also meiner Erfahrung nach ist Discord in Kombination mit roll20 eine sehr anfängerfreundliche Variante.Ich verstehe nicht, für was ich Discord brauche, wenn ich Roll20 benutze. Ist in Roll20 nicht alles enthalten, was man braucht?
Alle Spieler müssen sich einen roll20 Account machen, und discord runterladen. Das ist nu alles nicht so kompliziert.
Wenn es nur darum geht, Audio / Video zu übertragen, reicht Roll20. Allerdings ist die Übertragungsqualität durchwachsen. Zudem sind TeamSpeak und Discord weit verbreitet und werden von vielen der Spieler sowieso verwendet (z.B. für Online Gaming). Zusätzlich hat Discord auch eine Chat-Funktion, sodass man darüber auch Tagebücher, Reiseberichte und dergleichen umsetzen kann (dafür bietet Roll20 z.B. nicht wirklich eine gute Lösung).Ich teste Roll20 jetzt erst, finde es aber schon angenehm, dass die Video-Bilder der Spieler im selben Fenster (links unten) sind. Wenn ich Discord benutzen würde, wären die Video-Bilder in einem anderen Fenster, zu dem ich dann immer umswitchen müsste, wenn ich die Spieler sehen will, oder?
Bei VoIP
Ts3
Aber man muss vorher den Tabletop Simulator für 20€ kaufen, oder? Und das muss dann jeder kaufen?
wenn jemand von euch noch keinen steamaccount vorher besessen hat muss derjenige das spiel für 20€ bei steam selbst kaufen, denn bevor man nicht wenigstens ein spiel dort besitzt können keine fremden produktkeys auf diesem account aktiviert werden.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit Foundry VTT gemacht?Ich bin auch jemand, der die Oberfläche von Roll20 als hakelig empfindet. Aus dem Grund habe ich mir Foundry angeschaut, dessen Anmutung mir besser gefällt. Nun habe ich angefangen, einen Splittermond-Charakterbogen für Foundry zu bauen. Die Tickleiste würde ich auch gerne implementieren. Wird aber noch ein Weilchen dauern.
Da ich von mindestens einem weiteren User weiß, der sich mit dem Thema Roll20 Charakterbogen auf Foundry beschäftigt, ist es vielleicht eine gute Idee, Splittermond in die Liste der gerade in Entwicklung befindlichen Systeme (Klick (https://foundry-vtt-community.github.io/wiki/Community-Game-Systems-In-Development/)) aufzunehmen. Vielleicht können mehrere Leute sich da zusammen tun.Da hatte ich auch schon dran gedacht und einen Eintrag hinzugefügt. Ist nur ganz am Ende der Liste und der Index wird anscheinend nicht automatisch erzeugt. :)
Heya,
Ich beschäftige mich momentan relativ intensiv mit Foundry und bin dabei das System auf Basis von Loki seinem Bogen in Roll20 auch in Foundry umzusetzen. Momentan hab ich zum Teil die Tickleiste umgesetzt und sie wird wie sonst auch die Initiative in Foundry dargestellt. Und der Charakterbogen ist mit den ersten zwei Seiten fast fertig. Ich hab vor den größtenteils bis in zwei Wochen abzuschließen.
https://gitlab.com/Noires/foundry-vtt-splittermond-german (hab dort noch nicht alles eingecheckt)
Viele Grüße,
Noires
PS: Der Link zum Discord ist leider abgelaufen. Ich schicke dir mal so eine PM mit meinen Kontaktdaten.