Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Noldorion am 27 Aug 2015, 11:28:33

Titel: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Noldorion am 27 Aug 2015, 11:28:33
Da wir in den  Errata die neuen Rüstungs- und Schildmerkmale vergessen haben, findet ihr sie erst einmal hier. Sie werden auch ins Dokument eingearbeitet.

Deckung: Ein Schild mit diesem Merkmal zählt, sofern er geführt wird, als Leichte Deckung im Fernkampf. Dies ist nur bei Schilden mit mindestens einer VTD von 2 möglich.

Standfestigkeit: Eine Rüstung mit diesem Merkmal lässt harte Schläge besonders gut abgleiten, sodass der Träger schwieriger aus dem Gleichgewicht zu bringen ist. Gegen Angriffe, die die Position des Trägers verändern (ihn also zum Beispiel niederwerfen oder abdrängen sollen), ist sein Körperlicher Widerstand um 3 Punkte erhöht. Dafür ist die Rüstung schwerer und unhandlicher: Entweder Tick-Zuschlag oder Behinderung sind um 1 Punkt erhöht.

Wattiert: Eine Rüstung mit diesem Merkmal verfügt über eine besondere, gehärtete Wattierung, die die Wucht heftiger Schläge besser verteilt. Der Bonusschaden durch das freie Manöver Wuchtangriff wird halbiert. Dafür ist die Rüstung unhandlicher: Sowohl Tick-Zuschlag als auch Behinderung sind um 1 Punkt erhöht.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 27 Aug 2015, 11:37:39
Da wir in den  Errata die neuen Rüstungs- und Schildmerkmale vergessen haben, findet ihr sie erst einmal hier. Sie werden auch ins Dokument eingearbeitet.

Anmerkung dazu: Sie sind nicht im Buch vergessen worden natürlich, sondern mein Gedanke "Ich kann ja einfach die Errata-Seiten rausziehen aus dem PDF" war zu kurz gedacht.  ;D
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 27 Aug 2015, 11:38:24
Ich gehe mal davon aus, die Werteveränderungen in den Merkmalen sind schon eingerechnet? Also wie es im Buche steht passt es auch so, ohne das man nochmal was "nachrechnen" müsste?
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 27 Aug 2015, 11:38:48
Da wir in den  Errata die neuen Rüstungs- und Schildmerkmale vergessen haben, findet ihr sie erst einmal hier. Sie werden auch ins Dokument eingearbeitet.

Anmerkung dazu: Sie sind nicht im Buch vergessen worden natürlich, sondern mein Gedanke "Ich kann ja einfach die Errata-Seiten rausziehen aus dem PDF" war zu kurz gedacht.  ;D

Besser so als andersherum ;D. Und irren ist ja bekanntlich menschlich ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 27 Aug 2015, 11:41:10
Ich gehe mal davon aus, die Werteveränderungen in den Merkmalen sind schon eingerechnet? Also wie es im Buche steht passt es auch so, ohne das man nochmal was "nachrechnen" müsste?

Ja, ist alles eingerechnet (und steht in Mondstahlklingen auch explizit drin). :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 27 Aug 2015, 11:41:59
Das Buch ist zwar noch nicht da, aber es klingt so als könne man Merkmale noch auf andere Weise bekommen. :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 27 Aug 2015, 11:42:38
Das Buch ist zwar noch nicht da, aber es klingt so als könne man Merkmale noch auf andere Weise bekommen. :)

Ja, die kann man auch teilweise als neue Verbesserungen zu Gegenständen hinzufügen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Aug 2015, 12:08:30
Wattiert: Eine Rüstung mit diesem Merkmal verfügt über eine besondere, gehärtete Wattierung, die die Wucht heftiger Schläge besser verteilt. Der Bonusschaden durch das freie Manöver Wuchtangriff wird halbiert. Dafür ist die Rüstung unhandlicher: Sowohl Tick-Zuschlag als auch Behinderung sind um 1 Punkt erhöht.

Dafür wird aller Bonusschaden durch Wuchtangriff zusammengerechnet und dann halbiert, oder?

Standfestigkeit finde ich ganz gut, so ist der Rüstungsträger wenigstens nicht mehr ganz so stark auf Akrobatik oder Atheltik angewiesen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: A.Praetorius am 27 Aug 2015, 12:12:26

Dafür wird aller Bonusschaden durch Wuchtangriff zusammengerechnet und dann halbiert, oder?


Ja, bzw bei einer Waffe mit "Wuchtig" kannst Du dir das verdoppeln sparen :-)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: SeldomFound am 27 Aug 2015, 12:13:25
Wattiert: Eine Rüstung mit diesem Merkmal verfügt über eine besondere, gehärtete Wattierung, die die Wucht heftiger Schläge besser verteilt. Der Bonusschaden durch das freie Manöver Wuchtangriff wird halbiert. Dafür ist die Rüstung unhandlicher: Sowohl Tick-Zuschlag als auch Behinderung sind um 1 Punkt erhöht.

Dafür wird aller Bonusschaden durch Wuchtangriff zusammengerechnet und dann halbiert, oder?

Standfestigkeit finde ich ganz gut, so ist der Rüstungsträger wenigstens nicht mehr ganz so stark auf Akrobatik oder Atheltik angewiesen.

Im Prinzip wird das Waffenmerkmal "Wuchtig" für solche Rüstungen negiert. Außer natürlich, es gibt nun eine Möglichkeit, dieses Merkmal auszubauen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Yinan am 27 Aug 2015, 12:18:14
Naja, nicht wirklich negiert.
Solch eine Waffe macht noch immer doppelt so viel Schaden pro EG, wie eine Waffe ohne Wuchtig. Nur das es nun nur +1 pro EG sind statt +2, aber die nicht-wuchtige Waffe macht nur +1/2 pro EG statt +1.

Ist ja nicht so, als ob nicht-wuchtige Waffen davon nicht betroffen wären.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: SeldomFound am 27 Aug 2015, 12:19:32
Naja, nicht wirklich negiert.
Solch eine Waffe macht noch immer doppelt so viel Schaden pro EG, wie eine Waffe ohne Wuchtig. Nur das es nun nur +1 pro EG sind statt +2, aber die nicht-wuchtige Waffe macht nur +1/2 pro EG statt +1.

Ist ja nicht so, als ob nicht-wuchtige Waffen davon nicht betroffen wären.

Oh, das merke ich erst jetzt gerade... Das ist natürlich stark...
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Drarsus am 27 Aug 2015, 12:21:30
gefällt mir auf dem Papier aber alles sehr gut. Wuchtiger Schlag und Wuchtig war bisher ein extremer Overkill bei uns.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Yinan am 27 Aug 2015, 12:21:36
Naja es ist halt "nur" der Bonusschaden durch EG betroffen.
d.H. Kettenhemden haben ein geringeres Problem bei Triumphen von Gegnern. Aber das wars auch schon. Der normale Grundschaden wird ja nicht beeinflusst dadurch.
Und dafür halt +1 Behinderung UND +1 Tick-Zuschlag.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Noldorion am 27 Aug 2015, 12:22:32
Würde Wattiert ausschließlich das Merkmal "Wuchtig" betreffen (das haben wir diskutiert), würde das entsprechende Waffen zu sehr schwächen - denn das sind ja meist schwere, langsame Waffen, die ihren Nachteil in der Geschwindigkeit eben durch den höheren Bonusschaden ausgleichen. Daher betrifft das Merkmal sämtlichen Bonusschaden aus "Wuchtangriff" gleichermaßen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: A.Praetorius am 27 Aug 2015, 12:30:44
Tatsächlich hat sich bei den Tests auch gezeigt, dass Wattiert ein Merkmal ist, von dem vor allem "Nicht-Kämpfer" sehr stark profitieren, da erwartungsgemäß gegen Sie mehr EGs beim Angriff erzielt werden.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass zukünftig viele Gnomenhändler/Alchimisten/Diebe auf wattierte Tuchrüstungen o.ä. zurückgreifen werden :-)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Noldorion am 27 Aug 2015, 12:35:15
Richtig! Das Ergebnis fand ich auch interessant :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 27 Aug 2015, 13:03:56
Tatsächlich hat sich bei den Tests auch gezeigt, dass Wattiert ein Merkmal ist, von dem vor allem "Nicht-Kämpfer" sehr stark profitieren, da erwartungsgemäß gegen Sie mehr EGs beim Angriff erzielt werden.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass zukünftig viele Gnomenhändler/Alchimisten/Diebe auf wattierte Tuchrüstungen o.ä. zurückgreifen werden :-)
Also ich hatte für dieses Merkmal sofort den Berserker mit unhandlicher Waffe im Kopf, der massiv auf SR setzt, der profitiert auch davon :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 27 Aug 2015, 14:26:38
Tatsächlich hat sich bei den Tests auch gezeigt, dass Wattiert ein Merkmal ist, von dem vor allem "Nicht-Kämpfer" sehr stark profitieren, da erwartungsgemäß gegen Sie mehr EGs beim Angriff erzielt werden.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass zukünftig viele Gnomenhändler/Alchimisten/Diebe auf wattierte Tuchrüstungen o.ä. zurückgreifen werden :-)

Ich finde es echt gut, dass so auch "Nicht-Kämpfer" in den Genuss für sie vorteilhafte Rüstungen kommen. Da werde ich doch gleich mal allen Gnomen-Spielern bei mir in der Runde eine wattierte Tuchrüstung ans Herz legen ;D
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Cifer am 27 Aug 2015, 14:48:39
Die verlorengehenden Merkmale (z.B. Standfest bei leichter zu schwerer Platte) wirken stellenweise etwas seltsam und dass gerade schwere Kettenrüstung besonders gegen wuchtige Waffen schützt... naja. Balancing halt. Die "Nichtkämpferrüstungen" sind in der Hinsicht aber interessant - ich bin gespannt, was sich noch so im Band verbirgt.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: qivis am 28 Aug 2015, 10:52:38
Ich seh das aber schon richtig, dass bei Waffen ohne Wuchtig Wattiert erst bei 2EG etwas nutzt, da immer kaufmännisch gerundet wird?
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 28 Aug 2015, 10:55:02
Ich seh das aber schon richtig, dass bei Waffen ohne Wuchtig Wattiert erst bei 2EG etwas nutzt, da immer kaufmännisch gerundet wird?

Ja, es wird bei Splittermond grundsätzlich immer kaufmännisch gerundet.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Teetroll am 28 Aug 2015, 13:03:30
Ich habe mal eine Frage zum  Dreiecksschild, das gibt ja Boni auf den Angriff mit dem Schild.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich zu kompliziert denke, aber es gibt doch aktuell keine Regeln um aktiv mit dem Schild anzugreifen. Was nach ich dann mit dem +1 Schaden ?

Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk

Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 28 Aug 2015, 13:05:52
Schildstoß, Splittermond: Die Regeln S. 161
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Yinan am 28 Aug 2015, 13:06:35
Es gibt das Manöver "Schildstoß", das du mit jemandem Schild machen kannst das 1W6+2 Schaden normalerweise macht.
Das Dreiecksschild macht dann 1W6+3 Schaden.
Ich schau mal ob ich die passende Seite im GRW noch finde...

Edit: Ninja'd by Quendan.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Teetroll am 28 Aug 2015, 13:08:47
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Merci :)

Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk

Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 29 Aug 2015, 17:08:17
Das Merkmal Primitiv wurde auch Erratiert richtig?
Denn Regeltext zwischen GRW und MSK sind nicht Identisch, insbesondere das Rüstungsmerkmal gab es so vorher nicht.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Yinan am 29 Aug 2015, 17:14:34
Also die Fellrüstung hatte auch schon im GRW das Merkmal "Primitiv".

In wie fern hat sich das denn zu MSK geändert?

Nach GRW war es noch: Wenn man mit einer Waffe mit dem Merkmal Primitiv auf eine Rüstung trifft, die nicht ebenfalls das Merkmal Primitiv besitzt, dann wird der Schaden um 2 reduziert.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2015, 17:20:45
Das Merkmal Primitiv wurde auch Erratiert richtig?
Denn Regeltext zwischen GRW und MSK sind nicht Identisch, insbesondere das Rüstungsmerkmal gab es so vorher nicht.

Geändert hat sicher aber nichts, die Beschreibung des Merkmals wurde nur aufgeteilt, einmal speziell für Rüstungen und einmal speziell für Waffen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 29 Aug 2015, 17:30:12
Das Merkmal Primitiv wurde auch Erratiert richtig?
Denn Regeltext zwischen GRW und MSK sind nicht Identisch, insbesondere das Rüstungsmerkmal gab es so vorher nicht.

Geändert hat sicher aber nichts, die Beschreibung des Merkmals wurde nur aufgeteilt, einmal speziell für Rüstungen und einmal speziell für Waffen.

Was meines Erachtens auch völlig sinnig ist, da die Effekte ja für Waffen und Rüstungen unterschiedlich sind.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 29 Aug 2015, 17:31:48
Das Merkmal Primitiv wurde auch Erratiert richtig?
Denn Regeltext zwischen GRW und MSK sind nicht Identisch, insbesondere das Rüstungsmerkmal gab es so vorher nicht.

Geändert hat sicher aber nichts, die Beschreibung des Merkmals wurde nur aufgeteilt, einmal speziell für Rüstungen und einmal speziell für Waffen.
Doch denn die Funktionsweise bei den Rüstungen gab es so vorher nicht.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 29 Aug 2015, 17:35:17
Doch denn die Funktionsweise bei den Rüstungen gab es so vorher nicht.

Wahrscheinlich handelt es sich dann wirklich um eine kleine Errata zum GRW. Im GRW hatte das Merkmal Primitiv letztlich ja keine besondere Auswirkung bei Rüstungen? Oder hat mich meine Schnellsuche im PDF etwas übersehen lassen?
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 29 Aug 2015, 17:39:02
Zitat von: Chalik
Im GRW hatte das Merkmal Primitiv letztlich ja keine besondere Auswirkung bei Rüstungen? Oder hat mich meine Schnellsuche im PDF etwas übersehen lassen?
Ja mWn. ist dem so, ansonsten hätte ich das auch nicht geschrieben  ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2015, 17:40:30
Doch denn die Funktionsweise bei den Rüstungen gab es so vorher nicht.

Die Funktionsweise ist doch einfach nur "Waffen mit dem Merkmal Primitiv machen vollen Schaden". Das ist genau das gleiche wie im GRW.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 29 Aug 2015, 17:44:12
Doch denn die Funktionsweise bei den Rüstungen gab es so vorher nicht.

Wahrscheinlich handelt es sich dann wirklich um eine kleine Errata zum GRW. Im GRW hatte das Merkmal Primitiv letztlich ja keine besondere Auswirkung bei Rüstungen? Oder hat mich meine Schnellsuche im PDF etwas übersehen lassen?

Gut, dann sind wir ja einer Meinung ;). Es wird also eine Errata sein, bei der es schlicht vergessen wurde sie in die Errata-Übersicht im Anhang aufzunehmen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2015, 17:46:00
Es macht auch in Mondstahlklingen bei Rüstungen nur, dass Waffen mit dem Merkmal Primitiv den vollen Schaden machen. Das ist keine Änderung. ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 29 Aug 2015, 17:48:41
Es macht auch in Mondstahlklingen bei Rüstungen nur, dass Waffen mit dem Merkmal Primitiv den vollen Schaden machen. Das ist keine Änderung. ;)

Argument! Nun ja, dann wird man es wohl nur Übersichtlichkeitshalber für Rüstungen und Waffen getrennt haben.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: maggus am 29 Aug 2015, 17:50:02
Wahrscheinlich handelt es sich dann wirklich um eine kleine Errata zum GRW. Im GRW hatte das Merkmal Primitiv letztlich ja keine besondere Auswirkung bei Rüstungen? Oder hat mich meine Schnellsuche im PDF etwas übersehen lassen?

Jeong Jeong hat Recht, das ist kein Erratum :) Das Merkmal Primitiv wirkt in Mondstahlklingen (MSK) exakt so wie schon im GRW. Der Unterschied ist nur, dass im GRW die Merkmale für Waffen und Rüstungen in einer einzigen Liste standen, bei MSK sind es zwei Listen geworden. Was ja auch sinnvoll ist, da es nun eben zahlreiche Merkmale gibt, die nur Rüstungen oder Schilde haben können.

Natürlich schlägt das Merkmal Primitiv bei einer Waffe deutlich stärker durch als bei einer Rüstung. Eine primitive Waffe hat einen Nachteil gegenüber allen nicht-primitiven Rüstungen (was ja der Normalfall sein dürfte), eine primitive Rüstung hat einen Nachteil nur gegenüber primitiven Waffen ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 29 Aug 2015, 17:53:07
Ich weiß gerade nicht, inwieweit ich aus MSK zitieren darf, aber dort steht, das die Rüstung den vollen Schaden durch Waffen erhält und nicht der Träger der selbigen, das ist mMn. ein Unterschied  ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Cifer am 29 Aug 2015, 17:58:39
Wenn SpliMo jetzt nicht sein komplettes Rüstungssystem umwirft (Rüstung als zusätzliche Lebenspunkte statt als Erhöhung von VTD und SR), dürfte es sich hier eher um eine ungenaue Formulierung handeln.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2015, 18:00:41
Ich weiß gerade nicht, inwieweit ich aus MSK zitieren darf, aber dort steht, das die Rüstung den vollen Schaden durch Waffen erhält und nicht der Träger der selbigen, das ist mMn. ein Unterschied  ;)

Selbst wenn das nicht nur eine ungünstige Formulierung ist (wovon ich ausgehe) gilt immer noch der Kasten im GRW auf S. 180.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Dunbald am 29 Aug 2015, 18:04:31
Ich weiß gerade nicht, inwieweit ich aus MSK zitieren darf, aber dort steht, das die Rüstung den vollen Schaden durch Waffen erhält und nicht der Träger der selbigen, das ist mMn. ein Unterschied  ;)

Selbst wenn das nicht nur eine ungünstige Formulierung ist (wovon ich ausgehe) gilt immer noch der Kasten im GRW auf S. 180.
Deswegen ja meine Frage ob es erratiert wurde.
Bei der aktuellen Formulierung handelt es sich dann also schlichtweg um einen Fehler.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Jeong Jeong am 29 Aug 2015, 18:10:37
Deswegen ja meine Frage ob es erratiert wurde.
Bei der aktuellen Formulierung handelt es sich dann also schlichtweg um einen Fehler.

Keine Ahnung, mal sehen was die Autoren dazu sagen. :) Ich bin mir zumindest nich mehr 100% sicher. ;D
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Chalik am 29 Aug 2015, 18:21:09
Deswegen ja meine Frage ob es erratiert wurde.
Bei der aktuellen Formulierung handelt es sich dann also schlichtweg um einen Fehler.

Keine Ahnung, mal sehen was die Autoren dazu sagen. :) Ich bin mir zumindest nich mehr 100% sicher. ;D

maggus ist einer der Autoren.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: maggus am 29 Aug 2015, 18:32:58
Dunbald bezieht sich auf folgende Stelle:
Zitat von: MSK 47
Merkmale für Rüstungen
Primitiv: Die Rüstung ist einfach gearbeitet und daher von nicht sehr guter Qualität. Sie erhält stets den vollen Schaden einer Waffe, selbst wenn diese das Merkmal Primitiv trägt.

Selbstverständlich ist das Grundprinzip bei primitiven Rüstungen dasselbe wie bei allen anderen Rüstungen auch: Den Schaden, der letztendlich durchkommt, erleidet der Träger der Rüstung, nicht die Rüstung selbst. Ich muss gestehen, dass wir bei dieser Regel-Formulierung nie an Dunbalds Interpretation gedacht haben, insofern mag es ungünstig formuliert sein.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich Dunbalds Petzauge zum Schluss seines Beitrages so interpretiert hatte, dass der Beitrag nicht ganz ernst zu nehmen ist...

Aber so ist das mit Interpretationen ;)

Ooops - jetzt habe ich ja selber mit einem Petzauge aufgehört...
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Sinn haben am 29 Aug 2015, 19:02:47
Das Buch ist zwar noch nicht da, aber es klingt so als könne man Merkmale noch auf andere Weise bekommen. :)

Ja, die kann man auch teilweise als neue Verbesserungen zu Gegenständen hinzufügen.

Ich möchte diesen Punkt nochmal aufgreifen. Bezieht sich dieser Satz von Quendan generell auf irgendwelche, unbestimmten Merkmale, oder auf die hier im Thread vorgestellten standfest und wattiert?

Verbunden damit: Ist standfest und wattiert balancetechnisch kostenneutral? Kann ich das einfach auf eine Rüstung drauflegen und der Nachteil durch Beh./TZ gleicht den Vorteil der Merkmale aus? Oder werden diese Merkmale im Gesamtpacket als positiv (oder auch negativ) gesehen?

In der Errata sind die Beh./TZ ja schon in den Werten drin. Bei wattiert ist das "Rückrechnen" ja recht einfach. Bei standfest ist da aber ein "oder". Bei "Leder, mittel" wurde wohl Beh. gewählt (es gäbe daher auch Varianten mit 1 Beh / 1 TZ?!), bei "Platte, leicht" ist aber erstmal nicht ersichtlich, ob eine Grundversion ohne standfest weniger Beh. oder weniger TZ hätte - wie sähe die andere Variante aus Beh/TZ: 1/2 oder 3/0?


Edit: Wenn man mittleres Leder ohne die standfest-Beh. ansieht und mit leichtem Leder vergleicht, bekommt man zusätzlich einen VTD. Insofern scheint zumindest das Gesamtpacket standfest negativ zu zählen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 29 Aug 2015, 19:11:08
Das bezieht sich auf Waffen-, Rüstungs- und Schildmerkmale. Wie das Genau geregelt ist, steht in Mondstahlklingen.
(Da kann ich aber mangels Buch wenig sagen ^^ )
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: maggus am 29 Aug 2015, 19:20:48
Ja, die kann man auch teilweise als neue Verbesserungen zu Gegenständen hinzufügen.

Ich möchte diesen Punkt nochmal aufgreifen. Bezieht sich dieser Satz von Quendan generell auf irgendwelche, unbestimmten Merkmale, oder auf die hier im Thread vorgestellten standfest und wattiert?

Es können sehr viele (aber nicht alle) Merkmale im Herstellungsprozess hinzugefügt werden, bei Waffen, Rüstungen, Schilden aber auch bei profanen Gegenständen (die etwa das Merkmal Geheimfach oder Unauffällig erhalten können). Die Merkmale Standfest und Wattiert gehören zu den Merkmalen, die man hinzufügen kann (siehe MSK 92).

Verbunden damit: Ist standfest und wattiert balancetechnisch kostenneutral? Kann ich das einfach auf eine Rüstung drauflegen und der Nachteil durch Beh./TZ gleicht den Vorteil der Merkmale aus? Oder werden diese Merkmale im Gesamtpacket als positiv (oder auch negativ) gesehen?

Diese Frage lässt sich nicht "objektiv" beantworten. Das Merkmal Standfest etwa bringt Dir eine Menge, wenn Deine Gegner Dich umreißen wollen. Wenn Deine Gegner das aber nie versuchen, ist das Merkmal "unnütz" ;) Ähnlich sieht es mit dem Nachteil aus, den Du Dir einkaufst. Ein Punkt Behinderung stört Dich im Kampf nicht, wenn Du ausschließlich Waffenfertigkeiten einsetzt. Wenn Du aber Akrobatik nutzt oder einen Gegner mit Athletik verfolgst, dann stört Dich der Punkt schon. Daher ist es Deine Entscheidung (bzw. Dein Charakterkonzept), ob ein Gesamtpaket als positiv oder negativ beurteilt wird.

In der Errata sind die Beh./TZ ja schon in den Werten drin. Bei wattiert ist das "Rückrechnen" ja recht einfach. Bei standfest ist da aber ein "oder". Bei "Leder, mittel" wurde wohl Beh. gewählt (es gäbe daher auch Varianten mit 1 Beh / 1 TZ?!), bei "Platte, leicht" ist aber erstmal nicht ersichtlich, ob eine Grundversion ohne standfest weniger Beh. oder weniger TZ hätte - wie sähe die andere Variante aus Beh/TZ: 1/2 oder 3/0?

Es ist nicht so gedacht, dass man die Rüstungen einfach "zurückrechnen" kann, wenn man ihnen die Merkmale wegnimmt, und dann eine "Grundversion" hat. Die "Grundversion" einer Rüstung, die über ein Merkmal verfügt, hat dieses Merkmal fest inne. Du bekommst diesen Rüstungstyp nicht ohne dieses Merkmal. Das ist übrigens bei Waffen oder Schilden genau dasselbe :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Cifer am 29 Aug 2015, 19:24:18
Verbunden damit: Ist standfest und wattiert balancetechnisch kostenneutral? Kann ich das einfach auf eine Rüstung drauflegen und der Nachteil durch Beh./TZ gleicht den Vorteil der Merkmale aus? Oder werden diese Merkmale im Gesamtpacket als positiv (oder auch negativ) gesehen?

Diese Frage lässt sich nicht "objektiv" beantworten. Das Merkmal Standfest etwa bringt Dir eine Menge, wenn Deine Gegner Dich umreißen wollen. Wenn Deine Gegner das aber nie versuchen, ist das Merkmal "unnütz" ;) Ähnlich sieht es mit dem Nachteil aus, den Du Dir einkaufst. Ein Punkt Behinderung stört Dich im Kampf nicht, wenn Du ausschließlich Waffenfertigkeiten einsetzt. Wenn Du aber Akrobatik nutzt oder einen Gegner mit Athletik verfolgst, dann stört Dich der Punkt schon. Daher ist es Deine Entscheidung (bzw. Dein Charakterkonzept), ob ein Gesamtpaket als positiv oder negativ beurteilt wird.
Ich glaube, die Frage war eine andere: Rüstungen sind ja mit einem gewissen Balancingverständnis erstellt. Wird von den Autoren eine Rüstung mit Standfest oder Wattiert nun als "stärker" angesehen als eine mit den ansonsten gleichen Werten aber ohne das Merkmal? Oder ist das quasi ein Nullsummenspiel?
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: maggus am 29 Aug 2015, 20:19:13
Ich glaube, die Frage war eine andere: Rüstungen sind ja mit einem gewissen Balancingverständnis erstellt. Wird von den Autoren eine Rüstung mit Standfest oder Wattiert nun als "stärker" angesehen als eine mit den ansonsten gleichen Werten aber ohne das Merkmal? Oder ist das quasi ein Nullsummenspiel?

Ah, OK, in die Richtung ging die Frage. Danke :) Die einfache Antwort ist klar: Natürlich ist - bei sonst identischen Werten - eine Rüstung mit einem Merkmal "besser" als dieselbe Rüstung ohne dieses Merkmal.

Ich vermute, die Frage war, ob eine Rüstung mit Merkmal und Merkmals-Nachteil (BE bzw. Tick) als besser oder schlechter angesehen wird bzw. ob es ein Nullsummenspiel ist?

Dann heißt die Antwort: Nein, wir haben im Regeldesign und im Testing nicht feststellen können, dass ein bestimmtes Merkmal eindeutig besser ist als ein Punkt BE oder ein Punkt Tick-Zuschlag. Denn: Es kommt sehr auf den eigenen Kampfstil und - natürlich - auf die Kampfstile der Gegner an, ob ein Merkmal wie Standfest oder Wattiert richtig rockt oder eher nice-to-have ist. Greift Dich niemand mit einem Angriff gegen Deine KW an, spielt Standfest seinen Vorteil nicht aus. Hast Du es vor allem mit Gegnern zu tun, deren Kampffertigkeit gegenüber Deiner VTD gering ist (also Quantität statt Qualität), werden diese Gegner nicht viele EG gegen Dich aufbringen. Folglich haben sie kaum schmerzhafte Wuchtangriffe, gegen die Wattiert ja wirkt. Dasselbe bei den Nachteilen BE und Tick-Zuschlag.

Wir haben sehr, sehr viele Tests in allen (!) Rüstungs-Schild-Kombinationen durchgeführt, mit 1-Hand, 2-Hand, Ausweichen, Hybrid und Dose. Der "Gewinner" war nie eine bestimmte Kombination von Rüstungen, Merkmalen und Nachteilen, die Ergbnisse sind sehr stark durch den Kampfstil der Gegner beeinflusst. Es ist daher (und so meinte ich es eben) nicht "objektiv" beurteilbar, ob sich ein Vorteil (z.B. ein Merkmal) und ein Nachteil (BE, Tick-Zuschlag) aufheben oder ob ein bestimmtes Merkmal gewinnt. Das gilt übrigens auch für die Frage, ob man mehr auf VTD oder mehr auf SR setzt.

Wir können allerdings sagen, dass der ganze Bereich von Rüstungen und Schilden (in Kombination mit den Errata) ein sehr ausgewogenes Gesamtfeld ergibt. Klar ist eine Ausrüstung mit hoher Qualität besser als eine Ausrüstung "von der Stange", aber auf gleichem Niveau gibt es keinen eindeutigen Sieger und Verlierer. Insofern ist ein bestimmtes Merkmal manchmal besser als ein dazugekaufter Nachteil, manchmal eben nicht, und manchmal ist es auch ein Nullsummenspiel.

Ich fürchte, da muss jetzt jeder Spieler selbst entscheiden, welche Ausrüstung mit seinem Charakter-Konzept und Kampfstil die optimale Kombination darstellt, so dass er sagen kann: Für mich ist genau diese Ausrüstung das Optimum :)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 29 Aug 2015, 22:23:30
Und zur Sicherheit nochmal, da ich nicht sicher bin, ob das klar rübergekommen ist: Ja, man kann auch Merkmale teilweise Rüstungen hinzufügen. Das kostet dann aber ganz normal Gegenstandsqualität wie bei allen anderen Verbesserungen auch. Nur für den Fall, dass Sinn haben das mit "kostenneutral" meinte.

Die Merkmale verbessern eine Rüstung - sofern sie zusätzlich zum Grundset vom Spieler hinzugefügt werden - im Normalfall (siehe dazu auch maggus' Anmerkung), aber dafür kosten sie eben auch was.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Sinn haben am 30 Aug 2015, 01:19:21
Und zur Sicherheit nochmal, da ich nicht sicher bin, ob das klar rübergekommen ist: Ja, man kann auch Merkmale teilweise Rüstungen hinzufügen.

Ich wollte das speziel für die in der Errata und in diesem Thread aufgeführten standfest und wattiert in Erfahrung bringen, denn diese haben ja gleichzeitig einen positiven Effekt (Anti-Positionsänderung bzw. Anti-Wuchtschlag) UND einen negativen (mehr Beh. / TZ).
Wenn sich der Vorteil und der Nachteil nach Ansicht der Autoren balancemäßig ausgleicht, sollten die Kosten für ein solches Merkmal auf einer Rüstung ja nur Geld sein, und keine Qualität.

Zitat
Das kostet dann aber ganz normal Gegenstandsqualität wie bei allen anderen Verbesserungen auch. Nur für den Fall, dass Sinn haben das mit "kostenneutral" meinte.
Die Merkmale verbessern eine Rüstung - sofern sie zusätzlich zum Grundset vom Spieler hinzugefügt werden - im Normalfall (siehe dazu auch maggus' Anmerkung), aber dafür kosten sie eben auch was.
Wenn sie Gegenstandsqualität kosten, dann sollten sie balancetechnisch positiv sein, also der Vorteil überwiegt den Nachteil. Ich denke, im Edit zu meinem letzten Post habe ich aber eher das Gegenteil herausgefunden (zumindest für standfest):
leichtes Leder: 1 / 1 // 1 / 0 / -
mittleres Leder: 2 / 1 // 2 / 0 / standfest
Wenn ich jetzt das leichte Leder mit Q1 zu standfest machen müsste, hat es 1 / 1 // 2 / 0 / standfest und damit einen VTD weniger als mittleres Leder. D.h. eine Ausrüstung mit höherer Qualität ist schlechter als eine Ausrüstung "von der Stange".

Ursprünglich wollte ich übrigens eigentlich nur wissen, ob Ihr den Malus aus standfest bei der leichten Platte in die Behinderung oder in den Tickzuschlag gesteckt hattet, da man sich das nach Beschreibung ja "aussuchen" kann.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: SeldomFound am 30 Aug 2015, 01:29:38
Dafür kannst du leichtes Leder mit Ausweichen I kombinieren, das geht mit mittlerem Leder nicht mehr.

Theoretisch ist folgendes mit leichten Leder möglich:

Q2: Behinderung -1 => Kombinierbar mit Ausweichen II

VTD 4 SR 1 BE 0 TZ 0

Mit agRT:

VTD 5 SR 1 BE O TZ 0

Q4: Behinderung -1 / SR+1 => Kombiniert mit Ausweichen II (und agRT)

VTD 4(5) SR 2 BE 0 TZ 0

Q7: Behinderung -1 / SR+1 / Gehärtet / Tick-Zuschlag -1 => Kombiniert mit Ausweichen II (und agRT)

VTD 5(6) SR 2 BE 0 TZ 0
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Sinn haben am 30 Aug 2015, 13:05:31
Dafür kannst du leichtes Leder mit Ausweichen I kombinieren, das geht mit mittlerem Leder nicht mehr.
leichtes Leder mit dem neuen Ausweichen I gibt Dir 2/1 // 1/0
mittleres Leder mit Rüstungsträger I: 2/1 // 1/0, standfest
mit einer Meisterschaft also wieder Vorteil mittleres Leder

Zitat
Theoretisch ist folgendes mit leichten Leder möglich:
Q2: Behinderung -1 => Kombinierbar mit Ausweichen II
VTD 4 SR 1 BE 0 TZ 0
Mit agRT:
VTD 5 SR 1 BE O TZ 0
keine Ahnung, wie Du auf VTD 4(5) kommts, mit Ausweichen II (agRT) gibt's nur 2(3) Bonuspunkte auf den VTD-Basis von 1 bei leichtem Leder.

Für mittleres Leder müsste ich jetzt etwas "tricksen": Der Malus von standfest gibt ja entweder 1 Beh oder 1 TZ. Da der TZ ja jetzt auch offiziel als der heftigere Nachteil angesehen wird, bekomme ich bei dem "freundlichen Spielleiter" (tm), bestimmt auch ein mittleres Leder mit  Beh 1 TZ 1 statt Beh 2 TZ 0. Und dann komme ich mit Q2: TZ-1 und Ausweichen I auf
3/1 // 1/0, standfest (und noch eine Meisterschaft der 2. Stufe frei)

Zitat
Q4: Behinderung -1 / SR+1 => Kombiniert mit Ausweichen II (und agRT)
VTD 4(5) SR 2 BE 0 TZ 0
auch hier ist das leichte Leder bei 3(4), nicht 4(5).
Q4 mittleres Leder (ausgehend von Beh 1 TZ 1): Beh-1, TZ -1 => Ausweichen II (agRT)
4(5) / 1 / 0 / 0, standfest, also 1 VTD und standfest mehr gegen 1 SR bei leichtem Leder
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: SeldomFound am 30 Aug 2015, 13:45:58
Dafür kannst du leichtes Leder mit Ausweichen I kombinieren, das geht mit mittlerem Leder nicht mehr.
leichtes Leder mit dem neuen Ausweichen I gibt Dir 2/1 // 1/0
mittleres Leder mit Rüstungsträger I: 2/1 // 1/0, standfest
mit einer Meisterschaft also wieder Vorteil mittleres Leder

Durch Rüstungsträger gesenkte Behinderung gilt aber nicht. Siehe die Einschränkung von Ausweichen.

Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 30 Aug 2015, 14:09:00
Wenn sich der Vorteil und der Nachteil nach Ansicht der Autoren balancemäßig ausgleicht, sollten die Kosten für ein solches Merkmal auf einer Rüstung ja nur Geld sein, und keine Qualität.

Nach Sicht der Autoren ist das nicht der Fall. :) Selbst die Merkmale mit Einschränkungen bieten trotz dieser Einschränkungen noch sehr viel Mehrwert, so dass da Qualitätsstufen für nötig sind.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Sinn haben am 30 Aug 2015, 14:11:49
Durch Rüstungsträger gesenkte Behinderung gilt aber nicht. Siehe die Einschränkung von Ausweichen.
Durch Rüstungsträger gesenkte Behinderung gilt generell schon, sonst wäre die Meisterschaft ja für'n Popo.
Und ich habe nicht behauptet, daß sie für Ausweichen gilt.

editadd:
Zitat
Nach Sicht der Autoren ist das nicht der Fall. :) Selbst die Merkmale mit Einschränkungen bieten trotz dieser Einschränkungen noch sehr viel Mehrwert, so dass da Qualitätsstufen für nötig sind.
Ok. Das ist doch mal 'ne Aussage. Dann wird mich also keiner regel-kreuzigen wollen, wenn ich freiwillig bei einer Rüstung - ohne sonstigen Gegenwert - auf so ein Merkmal verzichte:
modifiziertes mittleres Leder mit 2/1 // 1/0
modifizierte schwere Kette mit 3/2 // 2/1
modifizierte schwere Schuppe mit 4/2 // 3/1
modifizierte leichte Platte mit 3/1 // ?/?, vermutlich 1/1.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Quendan am 30 Aug 2015, 14:24:48
Das kannst du in deiner Rune machen, wenn du das möchtest. Aber generell denkst du damit zu kurz. Die Basis-Rüstungen sind ganz bewusst genau so erstellt, wie sie es sind. Sobald du versuchst irgendwas einfach nur rauszurechnen, greifst du in das Gesamt-Balancing gerade in Bezug auf Kombinationsfähigkeiten mit Meisterschaften ein.

Wie gesagt: Das kannst du in deiner Runde machen wie du willst. Aber offiziell ist es nicht beabsichtigt, dass man da irgendwas "zurückrechnet".

Draufrechnen geht (und in dem Rahmen gilt auch meine Aussage), aber rückrechnen ist problematisch, da es da eben keinen starren Baukasten gibt, sondern mit vielen Variablen hantiert werden musste, um die Grundrüstungen in ein passendes und balanciertes Schema zu bringen.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Lethos am 03 Sep 2015, 20:06:16
Aber offiziell ist es nicht beabsichtigt, dass man da irgendwas "zurückrechnet".
Draufrechnen geht (und in dem Rahmen gilt auch meine Aussage), aber rückrechnen ist problematisch, da es da eben keinen starren Baukasten gibt, sondern mit vielen Variablen hantiert werden musste, um die Grundrüstungen in ein passendes und balanciertes Schema zu bringen.

Puh. Gut zu wissen. Die Werte sind primär fürs Balancing. Heißt das, es ist völlig egal, was ich anziehe - wenn ich es richtig mache, sind wir alle gleich gut? ;-)

Beim Versuch, einfache Logik auf die Rüstungstabelle anzuwenden, ist mir gestern mein Hirn beinahe geschmolzen. Zumal wenn Rüstungen innerhalb einer Gruppe extrem unterschiedliche Werte haben, aber +/- 20% das gleiche kosten. (Und wenn dann in den Beschreibungen steht, dass die "Ritterrüstung" (30L) wegen des hohen Preises hauptsächlich von Rittern getragen wird, die leichte Platte (25L) aber ist aber "erschwinglich genug", um Teile einer Armee auszurüsten. Aha. Da dachte ich: "Mensch, die haben die falschen Tabellen ins Buch getan!)

Was Werte angeht (bei den Ketten, rein lokale Arithmetik): +2 SR _und_ Standfest für nur +1 BE?
Aber dann +1 VTD, -2 SR, +1 BE, +1 SR, dabei Austausch des Merkmals (was 1 Punkt mehr Abzug bringt, aber gleich viel QS kostet).
Da erzähle mal jemand, das klingt "auf Anhieb einleuchtend"? :-D

PS: Habe mich quasi schon wieder beruhigt. Aber mein Hirn verknotet immer erst einmal bei so etwas und will auch gerne "zurück rechnen".
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 03 Sep 2015, 20:19:50
Na ja, Du vergißt bei der Umrechnung, das 500 Telare (Kupfer) 5 Lunaren entsprechen. Im Gegensatz zu manch anderem System sind die Kupfermünzen auch etwas Wert. Von daher, ein Unterschied von 5 Lunaren ist schon viel. (In meinen Augen zumindest.)
Ansonsten schau Dir im Grundregelwerk mal die Dienstleistungen an (S.192 im Grundregelwerk) da könnten die Augen aufgehen. ;)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: A.Praetorius am 03 Sep 2015, 20:22:56
Was Werte angeht (bei den Ketten, rein lokale Arithmetik): +2 SR _und_ Standfest für nur +1 BE?

Um mal exemplarisch dieses Beispiel aufzugreifen:
Die mittlere Kette bekommt mitnichten nur +1 BE ins blaue hinein ;). Die Folge dieses einen Punktes ist, dass sie die Möglichkeit verliert, jemals mit Ausweichen II kombinierbar zu sein und bereits 4 Qualitätsstufen benötigt um mit Ausweichen I zu funktionieren.

Wir haben natürlich bei den Rüstungen auch das Ausbaupotential mitbeachtet.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Lethos am 03 Sep 2015, 20:26:35
Wir haben natürlich bei den Rüstungen auch das Ausbaupotential mitbeachtet.

Jaja, das habe ich (mittlerweile) verstanden. Wirkt nur nicht besonders... intuitiv, wenn man es das erste mal liest.

Und wer beim Händler rein kommt und sich die Produkte zeigen lässt, den interessiert ja auch nicht, was jemand anders aus dem Zeug hätte machen können (Konjunktiv II) - der gibt einfach die leichte Kette zurück und nimmt lächelnd die mittlere. Oder?
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Lethos am 03 Sep 2015, 20:42:22
Von daher, ein Unterschied von 5 Lunaren ist schon viel. (In meinen Augen zumindest.)

Natürlich, für jemanden, der das Geld mühsam zusammen spart (also 97+% der Bevölkerung vermutlich) hast du recht. Geld was man nicht hat ist immer am "teursten". Aber: wer überhaupt 25L zusammen bekommt, schafft auch 30L.
Und wenn ich Armeen ausrüste (also bei Stückzahlen), zählen nur noch die Relationen. Und da ist die Frage: Wenn ich für 3000L einkaufen gehe, will ich dann 100 Mann mit Ritterrüstung oder 120 Mann mit Plattenharnisch? Vom Verhältnis her, bei den deutlich unterschiedlichen Mengen Rohstoffen und dem Aufwand das herzustellen, verwirrt mich das halt. In meinem Kopf kostet die Ritterrüstung gefühlt eher das dreifache. Zumal der M-Handwerker bestimmt mehr Lohn fordert, als der F-Handwerker.
(Das Problem wird in der "Realität" sein, 100 Typen mit Stärke 4, einer ordentlichen Ausbildung und dazu entsprechend tragkräftige Rösser zu besorgen. Und so viele Meister-Handwerker zu finden wird auch schwer - ich weiß also, dass mein Vergleich hinkt. Ist halt auch keine Wirtschaftssimulation.)

Und in den anderen Posts hier (und fürs Balancing) wird ja dauernd mit QS2/4/6-Rüstungen um sich geworfen. Da verschwindet der Preisunterschied wirklich ins marginale (bei den neuen Aufpreisen für QS+).
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 03 Sep 2015, 20:52:53
Ich glaube das Thema Geld ist eher eine Sache der Gruppe und der gespielten Abenteuer. Ich habe zum Beispiel einen Charakter, 81 EP und etwas über einen Solar an Geld ansparen können. Dann gibt es Charaktere die bei gleicher Punkteanzahl 3 Solare gespart haben.
Klar hinkt der Vergleich auch ein wenig - es soll hier nur um den Unterschied im Spielstil und dahingehend den Unterschied im "Belohnungsverhalten" des SL gehen.

Sprich manche Dinge wird man sich halt früher leisten können, und nicht erst noch ein Abenteuer spielen müssen.

Aber in einer Sache sind wir uns glaube ich einig: Es ist keine Wirtschaftssimulation und ich bin für die Ressource: Vermögen sehr, sehr dankbar, weil ich nicht das ewige Geldabstreichen aus anderen Systemen habe. (Wobei es aber auch immer vom SL abhängt.)
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Lethos am 03 Sep 2015, 21:10:32
... Unterschied im "Belohnungsverhalten" des SL gehen.

Ohhhh... ja. Man kann natürlich damit auch den Stil einer Kampagne beeinflussen. (Der HG4-Bauern- oder Hinterwäldlerheld, der einfach keine Ausrüstung hat, unterliegt dem trainierten und reichen HG2-Adeligen. Außer er heißt Conan... äh, okay.)
Nicht umsonst hatte z.B. D&D3(.5) klare Regeln, wie viel Geld zu wie viel XPs gehört - denn das ganze System basierte extrem auf den magischen Gegenständen "passend" zur Stufe und den Fähigkeiten der Monster.

Sprich manche Dinge wird man sich halt früher leisten können, und nicht erst noch ein Abenteuer spielen müssen.
Das kann passieren, ja.
Apropos (A)D&D - vielleicht ist mein "Problem", dass ich mit deren Preistabellen "sozialisiert" wurde. Da war der Rahmen von 5 Goldstücken für eine Lederrüstung bis hin zu mehreren tausend Goldstücken für eine Ritterrüstung (je nach Ausführung, ohne Magie). D.h. die Ritterrüstung war garantiert die beste Rüstung - aber vor Stufe 3 oder 4 nicht bezahlbar. War halt ein anderes... ah... Balancing.

Aber in einer Sache sind wir uns glaube ich einig: Es ist keine Wirtschaftssimulation und ich bin für die Ressource: Vermögen sehr, sehr dankbar, weil ich nicht das ewige Geldabstreichen aus anderen Systemen habe. (Wobei es aber auch immer vom SL abhängt.)
Check.

Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab.
Titel: Re: Errata aus Mondstahlklingen: Rüstungs- und Schildmerkmale
Beitrag von: Myrmi am 03 Sep 2015, 21:20:15
Ich glaube Dir in allen drei Punkten zustimmen zu können, genannte Systeme sind mir wohlbekannt ;D

Aber back to topic: Ich finde die Rüstungen gut wie sie sind, da kann man je nach Charakter andere Sachen wählen. Ein Charakter trägt Leder, mit einem anderen habe ich eine personalisierte Brigantine, ein anderer trägt eine Schwere Kette, wieder ein anderer eine mittlere Platte.

Hier gibts also (zumindest für meinen Spielstil) die "Rüstung to rule them all" nicht.