Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: JohnLackland am 17 Nov 2016, 15:09:13

Titel: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: JohnLackland am 17 Nov 2016, 15:09:13
Hallo,


eine Frage, können Lorakier zu Feen werden bzw. zu Wesenkern einer Feenwelt und dadurch Quasifeen... ich überlege nämlich eine Kampagne in Anlehnung an die Comics Zauber (Ehapa Verlag) zu machen und umgedreht, wie werden Feen sterblich?


Liebe Grüße


John
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: JohnLackland am 17 Nov 2016, 15:12:34
Quatschpost...verklickt...
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: SeldomFound am 17 Nov 2016, 19:00:50


eine Frage, können Lorakier zu Feen werden bzw. zu Wesenkern einer Feenwelt und dadurch Quasifeen... ich überlege nämlich eine Kampagne in Anlehnung an die Comics Zauber (Ehapa Verlag) zu machen und umgedreht, wie werden Feen sterblich?



1. Ja, Lorakier können zu Feen werden, siehe Vampire.

2. Ein Lorakier kann durch den Wesenskern einer Feenwelt verändert werden, aber dazu werden... In den Dresden Files-Romanen gibt es den Winterhof und den Sommerhof in der Feenwelt, die von je drei Königin regiert werden. Wird eine Königin getötet, geht der Mantel der Macht an ihre Nachfolgerin weiter und das kann durchaus ein Sterblicher sein. So ungefähr kann man sich das vielleicht auch in Lorakis vorstellen.

3. Wie genau Feenwesen sterblich werden, weiß man nicht, aber es gibt zwei Beispiele: Zum einen die Sirenen (B&U) und zum anderen die Selkie (JdG). In beiden Fällen müssen ihnen die Teile genommen werden, die sie "unmenschlich" machen. Der Sirene müssen die Flügel entfernt werden, der Selkie ihre Seelöwenhaut gestohlen werden. Dann werden beide zu sterblichen Wesen... irgendwie.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Nov 2016, 20:02:53
Spoiler zum Mondpfad Wildwechsel:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

edit 1: Präzisierung
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: SeldomFound am 17 Nov 2016, 20:14:12
Spoiler zum Mondpfad Wildwechsel:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

edit 1: Präzisierung

Wurde er zum Wesenkern oder ist er nur der Träger des Wesenskern... Es dürfte schwierig sein, dass zu unterscheiden.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Nov 2016, 20:17:53
Wurde er zum Wesenkern oder ist er nur der Träger des Wesenskern... Es dürfte schwierig sein, dass zu unterscheiden.

Ich mach mal in Spoilern weiter, auch wenn die Informationen in JdG nicht als SL-Informationen gekennzeichnet sind. :)

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Cherubael am 17 Nov 2016, 20:36:16
Ich mach mal in Spoilern weiter, auch wenn die Informationen in JdG nicht als SL-Informationen gekennzeichnet sind. :)

Ich finde ja das ganze Buch ist SL-Information x)

(bishauf die paar Seiteb Stärken und Meisterschaften vielleicht)

Zum Wesenskern
Ich denke, das sollte ohne Probleme möglich sein. Es gibt praktisch unendlich viele Feenwelten, warum sollten nicht auch ein paar darunter sein, wo ein ehemaliger Lorakier jetzt der Wesenskern ist?
Wie auch immer ee dann dazu gekommen ist, ist ja erstmal nebensächlich.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Finarfin am 18 Nov 2016, 16:51:42
Solange es nicht verboten ist, ist es erlaubt.
D.h. solange nicht irgendwo ausdrücklich steht, dass es nicht möglich ist, ist es eben möglich.
Und ich hoffe inständig, dass man bei SpliMo so offen für alles bleibt, dass ein solch unnötiges Verbot nicht ausgesprochen wird. Wir sind ja nicht bei DSA hier!
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Grimrokh am 18 Nov 2016, 18:14:54
Und selbst wenn irgendwo stehen würde, dass es verboten sei einen normalen Lorakier zu einem Feenwesen werden zu lassen o. ä., wäre es doch kein Problem das trotzdem so zu handhaben. Ich hoffe doch stark, dass auch DSA-affine Spieler es so handhaben, dass sie Vorgaben aus den Büchern nur dann sklavisch einhalten, wenn es nicht ihrem Spielspaß abträglich ist.
Wenn einer Rollenspielgruppe eine Regelung nicht gefällt, dann lässt sie diese doch einfach weg bzw. ändert sie ab, egal um welches System es sind handelt.
Just my 2 cents.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Jeong Jeong am 18 Nov 2016, 19:19:16
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: um welche Verbote bei DSA geht es genau?
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: JohnLackland am 18 Nov 2016, 21:33:55
Jene die sich Leute selbst auferlegen in dem sie Hintergrund nicht so anpassen wie es ihnen gefällt.... :)
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Xandila am 18 Nov 2016, 22:33:08
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: um welche Verbote bei DSA geht es genau?
Weniger um Verbote als mehr um Vorurteile, glaub ich. Daß DSA-Spieler primär Regelfetischisten und Fanatiker bezüglich des offiziellen Hintergrunds seien. Was irgendwo zwischen nervig und schade ist, weil viele hier doch vermutlich selber mal DSA gespielt haben oder es sogar noch spielen.

Ich wüßte nicht, was dagegen spricht, Lorakier zu einem Feenwesen werden zu lassen und umkehrt Beispiele wurden doch auch schon genannt.
Und daß man beim Eigenbau von Feenwelten kreativ sein soll, bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob das wörtlich irgendwo steht, wird aber auf jeden Fall massiv der Eindruck vermittelt. Erlaubt ist das, was du passend findest.

Btw gilt das auch bei DSA für die Eigengestaltung von Globulen, da werden einige Ideen und Beispiele genannt, die der Meister übernehmen kann, aber jeweils mit dem Hinweis, daß auch praktisch alles andere dort drinnen möglich ist.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Karulfar am 19 Nov 2016, 13:49:05
Also ich würde das nicht so eng sehen. Wenn es zum Abenteuer passt, dann lässt es sich ja irgendwie einbauen :)
Ich denke da ähnlich wie Finarfin: Solange nirgendwo ausdrücklich steht, dass es nicht geht, ist es erlaubt. Und wenn man eine schöne Geschichte drumrum baut finde ich es ohnehin nicht tragisch.
Es gibt viel in Lorakis, was man nicht verstehen muss. Vielleicht ist es auch das erste Feenwesen, welches aus irgendwelchen Gründen (unbekannt oder bekannt) menschlich wurde oder umgekehrt. Vielleicht hat auch ein Mensch durch das Brechen eines Paktes seine Menschlichkeit verloren und wurde zu einem entstellten Wesen der Anderswelten. Hier ist Phantasie gefragt keine Damen und Herren!

Und wie betonen die Macher von Rollenspielwerken immer wieder: Die Regelwerke sollen einen Rahmen bilden, schlussendlich geht es um euch und eure Phantasie. Und wenn es in dein Setting reinpasst, dann tu es ;)

Grüße,
Karulfar
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Fadenweber am 19 Nov 2016, 20:21:19
Ich sehe das auch voll im Einklang mit JdG (und generell der Art, wie wir Splittermond machen). Stichwort:  Sterbliche können in Feenwelten ein Element des Umbruchs einbringen. Und umgekehrt zu menschlich werdenden Feen gibt es ja schon entsprechende "offizielle" Beispiele.
Was sich der ehemals lorakische Wesenskern aber in ein paar schlaflosen Nächten überlegen darf: Unter Feenkundigen heißt es gern mal, Feen seien im Gegensatz zu Diesseitswesen seelenlos. Was mag also passieren, wenn man als Seelenträger plötzlich eine Fee wird... :D
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: rillenmanni am 05 Apr 2017, 10:54:33
3. Wie genau Feenwesen sterblich werden, weiß man nicht, aber es gibt zwei Beispiele: Zum einen die Sirenen (B&U) und zum anderen die Selkie (JdG). In beiden Fällen müssen ihnen die Teile genommen werden, die sie "unmenschlich" machen. Der Sirene müssen die Flügel entfernt werden, der Selkie ihre Seelöwenhaut gestohlen werden. Dann werden beide zu sterblichen Wesen... irgendwie.

(fett von mir)

Huch, wo steht denn das? In B&U steht es nicht. Dort habe ich geschrieben, dass sie sich in Menschen verwandeln, wenn sie über eine bestimmte Frist hinaus an der Rückkehr ins Feenreich gehindert werden. (Übrigens könnte die Sirene auch ein gutes Beispiel für die Verwandlung eines Menschen in eine Fee sein. Das wird in B&U ja angedeutet, aber letztlich offengelassen.)
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: SeldomFound am 05 Apr 2017, 11:46:51
3. Wie genau Feenwesen sterblich werden, weiß man nicht, aber es gibt zwei Beispiele: Zum einen die Sirenen (B&U) und zum anderen die Selkie (JdG). In beiden Fällen müssen ihnen die Teile genommen werden, die sie "unmenschlich" machen. Der Sirene müssen die Flügel entfernt werden, der Selkie ihre Seelöwenhaut gestohlen werden. Dann werden beide zu sterblichen Wesen... irgendwie.

(fett von mir)

Huch, wo steht denn das? In B&U steht es nicht. Dort habe ich geschrieben, dass sie sich in Menschen verwandeln, wenn sie über eine bestimmte Frist hinaus an der Rückkehr ins Feenreich gehindert werden. (Übrigens könnte die Sirene auch ein gutes Beispiel für die Verwandlung eines Menschen in eine Fee sein. Das wird in B&U ja angedeutet, aber letztlich offengelassen.)

Ich habe keine Ahnung. Vielleicht habe ich eigentlich gemeint, dass sie ihre Flügel verlieren. Auf jeden Fall stimme ich zu, dass das Quatsch ist.

Aber auf der anderen Seite, wo siehst du die Implikation, dass Menschen sich in Sirenen verwandeln können? Ich finde nur den Hinweis, dass sie Leute verschleppen und diese später um Jahrzehnte gealtert und geistig zerrüttet wieder auftauchen.


Aber grundsätzlich würde ich diese Möglichkeit nicht ausschließen. Die Verwandlung in einen Vampir basiert ja darauf... Wenn man es so sehen möchte.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: rillenmanni am 05 Apr 2017, 13:28:25
Ich hatte in B&U hinsichtlich des Ursprungs, also ob Menschen zu Sirenen wurden oder werden können, tatsächlich keine Festlegungen gemacht, sondern wollte das für Entscheidungen durch den SL offenlassen. Nichtsdestotrotz hatte ich einen Haufen vager Hinweise gegeben:

Wie gesagt: Diese Hinweise sollen nichts beweisen oder festlegen. ... Das Obige könnte man im Wiki als Autorenkommentar verbuchen, oder? :)
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Apr 2017, 13:38:04
Das Obige könnte man im Wiki als Autorenkommentar verbuchen, oder? :)

Ist eingetragen. (http://splitterwiki.de/wiki/Sirene#K.C3.B6nnen_Menschen_zu_Sirenen_werden.3F) :)
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: SeldomFound am 05 Apr 2017, 14:06:27
Ich hatte in B&U hinsichtlich des Ursprungs, also ob Menschen zu Sirenen wurden oder werden können, tatsächlich keine Festlegungen gemacht, sondern wollte das für Entscheidungen durch den SL offenlassen. Nichtsdestotrotz hatte ich einen Haufen vager Hinweise gegeben:
  • Die Abhängigkeit ihres Verhaltens von Umweltfaktoren, dh ein gewisses Getriebensein oder beinahe zwanghaftes Verhalten. Mittlerweile könnte man das über die Affinitiät zu Grenzen gut erklären, derlei war aber zu B&U nicht so fix für Feen ausformuliert (denke ich).
  • Der Umstand, dass sie sich in Menschenfrauen verwandeln - zurückverwandeln?
  • Der Umstand, dass sie sich beizeiten die Nähe von Menschen wünschen, zu allen anderen Zeiten aber tunlichst darauf bedacht sind, in Gemeinschaft zu bleiben und sich ermahnen, sich nicht mit den Sterblichen einzulassen.
  • Erstaunlich viele Sagen und phantastische Geschichten über Sirenen haben verschmähte Liebe und schreckliche Flüche zum Thema
  • Obwohl sich Sirenen in allen Sprachen unterhalten können, sprechen sie untereinander ausgerechnet in der menschlichen Sprache Durghraeg.

Wie gesagt: Diese Hinweise sollen nichts beweisen oder festlegen. ... Das Obige könnte man im Wiki als Autorenkommentar verbuchen, oder? :)

Da sieht man mal, wie unterschiedlich man bestimmte Aussagen lesen kann:

-> Abhängigkeit ihres Verhaltens von Umweltfaktoren: Wie du gesagt hast, dass habe ich eher als Teil ihrer Feennatur verstanden.
-> Umkehrung der Verwandlung: Das wäre natürlich eine gute Erklärung dafür, warum sie sich überhaupt in Menschen verwandeln.
-> Zwiespalt zwischen Sehnsucht und Abneigung vor den Sterblichen: Ein anderer guter Punkt.
-> Tragische Liebesgeschichten: Könnte einfach nur ein Teil ihrer Feennatur sein. Die Metapher wäre dann halt tragische Liebe.
-> Sprechen Durghraeg: Hierzu muss man sagen, dass im Abenteuerband "Sommersonnenwende" es einen ausführlichen Abschnitt über die Kultur der Leute aus Tir Durghachan gibt und in dem geschrieben steht...

Zitat
Das Durghraeg ist eine ungewöhnliche Sprache, da die Gelehrten von Lorakis nicht sagen können, von welcher Sprache sie abstammt. Sie scheint für sich alleine zu stehen und mit keiner anderen Sprache verwandt zu sein. Da es allerdings einige Feenwesen gibt, die Durghraeg (oder eine ähnliche Sprache) sprechen, glauben manche Gelehrte, die Durghach hätten die Sprache der Feen übernommen.

Ich glaube, damit hat man diesen subtilen Hinweis im Nachhinein stark relativiert.
Titel: Re: Lorakier als Wesenskern von Feenwelten
Beitrag von: rillenmanni am 05 Apr 2017, 14:25:38
Ist ja gerade schön, wenn man hier interpretieren kann. Ich selbst musste beim Beschreiben der Sirenen oft an Das letzte Einhorn denken.