Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 15:06:48

Titel: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 15:06:48
Alya Aure,

ich hab mich gerade gefragt wie die Fertigkeitspunkte eines Tieres berechnet werden.
Wenn man eine Kreatur erschafft (mittels Modul-baukasten aus dem Bestienmeister) oder eine Kreatur aus dem GRW betrachtet, so hat diese Fertigkeitswerte die so zählen wie sie dastehen.
Damit meine ich dass nicht erst nochmal die dazugehörigen Attributwerte addiert werden.

Wie ist das wenn ich dem Tier durch eine Abrichtung (verbesserte Fähigkeiten) eine bisher noch nicht angegebene Fertigkeit verleihe? Zählen dann die drei Punkte die das Tier bekommt oder zählen 3 Punkte + ATT1 + ATT2.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jan 2018, 15:07:54
Nein, es zählt nur der Bonus. Was du verleihst sind keine Fertigkeitspunkte.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 15:16:39
Also wenn vorher keine Angabe gemacht war und ich diesen Bonus verleihe sind das 3.

Und wenn sich etwas auf die Fertigkeit bezieht und sie ist nicht angegeben, wie kann man das handhaben?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 16 Jan 2018, 15:18:28
Dann wird die Fähigkeit neu gegeben, passiert insbesondere bei Fingerfertigkeit, Darbietung und Jagdkunst soweit ich weiß. Also nur die angegebenen Punkte, es wird nie mit Attributen verrechnet.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jan 2018, 15:29:32
Das sollte eigentlich nicht vorkommen aufgrund der Anforderung der Ausbildung.

Hast du ein konkretes Beispiel?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 15:43:53
Der Adler aus dem Grundregelwerk oder Bestien & Ungeheuer (ich weiß nicht genau wo er drin steht) soll irgendwann die Helferfertigkeit Heiler und Prestige bekommen. Dazu benötigt er allerdings die Fertigkeit Darbietung. Mittels verbesserte Fertigkeit könnte ich ihm einen Darbietungswert von 3 verpassen.

Ich weiß es gibt auch die Optionalregel die Fertigkeitspunkte die nicht angegeben sind mit den Ressourcenpunkten in Kreatur des Tierführers gleichzusetzen. Über diese Regelung werde ich nächstes Mal mit unserem SL sprechen, ich will ihm nur kein Quatsch erzählen bzw. weiß ich ja selbst nicht so recht wie man das am besten handhabt.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jan 2018, 15:48:11
In diesem Falle reicht eine Abrichtung halt nicht. Wie gesagt, in diesem Falle muss der Adler von einer Kreatur 3 auf eine Kreatur 4 mit der Verfeinerung "Künstler" erhöht werden. Beachte außerdem, dass du nur eine Helfer-Abrichtung beibringen kannst. Du musst dich zwischen "Heiler" und "Prestige" entscheiden.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 15:54:44
Beachte außerdem, dass du nur eine Helfer-Abrichtung beibringen kannst. Du musst dich zwischen "Heiler" und "Prestige" entscheiden.

Kannst du mir sagen wo das steht?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jan 2018, 15:56:09
Beachte außerdem, dass du nur eine Helfer-Abrichtung beibringen kannst. Du musst dich zwischen "Heiler" und "Prestige" entscheiden.

Kannst du mir sagen wo das steht?

Jede Abrichtung kann nur einmal gewählt werden, wenn nicht anders angegeben. Grundausbildungen kann man explizit mehrere haben, doch bei der Helfer-Abrichtung fehlt diese Ausnahme.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 16 Jan 2018, 16:16:12
Und wie erklärst du dir dann, dass für die Helfer-Abrichtung "Heiler" optional zur Darbietung die Helfer-Abrichtung "Empath" benötigt wird?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Myriko am 16 Jan 2018, 17:01:07
Zitat
Jede Abrichtung kann nur einmal gewählt werden, wenn nicht anders angegeben. Grundausbildungen kann man explizit mehrere haben, doch bei der Helfer-Abrichtung fehlt diese Ausnahme.

Das ist ein Fehler. Helfer Abrichtungen sollen genauso wie Grundausbildungen beliebig oft wählbar sein.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 10:51:13
Jetzt muss ich aber nochmal zu der Abrichtung verbesserte Fertigkeiten nachhaken, in der Hoffnung dass es Leute mit anderer Meinung gibt oder es wirklich anders angedacht ist.
Die Beschreibung dieser Abrichtung besagt:

Verbesserte Fähigkeiten (1 Punkt, maximal viermal): Zwei unterschiedliche allgemeine Fertigkeiten des Tieres steigen um 3 Punkte, eine weitere um 2 Punkte.

Ich stelle mir das als Training der Kreatur vor um ihre Fertigkeitspunkte zu erhöhen, also auch ihr was neues beizubringen. Natürlich nur solange es im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ich trainiere Schwertkampf, gebe 6 EP aus und bekomme 2 Fertigkkeitspunkte in Klingenwaffen dazu. Bei der Kreatur investiere ich Zeit, Potentialpunkte und muss Proben bestehen um sie zu trainieren.

Ich verstehe eben nicht warum ich den Adler, der mit 10 ein riesiges Potential hat, nur zum Master Fighter der Lüfte abrichten kann. Und nicht zu einem ausgeglichenen Allrounder der mich ein bisschen bei meinem Auftreten unterstützt (Prestige) oder beim Verarzten von Verletzten (Heiler).
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 17 Jan 2018, 11:00:55
Jetzt muss ich aber nochmal zu der Abrichtung verbesserte Fertigkeiten nachhaken, in der Hoffnung dass es Leute mit anderer Meinung gibt oder es wirklich anders angedacht ist.
Die Beschreibung dieser Abrichtung besagt:

Verbesserte Fähigkeiten (1 Punkt, maximal viermal): Zwei unterschiedliche allgemeine Fertigkeiten des Tieres steigen um 3 Punkte, eine weitere um 2 Punkte.

Ich stelle mir das als Training der Kreatur vor um ihre Fertigkeitspunkte zu erhöhen, also auch ihr was neues beizubringen. Natürlich nur solange es im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ich trainiere Schwertkampf, gebe 6 EP aus und bekomme 2 Fertigkkeitspunkte in Klingenwaffen dazu. Bei der Kreatur investiere ich Zeit, Potentialpunkte und muss Proben bestehen um sie zu trainieren.

Ich verstehe eben nicht warum ich den Adler, der mit 10 ein riesiges Potential hat, nur zum Master Fighter der Lüfte abrichten kann. Und nicht zu einem ausgeglichenen Allrounder der mich ein bisschen bei meinem Auftreten unterstützt (Prestige) oder beim Verarzten von Verletzten (Heiler).

Weil der Adler nach dem verwendeten Werteset von Natur aus nicht dazu geeignet ist. Eine Schlange kann normalerweise dir keinen Daumen hoch geben, ein Fisch nicht auf dem Land atmen.

Dein Adler ist ein guter Kundschaftler und Kampfgefährte. Das ist seine Natur.

Wie gesagt, der Standard-Adler (Kreatur 3) reicht hier nicht für dich, du brauchst die entsprechenden Verfeinerungen für die Kreatur, damit sie entsprechend einfühlsam ist (Empathie) und sich zur Geltung bringen kann (Darbietung). Eine besonders edle Züchtung scheinbar.

Und da musst du dich mit deinem SL absprechen, ob das Tier entsprechend wachsen darf.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 17 Jan 2018, 11:15:40
Jetzt muss ich aber nochmal zu der Abrichtung verbesserte Fertigkeiten nachhaken, in der Hoffnung dass es Leute mit anderer Meinung gibt oder es wirklich anders angedacht ist.
Die Beschreibung dieser Abrichtung besagt:

Verbesserte Fähigkeiten (1 Punkt, maximal viermal): Zwei unterschiedliche allgemeine Fertigkeiten des Tieres steigen um 3 Punkte, eine weitere um 2 Punkte.

Ich stelle mir das als Training der Kreatur vor um ihre Fertigkeitspunkte zu erhöhen, also auch ihr was neues beizubringen. Natürlich nur solange es im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ich trainiere Schwertkampf, gebe 6 EP aus und bekomme 2 Fertigkkeitspunkte in Klingenwaffen dazu. Bei der Kreatur investiere ich Zeit, Potentialpunkte und muss Proben bestehen um sie zu trainieren.

Ich verstehe eben nicht warum ich den Adler, der mit 10 ein riesiges Potential hat, nur zum Master Fighter der Lüfte abrichten kann. Und nicht zu einem ausgeglichenen Allrounder der mich ein bisschen bei meinem Auftreten unterstützt (Prestige) oder beim Verarzten von Verletzten (Heiler).
Ist die Abrichtung "Verbesserte Fertigkeit" nicht gerade dafür geeignet, ihn eher zu einem All-Arounder zu machen?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 17 Jan 2018, 11:23:40
Jetzt muss ich aber nochmal zu der Abrichtung verbesserte Fertigkeiten nachhaken, in der Hoffnung dass es Leute mit anderer Meinung gibt oder es wirklich anders angedacht ist.
Die Beschreibung dieser Abrichtung besagt:

Verbesserte Fähigkeiten (1 Punkt, maximal viermal): Zwei unterschiedliche allgemeine Fertigkeiten des Tieres steigen um 3 Punkte, eine weitere um 2 Punkte.

Ich stelle mir das als Training der Kreatur vor um ihre Fertigkeitspunkte zu erhöhen, also auch ihr was neues beizubringen. Natürlich nur solange es im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ich trainiere Schwertkampf, gebe 6 EP aus und bekomme 2 Fertigkkeitspunkte in Klingenwaffen dazu. Bei der Kreatur investiere ich Zeit, Potentialpunkte und muss Proben bestehen um sie zu trainieren.

Ich verstehe eben nicht warum ich den Adler, der mit 10 ein riesiges Potential hat, nur zum Master Fighter der Lüfte abrichten kann. Und nicht zu einem ausgeglichenen Allrounder der mich ein bisschen bei meinem Auftreten unterstützt (Prestige) oder beim Verarzten von Verletzten (Heiler).
Ist die Abrichtung "Verbesserte Fertigkeit" nicht gerade dafür geeignet, ihn eher zu einem All-Arounder zu machen?
Das hängt davon ab, wie man diese Abrichtung liest: Kann man damit nur schon vorhandene Fertigkeiten steigern oder auch von 0 aus.

Ich weiß nicht was richtig ist, dass können wahrscheinlich nur die Autoren beantworten, aber angenommen, es geht von 0 aus, dann bräuchte man diese Abrichtungen dreimal, glaube ich, um sich für die Helfer-Abrichtungen zu qualifizieren.

Aber ich halte es für richtig, dass man nur vorhandene Fertigkeiten steigern kann, daher würde ich wie gesagt eine Steigerung der Ressource verlangen.

Es ist letztendlich eine Entscheidung die Waidmanns SL treffen muss.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 11:34:11
Wieso bräuchte man die Abrichtung drei mal?

Also ein Adler ist für mein Empfinden das majestätischste Tier, welches sich in die Lüfte erheben kann.
Ein majestätisches Auftreten liegt meiner Meinung nach ebenfalls in seiner Natur und sollte mit der entsprechenden Abrichtung ein Prestige sein.
Dass ein solcher Vogel nicht gerade einfühlsam ist, da geh ich mit.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 17 Jan 2018, 11:42:20


Wieso bräuchte man die Abrichtung drei mal?

Also ein Adler ist für mein Empfinden das majestätischste Tier, welches sich in die Lüfte erheben kann.
Ein majestätisches Auftreten liegt meiner Meinung nach ebenfalls in seiner Natur und sollte mit der entsprechenden Abrichtung ein Prestige sein.
Dass ein solcher Vogel nicht gerade einfühlsam ist, da geh ich mit.

Dein Empfinden ist aber nicht entscheidend, sondern die Werte auf dem Papier und die Regeln, zumindest für die Diskussion hier.

Die Abrichtung wäre dreimal notwendig, um die erforderlichen Fertigkeiten auf 9 zu erhöhen, was, wie ich glaube, die Grundvorraussetzung für die jeweiligen Helfer-Abrichtungen sind.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 11:48:28
Das stimmt schon es zählen die Werte auf dem Papier aber mit dieser Empfindung begründe ich die Abrichtung "verbesserte Fertigkeiten" zur Steigerung seiner Darbietung um darüber die Voraussetzung für die Helfer-Abrichtung "Prestige" zu erfüllen.

Die Sache mit den erforderlichen 9 Fertigkeitspunkten kann ich nirgends finden, steht das im Bestienmeister oder in einem anderen Band?

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: SeldomFound am 17 Jan 2018, 11:52:24


Das stimmt schon es zählen die Werte auf dem Papier aber mit dieser Empfindung begründe ich die Abrichtung "verbesserte Fertigkeiten" zur Steigerung seiner Darbietung um darüber die Voraussetzung für die Helfer-Abrichtung "Prestige" zu erfüllen.

Die Sache mit den erforderlichen 9 Fertigkeitspunkten kann ich nirgends finden, steht das im Bestienmeister oder in einem anderen Band?

Es sollte bei den Bedingungen der Helfer-Abrichtung dabei stehen, doch ich mag mich da auch irren und es reicht, wenn er einfach nur die Fertigkeit hat.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 17 Jan 2018, 12:41:05
Er braucht nur die Fähigkeit an sich.
Man darf das Regelwerk nicht zu sehr mit der Realität vermischen wollen. Das Regelwerk bildet nicht die Realität ab, es will nur das Spielen in einem gebalancten Maß ermöglichen.
Man kann die Voraussetzung aber auch in der Realität erklären, indem man den Vergleich zieht: Ohne einen Fertigkeitswert in Darbietung ist der Rabe nicht darauf bedacht sich majestätisch zu verhalten. Deshalb kann ihm die Abrichtung nicht beigebracht werden, es ist im Moment nicht grundsätzlich in seiner Natur seinen Herrn so zu unterstützen. (Er zappelt etwas, schaut durch die Gegend, schaut den gegenüber vielleicht etwas bedrohlich an)
Hat er die Fertigkeit Darbietung ist er in der Lage sich dementsprechend zu verhalten; er kann seine eigentliche Natur überdecken um nach außen hin etwas darzustellen. Auf der Grundlage kann man die Abrichtung beibringen.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Frolo am 17 Jan 2018, 13:23:52
Ich denke das das so nicht geregelt ist.
Als SL würde ich mir anschauen ob das aus Powergaming gründen gemacht wird oder wegen des Rollenspiels und dann danach und der Auswirkung entscheiden. Vermutlich hätte ich bei leicht positiven Umständen niocht wirklich was dagagen, auch wenn es mir komisch vorkommt das ein Tier mit Fertigkeitswert 3, das niemals auch nur eine Probe schaffen würde mir eine Hilfe sein soll ;)
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 17 Jan 2018, 13:26:52
@Frolo
Du meinst wahrscheinlich eher "Exploit suchen/finden" oder "Regellücke suchen".*
"Powergaming" hat damit nicht zwingend zu tun.
Ich bitte, Powergaming(klassisch) nicht als Schimpfwort zu verwenden, auch wenn es nicht mein bevorzugter Spielstil ist (auch wenn meine Gruppe mir das vielleicht nicht glaubt...)

*Ob dieser Vorwurf hier gerechtfertigt ist, weiß ich ebenfalls nicht.

EDIT: Unterm Strich sollte man sich bei selbst gebastelten Kreaturen eh zum Schluss mal anschauen, wie stark sie wirken im Vergleich zu einer anderen Kreatur der gleichen Stufe.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 17 Jan 2018, 13:29:07
Ich denke das das so nicht geregelt ist.
Als SL würde ich mir anschauen ob das aus Powergaming gründen gemacht wird oder wegen des Rollenspiels und dann danach und der Auswirkung entscheiden. Vermutlich hätte ich bei leicht positiven Umständen niocht wirklich was dagagen, auch wenn es mir komisch vorkommt das ein Tier mit Fertigkeitswert 3, das niemals auch nur eine Probe schaffen würde mir eine Hilfe sein soll ;)
Was ist nicht so geregelt?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 13:43:24
Selbst wenn der Adler 9 Fertigkeitspunkte in Darbietung benötigte um diese Abrichtung zu erlernen wäre das mit dreimaliger Abrichtung "Verbesserte Fähigkeiten" realisierbar.

Und jein es passt zum Rollenspiel und jein es ist was du hier als Powergaming beschreibst, auch wenn ich unter diesem Begriff etwas ganz anderes verstehe.
Ich will meine Kreatur natürlich so Abrichten, dass sich mich so gut wie möglich ergänzt, deshalb will ich auch keinen reinen Kampfgefährten und erst recht keinen Jäger.
Ich verkörpere einen angesehenen Ehrenmann aus Senrai, einen Schwertalb. Der Adler stammt nach meiner Story aus der Familienfalknerei des Ranku-Clans, am kaiserlichen Hof in Senrai.
Es passt also vom Roleplay schon ein wenig rein wenn der Vogel die Fähigkeit hat diese Abrichtung erlernen.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Myriko am 17 Jan 2018, 14:23:52
Es ist tatsächlich so gedacht, dass man damit nur bestehende Fertigkeiten verbessern kann.
Tiere haben eben nicht alle Fertigkeiten automatisch und eine weitere Fertigkeit ist dann etwas wert. Diese, ich sage mal speziellen Fertigkeiten, wie Jagen, Darbietung etc., bringen auch neue Optionen. Da ist es auch in den Baukasten Modulen eingepreist ob neue Fertigkeiten „freigeschaltet“ werden.

Als Hausregel kann man sicher auch sagen, dass mit der Abrichtung neue Fertigkeiten „hinzugekauft“ werden können, aber es macht Kreaturen halt noch etwas universeller und damit stärker. Aber als gamebreaking würde ich es jetzt auch nicht empfinden.

Hast du mal darüber nachgedacht einen neuen „Adler“ mit dem Baukasten zu bauen? Der eben nicht Jagen kann, wenn du sagst das ist überhaupt nicht sein Gebiet.
Agil + Maskottchen + Fliegend? Auch Kreatur 3.
Dieser hätte dann Darbietung und Empathie.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 14:40:09
Ja ich hatte nen Ansatz dazu den ich relativ schnell wieder verworfen habe, weil mir die Werte des selbst gebauten Adlers nicht wirklich zusagten.
Ich haben meinen SL schon auf diesen Thread aufmerksam gemacht und der soll dann demnächst entscheiden ob er es zulässt oder nicht.

Vielleicht probier ich auch nochmal etwas im Kreaturenbaukasten aus, auch wenn ich nicht glaube dass ich von dem jetzigen Adler mit seinen Werten nochmal trennen will.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Waidm4nn am 17 Jan 2018, 15:43:46
Ich hab mal die von Myriko vorgeschlagene Kreatur aus den Modulen Agil, Maskottchen und Fliegend zusammengebastelt und es ist folgendes herausgekommen:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Was mir jetzt überhaupt nicht mehr zusagt sind die drei Meisterschaften. Die ersteren beiden halte ich bei einem Adler für Quatsch und die dritte beißt sich etwas mit dem Einsatzzweck des Tieres.
Ebenfalls stört mich das Waffenmerkmal Stumpf. Ich will zwar keinen reinen Kampfgefährten aber er sollte schon echten Schaden machen.

Ich hatte mich ziemlich mit der Hohen GSW des GRW Adlers und der Meisterschaft Vorstürmen angefreundet.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Loki am 17 Jan 2018, 15:54:06
Wenn du dich so auf den Adler aus dem Grundregelwerk versteift hast, dann klüngel doch mit deinem Spielleiter einfach etwas aus. Ein höherer Kreaturwert und dafür kann er Darbietung oder so. Das ist ja eine Sache zwischen euch beiden (bzw. Gruppenentscheid, wenn ihr die Gruppe mit einbezieht). Man muss ja nicht immer alles streng nach Regeln machen.

LG
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Richtenstahl am 26 Jan 2018, 16:42:38
Was der Loki sagt.


Mich würde allerdings noch interessieren, wie du dir vorstellst, dass der Adler dich beim Heilen von Wunden o.ä. unterstützt.
Ist das für dich rein regeltechnisch, so "die Regeln sagen, dass ich mir bei einem Tier eine Unterstützung auf Heilen kaufen kann", dann ist das reine Geschmackssache, und nichts dagegen zu sagen. Dann kannst du das gut finden, und ich doof, und wir respektieren jeder, dass der andere das eben anders sieht.
Oder stellst du dir auch IT vor, dass der Adler deinen Charakter in der Wirklichkeit der Welt Lorakis beim Versorgen von Wunden aktiv unterstützt. Dann würde mich interessieren, wie er das tut.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Dahrling am 26 Jan 2018, 17:34:24
Wenn ich mir die Voraussetzungen für die Abrichtung Heiler anschaue dann übernimmt das Tier die psychologische Betreuung während der Behandlung.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Aphrazil am 17 Mai 2021, 14:01:12
Es ist tatsächlich so gedacht, dass man damit nur bestehende Fertigkeiten verbessern kann.
Tiere haben eben nicht alle Fertigkeiten automatisch und eine weitere Fertigkeit ist dann etwas wert. Diese, ich sage mal speziellen Fertigkeiten, wie Jagen, Darbietung etc., bringen auch neue Optionen. Da ist es auch in den Baukasten Modulen eingepreist ob neue Fertigkeiten „freigeschaltet“ werden.

Als Hausregel kann man sicher auch sagen, dass mit der Abrichtung neue Fertigkeiten „hinzugekauft“ werden können, aber es macht Kreaturen halt noch etwas universeller und damit stärker. Aber als gamebreaking würde ich es jetzt auch nicht empfinden.

Hier hätte ich noch eine Nachfrage: Unter "Feinschliff" (Bestienmeister Seite 59) steht "Attribute und Fertigkeiten haben immer mindestens einen Wert von 0."
Ist damit nicht die Aussage verbunden, dass Kreaturen grundsätzlich über alle Fertigkeiten verfügen - nur eben mit dem Wert 0? Von daher würde sich die Frage nicht stellen, ob sie mittels der Abrichtung "verbesserte Fähigkeiten" gesteigert werden können.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 08:26:32
Es ist tatsächlich so gedacht, dass man damit nur bestehende Fertigkeiten verbessern kann.
Tiere haben eben nicht alle Fertigkeiten automatisch und eine weitere Fertigkeit ist dann etwas wert. Diese, ich sage mal speziellen Fertigkeiten, wie Jagen, Darbietung etc., bringen auch neue Optionen. Da ist es auch in den Baukasten Modulen eingepreist ob neue Fertigkeiten „freigeschaltet“ werden.

Als Hausregel kann man sicher auch sagen, dass mit der Abrichtung neue Fertigkeiten „hinzugekauft“ werden können, aber es macht Kreaturen halt noch etwas universeller und damit stärker. Aber als gamebreaking würde ich es jetzt auch nicht empfinden.

Hier hätte ich noch eine Nachfrage: Unter "Feinschliff" (Bestienmeister Seite 59) steht "Attribute und Fertigkeiten haben immer mindestens einen Wert von 0."
Ist damit nicht die Aussage verbunden, dass Kreaturen grundsätzlich über alle Fertigkeiten verfügen - nur eben mit dem Wert 0? Von daher würde sich die Frage nicht stellen, ob sie mittels der Abrichtung "verbesserte Fähigkeiten" gesteigert werden können.
Das hat damit zu tun, dass wenn man eine Verfeinerung nimmt, die "-X auf alle Fertigkeiten" gibt o.Ä. am Ende eine Kreatur nicht "Jagdkunst -1" oder ähnliches haben kann. Der Mindestwert ist 0. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass eine Kreatur immer alle Fertigkeiten hat, die ein SC auch hat.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 18 Mai 2021, 09:33:14
Es ist tatsächlich so gedacht, dass man damit nur bestehende Fertigkeiten verbessern kann.
Tiere haben eben nicht alle Fertigkeiten automatisch und eine weitere Fertigkeit ist dann etwas wert. Diese, ich sage mal speziellen Fertigkeiten, wie Jagen, Darbietung etc., bringen auch neue Optionen. Da ist es auch in den Baukasten Modulen eingepreist ob neue Fertigkeiten „freigeschaltet“ werden.

Als Hausregel kann man sicher auch sagen, dass mit der Abrichtung neue Fertigkeiten „hinzugekauft“ werden können, aber es macht Kreaturen halt noch etwas universeller und damit stärker. Aber als gamebreaking würde ich es jetzt auch nicht empfinden.

Hier hätte ich noch eine Nachfrage: Unter "Feinschliff" (Bestienmeister Seite 59) steht "Attribute und Fertigkeiten haben immer mindestens einen Wert von 0."
Ist damit nicht die Aussage verbunden, dass Kreaturen grundsätzlich über alle Fertigkeiten verfügen - nur eben mit dem Wert 0? Von daher würde sich die Frage nicht stellen, ob sie mittels der Abrichtung "verbesserte Fähigkeiten" gesteigert werden können.
Das hat damit zu tun, dass wenn man eine Verfeinerung nimmt, die "-X auf alle Fertigkeiten" gibt o.Ä. am Ende eine Kreatur nicht "Jagdkunst -1" oder ähnliches haben kann. Der Mindestwert ist 0. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass eine Kreatur immer alle Fertigkeiten hat, die ein SC auch hat.

Wobei ich das Problem nicht verstünde:
Eine 0 ist verschwindend wenig. Damit ist selbst eine 15 nur selten zu schaffen und alles über 20 gar nicht.
Die Gefahr, dass der Puma jetzt plötzlich Schatzkisten öffnet oder der Ackergaul beim selenischen Sängerwettstreit gewinnt, geht also gegen 0 oder IST 0.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 09:58:38
Wobei ich das Problem nicht verstünde:
Eine 0 ist verschwindend wenig. Damit ist selbst eine 15 nur selten zu schaffen und alles über 20 gar nicht.
Die Gefahr, dass der Puma jetzt plötzlich Schatzkisten öffnet oder der Ackergaul beim selenischen Sängerwettstreit gewinnt, geht also gegen 0 oder IST 0.
Macht aber einen Unterschied beim Unterstützen oder wenn die Kreatur gebufft wird. Wobei ich vermute, es ist eher "akademischer" Natur.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Aphrazil am 18 Mai 2021, 13:42:26
Die eigentliche Frage ist, welche Fertigkeiten ich mit der Abrichtung "verbesserte Fähigkeiten" steigern kann. Wenn das Tier die Fertigkeit hat, und sei es mit 0, dann kann ich sie auch steigern.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 13:47:02
Die eigentliche Frage ist, welche Fertigkeiten ich mit der Abrichtung "verbesserte Fähigkeiten" steigern kann. Wenn das Tier die Fertigkeit hat, und sei es mit 0, dann kann ich sie auch steigern.
Die von Dir zitierte Stelle hat mit Sicherheit nicht den Sinn zu sagen "Jede Kreatur kann alles, aber dann halt schlecht", sondern ein "-3" auf dem Bogen der Kreatur zu verhindern. Das wäre meiner Ansicht nach eine (absichtliche) Fehlinterpretation, um einem Tier, das etwas nicht kann diie extrem billige Möglichkeit zu geben es doch zu können. Insbesondere für Fertigkeiten, die eine Kreatur überhaupt nicht erlernen kann.
Edit: Um es deutlicher zu sagen: Nur, weil etwas immer mindestens den Wert X hat, heißt das noch nicht, dass es existiert. Wenn Deine Kreatur die Fertigkeit Jagdkunst hat, ist sie mindestens 0.
Ist die gleiche Logik wie die theoretische Aussage, alle Elemente von X haben mindestens den Wert 0. Das sagt aber nichts darüber aus, welche oder wie viele Elemente X hat.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Loki am 18 Mai 2021, 13:49:56
Soweit ich weiß gibt es keine offizielle Definition, wann ein NSC eine Fertigkeit hat. Prinzipiell würde ich sagen: So wie ein SC ja auch auf jede Fertigkeit würfeln darf (selbst wenn er in beiden beteiligten Attributen 0 hat und 0 Punkte in der Fertigkeit selbst - auch wenn er da außerhalb von Triümphen keine EG ansammeln kann), darf auch ein NSC prinzipiell auf alle Fertigkeiten würfeln. Die Abrichtung spricht ja nur davon, dass Fertigkeiten steigen. Daher bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört auch solche Fertigkeiten gesteigert werden dürfen, die nicht bereits durch einen anderes Modul einen Bonus erhalten haben (die also quasi bei Wert 0 stehen).

LG
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 13:53:47
Soweit ich weiß gibt es keine offizielle Definition, wann ein NSC eine Fertigkeit hat. Prinzipiell würde ich sagen: So wie ein SC ja auch auf jede Fertigkeit würfeln darf (selbst wenn er in beiden beteiligten Attributen 0 hat und 0 Punkte in der Fertigkeit selbst - auch wenn er da außerhalb von Triümphen keine EG ansammeln kann), darf auch ein NSC prinzipiell auf alle Fertigkeiten würfeln. Die Abrichtung spricht ja nur davon, dass Fertigkeiten steigen. Daher bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört auch solche Fertigkeiten gesteigert werden dürfen, die nicht bereits durch einen anderes Modul einen Bonus erhalten haben (die also quasi bei Wert 0 stehen).

LG
Ich glaube Aphrozil geht es z.B. darum, dass er eine selbsterstellte Kreatur hat, die z.B. Jagdkunst nie erlernt hat, diese aber über Abrichtungen steigern möchte. Bei Fertigkeiten, die die Kreatur von Natur aus hat oder durch Module erhält (Diese "Jagdkunst +X falls vorhanden, ansonsten Jagdkunst Y"-Module) würde ich mitgehen, aber bei nicht vorhandenen Fertigkeiten nicht.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Loki am 18 Mai 2021, 14:02:15
Das habe ich durchaus verstanden.

Die Frage ist aber: Warum bist du der Meinung, dass eine Kreatur die Fertigkeit Jagdkunst gar nicht besitzt bloß weil sie im Rahmen der Erschaffung keinen Bonus auf Jagdkunst bekommen hat (und letztlich machen die Module ja nichts anderes als Werte aufzuaddieren). Ein Kakadu hat in meinen Augen trotzdem einen Jagdkunst-Wert, auch wenn er im Rahmen der Erschaffung aus keinem Modul einen Bonus darauf bekommen hat - nämlich einen Wert von 0.

Daher mein Beispiel mit dem SC. Es käme ja auch niemand auf die Idee, einem Spieler zu sagen, er dürfe nicht auf Jagdkunst würfeln, nur weil er einen Wert von 0 darin hat. Und wenn man darauf würfeln darf, dann hat man die Fertigkeit doch auch.

LG
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 14:14:06
Man hat auch keinen Wert von 0 auf die entsprechende Fertigkeit, sondern einen Wert in Höhe der zugrundeliegenden Attribute. Das ist bei Kreaturen nicht so. Von daher halte ich das nicht für vergleichbar. Bei Kreaturen geht es ja gerade nicht um Fertigkeitspunkte (Da hättest Du Recht), sondern um eine Fertigkeit an sich.
Außerdem gibt die Formulierung in den von mir genannten Beispiel der Module mit dem "Falls vorhanden..." klar zu verstehen, dass die Fertigkeit vorhanden oder auch nicht vorhanden sein kann. Die Bezeichnung ist nicht "Falls 0". Entsprechend ist die Fertigkeit RAW nicht vorhanden und nicht gleich 0.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Loki am 18 Mai 2021, 14:20:29
In der entsprechenden Abrichtung "Verbesserten Fertigkeit" wird auf diese Formulierung ja (bewusst oder unbewusst) verzichtet. Da steht nun Mal nur etwas von beliebigen Allgemeinen Fertigkeiten. Daher gilt das Formulierungs-Argument in diesem Fall wohl nicht.

Ich sehe weiterhin kein Problem damit, einen NSC auf eine Fertigkeit würfeln zu lassen, die nicht in seiner Fertigkeitenliste steht. Auf der einen Seite bringst du weiter oben ja das Argument vor, dass es ein Plausibilitätsproblem gibt bei Fertigkeiten, die eine Kreatur gar nicht erlernen kann (wobei mir nicht bekannt ist, dass es da grundsätzliche Einschränkungen gibt bei der Kreaturen-Erschaffung). Auf der anderen Seite funktioniert das Argument aber genauso gut: Bloß weil ich kein Modul gekauft habe, das meinem Hund die Fertigkeit Schwimmen verleiht, bedeutet das nicht, dass er nicht Schwimmen kann - das ist einfach unplausibel.

Vermutlich ist dies aber ein Fall für die Regelredaktion.

LG
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 18 Mai 2021, 14:31:24
Du ignorierst die Verschiedenheit von NSCs und Kreatueren: Bei NSCs ist eine Fertigkeit gleich der Summe der Attribute und dem Fertigkeitswert, bei Kreaturen hat die Fertigkeit einfach einen gesetzten Wert, weder einen Fertigkeitswert noch eine Beeinflussung durch Attribute. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. (Aber auch ich sehe kein Problem darin, einen NSC auf einen nicht in der Liste befindlichen Wert würfeln zu lassen)
Die Abrichtung wird aber auf die existente Kreatur angewandt. Und wenn die Kreatur die Fertigkeit nicht besitz kann sie auch nicht gesteigert werden. Bei der zitierten Stelle steht ja nicht "Und nicht vorhandene Fertigkeiten werden auf 0 gesetzt" sondern eventuelle negative Fertigkeiten und Attribute werden auf 0 gesetzt. Das sind zwei ganz andere Paar Stiefel, ob ich einen Wert ändere oder ihn erstelle.
Die Prämisse, dass jede Kreatur per se jede Fertigkeit nach dem Erstellen hat (wenn auch mit einem Gesamtwert von 0) erschließt sich mir nicht, da es hierfür keinerlei Hinweise gibt. Vielmehr sagen einige Abrichtungen explizit, dass Fertigkeiten nicht vorhanden sind.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Rostam am 18 Mai 2021, 14:58:13
Also ich würde da viel pragmatischer rangehen, und keine Wissenschaft draus machen wie ihr (sorry, nicht böse gemeint).

Klar kann ich mit der Abrichtung meinem Kakadu die Fertigkeit Jagdkunst steigern, aber einem Kamel bringe ich nun mal nicht die Arkanen Künste bei.
Hingegen sind nicht alle Katzen von Natur aus wasserscheu, also wäre es möglich meinem Luchs oder so das Schwimmen beizubringen.

In den allermeisten Fllen muss ich aber sagen, sehe ich gar keine Situationen in denen ich überlegen muss ob die Kreatur darauf würfeln kann oder darf, und ob der Wert entsprechen 0 ist oder so.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Splittermoonmoon am 18 Mai 2021, 18:55:25
Ist das wichtige dabei nicht, dass alles was eine Kreatur von Natur aus kann, einfach ohne Proben machen darf? Zum Beispiel der Affe der einen Baum hochklettert, auch ohne Athletik zu würfeln?

Ich halte die Fertigkeitswerte, die Kreaturen haben/bekommen für den Anteil ihrer Fertigkeiten, der auch für Spielercharaktere möglicherweise relevant und nutzbar ist.
Um bei dem Beispiel des Kakadus zu bleiben bedeutet das für mich: Nein, er hat keinen Jagdkunst Wert, kann also nicht Spielercharaktere unterstützen oder irgendwas für "Abenteuer" sinnvolles damit tun; ja er kann dennoch ohne Probe seine Würmer jagen/fressen (oder was auch immer ein Kakadu so jagt in seiner natürlichen Umgebung).
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2021, 08:21:16
"Jagdkunst" hat bei Splittermond ein weites Feld. Unter anderem gehört Spurensuche dazu. Nicht zwingend eine Fußspur im Sand.
Es ist nicht nur "Rein in Wald, Reh schießen ohne das Bret zu versauen, raus aus dem Wald = Rationenbeschaffung".
Aber selbst das beherrscht fast jedes Tier, das nicht rein vegetarisch ist. (Nur halt mit einem uU unpassenden Nahrungsspektrum, deshalb zieht mein Argument diesbezüglich nur bedingt).

Und daher kann ich mir fast kein Tier vorstellen, dass gar keine Jagdkunst beherrscht. Spurensuche unterschiedlichster Art ist DAS Feld vieler Tiere.

Jetzt kommt vielleicht, das "Ja, aber"-Argument, dass das uU nichts bringt, wenn das Tier nur in seiner Nussschale denkt. Aber das wiederum ist bei Tieren, die über "KREATUR" erschaffen werden, ja eben kaum noch der Fall...

Ergo meine subjektive selbstherrliche Meinung: Wenn der Spieler der Meinung ist, dass die Fertigkeit da Sinn ergibt, lass ihn...
Und die einfachste Lösung ist, da "die 0" grundsätzlich zuzulassen.
Was Vernünftiges wird eh erst dann daraus, wenn diese 0 auch mal gesteigert wird...
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Herr Zwerg am 19 Mai 2021, 09:50:17
Ich würde den Spieler erstmal fragen: "Was willst Du mit dem Wert darstellen / erreichen?"

Soll es zu einer sinnvollen Darstellung der Fähigkeiten führen, oder soll es ein Exploit werden?
Oder noch etwas anderes?
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Antelia am 19 Mai 2021, 12:57:49
Bei einer veröffentlichten Kreatur würde ich da sogar zustimmen. Aber bei Kreaturen die über dan Baukasten erstellt wurden, liegt es voll in der Hand des Spielers/Spielleiters was die Kreatur kann. Und da ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt zu sagen, dass die entsprechende Basis/Modul genommen werden muss um eine Fertigkeit zu nutzen/steigern.
Das Vorhandensein eines Fertigkeitswetes stellt dann eben auch die Veranlagung/das Potential dar bestimmte Dinge zu lernen.
Ein zum Kampf gezüchteter Hund hat dann eben keine Veranlagung zum Spuren suchen. Der gezüchtete Spürhund kämpft dafür schlechter.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2021, 14:04:48
Bei einer veröffentlichten Kreatur würde ich da sogar zustimmen. Aber bei Kreaturen die über dan Baukasten erstellt wurden, liegt es voll in der Hand des Spielers/Spielleiters was die Kreatur kann. Und da ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt zu sagen, dass die entsprechende Basis/Modul genommen werden muss um eine Fertigkeit zu nutzen/steigern.
Das Vorhandensein eines Fertigkeitswetes stellt dann eben auch die Veranlagung/das Potential dar bestimmte Dinge zu lernen.
Ein zum Kampf gezüchteter Hund hat dann eben keine Veranlagung zum Spuren suchen. Der gezüchtete Spürhund kämpft dafür schlechter.

Nach dieser Rechnung ist das Balancing aber immer noch gewahrt, wenn beide das jeweils andere auf 0 können. Ergo erkenne ich nachwievor das Problem hier nicht.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 19 Mai 2021, 14:17:41
Es geht ja aber auch darum, ob ich meinem Hund Alchemie beibringen kann oder meinem normalen Äffchen arkane Kunde. Sollte es stimmen, dass die Tiere jede Fertigkeit haben, aber auf 0 und daher eine Steigerung mittels Abrichtungen möglich ist kann jedes Tier eben alles lernen.
Und da geht es mir nicht so sehr um "gesunden Menschenverstand", sondern um die regeltechnischen Mechanismen, da es mit Sicherheit auch Gruppen gibt, die einfach streng nach Regeln spielen wollen. Und für die ist es dann schon interessant.
Insbesondere kann ja ein Äffchen und ein Hund mit den genau gleichen Modulen erstellt sein, bei dem einen wäre es aber leichter zu argumentieren, dass es Schlösser und Fallen hierdurch erlernen kann als bei dem anderen, obwohl die exakt gleiche Investtion vorliegt.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2021, 14:45:32
Es geht ja aber auch darum, ob ich meinem Hund Alchemie beibringen kann oder meinem normalen Äffchen arkane Kunde. Sollte es stimmen, dass die Tiere jede Fertigkeit haben, aber auf 0 und daher eine Steigerung mittels Abrichtungen möglich ist kann jedes Tier eben alles lernen.
Und da geht es mir nicht so sehr um "gesunden Menschenverstand", sondern um die regeltechnischen Mechanismen, da es mit Sicherheit auch Gruppen gibt, die einfach streng nach Regeln spielen wollen. Und für die ist es dann schon interessant.
Insbesondere kann ja ein Äffchen und ein Hund mit den genau gleichen Modulen erstellt sein, bei dem einen wäre es aber leichter zu argumentieren, dass es Schlösser und Fallen hierdurch erlernen kann als bei dem anderen, obwohl die exakt gleiche Investtion vorliegt.

1. Eben, über "Abrichtungen"! Die 0 hilft erstmal gar nichts.
2. Wer ein Äffchen, einen Hund und eine Riesengarnele exakt mit den gleichen Modulen erstellt und sich oder der Spielleiter dann erst gaaanz zum Schluss beschwert, wie unrealistisch ist. Ja, herjeh, dann hätte man sich mal zwischendurch oder meinetwegen auch am Ende der Erstellung mal Gedanken machen müssen, ob eine "Erstellung als Äffchen" an der Stelle vielleicht realistischer wäre als eine Erstellung als Hund oder Riesengarnele. In meinen Augen folgt hier der Hintergrund der Erstellung und nicht umgekehrt.
Dann ist das Konstrukt, das man gebaut hat, halt kein Hund, sondern ein Affe.
3. Wenn dann aber doch sich das ganze Konstrukt "hündisch" anfühlt und nur diese eine Fertigkeit nicht recht zu passen scheint oder es halt doch "uuuunbedingt! Wollte ich schon IIIIIMMMER haben!" ein zu diversen Fertigkeiten eventuell unrealistisch wirkendes Tier sein soll: Magie! Feenmagie! Aus der Art geschlagen! Mutation! Whatever...
Ich beschwere mich doch bei einer magischen bis hochmagischen Welt wie Splittermond auch nicht über einen sprechenden Hund als KREATUR (WENN der Spieler dafür auch bezahlt hat).

An all diesen Gedanken ändert aber der "Streitpunkt der 0" nichts, denn DAS ist ein spieltechnisches Problem, dass mit dem Realismus so oder so nichts zu tun hat.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Anguisis am 19 Mai 2021, 16:38:57
Hallo zusammen,

ein unqualifizierter Einwurf von mir.

Ich lese schon seit ein paar Tagen mit und bewundere die Leidenschaft, aber auch den gegenseitigen Respekt, mit dem die Diskussion geführt wird.
Zuerst habe ich gehofft, ich könnte regeltechnische Crunch-Erkenntnisse oder fluffige Ideen einsammeln, da ich heute Abend mich mit einer neuen Spielerin treffe, die ihre beiden Kreaturen mit mir zusammen basteln möchte. Sie hat sich seit ein paar Wochen mit dem Bestienmeister-Band beschäftigt und ihr SC ist schon fertig.

Aaaaber: Ich glaube, ich mach das wie immer. Zuerst höre ich mir das Konzept an und lasse mir erklären, wie die Spielerin die Kreatur(en) im Spiel sieht und welche Rolle die innehaben sollen und geh dann ins "Zahlenbasteln" rein. Bislang kam so immer eine gute Mischung aus Crunch & Fluff raus.

Aber diskutiert gerne weiter! Ich lese super gerne mit :-)

Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Antelia am 19 Mai 2021, 17:48:13
Ich gebe dir recht, dass die 0 erst mal nicht viel nützt.
Und ein großes Balancingproblem sehe ich da auch nicht. Es passt für mich mehr vom Gefühl her nicht.
Wenn meine Kreatur X können soll, dann würde ich auch die Resource/EP investieren (bzw. das von meinem Spieler erwarten wenn ich SL wäre :D )

Auf HG2 dann einen Wert von 0 auf 12 zu erhöhen (wenn man die Abrichtung so interpretiert, dass man sie stapeln kann) ist jetzt auch nicht die Welt.

Aber ich habe gerade beim Text überfliegen noch eine andere Sache gefunden die die Argumentation unterstützten könnte, dass nur Fertigkeiten zählen, die man auch wirklich hat.
Ausbildungen und Helfer-Abrichtungen haben als Voraussetzung teilweise allgemeine Fertigkeiten.
Wenn alle Kreaturen alle Fertigkeiten auf 0 haben, und das als Fertigkeit besitzen gilt, dann ergeben diese Voraussetzungen keinen Sinn.
Und z.B. Glücksbringer und Künstler bringen dann einen Bonus, ohne dass der Fertigkeitswert der Kreatur relevant wäre.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 19 Mai 2021, 18:01:10
Es gibt eien Autorenantwort:

https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7584.msg150005#msg150005

Es sind nur solche Fertigkeiten vorhanden, die alle Wesen in Splittermond haben und solche, die durch die Module auch hinzugefügt wurden. Eine Kreatur hat also nicht alle Fertigkeiten und kann durch Abrichtungen nicht alle Fertigkeiten steigern, die es ffür SCs gibt.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: TrollsTime am 20 Mai 2021, 07:57:08
@ Anguisis
Vielen lieben Dank für das Feedback. Manchmal neige ich zu Beißreflexen, wenn ich mich verrenne. Schön zu hören, dass der innere Eindruck nicht dem äußeren entspricht.

@ Turaino
Vielen lieben Dank für die Erreichung der Klarstellung.
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Anguisis am 23 Mai 2021, 13:38:05
Hallo zusammen,

die beiden Tierbegleiter / Tiervertrauten meiner Spielerin sind (im Entwurf) fertig und ich bin jetzt über eine Regelfrage gestolpert, deren Antwort nicht im Bestienmeister finde.

Über das Baukastensystem haben wir eine Miaskatze für die Immersommeralbin nachgebastelt und etwas individualisiert. Basis: Agil. Rolle: Familiar. Verfeinerung: Klein, Beobachter und Prächtig.

Über die Rolle Familiar wird "eine beliebige Magieschule +6" freigeschaltet (vgl. Seite 52).
Über die Verfeinerung Klein werden "alle Magieschulen -2" reduziert (vgl. Seite 55).
Ergo: Das Rechenergebnis zur der Magieschule (hier Lichtmagie) ist 4.

Jetzt die Frage:
Würfelt die Katze mit 2W10+4 beim Zauber wirken oder
Müssen noch Mystik (2) und Ausstrahlung(3) mit berücksichtigt werden und würfelt sie 2W10+9

Tendenziell wäre ich bei der ersten Lösung, da ich bei den allgemeinen Fertigkeiten auch keine Bezugsattribute berücksichtigen würde. Eine entsprechende Reglung oder Aussage im BM finde ich nicht. Übersehe ich was?

Besten Dank im Voraus und frohe Pfingsten an Alle :-)
Titel: Re: Fertigkeitswerte von Kreaturen
Beitrag von: Turaino am 23 Mai 2021, 13:55:33
Bei Kreaturen werden die Attribute nicht berücksichtigt, also 2W10+4.