Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: TrollsTime am 12 Sep 2016, 10:51:36
-
Wir sind am Wochenende auf folgendes Problem gestoßen:
-- Wie erreiche ich einen Raum OHNE Dunkelheitsabzüge.
-- Annahme: Der Raum hat keine Fenster.
-- Ausgangspunkt ist absolute Dunkelheit (Lichtverhältnisse 5)
-- Es gibt derzeit keine profane Lichtquelle > 3
-- Es zählt immer die höchste Stufe, also 3, mithin kommt man maximal RAW IMMER auf Lichtverhältnisse von 2.
Ich weiß, dass das regelfuchsig ist, aber vielleicht hat da ja jemand eine - nichtmagische - Lösung?
-
Es gibt das Leuchtfeuer. Aber ich nehme an, du meinst eine tragbare Lichtquelle?
Da gibt es in der Tat keine profane Lichtquelle, die Finsternis aufhebt. Das ist auch Absicht. Eine flackernde Fackel in einer tiefdunklen Höhle ist halt kein Halogenstrahler an der Decke. Wenn du noch mehr Licht willst, dann greif zur Magie.
Bedenke eben auch, dass Finsternis nur in komplett dunklen (also lichtlosen) Räumlichkeiten auftritt. Ein Raum mit Fenstern bei Nacht wäre schon keine Finsternis. Da braucht es den Keller oder die Höhle ohne irgendeine Verbindung nach draußen oder den von dir erwähnten fensterlosen (und wirklich dicht gebauten!) Raum.
Unter freiem Himmel wirst du Finsternis (ohne Magie versteht sich) praktisch nie antreffen (außer vielleicht in sehr speziellen Sondersituatonen). Da ist dann Starke Dunkelheit das höchste der Gefühle.
-
RAW gibt es nur
- Leuchtfeuer (-4 Lichtstufen, GRW170)
- Zauber "Lichtkugel" in verstärkter Fassung und mit Meisterschaft "Leuchtkraft"
- Zauber "Nacht zum Tag" (Licht 5)
Gruß,
Cerren
Nachträglicher EDIT: Wenn euch das als Möglichkeiten nicht zusagt, dann könnt ihr ja mittels Alchimie etwas kreieren, das heller leuchtet als eine Fackel oder eine Laterne, so in der Richtung brennendes Magnesium oder so. Das wäre dann eine Hausregel, aber warum nicht? Ist ja dann auch deutlich teurer als eine profane Fackel, bringt aber die "begehrte" vierte Lichtstufenreduzierung...
-
Es gibt das Leuchtfeuer. Aber ich nehme an, du meinst eine tragbare Lichtquelle?
Oder auch Kerzen, Fackeln o.ä. Magie lasse ich mal außen vor.
Bedenke eben auch, dass Finsternis nur in komplett dunklen (also lichtlosen) Räumlichkeiten auftritt. Ein Raum mit Fenstern bei Nacht wäre schon keine Finsternis. Da braucht es den Keller oder die Höhle ohne irgendeine Verbindung nach draußen oder den von dir erwähnten fensterlosen (und wirklich dicht gebauten!) Raum.
...
Exakt darum geht es: Ein Kellerraum, ein Raum mit geschlossenen Fenstern, ein Tunnel in einem Verlies.
@ Cerren:
Ich sprach ausdrücklich von "profanen" Lichtquellen. Lassen wir Zauber hier bitte außen vor.
Laut Regeln ist es egal, ob ich eine Fackel oder drei Fackeln oder fünf Lampen verwende, weil nur die höchste Lichtstufe zählt, also 3.
Dem gesunden Menschenverstand entspricht es aber eben auch, dass ich auch in einem - sagen wir 25m²- Raum
ohne Abzüge handeln kann, wenn er großzügig durch Fackeln, Lampen, Kerzen, Lüster erleuchtet ist.
Dabei ist es zweitrangig, ob die Lichtquellen vorher schon zur Verfügung standen oder erst nachträglich darein verbracht werden.
So klarer?
-
Klar ist es schon vorher gewesen, und du hast deine Antwort auch schon bekommen: RAW geht es nur über das Leuchtfeuer.
Non-RAW finden sich bestimmt diverse Möglichkeiten, eine habe ich schon nachträglich hinzugefügt (s. o.).
Gruß,
Cerren
-
Klar ist es schon vorher gewesen, und du hast deine Antwort auch schon bekommen: RAW geht es nur über das Leuchtfeuer.
Non-RAW finden sich bestimmt diverse Möglichkeiten, eine habe ich schon nachträglich hinzugefügt (s. o.).
Gruß,
Cerren
Ich erkenne ja durchaus deine guten Absichten. Aber wie gesagt, mir geht es gar nicht darum so sehr, wie ich mittels "nachträglichem Verbringen" die Lichtverhältnisse auf 1 bringe und erst recht nicht, ob es da magische oder alchemische Lösungen gäbe oder geben sollte.
Mir geht es um diesen Fall:
Ganz offensichtlich gibt es hell erleuchtete Kellerräume bzw Innenräume (mit geschlossenen Fenstern).
(Das nicht jeder Bauer so verschwenderisch mit Licht umgeht, ist mir klar, hier aber nicht Thema).
Jeder von uns war schon mal in so einem Raum.
Auch in einer mittelalterlichen Welt ohne elektrisches Licht gibt es solche Räume.
Bei Lorakis gibt es sie RAW nicht.
Das hieße, dass egal wo in ganz Lorakis eine Heldengruppe einen Keller oder einen Raum mit geschlossenen Fenstern betritt, kann dort maximal - nichtmagisch - Lichtverhältnisse 2 herrschen, selbst wenn der Erbauer/Bewohner/werauchimmer verschwenderisch mit Kerzen/Fackeln und Lampen umgegangen sei.
-
Einmal gibt es RAW noch dracurische Immerlichter (Seleniaband, S. 124), aber die gelten wohl schon nicht mehr als profan. :)
Zum anderen hat man halt immer den 3er Malus in solchen Örtlichkeiten, wenn man keine Dämmersicht hat. Es gibt schlimmeres. :)
Ich persönlich würde aber so oder so jedem Abenteurer Dämmersicht empfehlen. :)
-
Wenn man bedenkt, das zumindest alle Alben Dämmersicht haben (und unter den SCs das auch viele Nicht-Alben haben ^^) dann braucht man auch nichts besseres :P
Und ob es im Mittelalter solche Räume gibt ist erst einmal auch nur eine Behauptung.
Elektrisches licht ist wesentlich effektiver einen Raum zu erhellen, als Licht durch Feuer irgend einer Art.
Und davon mal abgesehen sind sowieso nur Tätigkeiten betroffen, für die man auch Sicht braucht. Dafür gibt es jetzt in einem Raum auch nicht so viel, wo du eine Probe brauchst.
Und ja, Splittermond ist bei sowas sowieso nicht sonderlich simulationistisch sondern macht das alles auf auf Basis von "Balance" und "Einfachheit".
Ist halt wesentlich einfacher so, als wenn man jetzt noch regeln dazu machen würde, wie sich das Licht von verschiedenen Quellen in einem bestimmten Abstand kumuliert. Das ist mMn unnötig kompliziert.
-
Huhu!
Ich denke, deine Vorstellung, dass ein großzügig mit Fackeln ausgestatteter Kellerraum vergleichbar ausgeleuchtet ist wie ein durch Tageslicht erhellter ist durchaus diskutierbar. Ich gebe zu, dass ich in der Situation noch nicht war, aber ich tendiere beispielsweise dazu, sie nicht zu teilen und auch bei 20 Fackeln an den Wänden den -3-Modifikator zu veranschlagen. Der Grund ist, dass Fackellicht eben nicht die gleiche Qualität hat wie Tageslicht. Die Flammen flackern, das Licht ist schwummrig und es gibt überall Schatten (selbst wenn die Fackeln den Raum gänzlich ausleuchten: Wie sind sie an den Wänden befestigt? Doch wohl mit irgendwelchen Halterungen, die ihrerseits Schatten werfen). Bei Tageslicht gibt es keinen Eigenschatten (bei einem Leuchtfeuer ja auch nur sehr begrenzt), weshalb man nur auf diese Weise die Finsternis gänzlich durchbrechen kann.
Kurz gesagt: Ich glaube, dass du von der konkreten Auswirkung von Fackellicht eine andere Vorstellung hast als die Redaktion (und zum Beispiel ich) und es deshalb zu diesem Unverständnis kommt.
LG
-
Ich erkenne ja durchaus deine guten Absichten. Aber wie gesagt, mir geht es gar nicht darum so sehr, wie ich mittels "nachträglichem Verbringen" die Lichtverhältnisse auf 1 bringe und erst recht nicht, ob es da magische oder alchemische Lösungen gäbe oder geben sollte.
Hm. Was möchtest du denn dann? Zum Ausdruck bringen, dass dir die RAW-Umsetzung nicht zusagt?
Gruß,
Cerren
-
Es gibt das Leuchtfeuer. Aber ich nehme an, du meinst eine tragbare Lichtquelle?
Da gibt es in der Tat keine profane Lichtquelle, die Finsternis aufhebt. Das ist auch Absicht. Eine flackernde Fackel in einer tiefdunklen Höhle ist halt kein Halogenstrahler an der Decke. Wenn du noch mehr Licht willst, dann greif zur Magie.
Bedenke eben auch, dass Finsternis nur in komplett dunklen (also lichtlosen) Räumlichkeiten auftritt. Ein Raum mit Fenstern bei Nacht wäre schon keine Finsternis. Da braucht es den Keller oder die Höhle ohne irgendeine Verbindung nach draußen oder den von dir erwähnten fensterlosen (und wirklich dicht gebauten!) Raum.
Unter freiem Himmel wirst du Finsternis (ohne Magie versteht sich) praktisch nie antreffen (außer vielleicht in sehr speziellen Sondersituatonen). Da ist dann Starke Dunkelheit das höchste der Gefühle.
Wow, das absolute Finsternis so selten ist habe ich nicht erwartet, ich dachte, dass sie auch bei einem kaum sichtbaren Silbermond oder mitten in der Nacht während man im Wald ist ebenfalls herrscht.
@ Trollstime, ich habe einmal ordentlich im Regelwerk und in Mondstahlklingen gesucht aber keine regelfeste Lösung gefunden. Das einzige wäre halt, etwas zu verbrennen sodass man eine wirklich große Flamme hat. Wenn eine kurze Flamme reicht, dann nehmt doch einen großen Sack voll von leicht brennbarem Zeugs wie Blätter, Stroh und ähnlichem. Es ist kleiner und man kann es höchstens eine Minute lang nutzen, nachdem man es entzündet hat, aber es dürfte, weil es viel schneller brennt und viel Luft zwischen den brennbaren Materialien liegt auf jeden Fall heller als ein Lagerfeuer sein. Je nachdem ob der SL dies zulässt, ich würde vermutlich die Reichweite eines Lagerfeuers und die Helligkeit eines Leuchtfeuers nehmen.
-
Einmal gibt es RAW noch dracurische Immerlichter (Seleniaband, S. 124), aber die gelten wohl schon nicht mehr als profan. :)
Zum anderen hat man halt immer den 3er Malus in solchen Örtlichkeiten, wenn man keine Dämmersicht hat. Es gibt schlimmeres. :)
Ich persönlich würde aber so oder so jedem Abenteurer Dämmersicht empfehlen. :)
So lieb ihr alle seid, ihr redet alle an dem eigentlichen Problem vorbei.
Es gibt ausgeleuchtete Kellerräume und ganz klar OHNE Magie.
Nimm einen 16m²-Keller, stell vier Fackeln hin und jedem ist klar, dass das als Beleuchtung vollkommen ausreicht.
(Meinetwegen auch Lampen/whatever).
Derzeit kann ich RAW aber auch 24 Lampen in den Raum stellen und er hat trotzdem ÜBERALL (also nicht nur im Schatten) Lichtverhältnisse 2.
...
Und ob es im Mittelalter solche Räume gibt ist erst einmal auch nur eine Behauptung.
Elektrisches licht ist wesentlich effektiver einen Raum zu erhellen, als Licht durch Feuer irgend einer Art.
Von "effektiver" oder "häufiger" sprach ich nicht. Mir ist auch vollkommen klar, dass viele aus Kostengründen an optimalen Lichtbedingungen gespart haben.
Und davon mal abgesehen sind sowieso nur Tätigkeiten betroffen, für die man auch Sicht braucht. Dafür gibt es jetzt in einem Raum auch nicht so viel, wo du eine Probe brauchst.
KAMPF?
Und ja, Splittermond ist bei sowas sowieso nicht sonderlich simulationistisch sondern macht das alles auf auf Basis von "Balance" und "Einfachheit".
Ist halt wesentlich einfacher so, als wenn man jetzt noch regeln dazu machen würde, wie sich das Licht von verschiedenen Quellen in einem bestimmten Abstand kumuliert. Das ist mMn unnötig kompliziert.
Möglich, aber hier scheint mir der Immersions-Bruch offensichtlich...
@ Loki: Siehe oben.
-
KAMPF?
Ja und da bekommt man halt nur mit Fackeln und so nicht genug Licht hin, das man nicht komplett ohne Malus kämpfen kann (wenn man nicht Dämmersicht hat oder Magie einsetzt).
Von "effektiver" oder "häufiger" sprach ich nicht.
Öhm doch, gewisser weise sprichst du schon davon.
Du sagst, das es solche Räume im Mittelalter gibt, die du mit so vielen Fackeln ausstattest das die Lichtverhältnisse dort wie bei Tageslicht sind und vergleichst dass dann mit elektrischem Licht.
Insofern sprichst du schon ganz klar von Effektivität und von Häufigkeit.
Möglich, aber hier scheint mir der Immersions-Bruch offensichtlich...
Und da würde ich dir widersprechen. Ich sehe hier keinerlei Immersions-Bruch.
-
Nimm einen 16m²-Keller, stell vier Fackeln hin und jedem ist klar, dass das als Beleuchtung vollkommen ausreicht.
(Meinetwegen auch Lampen/whatever).
Eben nicht (s. mein Beitrag). Ich denke auch nicht, dass ich am Thema vorbei rede, wenn ich dir sage, dass deine Grundannahme nach meiner Auffassung falsch ist. ;)
Aber gut, dann kann ich mich wohl nur Cerren Dark anschließen:
Hm. Was möchtest du denn dann? Zum Ausdruck bringen, dass dir die RAW-Umsetzung nicht zusagt?
LG
-
Hat es eigentlich einen speziellen Grund, warum es auf jeden Fall eine unmagische Lösung geben sollte?
-
Nimm einen 16m²-Keller, stell vier Fackeln hin und jedem ist klar, dass das als Beleuchtung vollkommen ausreicht.
Richtig, sie reicht aus.
Das heißt nicht, dass es genauso gut ausgeleuchtet ist, wie bei Tag. Ganz und gar nicht. Aber für das, was du im Keller tun willst, reicht das Quasi immer aus weil du eigentlich nie Tageslicht-Helligkeit benötigst um ein "ausreichendes" Ergebnis zu haben.
-
Nimm einen 16m²-Keller, stell vier Fackeln hin und jedem ist klar, dass das als Beleuchtung vollkommen ausreicht.
Richtig, sie reicht aus.
Das heißt nicht, dass es genauso gut ausgeleuchtet ist, wie bei Tag. Ganz und gar nicht. Aber für das, was du im Keller tun willst, reicht das Quasi immer aus weil du eigentlich nie Tageslicht-Helligkeit benötigst um ein "ausreichendes" Ergebnis zu haben.
Du würdest also keine Kampfabzüge verteilen?
-
Hat es eigentlich einen speziellen Grund, warum es auf jeden Fall eine unmagische Lösung geben sollte?
Ja:
Mir geht es um einen ganz normalen Kellerraum oder Flur, der mit ganz normalen Mitteln (keine Magie, keine Elektrizität), aber "großzügig" (also mehr als eine Fackel) beleuchtet wird. Nicht auf "bäuerlichem" Niveau.
Ich kriege nicht in den Kopf, dass es dort noch Abzüge auf zB Kampf oder andere Tätigkeiten geben sollte.
-
Doch, würde ich.
Ausreichend != optimal.
Ich kriege nicht in den Kopf, dass es dort noch Abzüge auf zB Kampf oder andere Tätigkeiten geben sollte.
Na dann lass es einfach bleiben.
Niemand zwingt dich dazu, die Licht-Regeln absolut korrekt auszuspielen.
Heck in den meisten Gruppen, in denen ich gespielt habe, wurden die Licht-Regeln sehr Stiefmütterlich behandelt und meistens kam es dann keine Abzüge, auch wenn es, theoretisch, wenn man das mal korrekt nachgerechnet hätte, es wohl hätte Abzüge geben müssen.
Aber hey, das Regelwerk ist nur eine Unterstützung. Du musst dich nicht sklavisch dran halten. Wenn du es nicht magst, dann sag einfach, dass der Raum mit den Fackeln genug für beste Lichtverhältnisse ausgestattet ist.
Wenn es deiner Gruppe passt, dann ist doch alles in Ordnung.
-
Doch, würde ich.
Ausreichend != optimal.
@ Yinan:
Dass hinreichend ausgeleuchtete Räume im Mittelalter/Lorakis seltener sind als bei uns, ist keine Frage.
Dass es sie "Nie" gibt, ist aber - in meinen Augen - Unsinn.
Es ist ganz klar, dass ich einen - kleinen- Raum profan hell erleuchten kann. RAW ist das - bisher - nicht erreichbar.
-
Wir haben mal Rollenspiel nur mit Teelichtern gespielt, egal ob wir jetzt 10 Teelichter oder 30 um die Charakterbögen hatten, das lesen von denen war echt schwer und wurde auch kaum besser durch mehr.
Nur weil man im Fackellicht alle für uns üblichen Aufgaben erledigen kann ohne Probleme zu haben, weil das meiste was wir im Alltag in solchen Räumen tun in Splittermond wohl einen SG von 5 hätte, bedeutet es nicht, dass ein mit Fackeln erhellter Raum nicht dennoch schlechter ist als ein Kampf im Sommer auf dem offenen Trainingsplatz.
Folgender Link führt zu einem Bild einer Museumstour wo so gut wie jeder seine eigene Fackel trägt, dennoch kann man kaum etwas von den Personen erkennen, abgesehen von Brustbereich und Gesicht.
http://museum-ruesselsheim.de/files/moellenberg03485_1.jpg (http://museum-ruesselsheim.de/files/moellenberg03485_1.jpg)
Vor allem für den Kampf relevant, wenn die Fackeln nicht vor dem Gesicht sondern an den Wänden hinter den Kämpfern sind, dann siehst du die Schwachstellen in seiner Bewegung nicht, du siehst nur schwerlich worauf er seine Aufmerksamkeit gerade lenkt o.ä.
Ein anderes Bild mit einem Feuer das schon als größeres Lagerfeuer gelten dürfte um den Eindruck wie es als Kämpfer aussieht zu verdeutlichen, stelle dir vor so siehst du drei Reiter gegen die du gleich kämpfen musst und du erkennst so viel wie von ihnen wie auf dem Bild.
http://www.gn-online.de/nachrichten/bilder/ein-hoellenspektakel-ist-das-grosse-treffen-der-ritter-zum-36155s.jpg?WcmsDomain=GnOnline (http://www.gn-online.de/nachrichten/bilder/ein-hoellenspektakel-ist-das-grosse-treffen-der-ritter-zum-36155s.jpg?WcmsDomain=GnOnline)
Ich habe einige Google-Bilder übersprungen, weil sie mit Blitzlicht oder nachträglicher Erhellung gearbeitet haben, soweit ich das sagen kann war es bei diesen Bildern nicht der Fall.
-
Hat es eigentlich einen speziellen Grund, warum es auf jeden Fall eine unmagische Lösung geben sollte?
Ja:
Mir geht es um einen ganz normalen Kellerraum oder Flur, der mit ganz normalen Mitteln (keine Magie, keine Elektrizität), aber "großzügig" (also mehr als eine Fackel) beleuchtet wird. Nicht auf "bäuerlichem" Niveau.
Ich kriege nicht in den Kopf, dass es dort noch Abzüge auf zB Kampf oder andere Tätigkeiten geben sollte.
Er ist der einzige in unserer Gruppe der keine Dämmersicht oder den Zauber Katzenaugen hat.
-
Es ist ganz klar
Und ich sehe das halt nicht so.
Aber wie ich schon oben sagte:
Macht es in eurer Gruppe doch einfach, wie ihr wollt.
Ich habe einige Google-Bilder übersprungen, weil sie mit Blitzlicht oder nachträglicher Erhellung gearbeitet haben, soweit ich das sagen kann war es bei diesen Bildern nicht der Fall.
Kameras machen das bereits automatisch.
Wenn nicht, würden die von dir geposteten Bilder wesentlich dunkler aussehen.
Liegt daran, dass die Lichtsensitivität von Kameras schlechter ist als die von unseren Augen (aber lustigerweise ist die Farberkennung besser, weil da ein größeres Spektrum von Kameras gesehen werden kann). Dementsprechend ist in so ziemlich allen Kameras immer eine automatisch Aufhellung eingearbeitet, weil es sonst dunkler ist, als wenn man es selbst in den gleichen Lichtverhältnissen sehen würde.
-
Hat es eigentlich einen speziellen Grund, warum es auf jeden Fall eine unmagische Lösung geben sollte?
Ja:
Mir geht es um einen ganz normalen Kellerraum oder Flur, der mit ganz normalen Mitteln (keine Magie, keine Elektrizität), aber "großzügig" (also mehr als eine Fackel) beleuchtet wird. Nicht auf "bäuerlichem" Niveau.
Naja, bei Splittermond fällt Magie doch auch unter "ganz normale Mittel" ;)
Ich verstehe, daß du da eine ganz bestimmte Situation hattest, die du doof fandest, aber deswegen sind doch nicht automatisch die Regeln Mist.
Und wie Yinan schreibt: wenn du bzw dein SL finden, daß eine Beleuchtung für etwas ausreichend ist ohne Abzüge, dann ist das doch ok, auch wenn es vielleicht nicht buchstabengetreu aus dem Regelwerk ist.
Wenn aber nur du findest, daß keine Abzüge nötig wären, dein SL schon, dann brauchst du vielleicht auch den Zauber Katzenaugen oder irgendwelche Lichtmagie.
-
Hat es eigentlich einen speziellen Grund, warum es auf jeden Fall eine unmagische Lösung geben sollte?
Ja:
Mir geht es um einen ganz normalen Kellerraum oder Flur, der mit ganz normalen Mitteln (keine Magie, keine Elektrizität), aber "großzügig" (also mehr als eine Fackel) beleuchtet wird. Nicht auf "bäuerlichem" Niveau.
Ich kriege nicht in den Kopf, dass es dort noch Abzüge auf zB Kampf oder andere Tätigkeiten geben sollte.
Er ist der einzige in unserer Gruppe der keine Dämmersicht oder den Zauber Katzenaugen hat.
XD
Ist er denn ein Kämpfer? Wenn er ein rein offensiver Kämpfer ist sollte er überlegen ob er sich den Zauber holt (falls es bei euch echt häufig vorkommt, dass ihr im Dunkeln agiert), der Zauber ist als Grad 1 Zauber nicht so schwer zu erlernen.
Ein defensiver Kämpfer hingegen benötigt es in meinen Augen weniger, da ja nur Angriffe schlechter werden, nicht die Verteidigung (ok, AA ist auch schlechter, aber das macht nur einen Punkt aus).
-
Es ist ganz klar, dass ich einen - kleinen- Raum profan hell erleuchten kann. RAW ist das - bisher - nicht erreichbar.
Nicht nur bisher, auch weiterhin. :)
WIe schon mehrere Leute hier sagten: Die Regeln versuchen keine Simulation der Welt, sondern eine im Spiel in den meisten Fällen passende Vereinfachung.
Ja, es mag vielleicht in speziellen Situationen perfekt mit Fackeln ausgeleuchtete Räume geben. Die Norm ist das aber nicht - vor allem die Norm des Abenteurerlebens.
Sollte es dich so sehr stören, dann musst du entweder eine Hausregel erfinden oder mit deiner Spielrunde festlegen, dass in den Fällen perfekt ausgeleuchteter Innenräume eben keine Abzüge gelte.
Der Tenor hier im Forum zeigt aber doch schon, dass du da nicht alle Leute überzeugen wirst, da die meisten Diskussionsteilnehmer einfach andere Grundannahmen haben oder andere Schwerpunkte setzen. Und das obwohl wir dich alle verstanden haben (du machst auf mich den Eindruck als würdest du denken, dass du es nur nochmal genauer erklären musst, damit wir deinen Punkt teilen - das ist aber nicht so). :)
-
Er ist der einzige in unserer Gruppe der keine Dämmersicht oder den Zauber Katzenaugen hat.
Das erinnert mich an einen Dialog mit einem meiner Mitspieler:
Ich: "Warum hast du dir Dämmersicht geholt?"
Er: "Weil alle anderen Dämmersicht haben und ich nicht der einzige sein will, der die ganze Zeit Mali bekommt."
8)
Dämmersicht kann halt leicht zu einer must have Stärke werden. Der Zauber Katzenaugen ist eine gute Alternative und am besten ist es, wenn man beides hat, falls ein Gegner Schattenmagie besitzt. :)
Schattenmagie ist meiner Meinung nach ganz allgemein ein wichtiger Punkt, denn wie so oft bei Splittermond stand wohl auch bei den Regeln zu Lichtverhältnissen das Balancing im Vordergrund und nicht der Simulationismus. :)
-
@ Draconus
Ich bin Argumenten ja durchaus zugänglich.
Vielleicht ist das so ein "Kann ich mir nicht vorstellen"-Ding.
Zumindest in engen Räumen komme ich mit den Abzügen bei gewisser Beleuchtung nicht ganz klar.
@ Yinan
Falls ich mich echauffiert haben sollte, Entschuldigung.
Ich will es in meiner Gruppe so machen, wie wir es wollen, wenn wir kurz drüber nachgedacht haben und sagen können: "Ja, kann ich mir so vorstellen".
Deshalb stelle ich das Thema hier zur Diskussion
@ Ermitdemfrechennamen
"Nimm doch Dämmerungssicht oder Katzenaugen" ist kein hinreichendes Argument, wenn die zu Grunde liegende Regel "Murks" sein sollte (Konjunktiv. Nicht zwingend "ist")
Auch - aber aus anderen Gründen - finde ich Nobrainer stinklangweilig. Wenn "Dämmerungssicht" oder "Katzenaugen" der Standard ist, stimmt in meinen Augen irgendwas nicht...
@ Xandila
Wenn ich ein Thema zur Diskussion stelle, dann nicht um zu ranten, sondern um zu schauen, ob es valide Gegenargumente gibt.
Im ersten Schritt bin ich überzeugt, ein Problem gefunden zu haben.
Im zweiten Schritt schaue ich, ob andere das Problem auch sehen.
Im dritten Schritt, schaue ich, wenn nein, warum nicht.
Wir nehmen das "für uns neue System Splittermond" grundsätzlich erst Mal so, wie es ist.
Bzw mit Autorenkommentar, wie es RAI gemeint ist.
Wenn wir auf Problem oder Missverständnisse stoßen, schauen wir, ob wir die klären können und wenn nein, versuche ich erst ein Mal das "RAI" hier im Forum abzufischen.
-
Er ist der einzige in unserer Gruppe der keine Dämmersicht oder den Zauber Katzenaugen hat.
Na dann passt doch alles.
Man hat nun einmal Nachteile, wenn man diesbezüglich nichts hat. Dafür mussten die anderen ja halt auch entsprechend Stärkepunkte oder EP ausgeben, damit sie diese Abzüge nicht haben.
Insofern ist doch alles wunderbar dann so. Wenn man keine Abzüge haben will, braucht man halt entsprechend die Stärke oder die Zauber.
-
Was mir dabei gerade noch als Idee kommt, ist eine kleine Variante von Dämmersicht per Hausregel als neue Stärke einzuführen:
An Kerzenlicht gewöhnt (1): Der Abenteurer hat sich daran gewöhnt, in schwach ausgeleuchteten Umgebungen zu arbeiten. Die vorherrschenden Lichtverhältnisse (GRW, S. 169) gelten für ihn als um 1 Stufe verbessert, sofern nicht Finsternis herrscht. Diese Stärke kann nicht mit der Stärke Dämmersicht kombiniert werden.
:)
edit: eine kleine Präzisierung
-
@ TrollsTime
Ich wollte dir nicht unterstellen, daß du primär schimpfen willst, sorry, wenn das so ankam.
Aber ich verstehe einfach nicht, warum du in einer so hochmagischen Welt wie Splittermond magische Beleuchtung als "nicht normal" ausschließt.
Und vielleicht eine blöde Frage aber:
Warst du schon in Räumen, die nur mit Fackeln ausgeleuchtet waren und ohne stockfinster gewesen wären? Oder sind das Spekulationen, wie das vermutlich sein könnte?
-
@Quendan
Es ist ganz klar, dass ich einen - kleinen- Raum profan hell erleuchten kann. RAW ist das - bisher - nicht erreichbar.
Nicht nur bisher, auch weiterhin. :)
WIe schon mehrere Leute hier sagten: Die Regeln versuchen keine Simulation der Welt, sondern eine im Spiel in den meisten Fällen passende Vereinfachung.
Ja, es mag vielleicht in speziellen Situationen perfekt mit Fackeln ausgeleuchtete Räume geben. Die Norm ist das aber nicht - vor allem die Norm des Abenteurerlebens.
Sollte es dich so sehr stören, dann musst du entweder eine Hausregel erfinden oder mit deiner Spielrunde festlegen, dass in den Fällen perfekt ausgeleuchteter Innenräume eben keine Abzüge gelte.
Der Tenor hier im Forum zeigt aber doch schon, dass du da nicht alle Leute überzeugen wirst, da die meisten Diskussionsteilnehmer einfach andere Grundannahmen haben oder andere Schwerpunkte setzen. Und das obwohl wir dich alle verstanden haben (du machst auf mich den Eindruck als würdest du denken, dass du es nur nochmal genauer erklären musst, damit wir deinen Punkt teilen - das ist aber nicht so). :)
:) Dann nimm ich das mal so hin.
Ich bin zwar dickköpfig, aber nicht weichbirnig.
Wenn ich auf lange Sicht der einzige bin in meiner Gruppe (keine Ahnung), den das stört, schlucke ich das halt.
Vielleicht gehe ich heute Nacht mal in den Keller und mache einen Test ;D
@ Yinan und Jeong Jeong
Ich hasse MustHaves. Ich habe da eine extreme Abneigung gegen.
Wenn es sinnvoll wäre, dass "jeder Dämmerungssicht haben sollte" oder anders: In den meisten Gruppen fast alle Dämmerungssicht hätten,
wäre das für mich ein Minuspunkt.
Mir ging es hier aber weniger um den egozentrischen Aspekt ("Ich habe Abzüge und finde das blöd") als um eine grundsätzliche Frage ("Warum hat man zwingend - profan- Abzüge")
-
@ TrollsTime
Ich wollte dir nicht unterstellen, daß du primär schimpfen willst, sorry, wenn das so ankam.
Aber ich verstehe einfach nicht, warum du in einer so hochmagischen Welt wie Splittermond magische Beleuchtung als "nicht normal" ausschließt.
Und vielleicht eine blöde Frage aber:
Warst du schon in Räumen, die nur mit Fackeln ausgeleuchtet waren und ohne stockfinster gewesen wären? Oder sind das Spekulationen, wie das vermutlich sein könnte?
1.) Neinnein. Ich wollte das nur ausräumen, falls der Eindruck entstanden sein könnte.
2.) Ich wollte erst ein Mal den profanen Standard abklopfen, bevor ich mit magischen Lösungen weiterarbeite.
3.) Gut möglich, deshalb argumentiere ich jetzt ja auch "weicher" als zu Anfang. Dunkelheitsregeln und "Aber der steht doch direkt vor mir, warum habe ich Abzüge" sind in fast keinen System zufriedenstellend gelöst.
Deshalb werde ich da schnell vorschnell, wenn mein Lieblingssystem das auch nicht optimal lösen sollte.
EDIT:
Und vielleicht sind auch meine Erfahrungen nicht so repräsentativ. Ich komme in Dunklem eher gut zurecht.
EDIT2:
Adas sind auch "unsere" Kellerräume nicht "optimal" ausgeleuchtet, dennoch würde ich das Abzüge ausschließen (von filigranem Handwerk abgesehen).
-
Dämmersicht und Katzenaugen sind kein "musthave", aber es ergibt durchaus Sinn, sich als Gruppe Gedanken darüber zu machen, wie man gewissen Problemen begegnen kann.
Dein aktuelles Problem ist einfach, dass die anderen Spieler jeder für sich eine Lösung zum Problem Lichtverhältnisse gefunden haben, ohne dass du daran teilhaben kannst. Dies ist aber nicht das Problem der Regeln, sondern eher der Gruppe, bzw. in diesem speziellen Fall sogar dein alleiniges.
Eine Lösung bei der aktuellen Konstellation wäre, dass ein Gefährte mit dem Zauber Katzenaugen die Meisterschaft Hand des Zauberers erlernt und dich verzaubert, wenn es notwendig wird.
Für unsere Gruppe habe ich einen anderen Ansatz gewählt: Ich kombiniere Lichtmagie mit der Meisterschaft Leuchtkraft und der Stärke Kind des Lichts (über ein Relikt), sodass ich in der Lage wäre, mit der Leuchtkugel auch komplette Finsternis zu negieren.
-
Meinen SL wiederum stören andere Aspekte an den Dunkelheitsregeln, aber die solle er selbst schildern, wenn er mag.
Ich nehme sie (bis) jetzt erst mal so hin.
Danke für die Überzeugungsarbeit.
Ich beleuchte subjektiv wahrgenommene Probleme gerne von mehreren Seiten.
Bin aber Fetischist, was die "Definition des Problems betrifft", deshalb vielleicht eine gewisse Hitze am Anfang dieses Threads.
Zu "Katzenaugen":
Mal schauen. Bin da immer noch etwas trotzig bzgl "Must Have".
Adas ist meine SL vielleicht auch froh, wenn der irre kleine mal Probleme im Kampf hat.
@ Lucean:
Bist mir dazwischen gekommen. Solche Gedanken hatte ich mir auch letztens gemacht.
Der erste Schritt war der Zauber "Licht", der aber in der Nähe von Fackeln unnütz ist,
vielleicht Stufe ich da ja noch hoch...
-
EDIT:
Und vielleicht sind auch meine Erfahrungen nicht so repräsentativ. Ich komme in Dunklem eher gut zurecht.
EDIT2:
Adas sind auch "unsere" Kellerräume nicht "optimal" ausgeleuchtet, dennoch würde ich das Abzüge ausschließen (von filigranem Handwerk abgesehen).
Vielleicht hast du ja in echt Dämmersicht. ;)
Oder aber, wir schätzen einfach nur den 3er Malus auf Tätigkeiten, für die Sicht und Proben notwendig sind, sehr unterschiedlich ein. Ich meine, wie will man das simulationistisch beurteilen? Weder kann man genau sagen, für welche Tätigkeiten in echt genau Proben angebracht wären, noch, was für eine Einschränkung in echt genau einem 3er Malus entspricht. Letzten Endes ist Splittermond halt doch nur ein Spiel und keine Simulation der Wirklichkeit. :)
-
EDIT:
Und vielleicht sind auch meine Erfahrungen nicht so repräsentativ. Ich komme in Dunklem eher gut zurecht.
EDIT2:
Adas sind auch "unsere" Kellerräume nicht "optimal" ausgeleuchtet, dennoch würde ich das Abzüge ausschließen (von filigranem Handwerk abgesehen).
Vielleicht hast du ja in echt Dämmersicht. ;)
Davon gehe ich mittlerweile aus, kein Scherz.
Oder aber, wir schätzen einfach nur den 3er Malus auf Tätigkeiten, für die Sicht und Proben notwendig sind, sehr unterschiedlich ein. Ich meine, wie will man das simulationistisch beurteilen? Weder kann man genau sagen, für welche Tätigkeiten in echt genau Proben angebracht wären, noch, was für eine Einschränkung in echt genau einem 3er Malus entspricht. Letzten Endes ist Splittermond halt doch nur ein Spiel und keine Simulation der Wirklichkeit. :)
Gut möglich, deshalb bin ja auch viel ruhiger mittlerweile, nachdem ich das Anfangs noch für groben Unfug hielt.
@ Lucean:
Leider geht "Kind des Lichts" nur bei Generierung.
-
Du kannst auch einfach damit leben, dass du Abzüge hast.
Das hindert dich ja nicht daran, zu kämpfen.
Und das du irgend etwas haben solltest, um schlechte Lichtverhältnisse zu bekämpfen, ist jetzt nicht wirklich ein Problem des Systems, das hast du überall.
Und es gibt halt viele Lösungen für dieses Problem.
Ich persönlich bevorzuge die Stärke "Dämmersicht" auch hauptsächlich nur wegen der Convenience. Ich muss damit halt nicht immer drüber nachdenken wann ich es anmachen muss etc. pp.. Ich kann dann einfach sagen "Habe Dämmersicht" und nahezu immer kommt dann als Antwort "ok, keine Abzüge" und ich umgehe das ganze Problem für mich. Aber eben halt nur für mich.
Insofern macht es das nicht wirklich zum "must have", weil du es halt auch durch andere Möglichkeiten umgehen kannst, wie z.B. die von Lucean genannte, bei der sogar die gesamte Gruppe davon profitiert, insofern also die eigentlich bessere Lösung ist (es sei denn, du willst dich irgendwo unbemerkt anschleichen... das kannst du dann als wandelndes Leuchtfeuer natürlich knicken :P).
Da ist dann halt Katzenaugen besser.
-
Du kannst auch einfach damit leben, dass du Abzüge hast.
Das hindert dich ja nicht daran, zu kämpfen.
Die -3 waren nicht das Problem. Ich habe schon oft genug Spotlight. Da bekomme ich gerne auch mal einen in die Fresse (aber bitte nicht meinem SL erzählen).
Und das du irgend etwas haben solltest, um schlechte Lichtverhältnisse zu bekämpfen, ist jetzt nicht wirklich ein Problem des Systems, das hast du überall.
Und es gibt halt viele Lösungen für dieses Problem.
ich habe den Zauber Licht, außerdem sind wir gut versorgt mit Fackeln und Lampen.
Ich persönlich bevorzuge die Stärke "Dämmersicht" auch hauptsächlich nur wegen der Convenience. Ich muss damit halt nicht immer drüber nachdenken wann ich es anmachen muss etc. pp.. Ich kann dann einfach sagen "Habe Dämmersicht" und nahezu immer kommt dann als Antwort "ok, keine Abzüge" und ich umgehe das ganze Problem für mich. Aber eben halt nur für mich.
Insofern macht es das nicht wirklich zum "must have", weil du es halt auch durch andere Möglichkeiten umgehen kannst, wie z.B. die von Lucean genannte, bei der sogar die gesamte Gruppe davon profitiert, insofern also die eigentlich bessere Lösung ist (es sei denn, du willst dich irgendwo unbemerkt anschleichen... das kannst du dann als wandelndes Leuchtfeuer natürlich knicken :P).
Da ist dann halt Katzenaugen besser.
Ein Berserker schleicht sich nicht an... Und als (neudeutsch) Evasion Tank bin ich auch froh, Aufmerksamkeit von den anderen Charakteren, insbesondere den Fernkämpfern hin auf mich zu lenken ;)
Mir ging es bei diesem Thread in der Tat um was anderes.
1.) siehe diverse Posts
2.) Es ist mittels magischer oder profaner Beleuchtung unter der Erde fast unmöglich, die beste Lichtstufe zu erreichen, denn machen wir uns nichts vor: Das Licht unter der Erde kommt in den meisten Fällen von "Lichtquellen" und nicht von "Lichtverhältnissen".
Sobald ich übliche Lichtquellen habe wie Fackeln oder Lampen (zB die klassische Fackel im Fackelhalter), wird der Zauber Licht oder eine zweite Fackel aber vollkommen witzlos, weil nur die beste Lichtquelle zählt (hier: Bereits hängende Fackel)
3.)Ich bin immer der Meinung, dass zwei Lampen besser sind als eine, aber vielleicht lässt sich das regeltechnisch nicht gut umsetzen.
-
@ Lucean:
Leider geht "Kind des Lichts" nur bei Generierung.
Ich habe es als Legendäre Kraft für 2 Reliktpunkte geholt. War einfach extrem passend dafür, dass die Seele eines Solar (hoher Engel; wir spielen unsere D&D-Kampagne jetzt mit SpliMo-Regeln) in dieser Waffe gebunden ist.
-
Ich würde die beiden Sachen btw auch nicht als must have ansehen. Bei uns in der Gruppe hat nur einer Dämmersicht, der schattenmagische Kundschafter. Alle anderen verzichten darauf und nehmen im Zweifel ab und zu Abzüge in Kauf. Denn so oft herrscht ja gar keine Finsternis, als dass man das zwingend braucht. Die zwei Stärkenpunkte kann ich sehr gut auch in etwas anderes investieren, dass mir in mehr Situatonen hilft (im Falle meines Kämpfers: +1 LP durch Robust).
Wenn man natürlich eine Tiefdunkel-Erkundungskampagne spielen sollte DANN wäre es ein must have - da würde ich dann zustimmen. :)
-
Ich frage aber gerne nochmal, habt ihr einfach so häufig Abenteuer die im Dunkeln spielen oder eine Gruppe, die versucht im Dunkeln zu agieren? Wenn ja, dann kann das echt nervig sein, vor allem da es so unglaublich viele Abenteueraufhänger im hellsten Tageslicht und zumindest einen Grund (dich) gibt, warum ihr im Licht agieren solltet.
Als Kämpfer holst du dir doch sicherlich Entschlossenheit, die Meisterschaft Kühler Kopf lässt dich den Malus durch die Lichtstufe zumindest reduzieren, das wäre zumindest ein Anfang.
-
@ Quendan&Draconus
Das vorletzte Abenteuer spielte ganz bewusst ganz viel mit Dunkelheit, sowohl profan als magisch.
Bei dem letzten fiel mir nur das "die letzte Stufe kann nie erreicht werden unter der Erde" so vehement auf.
-3 nimmt man billigend im Kauf. HIER war das zwar der Tod meines Charakters, aber das ist persönliches Pech.
Wir spielen auch eher eine "Tetris"-Gruppe, wo wir uns hervorragend ergänzen. Am Lichtproblem arbeiten wir noch, sind aber schon nah dran.
(Nur in typischen Straßenabenteuern sind wir die Volldeppen und eher auf "Heldengrad 0")
@Draconus
Entschlossenheit? Passt gut zum Berserker... Ich schau da mal nach.
-
Als Kämpfer holst du dir doch sicherlich Entschlossenheit, die Meisterschaft Kühler Kopf lässt dich den Malus durch die Lichtstufe zumindest reduzieren, das wäre zumindest ein Anfang.
Streng RAW geht das leider nicht:
Du kannst Abzüge durch Umstände ignorieren. Umstände sind im GRW auf S. 93 klar definiert (und auch bei allen Fertigkeiten beispielhaft angegeben).
Die Modifikatoren durch Lichtverhältnisse sind kein regeltechnischer Umstand*, sie fallen also RAW nicht unter die Regelung von Kühler Kopf. Da ist eher sowas wie "es ist neblig, leicht negativer Umstand auf die Wahrnehmung-Probe" oder ähnliches gemeint. Halt wie es in GRW 93 genannt ist. Auch andere Modifikatoren wie aus Zuständen werden nicht durch Kühler Kopf beeinflusst.
Was den Namen angeht hat Dunbald völlig recht: Meisterschaften sollen vor allem auch nett und einprägsam klingen, sie haben ebenso wie andere Regeltermini (wie etwa Waffenmerkmale) eine komplett auf den Namen eingeschränkte Wirkung. Die regeltechnische Wirkung ist immer das, was explizit dort steht.
Wer es dennoch aus dem Namen ableiten will, der sollte eher sagen: "Ich habe einen Kühlen Kopf, das heißt trotz der schlechten Sicht gehe ich noch so ruhig und planvoll vor, dass es mich weniger einschränkt." und eben nicht "Ich sehe besser!". Bedenkt dabei, dass man ja nicht zwingend alle Abzüge ignoriert, sondern eben nur einen kleinen Teil (bei einem größeren Modifikator).
Aber vor allem gilt eben: Namen sind vor allem Namen, keine Wirkungsbeschreibungen.
---
*Die Lichtverhältnisse sind bei Heimlichkeit als positiver oder negativer Umstand genannt, hier sind aber nicht die eigentlichen Lichtverhältnis-Modifikatoren gemeint, sondern vielmehr je nach Lichtverhältnis ein unterschiedlicher sich daraus ergebender Umstand, der ja sogar genau das Gegenteil der Modifikatoren durch Lichtverhältnisse ist (Lichtverhältnisse schlecht = positiver Umstand für Heimlichkeit). Das nur der Vollständigkeit halber bevor jemand sagt "aber da stehen sie doch bei den Umständen!". Das ist alles korrekt und beabsichtigt. ;)
-
Grundsätzlich kam das Thema aufgrund mehrerer Ereignisketten bei unserer HG 1 Gruppe in Gang.
Vor 2 oder 3 Spielrunden hat unser Schattenwerfer uns ganz schön selbst in Bedrängnis gebracht... Naja, was man halt Bedrängnis nennt, wenn es nicht einmal Kratzer gab. ;-)
Vor 1 Spielrunde waren es schattenmagisch unterstützte Rattlinge... Wobei, wenn die brennen, das Licht auch kein Problem ist. ;-)
Letzte Spielrunde war es ein Monstergrad 3/2 Monster mit Anhang in schlecht beleuchteten Räumen. Hier machen 3 Punkte Abzug echt was aus. Ein bis zwei Angriffe von der fast völligen Auslöschung der Gruppe entfernt. ;-)
Gerade aufgrund der vorherigen Ereignisse hatten wir bereits beim Thema Antischatten ordentlich aufgerüstet. Gerade dann ist es befremdlich festzustellen, dass einem recht unmagischen (gut, Lichtzauber an) nicht dämmersichtigen Gnom der Blick ins Regelwerk keine Möglichkeit gewährt, diesen Malus zu beseitigen. Sei es wie es ist. Die angeführten Argumente decken sich mit dem, was wir uns schon gedacht haben. Mein Fazit ist dennoch, oder gerade deshalb, dass Dämmersicht für mich und meine kommenden Chars ein Musthave sein wird, auch wenn es nicht immer in die Dunkelheit geht.
-
@ Kami:
Ne, lerne besser Katzenaugen und "Hand des Zauberers" ;)
-
@JeongJeong verdammt, da habe ich mich durch den Regelpassus bei der Meisterschaft einlullen lassen, denn da steht als Beispiel für einen Umstand die Sicht, worauf bezieht sich das denn dann? Bitte per PM wenn es noch eine Diskussion nach sich ziehen könnte.
Nebel und co. stehen ja auch bei den Lichtverhältnissen bei.
@Trollstime tatsächlich passt Entschlossenheit gut zu einem Berserker, wer würde sich alleine in eine riesige Meute von Gegnern werfen wenn nicht einer, der seine Furcht vor z.B. dem Tot überwinden kann. Hast du Entschlossenheit, dann kannst du im Angesicht großer Schrecken deinen Mut (oder deine Dummheit) beweisen.
Aber leider wird das wohl trotzdem nichts mit der Meisterschaft, wie JeongJeong gesagt hat.
-
...
@Trollstime tatsächlich passt Entschlossenheit gut zu einem Berserker, wer würde sich alleine in eine riesige Meute von Gegnern werfen wenn nicht einer, der seine Furcht vor z.B. dem Tot überwinden kann. Hast du Entschlossenheit, dann kannst du im Angesicht großer Schrecken deinen Mut (oder deine Dummheit) beweisen.
Aber leider wird das wohl trotzdem nichts mit der Meisterschaft, wie JeongJeong gesagt hat.
Gleichzeitig sind Spontanität und Sprunghaftigkeit etwas, dass ich mit DIESEM Berserker verbinde, was aber eher Entschlossenheit nach meiner Auslegung verhindert. Er kennt keine Angst, das hat mit Entschlossenheit nichts zu tun. Der ist nicht abgehärtet, sondern ignorant. Bzw schlicht nur größere Gegner gewöhnt. Wenn ein Gnom sich sein halbes Leben lang mit Vargen geschlagen hat und das als "normal" empfindet, ist es auch kein Wunder, dass "Herausforderung" überlegener Gegner bei ihm so leicht Erfolg hatte.
(Was bei nem höheren Entschlossenheitswert nicht gegeben ist).
Außerdem passt eine hohe Entschlossenheit nicht zu Drogensucht. Der Berserker ist aber auf dem zweiten (ersten?) Bildungsweg bzw Nebenstudiengang "aufputschende Pilze und Leckkröten" Giftmischer und Drogenkoch (aka Alchemie und Kräuterkunde) und sein bester Kunde, was auch wiederum erklärt, warum sein Wahrnehmungswert so niedrig ist ("Hui, der Ork ist aber schön bunt!").
Was das mit dem Topic zu tun hat. Mir geht es gar nicht darum, jeglichen Nachteil zu negieren.
Wenn ich aber einen habe, dann ganz bewusst und das bedeutet für mich, dass ich ihn auch verstehen kann.
(Eine hohe Zähigkeit habe ich nicht gewählt, weil ich ihn mir als nicht ganz so tough vorstelle wie sein fiktives 2,20m großes Pedant)
-
Der menschliche Gesichtssinn ist in der Lage auch wenige Photonen zu detektieren - wenn man sich an die sonstige umgebende Dunkelheit gewöhnt hat.
Umgekehrt: Wenn Du draußen in der grellen Sonne warst und dann schnell in einen von Lampen erhellten Kellerraum gehst, dann kommt Dir der dunkel vor. Man braucht eine Zeit sich daran zu gewöhnen, kann dann da aber so ziemlich alles machen: Z.B. ohne Abzüge kämpfen.
(Achtung: Blendeffekte, wie direkt in eine Fackel zu schauen, ist kontraproduktiv)
Außerdem ist "Helligkeit" eine hohe Intensität und die kann man natürlich durch Addition von Lichtquellen erreichen (oder im Falle von alltäglichen Lampen: Durch Spiegel, die Licht, das in unnütze Richtungen abgestrahlt wird, in gewünschte Richtungen lenken). Das Problem ist, daß der Gesichtssinn auch in etwa logarithmisch zum Reiz Helligkeit wahrnimmt, d.h. wenn sich die Helligkeit verdoppelt, verdoppelt sich nicht die Sinnesempfindung der Helligkeit.
In diesen Fällen sind die Splittermondregel zu Beleuchtung halt eher entfernt von der Realität. Man kann jetzt der Meinung sein, daß wegen des Postulats der Ausgeglichenheit solche Regeln nötig und sinnvoll sind. Oder man kann handwedelnd solche Situationen an der irdischen Realität orientieren.
Nebenbei: Spieler unter meiner meisterlichen Ägide sollten gute Grunde vorweisen, wenn sie als nicht-Alb Dämmersicht (oder als nicht-Varg natürlichen Rüstungsschutz) zu ihren Vorteilen zählen wollen würden.
-
Nebenbei: Spieler unter meiner meisterlichen Ägide sollten gute Grunde vorweisen, wenn sie als nicht-Alb Dämmersicht (oder als nicht-Varg natürlichen Rüstungsschutz) zu ihren Vorteilen zählen wollen würden.
Magic!
-
Wenn es zum Hintergrund passt sehe ich bei solchen Sachen wenig Probleme, ein Charakter der fast nur in der Nacht aktiv ist wie ein Dieb, ein Schurke oder manch ein Schmuggler hat sich halt daran gewöhnt.
-
Bitte bleibt hier beim Thema und macht ein neues auf, wenn ihr über das Zulassen oder Nicht-Zulassen von Stärken diskutieren wollt.
-
Ein Vorschlag, speziell für Pippin: Ein Alchemikum aus (u.a.) Belladonna, dass die Augen vergrößert und die Lichtstufe für 1 Stunde verbessert (Höhere Qualität=Längere Wirkung).
Nachteil ist das Merkmal Lichtempfindlich während der Wirkungsdauer.
-
Ein Vorschlag, speziell für Pippin: Ein Alchemikum aus (u.a.) Belladonna, dass die Augen vergrößert und die Lichtstufe für 1 Stunde verbessert (Höhere Qualität=Längere Wirkung).
Nachteil ist das Merkmal Lichtempfindlich während der Wirkungsdauer.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen, gute und authentische Idee. Ich werde das mal Amorigio und den anderen vorschlagen.
Wäre was handgewedeltes oder?
-
Ein Vorschlag, speziell für Pippin: Ein Alchemikum aus (u.a.) Belladonna, dass die Augen vergrößert und die Lichtstufe für 1 Stunde verbessert (Höhere Qualität=Längere Wirkung).
Nachteil ist das Merkmal Lichtempfindlich während der Wirkungsdauer.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen, gute und authentische Idee. Ich werde das mal Amorigio und den anderen vorschlagen.
Wäre was handgewedeltes oder?
Nicht wirklich, die bisherigen Wirkungen von Alchemika sind nur der Anfang. Da darf jeder in seiner Gruppe neue Ideen dazu tun.
Inzwischen gibt es sogar "offiziell" Alchemika, mit der man sich in eine Ratte verwandeln kann. Von daher halte ich so ein Nachtsicht-Mittel für fair.
Die Nebenwirkung würde ich sogar eher als ein Ausspielen deiner Schwäche interpretieren. Ein geübter Alchemist kriegt so etwas ohne Nebenwirkung hin, doch Pippin ist eben etwas... unvorsichtiger.
-
Ein Vorschlag, speziell für Pippin: Ein Alchemikum aus (u.a.) Belladonna, dass die Augen vergrößert und die Lichtstufe für 1 Stunde verbessert (Höhere Qualität=Längere Wirkung).
Nachteil ist das Merkmal Lichtempfindlich während der Wirkungsdauer.
Allerdings bringt gerade dieses Alchemikum mir wieder gar nichts, da ich ja gerade die letzte Stufe erreichen will, wenn "Lichtverhältnisse 2 durch Lichtquellen" gegeben ist.
Szenario: Mit Fackeln ausgeleuchtete Höhle (Lichtverhältnisse 5 - 3 durch Fackeln)
-
Wenn das Alchemikum wie der Zauber Katzenaugen wirkt, dann schaffst du doch genau das, oder?
-
Bedenke, dass diese Verbesserung nicht als Lichtquelle zählt.
-
Dann zuählt der Nachteil also nur bei Automatischem "Tageslicht" (Lichtverhältnis originär 1) nicht aber bei Lichtverhältnissen 2 + Schönfrauenelixier (Lichtverhältnisse effektiv 1)?
OK
-
Dann zuählt der Nachteil also nur bei Automatischem "Tageslicht" (Lichtverhältnis originär 1) nicht aber bei Lichtverhältnissen 2 + Schönfrauenelixier (Lichtverhältnisse effektiv 1)?
OK
Wie gesagt, nur weil du besser sehen kannst, ist die Lichtstufe nicht allgemein verbessert worden. Wenn es normalerweise Lichtverhältnis 2 ist, dann triggert die Fertigkeit auch nicht.
Wäre übrigens auch interessant zu wissen, ob Lichtquellen hier eine Rolle spielen. Ich glaube nämlich nicht!