*Raise Thread*
Ich besitze Mondstahlklingen seit dem Erscheinen der ersten Auflage. Aber ich habe mir auch sowohl die Taschenbuchausgabe und die zweite erratierte Hardcoverauflage geholt.
Die Waffen und Rüstungen, samt ihrer Beschreibungen inkl. Verbreitungsgebiete gefallen mir sehr gut

Auch die große Zahl normaler Ausrüstung (z.B. Verschiedene neue Kleidungssätze (z.B. Bauernkleidung, Festtagskleidung oder Klerikale Kleidung), Wahrsageuntensilien, Werkzeuge oder Waffenzubehör) sind eine Wunderbare Ergänzung.
Sogar Die Tabellen für Tiere und Dienstleistungen wurde erweitert (so gibt es jetzt z.B. Äffchen, Falken und Katzen bei den Tieren. Bei den Dienstleistungen sind z.B. Frisur/Rasur oder Mahlzeit (edel) hinzugekommen)
Mir gefallen die neuen Verbesserungen und Zauber, die neuen Regeln zum Kaufen und Verkaufen und die erweiterten Regeln zum Handwerk.
Wie ein anderer User hier bereits schrieb, freut es mich ebenfalls, dass man sich zu einem großen Teil auf mundane Ausrüstung konzentriert hat, statt wie bei D&D einen "Magische Gegenstände-Katalog" draus zu machen.
Ebenfalls gelungen finde ich die Ausrüstungszusammenstellungen auf S. 80 ff., bei denen man auch gut sieht, von welchen Gegenständen man mehrere Stück braucht (z.B. Verbände) oder ob sich die Zahl der Personen bei einem Zelt auf die Last auswirkt. Besonders die Überschriften mancher Pakete ("Gewölbeforscherausrüstung - nicht nur die Zwerge graben zu tief") bringen mich auch heute zum grinsen.
Diese Gegenstandszusammenstellung ist auch der Grund, weswegen ich hier einen Post verfasse:
Auf S. 81 habe ich bei der hochwertigen Gewölbeforscherausrüstung den
Minenhelm gefunden. Habe ich nur etwas übersehen oder taucht er vorne im Buch tatsächlich nicht auf? Vorne werden auch zusätzlich Verfügbarkeit und Komplexität erwähnt, die man bei den Zusammenstellungen nicht findet.
Insgesamt ist dieser Band fast schon ein Must-Have für jeden, der Splittermond ersthaft spielen möchte.