Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: wusch am 27 Feb 2017, 07:35:31

Titel: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 27 Feb 2017, 07:35:31
Hallo Leute, meine Gruppe ist gerade im Rahmen des Abenteuers der Seidenen Stadt in Senrai angekommen und was ich dort erleben durfte ist beunruhigend um es mal gelinde zu sagen. Man hat dort kaum eine Wahl als sich so zu benehmen wie die Kaiserin es wünscht. Wenn man versucht gegen die Prinzipien der Ordnung und dergleichen verstoßen möchte, muss man eine Entschlossenheitsprobe gegen die 15 würfeln, was für eine normale Person nicht gerade einfach ist. Für mich Stuft das die Kaiserin und ihre versuchte Gehirnwäsche von ungefähr 80.000 Personen auf einmal in der selben Kategorie wie König Fynn von Midstadt ein und damit in die Kategorie der Herrscher bei der man der Welt einen gefallen tut wenn man sie entfernt, auch wenn das bei ihr ein wenig komplizierter werden dürfte. Man müsste ihr die Macht wohl von den Rändern Kintais aus geraubt werden.
Wie steht ihr zu der ganzen Angelegenheit?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Kaldared am 27 Feb 2017, 07:45:33
gegen 15? ist doch voll einfach.

Aber es spricht nichts dagegen als SL auch das fertig Abenteuer zu ändern, wenn die Gruppe Spaß dran findet.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SplitterImAuge am 27 Feb 2017, 08:53:42
Ich weiß nicht, ob das etwas zu kurz greift.

Senrai ist die Kaiserstadt, die Myuriko nach eigenen Vorstellungen designt hat. Und zu diesen Vorstellungen gehören auch Ordnung und Harmonie. Das ist ihr zuhause. Dass sie vor ihrem Palast keine Bettler, Demonstranten und Steinewerfer haben will, ist schon verständlich. Ich hätte es auch nicht gerne, wenn Gäste bei mir zu Hause rauchen, auf den Boden spucken, ihren Müll liegen lassen oder einfach einstecken, was ihnen gefällt.

Ich denke, um die Kaiserin stürzen zu wollen, braucht es mehr Gründe: ist ihr System korrupt, wie geht sie mit Kritik um, funktioniert der Staat, wie ist die Lebensqualität der Bewohner? Wenn nämlich die Mehrzahl der Bevölkerung zu ihr steht, wird dein Umsturzversuch im Sande verlaufen.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Olibino am 27 Feb 2017, 09:02:22
Alle Herrscher setzten ja ihre Gesetze durch. Die meisten mit Waffengewalt, Myuriko durch sanfte Magie. Das ist einfach ihr Stil.

Zumal eine Schwierigkeit von 15 ausgesprochen leicht zu überwinden ist. Selbst jemand, der nicht in Entschlossenheit investiert hat und nur einen Wert von 4 durch seine Attribute hat, hat eine 50% Chance.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Yinan am 27 Feb 2017, 09:03:38
Die Frage, die sich mir erst einmal stellt dabei ist auch:

Ist das so offiziell im Abenteuer oder ist das etwas, dass sich der SL eurer Gruppe ausgedacht hat?

Wenn es offiziell ist wäre dann auch noch die Frage, woher das kommt. Da Myuriko ja eine Göttin ist könnte es auch einfach sein, dass es ein natürlicher Teil ihrer "Aura" bzw. "Domäne" ist, die von ihr ausgeht. Insofern könnte es sein dass es bei jedem Gott der Fall ist, der sich im Diesseits befindet dass in der Gegenwart dieser Gottheit bzw. in der näheren Umgebung alle Wesen automatisch dahin beeinflusst werden dem Wesen der Gottheit zu entsprechen und man sich quasi aktiv dagegen wehren muss, um nicht dieser natürlichen Beeinflussung unterlegen zu sein.

Und dann wäre konsequenter auch weniger die Frage, ob Myruiko gestürzt werden sollte, sondern eher, ob sämtliche Götter aus dem Diesseits verbannt werden sollten (weil es sich in dem beschrieben Fall halt schlichtweg um ein natürliches Phänomen bei Anwesenheit einer Gottheit im Diesseits handeln würde).


Mir persönlich würde das, was du beschreiben hast, bei weitem nicht ausreichen dafür um zu sagen, dass man sie stürzen müsste. Da wird es bestimmt welche geben, aber ich sehe diese Sache jetzt nicht wirklich als etwas schlechtes an. Denn anscheinend wirkt das ja nicht auf das ganze Land sondern nur in einem sehr lokalem Gebiet, was die meisten Leute auch einfach meiden können.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Drachenbrut am 27 Feb 2017, 09:11:15
Hallo Leute, meine Gruppe ist gerade im Rahmen des Abenteuers der Seidenen Stadt in Senrai angekommen und was ich dort erleben durfte ist beunruhigend um es mal gelinde zu sagen. Man hat dort kaum eine Wahl als sich so zu benehmen wie die Kaiserin es wünscht. Wenn man versucht gegen die Prinzipien der Ordnung und dergleichen verstoßen möchte, muss man eine Entschlossenheitsprobe gegen die 15 würfeln, was für eine normale Person nicht gerade einfach ist. Für mich Stuft das die Kaiserin und ihre versuchte Gehirnwäsche von ungefähr 80.000 Personen auf einmal in der selben Kategorie wie König Fynn von Midstadt ein und damit in die Kategorie der Herrscher bei der man der Welt einen gefallen tut wenn man sie entfernt, auch wenn das bei ihr ein wenig komplizierter werden dürfte. Man müsste ihr die Macht wohl von den Rändern Kintais aus geraubt werden.
Wie steht ihr zu der ganzen Angelegenheit?

Ich kenne das Abenteuer noch nicht, finde die Mechanik an sich aber Klasse um zu zeigen, was passiert, wenn so jemand auf Lorakis wandelt. Und ob es Gehirnwäsche ist hängt ja in erster Linie damit zusammen, wie sehr man sich in die Welt hineinsetzen kann. Für uns in der realen Welt scheint es befremdlich, auf so eine Art und Weise fremdbestimmt zu sein. Auf Lorakis ist das - wenn man die Regeln zu z.B. Heiligem Boden etc. querliest - allerdings unausweichlich, dass die Präsenz einer echten Gottheit auch Auswirkungen auf die Umwelt haben. Ein weiteres Beispiel sei hier Asha-Vera, deren Nähe für ewigen Sommer im haha Immersommerwald sorgt.

Des Weiteren kann ich mir gut vorstellen, dass die Bewohner Kintais das eeeetwas anders sehen. Ja klar, sie müssen sich an mehr Regeln halten als andere Völker. Aber stell dir mal vor... du glaubst (vermutlich) nicht, dass es einen Gott gibt und das ist okay. Die hingegen wissen, dass sie tun, was ihre Gottheit verlangt und können mit Belohnung im Jenseits rechnen. Deren Existinz ist innerhalb der Fantasiewelt für immer gesichert, selbst nach dem Tod. Nicht, weil ihre Gottkaiserin das sagt, sie ist ja keine Beherrschungsgöttin. Ihre bloße Anwesenheit macht das unweigerlich klar, dass sie eine Gottheit ist. Man kann sich natürlich von ihr abwenden und sagen: "Näh, ich will mich aber nicht an die Prinzipien von ihr halten". Innerhalb von Kintai ist dann etwa so, als würde man sagen, man sei Reichsbürger in der BRD. Die Fakten liegen direkt vor einem, man will sie aber nicht annehmen. Würde morgen in der realen Welt einer der vielen Götter, die wir so haben, sich plötzlich und unzweifelhaft offenbaren, wie Myuriko das tat, würden bestimmt auch die Mehrheit der Menschen seinen/ihrer Weisungen folgen.

Jetzt ist noch die Frage, was ist mit innerlorakischen Ausländern? Ich sag's mal so: wenn ich keinen Sonnenbrand haben will, geh ich nicht nackt in die Sonne ohne Schutz. Wenn ich nicht ertrinken will, versuche ich nicht ungeübt einen Ozean zu durchschwimmen. Wenn ich nicht von einer Gottheit beeinflusst werden will, deren Präsenz in der Welt ordnend wirkt, gehe ich nicht dahin, wo sie ist.

Und letztlich läuft es ja auch auf die Frage hinaus: macht Myuriko das mit Absicht/willentlich, oder ergibt sich das einfach aus ihrer göttlichen Natur? Das ist wenn ich nichts überlesen habe immer Sache der Spielrunde, weil nicht festgelegt.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 27 Feb 2017, 10:05:23
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die eher davon ausgeht, dass hier keine bewusste Beherrschungsmagie wirkt.

Es handelt sich hierbei um einen Effekt, der in jeden Tempel vorkommen kann. In einem Tempel des Vordans wird man es auch schwer haben, gegen das Gesetz zu verstoßen.

Und es muss sich hierbei nicht einmal um Magie handeln, sondern es ist eher ein psychologischer Effekt, den man bei uns auch erleben kann! Ich zum Beispiel könnte nicht einfach so mich in einer Kirche daneben benehmen!

Eine andere Spielerin hat auch angemerkt, dass es folgendes Phänomen gibt: Renoviert man heruntergekommene Stadtteile, nimmt die Verbrechensrate ab. Denn durch die Renovierung wird die Präsenz von Ordnung und Macht gezeigt und als Herdentiere passen wir uns dementsprechend an, um dazu zu gehören.


ABER: Myuriko ist durchaus als eine polarisierende Figur gedacht! Im Prinzip ist sie eine Dekonstruktion einer Mary Sue und sowohl in Sadu als auch in Kungaitan betrachtet man sie kritisch.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Man muss auch beachten, dass Myuriko eine Schwachstelle hat:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Weltengeist am 27 Feb 2017, 11:24:08
Ich find Myuriko klasse. So.

Natürlich rebelliert unser 21.-Jahrhundert-"Individuelle Freiheit ist das höchste Gut"-Dogma gegen das, was in ihrem Reich passiert, und das soll es ja auch. Aber von der innerweltlichen Logik her ist das doch das, was Götter eigentlich tun sollten.

Ganz ehrlich: Mir gehen in fast allen Rollenspielen diese Götter auf den Keks, die ja eigentlich total allmächtig sind, aber leider nicht eingreifen können, weil [Mysterium von Ka / Orakel von Ioria / meistens schlafend / mit wichtigeren Parallelwelten beschäftigt / <insert excuse here>]. Myuriko ist zusammen mit der Gefallenen und der Spiegelprinzessin (so die denn überhaupt eine Gottheit ist) die einzige Göttin, die auf Lorakis mal richtig Programm macht. Ich find's gut.

Innerweltlich kann man sie hassen oder lieben, bekämpfen oder verehren, aber wenigstens hat man mal was, was wirklich polarisiert und woran man sich reiben kann. Und nicht dieses ewige werterelativistische "Dein Gott ist okay, mein Gott ist okay".

P.S.: Wie auch in anderen Zusammenhängen (Stichwort "Furchterregend 10" o.ä. bei Monstern) ist mir die Entschlossenheitsprobe hier noch viel zu einfach. Wenn schon jeder dahergelaufene Zivilist jede zweite Probe schafft, wozu braucht es dann noch Helden Splitterträger?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Yinan am 27 Feb 2017, 12:15:19
P.S.: Wie auch in anderen Zusammenhängen (Stichwort "Furchterregend 10" o.ä. bei Monstern) ist mir die Entschlossenheitsprobe hier noch viel zu einfach. Wenn schon jeder dahergelaufene Zivilist jede zweite Probe schafft, wozu braucht es dann noch Helden Splitterträger?
Ich sehe das halt auch eher als ein passiver Effekt ihrer Präsenz. Ihre Aura sorgt halt dafür das in ihrer Umgebung alle Personen sich nach ihren Aspekten und Prinzipien verhalten, ganz ohne dass sie dazu was machen muss.

Würde sie versuchen in ihrer Umgebung das aktiv zu erzwingen, also ihre Aura/Präsenz dementsprechend aktiv verstärken, dann dürfte die Entschlossenheitsprobe wohl wesentlich höher ausfallen.

Deshalb auch meine obige Aussage / offene Frage, ob das nicht ein normales Phänomen ist das bei allen Göttern, die im Diesseits sind, so passieren würde ohne das sie dafür wirklich etwas tun, weil ihre Präsenz alleine dafür schon ausreicht.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 27 Feb 2017, 12:16:02

P.S.: Wie auch in anderen Zusammenhängen (Stichwort "Furchterregend 10" o.ä. bei Monstern) ist mir die Entschlossenheitsprobe hier noch viel zu einfach. Wenn schon jeder dahergelaufene Zivilist jede zweite Probe schafft, wozu braucht es dann noch Helden Splitterträger?

Keine Bange, die Probe wird auch schwieriger, je mehr man sich Myuriko nähert.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Yinan am 27 Feb 2017, 12:16:55
@Seldom
Ist das denn teil des offiziellen Abenteuers oder eine Erfindung von dir?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Gwydon am 27 Feb 2017, 12:28:05
P.S.: Wie auch in anderen Zusammenhängen (Stichwort "Furchterregend 10" o.ä. bei Monstern) ist mir die Entschlossenheitsprobe hier noch viel zu einfach. Wenn schon jeder dahergelaufene Zivilist jede zweite Probe schafft, wozu braucht es dann noch Helden Splitterträger?

Ohne jetzt allzu offiziell aussagen zu wollen, aber das ist die Probe für frisch Zugereiste, die Kaugummipapier auf die Straße werfen wollen. :) Wie im Weltband ausgeführt wird, verstärkt sich Myurikos Einfluss, je länger man in Senrai verweilt. Einer der Gründe, warum auch treueste Myuriko-Anhänger bisweilen auf jahrelange Auslandsreisen gehen, statt im glorreichsten und schönsten aller Länder Schwertballett zu üben, bis sie blau-weiß werden, ist ja unter anderem, dass sie herausfinden wollen, ob ihre Essenszeiten, Lieblingsfarben und sonstigen kleinen Vorlieben überhaupt noch ihre eigenen sind oder ob die Lebende Göttin in ihrer unendlichen Weisheit befunden hat, dass Stuhlgang um exakt 7:15 eine total wichtige Angelegenheit im Sinne der Harmonie ist. :)

Und ja, auch die physische Nähe zu Myuriko spielt natürlich eine Rolle.

Freue mich übrigens riesig über diese Diskussion, da es zumindest für mich so aussieht, als hätten wir es geschafft, Myuriko weder als strahlende Mary Sue noch als knechtende Tyrannin rüberzubringen. Handelt der Widerstand nun legitim, weil die Unsterbliche Kaiserin auf dem Blütenthron ihren Untertanen sogar den freien Willen stiehlt? Oder sind die Rebellen nur verblendet und erkennen die Größe der Lebenden Göttin nicht, deren bloße Gegenwart das Gefüge der Welt schöner und sicherer macht?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Nekio am 27 Feb 2017, 12:33:22
Lang lebe die Rebellion!
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 27 Feb 2017, 12:35:06
Ich habe ihn gefragt und zumindest die Tatsache das es diese Aura gibt steht im Abenteuer, ich wollte ja nicht das der Thread ins Leere läuft. Darüber hinaus wusste Garond, mein Char, nichts von diesem Effekt der Stadt, er kommt schließlich aus Selenia und das ist ewig weit weg, selbst mit Mondpfad und ich glaube niemand würde gern spüren wie eine fremde Macht sich in den eigenen Kopf einmischt und einen manipuliert. Das Problem ist momentan vor allem das er auf einer diplomatischen Mission vom Kaiserhof in Sarnburg unterwegs ist und ihr wegen einer etwas heiklen Angelegenheit eine Nachricht überbringen soll und auch was zurück bringen soll. Momentan ist er natürlich mit jedem Moment den er in der Stadt verweilt zunehmend schlechter auf die Pseudogöttin(die er vielleicht bald öffentlich so nennt) zu sprechen und ich überlege schon, ob er die Nachricht nicht einfach völlig undiplomatisch überbringen soll.
Ich denke auch das sie das mit völliger Absicht macht mit ihrer Aura, sie weiß schließlich das sie die hat, da zählt der passive Teil nicht.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Yinan am 27 Feb 2017, 12:53:40
Ich denke auch das sie das mit völliger Absicht macht mit ihrer Aura, sie weiß schließlich das sie die hat, da zählt der passive Teil nicht.
Naja wenn das mit ihrer Aura passiert ohne das sie etwas dafür tut, dann ist das, per Definition, passiv.
Ob das nun gewollt ist oder nicht von ihr, ist nochmal eine andere Sache.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Sinn haben am 27 Feb 2017, 13:20:33
Nach der Beschreibung von Senrai im Weltenband ist mir diese Regelung im Abenteuer ehrlich gesagt noch zu leicht. Gegen 15 würde ich vielleicht im äußeren Ring anwenden, im inneren Ring dann 25 und im Palastbereich eher 35+. Und ich würde auch nicht nur einmal beim "Starten" der Aktion würfeln lassen, sondern auch schon häufiger vorher (wenn man den Plan im Kopf hat) bzw. auch währenddessen (wenn es eine länger andauernde Aktion ist).

Und es mag sein, daß das für Dich als Leser / Spieler Myuriko abstuft, aber das Perfide an der Sache ist, daß ein Char / Bewohner das ja gar nicht merkt: Es ist ja nicht so, daß er irgendwas machen will, würfelt und dann "gezwungen" wird, es nicht zu tun, sondern ihm kommen von sich aus Zweifel und er überlegt es sich anders (eigene Meinung wird von sich aus geändert). Er bekommt diese Manipulation überhaupt nicht mit.
Was die Sache natürlich beim Ausspielen durch die Spieler schwierig macht - bzw. schwer zu leiten ist.

Myuriko ist eben eine Göttin auf Lorakis, und daß so etwas konsequent dargestellt und ausgespielt wird finde ich gut. Daß damit das Abenteuer eigentlich sinnlos ist, weil gar nichts passieren dürfte ist eine andere Sache, und im Abenteuer mMn schlecht dargestellt.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 27 Feb 2017, 13:30:21
Daß damit das Abenteuer eigentlich sinnlos ist, weil garnichts passieren dürfte ist eine andere Sache, und im Abenteuer mMn schlecht dargestellt.

Tatsächlich ist das durchaus berücksichtigt:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 27 Feb 2017, 16:38:18
Also bei uns hat Lexa es direkt so beschrieben das unsere Charaktäre merken das die Stadt sich richtig und wir uns falsch fühlen. Man merkt also den Einfluss der Stadt und auch mindestens ein NPC (ein Rebell) hat uns das ebenfalls (wenn auch nicht so direkt) beschrieben und ein weiterer hat es auch in Ansätzen mitbekommen.
Und was ich zur Passivität sagen wollte war eigentlich das es nicht stimmt das es nicht ihre Schuld ist, da sie sich ihrer Aura ja bewusst ist und sich ja nicht so oft in der Stadt aufhalten müsste.
Und man merkt auch, dass die Leute in Senrai nicht an Chaos gewöhnt sind, ihr hättet den Aufruhr sehen sollen der in der Kneipe entstand als Garond (absichtlich) gepatzt hat. Klar, ein Patzer der Stufe hätte immer für aufsehen gesorgt aber nicht so das absolut jeder sich mehrere Minuten Lang mit ihm beschäftigt.

Abgesehen davon finde ich, das es eine gute Idee ist das die Götter bei der Anwesenheit auf Lorakis zwar ihre Macht direkt einsetzen können, im Austausch dafür aber ihre Gabe der Vorhersehung für die Zeit des Aufenthaltes einbüßen.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 27 Feb 2017, 23:23:12
Um ein wenig Öl ins Feuer zu gießen.

Der Kultenband stellt die "Utsuro"*, die Leeren, vor. Bei diesen Dienern der Myuriko handelt es ich um ehemalige Bürger des Reiches, die um eine schwere Schuld zu sühnen, sein ganzes Ich aufgegeben und sich zu einem willenlosen Werkzeug Myurikos gemacht hat.

Es wird aber angedeutet, dass dieser Prozess umgekehrt werden kann.



*Ein weiteres Beispiel dafür, wie für Kintai man mehr oder weniger einfach ein paar schönklingenden Wörter aus dem Japanischen ausgesucht hat. "Utsuro" bedeutet "Leere", möchte man von einer "leeren Person" sprechen, würde sich eher das Wort "Kyojin" anbieten (ja, das ist ein Synonym für "Riesen"). Wäre literarisch ein ganz interessanter Gag, da "Kyojintachi" (Die Leeren) auch der Titel eines Werkes des Sci-Fi-Autors Tsutsui Yasutaka ist, von dem die Vorlagen für die Animationsfilme "Paprika" und "Das Mädchen, dass durch die Zeit sprang" stammte.

Ist das irgendwie wichtig für diese Diskussion? Nein, aber es ist spät am Abend und ich habe Langeweile!
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 27 Feb 2017, 23:39:22
Ja das ist durchaus ein faszinierendes Detail über Kintai, wenn man so will eine (ziemlich kranke) Abwandlung der Schuldknechtschaft. So oder so finde ich den Detailreichtum den sie in Splittermond einsetzen wunderbar, gepaart mit den weißen Flecken ist das eine sehr gute Mischung.
Und ich würde sagen meine (und Garonds) Reaktion ist wohl ein wunderbares Beispiel für aufeinander prallende Kulturen.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 28 Feb 2017, 00:10:45
Glaub mir, es kann schlimmer sein.

Ein Nahid-Priester aus dem Orden "Wahrer des Gleichgewichts" hätte sich ohne Umschweife wohl den Rebellen angeschlossen, um das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos wiederherzustellen. XD
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Meister Hildebrand am 28 Feb 2017, 13:35:55
Glaub mir, es kann schlimmer sein.

Ein Nahid-Priester aus dem Orden "Wahrer des Gleichgewichts" hätte sich ohne Umschweife wohl den Rebellen angeschlossen, um das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos wiederherzustellen. XD

Und hat er noch Verbindung zu seinem Gott oder sonst eine Auswirkung?

Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 28 Feb 2017, 13:55:54

Und hat er noch Verbindung zu seinem Gott oder sonst eine Auswirkung?

Scheinbar ja. Nahid ist halt der Gott, bei dem der Zweck die Mittel heiligt.

Von der Moral her tendiert Myuriko eher in Richtung Immanuel Kants (Erfüllung der Pflicht ist das höchste Gut, jegliche Art von Täuschung ist unmoralisch, etc.). Dazu kommt ein hoher Anspruch an Perfektion.

Nahid ist damit zufrieden, wenn am Ende Ergebnisse erzielt werden, die das unehrenhafte Verhalten rechtfertigen. Er ist ein Utilitarist, für den es wichtig ist, was unter dem Schlussstrich herauskommt.


Anders ausgedrückt: Ob man als Priester des Nahids dafür bestraft wird, die Ordnung eines anderen Gottes zu stören, hängt davon ab, was am Ende dabei herauskommt.

Und dabei hat dann der SL das letzte Wort.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Sinn haben am 28 Feb 2017, 14:49:47
Zitat
1. Wenn ein Gott aktiv in Lorakis eingreift, verliert er die Möglichkeit, dass Schicksal seiner Gläubigen zu lesen und daraus die Zukunft vorherzusehen. Deshalb halten sich die Götter da zurück. Myuriko hingegen tut dies nicht und deshalb ist sie im Gegensatz zu anderen Göttern nicht in der Lage, einfach irgendwelche Pläne vorrauszusehen.

Ich würde jetzt vermuten, daß das eine Regelung aus dem neuen Götter-Band ist. Im Abenteuer, daß ja auch zeitlich vorher entstanden ist, ist das nicht genannt (soweit ich mich erinnere), insofern ist das nur eine Optionalregel, die für das Abenteuer unbeachtet bleiben kann.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: TrollsTime am 28 Feb 2017, 15:13:40
Im Zweifel würde ich einen Abenteuervorgang dahin interpretieren, dass er Sinn ergibt
und nicht in die Richtung, wie er keinen Sinn ergibt.

Der Autor wird sich ja nicht eine in seinen Augen sinnlose Aktion überlegt haben und dann gesagt haben "Machen wir totzdem so",
sondern sich einer (!) sinnvollen Interpretation angeschlossen haben und dahingehend die Dramaturgie gestrickt haben.
Man muss da nicht jedes My nachvollziehen und gutheißen.
Aber im Zweifel "Pro".
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 28 Feb 2017, 15:39:24

Ich würde jetzt vermuten, daß das eine Regelung aus dem neuen Götter-Band ist. Im Abenteuer, daß ja auch zeitlich vorher entstanden ist, ist das nicht genannt (soweit ich mich erinnere), insofern ist das nur eine Optionalregel, die für das Abenteuer unbeachtet bleiben kann.

A) Das ist keine "Regel", sondern ein Teil des Hintergrundes von Splittermond.

B) Der Autor ist auch Teil der Redaktion, die für die Welt von Splittermond zuständig ist. Von daher gehe ich davon aus, dass er von diesem "Naturgesetz" schon wusste, bevor der Götterband geschrieben wurde.


Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Im Zweifel würde ich einen Abenteuervorgang dahin interpretieren, dass er Sinn ergibt
und nicht in die Richtung, wie er keinen Sinn ergibt.

Der Autor wird sich ja nicht eine in seinen Augen sinnlose Aktion überlegt haben und dann gesagt haben "Machen wir totzdem so",
sondern sich einer (!) sinnvollen Interpretation angeschlossen haben und dahingehend die Dramaturgie gestrickt haben.
Man muss da nicht jedes My nachvollziehen und gutheißen.
Aber im Zweifel "Pro".

Aus eigener Erfahrung als Autor:

Meistens hast du eine oder zwei Szenen im Kopf, die du unbedingt in der Geschichte vorkommen lassen möchtest, wie zum Beispiel "Ein Kampf auf den Dächern unter den Splittermond". Dann versuchst du irgendwie das Abenteuer in die Richtung zu lenken, dass es zu dieser Szene kommt. Früher und später stößt du dann auf Logiklücken und musst eine Entscheidung treffen: Verwirfst du die Szene ("Kill your Darlings first!") oder behältst du sie trotzdem, auch wenn du dafür die Handlung ziemlich verbiegen musst?


Ich stimme dir zu, dass man als SL immer ein Abenteuer als Steinbruch betrachten und niemals einfach "streng nach Buch" ausspielen sollte. Einfach weil man nur als SL wirklich weiß, was in der Praxis tatsächlich für die Gruppe funktionieren kann und was nicht.

Es ist wie in der Armee: Der Autor eines Abenteuers mag wie ein Offizier einen groben Schlachtplan erstellen, aber es liegt an den SL als Feldwebel diesen Plan so zu vermitteln, dass die Spieler als Soldaten verstehen, was ihre Rolle dabei sein soll. ^^;
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Cifer am 01 Mär 2017, 14:11:32
Nachdem ich anfänglich eine deutliche OT-Abneigung gegen Kintai und Myuriko hatte ("Na klar - die Super-Elfen vereinigen sich mit den Super-Japanern und bekommen noch ne Göttin als Herrscherin"), war dieser Ordnungseffekt eigentlich genau das, was sie für mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat.

Das macht Myuriko nicht böse, aber es stellt halt die Frage, welchen Preis man für ein Utopia zu zahlen bereit ist. Ist ein Staat, der von einer perfekten Gottheit geleitet wird, für den Großteil der Bevölkerung besser oder schlechter als einer, in dem man zwar theoretisch Herr über seinen Geist ist, in der Praxis sich aber den Launen diverser Despoten unterwerfen muss?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 09 Mär 2017, 18:52:37
Ich glaube jedes Rollenspielsetting braucht seinen Nazistaat, und Splittermond hat zumindest einen sehr kreativen Nazistaat
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 09 Mär 2017, 19:07:20
Ich glaube jedes Rollenspielsetting braucht seinen Nazistaat, und Splittermond hat zumindest einen sehr kreativen Nazistaat

Ich weiß, dass das überspitzt gemeint ist, aber noch gibt es keine Konzentrationslager in Kintai (so weit wir wissen).

Bei den Drachlingen hingegen... aber selbst die haben keinen Genozid betrieben!

Zitat
Dafür aber Massenverfluchung...
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 09 Mär 2017, 21:02:13
Ich glaube jedes Rollenspielsetting braucht seinen Nazistaat, und Splittermond hat zumindest einen sehr kreativen Nazistaat
Wenn Du wirklich einen Nazistaat in Deiner Spielwelt haben willst, spiel Pathfinder. Cheliax kann man getrost als einen solchen bezeichnen. Kintai hat da mehr mit Japan während der Herrschaft der Shogune gemein.

Man sollte froh sein, dass eine Gottheit wie Myuriko auf Lorakis residiert. Man stelle sich doch nur einmal vor, wenn eine wirklich böse Gottheit über Lorakis wandern würde. Dessen Aura würde nur Chaos und Zerstörung hervorrufen. Es hat ja wohl eindeutig einen Grund, weshalb die Gefallene nicht auf Lorakis selbst sondern in einem kosmischen Gefängnis (der Große Mond?) eingekerkert wurde.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 12 Mär 2017, 18:03:59
Eine Gottheit der Ordnung auf dem Planeten zu haben ist aber auch nicht gerade klasse, wenn auch nicht ganz so schlimm wie es bei einer Gottheit des Chaos wäre. Während intelligente Lebewesen (Menschen, Zwerge, Varge usw.) in der Regel der Ordnung zugeordnet werden, ist absolute Ordnung, welche Myriko, ja nach und nach hervorruft, auch schlecht. Chaos steht nicht nur für Zerstörung, sondern auch für Veränderung und Flexibilität, Ordnung ohne Chaos dagegen führt zu Starre und der Unfähigkeit sich anzupassen. Es ist die Mischung auf die es ankommt. Man merkt z.b. an Senrai zu einem Gewissen grad diese Auswirkungen. Die Leute die sich lange dort aufhalten, sind in dem Denkmuster gefangen, dass alles was passiert auch so sein muss und daher wesentlich leichter auszunutzen und zu betrügen. Wenn du es schaffst ihre Lebensumstände radikal genug zu ändern ohne das sie es ahnen können, werden sie sich sicherlich nur schwerlich anpassen können, da wandel ihnen zu einem gewissen Grad fremd geworden ist. Ich kann mir gut vorstellen das Leute die als erwachsene Senrai zum allerersten mal in ihrem Leben verlassen, einen ziemlichen Kulturschock bekommen, wenn sie an den Rand Kintais oder sogar andere Länder kommen, wo Myriko nur einen schwachen oder sogar garkeinen Einfluss hat.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2017, 18:26:24
Und doch tun sie es...

Auf der anderen Seite könnte ein plötzliches Verschwinden der Göttin katastrophale Folgen haben. Ganz Senrai könnte in Blut versinken, wenn der Einfluss der Göttin mit Gewalt ersetzt wird.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 12 Mär 2017, 18:31:07
Eine Gottheit der Ordnung auf dem Planeten zu haben ist aber auch nicht gerade klasse, wenn auch nicht ganz so schlimm wie es bei einer Gottheit des Chaos wäre. Während intelligente Lebewesen (Menschen, Zwerge, Varge usw.) in der Regel der Ordnung zugeordnet werden, ist absolute Ordnung, welche Myriko, ja nach und nach hervorruft, auch schlecht. Chaos steht nicht nur für Zerstörung, sondern auch für Veränderung und Flexibilität, Ordnung ohne Chaos dagegen führt zu Starre und der Unfähigkeit sich anzupassen. Es ist die Mischung auf die es ankommt. Man merkt z.b. an Senrai zu einem Gewissen grad diese Auswirkungen. Die Leute die sich lange dort aufhalten, sind in dem Denkmuster gefangen, dass alles was passiert auch so sein muss und daher wesentlich leichter auszunutzen und zu betrügen. Wenn du es schaffst ihre Lebensumstände radikal genug zu ändern ohne das sie es ahnen können, werden sie sich sicherlich nur schwerlich anpassen können, da wandel ihnen zu einem gewissen Grad fremd geworden ist. Ich kann mir gut vorstellen das Leute die als erwachsene Senrai zum allerersten mal in ihrem Leben verlassen, einen ziemlichen Kulturschock bekommen, wenn sie an den Rand Kintais oder sogar andere Länder kommen, wo Myriko nur einen schwachen oder sogar garkeinen Einfluss hat.
Damit hast Du auch wieder recht. Ich vermute mal, dass Myuriko das Gegengewicht zur Finsternis ist. Und somit ist Senrai (und Kintai im weitesten Sinn) das  Spiegelbild der verheerten Lande, auch wenn ich bezweifle, dass irgendeine Gottheit dort residiert, sondern eher etwas, was wesentlich fremdartiger ist als eine Gottheit oder ein mächtiges Feenwesen.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: wusch am 13 Mär 2017, 07:37:14
Und doch tun sie es...

Auf der anderen Seite könnte ein plötzliches Verschwinden der Göttin katastrophale Folgen haben. Ganz Senrai könnte in Blut versinken, wenn der Einfluss der Göttin mit Gewalt ersetzt wird.

Das wäre eine nicht so unnormale Reaktion auf den Sturz eines mächtigen Herrschers in einem Reich wie Kintai. Das entstehende Politische Vakuum gepaart mit der religiösen Kriese würde zu einem Machtkampf unter dem Adel führen, wahrscheinlich würden einige der Kasten versuchen ihre Position neu zu ordnen und insgesamt würde es zu einer sehr hässlichen Mischung aus Machtkampf und Religionskrieg kommen. Wahrscheinlich würde sich ein Teil des Landes abspalten und selbstständig werden und je nachdem wie schnell sich eine Nachfolgeregierung bildet und diese sich dann am Ende auch durchsetzt, könnte sich das Land nach ein paar Jahren wieder fangen oder jahrzehntelang die politische Stabilität des nahen Ostens haben. Alternativ könnte natürlich auch das Ausland die Situation nutzen und sich Kintai oder zumindest große Teile einverleiben.
Man kann also sagen das Myriko sich mittlerweile unersätzlich gemacht hat und das man sie vielleicht deswegen mit Gewalt entfernen sollte bevor die Folgen noch schlimmer werden. "Zu wichtig um zu stürzen" sollte man meiner Ansicht nach bei soetwas nicht zählen lassen.
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 13 Mär 2017, 08:04:45
Da gibt es nur ein Problem. Wie stürzt man eine leibhaftige Göttin?
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: Loki am 13 Mär 2017, 08:54:20
Vielleicht kann die Caran-Kirche hier etwas bewerkstelligen:

Zitat
Besonders zu erwähnen sind hier die Lunaren Sucher, ein unabhängig von allen offiziellen Tempeln agierender Geheimbund, der für den Gott nach Mondstein sucht, um daraus eine Waffe gegen seine Widersacherin Iosaris zu fertigen.

(s. Splitterwiki-Artikel zu Caran)

LG
Titel: Re: Sollte die Kaiserin Kintais gestürzt werden?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 13 Mär 2017, 09:36:08
Vielleicht, aber man sollte nicht vergessen, dass ein Kampf gegen eine Gottheit katastrophale Auswirkungen haben kann,
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Selbst wenn es gelingen sollte, eine geeignete Waffe aus Mondstein zu fertigen und sie gegen Myuriko zu führen bedeutet dies noch lange nicht, dass man damit Erfolg haben wird und dass Senrai intakt bleibt. Wir haben es schließlich mit einer Göttin zu tun.
Myuriko zu stürzen ist in meinen Augen ein Fehler, weil sie gerade durch die von ihr vertretenen Aspekte eine Art Gegengewicht zur Finsternis in den verheerten Landen ist. Ihr Sturz würde die Finsternis stärken. Und wer weis, vielleicht gibt es ja ganz andere Gründe, weshalb sie ausgerechnet das spätere Kintai erobert und Senrai zu ihrer permanenten Residenz gemacht hat.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.