Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Skavoran am 03 Jun 2015, 16:19:33
-
Im Gegensatz zu den Fantasy üblichen Rassen (Menschen , Zwerge und Elfen bzw. Alben ) sind bei Splittermond auch Gnome und Varge spielbar welche der beiden unüblichen Rassen findet ihr besser ?
-
Spätestens seit WoW würde ich Gnome und Varge zwar nicht als unübliche Fantasy-Spezies bezeichnen, aber persönlich gefallen mir Gnome etwas besser. Ich mag dieses typisch wölfisch-animalische einfach nicht so, das ja auch in den reinen Vargen-Kulturen sehr präsent ist.
edit: Rechtschreibung
-
Ich mag beides, aber wenn ich mich entscheiden muss, führen die Gnome um Hörnchenbreite.
-
Optisch ... Varge wegen ihrer Imposanz knapp vor den Hörnchen ... äh, Gnomen.
Spieltechnisch ... Gnome weit vor den Vargen. Der große Stärke-Bonus und Willenskraft-Malus der Varge macht viele Konzepte undankbar und gleich lediglich in Kampfsicht den Größenklassenmalus aus. Auf der anderen Seite bekommen Gnome VER und MYS als Boni, die deutlich häufiger für Talente und Magieschulen(!) verwendet werden und der Attributsmalus tut deutlich weniger weh. Der Verteidigungsbonus von +4 hilft außerdem gerade am Anfang, dass der generische SC-Gnom nicht in bester Eshi-Manier einfach platzt, wenn ihn mal jemand trifft.
-
Der Verteidigungsbonus von +4 hilft außerdem gerade am Anfang, dass der generische SC-Gnom nicht in bester Eshi-Manier einfach platzt, wenn ihn mal jemand trifft.
Doch, der Gnom platzt genauso wenn man ihn trifft. Man trifft ihn nur schwerer. *klugscheiß* 8)
Meine Meinung übrigens: Pro Varge! Der meiner Meinung nach einzige Grund, sich einen Gnom zu erstellen, sind die regeltechnischen Vorteile, und das ist für mich einfach kein Argument.
-
Da fehlt der Knopf beide Gleich;-)
-
Da fehlt der Knopf beide Gleich;-)
Sorry.Da hab ich nicht dran gedacht.
-
Varge eindeutig.
Ich mag das typisch wölfische.
(Wobleibt eigentlich der post von Exb ? der dürfte hier amüsant werden :D )
-
Eindeutig Gnome!
Zum einen mag ich den mystischen Hintergrund der Gnome sehr
und zum anderen mag ich die bisher gezeichneten Gnome lieber als die bisher gezeichneten Vargen. Ich denke z.B. an Lariel Noriem oder einen der Gnomenmarker aus dem Tickleistenset.
-
Ich finde Varge cooler, schließe mich aber der Meinung an, dass der WIL Malus bei Erschaffung das unpassendste ist, was einem Varg passieren kann.
Warum?
Groß, mutig, tapfer, kann was einstecken - so stellen sich viele den Varg vor. WIL geht in KW, GW, Entschlossenheit und Zähigkeit ein und es ist durchaus möglich, dass der 2,10m Hühne mit dicken Muskeln und großer Klappe derjenige ist, der seine Entschlossenheit verpatzt nur weil da eine "kleine Giftspinne" kommt. Das finde ich persönlich unglücklich. Plus: Bei Zaubercharakteren wirkt sich das Minus auf WIL negativ auf den zur Verfügung stehenden Fokus aus.
Ein Malus auf AUS oder VER wäre mMn passender gewesen, aber ich möchte DIESE Diskussion nicht wieder aufwärmen.
Bei Gnomen finde ich halt das Geheimnis cool, warum sie die Feenwelt verlassen haben - hatten die kleinen Abzocker da schon alles gekauft? *fg* Weil im Gegensatz zu den Orks scheinen sie ja NICHT hinausgeworfen worden zu sein. Unser Gruppengnom is so ein kleiner Stubenhocker, der die Welt nur aus Büchern kennt - sehr lustig und sehr nützlich, schließlich is er der einzige Literat ... :-P
-
Ich liebe kleine, wendige Leute und Feenwelten/-wesen, daher sind für mich Gnome einfach cooler.
Varge sind zwar auch nett, aber es ist eben "nur" die typische Furry-Rasse. Wenigstens sind es keine Katzenmenschen.^^
-
Wenigstens sind es keine Katzenmenschen.^^
Zumindest noch. 8)
Bis in einer zukünftigen Veröffentlichung das Volk der Jaguarmenschen geretcont wird.
-
Bis in einer zukünftigen Veröffentlichung das Volk der Jaguarmenschen geretcont wird.
Nein, schlimmer: Feenportal nach Myranor. :P
-
Bis in einer zukünftigen Veröffentlichung das Volk der Jaguarmenschen geretcont wird.
Nein, schlimmer: Feenportal nach Myranor. :P
Das hingegen wäre glaube ich recht unproblematisch (und auch relativ langweilig, denn Myranor bietet eigentlich nichts, was Splittermond nicht auch bietet). Aber das ist eine andere Diskussion. 8)
-
Ich hätte nichts dagegen, wenn es unter den Jaguarmenschen ein Stamm mit abweichender, spielbarer Kultur gäbe
Pro spielbare Katzenmenschen!!!!
-
Na toll und dann hast du einen Katzenchar und einen Varg in einer Gruppe ... und schon braucht der SL keine Gegner mehr auffahren ... :P
-
Das hingegen wäre glaube ich recht unproblematisch (und auch relativ langweilig, denn Myranor bietet eigentlich nichts, was Splittermond nicht auch bietet). Aber das ist eine andere Diskussion. 8)
Das würde ich deutlich bestreiten - zum einen ist Myranor an vielen Stellen abgedrehter, zum anderen ist das graeco-romanische Setting des Imperiums gerade eins, was ich auf Lorakis bisher noch nirgends gefunden habe. Einzig den Magieradel gibt es in Nuum, aber schon durch den deutlich anderen Zugang zur Magie sind die Settings wirklich kaum vergleichbar.
@Topic
Varge finde ich an sich interessanter, wobei sie für mich ruhig noch wesentlich fremdartiger sein könnten.
-
Finde das Ergebnis sehr interessant - da hat die Weltredaktion in dieser Hinsicht wohl alles richtig gemacht! :D
-
Klarer Sieger Gnome.
Varge sind spieltechnisch einfach den Gnomen in vielen wichtigen Dingen zu unterlegen.
Also ehrlich gesagt würde ich mir da wirklich ein kleines rework wünschen.
Größenklasse sollte was das Spieldesign angeht mehr Einfluss haben als nur auf die LP, Geschwindigkeit und Verteidigung. +6 Verteidigung mehr +3 Heimlichkeit ist in meinen Augen doch sehr sehr viel mächtiger als die 3 LP und 3 Geschwindigkeit die der Varg genießt.
Auch sind die "Stärken" der Gnome denk ich Stärker als die der Varge.
-
schließe mich da Tok an.
und bitte VER- 1 und nicht WIL
-
Alternativ auch AUS-1 - Einschüchternd sind Varge ja aktuell mangels Willenskraft auch nicht...
-
Klarer Sieger Gnome.
Varge sind spieltechnisch einfach den Gnomen in vielen wichtigen Dingen zu unterlegen.
Also ehrlich gesagt würde ich mir da wirklich ein kleines rework wünschen.
Größenklasse sollte was das Spieldesign angeht mehr Einfluss haben als nur auf die LP, Geschwindigkeit und Verteidigung. +6 Verteidigung mehr +3 Heimlichkeit ist in meinen Augen doch sehr sehr viel mächtiger als die 3 LP und 3 Geschwindigkeit die der Varg genießt.
Auch sind die "Stärken" der Gnome denk ich Stärker als die der Varge.
Es ist tatsächlich im Schnitt nur +3 Verteidigung, aufgrund der STÄ-Mali der Gnome und der STÄ-Boni der Varge. Und es ist +2 Geschindigkeit für die Varge, da Gnome nämlich immer mit Flink anfangen.
In der Praxis jedoch haben sich diese Unterschiede meiner Meinung nach als unerheblich erwiesen.
-
Also als klare Sieger würde ich die Gnome mit aktuell 2 Stimmen vorne nicht bezeichnen. 8)
-
Meine favorisierte Rasse sind eindeutig, die Varge. Die vargischen Kulturen sprechen mich alle samt an und die Vorliebe für Tiermenschen machen den Sack zu. Die Geschichte der Gnome ist ganz nett aber der Funke will bei mir nicht so recht überspringen.
Finde es sehr überraschend, wie ausgewogen das bisherige Ergebnis ist.
-
Ich mag Gnome!
Nicht nur, weil ich kleine, wendige und verschlagene Charaktere mag, sondern auch die Hintergrund-Setzungen der Gnome (Feenwelt-Abstammung, Darkardsmyr, etc.) sagen mir sehr zu.
Außerdem erscheinen sie mir regeltechnisch vielseitiger zu sein - zumindest fallen mir mehr Konzepte mit Gnomen ein ;)
Varge sind so Krieger-Haudraufs mit ihrer "archaischen Stammesorganosation". Einzig die Geistertänzer finde ich reizvoll...
-
Varge sind so Krieger-Haudraufs mit ihrer "archaischen Stammesorganosation". Einzig die Geistertänzer finde ich reizvoll...
Lass das nicht meinen Troubadour hören! Sonst weint er in seine samtenen Pfoten.
-
Varge sind so Krieger-Haudraufs mit ihrer "archaischen Stammesorganosation". Einzig die Geistertänzer finde ich reizvoll...
Lass das nicht meinen Troubadour hören! Sonst weint er in seine samtenen Pfoten.
Da soll mal keiner Sagen 2 Meter große, Humanoide Wölfe hätten keine gefühle und seien allesamt nur grobe Unholde!
-
Varge sind so Krieger-Haudraufs mit ihrer "archaischen Stammesorganosation".
Sagst gerade Du, wo Dir ungewöhnliche bzw. den Erwartungen widersprechende Charakterkonzepte lieb sind? Ich bin entsetzt! ;)
Ich erinnere da bspw. an einen gewissen Flusspiraten(koch)-Zwerg bei DSA?
EDIT: RS-Fehler korrigiert
-
*wegduck*
Ey! >:(
Ja, ich mag Konzepte, die mit Klischees spielen. Aber für meine Vorlieben (und danach wurde gefragt) ist das Krieger-Haudrauf-Klischee eben nicht so ergebnisreich. Der Troubadour von flippah klingt interessant und ist ähnlich zu dem, wa sich machen würde - aber ich würde es nicht gerne selbst spielen ...
Aber ich spiele ja eh irgendwie immer nur Streuner(TM) - kochende, flussschiffernde, Schlösser knackende Streuner mit dem Hang zum Reden, ohne es zu können :-[
Da ist der Varg leider keine gute Ausgangslage... Andererseits so ein räudig-asthmatischer Wolf, wie bei D.'s Hexe & Zauberer *grübel* Ihr bringt mich auf Ideen ;)
Gnome sind irgendwie trotzdem cooler B)
- auch wenn ich bisher trotzdem fast nur Menschen (und 1 Gnom) gespielt hab.
Irgendwas stimmt mit mir nicht :(
-
Mein neuester Charakter ist ein Varg und Jünger Lyxas... natürlich vom Stand... und Adel... *hüstel* einer derer von Graulentrutz ;-) er will seine Heimat zurückerlangen... (Kann aber mit nen Breitschwert wirklich kämpfen ;-)) und sammelt Geld dafür bei den Adligen und Reichen....
-
Ich finde Warge cooler,
habe mich aber dennoch für meinen ersten Char für einen Gnom-Berserker entschieden.
-
Ich gebe zu, als absoluter Einsteiger habe ich rein nach Optik entschieden. Da gefallen mir die Gnome sehr viel besser. Varge sind so WoD Werwölfe in dauerhafter Crinos-Gestalt, damit konnte ich noch nie etwas anfangen.
Am Anfang als ich mir die Spezies bei Splittermond angesehen habe, muss ich zugeben dass mir die Hörner irgendwie komisch vorgekommen sind (Mir fehlte irgendwie der Schwanz bei der Spezies).
Aber inzwischen habe ich mich mit den Hörnern angefreundet (auch ohne Schwanz). Ich mag einfach kleine Rassen und Gnome sind vom Hintergrund her schon sehr stylisch.
-
In unserer ersten Splimo Gruppe spiele ich ein Gnom und ein anderer ein Varg. Mir gefällt das kleine wendige bisher besser. Aber in der Gruppe ergänzen sich beide super. Gnomschurke mit viel Fokus, Heilmagie und und kleiner schneller Waffe und der Varg, der für das Grobe zuständig ist. Im Rollenspiel macht das richtig Spass.
-
Ich liebe Gnome, finde aber dass beide Rassen gute Möglichkeiten für das Rollenspiel bieten.
-
Da fehlt der Knopf beide Gleich;-)
Denke auch das beiden Konzepten bei Splittermond gut Rechnung getragen wird.
-
Eine Kreuzung zwischen beiden Rassen wäre sicher interessant. Ein behaarter Riesengnom. So in etwa wie ein zu groß geratener Hobbit mit Schnauze. Das sähe sicher Lustig aus.
-
Eine Kreuzung zwischen beiden Rassen wäre sicher interessant.
Ist aber nicht vorgesehen so wie ich den Thread zu Mischwesen verstanden habe, ggf. als Chimäre für einen Wanderzirkus oder so.
-
Ich warte auf das System, dass endlich den Mut für Zwelfen, Almen und dergleichen besitzt
und nicht seine Fantasie bei Halbelfen und Halborks (!) plötzlich einstellt....
-
Ich warte auf das System, dass endlich den Mut für Zwelfen, Almen und dergleichen besitzt
und nicht seine Fantasie bei Halbelfen und Halborks (!) plötzlich einstellt....
Nun ja, mit universellen Regelsystemen kann man das ja alles machen ;D
Bei Splittermond brauche ich keine Mischlinge zwischen den Spezies, wie ich auch nicht unbedingt weitere Spezies benötige. Wenn ich viele unterschiedliche Spezies in einem RPG haben will, dann greife ich auf Myranor zurück.
Ganz wissenschaftlich stellt sich auch die Frage warum die Spezies untereinander fruchtbar sein sollten? Die Spezies werden biologisch so weit unterschiedlich sein, dass es keine Mischlinge geben kann. Ich gebe gerne zu, dass Biologie und andere Wissenschaften nicht der Maßstab für Fantasy-RPGs sein müssen. Aber trotzdem finde ich eine gewisse Form von Realismus auch nicht tragisch. Und für alle die es stört bleibt ja immer noch die Möglichkeit im eigenen Lorakis/Aventurien/Myranor etc. Zwelfen, Almen, usw. zu erstellen und in die Welt einzuführen.
-
Bei Splittermond stört mich das nicht mal wesentlich, weil man sich zu diesem Zeitpunkt offiziell für ein "IST NICHT" entschieden hat.
Mich stört das vielmehr bei solchen Systemen, die mit einer blauäugigen Selbstverständlichkeit "Halbelfen" oder gar "Halborks" als gegeben und gestattet annehmen,
aber sich um weiter Mischrassen drücken, weil angeblich "albern" oder "nicht hintergrundkonform" (Ach echt? Wer schreibt denn den Hintergrund ?!?).
-
Ich warte auf das System, dass endlich den Mut für Zwelfen, Almen und dergleichen besitzt
und nicht seine Fantasie bei Halbelfen und Halborks (!) plötzlich einstellt....
Gibts schon, nennt sich Tiara (sicher auch ein paar andere).
-
Ich warte auf das System, dass endlich den Mut für Zwelfen, Almen und dergleichen besitzt
und nicht seine Fantasie bei Halbelfen und Halborks (!) plötzlich einstellt....
Oder noch besser: ein System, das sich mal komplett eigene Spezies ausdenkt und nicht bei HdR & Co. klaut. Ich spiele selbst beispielsweise sehr gerne Star Wars, weil ich da Spezies wie die Nuknog (http://starwars.wikia.com/wiki/Nuknog) oder die Arcona (http://starwars.wikia.com/wiki/Arcona) habe. ;D
-
Ich stelle mir gerade einen Gnomen vor, der plötzlich vor einem Nuknog oder Arcona steht ;D
Wird es in Mondstahlklingen auch Laserschwerter geben?
-
@Space Gibts dafür nicht schon den Zauber Waffe aus Licht?
@JeongJeong Spezies klauen? Das ist Kulturerbe aus EuropaEurasien. Zwerge, Feenwesen, Gnome, und und und...
Back to Topic, Gnome, ganz klar. Obwohl mir sonst Wölfe sehr sympathisch sind, so wie ich mir Warge in Splittermond vorstelle haben sie nicht das typisch wölfische.
-
Guter Idee.
Man nehme einen Gnom.
Die Zauber "Waffe aus Licht", "Dunkelheit" und "Kettenblitze".
Dazu noch eine eine schwarze Rüstung. Das Ganze natürlich samt Helm und einer chronischen Kurzatmigkeit infolge von zuviel Pfeife rauchen.
Und man erhält "Darth Gnom".
Dazu passen dann Sprüche, wie "... ich bin Dein Vater" oder "Möge der Fokus mit Dir sein." :o
-
Die Zauber "Waffe aus Licht", "Dunkelheit" und "Kettenblitze"
Lord Vader hatte aufgrund seiner Cyberarme aber nie Machtblitze erzeugen können - sein Markenzeichen war ja eher die Tele-Erwürgung ;)
-
Stimmt. Ich konnte aber leider keinen passenden Spruch finden. Am ehesten würde vielleicht noch "Schatten beleben" passen. Unglaublich, was sich mit den vorhandenen Mitteln alles an Charakteren erstellen lässt.
Und es gibt tatsächlich auch schon passende Spielfiguren https://www.etsy.com/listing/237773963/darth-vader-gnome-parody-with-beard (https://www.etsy.com/listing/237773963/darth-vader-gnome-parody-with-beard). Leider von der Größe her nicht ganz Tabletop-Tauglich.
-
Ich warte auf das System, dass endlich den Mut für Zwelfen, Almen und dergleichen besitzt
und nicht seine Fantasie bei Halbelfen und Halborks (!) plötzlich einstellt....
Ganz wissenschaftlich stellt sich auch die Frage warum die Spezies untereinander fruchtbar sein sollten? Die Spezies werden biologisch so weit unterschiedlich sein, dass es keine Mischlinge geben kann. Ich gebe gerne zu, dass Biologie und andere Wissenschaften nicht der Maßstab für Fantasy-RPGs sein müssen. Aber trotzdem finde ich eine gewisse Form von Realismus auch nicht tragisch. Und für alle die es stört bleibt ja immer noch die Möglichkeit im eigenen Lorakis/Aventurien/Myranor etc. Zwelfen, Almen, usw. zu erstellen und in die Welt einzuführen.
Als Pferd und Esel wird, je nach Kombination der Geschlechter, ein Muli/Maultier bzw. Maulesel. Aber sie sind dann Unfruchtbar, also wird es keine (1/4 Elf, 1/4 Varg, 3/8 Gnom, 1/8 Mensch)-Linge geben.
Wenn man schon Halb-Rassen einführt, würde ich es schon irgendwie so aufziehen. Und diese Unfruchtbarkeit würde Gesellschaftlich als Stigma angesehen werden. Wer will schon, dass die Kinder eine Beziehung eingehen, aus der niemals Enkel stammen können? Vielleicht könnte man sich so allerdings eine robuste, gutmütige Sklavengattung erschaffen (so wie Maultiere wegen der positiven Aspekte oft gegenüber Pferden bevorzugt werden).
Letztlich bietet das Thema, wenn man aus dieser Sicht die gesellschaftliche Haltung weiterspinnt, ein paar schöne Entwicklungsmöglichkeiten.
-
Als Pferd und Esel wird, je nach Kombination der Geschlechter, ein Muli/Maultier bzw. Maulesel. Aber sie sind dann Unfruchtbar, also wird es keine (1/4 Elf, 1/4 Varg, 3/8 Gnom, 1/8 Mensch)-Linge geben.
Wenn man schon Halb-Rassen einführt, würde ich es schon irgendwie so aufziehen. Und diese Unfruchtbarkeit würde Gesellschaftlich als Stigma angesehen werden. Wer will schon, dass die Kinder eine Beziehung eingehen, aus der niemals Enkel stammen können? Vielleicht könnte man sich so allerdings eine robuste, gutmütige Sklavengattung erschaffen (so wie Maultiere wegen der positiven Aspekte oft gegenüber Pferden bevorzugt werden).
Letztlich bietet das Thema, wenn man aus dieser Sicht die gesellschaftliche Haltung weiterspinnt, ein paar schöne Entwicklungsmöglichkeiten.
Diese "paar schön Entwicklungsmöglichkeiten" sind leider fast zwangsläufig gepaart mit einigen üblen Querschlägern gegen Homosexualität. Das wurde hier im Thread ja auch schon angesprochen. Mit Aussagen wie "Wer will schon, dass die Kinder eine Beziehung eingehen, aus der niemals Enkel stammen können?" sollte man also verdammt vorsichtig sein und als Verlag würde ich da - auch in einem historisch inspirierten Setting - lieber die Finger von lassen.
Kombiniert mit einigen Erörterungen zur kritischen Reflexion des ganzen, könnte man damit für Erwachsene vielleicht etwas interessantes schaffen. Aber weder wird Splittermond nur von Erwachsenen gespielt, noch will sich jeder in seiner Freizeit mit komplizierten und schwierigen Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens auseinandersetzen.
-
Man könnte Alchemie ja noch um die Spezialisierungen "Strahlenkunde", "Gentechnik" und "Klonen von Lebewesen" erweitern. Dann wären auch Mixe wie 1/8 Gnom, 1/4 Varg, 1/2 Drache und 1/8 Rattling möglich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie bitte den örtlichen Meistermagier oder Alchemisten.
-
GELÖSCHT wg Dopplung
-
Zumal auch nicht ALLE Maultiere und Maulesel unfruchtbar sind, das ist ein Irrglaube.
Und wann man von einer Spezies, wann von einer (zooologischen!) Rasse und wann nur von einer Pseudorasse spricht, da streiten sich auch die Geister,
erst recht, sobald es um fantastische S/R/PR geht....
Dass sich diese (Alben und Menschen, aber sicher auch andere) aber hinundwieder in Lorakis "paaren" wird doch niemand ernstlich bezweifeln.
Unsere Diskussion kann sich also nur darum drehen:
A) Dürfen daraus Kinder erwachsen?
B) Wie wären die zu verregeln?
-
Das ganze sollte aber besser in einem anderen Thread fortgeführt werden.
Wir hatten bereits einen für Mischlinge und dieses Thema ist in diesem Thread hier einfach mal Off-Topic.
Edit: Hier gibts sogar den Link für den anderen Thread: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=343.0