Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: qivis am 05 Dez 2015, 16:30:26

Titel: Zauber vortäuschen
Beitrag von: qivis am 05 Dez 2015, 16:30:26
Ist es möglich, die Fokussierung eines Zaubers vorzutäuschen? Wie schwierig ist es,  diese Täuschung zu durchschauen und woran kann ich sie erkennen? Mit Empathie oder kann ich per Arkane Kunde erspüren, dass gar kein Magie fokussiert wird?
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Dez 2015, 16:34:45
Redegewandheit gegen Arkane Kunde oder Empathie, würde ich sagen.

Bedenke, dass die Fokussierung von Magie an sich keine Probe erfordert. Jeder Lorakier kann Magie fokussieren, doch das Schwierige dabei ist, damit etwas Sinnvolles anzufangen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Caleb am 05 Dez 2015, 17:50:13
Unter Umständen würde ich hierbei auch Darbietung zulassen. Gesten und Formeln lassen sich auch über Schauspielerin gut darstellen. Zum Erkennen würde ich zuerst auf Ariane Kunde setzen. Empathie geht meines Erachtens natürlich auch.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Dez 2015, 18:11:46
Unter Umständen würde ich hierbei auch Darbietung zulassen. Gesten und Formeln lassen sich auch über Schauspielerin gut darstellen. Zum Erkennen würde ich zuerst auf Ariane Kunde setzen. Empathie geht meines Erachtens natürlich auch.

Stimmt, Darbietung mit dem passenden Schwerpunkt geht natürlich auch.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Yinan am 06 Dez 2015, 00:41:40
Hm... also mMn dürfte es unmöglich sein, das wirklich vorzutäuschen und dann doch einen (Proto)zauber zu machen.

Mit Arkane Kunde solltest du sehr einfach erkennen, ob der Gegenüber jetzt Magie fokusiert oder nicht. Da kannst du noch so gut mit deinen Armen wedeln oder eine (erfundene) Formel aufsagen, das wird von der Tatsache, das du keine Magie fokusierst nicht wirklich ablenken.

Das dürfte dann eine feste Schwierigkeit sein von 15 oder so sein. Willst ja nichts groß identifizieren, weil da nichts zu identifizieren ist...

Wenn, dann müsste man auch dabei Magie fokusieren... und dann könnte man ebensogut auch wirklich einen Zauber wirken.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Cifer am 06 Dez 2015, 00:49:53
Was ich mir ganz gut vorstellen könnte, wäre ein Illusionszauber (Grad 0 oder vermutlich eher 1), der in der Zauberdauer variabel ist und vom Aussehen des Zaubervorgangs her beliebige andere Sprüche imitieren kann. Eine Probe auf Arkane Kunde zeigt regulär den imitierten Zauber, ab X Erfolgsgraden fliegt die Tarnung auf.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Yinan am 06 Dez 2015, 01:03:06
Sobald du halt den eigentlichen Illusionszauber identifizierst, damit also eine Arkane Kunde probe gegen die 15 (wenn Grad 0) bzw. gegen die 18 (wenn Grad 1).
Da könnte man dann aber als Wirkung einbauen, dass die Probe zur Identifikation um X Punkte erschwert ist (z.B. 3) und bei einer Verstärkung dann um noch mehr Punkte (z.B. 6). Dann wäre es schon 18/21 bzw. 21/24 für die Identifizierung, das es sich nicht um z.B. einen Grad 4 Zauber handelt.

Wobei das an sich auch eher etwas schwierig ist. So wirkt doch ein Zauber erst, wenn er fertig gezaubert wurde, also beim Auslösen. Vorher dürfte es die normale Schwierigkeit haben, diesen Zauber zu identifizieren (also 15 bzw. 18).

Alternativ könnte es aber ein kanalisierter Illusionszauber sein der einem dann erst ermöglicht zukünftig (solange der Zauber kanalisiert wird) diese Art von Vortäuschung zu machen... das passt glaube ich am ehesten ins bestehende System rein.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Pik am 06 Dez 2015, 05:10:56
Mit Arkane Kunde solltest du sehr einfach erkennen, ob der Gegenüber jetzt Magie fokusiert oder nicht.

Und wie? Solange du nicht gerade Magie erkennen aktiv laufen hast (Wirkdauer 5 sekunden) siehst du mMn die Magie ja nicht, bzw. ob tatsächlich Fokus fließt.
[etwas später] Ok, beim durchgehen durch diverse Threads zum Thema "Magie erkennen" scheinst du davon auszugehen, dass man den Magiestrom permanent spürt, wird grundsätzlich auch von Quendan bestätigt.

Komme leider jetzt erst dazu, hier ausführlich was zu schreiben.

Die meisten Traditionen machen zwar unterschiedliche Gesten und benutzen natürlich auch unterschiedliche Formeln, jedem Zauber ist aber ein metaphysisches Geflecht zu eigen, das immer gleich ist. Egal ob du einen Feuerball durch eine kraftvolle Anrufung, einen rituellen Tanzschritt oder ein Gebet an deine Gottheit wirkst: Es ist ein Feuerball und dafür sind bestimmte Komponenten nötig. Diese sehen nicht immer gleich aus, aber sie manipulieren die magische Kraft der Umgebung auf die gleiche Weise und nutzen auch deinen Körper als Fokus auf die gleiche Weise.

Dabei darf man nie vergessen, dass alle Lorakier ein Attribut namens Mystik besitzen. Dieses regelt nicht nur ihren Fokushaushalt, sondern auch ihre Wahrnehmung der einen stets umgebenden Magie. Wenn wir einen (hypothetischen) Zaubervorgang betrachten, würden wir nur etwas sehen. Wenn ein Lorakier einen Zaubervorgang betrachtet, dann sieht er nicht nur - er fühlt auch wie die Magie manipuliert wird. Genau deshalb geht ja auch Mystik in Arkane Kunde ein beispielsweise.


Andererseits hab ich noch ein weiteres Quendan-Zitat gefunden, das wieder in eine andere Richtung deutet ^^
Wenn man aber Formel und Geste nicht braucht, und der Zauber keinen offensichtlichen Effekt hat, ist auch nix mit erkennen und analysieren.

Und so steht es ja auch explizit auf S. 150: Ohne Geste und Formel ist ein Zauber während der Wirkung nicht zu identifizieren (d.h. es ist nicht mal zu identifizieren, dass ein Zauber gewirkt wird).
Hätt ich jetzt so verstanden, dass man ohne Geste und Formel nicht bemerkt, dass jemand zaubert, damit dürfte man das fokussieren aber auch nicht bemerken.

Mal schauen, was passiert, wenn ich versuche, beides koexistieren zu lassen. Ich stell mir das jetzt irgendwie wie ein Schwimmbecken vor, in dem man  mit geschlossenen Augen steht. Es sind üblicherweise Wellen drinnen, die hin und her schwappen, was man fühlt. Wenn jetzt jemand aber zaubert kommen Wellen hinzu, bei denen man vermuten kann, dass sie von einer zaubernden(entspricht schwimmenden) Person ausgehen, weil sie durchaus anders (zielgerichteter) sind. Aber wer weiß, vielleicht auch von wo anders reflektiert, oder nur die Überreste von etwas größerem oder wer weiß (und wenn man dann niemanden Zaubern sieht, vermutet man halt, dass das nur echos sind). Oder jemand der im Becken steht verursacht absichtlich mit seinen Armen diese Wellen, um dich zu verwirren, und glauben zu machen, dass er gerade schwimmt, obwohl er an einem Fleck steht, und nur Wasser hin und her schiebt. Das entspräche dann wieder Zauber Fokussieren vortäuschen, ohne dass man wirklich fokussiert, sondern die magischen Ströme nur etwas verändert hat.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Yinan am 06 Dez 2015, 09:13:48
Hätt ich jetzt so verstanden, dass man ohne Geste und Formel nicht bemerkt, dass jemand zaubert, damit dürfte man das fokussieren aber auch nicht bemerken.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ja, du kannst ihn nicht idtentifizieren. Aber das heißt nicht, das du nicht zumindest erkennen kannst, das Magie fokusiert wird. Letzteres sagt dir ja nicht aus, um was für einen Zauber es sich handelt (-> identifizieren).
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 06 Dez 2015, 10:15:33
Allerdings, Yinan, da das fokussieren von Magie keine Probe erfordert, würde ich sagen, jeder Lorakier kann vortäuschen, Magie zu wirken, indem er einfach Magie fokussiert.

Er kann das zwar je nach Training nur bis zu einem bestimmten Punkt (die meisten Lorakier schaffen nicht mehr als 8 bis 12 Fokuspunkte), doch ja, ich denke man kann vortäuschen, Magie für einen Zauber zu fokussieren.

Ja, normalerweise muss ich vor dem Beginn der Fokussierung ansagen, wie lange ich das tun möchte. Doch da ich die Fokussierung auch jederzeit abbrechen kann, halte ich es für durchaus möglich, auch quasi ziellos zu fokussieren.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: regelfuchs am 06 Dez 2015, 10:18:32
Ist es möglich, die Fokussierung eines Zaubers vorzutäuschen? Wie schwierig ist es,  diese Täuschung zu durchschauen und woran kann ich sie erkennen? Mit Empathie oder kann ich per Arkane Kunde erspüren, dass gar kein Magie fokussiert wird?

a) Wenn nicht wichtig ist ob das Gegenüber etwas spührt ist Darbietung dafür prädestiniert.

b) Sollte notwendig sein, dass Magie tatsächlich im Spiel ist, ist der Zaubervorgang (GRW S.196) vor Schritt 4 abzubrechen, denn Schritt 2 startet eine kontinuierliche Aktion und kann dadurch jederzeit freiwillig abgebrochen werden.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Yinan am 06 Dez 2015, 10:29:48
Allerdings, Yinan, da das fokussieren von Magie keine Probe erfordert, würde ich sagen, jeder Lorakier kann vortäuschen, Magie zu wirken, indem er einfach Magie fokussiert.
Die Frage ist halt, ob du dabei den Fokus verbrauchst, wie es bei Zaubern der Fall ist. Und da würde ich halt sagen ja, das tut man.
Dementsprechend könntest du also dann gleich einen Zauber wirken, anstatt deinen Fokus zu verschwenden.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 06 Dez 2015, 10:33:33
Allerdings, Yinan, da das fokussieren von Magie keine Probe erfordert, würde ich sagen, jeder Lorakier kann vortäuschen, Magie zu wirken, indem er einfach Magie fokussiert.
Die Frage ist halt, ob du dabei den Fokus verbrauchst, wie es bei Zaubern der Fall ist. Und da würde ich halt sagen ja, das tut man.
Dementsprechend könntest du also dann gleich einen Zauber wirken, anstatt deinen Fokus zu verschwenden.

Wie Sennewood schon geschrieben hat, ich kann jederzeit die Fokussierung von Magie abbrechen, ohne dabei Fokus zu verbrauchen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Yinan am 06 Dez 2015, 10:36:20
Wobei es dann glaube ich eher passen würde, wenn man eine Probe auf die Magieschule ablegt um es vorzutäuschen und nicht auf Darbietung... Am besten wäre wohl ne Mischung von beidem...
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Dez 2015, 10:43:04
Ich würde es über eine Probe auf Arkane Kunde gegen 15 abhandeln. Arkane Kunde deckt das Wissen über Zauberformeln, den Zaubervorgang und und und ab. Einen oder mehr Fertigkeitspunkte in Darbietung würde ich als leicht positiven Umstand werten, mindestens eine vorhandene Meisterschaft in Darbietung sogar als stark positiven Umstand. Allerdings würde ich auch eine entsprechende Meisterschaft in Arkane Kunde einführen, die das Vortäuschen vom Zaubern erst zu einer vergleichenden Probe macht (Schwelle 1). Ohne diese reicht eine Identifizierung gegen die 15 aus, um das Vortäuschen als solches zu erkennen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: regelfuchs am 06 Dez 2015, 10:55:58
Warum wollt ihr das Rad neu erfinden? ^^

Wenn jemand mit einem Bogen einen Schuss vortäuschen will, muss er einfach nur alle nötigen Schritte zum Abschuss eines Pfeiles durchführen und am Ende lediglich auf das Auslösen verzichten.
Genauso ist es mit Magie: einfach alle Schritte durchführen und auf das Auslösen verzichten. Dann ist alles drin: Geste, Formel und Magie die fokussiert wird.

Interessant ist nur die Frage: „Wie täuscht jemand einen Zauber vor, den er nicht beherrscht?“.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 06 Dez 2015, 11:26:05
Naja, das finde ich jetzt nicht so schwierig. Ich muss nicht unbedingt wissen, wie man einen Feuerdschinn beschwört, um so zu tun als ob.

Es gab genug Leute in der Geschichte, die sich als Ärzte oder ähnliche Experten ausgaben und damit (zeitweise) durchkamen.

Du musst halt nur die richtigen, beeindruckenden Wörter kennen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Pik am 06 Dez 2015, 12:07:41
Hätt ich jetzt so verstanden, dass man ohne Geste und Formel nicht bemerkt, dass jemand zaubert, damit dürfte man das fokussieren aber auch nicht bemerken.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ja, du kannst ihn nicht idtentifizieren. Aber das heißt nicht, das du nicht zumindest erkennen kannst, das Magie fokusiert wird. Letzteres sagt dir ja nicht aus, um was für einen Zauber es sich handelt (-> identifizieren).

Wenn ich mich irre ist jedes heimliche zaubern aka Einstellung verbessern komplett ausgehebelt, da ja dann erst gemerkt wird, dass gezaubert wird, evtl. auch nachfragt, und bei einer nicht komplett zufriedenstellenden Antwort, den gegenüber misstrauisch macht, und dir nen malus auf wasauchimmer geben müsste, der dann zumindest den Bonus von Einstellung verbessern negiert. Oder genereller, es ist unmöglich heimlich zu zaubern, wenn man sowiso immer perfekt bemerkt, dass gezaubert wird, selbst ohne Formel und Geste, obwohl das mMn der hauptsächliche Sinn dahinter ist. (ja, gibt noch Zaubern in Tiergestalt und als gefesselter, aber das wär für mich nur zusätzlich) Das hat das damit zu tun.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Pik am 06 Dez 2015, 12:13:39
edit:
(d.h. es ist nicht mal zu identifizieren, dass ein Zauber gewirkt wird).

Einen Zauber wirken fängt aber doch schon mit dem fokussieren an, um es NOCH deutlicher hervorzuheben. ;)

edit: sorry für doppelpost, wollte eigentlich zum Post oben etwas hinzufügen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Jeong Jeong am 07 Dez 2015, 02:33:27
Interessant ist nur die Frage: „Wie täuscht jemand einen Zauber vor, den er nicht beherrscht?“.

Also zumindest mir ging es in meinen Ausführungen genau darum. ;)
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Draconus am 07 Dez 2015, 08:22:30
Interessant ist nur die Frage: „Wie täuscht jemand einen Zauber vor, den er nicht beherrscht?“.

Also zumindest mir ging es in meinen Ausführungen genau darum. ;)
Ist ne sehr gute frage, ich wüsste echt keine regel was man jetzt dafür benötigen sollte

einfach so auf jeden Fall nicht, immerhin kann jemand der nicht mal weiß wie ein Bogen funktioniert auch das benutzen von diesem nicht oder nur einem Laie vortäuschen
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Jeong Jeong am 07 Dez 2015, 08:27:10
einfach so auf jeden Fall nicht, immerhin kann jemand der nicht mal weiß wie ein Bogen funktioniert auch das benutzen von diesem nicht oder nur einem Laie vortäuschen

Deswegen hatte ich ja Arkane Kunde in den Raum geworfen, weil über Arkane Kunde auch das Identifizieren von Zauberhandlungen abläuft.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: Caleb am 07 Dez 2015, 14:49:48
Folgender Vorschlag ist zugegeben nicht hundertprozentig Regelkonform, wäre aber eine zusätzliche Möglichkeit: die Täuschung über die Fertigkeit Darbietung abhanden mit dem GW des Ziels als Schwierigkeit. Als aktive Abwehr könnte ich mir dann eine Probe auf Arkane Kunde vorstellen.
Titel: Re: Zauber vortäuschen
Beitrag von: SeldomFound am 07 Dez 2015, 15:02:12
Ich würde hier alle Optionen offen halten:


Zauber vortäuschen:

- Arkane Kunde
- Darbietung
- Redegewandheit


Täuschung durchschauen:

- Arkane Kunde
- Empathie