zu 1) Einmal Priester, immer Priester - das ist eine Einbahnstraße. Zwar musst du deinen Gott nicht mehr verehren und du musst auch nicht mehr zwingend Magie von ihm erhalten (gerade wenn du nicht mehr nach seinen Geboten lebst oder direkt abschwörst), aber du bist in jedem Fall nicht mehr in der Lage, Magie einfach aus der Umgebung zu ziehen. Du bist quasi von der Gottheit "überprägt" worden, deine normalen Zugänge zur magischen Kraft der Umgebung sind blockiert und überdeckt. Auch deshalb ist das Priestertum natürlich etwas, was man nicht leichtfertig eingehen sollte.
zu 2) Das sollte möglich sein. Nur weil du keine Kraft mehr aus der Umgebung ziehen kannst, kann dir trotzdem ein anderer Gott Magie zur Verfügung stellen.
zu 3) Göttliche Magie gibt es nur für Priester, alle anderen zaubern weltlich - das ist aber ja auch kein größeres Problem, da das jeder kann.
zu 4) Du behälst deine magischen Fähigkeiten, aber die Quelle der "Speisung" ändert sich. Aber du bist nicht plötzlich schlechter in Feuermagie, nur weil du bisher mit Umgebungskraft gezaubert hast und neuerdings mit göttlicher Kraft zauberst. Was in jedem Fall nicht geht, ist die parallele Nutzung beider Kräfte (siehe oben).
Mehr zu solchen Themen wird es natürlich zu einem späteren Zeitpunkt im Götterband geben, da sind Priester ja eines der großen Themen.