Nein, "Leben verhüllen" sorgt nur dafür, dass dich ein Wesen mit Lebenssinn für tot hält. Doch wenn es ausreichend klever ist, durchschaut es den Trick. Deshalb funktioniert dieser Zauber auch nur bei Wesen mit einer GW niedriger als 20 oder 25.
Der Punkt ist: Bei Alarm deutet nichts daraufhin, dass hier mit einem Lebenssinn gearbeitet wird!
'Leben verhüllen' verbirgt die Lebenskraft. Nun der Begriff 'Lebenskraft' ist regeltechnisch nicht scharf definiert, kann man regeltechnisch aber mitunter als Trefferpunkte > 0 interpretieren, dann nimmt man auch Untote, Golems ect.. mit. Wenn der Spruch aber die Detektion von Trefferpunkten vermeidet, muss man als Objekt ohne Trefferpunkte wahrgenommen werden, egal wie die Detektion nun auch funktioniert. Alarm hebt ja keine anderen Zauber auf....
Des Weiteren ist anzumerken das Untote mitnichten Lebenskraft spüren können, sondern nur langweilige 'Dunkelsicht' haben, aber das ist off topic....
Dunkelsicht: Das Wesen kann seine Umgebung auch bei völliger Dunkelheit noch wahrnehmen – sei es durch besonders gute Augen, magische Sinne oder ein perfektes Gehör. Es erleidet niemals Abzüge durch mangelnde Lichtverhältnisse.
Ich persönlich finde es zwar etwas komisch, dass man an einem "spürt Lebenskraft" genauso wie an normalen Sinnen vorbeischleichen kann, aber ich denke, ich kann mich damit abfinden. Aber hat ein "spürt Lebenskraft"-Sinn eigentlich eine Blickrichtung? Und hören Untote dann überhaupt? Oder haben sie ganz normale Sinne und der "spürt Lebenskraft"-Sinn ist nur ein Bonus? Das würde zumindest die Regelung mit dem GW gut erklären.
Ihr Gehör ist mit ziemlicher Sicherheit sehr grob und oberflächlichDas kann nicht wirklich sein, da durch den Zauber "Untote erheben" entstandene Untote den Befehlen des Zauberers gehorchen. Wenn man also dem Zauber nicht noch eine Kommunikations-Komponente zugesteht, dann müssen Untote ganz normal hören können.
Was mich bei Leben verhüllen stutzig macht, ist dass wenn man damit jetzt als anderer Untoter oder dergleichen erscheint, warum einen dann "andere" Untote in Ruhe lassen sollten. Ich hoffe mal für jeden Nekromanten, dass seine untoten Wachen nicht die Skelettkrieger des feindlichen Nekromanten einfach zu ihm durchlassen. :D
Ich hoffe mal für jeden Nekromanten, dass seine untoten Wachen nicht die Skelettkrieger des feindlichen Nekromanten einfach zu ihm durchlassen. :D
Das würde ich so auch vermuten. Standard bei freien Untoten ist schlicht "Kill all humans". Wenn ein Nekromant natürlich seine Garde erhebt und denen explizitere Befehle erteilt, nützt der Zauber nix.Ich hoffe mal für jeden Nekromanten, dass seine untoten Wachen nicht die Skelettkrieger des feindlichen Nekromanten einfach zu ihm durchlassen. :D
Hier würde ich strikt zwischen "freischaffenden" Untoten in Kerkern und an anderen düsteren Orten wie Grab- und Ruinenanlagen denken (die sind dort einfach weil... der Ort eben verflucht ist) sowie jenen, die tatsächlich im Dienst eines Magiers stehen. Die werden ja durchaus Anweisungen bekommen: "Greift alles an, was durch dieses Tor kommt." Damit dürften dann die Skelette des Konkurrenten zu Knochenmehl verarbeitet werden. Oder es gibt Zombieeintopf mit totem Magier als Nachtisch. :P
@YinanSind Charaktere mit 0 Punkte in Wahrnehmung Taub oder auch nur schwerhörig?
Skelette haben einen Wahrnehmungs-FW von 3, Wandelnde Leichname (ts, wie man sich um das Z-Wort drückt...) einen von 0. Ich glaube, man sollte definitiv den armen Nekromanten eine mystische Kontrollkomponente spendieren, sonst schreien die sich heiser.
Das wird ja ein wenig akademisch hier.Du würfelst hier Sachen durcheinander. ich habe gesagt, dass wenn ein SC unter dem Zauber liegt und einen Untoten angreift wäre es für den Untoten so, als würde z.B. ein Golem (Eine nicht lebende Sache) ihn angreifen. Und dann wehrt er sich natürlich, soweit sein Meister ihm dass nicht verboten hat.
Also soweit ich ich es jetzt verstehe betrifft der Zauber Untote und Konstrukte
1) Untote und Konstrukte würden sich gegenseitig nicht wahrnehmen
2) Untote/Konstrukte würden einen SC nicht wahrnehmen bzw ihn als totes Objekt sehen und nicht aktiv werden
3) Sollte ein SC einen Untoten/Konstrukt angreifen bzw Schaden zufügen würden Untote/Konstrukt versuchen das störende Objekt auszuschalten. Hier würde ich so etwa an dem Zauber "Unsichtbar für Tiere" orientieren. Anderfalls wäre derZauber zu OP
Ich denke so kann man den Zauber nutzen
Viele Grüße
@ TurainoHalte ich für Plausibel. Ich würde, wenn der SC einen Untoten angreift oder eine Sache wegnehmen/zerstören will, die die Untoten beschützen oder der Beschwörer befiehlt es gezielt, die Untoten den SC angreifen lassen.Golems würde ich tatsächlich auch wie normale Gegner ansehen, wenn sie in den Sichtbereich kommen werden sie angegriffen. Hat weniger mit Realismus zu tun, als dass ich dem Zauber Utility geben möchte, da er so schon recht eingeschränkt ist.
Danke für die Klarstellung. Ich wusste nicht, dass ein Golem als ein regeltechnisches "Objekt".
Das macht meine Argumentation irgendwie hinfällig.
Als SL würde ich Golems und SC mit diesem Zauber anders behandeln. In meinen Augen würde ein SC von Untoten wie ein Gegenstand/Naturgewalt/Unfall (je nach Verhalten) behandelt werden und daher tendenziell ignoriert werden. Ein Golem wäre einfach nur ein xbeliebiger Gegner.