Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: SeldomFound am 08 Jun 2013, 23:01:35

Titel: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: SeldomFound am 08 Jun 2013, 23:01:35
Das ist eine Idee, die sich aus einem meiner Threads entwickelt hat.

Es begann mit diesem Satz...

Zitat
"Solange Splitterträger in einer Gruppe sind, reagieren ihre Mondsplitter miteinander"

... und entwickelte sich nicht zuletzt durch Zornhaus, Belfions und Battleaxemans Vorschläge zu dem hier:

Zitat
Gruppen-Splitterfähigkeiten wären eine tolle Sache!

Das schweißt die Charaktere zusammen und es sorgt auch für mehr Kooperation der Spieler untereinander. Somit fördert es den Team-Gedanken und streicht auch in-game die Besonderheit der Splitterträger heraus.

Die Idee dabei ist, dass es möglich sein soll z.B. untereinander Splitterpunkte zu teilen oder sie zusammen zu nutzen um größere Effekte herauf zu beschwören.

Mich würde besonders die Meinung der Spielmacher darüber interessieren.

Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: widuj am 08 Jun 2013, 23:24:47
Siehe Warhammer RPG von FFG
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: BattleaxeMan am 11 Jun 2013, 12:32:28
Was denken denn die anderen über ein Zusammenwirken der Splitter, die Formung eines Bandes zwischen den Splitterträgen?
Hat das Potential?
Also ich halte es für eine tolle Idee, insbesondere da ja Magie überall vertreten ist.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: maggus am 11 Jun 2013, 12:43:43
Zornhaus Idee war ja einen Punkt verschenken zu können, den der Beschenkte dann für seine eigene Splitterfähigkeit nutzen kann. Und das wäre keine individuelle Fähigkeit eines Charakters, sondern eine allgemeine Regel für alle Charaktere.
Genau! - Das sollte JEDER Splitterträger tun können. Einfach so, weil er ein Splitterträger ist.

Diese Idee finde ich großartig. Und das Schenken von Splitterpunkten an andere Splitterträger sollte auch nicht restriktiv gehandhabt werden.

Allerdings, wie ich so drüber nachdenke, es sollte auch nicht völliger Beliebigkeit ausgesetzt sein. Ich würde ungerne Situationen wie diese spielbar machen:

Held 1: Gut, da ich am besten schleichen kann, spähe ich die Burg erst einmal alleine aus. Ich hab' allerdings keine Splitterpunkte mehr.
Held 2: Hier, nimm einen von mir mit. Den will ich aber wiederhaben, wenn du ihn nicht brauchst.
Held 3: Von mir bekommst du auch einen mit. Wiedersehn macht Freude!
Held 4: Nee, ich habe dir letztens schon drei Splitterpunkte gegeben, wenn du jetzt zwei bekommst, will ich einen davon abhaben.


Das mag ja übertrieben sein (zumal ich wenig Lust verspüre, mit solchen Spielern meine Abende zu verbringen), aber eine "allgemeine Richtlinie" für das Übertragen von Splitterpunkten sollte her. Was haltet Ihr davon:

Zitat
Ein Splitterträger kann einem anderen Splitterträger, den er sinnlich wahrnimmt (sieht, hört, riecht oder fühlt), einen seiner Splitterpunkte zur sofortigen Nutzung übertragen. Der empfangende Splitterträger kann diesen Splitterpunkt nach eigenem Ermessen einsetzen, er muss ihn allerdings sofort einsetzen. Setzt er den Splitterpunkt nicht sofort ein, wird er auch nicht übertragen (Spielleiter-Entscheidung). Diese allgemeine Splitter-Fähigkeit haben alle Splitterträger untereinander, selbst wenn sie sich dessen nicht bewusst sind, sogar wenn sie sich fremd sind. Es genügt, dass der Gebende den Wunsch verspürt und der Nehmende sofort handelt.

Was rede ich da? Diese Fähigkeit gibt es doch längst, wie ich einer geheimen Spielleiter-Informationen des noch nicht erschienenen Abenteuers "Farmen in Farukan" entnehmen konnte:
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: SeldomFound am 11 Jun 2013, 13:24:01

Das mag ja übertrieben sein (zumal ich wenig Lust verspüre, mit solchen Spielern meine Abende zu verbringen), aber eine "allgemeine Richtlinie" für das Übertragen von Splitterpunkten sollte her. Was haltet Ihr davon:

Zitat
Ein Splitterträger kann einem anderen Splitterträger, den er sinnlich wahrnimmt (sieht, hört, riecht oder fühlt), einen seiner Splitterpunkte zur sofortigen Nutzung übertragen. Der empfangende Splitterträger kann diesen Splitterpunkt nach eigenem Ermessen einsetzen, er muss ihn allerdings sofort einsetzen. Setzt er den Splitterpunkt nicht sofort ein, wird er auch nicht übertragen (Spielleiter-Entscheidung). Diese allgemeine Splitter-Fähigkeit haben alle Splitterträger untereinander, selbst wenn sie sich dessen nicht bewusst sind, sogar wenn sie sich fremd sind. Es genügt, dass der Gebende den Wunsch verspürt und der Nehmende sofort handelt.

Ich würde als Restriktion vorschlagen:

Der Splitterträger kann einen anderen, ihm persönlich bekannten, Splitterträger, einen seiner Splitterpunkte zur sofortigen Nutzung übertragen. Dies äußert sich in erster Linie in einem stillen oder sogar offenen Gebet im Sinne von "Bitte (Gott/Göttin/Göttliches Prinzip nach freier Wahl), hilf XY mit seiner Aufgabe". Dieser Wunsch muss aus dem tiefsten, inneren Kommen, mit den Zielen des Empfängers übereinstimmen und zeitgleich geschehen. Der Überträger muss dabei sich auf das Gesicht und den Charakter der Person und was er gerade wohl macht, konzentrieren.

Beispiel: Die Schwertalbin will ihre gefangenen Varg-Geliebten aus dem Kerker befreien und hackt sich dabei durch die Wachen. Der Varg hat durchaus die Unruhe, die seine Geliebte ausgelöst hat bemerkt und ist besorgt. In seinem stillen Gebet, dass ihr nichts geschehen möge. Er setzt einen Splitterpunkt ein, der dann bei der nächsten Verteidigung zum Einsatz kommt.


Zitat
Was rede ich da? Diese Fähigkeit gibt es doch längst, wie ich einer geheimen Spielleiter-Informationen des noch nicht erschienenen Abenteuers "Farmen in Farukan" entnehmen konnte:
  • Zum Vorlesen
    Der gesprächige Leibwächter zeigt euch ebenfalls einen fülligen und in teure Gewänder gekleideten Gnom mit Namen Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah. Überall ist er als "der wohlhabende Halef" bekannt, denn er soll ein Vermögen mit Kamelrennen gemacht haben.
  • Hintergrund für den Spielleiter
    Der wohlhabende Halef ist der gesuchte Splitterträger, den die Helden ausfindig machen sollen. Halef ist sich dessen nicht bewusst, aber er verdankt sein Vermögen dieser Fähigkeit, seinem Hang zu Risiko und seiner Leidenschaft für Kamelrennen. Da Halef andere Splitterträger unbewusst wahrnimmt und bei ihnen eine Aura des Außergewöhnlichen "spürt", hat er in der Vergangenheit immer wieder Kameljockeys erspürt, die wie er Splitterträger sind, und astronomische Summen auf diese Außenseiter gesetzt. Im Laufe der Wettrennen, die Halef von der Tribüne aus verfolgte, führte der innige Wunsch, seinen Außenseiter als Sieger durch die Ziellinie reiten zu sehen, zur spontanen und unbewussten Übertragung eines Splitterpunktes an den Jockey. Da die Jockeys vom selben Geist beseelt waren wie Halef, nutzten sie diese Stärkung und erfüllten Halefs Wunsch, was diesen mit den Jahren immer reicher machte.

Ein wunderbares Beispiel dafür, wie NPC Splitterträger eingesetzt werden können. Vor allen Dingen vereinfacht das meiner Meinung nach die Begründung, warum der reiche Schnösel gerade die Helden aussucht. Er spürt eben eine Art Verbindung zu ihnen...
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Harlekin78 am 11 Jun 2013, 13:51:25

Ich würde als Restriktion vorschlagen:

Der Splitterträger kann einen anderen, ihm persönlich bekannten, Splitterträger, einen seiner Splitterpunkte zur sofortigen Nutzung übertragen. Dies äußert sich in erster Linie in einem stillen oder sogar offenen Gebet im Sinne von "Bitte (Gott/Göttin/Göttliches Prinzip nach freier Wahl), hilf XY mit seiner Aufgabe". Dieser Wunsch muss aus dem tiefsten, inneren Kommen, mit den Zielen des Empfängers übereinstimmen und zeitgleich geschehen. Der Überträger muss dabei sich auf das Gesicht und den Charakter der Person und was er gerade wohl macht, konzentrieren.

Beispiel: Die Schwertalbin will ihre gefangenen Varg-Geliebten aus dem Kerker befreien und hackt sich dabei durch die Wachen. Der Varg hat durchaus die Unruhe, die seine Geliebte ausgelöst hat bemerkt und ist besorgt. In seinem stillen Gebet, dass ihr nichts geschehen möge. Er setzt einen Splitterpunkt ein, der dann bei der nächsten Verteidigung zum Einsatz kommt.



Ich finde das Gebet nicht sonderlich passend, ist mir zu formal. Einfach als Wunsch finde ich passend!
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: SeldomFound am 11 Jun 2013, 14:02:00


Ich finde das Gebet nicht sonderlich passend, ist mir zu formal. Einfach als Wunsch finde ich passend!

Stimmt, du hast recht, das ist passender.

Um auf die Restriktion zurück zu kommen: Die Splitterträger müssen sich a) persönlich kennen, b) denselben Wunsch haben und c) der Splitterpunkt muss sofort eingesetzt werden und kann nicht aufgespart werden.

Wichtig wird dabei aber wie jetzt im GRW Splitterpunkte generiert werden sollen...
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Zornhau am 11 Jun 2013, 14:21:45
Um auf die Restriktion zurück zu kommen: Die Splitterträger müssen sich a) persönlich kennen, b) denselben Wunsch haben und c) der Splitterpunkt muss sofort eingesetzt werden und kann nicht aufgespart werden.
Punkt a) ist schwammig und nicht für eine Regel tauglich:
Was heißt "sich persönlich kennen"? Das tut man schon, wenn man sich kurz vorher begegnet ist und nett "Hallo, ich bin der Alrik!" gesagt hat. Eventuell braucht es hier eine Zeit der Vertrautheit. Aber welche? Wie lange? Wie eng?

Eventuell können Splitterpunkte nur dann übergeben werden, wenn die Splitterträger miteinander geschlafen haben. - Das würde gerade den Austausch zwischen Spezies erschweren - und Halbelfen und dergleichen erklären und wünschenswert machen. :D

Vielleicht reicht es auch einfach, wenn man gemeinsam eine aufreibende Krisensituation ausgestanden hat? Lies: Nach dem ersten gemeinsamen Kampf oder dergleichen.

Punkt b) ist sogar noch schwammiger:
Was heißt "denselben Wunsch haben"? Das ist so ungreifbar, daß man dazu keinerlei Regel aufstellen kann. Damit wäre es reine Handwedelei - und man kann IMMER sagen, "Klar, ich hab denselben Wunsch wie Hanno Pillinger da drüben".
Solch eine Formulierung kann man sich daher komplett sparen.

Wenn Splitterpunkte eine IN-GAME-Ressource des Charakters sein sollen (statt der üblichen reinen Meta-Game-Ressource des SPIELERS), dann wird der Charakter schon nach eigenen Interessen und Vorlieben seine "Splitterenergie" an andere Splitterträger geben. Da bekommt dann eventuell der Geliebte der Zauberin eher mal einen Punkt als der nörgelige Gnom. Aber so ist das halt mit der Sympathie.

Punkt c) ist hingegen regeltauglich.
Ich sehe es auch so, daß der EINSATZ des Splitterpunktes SOFORT erfolgen muß. Effektiv ist es ja so, daß der Splitterpunkt von demjenigen, der ihn "spendet", EINGESETZT wird. Nur wird er eben FÜR einen anderen Splitterträger eingesetzt.

Also kein "Schachern" und Hin- und Herschieben von Splitterpunkten. - Gibt man einem anderen Charakter einen Splitterpunkt, so setzt man diesen gleich ein. Der ist dann auf jeden Fall weg. Ausgegeben.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: BattleaxeMan am 11 Jun 2013, 14:35:08
@maggus, danke, das du den Post verschoben hast ;)

Dein Beispiel mit dem Händler und Wettkönig Halef zeigt, wie man die Splitterpunkte übertragen kann, allerdings finde ich die persönliche Bindung wie in SeldomFound Beispiel mit der Albin und dem Varg auch wichtig.
Die Resonanz soll ja in der Gruppe bestehen, in meinen Augen sollte sich langsam Formen und dann dadurch Stark werden.
Die andere Option ist natürlich, dass eben jene Heldentruppe ihr wissen um die Splitterträger erweitern und von ihm lernen will,
wo dann bestimmt etliche schwere Questen auf die Helden warten ala "Tausend und Eine Nacht" oder "Durch die Surmarkar".

Punkt a)
Sich länger kennen, denke ich einige Tage intensiven Kontakt. Halt fast immer in der nähe, man erledigt einige Dinge gemeinsam etc. Wie Eng? Hm noch keine Freundschaft, aber vielleicht auf dem Weg dorthin, zumindest eine Zusammenarbeit sollte möglich sein.

Punkt b)
Der selbe Wunsch, heißt wohl eher das Selbe Ziel: eine gemeinsame Queste, eine gemeinsamer Gefängnisausbruch etc.
Wünsche sind wohl meist zu Individuell.

Punkt c)
Ich halte ja das Aufbauen eines gemeinsamen Pools für am besten. Wo jeder Punkte reingibt und dann auch herausnehmen kann. Aber dann müsste man schauen unter welchen Umständen man die Einsetzen kann und wie hoch der Pool ist etc.
Aber ich denke die sofortige Übertragung, zur direkten Nutzung ist auch OK!
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Awatron am 11 Jun 2013, 14:41:39
Irgend eine Möglichkeit für die Gegner, Splitterpunkte zu klauen/abzusaugen, wäre cool.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: widuj am 11 Jun 2013, 14:54:21
Lässt sich diese ganze Resonanz-Geschichte nicht ohne zusätzliche Grundregeln regeln.

Mein Ansatz, generell zu Splitterpunkten:

Splitterpunkte sind Gummipunkte, es gibt in der Spielwelt keine eindeutige Theorie zu ihnen.

Also, Vorteile erschaffen, welche sich ein Held kaufen kann.

Gesang der SplitterTM: Der Charakter kann andere Splitterträger erspüren, wenn sie in seinem Umfeld sind. Die Reichweite ist gleich (bla), eine dünne Wand blockiert diese immer aktive Wahrnehmung. Es ist keine Probe erforderlich um andere Splitterträger wahrzunehmen.

Splitter, die zusammen gehörenTM: Der Charakter kann einen Splitterpunkt für andere Charaktere ausgeben, wenn sie in seinem Umfeld sind. Es bedarf der Zustimmung des anderen Spielers, diese zu nutzen.


Dann noch an den Splitterfähigkeiten rumschrauben.

1 Punkt: Wurf wiederholen, muss angesagt werden bevor Ergebnis bekannt ist.
1 Punkt: +9 auf einen Wurf (oder entsprechende Erfolgsgrade), muss vor dem eigentlichen Wurf genutzt werden, dieser Wurf kann durch weitere Splitterpunkte nicht wiederholt werden.
X Punkte: Spezielle Fähigkeit des Splitters aktivieren.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: maggus am 11 Jun 2013, 15:00:47
Irgend eine Möglichkeit für die Gegner, Splitterpunkte zu klauen/abzusaugen, wäre cool.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich gerade Borbarad-Moskitos Ulisses-Wiedergänger Dementoren aus der Anderswelt, die über Lorakis streifen und versuchen, jedem Splitterträger die Splitter zu ziehen... Darauf baut dann eine mehrbändige Kampagne auf, die in einem großen Finale endet, bei dem der böse "■T■■■" besiegt wird, indem sein mächtiges Splitterer-Artefakt zerstört wird.

Das mächtige Splitterer-Artefakt aus der Anderswelt:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tocker.de%2Fdsl%2FDSL_Splitter%2Fdsl_splitter.jpg&hash=5826f689abb62d6a3dcfbc48e4701896)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Grimrokh am 11 Jun 2013, 15:05:20
Grundsätzlich finde ich die Idee auch interessant und stimme zu, dass ein "verschenkter" Punkt sofort eingesetzt werden muss.

Bei einem Aspekt, der in diesem Thread bisher nur am Rande thematisiert wurde, bin ich mir aber nicht so sicher: Der Wahrnehmung von anderen Splitterträgern. Das ist mWn in den Regeln ebenfalls nicht vorgesehen und müsste daher auch auf seine Konsequenzen durchleuchtet werden. Ich nehme mal das - sehr schöne - Beispiel von maggus her:
Da Halef andere Splitterträger unbewusst wahrnimmt und bei ihnen eine Aura des Außergewöhnlichen "spürt", hat er in der Vergangenheit immer wieder Kameljockeys erspürt, die wie er Splitterträger sind, und astronomische Summen auf diese Außenseiter gesetzt.
Auch wenn sich Halef hier nicht darüber bewusst ist, dass es die Mondsplitter sind, spürt er diese anderen Splitterträger in der hier diskutierten Regelvariante. D. h. dass er es merkt, wenn sich ein Splitterträger in seiner Umgebung aufhält und kann ihn sogar pinpointen. Und auch wenn Halef scheinbar eher nur an seiner Gewinnmaximierung interessiert ist, dürften andere Splitterträger schnell tiefgreifendere Schlüsse ziehen. Ob sie jetzt die Verbindung zum Splittermond herstellen können oder nicht, sie merken, dass zB die Spielercharaktere anders/besonders sind und auch die SC würden einen anderen Splitterträger "erspüren".

Das hätte aber Einfluss auf ein mögliches Abenteuer, wenn es zB darum geht, den Dieb zu fassen, der letzte Nacht in das Depot eingebrochen ist, obwohl "kein normaler Mensch" es schaffen hätte können, die steile Wand zu dem kleinen Fenster hinaufzuklettern und das Antimagiefeld, dass vor herkömmlicher Spruchzauberei abschirmt, noch intakt ist. Nun kommen ein Dutzend Männer in Frage, aber nur bei einem spüren die SC, dass er "besonders" ist. Hm... Wen werden sie wohl als erstes in die Mangel nehmen?

Oder der Bürgermeister, der seine groß angelegten Machenschaften (Handel mit Giften und Hehlerware) nicht nach außen dringen lassen möchte, erkennt sofort, dass die Gruppe (die vom Markgrafen geschicht wurde um diskret die Gerüchte zu überprüfen und ggf. die Hehlerbande zu infiltrieren), die eben in der Stadt angekommen ist, nicht bloß aus gewöhnlichen Reisenden besteht, weil er an jedem von ihnen dieses Besondere spürt. Er wird sich sofort anders gegenüber den Neuankömmlingen verhalten und verdecktes Agieren der SC wird kaum noch möglich sein, da für den Splitterbürgermeister sofort die Alarmglocken schellen.

Es wäre mMn also auch wichtig, klar abzuklären, ob wirklich jeder Splitterträger einen anderen spürt (Highlander lässt grüßen) und wie das dann die Abenteuermechanik beeinflusst, weil die Option Unauffälligkeit meist sofort wegfällt, sobald Splitterträger aufeinander treffen. Wenn man das nicht will, muss man das bezüglich der Resonanz der Mondsplitter zueinander aber definieren.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Zornhau am 11 Jun 2013, 15:57:27
Was für mich ganz grundsätzlich von der Redaktion geklärt werden muß:

Sind die Splitterpunkte IN-GAME, in der Spielwelt, eine bekannte Ressource?
Wissen somit die CHARAKTERE von den Splitterpunkten, und falls ja, dann können natürlich auch andere, die selbst keine Splitterträger sind, davon erfahren haben, es könnte Abhandlungen über diese In-Game-Ressource geben.

Ist es eine In-Game-Ressource, dann entscheidet der CHARAKTER darüber, wie er damit verfährt. Somit ist auch deren Einsatz darauf limitiert, was der CHARAKTER mit diesen erreichen möchte.


ODER:

Sind die Splitterpunkte reine META-GAME-Ressource?
Kennen die Charaktere diese nicht, sondern sind die Splitterpunkte nur dem SPIELER zugeordnet und stellen eine Einflußmöglichkeit abseits dessen, was über den Charakter möglich ist, dar?

Dann kann man die Punkte eh nach Belieben und Interesse des SPIELERS verteilen und muß sich KEINERLEI In-Game-"Begründung" ausdenken. Es ist dann reines Meta-Game, welches eben einen "editierenden Eingriff" des Spielers in den Handlungsverlauf ermöglicht, welcher abseits der Einflußmöglichkeiten des Charakters liegt.


Was soll es nun sein?


Hinweis: Eine KOMBINATION beider, also sowohl In-Game-Ressource als auch Out-Game-/Meta-Game-Ressource GEHT NICHT!

Als muß sich die Redaktion entscheiden, was es sein soll.

Hierzu hätte ich gerne mal eine Stellungnahme der Macher.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: widuj am 11 Jun 2013, 16:15:44
Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die Aussage Mondsplitter sind ingame vorhanden, nur nicht sinnvoll begreifbar, da eigentlich alle Effekte durch angewendete Magie erklärbar wären.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Zornhau am 11 Jun 2013, 16:22:46
Wenn es eine In-Game-Ressource ist, dann kann NUR der Charakter über deren Verwendung entscheiden.

Dann verbieten sich aber auch rein Meta-Game-Eingriffe von selbst.

Und dann ist die REGENERATION dieser Ressource auf KEINEN Fall an die Spielzeit, eine einzelne Spielsitzung oder so und so viel Stunden Spielzeit, zu koppeln!

Ist es eine In-Game-Ressource, dann wird sie In-Game erzeugt und genutzt. Ihre Effekte beschränken sich auf das, was ein Charakter in-game wirklich mitbekommen und bei dem er in-game BEWUSST eingreifen kann.



Aktuell sind die Splitterpunkte ein Kuddelmuddel an In-Game-Element und reinem Meta-Game-Element. - Dies sollte die Redaktion erst einmal klären, sich für eines von beiden entscheiden, und DANN Regeln für den Einsatz der Splitterpunkte definieren.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Zornhau am 11 Jun 2013, 16:27:53
Übrigens: Es wurde ja hier im Forum angekündigt, daß die Regeneration/Generation von Splitterpunkten durch Ausspielen von Schwächen der Hauptquell oder gar der einzige Quell für Splitterpunkte werden soll.

Dies widerspricht dem, daß Splitterpunkte eine In-Game-Ressource sind!

Schwächen ausspielen, ist KEINE Charakterentscheidung, sondern eine Meta-Game-Entscheidung des SPIELERS!
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: widuj am 11 Jun 2013, 16:34:36
Deswegen sagte ich ja schon.

Regelt es über Vorteile, welche man sich kaufen kann.

Schnellere Regeneration.
Teilen von Punkten.
etc.
etc.
etc.

Es spricht auch nichts gegen einen Gewinn an Splitterpunkten durch coole Aktionen. Erklären könnte man das sogar, echt physikalisch, es gibt eines von mehreren "magisch"(?) aktives Elementarteilchen, das Karmatron, da Karmatronen im Raum eine hohe Häufigkeit besitzen, reagieren sie mit anderen Karmatronen anderer Besitzer oder auch der Umwelt, bla bla bla.

Einfach und simpel. Wozu hat man denn ein Vorteils- und Meisterschaften-Subsystem?
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Drakon am 11 Jun 2013, 16:54:23
Ist es eine In-Game-Ressource, dann entscheidet der CHARAKTER darüber, wie er damit verfährt. Somit ist auch deren Einsatz darauf limitiert, was der CHARAKTER mit diesen erreichen möchte.

ODER:

Sind die Splitterpunkte reine META-GAME-Ressource?
Kennen die Charaktere diese nicht, sondern sind die Splitterpunkte nur dem SPIELER zugeordnet und stellen eine Einflußmöglichkeit abseits dessen, was über den Charakter möglich ist, dar?

Dann kann man die Punkte eh nach Belieben und Interesse des SPIELERS verteilen und muß sich KEINERLEI In-Game-"Begründung" ausdenken. Es ist dann reines Meta-Game, welches eben einen "editierenden Eingriff" des Spielers in den Handlungsverlauf ermöglicht, welcher abseits der Einflußmöglichkeiten des Charakters liegt.


Was soll es nun sein?


Hinweis: Eine KOMBINATION beider, also sowohl In-Game-Ressource als auch Out-Game-/Meta-Game-Ressource GEHT NICHT!

Als muß sich die Redaktion entscheiden, was es sein soll.

Hierzu hätte ich gerne mal eine Stellungnahme der Macher.

Naja, eine Kombination geht, wenn man die BEGRIFFE Splitterträger und Splitterpunkte GUT AUSEINANDERHÄLT.

Ein SPLITTERTRÄGER zu sein ist ein INGAME-PHÄNOMEN. Er ist innerhalb Lorakis etwas besonderes, die Fäden des Schicksals kulminieren um ihn herum, er wird häufiger in abenteuerliche Handlungen gezogen, etc.
Grundsätzlich ist das Wissen um die Splitterträger aber sehr vage und legendenhaft.
Vom Einsatz seiner Splitterkräfte bleibt eher ein: "Der hat irgendwie viel Glück und schafft Dinge, wo andere scheitern; ist wohl vom Schicksal begünstigt."

Die Ressource SPLITTERPUNKTE hingegen ist eine OUTGAME-WÄHRUNG. Sie sind die klassischen Bennies, die vor allem zu Metagaming-Zwecken eingesetzt werden, ähnlich wie auch Fokuspunkte (Exkurs: Natürlich haben auch die Lorakier ein Gefühl dafür, dass die eine Magie besser kanalisieren kann als der andere; sie würden das aber nicht in Punkten quantifizieren) eine Spielwährung sind, um den Magieeinsatz zu steuern.
Wie oben gesagt äußert sich der Einsatz von Splitterpunkten Ingame höchstens in dem latenten Gefühl, dass "dieses Person einfach unverschämt viel Glück hat" dabei aber auch verdammt oft in Schwierigkeiten (aka Abenteuer) gerät.

Edit:
Interessant übrigens wie die Diskussionen hier den Diskussionen vor einigen Monaten im Autoren-Forum gleichen ;)
Gerade die Punkte mit der Resonanz und dem gegenseitigen Erkennen von Splitterträgern haben wir da länger durchgesprochen. Das Ergebnis unserer Diskussion seht ihr dann im fertigen GRW ;)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: SeldomFound am 11 Jun 2013, 19:52:21


Edit:
Interessant übrigens wie die Diskussionen hier den Diskussionen vor einigen Monaten im Autoren-Forum gleichen ;)
Gerade die Punkte mit der Resonanz und dem gegenseitigen Erkennen von Splitterträgern haben wir da länger durchgesprochen. Das Ergebnis unserer Diskussion seht ihr dann im fertigen GRW ;)

Okay, aber wenn ihr Ideen von uns klaut, sagt uns bitte vorher Bescheid, okay?  ;)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Grimrokh am 11 Jun 2013, 19:57:05
Gerade die Punkte mit der Resonanz und dem gegenseitigen Erkennen von Splitterträgern haben wir da länger durchgesprochen. Das Ergebnis unserer Diskussion seht ihr dann im fertigen GRW ;)
Aber es macht doch viel mehr Spass wenn du gleich sagst, wie ihr es handhabt und wir es SOFORT in der Luft zerreissen können, statt damit bis Ende Oktober warten zu müssen ;)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: rillenmanni am 11 Jun 2013, 23:38:35
Ich finde, die Umsetzung der Resonanz-Idee (und damit Bennies als Ingame-Element) im GRW wäre eine der besten und coolsten Designentscheidungen, die je für SM getroffen. (Neben der Einführung von Mooks.)

Und nix da, wir könnten dann brav im GRW lesen, was längst beschlossen sei! Das hier ist BETA, hier steht alles auf dem Prüfstand!  :) :o
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Drakon am 12 Jun 2013, 00:02:05
Und nix da, wir könnten dann brav im GRW lesen, was längst beschlossen sei! Das hier ist BETA, hier steht alles auf dem Prüfstand!  :) :o
Wenn man meinen Post genau liest, sieht man ich habe nichts von "längst beschlossen" geschrieben ;)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: rillenmanni am 12 Jun 2013, 00:08:09
Aber Deine Grammatik legt den Schluss nahe. :) Aber schön, dass wir die Resonanz bekommen werden! :) *hüpf*
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Drakon am 12 Jun 2013, 00:17:41
Aber Deine Grammatik legt den Schluss nahe. :)
Genau genommen nicht. Nimm es wörtlich und interpretiere nicht  :)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Zornhau am 12 Jun 2013, 01:03:02
Interessant übrigens wie die Diskussionen hier den Diskussionen vor einigen Monaten im Autoren-Forum gleichen ;)
Gerade die Punkte mit der Resonanz und dem gegenseitigen Erkennen von Splitterträgern haben wir da länger durchgesprochen.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen die Frage:

Willst Du damit sagen, daß die hier im Forum stattfindenden, zu den MONATEALTEN Diskussionen im Autoren-Forum gleichartigen Diskussionen ÜBERFLÜSSIG seien?

Sind sie UNWILLKOMMEN?

Ist alles eh schon ausdiskutiert und jeder hier überlegt und abgewogen als Feedback und als Lösungsvorschlag erbrachte Beitrag wird eh ignoriert? Oder ziehst nur Du selbst vor das Engagement der Forenmitglieder zu ignorieren?

So habe zumindest ich Deinen obigen Beitrag verstanden.

Das Ergebnis unserer Diskussion seht ihr dann im fertigen GRW ;)
Bei mir kommen solche Aussagen so an:

Ist uns doch EGAL, ob und wie sehr Ihr Fans und potentiellen Kunden Euch zum Thema Splittermond reinhängt. Es ist eh schon ALLES beschlossen, festgefaßt und wird sich nicht mehr ändern. Drum haltet die Klappe und kauft gefälligst das Buch, wenn es im Herbst herauskommt. Macht Euch bloß keine Illusionen, ihr könntet hier noch irgendwas bewegen oder gar durch Lösungsvorschläge beeinflussen.



Vielleicht geht es nur mir so, aber ICH empfinde die oben zitierten Passagen als DEMOTIVIEREND mich hier im Forum noch für Splittermond zu engagieren!
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Belfionn am 12 Jun 2013, 07:49:58
Ich habs eher so verstanden:
Die Diskussionen sind nicht überflüssig oder unwillkommen - im Gegenteil! Sie zeigen nämlich, dass die Ideen und Wünsche der potentiellen Spieler und die der Autoren sich um ähnliche Punkte drehen, das heißt die Autoren haben eine Bestätigung dafür, dass ihre Ideen denen der Spieler in etwa entsprechen. Ob sie jetzt im Detail genau die Vorschlägen aus dem Forum aufgreifen oder ob sie sich letztendlich für andere Ideen entschieden haben (oder entscheiden werden) wird dadurch ja noch gar nicht ausgesagt. Nur, dass Drakon diese Entscheidung nicht hier im Forum öffentlich machen will, sondern das GRW ein wenig anteasert.
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 09:11:19
Ich verstehe es auch als "es ist schon beschlossen, ihr könnt hier diskutieren was ihr wollt".
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Wolfhunter am 12 Jun 2013, 10:10:56
@Awatron&Zornhau: Geht mir eher so wie Belfionn. Ist für die Autoren doch prima, wenn...

1) ... sie merken, dass ihre Gedanken und Ideen nicht weit weg von den Spielern/Käufern sind. Das gibt ein Stück Sicherheit und Selbstvertrauen für die Arbeit.

2) ... damit im Team getroffene Entscheidungen untermauert werden oder ...

3) ... sie spüren, bei einer bekannten Fragestellung auf's falsche Pferd gesetzt zu haben.

Dass sie die Posts hier deshalb ignorieren, ist für mich ganz ehrlich absurd. Dafür gibt's zu viele schnelle Reaktionen und zu oft die mMn ehrliche Ansage, alles wird gelesen und ernst genommen. Außerdem trau ich ihnen deutlich mehr Intelligenz zu, als zur konstruktiven Verwertung diese Forums nötig ist ;)

Darum: Hört bloss nicht auf, hier mitzureden! Zumindest mir habt ihr schon manchen guten Gedanken nahe gebracht und bestimmt auch dem Team! :D
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 10:14:02
Zitat
Interessant übrigens wie die Diskussionen hier den Diskussionen vor einigen Monaten im Autoren-Forum gleichen
Gerade die Punkte mit der Resonanz und dem gegenseitigen Erkennen von Splitterträgern haben wir da länger durchgesprochen. Das Ergebnis unserer Diskussion seht ihr dann im fertigen GRW

Wie kann man da bitte etwas anderes rauslesen, als dass Ergebniss der vor Monaten gelaufenen internen Diskussion im GRW veröffentlicht werden? Das, was wir hier diskutieren hat da keinen Einfluss, außer dass die Autoren sich bestätigt fühlen. Aber fertig ist es so oder so.

Zitat
Hört bloss nicht auf, hier mitzureden! Zumindest mir habt ihr schon manchen guten Gedanken nahe gebracht und bestimmt auch dem Team!

Keine Sorge, ich höre erst auf zu schreiben, wenn das GRW raus ist und es sich als Gurke herausstellt.  :P
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Wolfhunter am 12 Jun 2013, 10:17:32
Warum ist das schlimm, wenn die Forendiskussion die damalige Entscheidung der Autoren bestätigt? :o
Und wo wird im Zitat ausgeschlossen, dass die aktuelle Diskussion nicht einzelne Elemente einer grundsätzlichen Richtung beeinflusst? :o

Zitat
Keine Sorge, ich höre erst auf zu schreiben, wenn das GRW raus ist und es sich als Gurke herausstellt.  :P
Dacht ich mir scho ;)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: rillenmanni am 12 Jun 2013, 10:29:16
Ich versuche auch stets, mich exakt auszudrücken. Trotzdem werde ich nicht immer so verstanden, wie von mir angedacht. Ich persönlich gehe keineswegs davon aus, dass die SMufanten die Tore für dieses Thema längst geschlossen haben. In meiner ersten Replik - da war übrigens ein Lächeln bei, wie man sehen kann - habe ich den mE missverständlichen Ausdruck Drakons auf die Schippe nehmen wollen.

Wenn wir hier geile Ideen zur Resonanz zusammentragen, dann können die SMufanten gar nicht anders, als entweder ihre alten Resonanz-Pläne bestätigt zu sehen, oder aber ihre alten Pläne, die jämmerlichen, über den Haufen zu werfen, und endlich Resonanz Einzug halten zu lassen! :) Also lasst uns zu den Inhalten zurückkehren!
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Quendan am 12 Jun 2013, 10:59:42
Kinners, ihr interpretiert da in Drakons Einwurf deutlich zu viel rein. Nein, Diskussionen hier im Forum sind weder unwillkommen noch unnötig. Es ist nichts* final beschlossen und alles was hier diskutiert wird, wird auch in Betracht gezogen.

Etwas mehr Gelassenheit und etwas weniger Goldwaage wäre meine Empfehlung. ;)

---
*(außer absoluten Regelbasics wie Probenmechanik und ähnliches, die werden natürlich nicht mehr prinzipiell umgeschmissen zu diesem Zeitpunkt ;) )
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 11:00:09
Dann bin ich ja beruhigt.  8)
Titel: Re: Idee: Resonanz der Mondsplitter
Beitrag von: BattleaxeMan am 12 Jun 2013, 14:07:34
Die Autoren sind Nerds, die Spieler sind Nerds, kein Wunder, dass die auf ähnliche Gedanken kommen ;)

Eine Autoerkennung von Splitterträgern, finde ich nicht sinnvoll, aber mit Magie oder Splitterträgerkräften
kann man da bestimmt was machen.
Reicht ja, wenn dass nen paar Tempelvorsteher und/oder Hochschamen können, je nachdem wie Relevant Splitterträger sind.
Ansonsten lohnt sich eine Erkennung ja nur für wenige andere Personen, wie Helden und Oberschurken ;)