Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sturmflut

Seiten: [1] 2
1
Finde ich eben nicht. Mit Ablenken darf ich mich doch nur aus dem Kampf lösen, das, was ich vorgeschlagen hatte, ist ja quasi ein verbaler Ausfall

2
Die Idee kam mir gerade spontan. Was haltet ihr von:

Hinter dir!
Fertigkeit: Redegewandtheit
Schwelle: 1
Wirkung: "Attacke" mit Redegewandtheit gegen GW des Gegners, bei Erfolg verliert der Gegner 3? (+ EG?) Ticks. Das Anwenden dieser Meisterschaft dauert 6? Ticks.

3
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 10 Aug 2016, 16:36:33 »
Zitat von: sindar link=topic=1685.msg91992#msg91992
Da hast du mich missverstanden.
Stimmt, da habe ich dich missverstanden. Entschuldige bitte

Hat denn noch jemand eine Idee, was ich mit meinen Ressourcen anstellen könnte?

4
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 10 Aug 2016, 10:50:52 »
Das wäre natürlich sehr nett von dir, allerdings sollte gerade der Druide ohne die klischeehaften Heiltalente auskommen...
Dann duerftest du mit denen wenig Freude haben, denn genau darauf sind sie ausgelegt.

Und deswegen darf ich nicht mit dem Klischee brechen, einen magielastigen Naturcharakter bauen und "Druide" drauf schreiben? Warum sollte ich ohne Heilkunde wenig Freude haben? Wir werden wahrscheinlich einen anderen Charakter in der Runde haben, der heilen kann und ich wollte sowieso einen Naturcharakter und keinen Heiler. Der Charakter beruht auch wertetechnisch nicht auf den offiziellen "Druiden", sondern ist ein Waldläufer, bei dem ich quasi alle Punkte von den Waffentalenten weg bewegt habe.

5
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 05 Aug 2016, 23:58:36 »
Erst mal vielen Dank für euren Input!

Bewegungsmagie würd ich bei dem Druiden noch nehmen.
Warum das? Mir ist aufgefallen, dass der Archetyp-Druide, der vom Wanderpriester ausgeht, die auch hat, aber ich habe keine... Fluffgründe finden können und mich stattdessen für die Schutzmagie entschieden. Gibt es Hintergrundgründe?

Zitat
Durch den höheren Schwerpunkt auf Tiere und Vertrautenmagie evtl eine magische Eule, ähnlich der Miaskatze?
Die Eule wäre mit Vertrautenmagie etc. sicherlich zu einem gewissen Grad magisch. Was ist denn an der Miaskatze so besonders?

Zitat
Insgesamt gefallen mir beide, auch wenn ich sagen muss, dass mit die Attributsgleichheit bei Menschen allgemein nicht gefällt. Aber dafür haben sie mehr Splitterpunkte.
Normalerweise spiele ich auch lieber die anderen Spezies, aber bei den beiden kam mir der Mensch einfach passend vor, zumal ich damit rechne, ausnahmsweise mal so gut wie jedes Attribut zu nutzen, da kamen mir die Boni der Menschen ganz gut zu Pass und die freien Stärkepunkte kamen mir auch ganz gelegen.
Den Druiden gibt es aber auch noch mal als Gnom, auch da schwanke ich noch, hatte es aber erst mal auf die beiden Menschen eingeengt.

Fuer den Waldlaeufer waere ein Tiergefaehrte doch passend?
Ich würde mich freuen, wenn der Waldläufer ohne Kreatur klappen würde. Ich finde, entweder man macht die Kreatur zu einem elementaren Bestandteil des Charakters (Tiervertrauter wie bei dem Druiden) oder zu einem Nutztier (Pferd...) oder sie fällt auf Dauer hinten über und ploppt maximal auf, wenn ein Kampf droht. Deswegen suche ich ja auch für den Waldläufer nach einer Ressourcenverteilung möglichst ohne Kreatur...

Zitat
Ich schaue mal, ob ich meine Naturburschenstafette aus Betazeiten noch finde. Die hatten neben Natur Heilung als zweites Standbein.
Das wäre natürlich sehr nett von dir, allerdings sollte gerade der Druide ohne die klischeehaften Heiltalente auskommen...


6
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 03 Aug 2016, 22:40:21 »
Moin,
bevor wir in Richtung SplitterAventurien abwandern, hat meine Gruppe beschlossen, Lorakis noch eine Chance zu geben und zwar mit dem Fluch der Hexenkönigin. Um den „Neuanfang“ perfekt zu machen, habe ich spontan angekündigt, etwas zu spielen, was ich noch nie gespielt habe: Einen echten, mehr oder weniger reinen Naturcharakter.

Leider komme ich damit im Moment nicht so richtig auf einen grünen Zweig und deswegen bitte ich einfach mal um eure Hilfe, auch wenn ich nichts besonders ausgefallenes vorzuweisen habe. Irgendetwas stört mich einfach noch an den beiden und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnte, das ganze rund zu schleifen.

1) Eamon, ein Waldläufer bzw. Kundschafter aus Windholt
Wurde von einer Expedition der Hüter der Geheimnisse in Windholt als Kundschafter angeworben und ist nach dem die Priester ihr Ziel erreicht hatten, einfach mit ihnen nach Ioria gereist.

Rasse: Mensch Kultur: Windholt Abstammung: Kleinbauern Ausbildung: Kundschafter

Attribute:
Aus 1
Bew 3
Int 4
Kon 3
Mys 2
Stä 3
Ver 2
Wil 2

Ressourcen:
Ansehen
Kontakte 1 die Mitglieder der Expedition
Stand
Vermögen 1 seine Reisekasse
Gefolge
Kreatur 2
Mentor
Rang
Relikt 2
Zuflucht

+2 freie Punkte
und genau da liegt zumindest ein Teil des Problems. Ich weiß einfach nicht, wohin mit meinen den Ressourcenpunkten. Eigentlich will ich keine Kreatur mitziehen, Mentor passt nicht wirklich – es sei denn, der Leiter der Expedition hätte ihn unter seine Fittiche genommen – und eine zündende Idee für ein Relikt hatte auch noch nicht. Habt ihr vielleicht Ideen?


Stärken:
zusätzliche Splitterpunkte
Flink
Orientierungssinn
Scharfes Gehör
Ausdauernd
Kälteresistenz
Scharfe Sicht
Dämmersicht

Mondzeichen:
Omen des Schwarzen Mondes

Fertigkeiten:
Klingenwaffen 3
Schusswaffen 6 (Scharfschütze)
Akrobatik 2
Athletik 3
Handwerk 3
Heimlichkeit 6 (Schwerpunkt Natur, Leisetreter)
Jagdkunst 6 (unermüdlicher Verfolger)
Naturkunde 6 (Jäger: Kleinwild)
Schwimmen 2
Überleben 6 (Geländekunde: Wald)
Wahrnehmung 6 (Umgebungssinne: Wald, Schwerpunkt Hören)
Naturmagie 3 [0 Freund der Tiere, 1 Tiere beruhigen]
Tierführung 1
Zähigkeit 3 (Wachsamkeit)
Entschlossenheit 2
Geschichte & Mythen 2

2) Aerik, ein Druide aus der Termark
Schüler eines Druiden, der seinen Heiligen Hain irgendwie durch die Wirren der Orkkriege gerettet hat, nur um beim Versuch umzukommen, die kriegslüsternen Soldaten irgendeines Kriegsherren aus seinem Hain zu vertreiben. Aerik überlebte die Zerstörung des Hains in einem Versteck und zog danach in die Ferne, um irgendwann in die Termark zurückzukehren und seinen Hain wiederherzustellen

Rasse: Mensch Kultur: Termark Abstammung: Einsiedler Ausbildung: Druide (Eigenbau)

Attribute:
Aus 2
Bew 2
Int 3
Kon 3
Mys 4
Stä 2
Ver 2
Wil 2

Ressourcen:
Ansehen
Kontakte -1
Stand
Vermögen 1 Reisekasse
Gefolge
Kreatur 2 Eule / Rabe / Falke o.ä.
Mentor
Rang
Relikt 4 Stab seines Mentors: Naturkunde und -magie je +1
Zuflucht 2 Höhle tief in den Resten des Heiligtums in der Termark

Stärken:
zusätzliche Splitterpunkte
Zielstrebig (Rache?)
erhöhter Fokuspool II
Scharfe Sicht
Tiervertrauter
Orientierungssinn
Priester (Vanyr)

Mondzeichen:
Omen des Schwarzen Mondes

Fertigkeiten:
Schusswaffen 3
Athletik 3
Entschlossenheit 3 (Kühler Kopf I)
Geschichte & Mythen 3
Handwerk 3
Heimlichkeit 3
Naturkunde 6 (Jäger: Kleinwild)
Wahrnehmung 6 (Umgebungssinne: Wald)
Zähigkeit 6 (Wachsamkeit)
Überleben 6 (Geländekunde: Wald, Wildnisläufer)
Beherrschungsmagie 3 [0: Einstellung verschlechtern 1: Furcht]
Naturmagie 6 (Naturkenner, Tiervertrauter) [0: Freund der Tiere 1: Tiersinne 2: Ranken]
Schutzmagie 3 [0: kleiner Magieschutz 1: Rindenhaut]
Jagdkunst 3

Bei Aerik kann ich nicht so genau festmachen, was mich stört. Er soll eine Art magielastiger Waldläufer sein – auch bekannt als der Druide, der weder kocht, noch heilt. Vielleicht statt Schutzmagie eine andere Magieschule? Oder meint ihr, ich soll 2 Punkte von Relikt auf Kreatur verschieben, um statt des praktischen Vogels einen Kampfgefährten zu kriegen?

P.S.: Ich hoffe, es ist Ok, dass ich diesen Thread mit meinen Problemen hijacke. Wenn nicht, lagere ich das natürlich aus

7
Allgemeine Regelfragen / Re: Addition von Meisterschaften
« am: 31 Jul 2016, 21:20:45 »
Ja, sie addieren sich.
Beide Meisterschaften sagen jeweils "2 zusätzliche Lebenspunkte", damit wird bei Besitz von beiden Meisterschaften auch die Wirkung ohne weiteres addiert.
Alles klar, danke für die Erklärung.

P.S.: Dieses Forum braucht einen KFKA Thread...
Nein, braucht es nicht. Es ist sogar explizit nicht erwünscht, so einen Thread zu machen.
Dadurch, das alle Fragen in ihre eigene Threads gemacht wird, verliert man auch auf Dauer die Übersicht nicht und die Suchfunktion bringt einem dadurch mehr.
Und auch danke für diese Info. Soweit hatte ich noch nicht gedacht

8
Allgemeine Regelfragen / Addition von Meisterschaften
« am: 29 Jul 2016, 19:11:59 »
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass man sowohl über Heilmagie, als auch über Heilkunde an die Meisterschaft "Heilung fördern" kommen kann. Kann ich das dann auch zwei Mal nehmen und addiert es sich dann?
Schon mal vielen Dank für die Antwort und sorry, falls ich es irgendwo im GRW hätte nachlesen können.

P.S.: Dieses Forum braucht einen KFKA Thread...

9
Fanprojekte / Re: SplitterAventurien
« am: 16 Jul 2016, 13:00:47 »
Vielen Dank für euren Input. Ich ziehe mal das Fazit, dass man sehr unterschiedlich viel Aufwand betreiben kann :D
Wir schwanken im Moment zwischen der "Splittergaben nur für Geweihte" und der "Magie für Zauberer und Geweihte" Lösung und werden den Rest wohl über Gentelmans Agreements regeln, schwanken aber noch

10
Fanprojekte / SplitterAventurien
« am: 12 Jul 2016, 22:32:11 »
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen Input zu einer Diskussion geben, die gerade in meiner Spielrunde entbrennt:
Wir sind alle eingefleischte DSAler und wollen Aventurien treu bleiben, sind aber inzwischen in der Mehrheit der Meinung, dass das 4.1er System unserem Spielspaß im Wege steht und der 5er System zu wenig besser macht, vor allem, wenn sie jetzt anfangen die Regeln jetzt kleckerweise in den Regionalbänden zu veröffentlichen. Im Gegensatz dazu finden wir die Splittermond Regeln alle gut, aber Lorakis kann Aventurien für uns nicht ersetzen, also kam die Idee auf, mit den Splittermond Regeln nach Aventurien zu ziehen.
Ich möchte jetzt gar nicht diskutieren, ob das Sinn macht oder mir anhören, wie hier jemand Lorakis verteidigt. Die Mehrheit meiner Spielrunde, mich im gewissen Sinne miteingeschlossen, kann nicht von Aventurien lassen und das ist einfach so. Da müsst ihr mit leben ;)

Wir haben und quasi sofort drauf geeinigt, dass wir mit möglichst wenig Aufwand konvertieren wollen. Also bleibt erst mal alles so, wie es in Splittermond funktioniert, was auch überhaupt kein Problem ist. Aber ein Thema stellt uns vor ein Problem und das würde ich gerne mit euch diskutieren: Magie im allgemeinen und Geweihte im Speziellen.
Dazu gibt es bei uns 5 Positionen:

1) Wir spielen nach Splittermond Regeln mit Splittermond Magie, Splitterpunkten und -gaben - nur eben in Aventurien, egal, ob sich das mit Aventurien beißt
Diese Lösung sagt mir persönlich am wenigsten zu und ist auch schon gut wie vom Tisch, aber ich wollte sie pro forma hier nennen

2) Wir spielen ohne Splitterpunkte und -gaben. Nichtzauberer dürfen MYS 0 haben und haben dann auch keinen Fokus. Zauberer erhalten Zugriff auf die Magie, so wie sie in Splittermond ist, eventuell mit einigen kleinen Änderungen an den Zaubern und einem Gentlemans agreement zum Fluch des Eisens. Außerdem haben wir überlegt, ob wir die verschiedenen Abstufungen der Magiekunde (Viertel-/Halb-/Vollzauberer) als Stärken mitnehmen, fanden es aber eigentlich alle eher unnötig. Geweihte erhalten passend zu ihrer Gottheit eine Splittergabe und -punkte

3) Wie 2), Geweihte erhalten (zusätzlich passend zu Splittergabe und -punkten) Zugriff auf zu ihrer Gottheit passenden Magieschulen, die sie nach den bestehenden Regeln steigern und nutzen dürfen

4) wie 3), nur, dass Geweihte eine neue Magieschule, ihre Liturgiekenntnis, erhalten, der passende Zauber aus den bestehenden Schulen zu geordnet werden

5) wie 3) oder 4), aber alle erhalten Splitterpunkte und dürfen die allgemeinen Splittergaben nutzen. Alle Geweihte erhalten "zusätzliche Splitterpunkte" und eine Splittergabe zusätzlich zu ihren Magiekenntnissen

Mich interessieren einfach eure Meinungen, anhand derer ich mir dann eine eigene Meinung bilden kann. Ich habe irgendwo gesehen, dass es mindestens eine Gruppe gibt, die aktiv "SplitterAventurien" spielt. Gehört ihr dazu? Wie habt ihr das geregelt? Ihr gehört nicht dazu? Wie würdet ihr das regeln?

Wie immer, danke im Voraus für euren Input!

11
Allgemeines / Re: "Vollzauberer" in Splittermond
« am: 12 Jul 2016, 22:14:36 »
Das ist exakt, das was ich mit meinem letzten 2 Sätzen sagen wollte  ;D.
Da hatte ich dich falsch verstanden - entschuldige bitte
Dann sind wir uns ja schon einig ;)

12
Allgemeines / Re: "Vollzauberer" in Splittermond
« am: 12 Jul 2016, 14:31:41 »
Das finde ich eigentlich gar nicht so interessant bzw. überraschend  ;)
Ein Krieger ist ein normales Mensch/Zwerg/wasauchimmer, der sich ein Schwert genommen und gelernt hat, damit umzugehen. Aber ein Magier ist eben jemand, der eine übernatürliche Fertigkeit hat und sich dadurch auszeichnet, eben nicht normal zu sein, sondern etwas besonderes zu können. Theoretisch könnte jeder von uns, wie wir jetzt vor der Tastatur sitzen, ein Schwert in die Hand nehmen und lernen damit umzugehen, aber keiner von uns könnte ein Magier werden - ist das halbwegs einleuchtend?
Was ich meine ist, dass der Krieger sich dadurch auszeichnet, etwas besonders gut zu können, während der klassische Magier sich schon allein dadurch auszeichnet, dass er etwas kann. Und wenn man auf einmal jeder Magie nutzen kann, bricht dem Magier quasi sofort sein Standbein weg und der klassische, engstirnige Magierspieler (aka ich :D) muss aufeinmal umdenken: Sein Charakter ist auf einmal nicht mehr besonders, weil er zaubern kann, sondern muss jetzt wie alle anderen zum Spezialisten werden.

13
Allgemeines / Re: "Vollzauberer" in Splittermond
« am: 10 Jul 2016, 19:11:20 »
Tja dann ist das vielleicht eher ein persönliches Problem von dir.
Jein. Ich war tatsächlich der Meinung, dass es auf Grund des "Gimmik"- / "Krücken"- Charakters der Splittermond Magie unmöglich sei, einen Charakter zu spielen, der sich wirklich auf Magie spezialisiert und die Magie nicht nur nutzt, um besser in seinem eigentlich Spezialgebiet zu sein bzw. zu werden.

Dir ist die Magie in Splittermond wohl zu allgegenwärtig.
Das ist ja das Paradoxe: Eigentlich nicht.
Ich finde es total genial, einen Schurken zu spielen, der auch zaubern kann und der mit einem Recken in Vollplatte herumreist, der trotz Rüstung seine Freunde magisch stärken kann. Aber ich hatte den Eindruck, für diese neuen Möglichkeiten wäre die alte Klasse des Vollzauberers aka Gildenmagiers geopfert worden und wollte eigentlich nur herausfinden, ob andere meinen Eindruck teilen.


Aber eigentlich haben wir das hier glaube ich zu genüge breit getreten, deswegen bedanke ich mich einfach noch mal bei euch allen für die lehrreiche Diskussion. Ihr habt mein Splittermond Erlebnis sicherlich bereichert!

14
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 10 Jul 2016, 13:49:03 »
Dann macht doch einfach einen Katzenhexer.
In Lorakis gibt es Hexen in allen Varianten ^ ^
Leider war der Charakter bei der Erschaffung in meinem Kopf eine Frau. Da kann ich jetzt nicht mehr umdenken^^

Welche Zauber für die Hexe/den Hexer?
Natur: Freund der Tiere & Tiersinne
Beherrschung: Einstellung verbessern, Furch & Suggestion
Schicksal: Glück & Pech
Erkenntnis: Magie erkennen



Sehr interessante Hintergrundgeschichte, SeldomFound. Ich wäre gespannt, wie du das im Spiel unterbringst - in meiner Erfahrung traten so komplexe Hintergründe, wenn sie nicht zum Aufhänger der Kampmange werden, schnell in den Hintergrund. Von den Werten her ist das aber ziemlich genau das, was ich mir unter einem Vollzauberer vorstelle, nur, dass ich persönlich die Armbrust noch gegen ein paar Punkte Kampfmagie tauschen würde, auch wenn es weniger effektiv ist  ;)

15
Allgemeines / Re: "Vollzauberer" in Splittermond
« am: 10 Jul 2016, 13:45:36 »
Ja, genau darum geht es ja.

Mit der Allgegenwärtigkeit der Magie, die im ersten Moment ein großes Plus an/für Splittermond war, war/ist der Reiz, einen Charakter, der sich komplett auf Magie spezialisiert, zu spielen, für mich komplett gestorben. Stattdessen ist bei mir in der Spielrunde Magie immer als Unterstützung für das eigentliche Spezialgebiet des Charakters aufgetaucht. Einen Charakter, dessen Spezialgebiet Magie war, war mir noch nie untergekommen bzw. gelungen

Seiten: [1] 2