Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: TrollsTime am 14 Mär 2018, 19:00:53

Titel: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 14 Mär 2018, 19:00:53
Hallo, Forenfreunde!

Ende April startet ein Con in Braunschweig.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Wird jemand von euch da sein?

Da die Heinzcon für mich ausfiel, überlege ich eben jene.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Shadou am 15 Mär 2018, 06:40:52
Mahlzeit,
ich war letztes Jahr da und es hat mir gefallen.
Da es meine erste Con war kann ich keine vergleiche ziehen, aber wenn man Spielen möchte,
wird man dort ein paar Runden finden. Es wurden durchgehend Tische angeboten in den verschiedensten Systemen und die Atmosphäre war sehr familiär.

Für Speisen und Getränke wurde gesorgt. Es gab einen Verkaufsstand vom Uhrwerkverlag und Games Workshop.
Die Innenstadt ist von der Con aus in 3 min. zu Fuß zu erreichen.

Zu den Schlafgelegenheiten kann ich nichts sagen, da ich diese nicht in Anspruch genommen habe.

Alles in allem ist es eine nette kleine Con die es sich meiner Meinung nach zu unterstützen lohnt und ein spaßiges Wochenende bietet. Ich werde auch wieder dabei sein. ;)
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 15 Mär 2018, 07:49:39
Das wird meine zweite Con in DIESER Lebensphase sein.
Die erste war die Heinzcon und die hat mir seeehr gefallen. Ruhig, gelassen, nette Leute. Ein paar Lästerschwestern (zu denen ich mich auch zähle), die es aber charmant betrieben.
Juxe mit dem Rehdachs.
Einfach nur schön!
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 15 Mär 2018, 08:55:03
Vielleicht gehe ich dieses Jahr nach Jahren mal wieder hin...
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 15 Mär 2018, 11:37:16
@ Barbarossa
Dann müssten wir beide aber mal aufeinander anstoßen. Der alten Zeiten und des begrabenen Kriegsbeiles wegen!  ;D :-*
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 15 Mär 2018, 16:14:01
Abgemacht!
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: flippah am 16 Mär 2018, 14:04:26
Ich werde auch dort sein.

Wer bis dahin nicht das Wasser halten kann, kann auch gerne nach Hannover zum www.keks-con.de kommen.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Fadenweber am 17 Mär 2018, 18:42:34
Wer bis dahin nicht das Wasser halten kann, [...]

In-Con-tinenz?

Sorry, an dem wäre ich sonst sicher erstickt... ;)
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: flippah am 20 Mär 2018, 16:50:35
Was raus muss, muss raus!
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 12 Apr 2018, 10:17:27
Es sind ja nur noch zwei Wochen bis zum ConLeo. Plant einer von Euch eine SpliMo-Runde?
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 12 Apr 2018, 12:15:28
Wenn es eine gibt, nimm ich auf jeden Fall dran teil.
Ich muss mal mit "Trollstimesarmerspielleiter" sprechen.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 22 Apr 2018, 21:59:05
Wenn es eine gibt, nimm ich auf jeden Fall dran teil.
Ich muss mal mit "Trollstimesarmerspielleiter" sprechen.
Und was sagt Dein armer SL?
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 23 Apr 2018, 06:43:04
Wenn es eine gibt, nimm ich auf jeden Fall dran teil.
Ich muss mal mit "Trollstimesarmerspielleiter" sprechen.
Und was sagt Dein armer SL?
Wir sind auf jeden Fall dabei, aber eher als Spieler.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 23 Apr 2018, 19:07:50
Dann muss ich wohl auch Charaktere für andere Systeme einpacken...
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 07:33:04
Dann muss ich wohl auch Charaktere für andere Systeme einpacken...
Wird noch kein Splittermond angeboten?

Ich werde einen kleinen Haufen DSA4.1-Charaktere dabei haben. Das System ist zwar.... aber die Charaktere sehr ans Herz gewachsen.
(Ein Höfling-Veteran, was deftigeres aus der G7, mein langjähriger Magier und mein lakaienhafter zyklopäischer Rajhakavallier)
Einen DSA5-Char habe ich nur. Da kann ich meinen Freund aber wohl nicht von überzeugen. Den zieht es nach Myranor eher.
Splittermöndlich werde ich meinen Vargenoffizier und Gentleman dabei haben, meinen Vargenschatzsucher und natürlich Pippin.

Am liebsten spiele ich natürlich Splittermond, lasse mich aber gerne überraschen. Bin eh kein Con-Profi.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 25 Apr 2018, 08:07:40
Ich werde hauptsächlich neue Charaktere dabei haben, da ich lange nicht mehr wirklich gespielt habe.

SpliMo: eine Albische Kampfkünstlerin aus Mertalia
D&D 5e: female Drow Monk (ist seit D&D 3e quasi mein Standard-Charakter)
Dazu kommt noch TOR, MERS, Conan, Starfinder, Star Trek Adventures...

Vielleicht finde ich noch meine alten DSA3 und 4.1 Helden...

Auf jeden mache ich mir einen DSA1-Helden. :) Ich wäre sogar bereit ein DSA1-Abenteuer zu meistern ...

Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 08:36:31
...
Auf jeden mache ich mir einen DSA1-Helden. :) Ich wäre sogar bereit ein DSA1-Abenteuer zu meistern ...

Muhaha!

Ich bringe meinen DSA1-Retroklon-Homebrew DSE mit. Der ist sogar DSA1-kompatibel.* Den leite ich seit nem knappen Jahr in einem MadMax/Zeitreise-Setting. Hatte zwar an sich nicht vor, den zu leiten, aber das System passt in zwei Klarsichtfolien, da nimmt man es vorsichtshalber mit.
(OT: Da wir hier zu Hause wider Erwarten einen SL-Wechsel haben, erstelle ich mir gerade "Mr. Chow" aus "Hangover". Der war bisher offizieller NSC bei uns. 11. Stufe vermutlich als "dekadenter Außerirdischer"//Händler/Zensor/"Kind der Stadt"/Läufer)
* Nur flexibler, da Klassen auch nach und nach zugeschaltet werden können.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 25 Apr 2018, 08:39:11
Ich bin da doch eher für ein etwas klassischeres Setting.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 08:42:26
DSE lässt sich für jedes Setting verwenden!
Mein Designziel war ursprünglich die vier(fünf) ikonischen Klassen abzubilden und dann weitere Kombinationen und Klassen zuzulassen.
Aber wir werden OT.
Falls es dich interessiert, schick mir ne PN, dann kann ich es dir mal zuschicken.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 25 Apr 2018, 10:36:08
Irgendetwas vergesse ich immer...

Ich habe da ja noch einen Midgard-Charakter (eigentlich M3 aber wurde schon nach M5 konvertiert).
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 10:42:02
Midgard hatte ich vor Jahren mal ne Kampagne geleitet. Ohne das Regelwerk zu kennen. Kann also nicht sagen, ob es M3 oder M4 war.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 11:04:31
Falls man sich mal über den Weg läuft. Selbstverständlich trage ich ein Star Wars T-Shirt (und Bart).
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 25 Apr 2018, 11:06:34
Falls man sich mal über den Weg läuft. Selbstverständlich trage ich ein Star Wars T-Shirt (und Bart).
Wie zum Teufel sieht ein Star Wars Bart aus?
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 11:28:05
Falls man sich mal über den Weg läuft. Selbstverständlich trage ich ein Star Wars T-Shirt (und Bart).
Wie zum Teufel sieht ein Star Wars Bart aus?
Die Tücken der deutschen Grammatik. Sprache ist halt behindert.
Nein, so ein schlimmer Wartie bin ich nicht.
Bart und Shirt sind unabhängig voneinander individualisiert.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Sinn haben am 25 Apr 2018, 14:56:04
Zitat
Wie zum Teufel sieht ein Star Wars Bart aus?

Die meisten diese Bärte scheinen eher Vollbärte zu sein: https://bluebeardsoriginal.com/blog/a-dozen-plus-beards-for-star-wars-day/ (https://bluebeardsoriginal.com/blog/a-dozen-plus-beards-for-star-wars-day/)
Trollstime ist wohl eher nicht der Lando Calrissian Schnurrbart-Typ!?
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 25 Apr 2018, 15:06:54
Zitat
Wie zum Teufel sieht ein Star Wars Bart aus?

Die meisten diese Bärte scheinen eher Vollbärte zu sein: https://bluebeardsoriginal.com/blog/a-dozen-plus-beards-for-star-wars-day/ (https://bluebeardsoriginal.com/blog/a-dozen-plus-beards-for-star-wars-day/)
Trollstime ist wohl eher nicht der Lando Calrissian Schnurrbart-Typ!?
Ich wäre zwar gerne mal dunkel, aber sein Bart gefällt mir nicht.
Eher 50% junger Obiwan und 50% alter Luke Skywalker.
Im Grunde bin ich Luke's leicht verhipsterter hübscherer Stiefbruder "Marek Skywalker".

Oder des anderen etwas weniger christlich-fundamentalistisch-brav wirkender Springinsfeld-Bruder "Ikea-Wan".
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 29 Apr 2018, 12:54:47
Hab' dich ja am Samstag gesehen (vielen Dank an die Leute vom Uhrwerk-Stand, ohne sie hätten wir uns wahrscheinlich nicht getroffen), das ist es echter Kenobi-Bart.

Da ich ja nur am Samstag auf der ConLeo war, bin ich wohl auch der erste der davon berichten kann. Als Braunschweiger war es natürlich für mich kein Problem, den Verantstaltungsort zu erreichen. Ich hatte am Freitag-Abend auf der Homepage gesehen, dass zwei Elite-Runden angeboten wird, ich wollte dieses System unbedingt testen. Leider führte dies dazu, dass TrollsTime und ich nicht gemeinsam in einer Splittermond-Runde sein konnten, da die einzige SpliMo-Runde, die am Samstag früh angeboten wurde, so lag, dass ich bei keiner Elite-Runde mitmachen konnte. (TrollsTime konnte davon nichts wissen und dachte, dass ich mich für diese SpliMo-Rund eingetragen hätte, aber es war nur jemand anderes mit dem gleichen Vornamen.)
Die Elite-Runde hat mir dann aber leider nicht so sehr gefallen. Das lag aber nicht an den Regeln oder dem SL, sondern eher an den Mitspielern und dem Spionage-Szenario, welches nicht wirklich etwas für mich war. Für das Szenario waren vier Stunden angesetzt, aber man hat so getrödelt, dass der SL gezwungen war, den letzten Teil des Szenarios (den Raumkampf) wegzulassen, da er gleich im Anschluss eine weitere Elite-Runde zu leiten hatte.
Die zweite Runde am Samstag war leider ebenfalls keine SpliMp-Runde, sondern eine D&D 5e-Runde, in der wir zu sechst (Zwergen-Zauberin, Halbelfen-Schurke, Magier, Elfen-Kleriker, Goliath-Kämpfer und Drow-Mönch(w)) das Adventure League-Abenteuer "Underworld Speculation" spielten. Dies hat wirklich Spaß gemacht, obwohl der Kleriker am Ende von einem Koi gefressen, meine Drow war einfach schneller. ;)
Für eine weitere Runde war es dann am Samstag zu spät, da ich mit dem Fahrrad in der Mühle war und ich nicht im Dunkeln nach Hause fahren wollte. Und heute bin ich einfach zu spät aufgestanden, um für die auf dem Homepage angebotenen SpliMo-Runde in der Mühle zu sein. :(
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Sinn haben am 29 Apr 2018, 18:04:43
So gibt es unterschiedliche Sichtweisen. Ich hätte es zwar auch besser gefunden, wenn man den Raumkampf noch kennengelernt hätte, aber die Mitspieler waren (größtenteils) in Ordnung. Es war ein typisches Extraktions-Szenario, die vorgefertigten Charactere waren aber u.U. nicht optimal für die Aufgabe angepaßt (mit Außnahme des Hackers, und die Pilotin hätte vielleicht später im Raumkampf glänzen können).

Die SpliMo Runde heute am Sonntag hat, soweit ich es mitbekommen habe, garnicht stattgefunden.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 29 Apr 2018, 18:34:09
Ich habe die Pilotin gespielt und ich fühlte mich etwas verloren...

Der große Fehler, der von der Gruppe gemacht wurde, war dass diejenigen, die eigentlich für die Infiltration und den Diebstahl am Besten geeignet waren (der Wissenschaftler und der Mann fürs grobe) sich nicht beteiligten. Es gab eigentlich nur zwei, die ihre Arbeit wirklich gut gemacht haben, der Hacker und der Cyborg. Du hast in sofern recht, dass die meisten Charaktere für das Szenario eigentlich nicht zugebrauchen waren.

Wen hast Du denn gespielt?
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 30 Apr 2018, 10:38:39
@ Barbarossa Rotbart & Sinn haben
Schön euch getroffen zu haben

Zu SpliMo:
Wenn ich kann, spiele ich Splittermond. Habe zwar auch andere attraktive Systeme kennengelernt, aber Splittermond bleibt meine Hauptfrau/mann.
Das Abenteuer war anfangs ganz ok und wurde immer flüssiger, so dass ich am Ende richtig Spaß gehabt hatte.
Es gab zwei Minuspunkte, wobei das eine der Redestil der Leiterin war, was aber sich Geschmacksache ist und das andere die Auflösung am Schluss, auf die wir selbständig nicht kommen konnten.
Aber es war töfte!!!
Und ein großer Lacher war, dass neben meinem dreckigen Schatzsucher Aziz noch eine andere Vargin in der Runde war.
Die Beschreibung war "gepflegt, eloquent, feinsinnig" und ich hätte überall exakt "-1x" vorsetzen können, um meinen Varg zu beschreiben.
Der zweite Lacher war die Matthias-Verwechslung. Diese wurde noch dadurch unterstützt, dass ich "l'otre Matthias" mal auf einer Con getroffen hatte und daher selbstverständlich davon ausging, dass er Barbarossa Rotbart sei.

Zu Symbarorum
Fettnäpfchen: Als ich meinem Nachbarn einen Schluck Bier anbot, fragte ich ihn wg seines jugendlichen Aussehens nach seinem Alter..... er war 31....
Das Setting war anfangs nicht mein Wunschsetting. "Grim and Gritty über alles" ist an sich nicht mein Ding.
Aber es funktionierte sehr gut. Das Regelsystem ging schnell ins Blut über und wir hatten sogar Slapstickelemente als mein Magier beim FlicFlac aka "ritueller Tanz" aka "depressive Übersprungshandlung" seinen heiligen Feuerstein verlor.
Im Abenteuer vorgesehen war, dass eben dieser geraubt werden sollte, passte dem SL also ganz gut...
Am Anfang sprach der SL sehr undeutlich, wofür er sich aber entschuldigte.
Auch waren es mir zuviele denglische und spieltechnische Begriffe ("Loot", "Raiden",...), aber durch einen sehr guten Stimmungsaufbau machte er das sehr schnell wett.

Zu Los Muertos
Hier ist das umgekehrt: Ich mag es auch nicht, wenn Slapstick und Humor so ganz weit oben hängt. Aber dann wurde es doch spannend und spritzig und man kam schnell rein. Eine "Nur Skelette"-Runde wäre zwar langfristig nicht mein Ding, aber das simple System lässt sich ohne weiteres auf andere Settings umsetzen.

Zu Numenara
Minuspunkt: Cthullhueske Plots scheinen hier sehr häufig zu sein. Da hätte ich bei entsprechender Sättigung keinen Bock. Bei einem einzelnen Abenteuer aber sehr ok!
Ich hatte die Ehre einen Jack zu spielen, der einen echten Doppelgänger von sich erschaffen konnte. Außerdem war er hektisch und ungeduldig. Wer mich kennt.... das passt ganz gut....
Zu guter letzt hatte ich an dem Vormittag wenig gegessen und wenigsten zwei Kaffee zuviel getrunken.
Ich hatte mir überlegt, einfach doppelt so schnell zu sprechen. War kein Problem... nur komm da mal wieder von runter...
Mit seinem eigenen Doppelgänger zu agieren, ihn zu maßregeln und ihm die Schuhe zuzubinden etc war extrem unterhaltsam.
Höhepunkt: Dank eines Hirnwurms wurde mein Char umprogrammiert, einen Mit-SC anzugreifen. Daraufhin stürzte sich der Doppelgänger unter Tränen auf das Original und es gab einen klassischen "Ich vs Ich"-Ringkampf.
Auch wenn ich Splittermond liebe. Numenara war eindeutig mein Top-Event!

Deadlands-Hellfrost
Ähnlich wie Symbarorum ("Grimm and Gritty viking alike"), aber n Hauch freundlicher.
Gefiel mir das Flair. Als einziger Nichtmensch in der Gruppe hatte ich das Glück einen überheblichen Elfen zu spielen ("Sheldon Cooper meets Legolas"), der mir viel Spaß gemacht hatte.
Mein Kumpel spielte einen heiligen Bogenschützen, was sehr witzig war, da sich so zwei Elfenklischees mal nicht in ein und derselben Figur vereinten.
Der gleiche SL wie bei Los Muertos und auch hier muss ich sagen "Gut gemacht"

----
Kurz:
Ich war begeistert!
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Sinn haben am 30 Apr 2018, 22:22:49
Zitat
Ich habe die Pilotin gespielt und ich fühlte mich etwas verloren...
Der Char konnte außer den Vehicle Skills ja auch nichts. Du hättest Dich aber natürlich an den Planungen und Überlegungen trotzdem etwas mehr beteiligen können - das waren ja alles eher Spielerideen und quasi OT.

Zitat
Der große Fehler, der von der Gruppe gemacht wurde, war dass diejenigen, die eigentlich für die Infiltration und den Diebstahl am Besten geeignet waren (der Wissenschaftler und der Mann fürs grobe) sich nicht beteiligten.
Der Waffenspezialist war zwar noch in Stealth ganz gut, aber daß man sich nicht reinschleichen konnte wurde uns ja doch recht schnell klar, gute Werte in Bluff, Charm oder Science hatter der nicht, daher fand ich es ok, daß er die Deckung der Flucht übernommen hatte.
Da der Cyborg den Wachman in der Bar "klargemacht hatte", gab es zwar ein Risiko, daß er erkannt wird, als er die Paket-Ablenkaktion durchführte, das hätte daher vielleicht besser der Waffenspezialist gemacht, aber der Spieler des Cyborgs war halt einfach "schneller".
Für den Diebstahl der Computerdaten am besten geeigent war der Hacker, und der ist reingegangen. Eine Person Begleitung war genug.
Du hast Recht, daß da besser der Wissenschaftler (das war ich) mitgegangen wäre, aber ich hatte ja kurz vorher mein "Spotlight" bei dem Besuch des suspendierten Ingenieurs, daher hatte ich Dir die Begleitrolle zugespielt, die Pilotin hatte ja bis dahin noch keinen Auftritt.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 30 Apr 2018, 23:16:44
Zitat
Ich habe die Pilotin gespielt und ich fühlte mich etwas verloren...
Der Char konnte außer den Vehicle Skills ja auch nichts. Du hättest Dich aber natürlich an den Planungen und Überlegungen trotzdem etwas mehr beteiligen können - das waren ja alles eher Spielerideen und quasi OT.
Das lag wohl eher daran, dass ich zum einen lange nicht mehr gespielt habe und zum anderen ich mich bei solchen Szenarios immer etwas hilflos fühle.
Zitat
Der große Fehler, der von der Gruppe gemacht wurde, war dass diejenigen, die eigentlich für die Infiltration und den Diebstahl am Besten geeignet waren (der Wissenschaftler und der Mann fürs grobe) sich nicht beteiligten.
Der Waffenspezialist war zwar noch in Stealth ganz gut, aber daß man sich nicht reinschleichen konnte wurde uns ja doch recht schnell klar, gute Werte in Bluff, Charm oder Science hatter der nicht, daher fand ich es ok, daß er die Deckung der Flucht übernommen hatte.
Da der Cyborg den Wachman in der Bar "klargemacht hatte", gab es zwar ein Risiko, daß er erkannt wird, als er die Paket-Ablenkaktion durchführte, das hätte daher vielleicht besser der Waffenspezialist gemacht, aber der Spieler des Cyborgs war halt einfach "schneller".
Für den Diebstahl der Computerdaten am besten geeigent war der Hacker, und der ist reingegangen. Eine Person Begleitung war genug.
Du hast Recht, daß da besser der Wissenschaftler (das war ich) mitgegangen wäre, aber ich hatte ja kurz vorher mein "Spotlight" bei dem Besuch des suspendierten Ingenieurs, daher hatte ich Dir die Begleitrolle zugespielt, die Pilotin hatte ja bis dahin noch keinen Auftritt.
Laut HP des SLs (https://timo-lemburg.de/edrpg/sample-characters/) war dein Char ein Privatdetektiv und kein Wissenschaftler. Und eigentlich war das, was ich gemacht habe (Rückendeckung des Hackers) eigentlich die Aufgabe des Ex-Militärs. Er hätte an meiner Stelle den Hacker begleiten müssen. Und dein Privatdetektiv auch. Seine Aufgabe wäre es eigentlich gewesen, die Wissenschaftler abzulenken Mein Charakter war eigentlich vollkommen überflüssig. Eine reine Pilotin war da nirgends zu gebrauchen.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 02 Mai 2018, 06:47:48
Vielleicht diskutiert ihr das per PN?
So interessant, wie es auch klingt, wir können rein gar nichts dazu beitragen...
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 02 Mai 2018, 08:32:56
Da hast Du auch wieder recht...
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Clagor am 07 Mai 2018, 16:37:47
Zu Numenara
Minuspunkt: Cthullhueske Plots scheinen hier sehr häufig zu sein. Da hätte ich bei entsprechender Sättigung keinen Bock. Bei einem einzelnen Abenteuer aber sehr ok!
Ich hatte die Ehre einen Jack zu spielen, der einen echten Doppelgänger von sich erschaffen konnte. Außerdem war er hektisch und ungeduldig. Wer mich kennt.... das passt ganz gut....
Zu guter letzt hatte ich an dem Vormittag wenig gegessen und wenigsten zwei Kaffee zuviel getrunken.
Ich hatte mir überlegt, einfach doppelt so schnell zu sprechen. War kein Problem... nur komm da mal wieder von runter...
Mit seinem eigenen Doppelgänger zu agieren, ihn zu maßregeln und ihm die Schuhe zuzubinden etc war extrem unterhaltsam.
Höhepunkt: Dank eines Hirnwurms wurde mein Char umprogrammiert, einen Mit-SC anzugreifen. Daraufhin stürzte sich der Doppelgänger unter Tränen auf das Original und es gab einen klassischen "Ich vs Ich"-Ringkampf.
Auch wenn ich Splittermond liebe. Numenara war eindeutig mein Top-Event!


Vielen Dank für die Blumen und meine Inspiration für das Numenera Abenteuer war Enterprise und nicht Chutullu :-)

Zudem auch hier noch einmal ein sehr schöner CON mit guter Atmosphäre der unbedingt noch ein paar Besucher mehr braucht. Also wer es nicht weit hat 2019 dann mal hin da.
LG
Clagor
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Mr.Renfield am 07 Mai 2018, 18:44:53
Auch wenn ich diesesmal aus anderen gruenden nicht da war: wie funktionierte es denn mit der Übernachtung\durchspielen an der aktuellen location? Das war in der Mühle ja freundlich formuliert suboptimal.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 07 Mai 2018, 20:15:36
Zu Numenara
Minuspunkt: Cthullhueske Plots scheinen hier sehr häufig zu sein. Da hätte ich bei entsprechender Sättigung keinen Bock. Bei einem einzelnen Abenteuer aber sehr ok!
Ich hatte die Ehre einen Jack zu spielen, der einen echten Doppelgänger von sich erschaffen konnte. Außerdem war er hektisch und ungeduldig. Wer mich kennt.... das passt ganz gut....
Zu guter letzt hatte ich an dem Vormittag wenig gegessen und wenigsten zwei Kaffee zuviel getrunken.
Ich hatte mir überlegt, einfach doppelt so schnell zu sprechen. War kein Problem... nur komm da mal wieder von runter...
Mit seinem eigenen Doppelgänger zu agieren, ihn zu maßregeln und ihm die Schuhe zuzubinden etc war extrem unterhaltsam.
Höhepunkt: Dank eines Hirnwurms wurde mein Char umprogrammiert, einen Mit-SC anzugreifen. Daraufhin stürzte sich der Doppelgänger unter Tränen auf das Original und es gab einen klassischen "Ich vs Ich"-Ringkampf.
Auch wenn ich Splittermond liebe. Numenara war eindeutig mein Top-Event!


Vielen Dank für die Blumen und meine Inspiration für das Numenera Abenteuer war Enterprise und nicht Chutullu :-)

Zudem auch hier noch einmal ein sehr schöner CON mit guter Atmosphäre der unbedingt noch ein paar Besucher mehr braucht. Also wer es nicht weit hat 2019 dann mal hin da.
LG
Clagor

Ich schaue immer nach Inspirationen für mein Homebrew (Madmax+Zeitreisen mit ner Prise Fantasy und Slapstick).
Splittermond mal außen vor, denn da bin ich ja in sich schon Junky.
Alle Systeme haben mich da irgendwie inspiriert, sei es vom Regelwerk, von der Leitweise oder von Setting- oder Abenteueraspekten.
Aber Numenara hatte fast 1:1 gepasst auf mein Setting..... Gottseidank nur fast....
Mein Charakter war top, das Gefühl fürs Setting kam gut rüber.
Das Abenteuer war gut bis sehr gut. Der Showdown episch aus egoistischen Gründen. Fettes Lob auch an die Mitspieler.
Bei diesem Cypher-Gedöns dachte ich erst "Häh?" und dann war es genau das, was ich brauchte:
Bei meinem System gibt es Schicksalspunkte, die teilweise ganz abstrakt ("Eine Grobe Ahnung"), teilweise innerweltliche Entsprechungen sind wie "Rat einer alten Frau" oder "der unbekannte Fremde",
teilweise aber auch ganz physiche Entsprechungen ingame haben wie "Seltsames außerirdisches Artefakt", "Reste eine Zeitreisemaschine" oder "umfangreiche Aktienpakete".
Bei dieser Idee helfen mir die Cypher: Sei es, dass der Ansatz funktioniert (das wusste ich aber schon seit den Splitterpunkten von Splittermond), sei es, dass man die "Individualisierung spezifischer Schicksalspunkte" noch vorantreiben könnte.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 07 Mai 2018, 20:37:29

Vielen Dank für die Blumen und meine Inspiration für das Numenera Abenteuer war Enterprise und nicht Chutullu :-)
Doppelgänger, mit denen man sich Prügeln muss, sind ein fast schon klassisches Motiv aus der Originalserie ... :)

Auch wenn ich diesesmal aus anderen gruenden nicht da war: wie funktionierte es denn mit der Übernachtung\durchspielen an der aktuellen location? Das war in der Mühle ja freundlich formuliert suboptimal.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Es ist immer noch der gleiche Ort.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: TrollsTime am 08 Mai 2018, 07:18:49

Vielen Dank für die Blumen und meine Inspiration für das Numenera Abenteuer war Enterprise und nicht Chutullu :-)
Doppelgänger, mit denen man sich Prügeln muss, sind ein fast schon klassisches Motiv aus der Originalserie ... :)
..

Nur war hier das Original (SC) der Böse und der Doppelgänger (Gefolge) der tragische Held, der sowohl das Original als auch dessen Opfer rettete (übertrieben).
N zweites Ich zu haben, das auf einen aufpasst, ist töfte.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: Mr.Renfield am 09 Mai 2018, 16:37:47
Da muss ich dich leider enttäuschen. Es ist immer noch der gleiche Ort.

huch, dachte der wäre letztes jahr umgezogen.
wobei jetzt auch nicht der ort das Problem war, sondern die "ihr dürft nicht im Gebäude pennen" regel - zumal es keine durchgehenden runden gab.
Titel: Re: Conventus Leonis
Beitrag von: barbarossa rotbart am 09 Mai 2018, 17:39:55
Dies Jahr scheint es wohl mindestens eine solche Runde gegeben zu haben, denn als ich am Samstag gegen halb Zehn ankam, haben sich Leute verabschiedet.