Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Sigmus am 04 Jul 2014, 18:07:04

Titel: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Sigmus am 04 Jul 2014, 18:07:04
Ich hätte zwei Fragen zum Dornenhandschuh. Eine prinzipiell sehr Interessante Waffe, die ziemlich gut in mein Charakterkonzept passen würde, aber das hängt von zwei Faktoren ab:

1. Steigert man die Qualitätsstufe von Waffen, steht in der Liste der möglichen Ausprägungen auch das Senken der Behinderung. Wie verhält es sich aber bei Parierwaffen, wo sich diese ja indirekt aus dem Merkmal Paradewaffe ergibt? Kann man auch Merkmale senken und steigern, sprich, kann es so etwas wie einen Dornenhandschuh der Qualitätsstufe 4 mit DEF 3 und PA 0 geben? Ich wollte halt einen Ausweicher spielen und PA 1 würde mir das ab einem gewissen Punkt zunichte machen. Dann müsste ich doch zur Liandia greifen, mit der ich dann aber nicht mehr so gut treffen würde, da die Grundattribute BEW + IN statt BEW + STÄ sind...

2. Wie verhält sich der Zauber Schockhand in Kombination mit einem Dornenhandschuh? Geht das überhaupt? Zwar spricht das GRW von echtem Elektrizitätsschaden im unbewaffneten Nahkampf, doch in der Beschreibung steht, dass die Hände des Zauberers von Elektrizität umspielt werden, was natürlich Klingen, vor allem längere, die weit über die Hand hinausragen, ausschließt, aber bei einem Handschuh theoretisch funktionieren sollte, denn der Zauber besagt ja eben nicht, dass sich die Haut des Zauberers elektrisch auflädt. Und wenn es tatsächlich gehen sollte, was wäre die Auswirkung? Ein Dornenhandschuh macht ja bereits echten Schaden im Vergleich zu einer Faust. Käme die Elektrizität oben drauf? Bekäme der Angriff das Merkmal Durchdringung? Kann ein Gegner, dessen Metallwaffe ich aktiv pariere, sich dadurch einen elektrischen Schlag einfangen? Man merkt, diese eine Frage zieht viele weitere nach sich und man könnte das ziemlich weit spinnen... Deshalb vermute ich dann auch mal dass die Antwort eher "Nein" lauten wird, weil alles andere zu kompliziert wäre. Aber ganz ehrlich, wie genial wäre es denn, wenn es tatsächlich ginge? Ein Charakter, dessen dornenbehandschuhte Faustschläge 1W6 + Zauber-EG Elektrizitätsschaden mit Durchdringung 2 anrichten und Gegnern durch aktive Abwehr 2 Punkte Elektrizitätsschaden zufügt, sofern deren Waffe aus Metall ist, wäre der perfekte Kung-Fu-Kämpfer...
Wenn ich gerade so darüber nachdenke, müsste nicht auch ein Kämpfer ohne Handschuhe, der die Handgemenge-Meisterschaft Block besitzt, Gegnern durch aktive Abwehr Schaden zufügen, wenn Schockhand aktiv ist? Immerhin würde der Kämpfer ja den Schwertarm des Gegners mit einem Griff oder so abfangen, wodurch er ihn definitiv mit den Schockhänden berühren müsste. Wäre gemessen an der Beschreibung des Zaubers eigentlich nur logisch und würde dem Spruch eine sehr interessante taktische Komponente hinzufügen. Wäre vielleicht eine Überlegung wert und könnte dann ja den Weg in den Magieband finden.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: SeldomFound am 04 Jul 2014, 18:55:11
Ich hätte zwei Fragen zum Dornenhandschuh. Eine prinzipiell sehr Interessante Waffe, die ziemlich gut in mein Charakterkonzept passen würde, aber das hängt von zwei Faktoren ab:

1. Steigert man die Qualitätsstufe von Waffen, steht in der Liste der möglichen Ausprägungen auch das Senken der Behinderung. Wie verhält es sich aber bei Parierwaffen, wo sich diese ja indirekt aus dem Merkmal Paradewaffe ergibt? Kann man auch Merkmale senken und steigern, sprich, kann es so etwas wie einen Dornenhandschuh der Qualitätsstufe 4 mit DEF 3 und PA 0 geben? Ich wollte halt einen Ausweicher spielen und PA 1 würde mir das ab einem gewissen Punkt zunichte machen. Dann müsste ich doch zur Liandia greifen, mit der ich dann aber nicht mehr so gut treffen würde, da die Grundattribute BEW + IN statt BEW + STÄ sind...

Merkmale kann man (noch) nicht steigern. Vielleicht kommt da mal etwas im Ausrüstungsband, aber bisher kannst du keine DEF 3 Waffe bauen. Aber die Behinderung des Dornenhandschuh kann auf null gesenkt werden.


Zitat
2. Wie verhält sich der Zauber Schockhand in Kombination mit einem Dornenhandschuh? Geht das überhaupt? Zwar spricht das GRW von echtem Elektrizitätsschaden im unbewaffneten Nahkampf, doch in der Beschreibung steht, dass die Hände des Zauberers von Elektrizität umspielt werden, was natürlich Klingen, vor allem längere, die weit über die Hand hinausragen, ausschließt, aber bei einem Handschuh theoretisch funktionieren sollte, denn der Zauber besagt ja eben nicht, dass sich die Haut des Zauberers elektrisch auflädt. Und wenn es tatsächlich gehen sollte, was wäre die Auswirkung? Ein Dornenhandschuh macht ja bereits echten Schaden im Vergleich zu einer Faust. Käme die Elektrizität oben drauf? Bekäme der Angriff das Merkmal Durchdringung? Kann ein Gegner, dessen Metallwaffe ich aktiv pariere, sich dadurch einen elektrischen Schlag einfangen? Man merkt, diese eine Frage zieht viele weitere nach sich und man könnte das ziemlich weit spinnen... Deshalb vermute ich dann auch mal dass die Antwort eher "Nein" lauten wird, weil alles andere zu kompliziert wäre. Aber ganz ehrlich, wie genial wäre es denn, wenn es tatsächlich ginge? Ein Charakter, dessen dornenbehandschuhte Faustschläge 1W6 + Zauber-EG Elektrizitätsschaden mit Durchdringung 2 anrichten und Gegnern durch aktive Abwehr 2 Punkte Elektrizitätsschaden zufügt, sofern deren Waffe aus Metall ist, wäre der perfekte Kung-Fu-Kämpfer...

Handverzauberung funktionieren ausschließlich nur im unbewaffneten Nahkampf.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: pitschini am 21 Jul 2014, 23:26:56
Zum Dornenhandschuh als solches habe ich dann auch eine Frage.

Da es sich ja prinzipiell um einen Handschuh handelt, kann ich damit ja auch handeln, z.B. darin etwas tragen.
a) eine Fackel
b) eine Laterne
oder sogar
c) eine andere Waffe

Im extrem Fall:
Zwei Dornenhandschuhe tragen und einen Zweihänder.

Mir ist klar und auch bewusst, das man seinen Dornenhandschuh nicht benutzen kann, solange man in der Hand eine andere Waffe trägt,
aber Waffen fallen lassen ist schnell passiert und in 0,0 nichts wird aus dem Zweihandkrieger ein Dual Handgemenge Fighter mit starken
Def. Eigenschaften.

Was sagen die Regelkundler und vor allem was Sagen die Regelerschaffer?
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: derPyromane am 22 Jul 2014, 00:37:17
Man kann auch versuchen mit Fleischerhandschuhen eine Haube zu stricken. Ich sehe keinen Grund warum man das nicht machen können soll. Ich sehe aber auch nicht, dass dass das gut klappt. 
Vom Bauch heraus glaube ich nicht an eine sinnvolle Nutzung in der Art.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 22 Jul 2014, 01:43:40
Es ist nicht verboten, in der Hand mit dem Dornenhandschuh noch etwas zu tragen - man hat dann natürlich keine positiven Effekte, aber das hast du ja selbst geschrieben.

Ich halte das auch nicht für so stark, dass man das irgendwie mit Sonderregeln versehen müsste - so oft wird es nicht vorkommen, dass man seine Waffe gerne fallenlässt, um dann unbewaffnet bzw. mit Dornenhandschuh zu kämpfen.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Tchernabog am 22 Jul 2014, 11:03:00
Eine Waffe fallen zu lassen lohnt sich dafür vermutlich nicht.

Aber spannend wird es wenn jemand einen Dornenhandschuh zusammen mit einer vielseitigen Waffe führt.
Zusammen mit der Aussage dass ein Umgreifen keine Ticks kostet, könnte man es jetzt so verstehen, dass man mit der Waffe zweihändig angreifen kann und dann wiederrum ohne Einschränkungen (bis auf den Punkt Behinderung) mit dem Handschuh abwehren.
Das erscheint mir aber besser als es gedacht sein kann, oder nicht?
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 22 Jul 2014, 11:06:48
Zusammen mit der Aussage dass ein Umgreifen keine Ticks kostet, könnte man es jetzt so verstehen, dass man mit der Waffe zweihändig angreifen kann und dann wiederrum ohne Einschränkungen (bis auf den Punkt Behinderung) mit dem Handschuh abwehren.
Das erscheint mir aber besser als es gedacht sein kann, oder nicht?

Das erscheint vor allem als bewusste Suche nach einem Exploit und nicht nach normaler Regellese. ;)

Davon abgesehen kostet es zwar keine Ticks, ist aber auch nicht als Reaktion definiert. Das heißt du könntest es auch nur, wenn du gerade da bist - und damit nicht nach einem Angriff.

Dass eine solche Nutzung ziemlich Banane wäre, ist aber hoffentlich auch jedem Spieler und jeder Spielrunde so klar.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Tchernabog am 22 Jul 2014, 11:14:10
Wie gesagt, mir erscheint es auch nicht stimmig das so zu machen (oder besser zu können),
Und das mit der Reaktion stimmt natürlich auch, das schiebt dem einen Riegel vor.

Aber! Aber der Kampfstil mit Anderthalbhänder und Dornenhandschuh erscheint mir grundsätzlich durchaus stilvoll und gar nicht banane. Mein mertalischer Söldner soll genauso kämpfen und das jetzt nicht um irgendwelche Regeln oder Lücken auszunutzen. Dieser Beitrag hat mich ja erst auf den Gedanken gebracht dass man es so sehen könnte.  ::)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Saint Mike am 22 Jul 2014, 12:54:56
Ich halte diese Art zu Kämpfen vor allem für eine äußerst realistische Kampftechnik. Als SL würde ich sagen, dass Du immer den "Zustand" deiner letzten AT hast. War sie 2 Händig, must Du bis zum nächsten Tick, in dem Du handeln darfst, ohne die Parierwaffe auskommen, war sie 1 händig, darfst Du mit dem Handschuh parieren. :)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: pitschini am 22 Jul 2014, 20:20:52
Zitat RW S. 96

"Beidhändiger Angriff: Der Abenteurer ist in der Lage, effektiver
mit zwei Waffen zu kämpfen. Wenn er mit dieser Kampffertigkeit
abwechselnd mit beiden Waffen angreift (der erste Angriff
muss immer mit der Hauptwaffe erfolgen, was bei ungleichen
Waffen stets die langsamere ist), kann er bei erfolgreichem Nahkampfangriff
seiner Nebenwaffe nachträglich einen Erfolgsgrad
nutzen, um seine Waffengeschwindigkeit für diesen Nahkampfangriff
zu halbieren. Zweihändige, Vielseitige und Lange Waffen
(mit Ausnahme von Doppelwaffen) dürfen nicht auf diese Art
genutzt werden.
Voraussetzung: Meisterschaft Kampf mit zwei
Waffen"


Der Fett markierte Bereich schliesst für mich aus, dass man
mit einem 1 1/2 + Dornenhandschuh kämpfen kann.
Oder anders, der Dornenhandschuh ist ja vor allem für den
beidhändigen Kampf konzipiert, er verliert damit völlig an Charme,
wenn man ihn zusammen mit dem 1 1/2 Händer benutzt.

Grüße
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Dunbald am 23 Jul 2014, 11:40:17
Zitat von: pitschini
Der Fett markierte Bereich schliesst für mich aus, dass man
mit einem 1 1/2 + Dornenhandschuh kämpfen kann.
Oder anders, der Dornenhandschuh ist ja vor allem für den
beidhändigen Kampf konzipiert, er verliert damit völlig an Charme,
wenn man ihn zusammen mit dem 1 1/2 Händer benutzt.
Da stimme ich dir nicht ganz zu.
Du hast ja den Beidhändigen Angriff zitiert, hier wird es ganz klar ausgeschlossen.
Dennoch kann man für Handgemenge noch Kampf mit zwei Waffen erlernen, auch wenn man den evtl. gar nicht braucht.
Damit kann man dann zwar keinen "richtigen" Kampf mit zwei Waffen betreiben, man erhält jedoch Zugriff auf die Handgemenge Meisterschaften und somit einiges Flexibilität.
Es mag sich also u.U. durchaus lohnen. :)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Cifer am 26 Jul 2014, 12:37:00
Auch die beidhändige Abwehr hat keine entsprechenden Einschränkungen. Interessant, interessant... da nimmt auch bei mir ein mertalischer Kämpfer Gestalt an...
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Jarodin am 18 Aug 2014, 21:37:29
Hallo SpliMo Freunde!  :)
Ich bin junger SL und habe auch einen Spieler in meiner Runde, der einen Zwerg mit einem Streithammer und einem Schmiedehandschuh (als Dornenhandschuh) spielt und finde es super, dass ich mir nicht mehr alleine den Kopf zerbrechen muss.  ;D Ich hatte noch folgende Gedanken zu dem Einsatz des Handschuhs:
Generell hatte ich den gleichen Ansatz wie Saint Mike, doch dann ist mir eingefallen, dass die Waffengeschwindigkeit aber nicht nur den Waffenschwung darstellt. Positionieren, Fußarbeit und etc. sind auch ein Teil der Aktion. Da wäre es doch logisch die Defensive nach der Offensive aufzurichten. Ich kann es jetzt nicht genau belegen, ich meine jedoch, dass ich es mal hier im Forum gelesen habe. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran. :D
Einerseits finde ich das wiederum sehr stark und wie auch Quendan gesagt hat, läd es förmlich zur Ausnutzung ein. Andererseits finde ich die Spielidee aber ganz interessant und würde dem Spieler wegen meiner Unwissenheit es nicht verbieten wollen. Aktive Abwehr kann jeder Kämpfende zu jedem Zeitpunkt einsetzen, auch wenn er im vorherigen Tick seinen Angriff als sofortige Aktion gesetzt hat. Aus meiner Sicht finde ich deswegen die Handhabung dieser Waffenkombination schwierig, um da gerecht zu sein.  :-\
Daher hatte ich mir vorgestellt, eine Aktive Abwehr mit dem Handschuh im letzten Drittel des zweihändigen Angriffes zu erlauben, da das Ausschwingen und Positionieren auch mit einer einhändig geführten Waffe möglich ist. Gerade bei vielseitigen Waffe, die problemlos einhändig geführt werden können, finde ich das okay.  :)
Was meint ihr zu dieser Problematik?  ;D
Titel: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Myrmi am 18 Aug 2014, 23:52:34
Ich würde sagen, Hammer schwingen die normalen Waffengeschwindigkeit, die Aktive Abwehr setzt ihn 3 Ticks weiter vor. Da der Beidhändige Kampf ja nur in der Offensive gilt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Cifer am 19 Aug 2014, 00:49:58
@Jarodin
Mir scheint Saint Mikes und Tchernabogs Idee am praktikabelsten: die Nutzungsmöglichkeit des Dornenhandschuhs entscheidet sich rein daran, wie der Streithammer in der letzten Aktion des Helden eingesetzt wurde. Die Alternative ist nämlich, dass du dir einen Haufen Verwaltungsarbeit aufhalst: Ist jetzt schon das letzte Drittel des Angriffs angebrochen? Wie spielen zusätzliche Ticks durch Patzer, Aktive Abwehr oder sonst irgendwas hinein? Was ist mit Benommenheit?
Meiner (geringen) Erfahrung nach sind solche Zeitfragen, die nicht direkt an den Spielsteinen der Tickleiste hängen, Gift für einen flüssigen Kampf.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Seres am 23 Aug 2014, 14:20:03
Ich nutze mal den bestehenden Thread für eine eigene Frage zum Dornenhandschuh:

Sehe ich das richtig, dass der Dornenhandschuh sowohl als Parierwaffe als auch als normale Waffe das Merkmal "Defensiv 2" besitzt? Und würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder der für Handgemenge die Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" erworben hat, den Handschuh einfach als 2. Waffe führt und damit den BE-Malus aus Parierwaffe I umgeht?

Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: SeldomFound am 23 Aug 2014, 14:37:14
Ich nutze mal den bestehenden Thread für eine eigene Frage zum Dornenhandschuh:

Sehe ich das richtig, dass der Dornenhandschuh sowohl als Parierwaffe als auch als normale Waffe das Merkmal "Defensiv 2" besitzt? Und würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder der für Handgemenge die Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" erworben hat, den Handschuh einfach als 2. Waffe führt und damit den BE-Malus aus Parierwaffe I umgeht?

1. Ja, das Merkmal gilt auch, wenn du mit dem Dornenhandschuh als Hauptwaffe abwehrst.
2. Nein, die BE-Malus der Parierwaffe zählen automatisch, sobald man sie in der Nebenhand anlegt.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Seres am 23 Aug 2014, 19:53:45
2. ergibt dann aber die merkwürdige Situation, dass man einfach seine "Hauptwaffe" in die Nebenhand nimmt (mit der entsprechenden Meisterschaft) und den Dornenhandschuh in die Haupthand und dadurch plötzlich besser da steht als anders herum.. obwohl man ja mit beiden Händen gleich geschickt umgehen kann (dank besagter Meisterschaft).

(Anmerkung am Rande: Warum läuft man eigentlich (u.U.) langsamer wenn man eine Pareirwaffe zur Hand nimmt?  ;) )
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Saalko am 23 Aug 2014, 21:23:34
Reicht ein Nein aus? ^^

Zur Erklärung:

Merkmal Parierwaffe: Die Waffe kann auch als Parierwaffe genutzt
werden, wenn man sie zusätzlich zu einer anderen Waffe
in der Nebenhand führt. ...

Sprich als Hauptwaffe ist es keine Parierwaffen, sondern nur und ausschließlich wenn sie als Nebenwaffe geführt wird. Ansonsten funktioniert es nicht. Jedenfalls RAW.

natürlich kann man es nicht ganz so streng auslegen und sagen, ja Parirwaffe funktioniert auch als Hauptwaffe. Aber nur, wenn der Malus auch zählt sprich die Behinderung.

Dann läuft man nicht langsamer mit dem Parierhandschuh (das wäre Tickzuschlag), man ist nur nicht mehr ganz so beweglich. (Behinderung) Schonmal als Kind dieses komische Spiel gespielt wo man mit Winterhandschuhen Schokolade aus Mehl fischen musste? ^^ und ja auch bei Aktionen wo man nicht die Hände benutzt zählt es. (Einfachheitsgründe um nicht unmengen Sonderregeln erstellen zu müssen, Balancegründen, weil eine Unwucht entsteht wenn man einen Panzerhandschuh anhat.) Such dir was aus ^^
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 23 Aug 2014, 23:12:19
Ein Dornenhandschuh hat seinen Bonus immer wenn er als Waffe oder als Parierwaffe geführt wird. Ersteres geht nur in der Haupthand und wenn auch damit gekämpft wird (Parade also mit der Waffe). Zweiteres geht nur zusätzlich zu einer anderen Waffe in der Nebenhand.

Den Defensiv-Bonus gibt es immer, unabhängig vom Merkmal Parierwaffen (wenn mit der Waffe pariert wird). Der Vorteil bei Führung als Parierwaffe ist aber vor allem, dass du die (meist offensiv schwachen Parierwaffen) eben wie einen Schild zusätzlich führen kannst. Dafür musst du bei diesem Zusatznutzen eben auch die Behinderung in Kauf nehmen. Und ja, die ist immer gleich gehandhabt und geht auf die GSW, einfach aus Gründen des Balancings und der Einheitlichkeit.

Du kannst natürlich die Behinderung umgehen, indem du den Dornenhandschuh als Hauptwaffe führst. Das hat dann aber den negativen Nebeneffekt, dass eben deine eigentliche Hauptwaffe in der Nebenhand Abzüge erhält. ;)

Ansonsten empfehle ich da auch einfach mit verständnisvollem Lesen dranzugehen: Eine Parierwaffe ist eben vor allem eine Parierwaffe, wenn sie zusätzlich zu einer anderen Waffe geführt wird, um primär damit abzuwehren. Sprich: Wenn sie wie ein Schild benutzt wird. Und wenn sie so genutzt wird, dann sollte man sie auch als Parierwaffe behandeln. Wird sie einfach nur als normale Waffe geführt, dann ist es auch nur eine Waffe und keine Parierwaffe, mit der Behinderung einhergeht.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Saalko am 23 Aug 2014, 23:39:34
Ah mist verlesen. Okay

ich kann den Dornenhandschuh als Hauptwaffe nutzen, dann habe ich einen Bonus von +2 auf die AA.
Wenn ich ihn als Parierwaffe führe, dann habe ich einen Bonus von +3 (2 aus defensiv, 1 aus Parierwaffe) auf die AA aber auch eine Behinderung von 1 (Entfällt bei benutzung als Hauptwaffe.)

Sollte es im Ausrüstungsband eine Waffe mit dem Merkmal Parierwaffe 2 geben, könnte ich quasi den Dornenhandschuh (oder ein Schild mit Defensiv 2) als Hauptwaffe und die Parierwaffe 2 als nebenwaffe kombinieren um einen Bonus von insgesamt +4 auf die AA zu bekommen?

Und wenn ich das richtig sehe, kann ich den Dornenhandschuh auch wie ein Schild nutzen, ohne Behinderung, ohne das ich mit Handgemenge parieren muss, aber auch ohne die Fertigkeit Parierwaffe 1 (Sprich nur einen Bonus von +2 und nicht +3 haben.)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2014, 01:08:02
Ah mist verlesen. Okay

ich kann den Dornenhandschuh als Hauptwaffe nutzen, dann habe ich einen Bonus von +2 auf die AA.
Wenn ich ihn als Parierwaffe führe, dann habe ich einen Bonus von +3 (2 aus defensiv, 1 aus Parierwaffe) auf die AA aber auch eine Behinderung von 1 (Entfällt bei benutzung als Hauptwaffe.)

Falsch, die Zahl bei der Parierwaffe gibt nur die Behinderung an, keinen Bonus. Du bekommst nur den Boni aus Defensiv auf deine Aktive Abwehr also 2 EG.

Die Parierwaffe ist quasi als Schild zu betrachten, d.h. ihr Einsatz zur Aktiven Abwehr ist nicht um 2 Ticks verlängert, sondern bleibt bei 3 Ticks.

Anders als bei Schild, wird diese Aktive Abwehr aber mit deinem Fertigkeitswert von Handgemenge durchgeführt.

Beispiel: Hans Starkarm hat einen STÄ von 4 und eine BEW von 5, sowie 6 Punkte in Handgemenge. Damit kommt er auf einen Wert von 15. Benutzt er den Dornenhandschuh als Hauptwaffe, kann er diesen ohne Behinderung führen und erhält bei einer aktiven Abwehr 2 zusätzliche EG.

Benutzt er den Dornenhandschuh als Parierwaffe in der Nebenhand, so sind seine Angriffe mit dieser Waffe um 2 Ticks verlängert, wenn er nicht die Meisterschaft "Beidhändiger Kampf" besitzt. Seine Aktive Abwehr aber würde er mit dieser Waffe ganz normal mit drei Ticks ausführen können und dabei auch 2 zusätzliche EGs erhalten.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 24 Aug 2014, 10:40:22
SeldomFound hat soweit alles richtig dargestellt wenn ich es beim Überfliegen richtig gesehen habe. Aber zur Sicherheit antworte ich auch noch mal auf den Post, damit alles klar ist. :)

ich kann den Dornenhandschuh als Hauptwaffe nutzen, dann habe ich einen Bonus von +2 auf die AA.

Nur zur Sicherheit: Wie SeldomFound sagte hast du durch "Defensiv 2" bei Gelingen (!) der AA 2 EG mehr. Es ist kein einfacher Bonus auf die AA (sowas hatten wir früher mal, wurde aber in der Beta geändert).

Zitat
Wenn ich ihn als Parierwaffe führe, dann habe ich einen Bonus von +3 (2 aus defensiv, 1 aus Parierwaffe) auf die AA aber auch eine Behinderung von 1 (Entfällt bei benutzung als Hauptwaffe.)

Parierwaffe 1 gibt keinen zusätzlichen Bonus. Ob als Hauptwaffe oder als Nebenwaffe geführt ist egal, der Bonus bleibt bei 2 EG. Der Vorteil bei Einsatz als Nebenwaffe ist, dass du eben eine Hauptwaffe mit deutlich mehr Bumms führen kannst.

Behinderung wird auch NICHT auf Waffenfertigkeiten angewendet, sondern nur auf allgemeine Fertigkeiten.

Zitat
Sollte es im Ausrüstungsband eine Waffe mit dem Merkmal Parierwaffe 2 geben, könnte ich quasi den Dornenhandschuh (oder ein Schild mit Defensiv 2) als Hauptwaffe und die Parierwaffe 2 als nebenwaffe kombinieren um einen Bonus von insgesamt +4 auf die AA zu bekommen?

Nein. Parierwaffe bestimmt nur die Behinderung bei Nutzung als Parierwaffe. Defensiv ist wie gesagt immer gleich.

Zitat
Und wenn ich das richtig sehe, kann ich den Dornenhandschuh auch wie ein Schild nutzen, ohne Behinderung, ohne das ich mit Handgemenge parieren muss, aber auch ohne die Fertigkeit Parierwaffe 1 (Sprich nur einen Bonus von +2 und nicht +3 haben.)

Nein. Ihn "wie einen Schild" zu benutzen ist exakt die Nutzung als Parierwaffe. Nur dann fällt die Behinderung an (wie gesagt aber auch nur auf allgemeine Fertigkeiten). Und ja, dann musst du mit Handgemenge parieren. Der Bonus ist exakt gleich wie bei Nutzung als Hauptwaffe.

So alles klarer? :) Insgesamt hätten wir bei dem Komplex wohl noch 1-2 Beispiele einfügen sollen, da du ja nicht der erste bist, der es nicht auf Anhieb richtig verstanden hat.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Yarval am 08 Jan 2015, 17:39:52
Hallo
Falls noch jemand diesen Thread verfolgt hätte ich auch noch eine Frage.
Was ist wenn nur ein Dornenhandschuh verwendet wird?

Wenn ich es richtig verstanden habe kann er in der Nebenhand als Parierwaffe verwendet werden, hätte aber dann beim Angriff einen Abzug für falsche Hand.
Oder als Hauptwaffe, aber dann dürfte man (ohne Block) ja eigentlich nur Handgemenge Angriffe abwehren.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: maggus am 08 Jan 2015, 21:28:52
Oder als Hauptwaffe, aber dann dürfte man (ohne Block) ja eigentlich nur Handgemenge Angriffe abwehren.

Streng nach Regeltext ist das richtig, die Regel wurde allerdings geändert (was wohl auch in den inrgendwann erscheinenden Errata stehen wird):

Inzwischen wurde entschieden: Mit Parierwaffen kann genau wie mit Schilden auch aktiv abgewehrt werden, wenn Handgemenge genutzt wird.

Das bedeutet, dass Du mit dem Dornenhandschuh (Parierwaffe) genauso wenig die Meisterschaft Block brauchst, um jeden beliebigen Nahkampf-Angriff abzuwehren, als wenn Du einen Schild führen würdest.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: wlfn am 09 Jan 2015, 15:00:26
Sollte sowas nicht auch ins errata im wiki? Zumindest als Kommentar oder so? Oder hab ich das übersehen?

Gruß
wlfn
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Belzhorash am 10 Jan 2015, 19:44:50
Sollte sowas nicht auch ins errata im wiki? Zumindest als Kommentar oder so? Oder hab ich das übersehen?

Gruß
wlfn
Kannst du da doch eintragen :)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: wlfn am 10 Jan 2015, 20:05:26
Klar kann ich das machen, es war auch mehr als Frage gedacht, ob das da überhaupt hingehört. So wie es aussieht ist es ja weniger ein Fehler als mehr eine Regeländerung. Zumindest nach maggus' Aussage (der Zitat-Link gibt bei mir eine Fehlermeldung).

Gruß
wlfn
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: maggus am 10 Jan 2015, 22:15:03
(der Zitat-Link gibt bei mir eine Fehlermeldung)

Ooops - sorry, da habe ein Zitat aus dem zugangsbeschränktem Beta-Archiv gebracht, ohne es zu merken. Tut mir leid...
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 11 Jan 2015, 18:52:16
Das ganze ist im PDF des Regelwerkes übrigens auch bereits umgesetzt, man kann also auch darauf verweisen. Und ja, da haben wir schlicht etwas übersehen, das ist ein Fehler unsererseits. Es war von Anfang an so gedacht, dass Parierwaffen nicht extra den Block brauchen - das müssen wir dann aber natürlich auch reinschreiben und es uns nicht nur denken. ::)
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Avalia am 19 Mär 2015, 20:47:56
Gibt es eigentlich Meisterschaften, die Parierwaffen wie den Dornenhandschuh sinnvoll unterstützt?

Starker Schildarm - da steht was von Schilden, nicht von Parierwaffen
Rüstungsträger - da steht was von Rüstung, nicht von Parierwaffen
Schnelle Schildabwehr - da steht was von Schilden, nicht von Parierwaffen

Das heißt, man kann nur für zwei Qualitätspunkte die genannte Behinderung reduzieren, aber auf keinem anderen Weg, oder?
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: SeldomFound am 19 Mär 2015, 22:04:44
Überall wo Schilde steht, sind Parierwaffen auch mit gemeint, wurde mal hier im Forum gesagt.

Gesendet von meinem GT-S5300 mit Tapatalk 2

Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Quendan am 19 Mär 2015, 22:29:26
Äh, bist du da sicher? Es wurde mal gesagt, dass bei einer Parierwaffe mit Handgemenge trotzdem bewaffnete pariert werden können.

Eine Aussage wie von dir gesagt würde ich gerne zitiert sehen - daran erinnere ich mich nämlich nicht.

[Edit: Ansonsten sehe ich kein Problem darin, äquivalente Meisterschaften für Parierwaffen zu entwerfen. Es ist sogar gut möglich, dass sowas im Kampfband auch drin ist. ]
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Avalia am 19 Mär 2015, 23:38:18
Gut, dann muss ich mir nur aufschreiben, dass Beidhändige Abwehr (Handgemenge) und Schnelle Parade (=Schnelle Schildabwehr) nicht kumulativ sind. :)

Danke.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: iCre am 20 Mär 2015, 14:04:21
Ich möchte noch ein mal auf den Kampf mit Bastardschwert und Donrnenhandschuh eingehen.
Also ich führe aktuell einen Chrakter der einen Dornenhanschuh hat und einen Bastardschwert führt. Wir haben bei uns in der Gruppe geregelt dass man bei vielfältigen Waffen jederzeit eine Hand loslassen kan um dann z.B. zu Blocken.
Die Vorschläge hier kann ich nicht nachvollziehen:
Es wurde vorgeschlagen dass bei beidhändigem Angriff nicht geblockt werden darf mit dem Dornenhandschuh bei Einsatz Vielfältiger Waffen. Erst wenn man wieder dran kommt.
Aus meiner Sicht ist das eine unnötige Verkomplexierung der Regeln. Wenn ich mir verschiedene Kampfstile anschaue dann ist ein Blocken/ableiten mit der Hand und Angriff mit beiden sehr stimmig für mich. Sprich es ist realistisch.
Als gegenbeispiel bringe ich auch gerne das Ausweichen. Wenn man mit 2-handwaffen angreift darf man jederzeit ausweichen. Ein Blocken mit nur der Zweichanwaffe ist nicht zwingend erforderlich. Für mich ist ein Ausweichen oder das Blocken mit dem Dornenhandschuh bei Vielfältigen Waffen sehr ähnlich.

Also warum sollte man hier die Regeln strenger halten?
Die Frage ist immer nur das Balancing.
Hier möchte ich kurz dagegenhalten. Vergleichen wir mal 2 Waffen: Breitschwerr und Bastardschwert dann sehen wir direkt dass Bastardschwert bei Einsatz von Dornenhandschuh keinen weiteren Vorteil gegenüber dem Breitschwert hat. Wuchtig ist das Stichwort. Mit Wuchtig beim Breitschwert kann man ohne weiteres oft mehr Schaden machen als ein Bastrdschwert in 2 Händen und sehr oft mehr als ein Bastardschwert in einer Hand.

Zweiter Punkt:
Mit Bastardschwert habe ich noch eine Hand frei in der ich Analog zum Dornenhandschuh sogar ein Schild tragen kann. Hier habe ich dann einen grossen Vorteil weil:
A. Schutz vor Geschossen möglich ohen Ausweichen zu können
B. Abwehr mit Schild läuft über die Wafferfertigkeit

Im Gegensatz hierzu muss der Bastardschwert Kämpfer 2 Fertigkeiten einsetzen:
Klingenwaffen und Dornenhandschuh - separat - auch wenn er nur mit dem Dornenhandschuh blocken möchte.

Aus meinner Sicht ist das Balancing kein bisschen in Gefahr geraten wenn man mit einer Vielfältigen Waffe und Dornenhandschuh zusammen kämpft. Von der Vorstellung her ergeben sich für mich viele interessante Kampfbewegungen die in meinem Kopfkino hierbei den grossen Spass an dieser Kombination ausmachen.
 

Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Drachenbannritter am 21 Mär 2015, 18:18:52
@ iCre

Ich möchte einmal versuchen, Deine Gegenargumente zu entkräften. Die Gründe für die Mehrheitsmeinung (?) will ich nicht wieder aufnehmen.

Vergleichbarkeit zwischen Ausweichen und Block ist meines Erachtens nach nicht gegeben, denn Ausweichen ist mit Einschränkungen durch Rüstung und Last verbunden. Außerdem ist ein Patzer bei Ausweichen, also der Verwendung der Akrobatikfertigkeit, in der Regel schwerwiegender als ein Kampfpatzer. Fairerweise muss man sagen, dass Ausweichen auch gegen Fernkampfangriffe helfen kann.

Die Gegenüberstellung von Breitschwert und Bastardschwert, bzw. Deine Einschätzung von wuchtig, finde ich nicht passend. Ein beidhändig geführter Anderthalbhänder macht ohne Erfolgsgrade im Schnitt 11 Punkte Schaden, ein Breitschwert 7,5. Um mehr Schaden zu machen müßte ein Breitschwertschinger 4 Erfolgsgrade sammeln, also 12 Punkte über der (vielleicht noch aktiven) Abwehr. Dies wird nicht oft passieren, oder aber das Breitschwert wäre auch Falchion, Kriegsbeil und Streitkolben weit voraus.
Passender finde ich den Vergleich Sturmsense / Vangarasstab, denn so bekommen wir "wuchtig" aus der Gleichung. Die Zweihandwaffe macht dann 0,5 Punkte mehr Schaden in 13 Ticks als die vielseitige, das kann die Vorteile des Dornenhandschuhs, wie ich finde, nicht ansatzweise ausgleichen.

letzter Punkt: Schild
hier kann ich die Kritik am ehesten verstehen. Einzige Anmerkung Schild braucht mit INT ein eine weitere Eigenschaft, die gelernt/gesteigert werden müßte. Und der Dornenhandschuh ist felxibler, kann eine Lcihtquelle halten oder je nach Interpretation eine Zaubergeste vollführen.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Cifer am 21 Mär 2015, 20:38:22
Zitat
Vergleichbarkeit zwischen Ausweichen und Block ist meines Erachtens nach nicht gegeben, denn Ausweichen ist mit Einschränkungen durch Rüstung und Last verbunden. Außerdem ist ein Patzer bei Ausweichen, also der Verwendung der Akrobatikfertigkeit, in der Regel schwerwiegender als ein Kampfpatzer. Fairerweise muss man sagen, dass Ausweichen auch gegen Fernkampfangriffe helfen kann.
Die Einschränkungen sind nur sehr relativ - immerhin kann man mit etwas Optimierung locker ein Schweres Kettenhemd tragen und dennoch von Ausweichen II profitieren. Und das Verheerende Ergebnis muss man erstmal hinlegen: Das bekommt man bei der AA schließlich nur bei 5 Misserfolgsgraden, also ein Probenergebnis von 0 (15-3*5) oder einem Patzer mit 2 Misserfolgsgraden. Wenn man mehr als einen 7er Grundwert hat, kann man tatsächlich selbst mit einer Doppeleins die 5 Misserfolgsgrade gar nicht mehr zusammenbekommen. Das würde ich eher als klaren Bonus der Akrobatik ansehen, denn effektiv hat man damit in seiner Verteidigung die Patzertabelle eliminiert.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: iCre am 22 Mär 2015, 08:51:18
@ Drachenbannritter:
Ich vermute mal dass es für dich nicht ganz einfach war meine Argumente abzuschlagen. In Punkto Breitschwert bin ich im Groben bei dir wobei es zu beachten gilt dass dieses auch in 2 Händen geführt werden kann. Lassen wir das aber ausser Acht.

In Punkto Ausweichen sehe ich keine Entkräftigung meines argumentes. Schau dir an was mein Vorredner schreibt.

Dann bleibt noch das Schildargument. Nicht erwähnt wurde dass ein Schild natürlich auch die VTD erhöht.

Summa Summarum:
Meine Frage ob das System Donnerhandschuh und Kampf mit Vielfältigen Waffen das Gleichgewicht umhaut beantworte ich so mit einem klaren: Nein

Was mir aber wichtiger ist: ein Kampf ist eine Abfolge von Schlägen die durch einen Wurf realisiert wird. In vielen cinematischen Kampfszenen ist zu sehen dass dann gerne mal der Ellbogen die Faus oder der Fuß eingesetzt wird. Eben das ist meiner Meinung nach mit einem Bastardschwert noch locker möglich während es mit einem Bihänder oft nicht geht. Hier ist die Technik eine andere und vor allem auch der Abstand.

Kurzum:
Für mich ist Donnerhandschuh + Bastardschwert Spass pur.
Effektiver ist aber Bastardschwert + Ausweichen oder gleich Bihänder und ausweichen.
Maxen kann man da immernoch
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Drachenbannritter am 23 Mär 2015, 19:06:20
Bei Ausweichen hatte ich einen Denkfehler, für mich war Patzer = verheerender Misserfolg. Gut zu wissen, dass das nicht so ist.

@iCre: Was meinst Du mit zweihändiger Führung des Breitschwertes? Mir ist nicht bekannt, dass das geht bzw., dass das Vorteile bringt.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: iCre am 02 Apr 2015, 21:45:37
Ich meinte dass 2x Breitschert in  2 Händen geführt werden. Also ein Breitschert je Hand
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Drachenbrut am 08 Jul 2016, 16:40:04
Das heißt, man kann nur für zwei Qualitätspunkte die genannte Behinderung reduzieren, aber auf keinem anderen Weg, oder?

Ich habe mich wieder in die Thematik eingelesen, und nach dem die 3+ Threats zu dem Thema durchgelesen hatte, erlaube ich mir, diesen hier wiederzubeleben, weil es mir genau darum geht. Ich hoffe inständig, dass die Frage nicht sonst wo beantwortet wurde oder ich sogar selber schonmal gefragt habe. Finden kann ich jedenfalls zu diesem Aspekt nichts.

Ist es überhaupt möglich, die Behinderung aus Parierwaffe X durch erhöhte Gegenstandsqualität zu verringern? Ich kann mir sowohl

- > ja, weil funktioniert wie ein Schild in diesem Aspekt
als auch
- > nein, Waffen haben keine Behinderung, also kann sie auch nicht gesenkt werden

vorstellen.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Yinan am 08 Jul 2016, 16:48:52
Rein RAW wäre die Antwort "nein, geht nicht.".
RAI bin ich mir nicht sicher, wurde aber auch "Nein" hier antworten.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Palas am 09 Mai 2019, 08:20:08
Hallo liebe Community!

Da es doch mehrere Errata gab und ich zudem mir bei manchen Punkten nicht sicher bin, grabe ich den Thread noch mal aus:

1. Ist es richtig, dass ich die Hand mit einem Dornenhandschuh wie eine normale Hand mit Lederhandschuh nutzen kann,  wenn der Dornenhandschuh gerade nicht als Angriffs-/Parierwaffe genutzt wird? Ich könnte mit der Hand eine andere Waffen führen, Gegenstände halten, zaubern und Fertigkeiten einsetzen?

2. Wenn ich den Dornenhandschuh in der Haupthand führe, kann ich damit die Eigenschaft Defensiv 2 für die AA nutzen und leide auch nicht unter der Behinderung, richtig? Die Behinderung fällt nur bei der Nutzung in der Nebenhand als Parierwaffe an?

3. Lässt sich über Verbesserung der Gegenstandsqualität die Behinderung bei der Nutzung als Parierwaffe tatsächlich auf 0 reduzieren, obwohl die Behinderung aus dem Waffenmerkmal Parierwaffe 1 stammt?

4. Kann ich mich beim tragen eines DH in der Haupthand entscheiden, diesen nicht zu nutzen und statt dessen einen normalen unbewaffneten Angriff inkl. des Manövers Umklammern durchzuführen?

5. Bei der Nutzung einer vielseitigen Waffe in der Haupthand und den DH in der Nebenhand muss ich mich entscheiden: führe ich die vielseitige Waffe einhändig und nutze den DH bei der AA mit defensiv 2 oder ich führe sie zweihändig und kann den DH dann nicht nutzen. Möchte ich zwischen einhändig und zweihändig wechseln, so muss ich eine sof. Aktion von 3 T dauer aufwenden. Soweit richtig verstanden?

6. Ich kann mit der DH bei der Führung in der Nebenhand als Parierwaffe auch Angriffe durchführen, es gelten dann aber die Abzüge mit der falschen Hand, die aber durch entsprechende Meisterschaften in beidhändigen Kampf abgebaut werden können?

Schließlich habe ich noch eine Sinnfrage: welchen regeltechnischen vorteil hat die Nutzung einer Parierwaffe gegenüber dem Schild? Für die Parierwaffe muss eine extra Fertigkeit gesteigert werden, es gibt im GRW keine Meisterschaften für Parierwaffen im gegensatz zu schilden, es gibt keinen verteidigungsbonus. Und auch mit dem Schild kann man angreifen. Wenn man mit dem Dornenhandschuh noch Gegenstände verwenden kann, kann man im Kampf immerhin nen Heiltrank o. Ä. Ziehen, aber welchen Vorteil hätte z. B. die Liandra gegebüber einem Schild?
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Yinan am 09 Mai 2019, 09:17:05
Zu 1:
Technische gesehen, wenn du rein nach RAW gehst, dann nein. Du kannst dann nur eine Waffe in der Hand mit dem freihändigen Dornenhandschuh tragen, aber sonst nichts anderes.
Ich denke nicht, dass das RAI ist, aber es ist halt leider so formuliert bzw. geht auf nichts anderes als auf Waffen ein.

2. Das ist ein nicht sehr klares Thema worüber es einige Diskussionen gab und wir glaube ich noch immer nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen sind / bisher kein Autor wirklich das klargestellt hat.
So wie ich es zuletzt verstanden habe kannst du den Parierwaffe Malus nicht umgehen indem du es als Hauptwaffe führst, aber ich stimme zu dass es in den Texten anders steht und ich bin mir hier alles andere als sicher, was jetzt eigentlich Sache ist.

3. Nein. Der Malus aus "Parierwaffe 1" lässt sich nicht durch Verbesserungen entfernen/umgehen.

4. Technisch gesehen, rein RAW, dürfte die Antwort hier auch wieder "nein" lauten. Wobei man natürlich auch die Verwendung von "Waffenlos" als eine weitere "Waffe" zählen könnte, die man mit dem freihändigen Dornenhandschuh verwendet...
Insofern, auch hier bin ich mir nicht sicher ^^

5. Fast richtig. Es ist eine sofortige Reaktion, welche kontinuierliche Aktionen nicht abbricht. Das ist insofern wichtig, als dass du es auch dann machen kannst, wenn du selbst noch nicht dran bist, was bei einer sofortigen Aktion nicht der Fall wäre.

6. Richtig. Um genau zu sein ist der Malus auch einfach nur, dass die WGS sich um 2 erhöht bzw. dass man 2 Ticks mehr braucht.
Ich denke auch immer wieder, dass da mehr sein müsste, aber die +2 Ticks sind das einzige, was ich jemals finden konnte.

Quasi 7.
Ja... das ist um ehrlich zu sein eine Frage, die ich mir auch stelle... ich glaube das Parierwaffe-Merkmal war einfach nur dafür gedacht, um "Defensiv X" für normale Waffen zu balancieren, i.e. wenn du eine Waffe mit Defensiv X trägst, dann hast du "Parierwaffe" als Nachteil dafür.
Ein definitiver Vorteil ist aber, dass du mehr Auswahl hast bzgl. der verwendeten Attribute. Bei Schilden würfelst du immer mit BEW+STÄ, bei den Parierwaffen ist das abhängig von der jeweiligen Parierwaffe.
Bei den Hangemenge-Waffen hat es aber einen ganz klar definierten Vorteil: Wenn du eine Handgemenge-Parierwaffe führst, dann brauchst du die Meisterschaft "Block" nicht, um mit dieser eine Waffe abzuwehren (du kannst also ohne die "Block" Meisterschaft eine AA mit Handgemenge einsetzen).
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Loki am 09 Mai 2019, 09:19:21
Hi!

1. Ist es richtig, dass ich die Hand mit einem Dornenhandschuh wie eine normale Hand mit Lederhandschuh nutzen kann,  wenn der Dornenhandschuh gerade nicht als Angriffs-/Parierwaffe genutzt wird? Ich könnte mit der Hand eine andere Waffen führen, Gegenstände halten, zaubern und Fertigkeiten einsetzen?

Ja. Meine Meinung: Wenn man eine Waffe führen kann, kann man auch andere Gegenstände führen.

2. Wenn ich den Dornenhandschuh in der Haupthand führe, kann ich damit die Eigenschaft Defensiv 2 für die AA nutzen und leide auch nicht unter der Behinderung, richtig? Die Behinderung fällt nur bei der Nutzung in der Nebenhand als Parierwaffe an?

Ja.

3. Lässt sich über Verbesserung der Gegenstandsqualität die Behinderung bei der Nutzung als Parierwaffe tatsächlich auf 0 reduzieren, obwohl die Behinderung aus dem Waffenmerkmal Parierwaffe 1 stammt?

Meiner Ansicht nach nicht, denn die Behinderung in der Waffenliste kommt ja, laut Beschreibung des Merkmals Parierwaffe, ausschließlich von diesem Merkmal. Regeltechnisch gesehen hat die Waffe also eine BEH von 0.

4. Kann ich mich beim tragen eines DH in der Haupthand entscheiden, diesen nicht zu nutzen und statt dessen einen normalen unbewaffneten Angriff inkl. des Manövers Umklammern durchzuführen?

Ich würde sagen: Ja. Warum nicht?

5. Bei der Nutzung einer vielseitigen Waffe in der Haupthand und den DH in der Nebenhand muss ich mich entscheiden: führe ich die vielseitige Waffe einhändig und nutze den DH bei der AA mit defensiv 2 oder ich führe sie zweihändig und kann den DH dann nicht nutzen. Möchte ich zwischen einhändig und zweihändig wechseln, so muss ich eine sof. Aktion von 3 T dauer aufwenden. Soweit richtig verstanden?

Ja.

6. Ich kann mit der DH bei der Führung in der Nebenhand als Parierwaffe auch Angriffe durchführen, es gelten dann aber die Abzüge mit der falschen Hand, die aber durch entsprechende Meisterschaften in beidhändigen Kampf abgebaut werden können?

Ja.

Schließlich habe ich noch eine Sinnfrage: welchen regeltechnischen vorteil hat die Nutzung einer Parierwaffe gegenüber dem Schild? Für die Parierwaffe muss eine extra Fertigkeit gesteigert werden, es gibt im GRW keine Meisterschaften für Parierwaffen im gegensatz zu schilden, es gibt keinen verteidigungsbonus. Und auch mit dem Schild kann man angreifen. Wenn man mit dem Dornenhandschuh noch Gegenstände verwenden kann, kann man im Kampf immerhin nen Heiltrank o. Ä. Ziehen, aber welchen Vorteil hätte z. B. die Liandra gegebüber einem Schild?

Eine Parierwaffe wie etwa ein Dornenhandschuh kann, im Gegensatz zu einem Schild, zusammen mit zwei einhändigen Waffen verwendet werden.

Alle Aussagen natürlich AFAIK und IMHO.

LG
Titel: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: n3ucr0n am 09 Mai 2019, 09:41:52
Zitat
Interessant könnte sein, dass der angesprochene Vorteil des DH („Eine Hand trotz Handschuh frei“) nur bei der Variante „Dornenhandschuh, freihändig“ gegeben ist. Nur diese Ausführung hat das Merkmal „Freihändig“.

EDIT: Grade gesehen, dass der erste Teil meiner Antwort bereits gepostet wurde. Sorry

Was mich allerdings wundert:
Warum sollte ich einen normalen DH nutzen, wenn ich auch die freihändige Variante nutzen kann?
Die freihändige Variante hat zwar einen (geringfügig) höheren Preis und eine 1 Tick langsamere WGS, aber dafür zahlreiche weitere Merkmale, die der normale DH nicht bring.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Loki am 09 Mai 2019, 09:45:16
Ich vermute, es gibt keinen Grund ihn zu nutzen. Der Dornenhandschuh kommt ursprünglich aus dem Grundregelwerk und da gab es noch kein Merkmal Freihändig.

LG
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: SeldomFound am 09 Mai 2019, 10:19:17
Man muss dazu sagen, dass ein Schild personalisiert werden kann, sodass die Aktive Abwehr auch mit stärkeren Attributen möglich ist und er mit der Verbesserung Dornen als Waffe gilt und auch für beidhändigen Kampf benutzt werden kann. Allerdings sind Parierwaffen meist schneller im Angriff als Dornenschilde...

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Palas am 09 Mai 2019, 13:19:24
Danke für die Antworten. Allerdings spielen wir derzeit nur mit GRW (und wohl demnächst mit Bestienmeister und Magie), insofern tauchen bei mir bei dem Merkmal freihändig und personalisierte Schilde nur Fragezeichen auf 😉


Insofern wäre schön, wenn ihr bei Antworten nur die Möglichkeiten des GRW berücksichtigt.
Titel: Re: Der Dornenhandschuh
Beitrag von: Yinan am 09 Mai 2019, 13:24:42
Wenn nur GRW Dornenhandschuh, dann:

Nein, du kannst keinen Gegenstand tragen oder so damit und kannst auch keinen Angriff damit machen der nicht Werte des DH benutzt. Du kannst also auch keine weitere Waffe damit in der Hand tragen. Damit fällt auch die Zweihändige Verwendung von Vielseitigen Waffen weg, während du noch den DH an hast.