Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Eyb in the box am 03 Jul 2013, 09:46:55

Titel: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Jul 2013, 09:46:55
Sollen Splittermond Regel-Schablonen beigelegt werden? Es können max. 4 Stimmen vergeben werden, wobei -für Witzbolde  ;) - Antwort 5 "Ich brauche keine Regel-Schablonen" eigentlich allein stehen sollte.


Das Thema selber wurde schon an unterschiedlichen Stellen hier im Forum besprochen, daher schenke ich mir eine Beschreibung an dieser Stelle.
Also, ab an die Tasten, gewählt und bei Bedarf ein paar Zeilen dazu geschrieben!  :)


Ich selber werde die Antworten 1-4 nehmen, denn ich würde mir gerne eine maximal mögliche Regelfreiheit wünschen und mich dennoch innerhalb des offiziellen Regelwerkes befinden. Klingt verdammt verlockend. Ferner könnten gerade im normalen Spielen hier wunderbare Idee für eine 2. Edition (bitte nicht vor 2020  ;) ) entstehen - und alles innerhalb des Regelsystems.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Feyamius am 03 Jul 2013, 10:06:52
Ich habe mal Magie, Kampf (wobei ich nicht genau weiß, was da gemeint ist - ich hab's mal als "Waffen und Rüstungen" aufgefasst) und Fertigkeiten gewählt. Monster stell ich mir schwierig vor: Mit demselben Baukasten einen Riesendrachen der ewigen Verdammnis und ein Eulenkaninchen der ewigen Cuteness zu erstellen (denn letzteres ist natürlich viel mächtiger!).
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Jul 2013, 10:27:39
Ich habe mal Magie, Kampf (wobei ich nicht genau weiß, was da gemeint ist - ich hab's mal als "Waffen und Rüstungen" aufgefasst) und Fertigkeiten gewählt. Monster stell ich mir schwierig vor: Mit demselben Baukasten einen Riesendrachen der ewigen Verdammnis und ein Eulenkaninchen der ewigen Cuteness zu erstellen (denn letzteres ist natürlich viel mächtiger!).
Natürlich ist das Eulenkaninchen viel gefährlicher, als so ein läpsch Riesendrache... Hier nimm Dir mal nen grünen Bonbon: >o< ;)


Ja, zum Punkt Waffen gehören auch Rüstungen.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Zwart am 03 Jul 2013, 10:31:21
Kann man hier wenigstens einen Link setzen zu einem Thread wo man nachlesen kann was mit diesen Regelschablonen gemeint ist? :)
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Grimrokh am 03 Jul 2013, 10:43:33
Da es ohnehin intern Schablonen/Matrizen/Vorlagen für diverse Bereiche (oder wie man es auch immer nennen möchte) geben muss, finde ich einfach, dass diese auch den Spielleitern zur Verfügung stehen sollten.

Ich definiere Magie mal als Zaubersprüche für mich und Kampf als Waffen und Rüstungen bzw. auch Kampfmeisterschaften.

Was "Monster" betrifft: Hier würde ich Schablonen so verstehen, dass zB ein Vampir die Basisvorlage Mensch bekommt und noch die Schablone Vampir "darübergelegt" wird. So kann ich einen NSC erschaffen, der dann während des Abenteuers zu einem Vampir wird ohne dass die Werte völlig den Bezug zur bisherigen Person verlieren (denn ähnlich wie bei Zwergen oder Vargen werden nicht alle Vampire gleich stark, schnell, etc. sein). Ähnliches gilt für alles mögliche wie etwa Werwesen oder lorakische Tiere, die es in ähnlicher Form in der Anderswelt gibt, die aber dort zB größer und gefährlicher sind. Also so etwas wie Wolf und "Todeswolf" (ein Template, das auf den normalen Wolf aufgesetzt werden kann). Solche Schablonen können auch dazu dienen, als SL die Gefährlichkeit einer Kreatur besser einschätzen zu können.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Grimrokh am 03 Jul 2013, 10:51:04
@Zwart
Das Thema kam hier und da immer mal kurz auf.
Am ehesten hat sich wohl dieser Thread damit beschäftigt:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=183.msg6211#msg6211
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Feyamius am 03 Jul 2013, 13:18:10
Ähnliches gilt für alles mögliche wie etwa Werwesen oder lorakische Tiere, die es in ähnlicher Form in der Anderswelt gibt, die aber dort zB größer und gefährlicher sind. Also so etwas wie Wolf und "Todeswolf" (ein Template, das auf den normalen Wolf aufgesetzt werden kann).
Es wäre dann aber eher eine Schablone für "Wolf" und eine für "Todes~", sodass mit einer Schablone "Bär" auch ein Todesbär gebastelt werden kann. Wenn es eine Schablone "Todeswolf" gäbe, könnte man auch gleich die Werte für einen Todeswolf explizit/separat angeben. ;)
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 05 Jul 2013, 14:37:39
Gibt es hierzu seitens SMufanten schon etwas offizielles zu verlauten?


Ja, wird es ...
Nein, schließen wir kategorisch aus, weil ...


Auch wenn die Umfrage erst nächste Woche schließt.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 11 Jul 2013, 17:08:01
Bevor die Umfrage im Off landet, schmeiße ich mal den Aktualisierungsfahrstuhl an...
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Feyamius am 11 Jul 2013, 17:10:14
Japp, das wäre wirklich interessant zu wissen.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Quendan am 11 Jul 2013, 17:31:54
Aussage: Kann ich noch nicht sagen.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Aug 2013, 10:12:15
Huhu ... hier gibt es doch bestimmt schon Neues -positives- zu berichten!  ;D
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: !Dom! am 13 Aug 2013, 10:59:26
Huhu ... hier gibt es doch bestimmt schon Neues -positives- zu berichten!  ;D
Sowas wie "Es wird keine geben" ;D

Gruß
Dom

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Aug 2013, 13:17:13
Sowas wie "Es wird keine geben" ;D 
Nicht so frech da aus dem Off...  ;)
 
Der Bedarf regelt das Angebot, gel?
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: !Dom! am 13 Aug 2013, 13:35:52
Sowas wie "Es wird keine geben" ;D 
Nicht so frech da aus dem Off...  ;)
 
Der Bedarf regelt das Angebot, gel?

Na ja, wie man es sieht.
Die Umfrage ist leider schon ohne mich gelaufen, den ich hätte nein Danke gesagt.
Meine Spieler mussten feststellen, das die Schablone meistens viel geiziger ist, als ich es als SL war.

Des weiteren habe ich schon Spielleiter in D&D erlebt, die Kästchen gezählt haben um ja nur ein bis zwei Gegner zu Riskieren.

Also von daher, ich brauche so was wirklich nur beim Tabeltop und das wird SM hoffentlich nicht.

Gruß
Dom
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Aug 2013, 13:54:27
Wenn das ganze als optionale Regelergänzung angeboten wird, warum nicht? Man kann, muss aber nicht.
 
Ist wie mit der SC-Generierung, die soll einem ja auch sämtliche Freiheiten lassen. Und wer mag, kann sich sogar einen Halbork basteln.
 
Lieber entscheide ich selber was ich machen kann, als dass jemand anderes für mich die Entscheidung fällt.
Ferner passen selbstkreierte Hausregeln (innerhalb der Regel-Schablone) viel besser in ein allgemeines Splittermond-Setting, ohne gleich als Fremdkörper zu wirken.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: !Dom! am 14 Aug 2013, 14:25:11
Ich glaube, es wird wirklich keine geben.
Den:
Bodenplan kann benutzt werden, wird von uns aber nicht als Standard angenommen.
Diese Aussage, macht Schablonen nutzlos.
Also dann ist wohl Schere und Pappe angesagt ;)

Gruß
Dom
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Aug 2013, 14:39:33
Äh ...  :)
 
Ich meinte nicht solche Schablonen:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.radaddel.de%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Fcache%2F2%2Fimage%2F9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95%2Fi%2Fm%2Fimage_9230.jpg&hash=38a80970bcbf71f6dd33d6091bde47c7)
 
 
Sondern Regelschablonen, mit hilfe dessen ich eigene Regeln kreieren kann.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: !Dom! am 14 Aug 2013, 14:43:37
Äh ...  :)
 
Ich meinte nicht solche Schablonen:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.radaddel.de%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Fcache%2F2%2Fimage%2F9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95%2Fi%2Fm%2Fimage_9230.jpg&hash=38a80970bcbf71f6dd33d6091bde47c7)
 
 
Sondern Regelschablonen, mit hilfe dessen ich eigene Regeln kreieren kann.

Ups :-[
Da muss ich mich jetzt ganz tief bei dir entschuldigen.
Ich habe wirklich das "Regel" überlesen :-X

Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Gruß
Dom
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Aug 2013, 15:13:34
Da muss ich mich jetzt ganz tief bei dir entschuldigen.
Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hey - nix entschuldigen. Ist doch okay.  :)
Hauptsache Du behauptest jetzt das Gegenteil.  ;)
 
Irgendwie werden die aktuellen Regeln von den SMufanten ja auch erstellt und das innerhalb eines bestimmten Rahmen, zwecks Balance.
Warum diesen Rahmen (von mir aus auch in einer abgespeckten Version) nicht gleich mitveröffentlicht.
 
So könnte jeder sich seine eigene Waffe/Rüstung, seinen eigenen Zauber, seinen eigenen Helden, seine eigene Rasse/Spezie, seinen eigenen Kampfstil etc. erstellen können. Und trotzdem würde die Neukreation zum normalen Regelwerk passen. Hausregeln würden eine ganz neue Dimension erhalten und nicht wie so oft, wie ein Fremdkörper wirken.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 22 Aug 2013, 16:51:58
Unter dem neuen Startzeitpunkt für das GRW, wird die Frage nach einer Regelschablone um einiges interessanter.


Zeit sollte ja jetzt ausreichend vorhanden sein, um so etwas in das GRW (oder später einmal) mit aufzunehmen.
Das Generierungssystem scheint ja jetzt schon so etwas zu leisten, warum nicht auch die anderen Punkte (Kampf, Monster, Zauber etc.) so etwas liefern?


Hey SMufanten, gebt Euch endlich einen Ruck und veröffentlicht ein paar Regelschablonen im GRW. Es entstehen dadurch keinerlei Nachteile für Euch. Weder finanziell, noch dass Käufer durch solche Optionen abgeschreckt werden. Eher im Gegenteil! Und endlich wäre ein System vorhanden, wo ich Hausregeln locker einbauen kann und mich dennoch im offiziellen Regelgerüst befinde!


Ggf., aber dass sagte ich bereits schon an anderen Stellen, können diese Hausregeln irgendwann einmal offiziell werden.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: derPyromane am 23 Aug 2013, 07:33:19
Ich habe noch immer keine konkrete Vorstellung von einer Regelschablone. Hat wer ein Beispiel? Ich Grunde habe ich den Zweck verstanden, aber wie sieht sowas aus?
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: flippah am 23 Aug 2013, 08:04:21
Ein Beispiel für eine Regelschablone kann ich dir gern geben:

In Shadowrun(4 - und mW auch schon davor) gibt es die Möglichkeit, eigene Zauber einzuführen. Und es gibt im Magie-Zusatzband entsprechende Hinweise, wie das zu handhaben ist. Bei SR ist es so, dass jeder Zauber gleich lange dauert. Was sich unterscheidet ist, wie "teuer" er im sogenannten Entzug (entspricht gaaaanz grob den Focus-Kosten bei Splittermond) ist. Und hier werden die Regeln offengelegt, wie bei den Zaubern dieser Wert ermittelt wird - in Abhängigkeit von Zauberart (Heilung, Manipulation, Kampf...), Wirkungsdauer (sofort, permanent, aufrechterhalten), Reichweite (Selbst, Berührung, Blickfeld...) und dergleichen mehr.

Sprich: du hast eine Idee für einen neuen Zauber. Du nimmst die "technischen Daten" des neuen Zaubers, setzt sie in die Schablone ein und erhältst die fehlenden technischen Daten.

Bei Splittermond müsste z.B. eine Zauber-Generierungs-Schablone einem sagen:
- wieviele Ticks braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus ist davon verbraucht?
- und kann man das ggf. hin und her schieben (schneller aber teurer)?
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: maggus am 23 Aug 2013, 09:19:51
Sprich: du hast eine Idee für einen neuen Zauber. Du nimmst die "technischen Daten" des neuen Zaubers, setzt sie in die Schablone ein und erhältst die fehlenden technischen Daten.

Bei Splittermond müsste z.B. eine Zauber-Generierungs-Schablone einem sagen:
- wieviele Ticks braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus ist davon verbraucht?
- und kann man das ggf. hin und her schieben (schneller aber teurer)?

Ich habe mal einen Auszug aus dem Charakter-Generator (Excel) gemacht, der die Zauber in einer Tabelle darstellt:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fberneburg.de%2Fsplittermond%2Fgrafik%2Fmatrix-zauber.png&hash=17fd768b8ff687dd651cbb6dc1ebf892)

Das ist aber noch keine Regelschablone. Das ist einfach nur das tabellarische Ergebnis der Spielwerte für Zauber. Eine Regelschablone ist es erst (@flippah: Ich hoffe, ich habe Dich hier richtig verstanden), wenn dem Spieler auch eine Anweisung für das eigene Setzen von Zauberwerten gegeben wird, insbesondere bezüglich des Balancing (also dem Verhältnis der Werte untereinander). Eine Regelschablone müsste also irgendwelche Aussagen wie zum Beispiel diese hier treffen:

Zitat
Bei einem Effekt von XXX hat der Zauber einen Zaubergrad von III. Die Kosten im Zaubergrad III betragen mindestens (A) Fokuspunkte, von denen mindestens die Hälfte (ein Drittel, ein Viertel) verzehrter Fokus darstellt. Die Zauberdauer eines Spruchs beträgt bei Zaubergrad III mindestens (B) Ticks, bei einem Ritual mindestens (C) Minuten. Eine Verkürzung der Zauberdauer um (maximal) 25% führt zu einer Erhöhung der Kosten um (maximal) 50%. Dasselbe gilt bei einer Verminderung der Kosten, welche eine Erhöhung der Zauberdauer nach sich zieht...

Das war jetzt ein ausgedachter Schnellschuss, wie eine Regelschablone bei Zaubern aussehen könnte. Und damit es schablonenhafter daherkommt, kann man es auch in tabellarische Form setzen, zum Beispiel so:

ZaubergradFokuskosten MIN...davon verzehrtZauberdauer MIN
0202 Tck
I4V2 (oder K4)4 Tck
II6V3 (oder K6)8 Tck
III8V4 (oder K8)12 Tck
IV12V8 (oder K12)16 Tck

Alles, wie gesagt, an den Haaren herbeigezogen ;)
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: flippah am 23 Aug 2013, 11:08:14
Genau sowas:

Ich habe einen Zauber ("Griechisches Feuer"), der meinem Gegenüber einen Schaden von X=Durchschnittlich 11 (2w10) zufügen soll inkl. zweier elementarer Sekundäreffekte

Dies ist ein Kampfzauber.
Sein Schaden X=11 wird als Basis für die Fokuskosten genommen.
Hinzu kommen 2* die Anzahl der Elementaren Sekundäreffekte.
=> Fokuskosten = 15
Der Zauber hat eine Basisreichweite von 20 Metern (das sei einfach mal so festgesetzt).
Da wir sparen wollen, halbieren wir diese Reichweite, was uns wieder 5 Punkte Fokus spart.
=> Fokuskosten = 10
Schadenszauber haben einen Verzehrsanteil des Fokus von 1/3. Das heißt 10/3=3 Punkte des Fokus werden verzehrt.

Jetzt kennen wir die Fokuskosten und kommen zur Tickzahl.

Grundsätzlich gilt: Tickzahl = Fokuskosten*2 = 20

die Tickzahl ist uns aber dummerweise zu hoch, wir wollen den Zauber schneller haben.
Da können wir jetzt umwandeln: jeder Tick, den wir schneller sein wollen, kostet 1 Fokus.

Um auf eine Tickzahl von 10 zu kommen, erhöhen wir die Fokuskosten um 10.

Damit haben wir für unseren Zauber "Griechisches Feuer", der 2w10 Schaden macht und Feuer&Wasser-Sekundärschaden macht:

10 Ticks, 17V3 Fokus.

Das ist jetzt alles komplett aus der Luft gegriffen, aber so könnte eine Schablone genutzt werden.



Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: derPyromane am 23 Aug 2013, 22:53:21
Sehr kewl. So verstehe ich das auch danke :-)
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 23 Aug 2013, 23:29:09
Und so war es auch gemeint ... Danke Kollegen. :-)
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Okt 2013, 16:04:56
Man - war ich ´n Jahr weg. Ich komme mit dem lesen gar nicht nach... ist das vielleicht schön.  :)


Daher frage ich gleich hier mal nach einem Update bezüglich von Regelschablonen im GRW oder Weltenband. Something new?


Noldi sagte bereits etwas von Regelschablonen im Weltband...
Der Weltband wird ziemlich regelarm sein. Es gibt Regelschablonen für die darin vorgestellten Kulturen (einige Dutzend), außerdem vielleicht etwas Kleinkram wie Krankheiten und Gifte. Davon abgesehen ist der Weltband aber eindeutig ein Hintergrundband, keine Regelerweiterung. Der Weltband macht seinem Namen aber alle Ehre: Er behandelt wirklich ganz Lorakis, von Westergrom im Westen bis nach Takasadu im Osten, von den Frostlanden im Norden bis zu den südlichsten Ausläufern Arakeas.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Quendan am 07 Okt 2013, 16:21:23
Wobei der gute Noldorion damit die ganz normalen Kulturmodule meint. Die sind aber in der Tat natürlich auch Schablonen, ebenso wie die Module für Abstammungen und Ausbildungen. Da kann jeder seine eigenen Sachen mit den Angaben im GRW erstellen.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Okt 2013, 16:28:31
Genau sowas (kenne die Dinger nur noch nicht wirklich  ;) ) meinte ich auch in der Umfrage. Gibt (für Euch vorstellbar?) es sowas auch für Kampf, Magie, Monster etc.?
Diese müssen ja nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet sein, aber so ein paar gröbere Richtlinien für eigene Regeln wären was ganz feines.


Ich denke mal, beim erstellen der Welt Lorakis werdet Ihr auch bestimmte Schablonen genutzt haben, um auch eine gewissen Balance zwischen den Wesen etc. erzielen zu können.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Quendan am 07 Okt 2013, 16:52:19
Bei anderen Bereichen wird es sowas eher nicht geben. Die Monster beispielsweise sind eher anhand gewöhnlicher Stärkeneinschätzung in Bezug auf Rolle und Zweck in der Welt von Hand erstellt worden. Da gab es keine Schablone (außer natürlich, dass die Maske eingehalten werden musste und gewisse Rahmenbedingungen halt festgelegt sind wie etwa die Größenklasse). Für die Zauber hingegen gab es eine Schablone, aber die ist zu komplex für das GRW. Sowas kann ich mir viel eher vorstellen mal online zu stellen oder im Magieband zu behandeln.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Okt 2013, 17:03:20
Bei anderen Bereichen wird es sowas eher nicht geben. Die Monster beispielsweise sind eher anhand gewöhnlicher Stärkeneinschätzung in Bezug auf Rolle und Zweck in der Welt von Hand erstellt worden. Da gab es keine Schablone (außer natürlich, dass die Maske eingehalten werden musste und gewisse Rahmenbedingungen halt festgelegt sind wie etwa die Größenklasse). Für die Zauber hingegen gab es eine Schablone, aber die ist zu komplex für das GRW. Sowas kann ich mir viel eher vorstellen mal online zu stellen oder im Magieband zu behandeln.
Zauber: Online gefällt mir da am besten, weil schneller verfügbar.  ;)  Wobei mir einheitliche Schablonen natürlich noch besser gefallen würde. Die "Vorgabe" mit dem W10 und den daraus resultierenden Würfelmechanismus habt Ihr ja auch wunderbar einheitlich durchgezogen. Egal ob es um Kampf, Proben oder Zauber ging.  :D


Hm, sorry wenn ich hier noch kurz weiterhake, gab es sowas auch für die unterschiedlichen Rassen?
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Grimrokh am 07 Okt 2013, 17:05:27
Sowas kann ich mir viel eher vorstellen mal online zu stellen oder im Magieband zu behandeln.
Das wäre wirklich interessant. Denn im GRW ist die Anzahl der Zauber sicher auch erst mal limitiert und da wollen meine Spielerinnen garantiert die eine oder andere Idee umsetzen, was zu ihren Charakteren passende Sprüche betrifft. Und dann tue ich mir definitiv leichter beim Balancen der selbstkreierten Sprüche, wenn ich ein paar eurer "Formeln" zur Verfügung habe, statt nur das Endergebnis.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Quendan am 07 Okt 2013, 17:24:04
Hm, sorry wenn ich hier noch kurz weiterhake, gab es sowas auch für die unterschiedlichen Rassen?

Kein Grund zur Entschuldigung. ;) Die Rassen sind alle nach dem selben Schema (gleicher Netto-Bonus auf Attribute, gleiche Zahl Vorteilspunkte) aufgebaut, da kann man sich äquivalent auch gut eigene zusammenstellen. Wobei das natürlich nur für Rassen im entsprechenden Machtspektrum gilt. Riesen oder sowas kann man damit nicht einfach so bauen.

Das wäre wirklich interessant. Denn im GRW ist die Anzahl der Zauber sicher auch erst mal limitiert und da wollen meine Spielerinnen garantiert die eine oder andere Idee umsetzen, was zu ihren Charakteren passende Sprüche betrifft. Und dann tue ich mir definitiv leichter beim Balancen der selbstkreierten Sprüche, wenn ich ein paar eurer "Formeln" zur Verfügung habe, statt nur das Endergebnis.

Kompliziert wird das vor allem dadurch, dass man das Schema eben nicht 1 zu 1 benutzen kann. Damit können Sprüche rauskommen, die von der Spielbalance her Probleme machen oder auch welche, die zu schwach sind. Das heißt dahinter muss immer ein vernünftiger und verantwortungsbewusster Mensch sitzen, der ein Auge auf das Ergebnis hat. Wenn man das als Gruppe im Auge hat, hat man damit aber eine gute Orientierung. Auch bei uns wurden mit der Schablone erst die Zauber erstellt, um dann anschließend mit Augenmaß modifiziert zu werden, so dass es zueinander alles Sinn ergibt.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Okt 2013, 17:40:03

Kompliziert wird das vor allem dadurch, dass man das Schema eben nicht 1 zu 1 benutzen kann. Damit können Sprüche rauskommen, die von der Spielbalance her Probleme machen oder auch welche, die zu schwach sind. Das heißt dahinter muss immer ein vernünftiger und verantwortungsbewusster Mensch sitzen, der ein Auge auf das Ergebnis hat. Wenn man das als Gruppe im Auge hat, hat man damit aber eine gute Orientierung. Auch bei uns wurden mit der Schablone erst die Zauber erstellt, um dann anschließend mit Augenmaß modifiziert zu werden, so dass es zueinander alles Sinn ergibt.
Und als Auge könnte das wunderbare Regelforum dienen. Und warum sollte ein solch privat erstellter Zauber auch nicht irgendwann offiziell werden.
Oder auch hier wäre eine Internetseite (am besten gleich hier oder in der Wiki) mit "Haus"zaubern, die mit der Schablone erstellt wurden, denkbar.
Titel: Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
Beitrag von: maggus am 07 Okt 2013, 17:46:11
Oder auch hier wäre eine Internetseite (am besten gleich hier oder in der Wiki) mit "Haus"zaubern, die mit der Schablone erstellt wurden, denkbar.

Das wäre auf jeden Fall eine Idee, die Du mal beim WebST eintüten kannst.