moment ......
oh ja klar.
Ach herje Deutsch war nie meine stärke
Ja ich hab den Satz durch die Kommatar falsch verstanden.
Hatte es so verstanden: Bei Gelingen, wegkommen ohne Gelegenheitsangriff.
Also in meinen Kompf war dann logisch: Bei scheitern, wegkommen mit Gelegenheitsangriff.
wie schon SeldomFound geschrieben hat: da hast du was falsch verstanden. "Aus dem Kampf lösen" ist eine Bewegungshandlung und damit eine kontinuierliche Aktion.
Laut Tabelle ist "Aus dem Kampf lösen" aber ein Sofortige handlung ?
Ich bin nochmehr verwirrt. Ich muss den kram nochmal vollständig lesen.
Zu meiner verteidigung muss ich sagen, so eine Situation hatten wir bis jetzt noch nicht. Flucht war nie eine Option
stimmt, da hst du Recht, in der Tabelle auf S. 159 steht es als sofortige Aktion, mein Fehler!
Ändert aber an der Gesamtsituation nichts, da die Aktion explizit von Gelegenheitsangriffen ausgenommen ist, aber bei Fehlschlag einfach nicht stattfindet. Die "Freie Bewegung" fällt allerdings auch flach, wie ich gerade sehe, da diese nur VOR der eigentlichen Handlung stattfinden darf, die mit der versauten Probe ja schon abgeschlossen ist.
dann ist tatsächlich interessant, ob die "Freie Bewegung" von 2m eine kontinuierliche oder sofortige Aktion ist, also ob sie von einem Treffer eines Gelegenheitsangriffes überhaupt unterbrochen werden kann (und ob gegen diesen Angriff eine aktive Abwehr gemacht werden darf)