Weil die Götter sich ja über die Magieschulen hinaus unterscheiden. Sie haben eigen Interessen und auch eigene Allianzen, Wünsche und Ideale. Wäre doch Schade wenn das alles so Lala ist.
Ich meinte die Zahlen aus eher als aus dem Ärmel geschütteltes Grundgerüst.
Es spricht sicher nichts dagegen, dass sich diese Zahlen nochmal um +1/-1 verändern, aber grundsätzlich stammen die Auswahlen der Magieschulen imho ja aus dem Wesen der Gottheiten.
Gemeint ist:
- gemeinsame magische Grundlage/gemeine Ansichten:
-- Zusammenarbeit/Wohlwollen/was auch immer: +1
-- Unkenntnis/Gleichgültigkeit: +/- 0
-- Missfallen/Ungunst/Intrigenspiel/was auch immer: -1
- keine magische Gemeinsamkeit/grundsätzlich gleichgültiger Umgang:
-- Zusammenarbeit/Wohlwollen/was auch immer: -1
-- Unkenntnis/Gleichgültigkeit: -2
-- Missfallen/Ungunst/Intrigenspiel/was auch immer: -3
- entgegengesetzte Ansichten/üblicherweise feindseliger Umgang/Vermeidung:
-- Zusammenarbeit/Wohlwollen/was auch immer: -3
-- Unkenntnis/Gleichgültigkeit: -4
-- Missfallen/Ungunst/Intrigenspiel/was auch immer: -5
Wenn darüber hinaus weitere abenteuerrelevante Dinge entstehen, mag das ja lustig sein, aber es hemmt den Spielfluss unglaublich, wenn erst einmal seitenlange Tabellen hervorgekramt werden müssen, an Hand die Ansichten einer Gottheit (vielleicht sogar aus der Vergangenheit) und daraus resultierende Modifikatoren erfasst werden müssen.
Aber wie gesagt ... nur persönliche Ansicht ^_^