Abenteuer “Der Fluch der Hexenkönigin” ab sofort vorbestellbar
Bereits vor einiger Zeit hat Autor Stefan Unteregger euch einen kleinen Einblick in das erste reguläre Splittermond-Abenteuer Der Fluch der Hexenkönigin gegeben. Das Abenteuer beginnt im Königreich Midstad, führt aber auch in die Metropole Ioria – und schließlich sogar in die fremdartige Anderswelt.
Ab heute könnt ihr das Abenteuer bei uns im Shop vorbestellen. Da das Abenteuer regulär gelistet ist, sollte es in den nächsten Tagen auch bei anderen Händlern vorbestellbar sein. Der Fluch der Hexenkönigin wird etwa 56 Seiten umfassen und 12,95 Euro kosten. Illustriert wurde es von der wunderbaren Mia Steingräber, ein Beispielbild findet ihr weiter unten – dort erhaltet ihr auch einen Einblick, was in der Anderswelt so an seltsamen Kreaturen herumspringt. :-)
Der Klappentext des Abenteuers, der euch einen weiteren kleinen Eindruck verschafft, ohne dabei zu viel zu spoilern, lautet wie folgt:
Ioria, die strahlende Metropole im Herzen des Kontinents Lorakis, ist das Ziel zahlloser Pilger aus aller Herren Länder. Sie alle streben dem großen Orakel auf der Himmelstreppe entgegen, durch das die Götter selbst zu den Sterblichen sprechen.
Ein Spruch dieses Orakels verkündet das Erscheinen eines Kindes im kleinen Königreich Midstad, dem ein großes Schicksal vorherbestimmt ist. Im Dienst eines iorischen Priesters des angesehenen Bewahrer-Ordens begeben sich die Abenteurer auf die Suche nach dem prophezeiten Schicksalskind – doch schon bald erkennen sie, dass sie nicht die einzigen sind. Will der tyrannische König Finn von Harreburg diese mögliche Bedrohung seiner Herrschaft beseitigen? Oder strecken andere, dunklere Mächte ihre Hände nach dem Kind aus? Erfüllt sich in ihm gar der einst von der Göttin Hekaria ausgesprochene Fluch über das Königshaus?
Der Fluch der Hexenkönigin führt die Gruppe auf eine Reise durch das geknechtete Königreich Midstad, über die schimmernden Wogen der Kristallsee bis zu den wimmelnden Gassen der heiligen Stadt Ioria – und von dort auf einen Pfad zwischen den Welten, wo die Wahl zwischen Licht und Finsternis getroffen werden soll.
Wir hoffen, wir konnten euch Lust auf das Abenteuer machen. Erscheinen wird der Band ungefähr zeitgleich mit dem Splittermond-Grundregelwerk. Angepeilt wird der Mai.
Heldengrad 1!
Sind absolut geeignet; es gibt außerdem extra Hinweise, welche zusätzlichen Hintergrundinfos Hexern (bzw. ganz allgemein Abenteurern aus Midstad) schon im Vorfeld zugänglich gemacht werden sollten.
es gibt außerdem extra Hinweise, welche zusätzlichen Hintergrundinfos Hexern (bzw. ganz allgemein Abenteurern aus Midstad) schon im Vorfeld zugänglich gemacht werden sollten.
es gibt außerdem extra Hinweise, welche zusätzlichen Hintergrundinfos Hexern (bzw. ganz allgemein Abenteurern aus Midstad) schon im Vorfeld zugänglich gemacht werden sollten.
Sowas finde ich besonders gut. Darauf wird in vielen Abenteuern bzw. Kampanien viel zu wenig eingegangen. Dabei ist das, was weis ein Ortsansässiger Held, doch sehr wichtig.
Wann wird von Seiten des Uhrwerkverlags eigentlich abgebucht wenn man direkt bei euch vorbestellt.
Im Ernst: Mich sprechen beide Zeichnungen positiv an. Einziger Kritikpunkt ist evtl. die scheinbare Abgebrühtheit von Keira, die ihren Gegner nicht einmal eines Blickes würdigt, während sie ihm wie nebenbei ihre Skavona in die Brust rammt.
Im Ernst: Mich sprechen beide Zeichnungen positiv an. Einziger Kritikpunkt ist evtl. die scheinbare Abgebrühtheit von Keira, die ihren Gegner nicht einmal eines Blickes würdigt, während sie ihm wie nebenbei ihre Skavona in die Brust rammt.
(...) erhaltet ihr auch einen Einblick, was in der Anderswelt so an seltsamen Kreaturen herumspringt. :-)Die seltsamste Kreatur, die mir bei erster Betrachtung des Bildes auffiel, waren nicht die geflügelten Frösche, sondern die vieläugige "Schneckenkrabbe" auf dem Kopf der Dame.
Ich habe nur eine Frage: Das Steingesicht, das den Mädchen als Schild dient, handelt es sich dabei um eine Darstellung des Zaubers "Eiserne Aura"?
Das Cover ist einfach nur klasse!
1. Es macht sofort klar, worum es in diesem Abenteuer geht: Finstere Gestalten haben es auf zwei wehrlose Mädchen abgesehen, doch die Helden stehen ihnen im Weg. Und auf allem ruht der Blick einer geheimnisvollen Göttin.
2. Ich finde es interessant, dass Telkin und Keira ausgesucht wurden. Normalerweise würde man ja eher, wenn es um den Schutz der Schwachen geht, Cederion erwarten. Doch es macht auf einfach Sinn, da es zeigt, wie unterschiedlich und unerwartet Helden sein können, die sich an diesem Abenteuer versuchen. Ein konserativer Kampfpriester auf der einen Seite und eine verschlagene Leibwächterin auf der anderen. Beide haben aber das Herz am rechten Fleck und beschützen die Mädchen wie eine Einheit.
Was konkret Cederion angeht, der kommt bei den Innenillus zumindest zweimal vor. :)
Termin für das GRW steht weiter für IRGENDWANN im Mai oder könnt ihr schon sagen ob eher Anfang oder Ende? 8) ;D
Vielleicht hab' ich die Aussagen dazu ja irgendwie überlesen, aber...
Wie sieht's mit einer PDF-Version des Abenteuers aus? Und vor allem: Wie ist es finanziell geregelt, wenn man beide Versionen haben möchte, die Druck- und die PDF-Version? Ich habe gerne beides, den Druck für den Tisch, das PDF für unterwegs (und für Vorbereitungen am Rechner).
Vielleicht bin ich zu doof für den Uhrwerk-Shop, aber ich habe heute das Abenteuer vorbestellt und wurde nicht nach meiner Adresse gefragt...natürlich handle ich nach dem Prinzip "Shut up and take my money", aber das geht doch etwas arg weit... :) Bekommt ihr die über Paypal oder muss die nachgereicht werden?Paypal überträgt die Adresse ;). Also wenn du die richtige Adresse bei Paypal angegeben hast kommt das ohne Probleme an :). War zuminest bei mir so.
Wie sieht's mit einer PDF-Version des Abenteuers aus? Und vor allem: Wie ist es finanziell geregelt, wenn man beide Versionen haben möchte, die Druck- und die PDF-Version? Ich habe gerne beides, den Druck für den Tisch, das PDF für unterwegs (und für Vorbereitungen am Rechner).
Vielleicht bin ich zu doof für den Uhrwerk-Shop, aber ich habe heute das Abenteuer vorbestellt und wurde nicht nach meiner Adresse gefragt...natürlich handle ich nach dem Prinzip "Shut up and take my money", aber das geht doch etwas arg weit... :) Bekommt ihr die über Paypal oder muss die nachgereicht werden?
Oder auch vorbestellbar bei uns im Shop. ;)verdaaammt mein monatl. Budget für sowas ist leider ausgegangen :( und auch noch das limitierte und neu aufgelegte Space GRW - gnaaaahhhh
http://www.uhrwerk-verlag.de/?page_id=1008
verdaaammt mein monatl. Budget für sowas ist leider ausgegangen :( und auch noch das limitierte und neu aufgelegte Space GRW - gnaaaahhhh
Oder auch vorbestellbar bei uns im Shop. ;)
http://www.uhrwerk-verlag.de/?page_id=1008
Auch vorbestellt! :)
Jetzt macht mal hin, dass das Grundi endlich in den Druck kommt! ;-)
Ich hab da mal eine Frage, die etwas OT ist(darf gern verschoben werden, falls sie in einem anderen Thread besser aufgehoben ist):Es wird das, was lieferbar ist, sofort verschickt und das was erst später erscheint, nachgesendet.
Angenommen ich bestelle bei euch etwas, das lieferbar ist, und etwas, das nicht oder noch nicht lieferbar ist,zusammen. Wie macht ihr das dann? Verschickt ihr die Dinge, die lieferbar sind, sofort? Oder verschickt ihr alles zusammen, sobald alles lieferbar ist?
Es wird das, was lieferbar ist, sofort verschickt und das was erst später erscheint, nachgesendet.Alles klar, danke für die Info. :)
Der Fluch der Hexenkönigin
Achtung - der Artikel erscheint im Mai 2014 und ist derzeit noch nicht lieferbar!
So Freunde der Verlagskunst - Regelwerk ist da, wir wollen Nachschub an Abenteuer ;D ;D ;D
Wie schaut's aus? :P 8)
Wie schaut es denn mit "Das Geheimnis des Krähenwassers" aus? Darf man da auch auf ein Erscheinen im Juli hoffen, oder wird es eher August?
Wird es bald eine Ankündigung zum weiteren Produktplan der nächsten Monate geben?
Wie schaut es denn mit "Das Geheimnis des Krähenwassers" aus? Darf man da auch auf ein Erscheinen im Juli hoffen, oder wird es eher August?
Wird eher August.
ZitatWird es bald eine Ankündigung zum weiteren Produktplan der nächsten Monate geben?
Wir haben nächstes Wochenende unser nächstes großes Autorentreffen - danach werden wir zu dem Thema sicherlich einiges neues bekannt geben können :)
Sorry, aber diese Ungeduld und Vorfreude habt Ihr durch Euer System und Eure Welt selbst erzeugt ;)
ZitatSorry, aber diese Ungeduld und Vorfreude habt Ihr durch Euer System und Eure Welt selbst erzeugt ;)
Ich denke, damit können wir ganz gut leben ;D
In Konsequenz habe ich letzte Woche nach langem Nachdenken mein Abo des Aventurischen Boten nach fast 16 Jahren gekündigt.
In Konsequenz habe ich letzte Woche nach langem Nachdenken mein Abo des Aventurischen Boten nach fast 16 Jahren gekündigt.
:o Na, dann sollte auf dem Autoren-Treffen mal über den Lorakischen Boten diskutiert werden ;)
Lieber schöne Quellen- und Abenteuerbände. Das macht mehr Spaß und hat sich bei mir als deutlich sinnhafter für das Spiel am Tisch erwiesen.
Och muss nicht sein. Bin da jetzt in den letzten Monaten/Jahren eher ein gebranntes Kind ...Der große Fehler war die Geschwindigkeit anzuziehen. Für mich ging dann einfach alles zu schnell nachdem sie von 2 Jahre für 1 aventurisches Jahr zu 1/1 gewechselt hatten.
Irgendwann kennt man halt die ganzen Leute nicht mehr, die so in einem Aventurischen Boten auftauchen :-[. ...
Der große Fehler war die Geschwindigkeit anzuziehen. Für mich ging dann einfach alles zu schnell nachdem sie von 2 Jahre für 1 aventurisches Jahr zu 1/1 gewechselt hatten.
Ups. Egal. Eine Beschleunigung der Inhaltsdichte dann halt ;)Der große Fehler war die Geschwindigkeit anzuziehen. Für mich ging dann einfach alles zu schnell nachdem sie von 2 Jahre für 1 aventurisches Jahr zu 1/1 gewechselt hatten.
Äääh... es war andersrum. Ursprünglich waren 2 aventurische Jahre in einem realen Jahr. Die Umstellung war eine Bremse, keine Beschleunigung :)
Der große Fehler war die Geschwindigkeit anzuziehen. Für mich ging dann einfach alles zu schnell nachdem sie von 2 Jahre für 1 aventurisches Jahr zu 1/1 gewechselt hatten.
Oder die Art wie Geweihten in DSA5 Wunder wirken. Früher hiess es: "bewahrt das wunderhafte an Mirakeln", heute wird angestrengt versucht aus Geweihten Magier zu machen, die anstatt mit Astralenergie mit Karmalkräften um sich werfen.
Vermutlich sind die meisten neuen Redakteure schlicht zu stark geprägt von mmorpgs und lassen sich zu sehr auf Balancing-Diskussionen und ähnliches ein, anstatt eine eigene Linie zu verfolgen.
Das verwechsle ich auch immer wieder.... jedoch geht es um dieses "Gefühlt". Einerseits werden die DSA-Regeln kleinteiliger und bis zur Unverständlichkeit differenzierter, andererseits sollte eine zeitliche Entzerrung genau das Gegenteil bewirken - das funktioniert nur nicht wenn man zuviele Parameter verändert...Der große Fehler war die Geschwindigkeit anzuziehen. Für mich ging dann einfach alles zu schnell nachdem sie von 2 Jahre für 1 aventurisches Jahr zu 1/1 gewechselt hatten.Wie bereits gesagt, war dies eigentlich eine Verlangsamung, aber: Man hat danach mindestens doppelt soviel Handlung in einem aventurischen Jahr unter gebracht, wie vorher. Gefühlt war es also durchaus ein anziehen der Geschwindigkeit.
Das ist generell ein grosses Problem im DSA Universum: Was irdisch locker 100 Jahre braucht (z.B. von der Entdeckungsfahrt des Kolumbus bis zu einem einigermassen etablierten Kolonialhandel), wird in Aventurien innerhalb von 1-3 Jahren durchgezogen. (siehe z.B. neuster aventurischer Bote mit dem Artikel zu den Kolonialwaren in Brabak) Man kriegt den Eindruck, dass selbst ein 30 jähriger Krieg von den aktuellen Redakteuren in ein paar Monaten abgehandelt werden würde, nur um "Action" zu generieren, wo doch eine langsame Entwicklung, in der man auch spielen und sich austoben kann, ohne durch zu hetzen, sinnvoller wäre.Schon lange meine Rede.... Die fast zwanghaft anmutende "Entzauberung" der Welt Aventurien, die Entmystifizierung jedweden phantastischen Aspekts macht einen gewaltigen Teil der Beschleunigung aber auch des Unfriedens in der Spielrschaft aus. Und von einem "phatsatische Realismus" kann ich seit DSA4 nicht merh viel bis gar nichts erkennen.
Desweiteren wird angestrengt versucht, möglichst alle 5-7 Jahre die Welt untergehen und von den Helden retten zu lassen (überspitzt formuliert) - immer im verzweifelten Bestreben an die Borbaradkampagne anzuknüpfen, was Dramatik betrifft. Man wird vom "next big thing" (wie es die Autoren selber stillos und ohne Sprachgefühl nennen) zum nächsten gestossen möglichst ohne Atempause.
Dann kommen Dinge hinzu, wie das zwanghafte Bestreben ...Pen&Paper, Rollenspiel, Literatur darf sich nicht an Maschinenbestimmten Vergnügungen orientieren, die von vorne herein nur auf Gewinne (des Betreibers) ausgelegt sind (mmorpgs). Auch wenn obige(s) Beispiel(e) subjektive Wahrnehmung sind (und meiner sehr entsprechen) zeigen sie den Kern.
Schliesslich wird der Geist früherer Autoren häufig mit Füssen getreten. Beispiele? Der Humor eines K.-H. Witzko bei der Darstellung Nostrias und Andergasts, der praktisch völlig verloren ging. Ich selber gehörte zu den Autoren der neuen Andergastbeschreibung und stand komplett auf verlorenem Posten mit meiner Ansicht, dass die Region ihre schildbürgerhaften und augenzwinkernden Eigenschaften behalten sollte. Oder die Art wie Geweihten in DSA5 Wunder wirken. Früher hiess es: "bewahrt das wunderhafte an Mirakeln", heute wird angestrengt versucht aus Geweihten Magier zu machen, die anstatt mit Astralenergie mit Karmalkräften um sich werfen.
Vermutlich sind die meisten neuen Redakteure schlicht zu stark geprägt von mmorpgs und lassen sich zu sehr auf Balancing-Diskussionen und ähnliches ein, anstatt eine eigene Linie zu verfolgen.
Entschuldigung! Das musste ich jetzt einfach mal los werden.Aber gerne ;D Lorakis soll schließlich nicht so werden wie das allzubekannte Gegenbeispiel...
Was das mit Splittermond zu tun hat?Hier möchte ich zwar keine Bezüge herstellen, aber grad hier sehe ich den wesentlichen Aspekt, die Warnung sozusagen, ganz im Sinne "Wehret den Anfängen"...
Eine grosse Menge, denn vermutlich ist ein nicht zu unterschätzender Teil der Splittermondspieler ehemalige DSAler, die sich ein neues System erhoffen, welches viele der DSA Fehler eben nicht macht. Diese Fehler aufzuzeigen wäre allenfalls recht hilfreich für die Splittermondautoren, um eigene Wege zu bestreiten und nicht in dieselben Fallen zu treten.
Ach und ja, ich warte natürlich ebenfalls ganz gespannt auf die neuen Abenteuer und die Ankündigungen über weitere Publikationen. Wir sind fleissig am Aufbauen einer neuen Splittermond-Runde. (In Winterthur/Zürich, falls jemand interessiert ist)
Ich würde hier direkt vorsorglich darum bitten, dass hier im Forum vor allem über Splittermond diskutiert wird und nicht über andere Spiele. Kleinere Exkurse sind natürlich kein Problem, aber da hier die Gefahr besteht, dass es weit abschweift, wollte ich das lieber prophylaktisch sagen. ;)Klar, das fehlt ja noch....
Ich würde hier direkt vorsorglich darum bitten, dass hier im Forum vor allem über Splittermond diskutiert wird und nicht über andere Spiele. Kleinere Exkurse sind natürlich kein Problem, aber da hier die Gefahr besteht, dass es weit abschweift, wollte ich das lieber prophylaktisch sagen. ;)
Oh da fällt mir ein: Es wäre toll, wenn ihr für euren Shop auf der Uhrwerkseite einen richtigen Shop einrichten könntet ;).
Ich hatte einen Festplattenabsturz(und ein ewig altes Backup ^^) und weiß gar nicht mehr welche Abenteuer ich vorbestellt habe und mit welcher Adresse ;).