Autor Thema: Gelegenheitsangriff  (Gelesen 18839 mal)

Irosonic

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #15 am: 15 Sep 2014, 20:36:08 »
Und als Randnotiz: Wie stellt man sich das eigentlich am besten bildich vor, dass der Kämpfer, der eigentlich gerade erst seinen Angriff beendet hat plötzlich (innerhalb von 2 Ticks) 2 weitere Attacken startet?
Das hab ich noch nicht ganz verstanden. Inwiefern innerhalb von 2 Ticks?

Kaldared

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #16 am: 15 Sep 2014, 21:29:18 »
Also so ganz Regelfest bin ich ja nicht aber deine Räuber scheinen extreme Noobs zu sein oder du hast es falsch gespielt.

Räuber im Hinterhalt +3 auf den AW wenn sie noch Meisterschaft Überraschungsangriff haben + 6 Schaden. WGS Kurzbogen 6

Waffe haben sie bereit als 3 Tick zum ballern, Gruppe bekommt was ab, orientiert sich 10 Ticks. Gruppe rennt los wenn sie Glück haben, Angreifer ballern wieder da sie 6+3 Ticks nur benötigen, deine Gruppe zieht ihre Waffe und muss die Entfernung überwinden, das sollte zur 3. Salve reichen und die Hälfte deiner Gruppe mal umlegen.

Ich grabe den Thread nochmal aus (so tief liegt er ja auch noch nciht ;) ) da wir bei unserer gestrigen Runde doch noch einen Fall festgestellt haben, der etwas merkwürdige Resultate erzielte.

Erstmal die eigentliche Frage: Ist es beabsichtigt, dass das Ziehen einer Waffe (d.h. Aktion "Gegenstand verwenden") eine kontinuierliche Handlung ist und damit Gelegenheitsangriffe provoziert?

Die oben erwähnte Situation war nämlich diese, dass ein Trupp Räuber der Heldengruppe (erfolgreich) aufgelauert hatte und dabei allesamt das Feuer mit Kurzbögen eröffneten. Sobald die Gruppe sich orientiert hatte, liefen deren Nahkämpfer (ein Ritter des Wächterbunds und ein iorischer Söldner) natürlich sofort zu den Angreifern. Diese ließen daraufhin ihr Bögen fallen und versuchten Nachkampfwaffen zu ziehen. Das wiederum hatte dann zur Folge, dass die Kämpfer der Gruppe (beide Stangenwaffenträger mit Opportunist) die sich ergebende Lücke in der Verteidigung (= kontinuierliche Aktion) darauf verwendeten  den Halunken ihre jeweilige Waffe (Vangarasstab bzw. Speer) um die Ohren zu schlagen. Da beide Waffen einen hohen Schadensoutput haben kam dabei heraus, dass die beiden ehemaligen Fernkämpfer vor Schmerz ihre Waffen direkt wieder in die Scheide rutschen ließen (d.h. Entschlossenheitsprobe nciht geschafft).
Um nicht waffenlos dazustehen hätten sie die Aktion jetzt erneut beginnen müssen und hätten damit direkt noch einen Gelegenheitsnagriff provoziert?
Hätten sie sich also erst lösen müssen um sicher ihre Waffen zu ziehen (was gegen ggf. abwartende Gegner praktisch unmöglich wäre)?

Und als Randnotiz: Wie stellt man sich das eigentlich am besten bildich vor, dass der Kämpfer, der eigentlich gerade erst seinen Angrif beendet hat plötzlich (innerhalb von 2 Ticks) 2 weitere Attacken startet?
« Letzte Änderung: 15 Sep 2014, 21:30:57 von Kaldared »

Seres

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #17 am: 15 Sep 2014, 22:32:08 »
Also so ganz Regelfest bin ich ja nicht aber deine Räuber scheinen extreme Noobs zu sein oder du hast es falsch gespielt.

Räuber im Hinterhalt +3 auf den AW wenn sie noch Meisterschaft Überraschungsangriff haben + 6 Schaden. WGS Kurzbogen 6

Waffe haben sie bereit als 3 Tick zum ballern, Gruppe bekommt was ab, orientiert sich 10 Ticks. Gruppe rennt los wenn sie Glück haben, Angreifer ballern wieder da sie 6+3 Ticks nur benötigen, deine Gruppe zieht ihre Waffe und muss die Entfernung überwinden, das sollte zur 3. Salve reichen und die Hälfte deiner Gruppe mal umlegen.

(...)
Das vielleicht zum Anfang: Ich war/bin einer der Spieler, nicht der Spielleiter.

Aber ungefähr so ist es auch gelaufen. Allerdings haben unsere beiden Nahkämpfer (dank Splitterpunkteinsatz) den ersten Angriff gar nicht erst abbekommen. Unser dritter Mitspieler ist leider defensiv nicht so gut gesegnet und war dementsprechend auch gar nicht erfreut, als er mit dem ersten Angriff bereits 14 Schadenspunkte kassiert hat (Minus 5 durch Splittereinsatz).
Da das ganze aber in einem ziemlich bewachsenen Gebiet stattfand, konnten wir uns bereits mit einer einfachn Laufen-Handlung (5 Ticks) in Nahkampfreichweite begeben und zusätzlich hat unser 2. Nahkämpfer eine Grund-Initiative von -3 (der war also selbst mit den 10 Ticks Abzug noch vor einigen der Räuber dran) und ich selbst kann mich einer Schadensreduktion von 6 Punkten erfreuen (Varg (1) + verb. Schuppenpanzer (3) + Steinhaut (2)).

Und dann kam es halt zu dem zuvor beschriebenen Gelegenheitsangriffs-Szenario.

Quendan

  • Gast
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #18 am: 15 Sep 2014, 23:40:16 »
Nur kurz, da wenig Zeit:

1.) Ja, lösen ist das Mittel. Gegen abwartende blöd, aber das war in deinem Beispiel doch gar nicht der Fall. Die Leute haben nicht abgewartet, sondern gekämpft.
2.) Nur das initiieren einer kont. Handlung löst einen GA aus. Und eure Nahkämpfer sind erst am Ende ihrer kont. Handlung Laufen bei den Gegnern. Eigentlich hätten die Fernkämpfer genug Zeit haben müssen, ihre Waffen zu ziehen (bzw. damit zu beginnen, bevor eure Leute da sind), wenn sie nicht vorher zu sorglos waren und zu lange getrödelt haben.

Insgesamt wird mir nicht ganz klar, wie der konkrete Ablauf bei euch war und ich kann daher nicht genau bewerten, was da passiert ist und ob alles regelgerecht gelaufen ist.

In jedem Fall gilt aber: Ja, das Ziehen einer Waffe im Nahkampf ist keine gute Idee. Dann sollte man das nicht einfach stur immer weiter probieren (gerade gegen stärkere Gegner), sondern auf das nicht ohne Grund eingeführte Lösen aus dem Kampf zurückgreifen. Das ist aber auch so völlig beabsichtigt. Taktisches Agieren ist nicht nur auf der Seite der Abenteurer nötig, sondern auch die Gegner sollten sinnvoll handeln.

Aber auch dann kann man je nach Situation eben Pech haben. Die beschriebene Situation klingt auch einfach danach, als wären hier schwache Räuber auf starke SCs getroffen - da kann das so passieren und das ist mE auch völlig okay. Wenn die erste Salve nichts ausrichtet, dann haben die Angreifer in eurem Fall schlechte Karten.

Seres

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #19 am: 16 Sep 2014, 07:45:19 »
Danke schonmal für die Bestätigung.

Hast Du vielleicht auch noch einen Tip zur Randnotiz?
Und als Randnotiz: Wie stellt man sich das eigentlich am besten bildich vor, dass der Kämpfer, der eigentlich gerade erst seinen Angriff beendet hat plötzlich (innerhalb von 2 Ticks) 2 weitere Attacken startet?
Das hab ich noch nicht ganz verstanden. Inwiefern innerhalb von 2 Ticks?
Zur o.g. Frage: 1. Tick Beginn der kontinuierlichen Handlung (wird durch Gelegenheitsangriff abgebrochen), 2. Tick erneuter Versuch der kontinuierlichen Handlung (nächster Gelegenheitsangriff).


Und anschließend noch eine zusätzliche Frage (auch wenn die ein wenig vom Thema wegführt): Sind Gegner bei einem gelungenen Hinterhalt in der Lage, direkt in Nahkampfreichweite zu sein? Das würde ja die Situation durch das Waffen-zieh-Thema noch weiter für die Überfallenen erschweren.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #20 am: 16 Sep 2014, 08:21:05 »

Und anschließend noch eine zusätzliche Frage (auch wenn die ein wenig vom Thema wegführt): Sind Gegner bei einem gelungenen Hinterhalt in der Lage, direkt in Nahkampfreichweite zu sein? Das würde ja die Situation durch das Waffen-zieh-Thema noch weiter für die Überfallenen erschweren.

Wenn es das Terrain zu lässt, dann ja. Auf offener Straße wird es schwierig, was ich aber auch mal gemacht habe, war ein Überfall mit Wandelnde Leichname, die sich "tot" gestellt hatten. Wobei man dabei sagen muss, dass ich für die Ticks, in denen die SCs überrascht waren, keine Gelegenheitsangriffe erlaubt habe.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Quendan

  • Gast
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #21 am: 16 Sep 2014, 13:29:51 »
Und als Randnotiz: Wie stellt man sich das eigentlich am besten bildich vor, dass der Kämpfer, der eigentlich gerade erst seinen Angriff beendet hat plötzlich (innerhalb von 2 Ticks) 2 weitere Attacken startet?

Der Tickstrahl ist ja keine lineare zeitliche Abfolge, sondern eine Abstraktion des eigentlichen Kampfablaufes. Entsprechend sollte man gar nicht erst versuchen, die Tickkosten 1 zu 1 in irgendwelche Echtzeit umzurechnen und nur darauf den Kampfablauf zu beschreiben. Vielmehr muss das ganze interpretiert und dann in Beschreibung gegossen werden.

Im konkreten Fall würde ich z.B. sagen: Der Abenteurer hat ausgeholt und zugeschlagen, als der Gegner erneut seine Deckung offen lässt und versucht seine Waffe zu ziehen. Noch mit dem Schwung seines ersten Angriffes reißt der Abenteurer seine Waffe herum und lässt sie dem Gegner ins Bein ungezielt in das offen gelassene Bein gleiten.

Zitat
Und anschließend noch eine zusätzliche Frage (auch wenn die ein wenig vom Thema wegführt): Sind Gegner bei einem gelungenen Hinterhalt in der Lage, direkt in Nahkampfreichweite zu sein? Das würde ja die Situation durch das Waffen-zieh-Thema noch weiter für die Überfallenen erschweren.

Ich kann mir nur sehr wenige Situationen vorstellen, in denen jemand bei einem Hinterhalt direkt in Nahkampfreichweite sein können. Eigentlich nur so Sachen wie: Ich trete um die Ecke und dort steht unerwartet ein Gegner, der auf mich gelauert hat. Ansonsten muss mE der Gegner schon extrem gut in Heimlichkeit sein und man selbst die Wahrnehmung völlig verkacken, damit man so nah an jemanden rankommt. Im Normal fall wirst du dich noch ein paar Meter vom Gegner weg sein bei einem Hinterhalt.

Barmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Mitglied der Diebesgilde
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #22 am: 13 Okt 2014, 08:19:14 »
Da hab ich eine weitere Frage. In meiner Runde gibt es ein paar Charaktere, die nicht sehr Nahkampftauglich sind. Sind sie erstmal in einen Nahkampf verwickelt, kommen sie kaum noch raus. Was mir jetzt eingefallen ist, ist folgendes: Ich setze meinen im Nahkampf befindlichen Char auf abwartend und sage, sobald sein Kontrahent zum Angriff ansetzt, löst er sich aus dem Kampf. Der Angriff des Gegners triggert also das Loslösen, der Char ist weg und dann geht der gegnerische Angriff ins leere? oder hat der dann noch seine freie Bewegung und darf nachsetzen? In dem Fall müsste der Spieler erst den Angriff abwehren und sich dann direkt im Anschluss vom Kampf lösen können, sonst hat das ganze überhaupt keinen Wert. Da Loslösen nur 3 Ticks schneller ist als ein herkömmlicher Schwertangriff, hat man eben nur dieses Fenster von 3 Ticks nach dem Angriff wo sich ein Loslösen überhaupt lohnt, da sonst der Gegner wieder an dem Spieler dran ist, bevor der die Beine in die Hand nehmen kann.

Myrmi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 366
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #23 am: 13 Okt 2014, 09:09:31 »
Lösen aus dem Kampf ist in der Tat nur sinnvoll, wenn jemand da ist um den Gegner im Nahkampf zu halten, sonst setzt er einfach nach. Ob der Angriff wie bei Deinem bereithalten beschrieben ins Leere geht, kann ich so genau nicht sagen.
Nach erneutem Blick ins Regelwerk muss ich aber sagen: Quendan irrte. ;) [...]

Barmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Mitglied der Diebesgilde
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #24 am: 13 Okt 2014, 09:41:48 »
hmm...daran hatte ich gar nicht gedacht...also gibt es nach momentanen Regeln genau 2 Situationen, wo das Lösen aus dem Kampf für einen Helden sinnvoll ist: wenn eine Übermacht herrscht und so jemand den Gegner bindet, oder wenn der Gegner eine sehr langsame Waffe führt. Bei einem Kampf Mann gegen Mann mit einer 8-Tick-Waffe ist es komplett sinnlos wenn es nicht mit einer Abwarte-Handlung kombiniert wird und dann in einem vollständigen Ausweichen resultiert, oder mindestens in einer Aktiven Abwehr ohne Ticks

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #25 am: 13 Okt 2014, 10:01:29 »
Ich denke nicht, dass du einem Nahkampfangriff ausweichen kannst, indem du ansagst, dass du dich vor dem Angriff aus dem Kampf lösen möchtest.

Deine Aktion kommt zwar zuerst und du bist dann 2 Schritte von ihm weg, aber der Gegner kann dann nachsetzen und einfach mit einer freien Bewegung die 2 Schritte wiederaufholen.

Also sagst du besser an, dass du sofort nach dem Nahkampfangriff dich aus dem Kampf lösen möchtest, wobei du dann eben unter Umständen auf deine Aktive Abwehr gegen den Angriff verzichten musst, um dann genug Zeit zu haben und weglaufen zu können.

Natürlich bringt das nichts gegen Gegner, die einen Angriff mit weniger als 6 Ticks Waffengeschwindigkeit besitzen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Barmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Mitglied der Diebesgilde
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #26 am: 13 Okt 2014, 10:18:38 »
[...]Also sagst du besser an, dass du sofort nach dem Nahkampfangriff dich aus dem Kampf lösen möchtest, wobei du dann eben unter Umständen auf deine Aktive Abwehr gegen den Angriff verzichten musst, um dann genug Zeit zu haben und weglaufen zu können.[...]

das wiederum ist vollkommen sinnlos, da kann ich auch gleich einfach aus dem Kampf wegrennen und kassiere den Gelegenheitsangriff. Ich kassiere also am Ende einen Angriff und bin weg, aber wenn ich mich vorher löse bin ich einfach nur 5 Ticks langsamer und hab noch die Gefahr, dass ich an der Probe scheitere.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #27 am: 13 Okt 2014, 10:24:44 »

das wiederum ist vollkommen sinnlos, da kann ich auch gleich einfach aus dem Kampf wegrennen und kassiere den Gelegenheitsangriff. Ich kassiere also am Ende einen Angriff und bin weg, aber wenn ich mich vorher löse bin ich einfach nur 5 Ticks langsamer und hab noch die Gefahr, dass ich an der Probe scheitere.

Wenn du aber versuchst einfach so wegzulaufen, kassierst du einen Gelegenheitsangriff, wirst höchst wahrscheinlich unterbrochen und hast 5 Ticks verschwendet.

Obwohl, es hängt von deinen Fertigkeiten ab: Wenn dein Charakter eine hohe Entschlossenheit hat und "Eiserner Wille", würde ich es auf einen Gelegenheitsangriff ankommen lassen. Bei hohen Werten in Akrobatik, einer Kampffertigkeit und Rückzugsgefecht oder in Redegewandheit und Ablenken, würde mich eher auf "aus dem Kampf lösen" konzentrieren.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Wulfgram

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 221
  • nur mit Schwächen und Fehlern erhältlich
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #28 am: 13 Okt 2014, 10:32:12 »
Erstmal folgendes:

Wenn du abwartest und bei der Aktion eines Gegener wieder einsetzt wird deine Aktion als letztes abgehandelt, weil du das Feld der Tickleiste als letztes Betreten hast.
GRW s.157(gleichzeitiges Handeln) und 158(Abwarten)

Solltest du einen Tick vor ihm dich aus dem Angriff lösen, bist du zwei Schritt entfernt,die er wieder mit einer freien Aktion überbrücken darf. Nützt also leider auch nichts.

Am "besten" ist tatsächlich folgendes:
Nach einem angriff des Gegners (egal ob getroffen oder nicht) sich aus dem Kampf lösen. Wenn er dann einen Gelegenheitsangriff bekommt, bewegt er sich nochmal seine Waffengeschwindigkeit auf der Tickleiste weiter. Dadurch ist der Tickabstand groß genug um zu flüchten.
Rule Nr.1: Play and have fun
Rule Nr.2: If you don't have fun, fix it until you fullfill Rule Nr.1

Barmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Mitglied der Diebesgilde
    • Profil anzeigen
Re: Gelegenheitsangriff
« Antwort #29 am: 13 Okt 2014, 10:37:29 »

das wiederum ist vollkommen sinnlos, da kann ich auch gleich einfach aus dem Kampf wegrennen und kassiere den Gelegenheitsangriff. Ich kassiere also am Ende einen Angriff und bin weg, aber wenn ich mich vorher löse bin ich einfach nur 5 Ticks langsamer und hab noch die Gefahr, dass ich an der Probe scheitere.

Wenn du aber versuchst einfach so wegzulaufen, kassierst du einen Gelegenheitsangriff, wirst höchst wahrscheinlich unterbrochen und hast 5 Ticks verschwendet.

Obwohl, es hängt von deinen Fertigkeiten ab: Wenn dein Charakter eine hohe Entschlossenheit hat und "Eiserner Wille", würde ich es auf einen Gelegenheitsangriff ankommen lassen. Bei hohen Werten in Akrobatik, einer Kampffertigkeit und Rückzugsgefecht oder in Redegewandheit und Ablenken, würde mich eher auf "aus dem Kampf lösen" konzentrieren.

auch wieder wahr, wobei es aber auch noch deutlich einfacher ist, mit Splitterpunkten den Entschlossenheitswurf zu vereinfachen, als den Akrobatik-wurf (ich kann den erlittenen Schaden um 5 Punkte reduzieren was ja automatisch auch die Schwierigkeit der Entschlossenheit reduziert, aber die Probe selbst nur um 3 Punkte pro Splitter erhöhen)