das Pfeil auflegen und spannen usw. In der WGS dein steckt ist bei Schusswaffen auch klar.
Bei Wurfwaffen sieht das für mich nicht danach aus, denn jedes einzelne Wurfgeschoss ist eine eigene Waffe. Wenn man 10 Wurfdolche schleudern möchte, wäre der Ablauf doch wie folgt:
1. Man startet mit einem in der Hand und wendet dann (wenn man möchte) die Optionalregeln für Fernkampf an.

2. Man geht die (verkürzte) WGS als kontinuierliche Aktion + potentielles Zielen.

3. Auslösen des Angriffs und werfen der Waffe.

4. Jetzt muss ein neuer Dolch gezogen werden (5 Ticks, wenn griffbereit, bzw 3 mit "Schnellziehen)
Dann beginnt man wieder bei 1.

Ich finde auch, dass Wurfwaffen dadurch nicht so gut sind - ganz abgesehen davon, dass sie auch noch weitere Probleme haben, welche sie umständlich und schwierig zu benutzen machen. Aber das ist ein anderes Thema.
Den Regeln nach, müsste das Werfen von Wurfwaffen doch so funktionieren, oder?

Anmerkung:
Vielleicht sollten wir diese Frage in ein eigenes Thema verschieben?
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: 13thDoomdrake am 22 Mär 2022, 19:24:13
Du hast durchaus recht mit deinem Gedankengang - wenn man den Regeln logisch folgt so wie sie schwarz auf weiss stehen dann müsste der Einsatz von Wurfwaffen so ablaufen. Jedoch folgen sowohl Wurfwaffen als auch Schusswaffen den selben Regeln und übergehen das ganze "Waffe bereitmachen" Klimbim.

Dass Ganze wurde auch schon mehrmals hier im Forum behandelt und beantwortet.

https://forum.splittermond.de/index.php?topic=1897.msg34009#msg34009
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: Splittermoonmoon am 22 Mär 2022, 20:01:50
Das ist wirklich gut zu wissen. Ich hätte diese Herangehensweise bei Wurfwaffen nicht aus den Regeln herausgelesen. Das löst zwar nicht die ganzen restlichen Probleme, die Wurfwaffen haben - macht sie aber etwas einsetzbarer.
Wundert mich ein wenig, dass es dazu keine Errata gab um es auch im GRW eindeutig zu machen wie Wurfwaffen funktionieren.

Es gibt nicht zufällgerweise auch ein Autorenkommentar, das irgendwo in dem Forum vergraben ist, zu dem Thema, dass Wurfwaffen nach Regeln als Satz verbessert werden/getrackt werden?
(Denn jeden Wurfpfeil einzeln zu verbessern ist...nicht sinnvoll.)
Titel: Re: Frage zum Kampf mit zwei Einhandwaffen
Beitrag von: 13thDoomdrake am 22 Mär 2022, 21:20:06
Ich als Spielleiter (und vermutlich die überwiegende Mehrheit and Spielleitern da draußen) würde es erlauben kleine Wurfwaffen (Dolche, Nadel, Shuriken etc.) im 5er-Pack profan zu verbessern - vor allem da man Wurfwaffen ja auch im regulären Einsatzt verlieren kann.