Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Prometheus am 08 Dez 2016, 10:56:15

Titel: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Prometheus am 08 Dez 2016, 10:56:15
[Moderation: Abgetrennt aus diesem Topic: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4833.0 ]

Und so wie ich das verstanden habe, erhält man meistens einen Bonus auf einen Schwerpunkt, dh. ohne den Schwerpunkt gelernt zu haben, profitiert man nicht von dem Gegenstand.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 08 Dez 2016, 11:08:17
Und so wie ich das verstanden habe, erhält man meistens einen Bonus auf einen Schwerpunkt, dh. ohne den Schwerpunkt gelernt zu haben, profitiert man nicht von dem Gegenstand.
Schwerpunkte lernt man nicht.
Schwerpunkte sind einfach bestimmte Teilbereiche einer Fertigkeit. Wenn du die Meisterschaft "Schwerpunkt" dir holst, dann heißt das nichts weiter, dass du in diesem Schwerpunkt einen Bonus bekommst.

Wenn ein Gegenstand einen Bonus auf einen Schwerpunkt gibt, dann kriegst du diesen Bonus auch. Der ist komplett unabhängig von der Meisterschaft "Schwerpunkt".
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cifer am 08 Dez 2016, 11:08:30
Und so wie ich das verstanden habe, erhält man meistens einen Bonus auf einen Schwerpunkt, dh. ohne den Schwerpunkt gelernt zu haben, profitiert man nicht von dem Gegenstand.
Dem ist nicht so. Schwerpunkt ist leider in der Splittermondterminologie doppelt besetzt. Es bezeichnet einerseits ein Teilgebiet einer Fertigkeit und andererseits eine Meisterschaft, die einem in diesem Teilgebiet +1 gibt. Das Teilgebiet existiert aber auf jeden Fall, auch wenn du nicht die Meisterschaft besitzt, und kann natürlich auch über Gegenstände aufgewertet werden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Prometheus am 08 Dez 2016, 21:13:12
Ich weiß, was ein Schwerpunkt ist.
Ich meinte mit "Kaufen", dass man die Erfahrung dafür ausgibt.

Und nach meiner Auffassung bekommt man den Bonus durch den Gegenstand nur, wenn man die Meisterschaft "Schwerpunkt Irgenwas" hat.
So bekommt nicht jeder Trottel den Bonus durch eine gut gearbeitete Waffe (Beispiel), sondern nur jemand, der schon spezialisiert damit ist, was in meinen Augen nur Sinn ergibt.

Also so habe ich das aus dem GRW rausgelesen^^
Sollte das wirklich anders sein, lass ich mich gerne begründet eines Besseren belehren.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 08 Dez 2016, 21:18:39
Und nach meiner Auffassung bekommt man den Bonus durch den Gegenstand nur, wenn man die Meisterschaft "Schwerpunkt Irgenwas" hat.
Und da irrst du dich.

Wenn Gegenstand X einen Bonus von +1 auf den Schwerpunkt Y gibt, dann profitiert jeder davon, unabhängig davon, ob man die Meisterschaft "Schwerpunkt Y" hat oder nicht.

Beispiel:
Ein Q2 Dao mit der Verbesserung "Fertigkeitsbonus (Dao)" gibt jeder Person einen Bonus von +1 auf eine Klingenwaffen-Fertigkeitsprobe, unabhängig davon ob sie die entsprechende Meisterschaft "Schwerpunkt (Dao)" in Klingenwaffen haben oder nicht.


Es gibt keinen Grund, warum das nicht so sein soll. Nirgends im GRW oder im MSK wird gesagt, das man diesen Bonus nur bekommt, wenn man die entsprechende Schwerpunkt-Meisterschaft besitzt. Insofern ist dies also auch keine Voraussetzung.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Quendan am 08 Dez 2016, 21:26:32
Was Yinan sagt ist völlig korrekt. Ein Gegenstand mit einem Bonus auf einen solhen Schwerpunkt, gibt den Bonus nur, wenn der Schwerpunkt betroffen ist. Aber unabhängig vom Träger.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 08:02:30
@ Prometheus:
Da du "Balancing" zwischen den Zeilen in den Raum warfst und ich mir gerne auch zuviele Gedanken mache:
Betrachte mal andere Gegenstände als Waffen, dann sieht man klarer:
Der Alchimistenkoffer meines Berserkers (R2, Q2) gibt auf den (gewählten) Schwerpunkt "Herstellung" +1, aber nicht auf "Analyse"
Es soll ein kleiner knackiger Bonus gewährt werden, ohne diese Gegenstände gleich zu No-Brainern verkommen zu lassen.
Gut möglich, dass sich mein Char einst tierisch freuen wird über einen Alchimistenkoffer (R2, Q2), der auf "Analyse" +1 gewährt.

Bei Waffen hinkt das, denn logischer weise gibt ein Dao (R2, Q2) nie auf "Langschwerter+1".*
Gleichzeitig sind bei den Waffen aber anders als bei den profanen Gegenständen seit Mondstahlklingen noch unzählige andere Verbesserungen möglich, so dass man sich zweimal fragt, ob man den Fertigkeitsbonus nimmt.
Ein Nobrainer ist daher dort auch nicht gegeben.

So oder so sind Gegenstands- oder Waffenverbesserungen aber Ausdruck besonderer Qualität.
Es wäre paradox, wenn diese dem Anfänger (niedriger FW) oder dem normalen Profi (hoher FW aber keine Meisterschaft im Schwerpunkt) nicht zur Verfügung stünden.
Gerade ersterer würde doch ingame Waffen hoher Q bevorzugen, um eigenes Unvermögen auszugleichen.

Bei letzterem hingegen würde sich eine Schwemme an "Du musst unbedingt noch die Meisterschaft:Schwerpunkt:Dao kaufen!" ergeben, wäre diese verpflichtend für Waffenverbesserungen (Schwerpunkt+1).
Dann hätten wir wieder ein System mit 101 hochspezialisierten Kämpfern und viele charmante Meisterschaften, die leider erst viel später gewählt werden.
Zusätzlich würde eine Vielzahl an Kämpfern sich noch stärker auf den Kampf konzentrieren und das profane links liegen lassen.

Warum gefiele mir das nicht? Ich mag den fließenden Übergang von Nichtkämpfern, Teilkämpfern, Vollkämpfern und Spezialisten bei Splittermond sehr.
----


*Hingegen könnte ich mir ein Wakizashi vorstellen, das auf Katana +1 vergibt
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cherubael am 09 Dez 2016, 08:11:17

*Hingegen könnte ich mir ein Wakizashi vorstellen, das auf Katana +1 vergibt

Oder eine beliebige Waffe mit dem Schwerpunkt: Aktive Abwehr. Würde mir so einfallen.
Aber die Backup-Waffe als Verstärkung der Hauptwaffe finde ich auch ziemlich stylisch.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 08:40:24
Bei meinem Gnomberserker dachte ich kurz drüber nach die Stabkeule mit "untypischem Fertigkeitsbonus: Akrobatik:Klettern" auszustatten, war dann aber selbst mir zu slapstickig
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 08:48:13
Ich glaube nicht dass es vorgesehen ist, dass eine Nebenwaffe mit "Feritgkeitsbonus" einen Bonus für die Hauptwaffe gibt.
Der Gegenstand gibt nur den Bonus, wenn du den Gegenstand auch direkt verwendest. Wenn du also mit deiner Hauptwaffe attackierst, dann verwendest du gerade die Hauptwaffe, nicht die Nebenwaffe, dementsprechend dürfte der Bonus auf der Nebenwaffe hier nicht gelten.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 08:54:02
Eine Glaubensfrage.

Unter Balancing-Sicht ist nur wichtig, dass die Zweitwaffe den Bonus NUR für die Hauptwaffe vergibt, ABER nicht für sich selbst.
Dann ist das Balancing gewahrt.
Gerade für typische Zweitwaffen halte ich das für in Ordnung und passend.

EDIT:
Wir befinden uns unter "Magieregeln", sollen wir auslagern?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 09:35:41
Die Sache ist die:
Das Merkmal "Defensiv X" gibt dir auch nur dann einen Bonus auf deine Aktive Abwehr, wenn du mit dieser Waffe auch abwehrst.

Logische Konsequenz davon ist, dass das Merkmal "Fertigkeitsbonus Y +1" dir nur dann einen Bonus auf die Fertigkeit Y gibt, wenn du diesen Gegenstand benutzt, also mit diesem Gegenstand angreifst.


Ob man das in seiner Gruppe letztendlich so macht oder auch nicht, ist dabei egal. In der eigenen Gruppe kann man immer machen, was man will. Mir geht es schlichtweg darum, dass es nach den offiziellen Regeln nicht gehen sollte, dass das Wakizashi mit "Fertigkeitsbonus Katana +1" dir einen Bonus gibt, wenn du mit dem Katana attackierst (oder eine Aktive Abwehr damit machst).
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 10:33:30
Ok, ich sehe das gerade ingame anders.
Aber deinen Regelvortrag kann ich nicht entkräften. Passt schon.
Nur: Was wäre denn dann ein "untypischer Fertigkeitsbonus" bei Waffen? Denn den gibt es ja zweifelsohne.
Ich sehe da halt keinen großen Unterschied, ob mir mein "Streitkolben des Marschalls" jetzt +1 auf Anführen gibt oder das "Wakizashi" +1 auf Katana.
Hm, vielleicht bisse sich das mit "Paarwaffen", ja, kann sein.

Bin unentschieden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 10:39:26
Ich sehe da halt keinen großen Unterschied, ob mir mein "Streitkolben des Marschalls" jetzt +1 auf Anführen gibt oder das "Wakizashi" +1 auf Katana.
Der Unterschied ist da ziemlich einfach:

Beim "Steitkolben des Marschalls" wirst du diesen bei deiner Anführen-Probe (du hast übrigens da vergessen, einen Schwerpunkt auszuwählen -.-) selbst verwenden. Du wirst in vlt. hochhalten und damit auf die Gegner zeigen oder was weiß ich, womit es teil deiner inspirierenden Rede wird oder sowas in der Art. Du benutzt also den Streitkolben in diesem Moment für diese Tätigkeit.

Beim Wakizashi ist das (rein von den Regeln her) aber nicht der Fall. Da benutzt du nicht beide Waffen gleichzeitig sondern nur die eine Waffe oder die Waffen hintereinander, aber nicht gleichzeitig. Und das sorgt dafür, dass ein Wakizashi mit "Fertigkeitsbonus Katana +1" dir absolut nichts bringt, rein von den Regeln her.

Würde es ein Manöver oder so etwas geben womit du mit beiden Waffen gleichzeitig angreifst, du aber nur 1 Probe würfelst, dann würde da der Bonus für vermutlich gelten. So etwas gibt es aber offiziell (noch) nicht, insofern bringt es dir halt derzeit nichts - rein nach den offiziellen Regeln.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 10:50:48
Ingame benutze ich sie gleichzeitig.
Genau wie den Marschallsstab, wo ich auch nicht "gleichzeitig auf Hiebwaffen würfle".
Ein Roll auf den Gegenstand selbst ist bei untypischem Fertigkeitsbonus nicht gegeben, jedenfalls nicht zwingend.

Sobald ich das Katana in der rechten halte und das Wakizashi nicht aus reiner Lässigkeit in der linken, "benutze" ich beide Waffen.
Dass der Wurf dann später bei dem Angriff mit dem Katana erfolgt, bezweifelt keiner.

Wenn ich einen Ring habe, der bestimmte Zauber unterstützt, würfle ich auch auf die Zauber, nicht auf den Ring.

Noch klarer: Ein Juwelier mit Schneidewerkzeug möchte einen Edelstein schleifen. Natürlich würfelt er "an sich" auf das Schneidewerkzeug, wenn er Edelhandwerk einsetzt.
Ebenso, wenn o.g. Schwertkämpfer auf Katana, wenn er Klingenwaffen einsetzt.
Jetzt bekommt ersterer eine Brille mit untypischem Fertigkeitsbonus auf Edelstein schleifen und erhält +1
Jetzt bekommt zweiterer eine Brille ein Wakizashi mit untypischem Fertigkeitsbonus auf Edelstein schleifen Katana und erhält +1.
Wo ist da der Unterschied?

Oder ersetze das Wakizashi gegen profane Handschuhe oder trittsichere Stiefel oderoder mit untypischem Fertigkeitsbonus auf Katana.

?

Wenn Balancinggründe dagegen sprechen, bitte sehr, aber RAW sehe ich da keine Gegengründe (mehr).

EDIT @ Mod:
Bitte Faden trennen
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 10:56:13
Der Hauptgegengrund, der eigentlich schon alleine ausreichen sollte, ist die Sache mit dem Merkmal "Defensiv" das nur dann gilt, wenn du den Gegenstand auch direkt verwendest.
Das alleine reicht schon als Grund, warum das Wakizashi dir keinen Bonus auf Katana geben können sollte (bzw. so ein Bonus dir nichts bringen sollte).

Zudem ist ingame auch ziemlich irrelevant, wenn es um die Regeln geht.
Ingame spricht auch nichts dagegen, dass ich einen Trank aus der Tasche hole und diesen trinke während ich von Punkt A nach Punkt B renne. Aber nach den Regeln geht das schlichtweg nicht.

Edit:
Aus Balancingsicht würde übrigens dagegen sprechen, dass man damit Einhandwaffen viel stärker machen würde, ohne dass man eine äquivalente Möglichkeit für 2-Hand Waffen hat.
Da man nämlich z.B. mit Wakizashi (+2 Katana) und Katana (+3 Kanana) kämpfen kann für einen Gesamtbonus von +5 (ich würde "+2 Katana" bei dem Wakizashi als "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus" sehen), während eine 2-Hand Waffe maximal +3 hinbekommen würde.

Noch viel schlimmer wird es, wenn man 2 gleiche Waffen nimmt!
Denn nach deiner Regelanwendung würden dann 2 mal "Wakizashi" mit Bonus auf "Wakizashi +3" dann insgesamt einen Bonus von +6 geben, da ja beide den Bonus geben...

Und wenn wir mal ins Endgame schauen:
Katana+ Katana mit möglichst hoher Qualität.

Katana +3 auf Katana + Paarwaffe (Q8), Katana +3 auf Katana + Paarwaffe (Q8).
Wenn du jetzt abwechselnd mit den beiden Katanas angreifst, dann bekommst du (nach deiner Auslegung) einen Bonus von 8 Punkten auf die Proben. Mit einer Zweihändigen Waffe hingegen bleibst du bei den +3... du kannst damit also auf 5 Punkte mehr kommen!

Wenn du jetzt noch 2 Waffen wählst, die Einhändig und NICHT Vielseitig haben, dann wird es noch absurder, weil man dann ja auch die ganzen Meisterschaften für den Kampf mit 2 Waffen nutzen kann...
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 09 Dez 2016, 11:13:36
Ingame sehe ich das Problem darin, dass solche Gegenstände nicht nur bei einer Art von Waffe, sondern generell helfen sollten.

Zu deinem Wakazashi-Beispiel: Paarwaffe ist das Merkmal, dass du suchst.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cherubael am 09 Dez 2016, 11:15:04
Ich weiß auch nicht wie es gedacht ist, aber von den Argumenten her muss ich hier TrollsTime zustimmen.

Ich denke, das Merkmal Defensiv ist darin zu unterscheiden, dass es wirklich an die Waffe gebunden ist. Man kann es verbessern, aber nicht verleihen.
Der ungewöhnliche Fertigkeitsbonus ist an nichts gebunden. Der kann an jede Waffe (oder auch anderen Gegenstand) angeheftet werden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 11:18:01
Ich weiß auch nicht wie es gedacht ist, aber von den Argumenten her muss ich hier TrollsTime zustimmen.

Ich denke, das Merkmal Defensiv ist darin zu unterscheiden, dass es wirklich an die Waffe gebunden ist. Man kann es verbessern, aber nicht verleihen.
Der ungewöhnliche Fertigkeitsbonus ist an nichts gebunden. Der kann an jede Waffe (oder auch anderen Gegenstand) angeheftet werden.
Es sollte dennoch plausibel sein.
Und da TrollsTime bereits ein Dao ausgeschlossen hat, das +1 auf Langschwert gibt, warum sollte dann ein Wakizashi einen Bonus auf Katana geben können sollten?
Zudem kommt dann noch das riesige Balancing Problem, was ich im Edit meines letzten Posts beschrieben habe.

Insofern nein, eine Waffe sollte keinen Bonus auf eine andere Waffe geben können außerhalb des Merkmals "Paarwaffe". Genauso wie eine Rüstung auch keinen Vorteil bei einer Waffe geben sollte oder sonst welche anderen Sachen, die man sich ausdenken kann.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Dahrling am 09 Dez 2016, 11:20:56
+2 Katana und +3 Katana würde doch nur +3 geben - weil nur der höchste Bonus bei 2 gleichartigen Boni gilt.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Yinan am 09 Dez 2016, 11:24:57
Ok, aber selbst dann hast du noch das Problem, dass ich den Bonus über die eine Waffe holen kann während die andere Waffe dann platz für andere Dinge hat.

Also Links dann das Wakizashi mit +2 auf Katana, rechts das Katana mit "Verbesserte Geschwindigkeit", "Erhöhter Schaden" und noch "Verbesserte Exaktheit". Dann kriegst du sowohl den Bonus auf deine Attacke als auch noch die anderen Vorteile wesentlich billiger.
Und du musst das Wakizashi dabei nur in der Hand halten, ohne es auch nur einmal zu benutzen!
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cifer am 09 Dez 2016, 11:33:16
Auf der anderen Seite verschwendest du damit aber noch immer eine Hand. Anstelle des +2 Wakizashis könntest du das Katana auch mit beiden Händen greifen und dafür +3 Schaden erhalten.

Balancetechnisch schwierig wird es vor allem, wenn man dieser Idee folgt und dann den +2 Katana-Mantel einführt.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cherubael am 09 Dez 2016, 11:57:44
Zweihändige Waffen können aber von sich aus dank MSK schon einr höhere Qualität erreichen, womit man ja das wieder ausgleichen kann. Ich hab aber noch nicht durchgeplant inwieweit sich das überhaupt lohnt, sprich, ob es genug "sinnvolle" Verbesserungen gibt.
Und ja, gerade bei vielseitigen Waffen verschenkt man eine Menge Schaden wenn man sie einhändig führt.

Dao mit +1 für Langschwert sollte auch funktionieren, wenn man denn beides führt. Es ist vermutlich viel eher so, dass das nicht vorkommt.
Aber Katana plus Wakizashi (oder auch Tanto) ist ja doch recht üblich.
Und ein eher fluff denn crunch technisches Argument:
Klar kann ich meine Effektivität mit der Hauptwaffe steigern, wenn meine Nebenhand gut mitspielt. Wenn letztere also einen Bonus darin gibt, die Haupthand (=das Katana, zB) zu unterstützen, sähe ich darin kein Problem.

Ich fände es auch okay mit einem Langschwert in einer und einem Gabeldolch oder auch Dornenhandschuh in der anderen, und diese geben dann den Bonus auf das Langschwert.
Macht die Sache stärker, sicher, aber mMn nicht außer Balance.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Quendan am 09 Dez 2016, 12:16:59
Ok, aber selbst dann hast du noch das Problem, dass ich den Bonus über die eine Waffe holen kann während die andere Waffe dann platz für andere Dinge hat.

Also Links dann das Wakizashi mit +2 auf Katana, rechts das Katana mit "Verbesserte Geschwindigkeit", "Erhöhter Schaden" und noch "Verbesserte Exaktheit". Dann kriegst du sowohl den Bonus auf deine Attacke als auch noch die anderen Vorteile wesentlich billiger.
Und du musst das Wakizashi dabei nur in der Hand halten, ohne es auch nur einmal zu benutzen!

Das ist in meinen Augen auch das Hauptargument dagegen. Das mag in bestimmten Kombinationen noch okay sein, aber es kann auch leichter exploited werden, wenn man es darauf anlegt.

Insofern empfehle ich beim Spielen mit einer entsprechenden Hausregel, dass da immer ganz genau hingeschaut wird, was der Zweck ist. Reiner Flair? Dann relativ unbedenklich. Grenzen ausheben / Kosten sparen? Dann Riegel vorschieben.

Gilt ja auch nicht nur für das von Yinan genannte Maximierungs-Beispiel. Hoch-qualitative Gegenstände steigen exponentiell im Preis. Ein Katana mit +2 Schaden und +1 Angriff kostet einen Aufpreis von 90 Lunaren. Wenn ich aber ein Wakizashi mit +1 Angriff für das Katana und ein Katana mit +2 Schaden kaufe, beträgt der Aufpreis nur 60 Lunare. Man spart also effektiv Geld.

Davon ausgehend, dass man sowieso mit Wakizashi und Katana kämpfen will, die Grundinvestition also schon hat. Aber selbst wenn nicht, kostet die Nebenwaffe ja keine 30 Lunare.

Auch Cifers Argument, dass man das Katana ja auch zweihändig führen könnte für Extraschaden zieht eher weniger. Denn das ganze ist ja auch mit nicht-vielseitigen Waffen denkbar.

Insgesamt sehe ich es also aus Balancing-Sicht kritisch, sowas in seiner Runde einzuführen.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Cifer am 09 Dez 2016, 13:02:26
Zitat von: Quendan
Auch Cifers Argument, dass man das Katana ja auch zweihändig führen könnte für Extraschaden zieht eher weniger. Denn das ganze ist ja auch mit nicht-vielseitigen Waffen denkbar.
Das Katana war auch nur ein Beispiel, das da besonders gut gepasst hat, aber ich würde schon sagen, dass die Zahl der verwendeten Hände in SpliMo durchaus ein Balancingfaktor ist - ein Bonus, für dessen Nutzung ich eine Hand aufgeben muss, ist schwächer als einer, für den ich das nicht tun muss, eine zweihändige Waffe ist für sich genommen grundsätzlich "stärker" als eine einhändige. Oder sehe ich das falsch?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 09 Dez 2016, 13:13:17
Wie gesagt, es gibt Paarwaffen, die setzen genau daran an!

Ansonsten verweise ich auf die Anmerkung aus dem GRW, dass der SP-Bonus nur bei einem vollständigen Set gewährt wird.

Waffen sind dabei eine Ausnahme, also kann man da als SL härtere Einschränkungen machen.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Quendan am 09 Dez 2016, 13:41:46
aber ich würde schon sagen, dass die Zahl der verwendeten Hände in SpliMo durchaus ein Balancingfaktor ist - ein Bonus, für dessen Nutzung ich eine Hand aufgeben muss, ist schwächer als einer, für den ich das nicht tun muss, eine zweihändige Waffe ist für sich genommen grundsätzlich "stärker" als eine einhändige. Oder sehe ich das falsch?

Nein, das siehst du in Grundzügen richtig. Aber man kann eben in diversen Konstellationen die zweite Hand so nutzen, dass dieser Vorteil kompensiert wird. Und nicht all diese Fälle können von einer wie hier diskutierten Regel in Betracht gezogen werden. Daher bleibe ich bei: Wenn man eine solche Regel einführt, kann sie in bestimmten Konstellationen das Balancing gefährden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 09 Dez 2016, 20:56:53
Erst mal danke an Quendan für das Abtrennen und das offizielle Statement.
Ich frage   mal anders: Wann ist ein "ungewohnter Fertigkeitsbonus"  überhaupt in Ordnung?
Bestünde nach euren Ausführungen da nicht immer die Gefahr des Exploits?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 09 Dez 2016, 21:10:28
Erst mal danke an Quendan für das Abtrennen und das offizielle Statement.
Ich frage   mal anders: Wann ist ein "ungewohnter Fertigkeitsbonus"  überhaupt in Ordnung?
Bestünde nach euren Ausführungen da nicht immer die Gefahr des Exploits?

Ein "ungewohnter Fertigkeitsbonus" ist in Ordnung, wenn man ihn vernünftig erklären kann.

Wie gesagt, ein paar Schuhe oder ein Gewand, dass den Umgang mit einer ganz bestimmten Waffe erleichtert, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, wie dir Schuhe mit Glöckchen dran dir einen Bonus auf "Tanz" geben können.

"Ungewöhnlich" verstehe ich dabei jeden Fertigkeitsbonus, der im Prinzip den Gegenstand eine Zusatzfunktion gibt, die er normalerweise nicht hat.

In dem Sinne wären eine schwere Lederrüstung, die in einen Bonus auf "Schleichen" gibt, auch ungewöhnlich.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 10 Dez 2016, 12:16:59
Ich finde diese Diskussion sehr spannend.

Ich habe hier recht viele Fragen und hoffe dass es zum Thread passt. Wie steht ihr zu den folgenden Gedanken:

- Handschuhe die Bonus auf eine Besondere Waffe geben?
- Gewänder die Bonus geben auf Tanzen, Zauberschulen, Ausweichen, Klettern (natürlich nicht alle auf ein mal)
- Gegenstände werden Gruppiert und geben dann Bonus: Wie wird Gruppiert: 1x Schuhe, 1x Gewand/Kleidung, 1xRüstung evtl. 1x Umhang - Ist das zu viel?
- Manche Besonderen Materialien geben Boni. Oft zu finden im Bereich Boni auf Magieschulen (hier scheint ohne Schwerpunkt was überrascht). Wie dem auch sei: Was ist wenn meine Kleidung von der Qualität her nur auf einen Schwerpunkt einen Bonus geben (Kleidung ist gruppiert) kann dann aber die Kleidung es erlaubt dass mehrere besondere Materialien getragen werden: Ledergurt aus besonderem Material und Tunika aus besonderer Seide. Welche Boni kann ich denn hier wirklich bekommen.
- Kann ich Boni aus mehr als einem Gegenstand auf eine Fertigkeit/Schwerpunkt bekommen sofern mein Heldengrad hoch genug ist? So könnte ich im Heldengrad 3 auch auf +5 kommen. Bsp: Schuhe die auf Ausweichen getrimmt sind und ebensolche Kleidung (z.B. mit weiter Hose)?
-Wie viel Schmuck mit Boni kann man sich holen? Auch das ist so eine Sache die unklar ist. Generell würde ich hier keine Grenze ziehen aber aus Balancegründen kann das schon sinn machen. Alternativ kann man sagen: Boni nur aus einem Gegenstand



Insgesamt habe ich den Eindruck dass entweder die Grenzen in den Regeln nicht ganz klar formuliert (schwammig) sind oder dass ich es eben nicht verstanden habe.

Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 10 Dez 2016, 12:40:26


Insgesamt habe ich den Eindruck dass entweder die Grenzen in den Regeln nicht ganz klar formuliert (schwammig) sind oder dass ich es eben nicht verstanden habe.

Ich denke, es hängt davon ab, wie man die Box "Zerschlissene Schuhe, trübe Juwelen" auf S. 145 im GRW interpretiert: Es kommt darauf an, wie viele Gegenstände für den Einsatz notwendig sind!

Sind also die Handschuhe für den Einsatz eines Schwertes notwendig? - Nein, also können Sie auch keinen Bonus auf "Langschwert" oder dergleichen geben!

Reichen zum Schleichen nur ein passendes Paar Schuhe? - Nein, auch die Kleidung und alles drumherum muss stimmen! Daher gibt es nur den Bonus bei einem kompletten Satz von Schleichklamotten, also Schuhe, Handschuhe und Kleidung (+ Umhang). Diese werden dann aber auch allesamt in einer Handwerksarbeit hergestellt.




Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 10 Dez 2016, 13:00:34
Sätze von Kleidung das können wir evtl. schnell und leicht regeln.

Was ist aber wenn Boni auf Magieschulen über Materialien vergeben werden. Meine Kleidung hat nun 2 Gegenstände die jeweils aus einem anderen besonderen Material hergestellt sind. Nehmen wir an ich verwende ein Material das als Artefakt Bonus gibt (Artefakt-Form ist ein Hüftgurt) und dann habe ich noch eine Seide die Bonus gibt (Satz Kleidung).

1. Kann ich von Boni beider Materialien zugleich profitieren (nehmen wir an es ist hier der gleiche Schwerpunkt bei dem man profitiert)
2. Kann ich von Boni beider Materialien profitieren auch wenn Sie auf unterschiedliche Schwerpunkte gelten - dann natürlich immer nur wenn der jeweilige Schwerpunkt zum Einsatz kommt?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 10 Dez 2016, 13:10:15
Mhm, ich würde sagen ja, sofern die besondere Materialien ausreichend markant sind, man also sofort erkennen kann, dass du zwei wertvolle Gegenstände trägst.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 10 Dez 2016, 13:20:12
Dann weiter der Gedanke:

Kann man aus mehreren Gegenständen Boni auf einen Schwerpunkt bekommen.

Bsp: Kleidung die für einen speziellen Kampfstil konzipiert ist (Schwerpunkt: Eine besondere Waffe) und zudem eine Waffe die einen Bonus hat auf ihren Schwerpunkt.
Argumentieren kann man damit dass ein Kampf nicht aus einem bloßen Zuschlagen besteht sondern dass der Körper dabei bewegt wird und zudem besondere Kampfstellungen eingesetzt werden, ergo Bonus auf den Kampf.

Kurz zusammengefasst:
Kann man von beiden Gegenständen den Bonus bekommen? Oder generell darf man aus 2 unterschiedlichen Quellen Boni bekommen?
Die gleiche Frage gilt dann auch für Materialien. Einige Boni kommen in mehreren Materialien gleichartig vor und geben Boni auf abgeleitete Werte (wie Fokus) oder auch direkt auf Fertigkeiten bzw. Schwerpunkte.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Quendan am 10 Dez 2016, 13:56:04
Die gleiche Frage gilt dann auch für Materialien. Einige Boni kommen in mehreren Materialien gleichartig vor und geben Boni auf abgeleitete Werte (wie Fokus) oder auch direkt auf Fertigkeiten bzw. Schwerpunkte.

Hier ist die Antwort: Ja, die Sachen stacken, sofern es nicht explizit anders angegeben ist. Wobei hier immer die Begrenzung der maximalen Boni auf Fertigkeiten und abgeleitete Werte durch Ausrüstung zu beachten ist.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 10 Dez 2016, 13:56:38


Dann weiter der Gedanke:

Kann man aus mehreren Gegenständen Boni auf einen Schwerpunkt bekommen.

Bsp: Kleidung die für einen speziellen Kampfstil konzipiert ist (Schwerpunkt: Eine besondere Waffe) und zudem eine Waffe die einen Bonus hat auf ihren Schwerpunkt.
Argumentieren kann man damit dass ein Kampf nicht aus einem bloßen Zuschlagen besteht sondern dass der Körper dabei bewegt wird und zudem besondere Kampfstellungen eingesetzt werden, ergo Bonus auf den Kampf.

Kurz zusammengefasst:
Kann man von beiden Gegenständen den Bonus bekommen? Oder generell darf man aus 2 unterschiedlichen Quellen Boni bekommen?
Die gleiche Frage gilt dann auch für Materialien. Einige Boni kommen in mehreren Materialien gleichartig vor und geben Boni auf abgeleitete Werte (wie Fokus) oder auch direkt auf Fertigkeiten bzw. Schwerpunkte.

Das Beispiel scheitert bei mir daran, dass deine Erklärung mich nicht  befriedigt und ich bei Waffen grundsätzlich folgende Einstellung habe: Der Schwerpunktbonus für eine Waffe muss auf derselben liegen. Davon werde ich nicht abrücken.

Aber, wir können uns ein  anderes Beispiel ausdenken:

Zum Beispiel ein Gewand, mit dem man leicht Leute verführen kann, sowie ein Tattoo mit denselben Schwerpunkt.

In diesem Fall würde ich sagen, dass die Boni sich addieren.

Bei besonderen Materialien muss die Satz-Regel beachtet werden. Es sollte nicht zu kleinteilig werden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 10 Dez 2016, 14:26:03

Das Beispiel scheitert bei mir daran, dass deine Erklärung mich nicht  befriedigt und ich bei Waffen grundsätzlich folgende Einstellung habe: Der Schwerpunktbonus für eine Waffe muss auf derselben liegen. Davon werde ich nicht abrücken.

Aber, wir können uns ein  anderes Beispiel ausdenken:

Zum Beispiel ein Gewand, mit dem man leicht Leute verführen kann, sowie ein Tattoo mit denselben Schwerpunkt.
...

Danke für deine Meinung

Für mich wichtig war: Entweder die Boni durch Qualität addieren sich auf oder nicht. Aus deiner Aussage entnehme ich dass sie dies tun würden, für dich (auch wenn mein Beispiel dir nicht gefällt).
Bezüglich Kleidung und Boni für Kampf haben wir unterschiedliche Ansichten. -Kurz hierzu: Wenn man eine weile Kampfsport gemacht hat und das etwas ernster nimmt dann kommt man immer zu dem Punkt: Was ziehe ich an und welche Auswirkungen hat das (enge Jeans, strech Jeans die sich der Beinbewegung anpassen, breite Hosen).

Eine weit aus schwierigere Frage ist: Boni durch Artefakte in der Magie. Manche Materialien geben Boni wenn sie als Artefakt genutzt werden (z.B. im Bestienbuch). Ich beziehe mich in der weiteren Diskussion jetzt nur auf Boni durch Besondere Gegenstandsqualität: Nun die Art der Artefakte - also was es denn sein darf - sind nicht klar definiert oder sehe ich das falsch? Es könnte alles sein. So könnte ich mir Boni aus unterschiedlichen Quellen holen oder gilt hier: Nur ein Artefakt darf verwendet werden und die Boni aus verschiedenen Artefakten addieren sich nicht auf? (keine Addition auf KW und GW das habe ich schon mitbekommen, hier geht es um Schwerpunkte). Ich könnte also Schuhe, Gurt, Kapuze usw als Artefakt tragen wodurch die Regel für Kleidungssätze dann ausgehebelt wird? Und selbst wenn ich nicht vor habe etwas auszuhebeln dann kann ich mir als Artefakte vorstellen: Schmuck, Zauberstäbe, Zauberkugeln, etc etc. Diese würden dann auch nicht als ganze Sätze von Gegenständen (analog zu Satz Kleidung) gelten. Den Bereich der Regeln finde ich sehr schwierig

Edit: Einige Einträge da meine Frage unklar formuliert war
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 10 Dez 2016, 15:26:48
Unabhängig von persönlichen Geschmacksfragen, wann und wieweit ein "unüblicher Fertigkeitsbonus"  bei Waffen und/oder anderen Gegenständen gelten soll,
scheint unsere Schnittmenge ja darin zu bestehen,
dass man einfach nur aufpassen sollte keine Exploits und Nobrainer zu erzeugen.

Das Wakizashi (Katana +1) dürfte balancingtechnisch dann kein Problem sein,  wenn es nicht mit diversen anderen Boni steckt bzw Spieler und Spielleiter da möglichst vorsichtig mit sind.

Bei einem Bauerngaming-Ansatz vermutlich kein Problem,  bei einem Powergaming-Ansatz schon eher (ohne jede moralische Wertung,  mein derzeitiger Charakter ist auch eher PG als BG)

Oder?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: A.Praetorius am 11 Dez 2016, 19:58:41
RAW  (was ja die ursprüngliche Frage betrifft) und auch nach meiner Interpretation kann es durch Kleidung oder sonstige Ausrüstung geben, die Boni auf Kampffertigkeiten verleiht. Es gibt schon Gründe, warum man mit speziellen Jacken am Schießstand steht, oder wieso man sich das "falsche" Auge verdeckt.  Auch ein klassischer Fechtzirkel im Boden (den muss man nicht mal anhaben) erleichtert jemanden, der ihn kennt sicherlich seine Angriffe und Abwehren.

So etwas könnte man z.B. auch über rein psychologisch herleiten, so dass die roten Fechthandschuhe meines Mentors mich immer an die letzte gemeinsame Lektion erinnern und ich darauf achte meinen hinteren Fuß "richtig" zu stellen etc.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 11 Dez 2016, 20:16:46


So etwas könnte man z.B. auch über rein psychologisch herleiten, so dass die roten Fechthandschuhe meines Mentors mich immer an die letzte gemeinsame Lektion erinnern und ich darauf achte meinen hinteren Fuß "richtig" zu stellen etc.

Das ist eine Erklärung, die ich akzeptieren kann, sofern es sich bei dem Gegenstand um ein Relikt handelt.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Max Mustermann am 11 Dez 2016, 22:34:10


So etwas könnte man z.B. auch über rein psychologisch herleiten, so dass die roten Fechthandschuhe meines Mentors mich immer an die letzte gemeinsame Lektion erinnern und ich darauf achte meinen hinteren Fuß "richtig" zu stellen etc.

Das ist eine Erklärung, die ich akzeptieren kann, sofern es sich bei dem Gegenstand um ein Relikt handelt.

Hi an alle,

wieso nur dann? MSK eröffnet doch auch die Möglichkeit das Gegenstände ungewöhnliche Fertigkeitsboni verleihen (MSK, S.90).

MfG Max
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 11 Dez 2016, 22:51:15


So etwas könnte man z.B. auch über rein psychologisch herleiten, so dass die roten Fechthandschuhe meines Mentors mich immer an die letzte gemeinsame Lektion erinnern und ich darauf achte meinen hinteren Fuß "richtig" zu stellen etc.

Das ist eine Erklärung, die ich akzeptieren kann, sofern es sich bei dem Gegenstand um ein Relikt handelt.

Hi an alle,

wieso nur dann? MSK eröffnet doch auch die Möglichkeit das Gegenstände ungewöhnliche Fertigkeitsboni verleihen (MSK, S.90).

MfG Max

Weil in diesem Falle der Gegenstand einen hohen persönlichen Wert hat. Erinnerungen kann man nicht einfach basteln. Außerdem hat man als SL immer das letzte Wort, ob eine solcher Fertigkeitsbonus in Ordnung geht oder nicht.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 12 Dez 2016, 07:18:49
...Außerdem hat man als SL immer das letzte Wort, ob eine solcher Fertigkeitsbonus in Ordnung geht oder nicht.

Bezweifelt ja keiner, aber Fakt ist, es gibt die "ungewöhnlichen Fertigkeitsboni".
Und dafür brauchen wir hinreichend viele Beispiele
nicht nur, aber auch für Waffenfertigkeiten.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 12 Dez 2016, 07:37:11
Natürlich, aber ich äußere hier nur meine Bedenken und mein Unbehagen, dass man nicht alles erlauben sollte und kann.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 12 Dez 2016, 07:56:56
Natürlich, aber ich äußere hier nur meine Bedenken und mein Unbehagen, dass man nicht alles erlauben sollte und kann.
Und ich versuche dich charmant zu provozieren*, mir ein Beispiel zu geben, in dem du "ungewöhnliche Fertigkeitsboni" von oder für Waffen akzeptabel fändest.

* Ich will dir nicht das Wort im Munde umdrehen oder dich zu einer Aussage zwingen, die du nicht tätigen willst.
Ich bin nur immer sehr interessiert, wo sich noch eine Schnittmenge finden ließe.


EDIT:
Ich möchte als zukünftiger SL meinen Spielern ja auch keine Exploit-Gegenstände aushändigen. Hingegen beabsichtige ich durchaus mit "ungewöhnlichen Fertigkeitsboni" zu arbeiten.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: SeldomFound am 12 Dez 2016, 08:28:51
Okay: Bonus aus psychologischen Gründen (nur Relikt)

Nicht okay: Alle anderen Gründe (Weil der Bonus immer relevant ist, bei jedem Angriff, aktive Abwehr usw.)

Grundidee: Man muss die Wahltreffen, schnellere, stärkere Waffen oder höhere Trefferchancen.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: TrollsTime am 12 Dez 2016, 08:32:40
Okay: Bonus aus psychologischen Gründen (nur Relikt)

Nicht okay: Alle anderen Gründe (Weil der Bonus immer relevant ist, bei jedem Angriff, aktive Abwehr usw.)

Grundidee: Man muss die Wahltreffen, schnellere, stärkere Waffen oder höhere Trefferchancen.

Ich verstehe dich nicht. Aber vielleicht kommen wir bei dem Thema einfach nur nicht zusammen, was auch ok ist!
Ich selbst nehme für mich mit, bei "ungewöhnlichen Fertigkeitsboni" in Zsh mit Waffen eher vorsichtig zu sein.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Draconus am 12 Dez 2016, 08:47:13
Die genannten Fechthandschuhe würde ich auch als Relikt sehen, nicht als "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus".

Ein paar Ideen für "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus" die mir kommen sind:

Ich kann mit z.B. Fechtkleidung vorstellen, wenn man weder Rüstung noch andere Kleidung trägt kann sie über "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus" einen Bonus auf den Schwerpunkt der Waffe verleihen. Dies ist in meinen Augen eindeutig nicht über den normalen "Fertigkeitsbonus" zu erwerben. Und auch hier wäre ich schon extrem vorsichtig, wie SeldomFound schon sagte, denn Kampffertigkeiten werden von sehr vielen Spielern als besonders wichtig angesehen und es wird dann auch seltener versucht, alternativen zum Kampf zu finden.
Ein Stab oder andere Form von gleichmäßiger Stange mit "Fertigkeitsbonus" könnte den Schwerpunkt Balance geben. Ein langes Objekt, das nicht gleichmäßig geformt ist, wie Hellebarde, Stabkeule und ähnliches könnte dies noch über "ungewöhnlichen Fertigkeitsfokus" geben.
Kleidung könnte zum Schwimmen gemacht sein, diese hat dann einen "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" auf einen Schwerpunkt von "Schwimmen". Dies kann sich in besonders glatter oder eng anliegender Kleidung widerspiegeln.
Ein im Untergrund bekanntes Diebesmerkmal (Tattoo, Kleidungsstück, ...) könnte einen "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" auf den Schwerpunkt "Schwarzmarkt" von "Straßenkunde" geben.
Ein Paar Handschuhe könnte dazu gemacht sein, zittern und andere kleinere unkontrollierte Bewegungen auszugleichen, sodass sie einen "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" auf "Fallen entschärfen" geben.
Ein Schild könnte dazu gemacht worden sein, mit einer bestimmten Waffe geführt zu werden, sodass er über "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" eine Waffe verbessert.

Generell sehe ich alles als "Fertigkeitsbonus" an, was primär für so eine Fertigkeit benutzt wird. Mit primär meine ich das wichtigste Objekt. Alles außer dem für den Schwerpunkt logischste/wichtigste Objekt gehört zu "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus". Dies ist immer noch nur eine grobe Einstufung und es hat sicherlich einige Ausnahmen, aber wenn ich eine Pauschalregel geben müsste wäre es diese. Bei einigen meiner Beispiele könnte jemand auch versuchen zu argumentieren, vielleicht gelingt es ihm.

Beispielhafte Ausnahmen könnten Gegenstände sein, deren einziger Zweck darin besteht, die Fertigkeit zu unterstützen.
bevor jetzt von irgendwem der mitliest Fechtkleidung als Beispiel kommt: Kleidung ist meistens primär dazu da, nicht nackt rumzulaufen. Solange mir also niemand beweist, dass man in Fechtkleidung besser ist als nackt werde ich für solche Fälle wenn überhaupt nur den "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" zulassen.

Und ohne Reliktstufen lassen meiner Ansicht nach auch nur rein handwerkliche Gründe einen Qualitätsstufen-Fertigkeitsbonus zu (abgesehen von Wissensschwerpunkten, wo natürlich der Inhalt des Textes relevant ist). Dies liegt einfach daran, dass man keinerlei Wissen, Hintergrund oder Erfahrung in einer Fertigkeit benötigt, um Boni aus einem Objekt mit "Fertigkeitsbonus" oder "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus" zu erhalten.

Bei Relikten, da diese immerhin auch über Erfahrung (oder Startpunkte) geholt werden, bin ich wesentlich offener und würde sogar die Fechthandschuhe zulassen, obwohl sie eigentlich viel zu klein sind um für sich alleine einen Bonus auf eine so relevante Fertigkeit zu verleihen. Allerdings würde andere Form von Kleidung über meinen Entscheid dann keinen weiteren Bonus auf die gleiche Fertigkeit verleihen, es müsste eine andere Fertigkeit oder zumindest ein anderer Schwerpunkt sein.

Okay: Bonus aus psychologischen Gründen (nur Relikt)

Nicht okay: Alle anderen Gründe (Weil der Bonus immer relevant ist, bei jedem Angriff, aktive Abwehr usw.)

Grundidee: Man muss die Wahltreffen, schnellere, stärkere Waffen oder höhere Trefferchancen.

Ich verstehe dich nicht. Aber vielleicht kommen wir bei dem Thema einfach nur nicht zusammen, was auch ok ist!
Ich selbst nehme für mich mit, bei "ungewöhnlichen Fertigkeitsboni" in Zsh mit Waffen eher vorsichtig zu sein.
Mit seinem Text hat SeldomFound darauf angespielt, dass man sich den Schwerpunkt einer Waffe über die entsprechende Waffe holen soll, sodass man sich entscheiden muss, was man nun über die Qualitätsstufen der Waffe bekommt.
Außer psychologischen Gründen bei Relikten würde er aktuell keinen "Fertigkeitsbonus" oder "ungewöhnlichen Fertigkeitsbonus" auf einen Waffenschwerpunkt zulassen, wenn er nicht auf einer Waffe genommen wird.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Dahrling am 12 Dez 2016, 10:56:32
Ungewöhnlicher Fertigkeitenbonus:

Unsere Ränkeschmiedin würde als Relikt gerne einen Mantel aus Spinnenseide mitnehmen der durch Umdrehen (Wendemantel) zu einem Mantel mit +2 Wahrnehmung in der Nacht wird. Das wäre RAW doch ziemlich problemfrei oder?

Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 12 Dez 2016, 11:10:19
Danke an dieser Stelle an Praetorius für die Klarstellung.
RAW ist es kein Problem über andere Gegenstände wie z.B. Kleidung Boni auf Einen Waffen-Schwerpunkt zu erhalten.

Auch wenn die anderen hier gleich eine Bremse ziehen und das nur über Relikte zulassen wollen (die wieder EP kosten) sehe ich es so nicht. Es geht um eine generelle Klarstellung: geht ein Bonus per Gegenstand und kann man diesen aufaddieren. Alles andere sind Beschränkungen die sich jede Gruppe selbst auferlegen kann.

Im Grunde muss man auch zugeben dass Boni auf einen Waffenschwerpunkt nur über die Waffe selbst sehr schwer zu realisieren ist. Einfach aus dem Grund weil so viele Faktoren eine Rolle spielen neben der reinen Waffenfertigkeit: Tickbonus etc.

Für mich waren damit fast alle Fragen beantwortet. Wofür ich sehr dankbar bin.

Ein Punkt ist noch übrig:
Was ist ein Relikt?
Das Problem hier: um die vielen Schwerpunktboni zu bremsen ist im Regelsystem vorgesehen dass man ganze Sätze Kleidung zählt (also wenn die Roten Handschuhe schon den Waffenschwerpunkt erhöhen dann war es das auch schon für die Schuhe das Gewandt etc.)

Leider wird bei Materialien z.B. Im Bestien-Buch auch von Relikten gesprochen.
Nun haben wir Spieler die eben solche einsetzen und uns ist die Form nicht klar. Kann man damit den Grundsatz aushebeln in dem es heißt dass nur ein Satz Kleidung einen Bonus gibt und nicht die einzelnen Kleidungsstücke?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 12 Dez 2016, 11:11:52
Ungewöhnlicher Fertigkeitenbonus:

Unsere Ränkeschmiedin würde als Relikt gerne einen Mantel aus Spinnenseide mitnehmen der durch Umdrehen (Wendemantel) zu einem Mantel mit +2 Wahrnehmung in der Nacht wird. Das wäre RAW doch ziemlich problemfrei oder?

+2 auf Wahrnehmung in der Nacht? Mit welcher Begründung sollte das möglich sein?
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Loki am 12 Dez 2016, 11:25:45
Ungewöhnlicher Fertigkeitenbonus:

Unsere Ränkeschmiedin würde als Relikt gerne einen Mantel aus Spinnenseide mitnehmen der durch Umdrehen (Wendemantel) zu einem Mantel mit +2 Wahrnehmung in der Nacht wird. Das wäre RAW doch ziemlich problemfrei oder?

+2 auf Wahrnehmung in der Nacht? Mit welcher Begründung sollte das möglich sein?

Es geht um eine generelle Klarstellung: geht ein Bonus per Gegenstand und kann man diesen aufaddieren. Alles andere sind Beschränkungen die sich jede Gruppe selbst auferlegen kann.

Wieso benötigst du in dem Fall jetzt eine spezielle Begründung?

LG
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: iCre am 12 Dez 2016, 12:43:13
Ich habe gerne immer eine Begründung. Das ist dann Fluff. Wir spielen ja ein Rollenspiel und ich stelle mir das gerne vor. Sonst kann ich auch ganz normale Würfelspiele spielen wenn nur der Wurf gilt und die Fantasie keine Rolle spielt.

Als Spielleiter würde ich immer eine Begründung verlangen. Aber nicht um der Fantasie eine Grenze zu setzen. Im Gegenteil. Hier verstehst du unter Umständen meine Intention nicht.

Die Begründung könnte mechanistisch aber auch eine Auswirkung haben: z.B könnte das ein ungewöhnlicher Blnus sein der nur bis +2 geht.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Dahrling am 12 Dez 2016, 13:28:56
Vielleicht eine besondere Kapuze die die restlichen Lichter abblendet, dass sie sozusagen zu passiver Beleuchtung für das eigene Auge werden und dadurch weniger blenden.
Titel: Re: Schwerpunkt-Boni durch Gegenstände
Beitrag von: Draconus am 12 Dez 2016, 14:06:12
Ungewöhnlicher Fertigkeitenbonus:

Unsere Ränkeschmiedin würde als Relikt gerne einen Mantel aus Spinnenseide mitnehmen der durch Umdrehen (Wendemantel) zu einem Mantel mit +2 Wahrnehmung in der Nacht wird. Das wäre RAW doch ziemlich problemfrei oder?

+2 auf Wahrnehmung in der Nacht? Mit welcher Begründung sollte das möglich sein?

Es geht um eine generelle Klarstellung: geht ein Bonus per Gegenstand und kann man diesen aufaddieren. Alles andere sind Beschränkungen die sich jede Gruppe selbst auferlegen kann.

Wieso benötigst du in dem Fall jetzt eine spezielle Begründung?

LG
Vielleicht ist ihm, auch wenn die Bedingung nur als Flufftext zum Regelmechanismus gemeint war (was für mich nicht ersichtlich ist), der Regeltext zu "ungewöhnlicher Fertigkeitsbonus in Mondstahlklingen auf Seite 90 doch wichtig, auch wenn er schon was anderes als Begründung aufgeführt hat und das nur meine eigene Meinung ist  :P:
Zitat
Das Ausrüstungsstück verleiht einen Bonus auf einen Schwerpunkt auf eine für den Gegenstand ungewöhnliche, aber plausibel herleitbare Fertigkeit, zum Beispiel eine besonders imposante Rüstung, die einen Bonus auf Anführen (Motivation) gewährt, oder ein Wappenschild, der Entschlossenheit (Furcht widerstehen) erhöht.