Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sindbad

Seiten: 1 2 [3] 4
31
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 15 Jul 2016, 07:33:31 »
Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass ich Rollenspieler bin. Meine Charaktere definieren sich nicht über die Überlebenschancen in einem Kampf. Ich finde Charaktere, die alles können äußerst langweilig. Ebenso fordere ich von einem SL, dass die Talente und Makel der verschiedenen Charaktere in einer Gruppe gefordert aber auch gefördert werden.

In Klartext: Ok meine Gnomin hat 4 LP. Der SL muss dann aber dafür sorgen, dass ich auf Grund dessen nicht extra in die Scheiße geritten werde. Es lässt sich ja (Stichwort Rollenspieler) wunderbar ausspielen, dass der Gnom eben besonders schwach auf der Brust ist. In dem konkreten Fall ist er ein bisschen megalomaniac, denn er rennt mit Langbogen und halbwegs schwerer Rüstung herum, weil er meint der Beste zu sein, was er nicht ist.

Natürlich sind 4 LP verdammt wenig. Da mein Gnom aber null Talent in Klettern, Schwimmen, Athletik oder Akrobatik hat, wird er solche Dinge auch nie tun. Muss er Klettern, dreht er eben um. Schwimmen? Nein danke. Die nächste Taverne ist ganz in der Nähe :)

Ich hoffe ja, dass im Fall aller Fälle die Zauber "Selbstheilung" und "Leichte Heilung" ihr Werk leisten können ;)

32
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 15 Jul 2016, 07:27:12 »
Unsinn!
Dafür gibt es ja extra die 3 Widerstände!
Da kann ein Gegner eine Monster VTD haben, die nicht zu überwinden ist, dafür aber einen miseralben GW oder KW, worüber man ihn attackieren kann!
Und genau das kann halt der normale Fernkämpfer nicht, der ist auf die gegnerische VTD begrenzt, wohingegen der Magier mit Zaubern auch gegen KW und GW agieren kann.
Und deshalb ist und sollte Zielen eine Besonderheit des Fernkämpfers sein, die der Magier nicht bekommt, weil er dafür mehr Optionen hat.

Unsinn!
Im hier formulierten Vergleich "Feuerstrahl vs. Bogenschuss" habe ich mit meinem Feuerstrahl keine Möglichkeit gegen KW oder GW zu agieren. Von nichts anderem wird gesprochen. Ich kann auch nicht hergehen und sagen, ich will aber nun den Feuerstrahl gegen KW agieren lassen!

Alle anderen Zauber sind von einem Zielen doch garnicht betroffen (es ergibt schlicht keinen Sinn einen Schlafzauber etc. zu zielen). Wir sprechen aber vom Feuerstrahl. Da ist nix mit KW oder GW. Also exakte Voraussetzung wie beim Schuss mit Pfeil und Bogen.

33
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 14 Jul 2016, 16:51:42 »
Ähm, nö. Muss ich alles nicht.
Wenn man nur bei Zaubern gegen die VTD ein Zielen erlaubt, wird nicht die gesamte Magieschule auf einmal übermächtig.

Mich interessieren Zauber gegen die KW und GW nicht. Oder bekommen diese auch die Erschwernis von -6? So weit ich weiß bekommen nur Zauber gegen VTD diese Erschwernis.

Den gesamten Nachmittag sitze ich schon da und überlege, wie ich genau DAS so schreiben kann. Danke dafür!
Der Verweis darauf, die gesamte Magieschule mit der Fertigkeit Fernkampf hinkt hinten und vorne, da das Zielen nur bestimmte Zauber betrifft und...ach, du hast es auf den Punkt gebracht Chanil ;)

@Yinan: Wo soll denn ein Balancing-Problem sein, wenn ein gezielter Elementarer Strahlangriff, wie es ein Feuerstrahl ist, gezielt werden kann, genauso wie ein gezielter Langbogenangriff ebenso gezielt werden kann. Ich finde es eher problematisch, dem gezielten Strahlangriff das Zielen zu verweigern.

34
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 14 Jul 2016, 09:14:35 »
Nach deiner Argumentation müsste man also auch für Fernkampf Möglichkeiten einbauen, auch gegen KW und GW angreifen zu können, weil "es der Magiekampfangriff ja auch kann".
Die Argumentation führt halt nur dazu, dass man quasi eins von den beiden streicht bzw. es unter dem anderen subsumiert, was aber nicht gewollt ist und auch nicht sonderlich viel Sinn macht.

Das stimmt nicht. Diese Argumentation wurde von Chanil überhaupt nicht angeführt.

In dieser Argumentation geht es konkret um einen Feuerstrahl. Ein Feuerstrahl ist ein Zauber der gegen VTD geht. Genauso wie ein Pfeil, der durch einen Bogen abgeschossen wird. Ich habe nicht die Möglichkeit, mit einem Feuerstahl gegen KW oder GW anzugreifen. Somit erübrigt sich deine Theorie, dass dies auch auf Fernkampf anzuwenden sei.


35
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 13 Jul 2016, 16:10:40 »
Ganz ehrlich, wenn ich für Geschosszauber -6 als Malus ohne die passende Meisterschaft bekomme, wie es auch bei Fernkampfangriffen der Fall ist, warum sollte man nicht zielen dürfen?
Wenn man Geschossmagie schon wie Fernkampf abwickelt, dann sollte es nicht nur bei den Nachteilen so sein, sondern auch bei den Vorteilen, wie dem zielen.
Denn mit Balance hat das ganze wohl kaum zu tun...

Bekomme ich die -6 echt auch für Geschosszauber? Aber Zielen soll nicht gehen? Das ist nun aber sehr merkwürdig...

36
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 13 Jul 2016, 10:27:53 »
Exakt.

Sagen wir mal so. Ich hatte ja schon Mal einen gnomischen Alchemisten mit 6 LP. Den hat es durch einen einzigen Untoten dahingerafft. Irgendwas muss man ja in der Hinterhand haben, ne ;)

37
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 13 Jul 2016, 09:30:11 »
Ich glaube, ich setze mich dann hin und erschaffe direkt einen Ersatz-Charakter. Dann habe ich, wenn die 4 LP einmal zu wenig waren, gleich einen neuen dabei :P

38
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 12 Jul 2016, 13:46:09 »
Ergänzend dazu noch: Du kannst Zauber nicht standardmäßig verzögern, das heißt einmal begonnen musst du es durchziehen. Alleine das beißt sich mit dem Zielen.

Das ist logische Begründung genug für mich :) Danke

39
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 12 Jul 2016, 13:43:58 »
Den Windschild habe ich in der Tat ausgewählt. Sowie die Rindenhaut (oder die Steinhaut).
Levitation fände ich auch cool, aber dafür reicht es leider nicht mehr.

40
Magieregeln / Re: Zielen bei Geschosszaubern
« am: 12 Jul 2016, 13:12:30 »
Mit welcher logischen Begründung?

41
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 12 Jul 2016, 13:11:37 »
Ich sag mal so. Ein Gegner, der etwas fähig im Kampf ist, wird auch einen LP5-Gnom aus den Socken hauen. Ich hoffe, dass mich meine hohe VTD und Steinhaut retten ;)

42
Charaktererschaffung / Re: Sind 4 LP zu wenig?
« am: 28 Jun 2016, 12:36:19 »
Prima, soweit schon mal vielen Dank für die Hinweise, Tipps und Antworten.

Den Vorteil Stabile Magie habe ich natürlich ausgewählt.

Habe den Charakter nochmal als Mensch nachgebaut. Hat dann 7 LP aber 2 Punkte in jeder Magieschule weniger und weniger VTD und weniger GW.

Ich denke ich ziehe den Gnom mit seinen fantastischen 4 LP durch ;)

43
Charaktererschaffung / Sind 4 LP zu wenig?
« am: 28 Jun 2016, 10:50:18 »
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder einen SC gebastelt. Er ist frei erschaffen. Ein Gnom. Beherrscht Heilungsmagie, Illusionsmagie, Kampfmagie und noch eine (habe ich gerade vergessen). Zudem ist er mit einem Langbogen ausgerüstet (mittels Relikt). Sonst kann er kaum was.

Mein Problem ist, dass er nur auf 4 LP kommt. Das schon arg wenig. Habe dann überlegt Stärke doch eins runterzunehmen (was den Bogeneinsatz etwas erschwert) und auf Konsti zu gehen. Bringt dann halt 5 LP.

Habt ihr schon mal einen SC mit 4 LP durch ein paar oder wenige Abenteuer gebracht? Wie lief es bei euch? Oder ist das echt einfach zu wenig?

LG
Sindbad

44
Okay okay, für ne Anfänger-Runde ist das aber schon sehr speziell^^

Splitterpunkte haben leider nichts mehr gebracht. Der Untote hat mir 14 TP gemacht. Ich meine, man kann nur einen Splitterpunkt einsetzen um 5 TP abzuwenden.

Also, leider nein...

45
Ok, Zähigkeit ist das letzte, in dem meine Alchemisten-Gnomin talentiert war :(

Seiten: 1 2 [3] 4