Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Wurath Feuerkind am 11 Nov 2015, 20:42:28

Titel: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Wurath Feuerkind am 11 Nov 2015, 20:42:28
Meine Frage zu diesem Zauberspruch wäre :

Ich nehme einen Lunar (Silbermünze) und wirke Objektillusion darauf und verwandle den Lunar in einem Solar (Goldstück).
Kaufe etwas bei einem Händler für 25 - 40 Lunare und bezahle mit der falschen Münze.
Wie schwer ist es nun, für mein Gegenüber oder den Händler diese Münze als "falsch" zu entlarven ?

Spätestens wenn der Solar im Beutel oder in der Kasse landet, hebe ich dann meine Kanalisierung auf und gehe von dannen !

Im Grunde könnte man doch so, im Notfall schnell an 50 - 75 Lunare kommen.

Meine Frage ist, geht so etwas ? 1 Lunar gegen 75 Lunare tauschen ?
Ohne nun die anderen Hindernisse wie :

Der Händler merkt sich mein Gesicht.
Es kommt zu oft vor.
Er beisst auf den Solar um zu prüfen, dass es Gold ist und sich verformt. Ein Lunar dürfte dies nicht tun. 
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 11 Nov 2015, 22:16:57
Meine Frage zu diesem Zauberspruch wäre :

Ich nehme einen Lunar (Silbermünze) und wirke Objektillusion darauf und verwandle den Lunar in einem Solar (Goldstück).
Kaufe etwas bei einem Händler für 25 - 40 Lunare und bezahle mit der falschen Münze.
Wie schwer ist es nun, für mein Gegenüber oder den Händler diese Münze als "falsch" zu entlarven ?

Spätestens wenn der Solar im Beutel oder in der Kasse landet, hebe ich dann meine Kanalisierung auf und gehe von dannen !

Im Grunde könnte man doch so, im Notfall schnell an 50 - 75 Lunare kommen.

Meine Frage ist, geht so etwas ? 1 Lunar gegen 75 Lunare tauschen ?
Ohne nun die anderen Hindernisse wie :

Der Händler merkt sich mein Gesicht.
Es kommt zu oft vor.
Er beisst auf den Solar um zu prüfen, dass es Gold ist und sich verformt. Ein Lunar dürfte dies nicht tun.

Tatsächlich dürfte der Zauber die physischen Eigenschaften des Materials nicht beeinflußen. Selbst wenn es wie Gold aussieht und sich anfühlt, zumindest ein geübter Händler dürfte das falsche Gewicht auffallen.

Und leider wirst du nur bei einen geübten Händler auch wirklich die Goldmünze einsetzen können, denn ihr Wert ist schlicht und ergreifend für einen einfachen Bauern und dergleichen zu groß, als das er sie annehmen könnte, der wird nicht das nötige Wechselgeld dafür haben.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Nov 2015, 22:33:43
Tatsächlich dürfte der Zauber die physischen Eigenschaften des Materials nicht beeinflußen. Selbst wenn es wie Gold aussieht und sich anfühlt, zumindest ein geübter Händler dürfte das falsche Gewicht auffallen.

Und die falsche Wasserverdrängung, denn die Wasserverdrängung wird wahrscheinlich nicht mit Illusionsmagie beeinflussbar sein. Und da das Archimedische Prinzip irdisch schon über 2.000 Jahre lang bekannt ist, (https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedisches_Prinzip) wird es wohl auch in Lorakis bereits entdeckt worden sein.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Quendan am 11 Nov 2015, 22:45:18
Davon abgesehen dürfte das sicher hier und da mal klappen - aber andere Händler werden sicher auf der Hut sein, weil das jetzt keine so abwegige Sache ist. Gerade bei Solaren zum Bezahlen beim normalen Händler wird man vermutlich so misstrauisch sein wie wenn heutzutage jemand mit einem 500 Euro Schein an der Tankstelle bezahlt.

Und Falschmünzerei dürfte fast überall massiv bestraft werden, bis hin zum Tod. Da sollte man vorsichtig sein. ;)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Nov 2015, 22:56:22
Bei kleineren Münzen könnte es vielleicht eher klappen; Telare zu Lunaren also. Aber da ist dann die Frage, ob man seine Fokuspunkte anders nicht gewinnbringender einsetzen kann. :)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Draconus am 11 Nov 2015, 23:02:09
ich denke vor allem, dass fast jeder Händler den zauber "wahrer blick" besitzt und zudem einen guten wahrnehmungs-wert hat
Tagesablauf: Aufstehen, gesicht waschen, "wahrer blick" aktivieren, frühstücken, auf zum Laden
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Cifer am 12 Nov 2015, 01:29:06
Ja, Wahrer Blick ist so überraschend billig, dass er wohl allgemein von Leuten wie Händlern gern verwendet werden wird.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: maggus am 12 Nov 2015, 01:56:39
Och, ich denke, Betrug gibt's überall. Ob bei Waren oder beim "falschen Fünfziger". Klar kann man mit Magie noch ein paar mehr Tricks aus der Kiste zaubern, aber betrogen wird auch auf ganz profane Art und Weise, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Der Trick mit der Objektillusion mag bei einigen Händlern klappen, aber über kurz oder lang stolpert man über einen, der den Trick durchschaut.

Und dann ist man ein ertappter Betrüger, und der Spielleiter muss sich nette Sachen ausdenken, was nun passiert 8)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Caleb am 12 Nov 2015, 07:35:59
Das größte Hindernis dürfte meines Erachtens tatsächlich das Gewicht sein. Ich nehme zumindest an, dass ein Solar um einiges schwerer als ein Lunar und ein Lunar wiederum schwerer sein dürfte, als ein Telar. Gerade Personen die berufsmäßig mit Geld zu tun haben, dürften hier ein Gespür dafür haben.

Die optische Illusion kann man, wenn man den Zauber Objektillusion anwendet, mit einer Wahrnehmungsprobe auf 21 durchschauen (Zauber Wahrer Blick). Mit 2 EGs reicht sogar eine Probe auf 18. Viele Händler dürften diesen Zauber in ihrem Repertoire haben. Vergleichen kann man das mit den Maschinen in unseren Läden, in welche man Geld zum Prüfen reinlegt.  ;D

Ob nun das Gewicht oder das Aussehen überprüft wird, ist nun egal. Wird ja beides mE über die Wahrnehmung ausgewürfelt. Und ja, man sollte sich tunlichst nicht dabei erwischen lassen. Das Ausgeben von Falschgeld führt einen sicher zu einer echten und deutlich spürbaren Strafe. Und was das Ausgeben von Solaren angeht... hier wäre ich vorsichtig. Die werden vermutlich im täglichen Handel nicht so häufig die Besitzer wechseln. Der Vergleich mit einem 500 Euro schein wurde ja schon gezogen. Gerade bei einer solchen Summe (und 100 Lunare sind eine Menge Geld), wird ein jeder Händler genauer hinsehen.  Zauber wie "Verwirren" oder "Einstellung verbessern" könnten unter Umständen helfen, heil aus der Sache heraus zu kommen. Ein profanes Ablenkungsmanöver kann aber auch hier Wunder wirken.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 12 Nov 2015, 08:03:22
Natürlich muss man bedenken, dass Falschmünzerei eine recht komplexes Themengebiet ist und kein Händler auf der Welt Übersicht über alle Tricks und Gaunereien verfügt.

Gut möglich, dass es Telare gibt, die vom Gewicht und Form her einen Lunar sehr ähnlich sind und deshalb leichter als solche ausgegeben werden können. Dabei sollte man noch beachten, dass die Zusammensetzung der Münzen von Region zu Region und Königreich zu Königreich unterschiedlich sein kann! Sofern ich also von Kungaitan Münzen auftreiben kann, deren Größe und Gewicht dem selenischen Lunar entsprechen, wird die Illusion schon recht schwer zu durchschauen.

Aber dann natürlich könnte man auch unter Umständen auf Illusionen komplett verzichten und versuchen, den Händler auch so davon zu überzeugen, dass die Münzen von weither tatsächlich wesentlich wertvoller sind als die hiesigen!


Man kann aus der Verwendung und Handel mit Münzen unglaublich viel Potential für Abenteuer herausziehen, zum Beispiel:

- Ein Spionage-Attacke von Selenia gegen Patalis könnte darin bestehen, die patalische Münze als unreiner darzustellen und dadurch die Händler Dragoreas davon zu überzeugen, dass Patalis langsam das Silber ausgeht, um es wirtschaftlich zu schwächen. Die Abenteurer begegnen auf ihren Reisen daher immer mehr Händler, die ihre patalischen Silbermünzen loswerden wollen, und werden schließlich von Spionen Patalis dazu angeheuert, gegen den Leiter dieses Plans vorzugehen.

- Eine Silbermine, aus dessen Erzeugnissen Münzen hergestellt werden, ist von einem Feenwesen/der Finsternis verflucht worden. Das verfluchte Silber gleitet nun durch unterschiedliche Hände und verbreitet unaufhörlich seinen Fluch immer weiter und weiter.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Ratnek am 12 Nov 2015, 08:09:35
Wie sieht es jetzt aber mit vorgefertigten Rohlingen aus?

Unter Rohlinge verstehe ich z.B. kleine Scheiben in der größer eines Solars und mit diesem Gewicht. Dann hilft doch nur noch Wahrer Blick oder? Wobei man den bestimmt "bannen" kann oder?

Daraus könnte man sogar ein Abenteuer stricken. Eine Bande bringt "Falschgeld" unter die Leute und verdient dabei ein goldene Nase.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Wurath Feuerkind am 12 Nov 2015, 08:18:42
Okay, das beantwortet meine Frage und meine Befürchtungen schon ein wenig.
Schade dass mein fieser Plan nicht ganz so einfach umzusetzen ist.

Dann fehlt mir wieder ein praktikabler Einsatz für den Zauberspruch und eine Methode um als verarmter Wächterbundanwärter an Geld heranzukommen um Burg Schattenfels wieder aufzubauen.
Ich hatte gehofft, so wenigstens ab und zu meine Zeche oder Ausrüstung bezahlen zu können.

Dann suche ich mir halt Bergkristalle oder andere Kristalle aus der Natur und wandel diese in Rubine, Smaragde oder anderen Kram um. Da fällt es vielleicht nicht so auf.

Die andere Möglichkeit wäre Blei im selben Gewicht eines Solares zu nehmen. Da fehlen aber wieder alle Prägungen, die man u.U. ertasten könnte.

Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Caleb am 12 Nov 2015, 08:28:46
Dafür müsstest du dir "einfach" eine Prägemaschine leisten...  ;D Aber die musst du eben vorher ohne passendes Falschgeld finanzieren.  8)

@Ratnek: Wahrer Blick erleichtert dir nur den Wahrnehmungswurf in der verstärkten Fassung, oder macht es dir eben erst möglich, die Illusion gegen 21 zu durchschauen. Der Zauber "Magie erkennen" wär zB sogar noch einfacher. Die Münze dürfte dann eben "leuchten" (oder ähnliches) und damit dürfte auch klar sein, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, oder das Geld verflucht ist... also ebenfalls etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. ;) Ist ein Grad 0 Zauber und dürfte neben Wahrer Blick durchaus auch häufig zu finden sein.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JS am 12 Nov 2015, 08:37:19
Ich denke auch, daß...
- Händler, die wertvolle Solare oder größere Mengen an Lunaren annehmen, entsprechende physische und magische Maßnahmen gegen Betrug installiert haben und/oder beherrschen;
- Größe und Gewicht bei Lunaren und Solaren unterschiedlich und daher trotz Illusionsmagie leicht zu ermitteln sind;
- gewiefte Betrüger mit entsprechenden magischen Kompetenzen trotzdem den einen oder anderen Händler mittels Beherrschungs- und Illusionsmagie über den Tisch ziehen können;
- die Staatstmacht, soweit vorhanden, argwöhnisch über ihr Münzrecht wacht und Münzbetrug hart verfolgen dürfte.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Loki am 12 Nov 2015, 09:35:05
Hier kommt es aber auch auf den Gruppenkonsens/SL-Stil an: Wenn Goldgier zum Charakterkonzept gehört und es Spieler und Charakter glücklich macht, Händler in immer größerem Stil über den Tisch zu ziehen, würde ich die Spielwelt anders reagieren lassen als wenn sowas einfach nur so gemacht wird, aus Langeweile, oder "weil es eben geht". Im ersten Fall wäre die Zahl der Händler, die entsprechende Maßnahmen ergriffen haben, wohl geringer und im zweiten höher - in einem realistischen Rahmen, der auch mal ein "Erwischt!" von Seiten eines Händlers erlaubt. Aber eben nicht dauernd.

Im Prinzip ist das ja ein durchaus allgemeines Problem: Eine weitere Variante ist der "böse" (sagen wir eher: nicht immer lupenrein gute) Charakter, der vielleicht einer wenig angesehenen Profession oder einem verbotenen Gott folgt oder sich anderweitig zweifelhaft beschäftigt (z.B. mit Nekromantie). Als SL kann man ja jeden Standpunkt vertreten, von "An jeder zweiten Ecke wirkt jemand Magie erkennen auf dich!" bis hin zu "Wie, der Typ hat ein Amulett getragen? Gar nicht drauf geachtet..."

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Weniger interessant wäre für mich als betroffener Spieler / Spielleiter nicht das konkrete Vorgehen und die damit einhergehenden Schwierigkeiten, sondern die zugrunde liegende Spielauffassung und die zu erwartenden (daraus resultierenden) Reaktionen der NSC.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 12 Nov 2015, 09:39:17
Okay, das beantwortet meine Frage und meine Befürchtungen schon ein wenig.
Schade dass mein fieser Plan nicht ganz so einfach umzusetzen ist.

Dann fehlt mir wieder ein praktikabler Einsatz für den Zauberspruch und eine Methode um als verarmter Wächterbundanwärter an Geld heranzukommen um Burg Schattenfels wieder aufzubauen.
Ich hatte gehofft, so wenigstens ab und zu meine Zeche oder Ausrüstung bezahlen zu können.

Dann suche ich mir halt Bergkristalle oder andere Kristalle aus der Natur und wandel diese in Rubine, Smaragde oder anderen Kram um. Da fällt es vielleicht nicht so auf.

Die andere Möglichkeit wäre Blei im selben Gewicht eines Solares zu nehmen. Da fehlen aber wieder alle Prägungen, die man u.U. ertasten könnte.

Der Haken ist halt, dass alles was du dir ausdenkst, auch schon jemand anders mal versucht haben kann.

Wie gesagt, sobald der Verdacht aufkommt, gibt es viele Möglichkeiten, den Schwindel zu entdecken. Deshalb sollte dein Trickbetrüger über eine gute Redegewandheit, Entschlossenheit und hohen Geistigen Widerstand verfügen, sodass er auch wirklich vertrauenswürdig herüber bekommt.

Zu deinem Ziel: Wie schnell möchtest du das erreicht haben? Weil das klingt für mich nach etwas, was höchstens erst im späten Heldengrad 3 / Anfang von Heldengrad 4 abgehandelt sein wird, zuvor würde ich als Spielleiter mich eher sträuben, dir es so einfach zu machen.

Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Cerren Dark am 12 Nov 2015, 10:03:14
@Ratnek: Wahrer Blick erleichtert dir nur den Wahrnehmungswurf in der verstärkten Fassung, oder macht es dir eben erst möglich, die Illusion gegen 21 zu durchschauen. Der Zauber "Magie erkennen" wär zB sogar noch einfacher. Die Münze dürfte dann eben "leuchten" (oder ähnliches) und damit dürfte auch klar sein, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, oder das Geld verflucht ist... also ebenfalls etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. ;) Ist ein Grad 0 Zauber und dürfte neben Wahrer Blick durchaus auch häufig zu finden sein.

Im Gegensatz zu "Wahrer Blick" ist "Magie erkennen" jedoch nicht kanalisiert, sondern wirkt nur für 5 Sekunden und muss somit wiederholt gezaubert werden. Das macht die Anwendung weniger attraktiv.


Zitat von: Wurath Feuerkind
Dann fehlt mir wieder ein praktikabler Einsatz für den Zauberspruch und eine Methode um als verarmter Wächterbundanwärter an Geld heranzukommen um Burg Schattenfels wieder aufzubauen.
Ich hatte gehofft, so wenigstens ab und zu meine Zeche oder Ausrüstung bezahlen zu können.

Ab und zu wird das auch durchaus machbar sein.
Ich verstehe nicht, wo das Problem sitzt. Nur weil es prinzipiell weit verbreitete Gegenmaßnahmen gibt, macht das den Betrugsversuch doch nicht unmöglich. Das wäre ja so, als ob alle Taschendiebe vom Diebstahl absehen, nur weil es prinzipiell möglich ist, ihnen mit der sehr weit verbreiteten Fertigkeit "Wahrnehmung" auf die Schliche zu kommen.  ::)
Kein Betrüger der Welt kann erwarten, dass ihm jeder immer auf den Leim geht. Wie ein guter Jäger muss auch der Betrüger seine Beute gezielt ausfindig machen, sich vorbereiten und dann im geeigneten Moment zuschlagen. Oder bist du etwa nicht gewillt, das Risiko einzugehen, dass dein Betrugsplan auffliegt? In dem Fall schlage ich vor, das Abenteurer-Dasein an den Nagel zu hängen und ein risikoarmes Handwerk zu erlernen, z. B. Schneiderwesen.  ;)


Gruß,
Cerren
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Draconus am 12 Nov 2015, 11:08:15
ich empfehle bei solchen versuchen:
habe kein hohes ansehen, wenn dich jeder kennt ist das zusammen sehr schlecht
sei auch ohne den trick schon überzeugend, sodass der Händler dir vertrauen will
sei schnell und habe tricks parat um entkommen zu können

ein Weltweit bekannter aber sozial inkompetenter Zwerg mit einer Geschwindigkeit von 5 der keine Möglichkeit hat sich irgendwie zu verstecken ist das Paradebeispiel eines Charakter der diesen Trick nicht benutzen sollte

ein unbekannter Vargen-Ritter der eine hohe Geschwindigkeit, eine leichte Rüstung und einen hohen Athletik-wert und wenn möglich noch Schatten- oder Verwandlungsmagie hat hingegen ist jemand, der diesen Trick gut anwenden kann
Wachen verfolgen dich nachdem dein Tick aufflog, kommen um die Ecke und sehen eine Sackgasse mit einem Frettchen das im Müll wühlt: "Verdammt, wir haben ihn wohl verloren. Wo könnte er hin sein?"
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JohnLackland am 12 Nov 2015, 11:22:34
In einer Welt wie Splittermond wird das Problem des Betrugs durch Illusionen bekannt sein. Gelöst werden dürfte dies dadurch das die Münzen sich haptisch massiv unterscheiden. Illusionen gehen oft nur auf den Sehsinn, wenn die Münzen verschiedene geometrische Figuren haben und Gewicht ist der Betrug schnell zu erkennen da diese sich Haptisch verschieden anfühlen und so der Betrug durchschaubar wird.

Bei der Portalgilde, die sich mit Glimmer und Illusionsmagie gut auskennen, ist davon auszugehen das Solare, Lunare und Telare gut unterscheidbar sind. Vielleicht ist sogar ein Material drin, das bei dem entsprechenden Zauber die Fälschungssicherheit nachweist. Denkbar wäre dies und ein gut gehütetes Geheimnis der Geldpräger der Gilde.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Nov 2015, 12:33:21
Dann fehlt mir wieder ein praktikabler Einsatz für den Zauberspruch und eine Methode um als verarmter Wächterbundanwärter an Geld heranzukommen um Burg Schattenfels wieder aufzubauen.
Ich hatte gehofft, so wenigstens ab und zu meine Zeche oder Ausrüstung bezahlen zu können.

Hierfür ist ja das Ressourcensystem sehr gut geeignet. Ich finde es beispielsweise immer schön, wenn jemand eine gute Begründung für seine regelmäßigen Einnahmen durch Vermögen 1 oder 2 hat und hier und da mal Betrügereien mit der Objektillusion sind dafür eine recht schöne Begründung.

In gleicher Weise würde ich den Wiederaufbau der Burg handhaben. Einfach die Ressource Zuflucht von Zeit zu Zeit steigern und das dann mit diesen Objektillusions-Betrügereien und den Gewinnen daraus begründen. Dann kannst du auch schön einen schrittweisen Wiederaufbau darstellen.

Bei dem Weg über die Ressourcen hat dann auch niemand das Gefühl, dass du mit einer simplen Betrügerei schnell viel Geld machen willst und deine Mitspieler im Vergleich dazu alt aussehen. Denn sonst hat der Spielleiter wie gesagt eigentlich viele Möglichkeiten, um dem einen Riegel vorzuschieben. Aber es will ja eigentlich auch niemand einen Kampf zwischen Spieler und Spielleiter, bei dem es darum geht, ob letzterer jeden Trick von ersterem kontern kann.


Wie sieht es jetzt aber mit vorgefertigten Rohlingen aus?

Unter Rohlinge verstehe ich z.B. kleine Scheiben in der größer eines Solars und mit diesem Gewicht. Dann hilft doch nur noch Wahrer Blick oder? Wobei man den bestimmt "bannen" kann oder?

Die Wasserverdrängung wäre immer noch falsch. Im Grunde ging es ja genau um diesen Fall in der Geschichte um Archimedes und die Krone von Syrakus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedisches_Prinzip#Die_Entdeckung_des_archimedischen_Prinzips) :)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Cerren Dark am 12 Nov 2015, 12:40:11
In einer Welt wie Splittermond wird das Problem des Betrugs durch Illusionen bekannt sein. Gelöst werden dürfte dies dadurch das die Münzen sich haptisch massiv unterscheiden. Illusionen gehen oft nur auf den Sehsinn, wenn die Münzen verschiedene geometrische Figuren haben und Gewicht ist der Betrug schnell zu erkennen da diese sich Haptisch verschieden anfühlen und so der Betrug durchschaubar wird.

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die verstärkte Fassung von "Objektillusion" alle Sinne täuscht!  8)


Gruß,
Cerren
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 12 Nov 2015, 12:45:18
Dann fehlt mir wieder ein praktikabler Einsatz für den Zauberspruch und eine Methode um als verarmter Wächterbundanwärter an Geld heranzukommen um Burg Schattenfels wieder aufzubauen.
Ich hatte gehofft, so wenigstens ab und zu meine Zeche oder Ausrüstung bezahlen zu können.

Hierfür ist ja das Ressourcensystem sehr gut geeignet. Ich finde es beispielsweise immer schön, wenn jemand eine gute Begründung für seine regelmäßigen Einnahmen durch Vermögen 1 oder 2 hat und hier und da mal Betrügereien mit der Objektillusion sind dafür eine recht schöne Begründung.

In gleicher Weise würde ich den Wiederaufbau der Burg handhaben. Einfach die Ressource Zuflucht von Zeit zu Zeit steigern und das dann mit diesen Objektillusions-Betrügereien und den Gewinnen daraus begründen. Dann kannst du auch schön einen schrittweisen Wiederaufbau darstellen.

Bei dem Weg über die Ressourcen hat dann auch niemand das Gefühl, dass du mit einer simplen Betrügerei schnell viel Geld machen willst und deine Mitspieler im Vergleich dazu alt aussehen. Denn sonst hat der Spielleiter wie gesagt eigentlich viele Möglichkeiten, um dem einen Riegel vorzuschieben. Aber es will ja eigentlich auch niemand einen Kampf zwischen Spieler und Spielleiter, bei dem es darum geht, ob letzterer jeden Trick von ersterem kontern kann.




Das ist ein sehr guter Punkt, finde ich.

Allerdings würde ich solche kleine Betrügereien als Begründung gerademal bis Vermögen 1 oder vielleicht noch 2 zulassen.

Ab Vermögen 3 müsstest du schon wirklich größere Tricks auffahren wie Pyramidensysteme oder dergleichen. Natürlich sollte man aber dabei darauf achten, dass dann das Spotlight für die andere Spieler nicht abhanden kommt.

Schön und gut, wenn dein Charakter eine Burg haben will, aber wenn die Gruppe die das überhaupt nicht braucht, wird dieser Aspekt des Charakters eher als lästig empfunden werden.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JohnLackland am 12 Nov 2015, 12:50:08
In einer Welt wie Splittermond wird das Problem des Betrugs durch Illusionen bekannt sein. Gelöst werden dürfte dies dadurch das die Münzen sich haptisch massiv unterscheiden. Illusionen gehen oft nur auf den Sehsinn, wenn die Münzen verschiedene geometrische Figuren haben und Gewicht ist der Betrug schnell zu erkennen da diese sich Haptisch verschieden anfühlen und so der Betrug durchschaubar wird.

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die verstärkte Fassung von "Objektillusion" alle Sinne täuscht!  8)


Gruß,
Cerren

Der Biss auf die Goldmünze dürfte aber den Gegenbeweises dann anführen oder wenn es gewogen wird oder das Geldstück in eine Form gelegt wird die es entsprechen muss. So einfach ist es nicht.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Cerren Dark am 12 Nov 2015, 12:57:18
Der Biss auf die Goldmünze dürfte aber den Gegenbeweises dann anführen oder wenn es gewogen wird oder das Geldstück in eine Form gelegt wird die es entsprechen muss. So einfach ist es nicht.

Der Biss nicht, weil das eine Sinneswahrnehmung ist und alle Sinne getäuscht werden.
Das Wiegen mit der Goldwaage zeigt hingegen die Wahrheit auf, korrekt.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JohnLackland am 12 Nov 2015, 13:00:39
Der Biss auf die Goldmünze dürfte aber den Gegenbeweises dann anführen oder wenn es gewogen wird oder das Geldstück in eine Form gelegt wird die es entsprechen muss. So einfach ist es nicht.

Der Biss nicht, weil das eine Sinneswahrnehmung ist und alle Sinne getäuscht werden.
Das Wiegen mit der Goldwaage zeigt hingegen die Wahrheit auf, korrekt.

Gruß,
Cerren

Das stimmt so nicht: Wenn du einen Dreckklumpen hast oder ein Keks und ihn als Geldstück verzauberst bröckelt da was ab. Es kommt dann wieder auf das Material an, ist es ein fester Stein oder ein stück metall ja. Aber wenn es kleiner ist als die eigentliche Münze und ich in die Luft beise merke ich auch das da was falsch ist und kann es besser anzweifeln.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Qubert am 12 Nov 2015, 13:00:51
Wenn man irgendetwas mit einem Solar bezahlt, wird die einzelne Münze sicherlich geprüft. Bei einer größeren Menge an Münzen würde das schon schwieriger. Bis jemand 50 oder mehr Münzen geprüft hat, vergeht ja schon reichlich Zeit.
Allerdings etwas kaufen, was so viele Solare kostet, wäre schon sehr ungewöhnlich. Und etwas mit einer großen Menge Lunare zu bezahlen, da stellt sich natürlich die Frage nach Aufwand und Nutzen.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Cerren Dark am 12 Nov 2015, 13:08:07
Das stimmt so nicht: Wenn du einen Dreckklumpen hast oder ein Keks und ihn als Geldstück verzauberst bröckelt da was ab. Es kommt dann wieder auf das Material an, ist es ein fester Stein oder ein stück metall ja. Aber wenn es kleiner ist als die eigentliche Münze und ich in die Luft beise merke ich auch das da was falsch ist und kann es besser anzweifeln.

Ach so, es ging um Verformung. Ich dachte, die Überprüfung würde den Geschmack von Gold zum Ziel haben.  :D

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JS am 12 Nov 2015, 14:43:10
Wie in der Realität, so ging ich auch im Alltag von Fantasywelten stets davon aus, daß die dort verorteten Leute intelligent genug seien, um den Unwägbarkeiten ihres Berufes und Lebens nach ihren Möglichkeiten begegnen zu können. Sprich: Wenn es bekannte Manipulationsmagie und Illusionsmagie außerhalb eines exklusiven Herrschaftswissens gibt, dann gibt es auch immer mehr oder weniger effektive Maßnahmen dagegen. In den Vergessenen Reichen z.B. mit ihrer hochmagischen Vielfalt muß man diesem Umstand als SL immer Rechnung zollen.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Qubert am 12 Nov 2015, 14:56:54
Wie in der Realität wird es aber auch in der Fantasy-Welt immer die Versuche geben, zu betrügen und die werden mitunter auch klappen.  ;)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Draconus am 12 Nov 2015, 14:57:15
aber selbst der drauf beißen test hat nur zur folge, dass du eine Chance hast, die Illusion zu durchschauen, es ist keine garantie, es würde unter die "zauberschwierigkeit +3 als wahrnehmungstest" Regelung durch genaues untersuche fallen

da alle sinne getäuscht werden wirst du denken, dass es nicht nachgibt, wenn es nicht nachgeben sollte bzw. denken dass es nachgibt wenn es dies sollte, egal ob das der fall ist oder nicht
der test muss mit was anderem zu tun haben als das objekt mit dem illusionszauber zu fühlen, riechen, schmecken, hören oder sehen, bei einer waage würde es funktionieren, da der wage der zauber egal ist und du nicht das illusionsobjekt sondern die Gegengewichte auf der waage betrachtest

einen Keks als Goldmünze zu tarnen wäre schon stupide, weil der ja tatsächlich komplett durchbricht und sobald du dann die halbe Goldmünze im maul hast und anfängst zu überlegen fliegt die Illusion auf, aber wenn man was halbwegs ähnliches nimmt ist zumindest dieser teil kein problem

kurz gesagt, die bessere objektillusion kann nur garantiert durchschaut werden, wenn man magie wahrnehmen macht (grad 0 erkenntnismagie) und anschließend das gegenüber bittet den zauber zu entfernen, wenn man provisorisch zauber unterdrücken macht (grad 3 bannmagie), wenn man provisorisch totaler Zauberbann macht (grad 5 bannmagie) oder wenn man einen test durchführt, dessen Ergebnis man nicht am Testobjekt sondern an was anderem feststellt

Illusionen sind schon schwer zu durchschauen, wenn man darin nicht geübt ist, das ist ja der entscheidende punkt

ab lunaren die ja jetzt bereits nicht wenig sind würde ich behaupten wird der durchschnittshändler z.b. eine waage rausholen, nachdem er die münze einmal mit wahrer blick untersucht hat, wenn das passt dann macht er den handel
ab solaren kann ich mir auch vorstellen wird er magie wahrnehmen machen

auf dem Schwarzmarkt hingegen denke ich wird das seltener passieren, dafür gibt's ärger sobald (und nicht wenn) sie das herausfinden
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JS am 12 Nov 2015, 16:46:36
Wie in der Realität wird es aber auch in der Fantasy-Welt immer die Versuche geben, zu betrügen und die werden mitunter auch klappen.  ;)

Ganz ohne Zweifel; es dürfte ein ständiger Wettstreit der Möglichkeiten und Kompetenzen sein.
:)
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 12 Nov 2015, 17:01:53

Im Prinzip ist doch nichts anders, als wenn du mit mundanen Methoden eine Münze fälschst, die genauso alle Sinne täuscht wie eine echte Münze. Es kann funktionieren, doch es muss nicht.

Die Frage ist jetzt nur: Wie sehr ist es dem SL nun gestattet einen solchen Täuschungsbetrug entgegen zu wirken? Denn ob der Händler nun jeden letzten Trick kennt oder nicht, liegt mehr oder weniger vollkommen in seiner Hand und da scheint es ja durchaus Konflikt zu geben, weil der Spieler dann teilweise schon mit einer feste Erwartung an der Sache herangeht, wie die Spielwelt zu reagieren hat, bzw. der Spielleiter sich auf keinen Fall "betrügen" lassen will.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: JohnLackland am 12 Nov 2015, 17:17:57
Die Frage ist, dient es der Geschichte bzw. der Charakterbeschreibung oder wird es ausgenutzt um Wert zu generieren und das System Geldwert zu hacken.
Bei ersteren ist es in Ordnung für mich, bei zweiteren ist es eine Art Powergaming für mich mit dem ich mich schwer tue.

Einfaches Beispiel, ist der Charakter ein Trickbetrüger, z.B. Jünger Lyxia und er schlägt sich so durchs leben cool, ist es der Magier Umberjan der sehr angesehen ist und das dann macht weil sein Spieler sonst länger auf die Kristalkugel der Erkenntnis sparen muss ist es schwierig und geht in Richtung Powergaming was ich nicht möchte in meinen Runden.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Nov 2015, 17:26:44
Die Frage ist, dient es der Geschichte bzw. der Charakterbeschreibung oder wird es ausgenutzt um Wert zu generieren und das System Geldwert zu hacken.
Bei ersteren ist es in Ordnung für mich, bei zweiteren ist es eine Art Powergaming für mich mit dem ich mich schwer tue.

Einfaches Beispiel, ist der Charakter ein Trickbetrüger, z.B. Jünger Lyxia und er schlägt sich so durchs leben cool, ist es der Magier Umberjan der sehr angesehen ist und das dann macht weil sein Spieler sonst länger auf die Kristalkugel der Erkenntnis sparen muss ist es schwierig und geht in Richtung Powergaming was ich nicht möchte in meinen Runden.

Sehe ich genauso und daher bin ich auch sehr glücklich über das Ressourcensystem. Geld für verbesserte Gegenstände etc. pp. gibt es als Abenteuerbelohnung und wer darüber hinaus mit Handwerk, Betrug oder dergleichen Geld verdienen will, der kann das gerne mit den entsprechenden Fertigkeiten begründen und natürlich auch ausspielen, aber für spielerische Vorteil daraus soll er bitte die Ressource Vermögen steigern.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Qubert am 13 Nov 2015, 08:48:08
Durch das Ressourcensystem ist durch die Abstrahierung auf jeden Fall vieles Vereinfacht. Ich begrüße das.

Zwar bin ich sonst persönlich nicht der Freund von verschlagenen Charakteren. In so einem Fall würde ich es aber nicht grundsätzlich verhindern, sondern die "normalen" Methoden (die hier schon genannt wurden) anwenden. Wenn es für den Charakter klappt, fein. Gerade aber, wenn es nicht klappt, wird es interessant. Da soll die Gruppe mal versuchen, einen Gefängnisausbruch zu organisieren und natürlich auch die Ausrüstung wiederbeschaffen. Unter der sich natürlich ein wichtiger Gegenstand befindet.
Und ich bin mal neugierig, wie die Gruppe den "Übeltäter" dann hinterher zur Räson bringt.  :D
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: Wurath Feuerkind am 15 Nov 2015, 23:17:44
Es war nur dafür gedacht um meine derzeitige Geldnot ein wenig zu beheben.

Ich bin Elementarmagier, und Anwärter im Wächterbund. Als Hintergrund oder höheres Ziel habe ich mir gesteckt den Wiederaufbau der Burg Schattenfell (Glaube so hiess die Burg Nummer 20, die nicht zurückerobert werden konnte) zu unterstützen. Sprich, einen Großteil meiner Beute zu den anderen Burgen schicken, damit mit diesem Geld Handwerker, Waffen, Material und Essen gekauft werden kann.
Der andere Teil soll an Vangara gespendet werden. Es dient also keineswegs "meiner" Bereicherung.
ich möchte die Burg nicht alleine finanzieren. Dies ist denke ich auch kaum möglich. Aber ein kleiner Teil, 1 Solar hier, 2 dort. Mal ein Artefakt oder Relikt zur Aufbewahrung einsenden. Solche Unterstützung hatte ich angedacht.
Vielleicht später auch eine tolle Schlacht um die Burg. In der dann die SC ein wenig taktisches Geschick vorweisen müssen.

Wir sind derzeit in Selenia unterwegs, haben das Abenteuer um die Bestie von Krahorst hinter uns und ich möchte nur meiner Burg einen Boten senden, der meine Brüder über den aktuellen Stand informiert. Wir haben die Bestie im Sumpf wieder gebannt. Nur befürchte ich, dass wieder Rattlinge oder gierige Selenier die Ruinen durchforsten. Daher will ich Truppen und Handwerker bestellen. Diese sollen die Ruinen versiegeln, oder die Bestie ganz töten.

Leider kostet so ein Bote sehr viel. Auch Söldner, welche die Ruinen bewachen, bis der Wächterbund eintrifft und auch Handwerker kosten eine Menge.
Dafür wollte ich ein paar Lunare extra haben. Reichtum habe ich 0 !
Somit muss ich alles zahlen.
Dass ich selenische Händler betrüge ist mir nur recht ! Immerhin verweigert uns der Kindkaiser (oder wie sich der Herrscher auch immer schimpft) weitere finanzielle Unterstützung. Dabei weiss doch jedes Kind, dass ohne den Wächterbund kein Leben möglich wäre. Wir sind das Bollwerk zwischen den Mächten der Finsternis und dem Rest der Welt.

Die Idee mit der Ressourcen Steigerung bis 1 oder 2 mittels diesen "Tricks" finde ich nicht schlecht. Ansehen habe ich nur auf 1. Man kennt mich im Wächterbund und in Magierkreisen. Ob man nun einem Wächter (wir sind immerhin hoch angesehen) generell mistraut, weiss ich nicht. Letztendlich SL Entscheidung. Aber da wir auch sonst kaum Reichtümer anhäufen, denke ich wird diese Methode auch unterbunden.

Somit bliebt nur: 10.000 Rattlinge erschlagen, oder für den Wirt Fässer stapeln um an die Lunare zu kommen.
Aber danke für Eure Ideen.
Titel: Re: Falschmünzerei durch Illusionszauber
Beitrag von: SeldomFound am 15 Nov 2015, 23:51:41
Letztendlich SL Entscheidung. Aber da wir auch sonst kaum Reichtümer anhäufen, denke ich wird diese Methode auch unterbunden.


Ja, ich glaube, da musst du einfach noch mal mit dem SL und der Gruppe darüber reden. Ist zwar eine tolle Idee, die du da für deine Gruppe hast, aber wenn du jetzt der einzige aus dem Wächterbund bist und ein anderer ein Farukani der seine Ehre wiederherstellen möchte und noch ein ganz anderer ein Möchtegern-Ninja ist, der Rache für seine tote Familie will, und was sonst noch an spannenden Hintergrundgeschichten möglich ist...

Dann kann das Konzept einfach nicht aufgehen, weil die anderen aus der Gruppe unter Umständen kein Interesse daran haben.


Deshalb: Immer vorher abklären, ob Hintergrund und höhere Ziele zu der Gruppe passen! Alle wollen ihren Spotlight haben, daher musst du aufpassen, wo sich dein Charakterkonzept unter Umständen zu sehr in den Vordergrund drückt.