Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Grayheart am 17 Mär 2020, 10:52:44

Titel: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Grayheart am 17 Mär 2020, 10:52:44
 Juten Morgen zusammen,

ich hatte vor dem Hintergrund der aktuellen Lage sowieso schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine SpliMo-Hausrunde zeitweise auf online umzustellen, damit meine Spieler keine weiten Anfahrtswege auf sich nehmen müssen, wenn sie das nicht wollen.

Da jetzt aber 2/3 unserer Gruppe - meine Wenigkeit eingeschlossen  :P - seit gestern für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt worden sind, da es einen bestätigten Corona-Fall in der Schule, an der wir nachmittags die Kiddies betreuen, gibt, bin ich gerade dabei, die vorhandenen Optionen zu sichten.

Da ich a) sowieso kein sehr technikaffiner Mensch bin und b) so überhaupt keine Erfahrung mit Online-Tools habe, wollte ich mal die Frage in den Raum werfen, was für Online-Anfänger und Menschen, die Splittermond spielen, da am besten geeignet ist?

Zur Runde: Wir sind fünf Personen, also vier Spieler mit mir als SL - und auch ein paar dabei, die nicht so sehr im virtuellen Leben verhaftet sind

Meine bisherige Recherche hat mich auf folgende Tools gebracht:
- Skype
- TeamSpeak
- Discord
- Roll20
- Astral

Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mich da an euren Erfahrungen teilhaben lassen könntet. Was sind z.B. Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteile der genannten Optionen?

LG,
Grayheart
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Kajus am 17 Mär 2020, 11:33:52
Hey,
also meiner Erfahrung nach ist Discord in Kombination mit roll20 eine sehr anfängerfreundliche Variante.
Alle Spieler müssen sich einen roll20 Account machen, und discord runterladen. Das ist nu alles nicht so kompliziert.

Der SL der bei roll20 die Kampagne erstellt sollte den Splittermond Charakterbogen in der Kampagne einstellen. Der wurde von Loki gebaut und wird auch weiterhin geupdatet, da kann man auch Charaktere von Genesis importieren. Der Rest braucht ein bisschen rumprobieren vom SL. Man kann Kampfkarten einstellen, die Charaktere können eigene Tokens (Spielsteine) haben. Eine Karte sollte die Tickleiste von Splittermond sein, für Kämpfe.

Also grade für leute die eher unerfahren damit sind, kann ich diese Kombination sehr empfehlen.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 17 Mär 2020, 11:42:25
Hi,

ich probiere mich mal daran. :-)

Von den fünf von dir genannten Programmen kann ich zu vier etwas sagen: Astral sagt mir überhaupt nichts.

Bei Skype, TeamSpeak und Discord handelt es sich um Konferenz- bzw. Sprach-Software, die in der Regel lediglich die "Tonspur" abbilden. Welche von den dreien man nimmt, ist echt eine reine Geschmacksfrage.


Roll20 ist, anders als die oben genannten ein virtueller Spieltisch. Hier steht die Visualisierung des Spielgeschehens im Vordergrund und weniger die Audio-Übertragung (wobei das mit Roll20 auch problemlos möglich ist, allerdings nur sehr rudimentär und nicht so komfortable wie mit TeamSpeak oder Discord). Ein virtueller Spieltisch im Allgemeinen verwaltet Handouts und Gegner-Token, Charakterbögen, erlittenen Schaden und so weiter. Aus meiner Sicht ist ein Virtueller Spieltisch das Herzstück einer Online-Runde, bei der es sehr viel mehr Unterschied macht, für welche Plattform man sich entscheidet als bei den Audio-Programmen oben.

Neben Roll20 gibt es noch MapTool und Fantasy Ground. Hier eine Kurzvorstellung (alphabetisch):

Fantasy Grounds ist ein kostenpflichtiger virtueller Spieltisch mit starkem Fokus auf Dungeons & Dragons. Für dieses System gibt es einen ganzen Haufen an zusätzlichen Inhalten (bereits vorgefertigte Abenteuer und so weiter), die man dazukaufen kann. Für andere Systeme ist die Auswahl meiner Kenntnis nach eher mau, für deutsche Systeme wie Splittermond erst Recht. Ich meine, dass @Weltengeist mal ein Splittermond-Framework für Fantasy Grounds geschrieben hat bzw. hat schreiben lassen, aber ob das noch verfügbar und funktional ist, weiß ich nicht. Fantasy Grounds wird beim Spielleiter gehostet und die Spieler treten dann seinem Spiel bei.

MapTool ist ein kostenfreier Virtueller Spieltsich. Ebenso wie Fantasy Grounds wird auch MapTool beim Spielleiter gehostet und die Spieler treten mit ihren eigenen MapTool-Programmen dem öffentlichen Spiel bei. Dies hat den Vorteil, dass der Spielleiter die ganze Kampagne, alle Spielercharaktere und so weiter ganz unkompliziert einbinden und verwalten kann und er die absolute Hoheit über seine Spielrunde/Kampange hat. Der größte Nachteil an MapTool ist aus meiner Sicht, dass es meiner Kenntnis nach bisher keine Unterstützung für das IPv6-Protokoll gibt. Wenn man also keine native IPv4-Adresse hat (was die wenigsten haben), muss man mitunter ganz schön rumtricksen, um es zum Laufen zu bringen (z.b. mit virtuellen Netzwerken wie hamachi). Für MapTool gibt es meines Wissens mehrere frei verfügbare Frameworks/Charakterbögen für Splittermond.

Roll20 ist ebenso wie MapTool ein kostenfreier Virtueller Spieltisch. Im Unterschied zu MapTool wird Roll20 allerdings direkt auf der Roll20-Seite gehostet, nicht beim Spielleiter. Dadurch gibt es einerseits natürlich die Probleme mit den Verbindungen nicht, zum anderen ist man als Spielleiter limitiert, was die Medien angeht, die man verwenden darf: Da man den Speicher von Roll20 verwendet, ist dieser natürlich entsprechend eingeschränkt. Für kostenlose Accounts sind es glaube ich maximal 100MB, die je nach Handouts schon relativ schnell voll werden können. Roll20 bietet auch eine Audio-Bibliothek mit vorgefertigten Sounds sowie die Möglichkeit, eigene Musik hochzuladen und während der Runde abzuspielen. Es gibt für Roll20 auch einen Charakterbogen für Splittermond, der auch fleißig genutzt wird.

Das ist erstmal ein erster grober Überblick. Bei Detailfragen, frag ruhig einfach nach. :-)

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Grayheart am 17 Mär 2020, 11:59:03
Erst einmal dank an @Chajos und @Loki - das hilft mir auf jeden Fall schon mal ein ganzes Stück weiter.

Für uns scheinen dann wirklich Discord und Roll20 in Frage zu kommen. Bei der MapTool Beschreibung habe ich schon einige der erwähnten Voraussetzungen nicht verstanden^^ -> bin halt typischer End-User ohne weiterführende Kenntnisse und das dürfte auf den Rest meiner Runde auch zutreffen. Wobei wir auch Zugriff auf einen eigenen Server zum hosten für Teamspeak laut einem Mitspieler hätten
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: koppelschoof am 19 Mär 2020, 16:21:56
Wir sind seit letzter Woche auch dabei Online zu spielen.

Genutzt haben wir bisher Roll20 alleine. Da es aber bei Audio & Video ab und zu Probleme geht werden wir für diesen Teil Jitsi Meet ( https://meet.jit.si ) nutzen. Eine Open Source Viko Plattform bei derer man (da WebRTC - nur scheinbar besser implementiert als Roll20) über den Browser oder Mobile Apps OHNE Account direkt loslegen kann. Es hat professionelle Viko Funktionen und ich habe damit auch schon im professionellen Bereich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Roll20 finde ich an sich OK, aber ich werde mich jetzt mal mit dem Klassiker MapTool von https://rptools.net beschäftigen. Da auch OpenSource, ohne Registrierung und mit deutlich mehr Funktionen (zumindest als das kostenlose Rolle20). Es gibt auch ein MapTool Framework (oder Rule-Set) für Splittermond: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=1973.0

Was bei Roll20 nervt, ist dass man seine Grafiken usw. erst hochladen muss um sie den Spielern zu zeigen. Was an sich OK ist, nur wenn man spontan was raussucht und es fix zeigen will läuft der Upload auch mal ein bissel zu lange. Dafür gibt es dann leider nicht die Möglichkeit seinen Bildschirm zu teilen. Was mit Jitsi-Meet geht.

Positiv finde ich aber, dass man mehrere Seiten vorbereiten kann und diese dann erst den Spielern zeigen kann, wenn es relevant ist.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 20 Mär 2020, 10:27:34
Wir hatten gestern unsere reguläre Runde ins Online verschoben und haben dabei den Tabletop Simulator benutzt.

Hat wunderbar funktioniert, gibt auch im Steam Workshop dazu Tische für Splittermond und das funktionierte alles super.
Ist natürlich, im Gegensatz zu den anderen sachen, nicht kostenlos (auf Ebay kann man es sich für 5€ Besorgen, regulärer Preis auf Steam ist 20€ (ein 4er Pack kostet 55€), aber dafür bekommt man da dann auch alles und hat halt sehr nette 3D Visualisierung von allem.

Man muss sich zwar Anfangs in die Steuerung erst einmal etwas rein finden, aber dann klappt es auch.
Größte Problem war bei uns, das wir uns haben gerne von den ganzen Objekten haben ablenken lassen und mit der Physik-Simulation da rumgespielt haben. Aber das ist dann nicht Schuld des TTS ^^
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Triton Schaumherz am 22 Mär 2020, 14:34:13
also meiner Erfahrung nach ist Discord in Kombination mit roll20 eine sehr anfängerfreundliche Variante.
Alle Spieler müssen sich einen roll20 Account machen, und discord runterladen. Das ist nu alles nicht so kompliziert.
Ich verstehe nicht, für was ich Discord brauche, wenn ich Roll20 benutze. Ist in Roll20 nicht alles enthalten, was man braucht?
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 22 Mär 2020, 14:39:27
Kommt drauf an.

Wenn es nur darum geht, Audio / Video zu übertragen, reicht Roll20. Allerdings ist die Übertragungsqualität durchwachsen. Zudem sind TeamSpeak und Discord weit verbreitet und werden von vielen der Spieler sowieso verwendet (z.B. für Online Gaming). Zusätzlich hat Discord auch eine Chat-Funktion, sodass man darüber auch Tagebücher, Reiseberichte und dergleichen umsetzen kann (dafür bietet Roll20 z.B. nicht wirklich eine gute Lösung).

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Triton Schaumherz am 22 Mär 2020, 14:46:14
Wenn es nur darum geht, Audio / Video zu übertragen, reicht Roll20. Allerdings ist die Übertragungsqualität durchwachsen. Zudem sind TeamSpeak und Discord weit verbreitet und werden von vielen der Spieler sowieso verwendet (z.B. für Online Gaming). Zusätzlich hat Discord auch eine Chat-Funktion, sodass man darüber auch Tagebücher, Reiseberichte und dergleichen umsetzen kann (dafür bietet Roll20 z.B. nicht wirklich eine gute Lösung).
Ich teste Roll20 jetzt erst, finde es aber schon angenehm, dass die Video-Bilder der Spieler im selben Fenster (links unten) sind. Wenn ich Discord benutzen würde, wären die Video-Bilder in einem anderen Fenster, zu dem ich dann immer umswitchen müsste, wenn ich die Spieler sehen will, oder?
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 22 Mär 2020, 14:54:24
Das mag sein - ich kenne tatsächlich wenige Spieler bzw. Runden, die mit Video-Übertragung spielen, meistens ist es nur Audio. Daher kann ich da auch nicht wirklich mitreden.  :)

Ich  kann mir aber durchaus vorstellen, dass in dem Fall Roll20 alleine ausreichend ist, wenn man eben auch Video-Signale übertragen möchte.

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Jeong Jeong am 22 Mär 2020, 16:11:30
Mit zwei Bildschirmen lässt sich das Problem auch lösen, ist aber natürlich nicht für jeden eine Option.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Grayheart am 22 Mär 2020, 17:54:56
Na, da scheint der Thread doch auch noch für andere nützlich geworden zu sein - das freut mich  :D

Wollte noch mal kurz Rückmeldung geben, auf welchem Stand ich gerade bin: Habe mir Roll20 angeschaut - und meinen Account nach 10 Minuten aus völliger Überforderung wieder gelöscht  :P Das ist tatsächlich für mich eher nichts, sodass ich jetzt meine Hausrunde erstmal vorgeschlagen habe, für die Zeit der Kontaktbeschränkungen auf ein anderes System umzusteigen - entweder Star Wars oder eines der Fria Ligan Spiele, da ich mich den technischen Voraussetzungen nicht gewachsen sehe.

Gestern hatte ich spontan die Gelegenheit mal an einer sehr oldschooligen D&D 1st Edition Online-Runde über Google-Meet (oder so) teilzunehmen. Das war für mich mit argen Problemen verbunden, da ich alle 5 bis 10 Minuten aus dem Chat geflogen bin - lag vermutlich an unserem Haus-WLAN in der WG. Das lässt sich laut Mitbewohner aber vielleicht auch mit schnödem LAN-Kabel lösen

Was ich noch als Unterstützungstool gefunden habe, was weniger Einarbeitungsaufwand als Roll20 braucht: Ein Web-Whiteboard - damit kann ich Sachen für die Runde kritzeln und die Runde kann mir da auch Sachen, wie etwa ihre ungefähre Position, reinkritzeln. Ist für die weniger technikaffinen wie mir sicherlich einen Blick wert:

https://www.awwapp.com/ (https://www.awwapp.com/)

Jetzt muss ich mich nur noch für eine der vielen Konferenz-Programme entscheiden - keine Ahnung, ob da nun Skype, Discord oder was anderes besser ist. So weit ich das verstanden habe, kann man bei Discord auch neben dem Voice/Vidoechat auch einen Schrift-Chat beschreiben, über den man Dateien verschicken kann? Also, so PDFs von Karten, Bilder, etc?

Das war's dann wieder erstmal von mir, habt einen tollen Abend und schon mal danke im Voraus für die weitere Hilfe

LG, Grayheart *schleicht sich wieder zu ihrem Arkuri-Text zurück*

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Stewie am 22 Mär 2020, 18:05:43
In Discord kann man auch Dateien hochladen richtig, allgemein kann man es zu einem gewissen Grad als Forum missbrauchen, in den man auf seinen Server Kanäle anlegt und Sachen hinterlegt, wobei es halt schnell unübersichtlich wird.
Es gibt auch ein Bot für Discord mit den man infos aus den Splitterwiki bekommt, für leute die zu faul sind ein Browser aufzumachen, bzw. halt nur ein Bildschirm haben:)

Ich spiele hin und wieder Splittermond und des öfteren Startrek Adventures, beides eigentlich nur mit Discord und das geht ziemlich gut. Weitere tools vermeiden wir, ob des weiteren notwendigen accounts.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Wandler am 22 Mär 2020, 18:32:12
Gestern gab es eine kleine, virtuelle Rollenspielrunde, wenn auch nicht mit Splittermond. Nach anfänglichen Einrichtungsschwierigkeiten mit Jitsi (oder eher, den Computern) hat das sehr gut funktioniert. Karten und anderes Material wurden geteilt, mit und ohne Videotelephonie gespielt.
Der "Spieltisch" - insbesondere Karten - wurden über Microsoft Powerpoint abgedeckt.
Das mag ein bischen kompliziert klingen, war für uns aber wesentlich einfacher und intuitiver als virtuelle Spieltische anderer Plattformen.
@Grayheart: roll20 hat mich ebenso schnell überfordert. Ich will mich auf das fürs Spiel wesentliche konzentrieren, und das haben wir geschafft. Hexmaps für Splittermond (mit angepasster Tickleiste), Shadowrun und Symbaroum sind in Arbeit und werden demnächst ausprobiert.
Wir werden voraussichtlich bei Jitsi bleiben.
Danke an die Threaderstellerin und an alle die Tipps geliefert haben!
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: FieserMoep am 22 Mär 2020, 19:18:45
Letztendlich entscheidet sich die "Nützlichkeit" der jeweiligen Programme natürlich auch immer daran, wie sehr man sich damit beschäftigen kann/will.

Wir benutzen Roll20 und sind eigentlich sehr zufrieden damit, eben auch mit dem eingepflegten Charakterbogen der sie Sache erst Spielbar macht. Aber das Thema ist ja schon erledigt.

Bei VoIP wäre Skype gewiss das Einfachste einzurichten, das Programm sowie die Sprachqualität halte ich persönlich jedoch für Müll. Discord ist an zweiter Stelle auch recht simpel und bietet praktischer weise auch Chat-Funktionalitäten über die man sich Organisieren etc. kann. Wie Übersichtlich das dann ist hängt von der jeweiligen Einrichtung und Umsetzung durch die Nutzer ab. Ts3 sehe ich für einen Neuling als nicht praktikabel zum Aufsetzen an.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Grayheart am 22 Mär 2020, 19:23:11
Bei VoIP


Ts3

Übersetzung bitte?  :P Bin wirklich totaler IT-Neanderthaler, ehrlich  :-X
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Drakon am 22 Mär 2020, 20:34:51
VoIP = Voice over IP, also im Prinzip Übertragung der Stimme (digital) über das Internet (oft im Gegensatz zu: analog über die Telefonleitung)
Ts3 = Teamspeak, aktuell in Version 3
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Celeb am 23 Mär 2020, 08:23:44
ich musste mich jetzt zwangsläufig auch mit dem thema auseinander setzen und wir haben uns letztendlich zwischen roll20 und dem tabletopsimulator für letzteres entschieden.


und ich muss sagen ich bin begeistert von dem tool!!!!

besonders der vorgefertigte splittermondtisch auf steam ist super. man muss nur noch wenig anpassen und man hat seinen perfekten spieltisch, ganz wie daheim. teils noch besser mit unendlich würfeln, tokens, markern, zustandskarten etc. ;D

einfach mal einen blick drauf werfen: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1290821102&searchtext=splittermond (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1290821102&searchtext=splittermond)
dickes lob an den ersteller!
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Winston am 24 Mär 2020, 11:03:31
Auch unsere Gruppe musste sich in die Onlinewelt begeben. Dafür hatte ich mir vor dem Wochenende MapTool und Roll20 angeschaut. Roll20 fand ich auch eher abschreckend. Bei MapTool haben die Youtube Videos geholfen. Dadurch schaffte ich es dann pünktlich bis Spielbeginn eigene Tokens zu erstellen, eine Tickleiste und Karten für das Abenteuer einzubinden.
Und dann lies sich der Server nicht starten....
Port am Router ist freigegeben, Windows Firewall ist für MapTool ausgeschaltet, der Server ist auch für die Spieler sichtbar, mehr passiert aber nicht. Bei mir gibt es in MapTool die Meldung: Server gestartet; bitte warten, bis die Karte aktualisiert wurde. Dann passiert nichts mehr. Wenn da jemand eine Lösung hat, immer her damit.

Haben dann die Bildschirm teilen Funktion von Skype genutzt. So konnte ich MapTool bei mir laufen lassen und den Spielern wenigsten alles zeigen.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Draszmar am 24 Mär 2020, 15:10:05
Wir spielen seit letzter Woche Splittermond mit Roll20 und Discord. Wir mussten auf Discord zurückgreifen, da der Audio/Videochat im Roll20 nicht fehlerfrei funktioniert hat. Von den sieben Teilnehmern konnten immer einige die anderen nicht sehen oder hören. Mit derselben Hardware hat das über Discord einwandfrei funktioniert.

Ansonsten bin ich von Roll20 sehr angetan. Es hat nur einen halben Tag Einarbeitungszeit gebraucht und ich kam damit zurecht. Ich habe die Deluxe-Tickleiste als Hintergrund hochgeladen und spontan ein paar Tokens erstellt. Ein Kampf, der ca. 70 Ticks benötigt hat mit insgesamt 14 Charakteren & Gegnern ging dann gut über die Bühne, teilweise sogar schneller als analog auf dem Spieltisch.

Die Funktionalität mit den verschiedenen Seiten um Karten und andere Handouts zu zeigen hat mir auch sehr gut gefallen, besonders auch die Fog of War - Funktion. Insgesamt kann ich die Kombination aus Roll20 und einem gut funktionierenden Videochat wie Discord sehr empfehlen.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 24 Mär 2020, 15:54:49
Wir hatten gestern wieder eine Runde im Tabletop Simulator gehabt.
Interessanterweise diesmal ohne Discord, weil die Sprachqualität bei Discord wesentlich schlechter war als im Tabletop Simulator.
Offensichtlich ist die Infrastruktur von Discord aufgrund der aktuellen Lage auch etwas überfordert, aber das scheint ja überall so zu sein (meine RDP Verbindungen auf der Arbeit werden auch mit jedem Tag schlechter, wo mehr Leute im Internet unterwegs sind als sonst ^^).

Interessant bei der Sprachunterstützung von TTS ist auch, das man hier Teams einstellen kann und neben dem normalen Sprachchat auch einen Team Sprachchat haben kann wo nur die Leute des gleichen Teams einen hören, womit man leicht eventuelle Geheimabsprachen oder ähnliches, die andere Leute der Gruppe nicht mitbekommen sollen (oder wo der SL vlt. extra Informationen an einen Spieler geben will wegen einer gut gelungenen Probe oder so, die die anderen Spieler nicht automatisch mitbekommen) sehr schnell und unkompliziert machen.

Lief aber im allgemeinen rund bisher. Wobei wir auch bisher noch keine wirkliche Karte brauchten (wir haben dort auf dem Tisch in groß die große Tickleiste drauf wo innen drinnen eine Battlemap ist und haben auf der gezeichnet, wenn es notwendig war).
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Grayheart am 24 Mär 2020, 17:48:50
So, ich wieder - mit einer weiteren Runde von "wie wenig ich von der digitalen Welt weiß"  ;)

Ich stolpere in den letzten Tagen immer wieder über das Thema "Bots". Bisher kannte ich das nur als Begriff für lästige digitale Entitäten, die mir in Form von zahlreichen Spambeiträgen lästig fallen. Aber anscheinend sind die Dinger doch noch für andere Sachen nützlich.

Meine Frage ist: Wie funktioniert sowas denn? Was muss ich tun bzw. können, um so einen ominösen Bot zu nutzen? Ist das eher was für Leute, die programmieren können, wenigstens in Grundzügen, oder wäre das für einen Noob wie mich auch nutzbar? Zum Beispiel so ein Würfel-Bot?

Und abermals vielen Dank im Voraus an alle, die mich da an die Hand nehmen^^
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Wandler am 24 Mär 2020, 20:08:21
Bots (Software Roboter) sind eher nichts für IT-Laien - allerdings kann man sie auch als Laie "treffen" - als falsche Chatpartner, Klickbetrüger, falsche Meinungsmacher und "Berater" auf manchen Webseiten - oder eben als automatische Spamschleudern.
Automation durch Software muss aber gar nicht solch komplexe Formen annehmen. Wiederkehrende Aufgaben kann man in Programmen wie Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen (mit Makros) automatisieren, Datensicherungen mit Zeitsteuerungen durchführen oder etwas komplexere Dinge als "Skript" hinterlegen.
Der Übergang ist natürlich fließend - aber ich würde nicht einen "Bot" als Einstiegswerkzeug für den IT-Laien betrachten.

EDIT: Makros
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 24 Mär 2020, 21:36:00
Ich glaube die Art von Bot die Grayheart meint ist sowas wie ein Discord Bot die auch ein Laie ohne größere Schwierigkeiten in einen eigenen Discord-Channel mit einbauen kann, wenn er will.

Gibt da auch einige Anleitungen online die recht einfach zu folgen sind, je nachdem welchen Bot du bei dir einbauen möchtest.
Wenn du aber etwas Customizing haben möchtest oder der Bot nicht von anderen gehostet wird, dann übersteigt die Verwendung dann doch recht schnell den Bereich des "Für Laien nutzbar" und ist entsprechend auch nicht zu empfehlen wenn man sich da nicht explizit stärker mit beschäftigen will.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kannst du dich z.B. auch an Stewie wenden wenn es um den "Splitterwiki Bot" geht, den er entwickelt hat und auf einen Server hostet (er hat ihn hier auch bereits schon erwähnt ^^). Also am ehesten bei ihm mal Nachfragen wenn du daran interessiert bist. Ansonsten bei Würfelbots kannst du allgemein mal Google befragen. Auf Anhieb habe ich da "RollButler" gefunden, was wohl ein einfacher gehosteter Würfelbot ist den man relativ leicht im eigenen Discord-Server einbinden kann (Anleitung dafür habe ich hier gefunden: https://jaegers.net/der-wuerfelsimulator-rollbutler-auf-discord/ ).

Also durchaus auch für IT-Laien nutzbar :)
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Stewie am 24 Mär 2020, 22:13:53
Was Yinan sagt^^

Der Bot ist super simpel (zu bedienen) und erspart halt einfach ein Browser Fenster und ggf. das herüber kopieren von Infos.  Den Link um ihn auf ein Discord-Server einzuladen geb ich gerne auf Nachfrage raus, muss dafür halt Admin eines Server sein.

Ansonsten hier ein Screenshot, nur die Anfragen mit ? sind relevant - die Schadenscodes bei Waffen die aus den Grundregelwerk sind, können mit den Würfel- und Tickleistenbot den die Splitterlounge hat genutzt werden.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Winston am 25 Mär 2020, 12:05:06
So hab jetzt auch den Tabletop Simulator. Stell ich mich nur dumm an oder wo findet man auf dem Splittermondtisch die Monstertoken, Zustandskarten und anderes Zeug? Bei mir gibts nur Würfel und Spielertokens.

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2020, 12:40:39
Im Steam Workshop gibt es meines Wissens nach 3 verschiedene Splittermond-Tische.
Den den du hast scheint der eine Zu sein, der nahezu nichts hat. Es gibt noch zwei weitere. Einer, der sehr viel Zeugs hat aber sehr... "customized" ist. also alles gethemed ist an die Präferenzen einer Gruppe. Dann gibt es noch einen dritten wo einiges an Zeugs wie Monstertoken und Zustandskarten dabei ist und alles im normalen Splittermond-Design.

Letzterer ist der hier: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1290821102

Noch zu beachten ist, dass du deine Farbe auf Schwarz stellen musst damit du die Rolle des SL einnimmst. Dieser hat nämlich eine Versteck-Zone auf seiner Seite wo ein Großteil der Tokens und so ist und die du sonst nicht siehst (das sind die 6-8 Säckchen. In denen befinden sich die Token und so).
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Winston am 25 Mär 2020, 13:09:44
Danke, die Farbe war es.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Wandler am 26 Mär 2020, 09:25:28
Gute Übersicht mit weiteren Werkzeugen:

https://www.techstage.de/ratgeber/Pen-Paper-digital-Virtuelle-Spieltische-fuer-Rollenspieler-4259176.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage

Hinweise auf Online Leiten und Belohnungen kassieren, sowie Überblick über kostenlose Werkzeuge:
https://pnpnews.de/bei-pnpnews-online-spielen-und-belohnungen-abstauben/

https://pnpnews.de/pen-paper-online-spielen-einige-kostenlose-tools/
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 26 Mär 2020, 12:26:53
Wie genau läuft das bei Steam? Muss sich jeder den Simulator installieren und dann nehmen alle virtuell an einer Seite des Tisches platz?

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 26 Mär 2020, 12:49:38
Genau.

Was Steam angeht ist es halt ein Spiel wie jedes andere, das lokal bei jedem auf dem Rechner laufen muss (was für mich bisher auch immer das Gegenargument war und auch der Grund, warum ich z.b. selten mit Fantasy Grounds spiele).

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 26 Mär 2020, 13:25:25
Aber man muss vorher den Tabletop Simulator für 20€ kaufen, oder? Und das muss dann jeder kaufen?

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Celeb am 26 Mär 2020, 13:46:40
Aber man muss vorher den Tabletop Simulator für 20€ kaufen, oder? Und das muss dann jeder kaufen?

den muss natürlich jeder der mitspieler käuflich erwerben. danach muss dieser lediglich installiert werden. weitere installationen (z.B. vom splittermondtisch) passieren ganz automatisch wenn man dem spielleiter beitritt.

wenn ihr bereits einen steamaccount habt, dann könnt ihr einen Key für den tabletopsimulator deutlich günstiger erwerben. obwohl die preise aufgrund der aktuellen nachfrage wohl deutlich gestiegen sind.
hier mal eine gute preisvergleichsseite: https://www.planetkey.de/Tabletop-Simulator-Key-kaufen-fuer-Steam-Download.html (https://www.planetkey.de/Tabletop-Simulator-Key-kaufen-fuer-Steam-Download.html)

wenn jemand von euch noch keinen steamaccount vorher besessen hat muss derjenige das spiel für 20€ bei steam selbst kaufen, denn bevor man nicht wenigstens ein spiel dort besitzt können keine fremden produktkeys auf diesem account aktiviert werden.

es gibt wohl noch eine dritte möglichkeit. dieser anbieter hier https://www.ebay.de/itm/Tabletop-Simulator-PC-Steam-ACCOUNT-EU-Blitzversand-Dt-Handler-TOP-NEU/113930575016?hash=item1a86ca9ca8:g:tWUAAOSwrAFcFkdz (https://www.ebay.de/itm/Tabletop-Simulator-PC-Steam-ACCOUNT-EU-Blitzversand-Dt-Handler-TOP-NEU/113930575016?hash=item1a86ca9ca8:g:tWUAAOSwrAFcFkdz) verkauft wohl steamaccounts wo der TTS berteits drauf ist für unter 7€. ich denke mal das richtet sich besonders an leute, die eben noch keinen steamaccount haben und sich diesen nur für den TTS anschaffen würden.


also unterm strich würde ich sagen ist der TTS die luxusvariante für P&P übers internet. kaufen lohnt sich wohl.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: weltenwonne am 26 Mär 2020, 13:56:16
Kurzer Bericht: Wir haben am Dienstag über Google Hangouts gespielt. Alles stabil, was die Übertragung angeht. Da wir analog würfeln und auch nicht den Anspruch haben, gegenseitig unsere Würfel kontrollieren zu müssen, reichte das auch für die meisten Zwecke. Ich habe dann noch kurz für eine nach und nach aufgedeckte Gebäudekarte Roll20 als Bildschirmübertragung zugeschaltet (für den Kampf nächstes Mal machen wir das wohl wieder), aber das reichte ansonsten völlig aus, es fühlte sich an wie eine Runde, die sehr ähnlich zu einem Zusammenkommen in echt war. Das mal als Erfahrungsbericht; ich finde es schwierig zu sagen, Lösung X ist in jedem Fall die beste, weil es sehr darauf ankommt, was man wie stark gewichtet. Bei uns z. B. wäre ein simulierter Tisch mit digitalen Charakterbögen deutlich zu viel gewesen.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Winston am 26 Mär 2020, 19:34:10

wenn jemand von euch noch keinen steamaccount vorher besessen hat muss derjenige das spiel für 20€ bei steam selbst kaufen, denn bevor man nicht wenigstens ein spiel dort besitzt können keine fremden produktkeys auf diesem account aktiviert werden.


Da würde ich den Umweg über ein anderes Spiel nehmen, das gerade kostenlos oder für 1 bis 2 Euro zu haben ist. Das kaufen und dann klappt es auch mit dem fremden Produktkey.  ;)

In unserer Gruppe hat gestern ein Spieler einen 4er Pass für den TTS für unter 28 Euro bekommen. Sind wohl gerade rar, kommen aber regelmäßig wieder rein. Einfach mal im Netz suchen.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Celeb am 27 Mär 2020, 15:37:56
der tabletop simulator läuft wohl auch, wenn nur einer ne kopie hat...

https://www.youtube.com/watch?v=ClPgQMi_h8c (https://www.youtube.com/watch?v=ClPgQMi_h8c)

wie gut das funktioniert habe ich allerdings nicht getestet
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: FieserMoep am 27 Mär 2020, 16:08:17
AFAIK ist es im TTS per remote play nur möglich seinen Input zu sharen oder je nach Optimierung weitere Controller zuzulassen. Beim TTS meine ich würdet ihr dann alle quasi die selbe Instanz als Spieler einnehmen, sprich keine unterschiedlichen Bildschirme und ihr alle steuert den gleichen Cursor. Funktioniert für klassische Hot Seat games ohne verdeckte Mechaniken aber dann reizt es auch schon die Kapazitäten aus. Primär ist Remote Play gedacht um Spiele zu Supporten die Couch Coop zulassen und schlicht keinen Netcode haben.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 01 Apr 2020, 08:03:11
Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum TTS. Ich habe den jetzt gekauft und den Splittermond Tisch geladen. Sehr schön gemacht.
Doch kann ich mich da irgendwie an den Tisch setzen (bzw ein Avatar) und wie komme ich an den Spielleiterplatz?
Oder gucken alle Spieler von oben auf den Tisch?


Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 01 Apr 2020, 08:46:51
Klicke oben rechts auf deinen Account Namen und wähle "Choose Color" aus. Da kannst du dich dann auf einen der Plätze ringsum setzen (mit der Kamera kannst du dich aber weiterhin bewegen wie du willst) oder in der Mitte den oberen Platz (Schwarz) wählen, um GM bei der Runde zu werden. Letzteres steht aber nur zur Auswahl, wenn du selbst Host bist oder du Promoted wirst (Host klickt oben rechts auf deinen Namen und hat da ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten, unter Anderem "Promote"). Das gibt dir Host-Ähnliche Rechte.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 01 Apr 2020, 15:17:48
Vielen Dank, habe ich hinbekommen. Und jetzt möchte ich z.b. ein handout (liegt als jpg. vor) während des Spiels den Spielern zur Verfügung stellen. Also quasi in die Mitte des Tisches legen. Geht das? Irgendwie ist das für mich nicht alles selbst erklärend.

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 01 Apr 2020, 16:10:34
Das geht in dem du oben "Objects" auswählst, dann auf "Components". Im neuen Fenster musst du dann "Custom" auswählen und dort dann "Board" oder "Tile" oder auch "Custom pdf", je nachdem was du hast (in deinem Fall wohl am ehesten "Tile").
Jetzt kannst du einen passenden Typen auswählen und dann als Top-Image deine .jpg Datei suchen und auswählen. Wichtig, du solltest es in die Cloud hochladen (einfach dem Dialog folgen, der schlägt dir an einer Stelle "Cloud" und "Local" vor und du brauchst da "Cloud") und dann einfach unten auf "Import" klicken.

Das wars schon, damit hast du dann ein Objekt im Spiel was als Bild auf einer Seite das .jpg von dir anzeigt.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Puffke am 01 Apr 2020, 17:43:28
Unsere Gruppe hat 2017/2018 schonmal Erfahrungen mit Roll20 gesammelt, da ein festes Rundenmitglied weggezogen ist.
Nach einem Kaltstart in das System haben wir uns alle einmal die ca. 7 relevanten Hilfeseiten von Roll20 durchgelesen und dann lief es von Session zu Session natürlich immer flüssiger, schneller und einfacher...
Wir haben entweder mit integriertem Bild und Ton kommuniziert, weil man schon gerne die Leute "sehen" wollte, aber auch Teamspeak wurde mal genutzt.
Die bereitgestellten Lieder aus der Datenbank passen atmosphärisch auch super rein und wer viel mit Bodenplänen, Kartenwerk, Token etc. arbeitet, kann sich eigentlich auch nach Belieben austoben.

Jetzt in Zeiten des Kontaktverbots haben wir auf Altbekanntes zurückgegriffen und mit dem SpliMo-Charactersheet und einigen coolen Makros können bzw. wollen wir gar nicht mehr von Roll20 los... (Natürlich sind generell Runden am echten Spieltisch noch bevorzugt, ist ja immerhin ein Pen&Paper und kein Mouse&DigiSheet)

Für hektische Situationen und Kämpfe kennen wir mittlerweile auch zweierlei:
1) Eine schlichte Tickleiste als Map (mit Platz in der Mitte für den Bodenplan).
--> Vorteil: Alles schön visualisiert und direkt ersichtlich. Nachteil: Viel Token-geschiebe
2) Nutzung des implementierten Initiative-Trackers, der in einem kleinen Fenster die SCs/NSCs mit den aktuell anstehenden Ticks anzeigt
--> Vorteil: mit z.B. einem Tracker-Makro (aber auch ohne) geht die Tickverwaltung superschnell. Nachteil: Man sieht in dem Fenster nicht alles auf einen Blick und muss öfter mal scrollen, wenn man seine Handlungen sehr taktisch geprägt für bestimmte Ticks oder NSCs vollzieht.


Von den anderen Systemen verwenden wir nur MapTools am echten Spieltisch, um bestimmte Szenerien, Texte, Bilder etc. zu visualisieren, da die Spielleiter- und Spieleransicht dort besser zu managen ist als bei Roll20. Es ist also ein kleiner Unterstützer am Spieltisch und natürlich lange nicht voll ausgereizt...

Fazit: Für einen Oneshot muss man sich online gar nicht groß ausleben...da reicht meistens Teamspeak und eine gemeinsame kleine Oberfläche. Für mehrere Spielabende lohnt sich definitiv eines der größeren Systeme mit vielen tollen features, wobei wir persönlich beim Suchen die kostenlosen Systeme den High-End Varianten vorgezogen haben.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 01 Apr 2020, 22:36:01
Vielen Dank Yinan. So langsam fuchse ich mich ein.

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 03 Apr 2020, 08:21:39
Hallo,
wir haben gestern viel am Tabletop Simulator rumgedoktort und unserer Spielrunde gefällt's.
Wir nutzen die Musikeinspielung, den Audiochat, die Tickleiste, haben Handouts eingebunden usw.
Doch jetzt habe ich noch zwei Fragen:

1. Kann man irgendwie Modelle einbinden (Einen Krieger, Zauberer, Zwerg, Gnom) die sm Tisch sitzen? Würde einfach schicker aussehen als leere Stühle. Wenn ja, wie genau?

2. Und genauso würden wir gerne statt Tokens kleine Figuren für die Helden auf der Tickleiste nutzen. Habe bisher keine passenden gefunden. Also wieder Krieger, Zwerg, Zauberer, Gnom. Wo findet man passende Modelle?

Vielen Dank im Voraus



Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Yinan am 03 Apr 2020, 09:38:04
1. Nicht das wich wüsste. Du könntest halt Figuren da hin stellen und die hoch skalieren...

2. Schau im workshop nach. Da findest du mehr als genug Tische mit Sammlungen von jeden mengen Figuren etc.. Da findest du dann vlt. auch was passendes.
Kannst dir dann die Figuren, die du haben willst, abspeichern und über "Objects -> Saved Objects" in den Splittermond-Tisch einbinden (dafür muss man entweder Host sein oder mittels "Promote" die Rechte bekommen).
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: dermilchmann am 07 Apr 2020, 13:17:42
Mit talky.io und einem Ingame Tablet können wir (also meine Spielrunde) uns alle sehen. Auf dem Tablet tauchen dann alle Spieler auf. Ganz nette Sache.(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200407/63234813d72d06dee37b8199ea8794bf.jpg)

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: meomeo am 11 Sep 2020, 11:09:51
Hallo, wir spielen seit dem Lockdown auch über Roll20, ich bin aber nicht ganz zufrieden mit der Software, irgendwie läuft das alles immer etwas hakelig über den Browser. Da ich nur die Freeware benutze habe ist das natürlich alles zu verkraften, aber ich schaue immer wieder mal herum.

Hat einer von euch schon Erfahrung mit Foundry VTT gemacht? Davon schwärmen viele Nutzer englischsprachiger Seiten. Ich weiß aber nicht, ob das vor allem von den D&D Fans kommt, deren System da nativ unterstützt wird.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 11 Sep 2020, 11:17:28
FoundryVTT hat sicher einige Vorteile, aber zweifellos auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass es frisch in der Entwicklung ist und es quasi wöchentlich (oder sogar täglich) Updates und neue Versionen gibt, die Dinge verbessern. Die Community ist dort auch sehr aufgeschlossen und freundlich und es sind einige Features enthalten, für die man bei Roll20 einen Pro-Acctoung braucht (z.B. Dynamic Lightning oder die Erstellung eigener Charakterbögen).

Zu den Nachteilen gehört, dass die Software selbst nicht kostenlos ist (wobei sie mit 50$ immer noch um einiges günstiger ist als z.b. eine Spielleiter-Lizenz von Fantasy Grounds) und dass man nicht gleichzeitig mehrere Kampagnen laufen haben darf (bzw. eben nur eine gleichzeitig offene Kampagne pro Lizenz).

Sowohl positiv (für erfahrenere Anwender) als auch negativ (für weniger PC-affine Menschen) ist der Umstand, dass FoundryVTT entweder selbst als Server-Applikation oder eben bei einem der kooperierenden Partner gehostet werden muss (wobei Letzteres natürlich wiederum Geld kostet). Ich denke, gerade dieser Punkt macht FoundryVTT bei vielen Spielleitern unbeliebt, da sie nicht das technische Verständnis dafür haben und/oder kein Geld für einen Hosting-Anbieter ausgeben wollen. Dementsprechend ist FoundryVTT im deutschsprachigen Raum nach meiner Beobachtung eher wenig verbreitet. Dazu kommt, dass die Spieler eben nur Zugriff auf die Kampagne haben, wenn die Kampagne dann auch online ist. Da man nur eine Kampagne gleichzeitig online haben kann (die kann man natürlich wechseln, aber dann ist die erste eben wieder offline), können nicht alle Spieler aus allen Spielrunden zwischendurch in die Kampagne einloggen, was gelegentlich auch kritisiert wird (gerade für SL mit mehreren Runden).

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Triton Schaumherz am 11 Sep 2020, 17:43:36
Hat einer von euch schon Erfahrung mit Foundry VTT gemacht?
Ich bin auch jemand, der die Oberfläche von Roll20 als hakelig empfindet. Aus dem Grund habe ich mir Foundry angeschaut, dessen Anmutung mir besser gefällt. Nun habe ich angefangen, einen Splittermond-Charakterbogen für Foundry zu bauen. Die Tickleiste würde ich auch gerne implementieren. Wird aber noch ein Weilchen dauern.

Mittlerweile gibt es auch einen deutschen Discord-Server: https://discord.gg/B9RpQp
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Loki am 11 Sep 2020, 23:02:13
@Triton Schaumherz

Da ich von mindestens einem weiteren User weiß, der sich mit dem Thema Roll20 Charakterbogen auf Foundry beschäftigt, ist es vielleicht eine gute Idee, Splittermond in die Liste der gerade in Entwicklung befindlichen Systeme (Klick (https://foundry-vtt-community.github.io/wiki/Community-Game-Systems-In-Development/)) aufzunehmen. Vielleicht können mehrere Leute sich da zusammen tun.

LG
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Triton Schaumherz am 12 Sep 2020, 09:46:58
Da ich von mindestens einem weiteren User weiß, der sich mit dem Thema Roll20 Charakterbogen auf Foundry beschäftigt, ist es vielleicht eine gute Idee, Splittermond in die Liste der gerade in Entwicklung befindlichen Systeme (Klick (https://foundry-vtt-community.github.io/wiki/Community-Game-Systems-In-Development/)) aufzunehmen. Vielleicht können mehrere Leute sich da zusammen tun.
Da hatte ich auch schon dran gedacht und einen Eintrag hinzugefügt. Ist nur ganz am Ende der Liste und der Index wird anscheinend nicht automatisch erzeugt.  :)

Ich würde mich freuen, wenn sich noch jemand zur Zusammenarbeit findet. Wir können den Kontakt auch hier übers Forum herstellen.
Einen großen Plan habe ich bis jetzt nicht, ich probier halt viele Sachen aus und kuck erst mal, was man wie umsetzen könnte. :D
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Noires am 13 Sep 2020, 14:14:22
Heya,

Ich beschäftige mich momentan relativ intensiv mit Foundry und bin dabei das System auf Basis von Loki seinem Bogen in Roll20 auch in Foundry umzusetzen. Momentan hab ich zum Teil die Tickleiste umgesetzt und sie wird wie sonst auch die Initiative in Foundry dargestellt. Und der Charakterbogen ist mit den ersten zwei Seiten fast fertig. Ich hab vor den größtenteils bis in zwei Wochen abzuschließen.

https://gitlab.com/Noires/foundry-vtt-splittermond-german (hab dort noch nicht alles eingecheckt)

Viele Grüße,
Noires

PS: Der Link zum Discord ist leider abgelaufen. Ich schicke dir mal so eine PM mit meinen Kontaktdaten.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: weltenwonne am 14 Jan 2021, 16:15:04
Heya,

Ich beschäftige mich momentan relativ intensiv mit Foundry und bin dabei das System auf Basis von Loki seinem Bogen in Roll20 auch in Foundry umzusetzen. Momentan hab ich zum Teil die Tickleiste umgesetzt und sie wird wie sonst auch die Initiative in Foundry dargestellt. Und der Charakterbogen ist mit den ersten zwei Seiten fast fertig. Ich hab vor den größtenteils bis in zwei Wochen abzuschließen.

https://gitlab.com/Noires/foundry-vtt-splittermond-german (hab dort noch nicht alles eingecheckt)

Viele Grüße,
Noires

PS: Der Link zum Discord ist leider abgelaufen. Ich schicke dir mal so eine PM mit meinen Kontaktdaten.

Hi, wie ist denn hier der aktuelle Stand? Gibt es inzwischen schon mehr, als das, was hier steht? Ich habe mir Foundry nun auch beschafft und würde dort gern auch was für Splittermond entwickeln - aber es ist natürlich nicht sinnvoll, wenn alle die gleiche Sache neu programmieren.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: Triton Schaumherz am 14 Jan 2021, 16:33:08
Ich bin momentan nicht mehr aktiv.
Titel: Re: Online RPG Tools -Totaler Anfänger braucht Hilfe
Beitrag von: taranion am 28 Feb 2021, 22:34:24
Meine Frau und ich - und eigentlich auch weltenwonne - haben da mal was in Angriff genommen (https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7494):