Autor Thema: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?  (Gelesen 30691 mal)

Finubar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Bin daa, wer nooch?
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #45 am: 02 Apr 2015, 12:32:36 »
Also kann das "rücke 3 Ticks vor und führe noch einen Angriff aus" verkürzt werden ? ... Durch bessere WGS und Meisterschaft sogar auf 1?
Ein Tag ohne Lächeln ist ein Verlorener ... ;-)

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #46 am: 02 Apr 2015, 13:00:03 »
Auf 1 wird man es nicht gedrückt bekommen, vermute ich. Der Klingenwirbel bezieht sich ja auf eine andere Aktion, die mindestens 3 Ticks benötigte - das halbiert macht dann 2.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #47 am: 02 Apr 2015, 13:03:40 »
Also ich versuche das mal für mich mit dem Dolch als Beispiel zusammen zu fassen.

Normalerweise hat ein Dolch eine WGS von 6, also:

1) Normaler Angriff mit Dolch in Haupthand - 6 Ticks
2) Klingenwirbel mit Dolch in Haupthand - 3 Ticks
3) Angriff mit der Nebenhand - 3 Ticks
4) Klingenwirbel mit Dolch in Nebenhand ...

Und hier komme ich schon in Stocken: Wird für den Klingenwirbel die WGS des Hauptangriffes genommen? Ich glaube nämlich nicht, sondern man nimmt die normale WGS! Also...

4) Klingenwirbel mit Dolch in der Nebenhand - 3 Ticks (und nicht 2!)

Ingesamt also 4 Angriffe innerhalb von 15 Ticks.

Nun senken wir die WGS um 1.

1) Normaler Angriff mit Dolch in Haupthand - 5 Ticks
2) Klingenwirbel mit Dolch in Haupthand - 3 Ticks
3) Angriff mit der Nebenhand - 3 Ticks
4) Klingenwirbel mit Dolch in Nebenhand - 3 Ticks

Insgesamt hat man also gerade mal 1 Tick gespart.

Nun kommt Klingentanz hinzu: Da hier explizit sich auf die WGS bezogen wird, kommen wir also zu:

1) Normaler Angriff mit Dolch in Haupthand - 4 Ticks
2) Klingenwirbel mit Dolch in Haupthand - 2 Ticks
3) Angriff mit der Nebenhand - 3 Ticks
4) Klingenwirbel mit Dolch in Nebenhand - 2 Ticks

Also insgesamt 4 Angriffe innerhalb von 11 Ticks.



Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Dunbald

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #48 am: 02 Apr 2015, 13:19:22 »
Zitat von: SeldomFound
Und hier komme ich schon in Stocken: Wird für den Klingenwirbel die WGS des Hauptangriffes genommen? Ich glaube nämlich nicht, sondern man nimmt die normale WGS!
Basis für den weiteren Tickaufwand beim Klingenwirbel ist die WGS des Hauptangriffs.
Wird diese also beim Beidhändigen Angriff halbiert, geht man auch von der halbierten WGS beim Klingenwirbel aus.
Siehe auch Adrians Beitrag.

Somit wären wir in deinen Beispielen bei:

1) 6+3+3+2= 14 Ticks

2) 5+3+3+2= 13 Ticks

3) 4+2+3+2= 11 Ticks

für jeweils vier Angriffe.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #49 am: 02 Apr 2015, 14:01:21 »
Zitat von: SeldomFound
Und hier komme ich schon in Stocken: Wird für den Klingenwirbel die WGS des Hauptangriffes genommen? Ich glaube nämlich nicht, sondern man nimmt die normale WGS!
Basis für den weiteren Tickaufwand beim Klingenwirbel ist die WGS des Hauptangriffs.
Wird diese also beim Beidhändigen Angriff halbiert, geht man auch von der halbierten WGS beim Klingenwirbel aus.
Siehe auch Adrians Beitrag.

Somit wären wir in deinen Beispielen bei:

1) 6+3+3+2= 14 Ticks

2) 5+3+3+2= 13 Ticks

3) 4+2+3+2= 11 Ticks

für jeweils vier Angriffe.

Alles klar, ich war mir da nicht so sicher.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #50 am: 02 Apr 2015, 14:39:57 »
Was mir nicht klar ist - und für mich auch in Adrians Interpretation nicht hinreichend deutlich wird - ist die Frage, ob
  • der Angriff mit der Nebenhand aus der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (sowie: Meister mit zwei Waffen) unmittelbar nach dem Angriff mit der Haupthand erfolgen muss (dort steht, man muss "abwechselnd" angreifen) oder
  • ein Klingenwirbel-Angriff mit der Haupthand noch statthaft ist, bevor man mit der Nebenhand im Beidhändigen Angriff angreift.
"Befreien Sie das Unreich!"

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #51 am: 02 Apr 2015, 14:47:53 »
1. Ich würde sagen (habe aber dafür keine Regelstelle als Beleg), das wenn deine letzte Aktion ein Angriff mit der Haupthand war und du jetzt einen Angriff mit der Nebenhand tust, kannst du die Meisterschaft nutzen. Dabei gelten Gelegenheitsangriffe auch als "letzte Aktion", aber aktive Abwehr würde ich dort nicht mit rein nehmen.

2. Hier weiß ich um ehrlich zu sein nicht, was du eigentlich sagen willst. Was meinst du mit "noch statthaft ist"? Das sagt mir so irgendwie gar nichts.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #52 am: 02 Apr 2015, 14:55:42 »
Ich habe mich wohl - mal wieder ::) - zu kompliziert ausgedrückt. Ich versuch's mal einfacher. Welche Aussage gilt:
  • Ich profitiere nicht von der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (=Nebenhand mit halber WGS), wenn ich mit der Haupthand vorher einen Zusatzangriff aus dem Klingenwirbel durchführe
  • Ich profitiere auch von der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (=Nebenhand mit halber WGS), wenn ich mit der Haupthand vorher einen Zusatzangriff aus dem Klingenwirbel durchführe
"Befreien Sie das Unreich!"

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #53 am: 02 Apr 2015, 15:04:45 »
Ich habe mich wohl - mal wieder ::) - zu kompliziert ausgedrückt. Ich versuch's mal einfacher. Welche Aussage gilt:
  • Ich profitiere nicht von der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (=Nebenhand mit halber WGS), wenn ich mit der Haupthand vorher einen Zusatzangriff aus dem Klingenwirbel durchführe
  • Ich profitiere auch von der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (=Nebenhand mit halber WGS), wenn ich mit der Haupthand vorher einen Zusatzangriff aus dem Klingenwirbel durchführe

Da der zusätzliche Angriff aus Klingenwirbel eigentlich nicht als "echter" Nahkampfangriff gedacht ist (mit allem, was dies impliziert), denke ich, dass letzte Variante am ehesten gewollt sein könnte.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #54 am: 02 Apr 2015, 15:52:10 »
Da du bei einem Klingenwirbel ja sowohl den eigentlichen Angriff als auch den Zusatzangriff gemacht hast, würde ich sagen das du beim nächsten Angriff mit der Nebenhand (sofern dazwischen kein weiter Angriff kommt) von den Meisterschaften profitierst.

Bei deiner Aussage also Variante 2.

Denn wenn es als Angriff zählt, dann hast du halt einen Angriff mit der Haupthand gemacht und kannst dementsprechend danach einen schnelleren Angriff mit der Nebenhand machen.
Wenn es nicht als Angriff zählt, dann hast du halt davor den Angriff mit der Haupthand gemacht und dementsprechend kannst du danach einen schnelleren Angriff mit der Nebenhand machen.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

rparavicini

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #55 am: 02 Apr 2015, 15:54:36 »
Warum sollte 1) gelten? Egal ob es ein "echter" oder "unechter" Nahkampfangriff ist, er wurde mit der Haupthand ausgeführt.

Man kann ja auch 10 mal mit der Haupthand attackieren und dann einmal mit der Nebenhand, und bekommt den WGS Bonus. Die Meisterschaft bewirkt das wenn die Attacke davor mit der Haupthand war, die Nebenhand-Attacke WGS/2 hat.
Meine Beiträge beziehen sich, wenn nicht explizit anders gesagt, immer nur auf die geltenden Regeln und meine persönliche Meinung. Ich erheben keinen Anspruch auf die ultimative Wahrheit, oder verbiete anderen Leuten in ihrer Runde etwas anders zu machen :)

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #56 am: 02 Apr 2015, 16:05:41 »
Warum sollte 1) gelten?

Wegen der Formulierung, dass man im Beidhändigen Angriff "abwechselnd" angreifen muss. Das Bild, das dabei vor meinem inneren Auge entsteht, beißt sich mit dem Bild vom Klingenwirbel.

Aber vielleicht kommt "abwechselnd" ja gar keine Bedeutung zu.
"Befreien Sie das Unreich!"

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #57 am: 02 Apr 2015, 16:14:16 »
Das Abwechseln bezieht sich halt auf "Vorher muss eine Attacke mit der Haupthand kommen, damit die nachfolgende Attacke mit der Nebenhand beschleunigt werden kann". Wie nun die Attacke mit der Haupthand aussieht, ist in dem Zusammenhang erst einmal egal.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

rparavicini

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #58 am: 02 Apr 2015, 16:14:57 »
Ja nur kostet es nichts diesen Zyklus abzubrechen und neu zu starten.

Die einzige Voraussetzung für Beidhändigen Angriff ist ja das der Angriff davor mit der Haupthand erfolgt, nicht das der vor dem davor mit der Nebenhand war (sonst könnte frühestens die dritte oder vierte Attacke von der Meisterschaft profitieren).

Attacke A Haupthand
Attacke B Nebenhand und somit WGS / 2

was vor A und nach B passiert ist irrelevant

EDIT: ich poste einfach erst später, Yinan ist immer schneller :))
« Letzte Änderung: 02 Apr 2015, 16:21:25 von rparavicini »
Meine Beiträge beziehen sich, wenn nicht explizit anders gesagt, immer nur auf die geltenden Regeln und meine persönliche Meinung. Ich erheben keinen Anspruch auf die ultimative Wahrheit, oder verbiete anderen Leuten in ihrer Runde etwas anders zu machen :)

A.Praetorius

  • Regel-Redakteur
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
Re: Meister mit zwei Waffen und Eleganter Klingenwirbel kombinierbar?
« Antwort #59 am: 02 Apr 2015, 19:56:18 »
Nur zur Bestätigung: Ihr habt alle recht  :).
Ich kann beliebig oft mit der Haupthand angreifen, bevor ich den Vorteil aus Beidhändiger Angriff mit der Nebenhand nutzen möchte. So lange ich eben nur meine Hauptwaffe verwende, habe ich auch keinen Vorteil.