Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: weltenwonne am 24 Mai 2018, 14:31:04
-
Liebe Verwandlungsspezialisten,
bei uns kam am letzten Spielabend die fast schon philosophische Frage auf, wie "echt" eigentlich eine durch den Zauber "Fremde Gestalt" erschaffene Gestalt ist. Konkret fragte man sich, ob man mit einer sorgfältigen Verwandlung in das entgegengesetzte Geschlecht (1) auch alle Geschlechtsmerkmale erhält (innere wie äussere), und (2) ob die entsprechenden Fortpflanzungsfunktionen auch verfügbar sind. Sprich, könnte ein Mann, der sich in eine Frau verwandelt, schwanger werden (wenn man annimmt, der Zauber hält lange genug an)?
Fragt mich bitte nicht, wie die Gruppe darauf gekommen ist... :o
Der Zaubertext beschreibt ja knapp, dass nur das Aussehen Teil der Verwandlung ist, und davon auch nur das, was der Zaubernde kennt oder weiß (Stichwort verborgene Muttermale, etc.) – nach meiner Logik würden dazu dann innere Organe nicht zählen, oder wie seht ihr das?
-
Es ist nur das Aussehen betroffen. Man verwandelt sich nicht wirklich in eine andere Person, man sieht nur wie eine andere Person aus.
Der Zauber ist halt sehr oberflächlich ^ ^
-
@ Yinan
Ich stimme dir zu, obwohl das Argument "nur das Aussehen ändert sich" zu seltsamen Situationen führen kann.
Denn dann würde, nur als Beispiel, ein verwandelter Hoher Drache sein Merkmal Koloss 7 auch in der menschlichen Gestalt beibehalten, oder?
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Okay, danke, das deckt sich mit meiner Interpretation. Das hieße dann auch (um mal ein anderes Beispiel zu wählen), dass ich z. B. bei einer Verwandlung in einen Alb keine Stärke Dämmersicht bekomme (weil meine Augen dann nur albisch aussehen, aber es funktional nicht sind)? Und was ist im Kontrast dazu mit der Stärke Attraktivität, die ja doch primär mit dem neu entstandenen Aussehen zu tun hat?
Da muss man anscheinend einiges als Spielleiter(in) je nach Situation entscheiden.
Das mit dem Koloss wäre wohl auch so etwas. Ich würde da sagen, bei der entstehenden GK (die ja im Grunde durch die Statur, etc. bedingt wird) kann das gar kein solcher Koloss mehr sein.
-
Da hilft, das beim Text ja auch "die Statur" mit dabei steht ^^
Also um genau zu sein steht da
Aussehen einer anderen Person an, einschließlich seiner Größe, Statur und Stimme.
Insofern ändern sich schon Kehlkopf und Stimmbänder sowie die Größe und die Statur, aber ansonsten halt nur äußerliches. Dementsprechend dürfte dann sowas wie "Koloss" auch wegfallen, wobei das reine Interpretation ala "macht mehr Sinn so" ist als das es im Regeltext drin steht...
Der Zauber war vermutlich mit der Intention geschrieben, dass sich Humanoide in andere Humanoide verwandeln bzw. deren Gestalt annehmen und nicht sowas wie "Drache wird Rattling" oder etwas in der Art.
Aber ja du hast da schon recht. Aber das ist bei Splittermond auch an einigen Stellen so, dass es in manchen Fällen zu seltsamen Situationen führen kann.
It's not perfect.
Edit:
Ja, wird wohl ne case by case Sache sein.
Bei deinen Beispiel könnte man durchaus Attraktivität dazu nehmen, Dämmersicht würde ich aber auch sagen "nein, geht nicht" und die Koloss Sache sowieso nicht.
Wobei mir auch gerade auffällt das "Person" nicht als Regelbegriff definiert ist... insofern könnte man sich auch in einen Drachling oder einen Drachen oder was weiß ich verwandeln, wenn man diese als "Person" ansieht
-
Was dann zum seltsamen und wenig gebalancten Mechanismus führt, dass 2 Menschen die nebeneinander stehen und den Zauber vom selber Lehrer gelernt haben unterschiedlich ausführen können, weil der eine Drachlinge für Tiere hält und der andere für Personen?
Ich würde mich hier auch über eine, wie heißt das hier so schön: "Regelergänzung in Form eines Forenbeitrags durch einen Autor" freuen.
-
@ Yinan
Ich glaube aber, für die Rule of Cool würde ich die seltsame Situation akzeptieren.
Manchmal muss man die Spieler auch verwirren. XD
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Was dann zum seltsamen und wenig gebalancten Mechanismus führt, dass 2 Menschen die nebeneinander stehen und den Zauber vom selber Lehrer gelernt haben unterschiedlich ausführen können, weil der eine Drachlinge für Tiere hält und der andere für Personen?
Ich glaube, mit Yinans "man" ist hier primär der SL (oder der Gruppenkonsens) gemeint gewesen - wobei es natürlich einzelne Zauberer geben mag, die nicht das volle Potential ihrer Sprüche kennen.
Allgemein habe ich das Gefühl, dass man bei einigen Grad-5-Sprüchen ins Handwedeln kommt - auch bei Wasserherrschaft ist ja nicht gar so detailliert ausgearbeitet, wie die Auswirkungen des Spruchs zum Beispiel im Kampf genutzt werden können.
Sprich, könnte ein Mann, der sich in eine Frau verwandelt, schwanger werden (wenn man annimmt, der Zauber hält lange genug an)?
Zumindest am Letztgenannten wird es scheitern - der Spruch ist kanalisiert, sobald der Zauberer also schläft, hat sich das erledigt.
-
Ich glaube, mit Yinans "man" ist hier primär der SL (oder der Gruppenkonsens) gemeint gewesen - wobei es natürlich einzelne Zauberer geben mag, die nicht das volle Potential ihrer Sprüche kennen.
Nope. Ich meinte mit "man" hier alle Personen, die diesen Zauber besitzen. Egal ob SC, NSC oder sonst was.
Ob man es dann kann oder nicht unterliegt natürlich dann Gruppenkonsens. Wie du schon gesagt hast wird es bei vielen Grad-5 Zaubern wohl unweigerlich zu Handwedeleien kommen, insofern ist da eh Gruppenkonsens gefragt.
-
Was ist eine "Person"
Also die Verwandlung in einen Horndrachen würde ich als SL verneinen. Generell würde ich unter "Personen" halt die gängigen Rassen verstehen; oder besser gesagt: "die dem Zauberer bekannten Rassen".
Verwandlung in Tiergestalten werden regeltechnisch auf S. 218 des GRW eingegrenzt (Kleintierform, Tierform, Vogelform, Bestienform) und durch eine mögliche Optionalregel ergänzt.
Was wird alles verwandelt
Laut Wirkungsbeschreibung nimmt der Zauberer das Aussehen (!) einer anderer Person an, einschließlich seiner Größe, Statur und Stimme. Das finde ich schon mächtig genug.
Heißt für mich, dass es nur eine äußerliche Veränderung ist. Besondere Merkmale oder Stärken der "Zielperson" würde ich dann nicht gewähren; wobei ich bei Attraktivität eine Ausnahme machen würde, da diese "die Erscheinung oder der Stimme von makelloser Schönheit ist" (vgl. S. 72 GRW).
-
Ich würde „Person“ ebenfalls als eine humanoide Gestalt definieren. Ich bin mir noch unklar darüber ob sich das auf Kulturschaffende beschränkt.
Wie sieht es denn mit einem Riesen aus, oder mit einer kleinen 5cm großen Fee? Ginge das? Dann wäre der Zauber schon der Hammer.
-
Ich würde mich an der Meisterschaft "Freiheit der Form" orientieren, sowie an den anderen Verwandlungszaubern (Bestienform, etc). Auch würde Seite 219 GRW (Was übernommen wird) anwenden.
Der Zauber ist Grad 5 und braucht 15 Minuten zum sprechen und damit nicht spontan anwendbar. Beim Monstergrad wäre ich spontan bei Einzelgegner 3.
Im Gegensatz zur Illusionsmagie ist für mich Verwandlungsmagie immer auch eine anatomische komplett Veränderung. Ich stelle ich mir das wie bei der Serie Hemlock Grove vor
https://www.youtube.com/watch?v=YNieysjSZW4
-
...
Im Gegensatz zur Illusionsmagie ist für mich Verwandlungsmagie immer auch eine anatomische komplett Veränderung. ...
Diesen Schluss versteh ich nicht. Warum wechselt man von "Verwandelt gar nicht bzw nur Lichtspielerei oder Halluzination" zu "verwandelt KOMPLETT".
Auch eine äußerliche Verwandlung ist schon eine Verwandlung, da muss ich nicht gleich Organe mit umwandeln o.ä.
Einfaches Beispiel: Zauber xy verwandelt deine Ohren in die Form von Elfenohren physisch(!).
Eindeutig eine Verwandlung und keine Illusion, aber weder grundlegend (die sehen nur so aus, sind nicht mal richtige Elfenohren), noch komplett (der Rest vom zB Zwerg bleibt gleich).
-
Ich meine damit nicht immer eine komplette Gestaltveränderung sondern, das sich der Bereich auf dem die Verwandlung liegt komplett verformt. Beim Zauber Katzenaugen wären, das nur die Augen.
Wenn es nur um Fluff geht ohne Nutzen ist das sowieso eine ganz andere Sache. Da ist bei uns fast alles möglich.
-
Ich meine damit nicht immer eine komplette Gestaltveränderung sondern, das sich der Bereich auf dem die Verwandlung liegt komplett verformt. Beim Zauber Katzenaugen wären, das nur die Augen.
Wenn es nur um Fluff geht ohne Nutzen ist das sowieso eine ganz andere Sache. Da ist bei uns fast alles möglich.
Danke für die Klarstellung.
Und was ist, wenn sich nur das Äußere "komplett verformt"?
Ich denke genau dafür ist der Zauber auch gedacht, nämlich wie jemand anders zu wirken.
Nicht aber dafür, die entsprechenden Fähigkeiten restlos zu erwerben.
-
So wie TrollsTime verstehe ich den Zauber auch. Es geht m.E. halt um die Äußerlichkeit.
Ich habe da immer die "Doppelganger" aus Ravenloft vorm geistigen Auge. Die konnten auch die Form wechseln, aber nicht die Fähigkeiten kopieren.
-
Ich muss dabei an die Fleischmasken der Vampire des Roten Hofes aus Dresden Files denken. Beachtlich wieviel Masse in so eine Hülle aus Ektoplasma passt.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Genau so wie TrollsTime und Anguisis sehe ich das auch.
Und um damit auf die Ausgangsdiskussion zurückzukommen, aus der sich die Frage entwickelte:
Sekundäre und ggf tertiäre Geschlechtsmerkmale sollten auf jeden Fall vorhanden sein, von den primären würde ich aber nur die äußerlich sichtbaren durch den Zauber verändert sehen. D.h. Sex sollte möglich sein, Fortpflanzung nur, wenn das auch in unverwandelter Form bei den beiden klappen würde (also unterschiedliches Geschlecht aber gleiche Rasse; also wenn die verwandelte Person weder die Optik einer anderen Rasse noch eines anderen Geschlechts angenommen hat) Und auch etwas, was dabei ggf wichtig sein kann: alles, was der Zauberer noch nie vorher gesehen hat, wenn er jemanden kopieren will, muß er raten, wird also wie das einer generischen Person dieser Rasse und Geschlecht aussehen, könnte also wem auffallen, daß das anders ist.
Attraktivität wäre aber nicht die einzige Stärke, die ich jemandem mit dem aktiven Zauber zugestehen würde, natürliche Waffe, wenn die Person Krallen oder Reißzähne durch den Zauber bekommt, würde ich eventuell auch gelten lassen (aber mit negativem Umstand, weil man damit noch nicht gelernt hat, umzugehen). Die anderen Stärken, die mit äußerlicher Veränderung einhergehen, würden aber vermutlich nur so aussehen als hätte man sie, aber keine Funktion haben.
-
Ich denke, dass "Natürliche Waffen" von der Intention des Zaubers nicht mit übernommen werden sollten, weil der Typus "Impersonation" ist und nicht "Gestalt".