Autor Thema: Licht ins Tiefdunkel?!  (Gelesen 32832 mal)

Drarsus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.166
    • Profil anzeigen
Licht ins Tiefdunkel?!
« am: 07 Mär 2014, 12:13:43 »
Als ich gestern den Artikel über das Tiefdunkel gelesen hatte brannte mir eigentlich eine Frage vor allem unter den Nägeln:
"Warum hat der Lamassu Jamgom die weitere Erkundung untersagt?!"
Wird da durch irgendwelche Bände noch Licht ins Tiefdunkel gebracht?

Ansonsten: Ich liebe es :love:

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.459
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #1 am: 07 Mär 2014, 12:23:28 »
Keine Angst, das Tiefdunkel werden wir sicher nicht einfach irgendwo vergessen. Es reicht, wenn das die Lorakier tun ;)

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #2 am: 07 Mär 2014, 12:39:08 »
Als ich gestern den Artikel über das Tiefdunkel gelesen hatte brannte mir eigentlich eine Frage vor allem unter den Nägeln:
"Warum hat der Lamassu Jamgom die weitere Erkundung untersagt?!"
Wird da durch irgendwelche Bände noch Licht ins Tiefdunkel gebracht?

Ansonsten: Ich liebe es :love:

Der selbe Gedanke kam mir auch... vor allen wenn du die Region liest wo er Herrscher ist, wird es noch Spannender ;-)...
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #3 am: 03 Feb 2015, 10:55:50 »
Mal so in den Raum gefragt: Wie "groß" wird das Tiefdunkel eigentlich angelegt sein? Geht man nach den meisten Formen des "Underdark" bei D&D, von denen das Tiefdunkel ja "abstammt", kann es ja theoretisch reichlich riesig werden. Sind auch bei Splittermond königreichsgroße Kavernen alá Lidenbrock-Meer drin?

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #4 am: 03 Feb 2015, 13:14:05 »
Muahaha....Doppelpost!!  8)
Zitat
Es sind kaum Wesen aus dem Tiefdunkel bekannt. Man hört von einer Rasse von aufrecht gehenden Insektoiden, die mit den Zwergen Handel treiben, und von bleichen, haarlosen und etwa vargengroßen Monstern ohne Augen, denen man in den tiefen Dschungeln des Südens begegnen kann.
Es gibt auch einige Objekte aus dem Tiefdunkel, meist Gefäße oder Statuen aus einem unbekannten, manchmal von innen heraus leuchtenden Material. Metallische Objekte aus dem Tiefdunkel sind bei Alchemisten und magischen Schieden sehr begehrt.
Klingt auch interessant. Letzteres ja irgendwie nach "unterirdischen Nackt-Vargen". Ein weiteres, interessantes Konzept, dass ich mir ja für´s Tiefdunkel erhoffen würde (und das, wenn ich mich ganz, ganz dunkel entsinne, auch schon an anderer Stelle angeschnitten wurde), wäre ja Folgendes: Irgendwann, zu Zeiten der Drachlinge, ist es einigen Sklaven tatsächlich mal gelungen, ihren reptiloiden Herren zu entkommen. Statt über das Meer oder in die Berge zu fliehen, entwischten sie durch Gänge und Höhlen nach unten. Nun haben ihre Nachfahren dort unten ein Reich gegründet. Besagte Nachfahren sind natürlich der Unterwelt angepasste Versionen der bekannten Oberflächenvölker - daher auch Nacktvarge! Oder Dunkelmenschen (analog zu Dunkelelfen). Das Konzept erlaubt nun natürlich mehrere verschiedene Geschmacksrichtungen....

Quendan

  • Gast
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #5 am: 03 Feb 2015, 15:50:47 »
Sind auch bei Splittermond königreichsgroße Kavernen alá Lidenbrock-Meer drin?

Das ist keine finale Aussage dazu, sondern nur meine persönliche Meinung: Ich denke eher nicht, das ist etwas zu megalomanisch.

Rumspielstilziel

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 451
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #6 am: 03 Feb 2015, 15:54:10 »
Sind auch bei Splittermond königreichsgroße Kavernen alá Lidenbrock-Meer drin?

Das ist keine finale Aussage dazu, sondern nur meine persönliche Meinung: Ich denke eher nicht, das ist etwas zu megalomanisch.

Schade, das fand ich spontan eine spannende Idee - da könnte man ja so eine Art Wüstenabenteuer ansiedeln ... Tage und Wochen unter der Erde marschieren, immer in Gefahr, die Orientierung zu verlieren, nur ganz selten Mal ein wenig Wasser oder irgendein Lebenszeichen ...

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #7 am: 03 Feb 2015, 16:18:41 »
Zitat
das ist etwas zu megalomanisch
Hmmm....grade DAS wäre daran ja eigentlich mal interessant. Irgend wo ein "Land of the Lost", indem man sich tage- oder wochenlang verlaufen kann, ist eigentlich immer recht unterhaltsam. Und wenn nicht in einer einzigen, landesgroßen Höhle, dann vielleicht in einem Konglomerat mehrerer "kleinerer" Riesenhöhlen.

Quendan

  • Gast
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #8 am: 03 Feb 2015, 16:20:54 »
Hmmm....grade DAS wäre daran ja eigentlich mal interessant. Irgend wo ein "Land of the Lost", indem man sich tage- oder wochenlang verlaufen kann, ist eigentlich immer recht unterhaltsam. Und wenn nicht in einer einzigen, landesgroßen Höhle, dann vielleicht in einem Konglomerat mehrerer "kleinerer" Riesenhöhlen.

Das ist was völlig anderes und sogar recht wahrscheinlich. Aber eben nicht als eine riesige Kaverne.

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #9 am: 03 Feb 2015, 16:25:36 »
Das ist was völlig anderes und sogar recht wahrscheinlich. Aber eben nicht als eine riesige Kaverne.

Das empfinde ich ehrlich gesagt als sehr gute Idee. Eine riesige Kaverne fände ich tatsächlich auch etwas zu megalomanisch.

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #10 am: 03 Feb 2015, 16:39:51 »
Zitat
Eine riesige Kaverne fände ich tatsächlich auch etwas zu megalomanisch.
Allerdings nicht so megalomanisch, dass man es nicht noch toppen könnte. Wer weiß, ob der Planet auf dem Lorakis sich befindet, nicht auch hohl ist?  :P  :P :P (Just kidding - ich denke nicht, dass die Entwicklung der Splimowelt in diese Richtung laufen wird).
Aber ich sach mal, Hauptsache, sowas hier ist möglich:



(OK, eine Mindflayer-Kopie muss es IMHO nicht zwingend geben...)

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #11 am: 03 Feb 2015, 16:44:17 »
Ohhhh.... wer kennt bei Earthdawn die Bleichen? das waren meine Lieblinge.... da gabs auch Riesenpilze und so...
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Rumo

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 837
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #12 am: 03 Feb 2015, 17:56:00 »
Solange es da unten keine übermächtigen, superbösen, megaelitären "Dunkelalben" gibt, welche für Welteroberungen einfach zu beschäftigt sind sich gegenseitig umzubringen und ihren Göttern zu opfern, kann es nur gut werden. Auch wenn ich Nacktvarge befremdlich finde... und mir die Oberfläche noch für Jahre genug Stoff bietet, bevor ich nach Nacktvargen graben muss.

Übrigens sehr schöne Bilderauswahl, vor allem die Stadt über dem See gefällt mir.

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #13 am: 03 Feb 2015, 18:04:09 »
Dem kann ich mal vorbehaltlos zustimmen. Schön wäre, wenn auch die potentiellen Unterweltbewohner vorwiegend "grau" wären. Ich fänd eine Häufung "reinböser" Völker, wie sie im D&D-Underdark ja häufiger mal vorkommt, für Splimo eher unpassend. Daher sollten auch die intelligenten Bewohner des Tiefdunkel nicht nur unangenehme, sondern auch nette Seiten haben. Es dürfte ja schließlich Gründe haben, dass bislang nur die Orks als Volk "böse" sind...

Zitat
Auch wenn ich Nacktvarge befremdlich finde...
So, wie ich das Tiefdunkel verstehe, wäre "befremdlich" für die dort lebenden Völkerschaften vermutlich genau passend  ;D. (Und die Nacktvarge waren ja auch nur eine Interpretation von mier, basierend auf:
Zitat
und von bleichen, haarlosen und etwa vargengroßen Monstern ohne Augen, denen man in den tiefen Dschungeln des Südens begegnen kann.
« Letzte Änderung: 03 Feb 2015, 18:12:37 von Waldviech »

Kalinos

  • Autor
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 39
  • "Wir sind das Tor!" Pashtari-Motto
    • Profil anzeigen
Re: Licht ins Tiefdunkel?!
« Antwort #14 am: 03 Feb 2015, 21:15:26 »
Folgendes: Irgendwann, zu Zeiten der Drachlinge, ist es einigen Sklaven tatsächlich mal gelungen, ihren reptiloiden Herren zu entkommen. Statt über das Meer oder in die Berge zu fliehen, entwischten sie durch Gänge und Höhlen nach unten. Nun haben ihre Nachfahren dort unten ein Reich gegründet.

Meinst du so etwas wie man es den Schaschbar nachsagt? (Welt, S.155)  ;)
Common sense is anything but common.