Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: SeldomFound am 07 Sep 2016, 19:05:09
-
Änderung: Sobald ein Charakter in einer Kampffertigkeit eine Meisterschaftsschwelle erreicht, erhält er automatisch Zugriff auf alle einfachen, allgemeinen Meisterschaftsmanöver der jeweiligen Schwelle.
Beispiele:
Raufen auf 6: Abdrängen, Umreißen, Umklammern, Vorstürmen, Verwirren (Halten als gekaufte Schwelle-1-Meisterschaft)
Klingenwaffe auf 9: Abdrängen, Umreißen, Umklammern (theoretisch), Vorstürmen, Entwaffnen, Rundumschlag, (Verwirren als gekaufte Schwelle-1-Meisterschaft; Klingenwirbel als gekaufte Schwelle-2-Meisterschaft)
Spezifische Meisterschaftsmanöver der jeweiligen Kampffertigkeit, müssen nach wie vor separat als Meisterschaften erworben werden.
(Warum diese Trennung? Weil ansonsten nämlich Klingenwaffen besonders davon profitieren würden, wenn man pauschal alle Meisterschaftsmanöver erhält!)
Auch Verstärkungen der allgemeinen Meisterschaften wie etwa "Halten" oder "Verbessertes Umreißen", müssen seperat erworben werden.
-
?? Du bekommst von der erreichten Schwelle oder der darunter eine gratis Meisterschaft. Die kannst du aus den allgemeinen oder spezifischen wählen. Für alle anderen musst du doch trotzdem EP bezahlen ... oder versteh ich dich grad falsch?
-
Hi!
Ich glaube, ich verstehe nicht ganz, worauf du damit hinaus willst. Das, was du aufgezählt hast, ist doch ohnehin möglich. Sobald du die entsprechende Schwelle erreichst, darfst du aus dem Pool der Freien Kampfmeisterschaften wählen. ???
LG
-
Es geht glaube ich darum, dass man mit dem Erreichen der jeweiligen Schwelle alle allgemeinen Meisterschaften auf einmal bekommen soll. :)
-
Oh je, dann weiß ich ja erst Recht nicht mehr, wohin mit meinen EP auf HG 3. :P
-
Doch da wüsst ich genug, wohin ich die EP packe .... aber ich fände das eine zu große Bevorteilung von Kämpfer - SC`s.
Ich finde es gut, dass man sich für einen oder zwei Schwerpunkte entscheiden MUSS und nicht pauschal alles kann. Das macht die Kämpfer schön unterschiedlich.
-
Für mich wäre es den Fernkämpferngegenüber besonders ungerecht. Diese können ja von den allgemeinen Mesiterschaften nicht profitieren.
-
Für mich wäre es den Fernkämpferngegenüber besonders ungerecht. Diese können ja von den allgemeinen Mesiterschaften nicht profitieren.
Das ist ein guter Einwand... Obwohl es da nur bei Wurfwaffen viele Meisterschaftsmanöver gibt.
-
Alternativ könnte man auch einfach die Zahl der automatischen Meisterschaften erhöhen. Also statt einer pro Stufe gleich zwei oder drei. Dann bräuchte man auch die Einschränkung auf allgemeine und besondere Meisterschaften nicht und könnte die Regel im Grunde auch auf die Allgemeinen Fertigkeiten und auf Magieschulen übertragen. :)
-
Interessante Idee für eine Hausregel, da ja besonders bei Kampffertigkeiten und Magieschulen mehrere Meisterschaften interessant bzw. sogar notwendig sind.
Da es aber auch andere Fertigkeiten gibt, wo sich mehrere Meisterschaften lohnen (Anführen, Akrobatik, Zähigkeit), könnte man überlegen, ob man nicht die Kosten pro Meisterschaft absenkt, je mehr Meisterschaften man auf dem jeweiligen Grad besitzt.
Beispiel: Meisterschaften sinken in den Kosten um x=HG EP pro bekannter Meisterschaft auf ein Minimum von HG EP.
Das hieße, dass die zweite Meisterschaft auf HG1 4 EP kostet, die dritte 3, die vierte 2 und alle nachfolgenden 1 EP.
-
Und wenn man den Einsatz von Meisterschaftsmanöver ohne Kenntnis der Meisterschaft zulassen würde aber dafür 2 EG fordert?
Dann entspräche die Meisterschaft einem +3 Bonus was immer noch ziemlich gut wäre...
-
Und wenn man den Einsatz von Meisterschaftsmanöver ohne Kenntnis der Meisterschaft zulassen würde aber dafür 2 EG fordert?
Dann entspräche die Meisterschaft einem +3 Bonus was immer noch ziemlich gut wäre...
Finde ich gut, wobei ich dies auf Manöver aus Schwelle 1 Meisterschaften begrenzen würde.
-
Ich fände es nicht gut, weitere Meisterschaften zu verschenken. Viele Spieler haben bereits jetzt Schwierigkeiten den Überblick zu behalten.
Ich fände es aber tatsächlich gut, wenn jeder (unabhängig vom Erreichen einer Meisterschaftsschwelle) so etwa wie Umklammern versuchen könnte, aber mit deutlichem Malus, falls er die Meisterschaft nicht hat.
-
Nur kurz zum Verständnis: Woher kommt der Wunsch zu dieser Regelanpassung? Hat er was mit der kürzlichen Diskussion über die Unmöglichkeit bestimmter Kampfsituationen (da war es glaube ich das Niederringen unbewaffneter ohne die entsprechenden Manöver) zu tun? Bisher geht gerade das Kampfsystem für mich nämlich sehr gut auf, ich möchte aber trotzdem gern die Beweggründe erfahren.
Danke!
-
Nur kurz zum Verständnis: Woher kommt der Wunsch zu dieser Regelanpassung? Hat er was mit der kürzlichen Diskussion über die Unmöglichkeit bestimmter Kampfsituationen (da war es glaube ich das Niederringen unbewaffneter ohne die entsprechenden Manöver) zu tun? Bisher geht gerade das Kampfsystem für mich nämlich sehr gut auf, ich möchte aber trotzdem gern die Beweggründe erfahren.
Danke!
Ja, das war so ungefähr das, was mir wohl im Hinterkopf herumschwebte.
Mir fiel gegen diese Regelanpassung kein vernünftiges Gegenargument ein, daher habe ich es hier gepostet, um es von euch bewerten zu lassen.
-
Nur kurz zum Verständnis: Woher kommt der Wunsch zu dieser Regelanpassung? Hat er was mit der kürzlichen Diskussion über die Unmöglichkeit bestimmter Kampfsituationen (da war es glaube ich das Niederringen unbewaffneter ohne die entsprechenden Manöver) zu tun? Bisher geht gerade das Kampfsystem für mich nämlich sehr gut auf, ich möchte aber trotzdem gern die Beweggründe erfahren.
Danke!
Ja, das war so ungefähr das, was mir wohl im Hinterkopf herumschwebte.
Mir fiel gegen diese Regelanpassung kein vernünftiges Gegenargument ein, daher habe ich es hier gepostet, um es von euch bewerten zu lassen.
Nicht gut!
-
Ach was, es geht um eine Regelanpassung, den Optionalregeln in den Offiziellen Bänden ähnlich. Man muss sie nicht mögen, mir gefallen viele auch nicht, aber mitdiskutieren um sie zu Balancen kann man.
-
Ja, aber mehr als "Sie gefallen mir nicht gut!" fiel mir zu diesem Zeitpunkt nicht ein.
Vielleicht ergänzt um ein "too much".
Bisher fand ich die Wahl zwischen "beliebige Fertigkeit steigern", "Fertigkeit auf 6 wuchten" und "zusätzliche Meisterschaften erwerben" annähernd gleichwertig.
Wenn ich jetzt aber alle oder auch nur viele Meisterschaften erhalte, wenn ich eine Fertigkeit auf 6 wuchte, wird dieses Balance zerschlagen.
-
Wenn ich jetzt aber alle oder auch nur viele Meisterschaften erhalte, wenn ich eine Fertigkeit auf 6 wuchte, wird dieses Balance zerschlagen.
Ich kann dir da nicht zustimmen.
Ich finde so eine "Balance" gab es vorher auch schon nicht. Ich sehe es grundsätzlich immer als Besser an die Fertigkeit auf 6 zu bringen. Je nach Situation kann "zusätzliche Meisterschaft erwerben" wichtiger sein, meistens jedoch nicht. Und "beliebige Fertigkeit steigern" ist bei der Wichtigkeit ganz weit unten.
Die "Balance" wäre in diesem Fall also rein subjektiver Natur, da ich da überhaupt keine Balance sehe im status quo (bzgl. dieser 3 von TT genannten Optionen).
Btw. ich persönlich würde auch eher sagen dass es sinnvoller wäre, einfach mehr kostenlose Manöver bei erreichen der Schwelle zu machen für so eine Systemanpassung. Das bringt weniger Probleme mit sich und weniger Sonderregeln.
Alternativ (oder gar zusätzlich) wäre das "Alle Manöver anwendbar, aber mit einem Malus / mehr benötigten EG, wenn man die Meisterschaft dazu nicht besitzt".
Beide Lösungen (vor allem zusammen) mMn eine bessere Anpassung als die Idee "allgemeine" Meisterschaftsmanöver sofort freizuschalten.
Allgemein heißt ja in dem Fall nicht, dass sie besonders einfach sind oder sowas in der Art. Allgemein bezieht sich ja nur darauf, dass man sie in jeder Kampfschule freischalten kann.
-
Wenn ich jetzt aber alle oder auch nur viele Meisterschaften erhalte, wenn ich eine Fertigkeit auf 6 wuchte, wird dieses Balance zerschlagen.
Ich kann dir da nicht zustimmen.
Ich finde so eine "Balance" gab es vorher auch schon nicht. Ich sehe es grundsätzlich immer als Besser an die Fertigkeit auf 6 zu bringen. Je nach Situation kann "zusätzliche Meisterschaft erwerben" wichtiger sein, meistens jedoch nicht. Und "beliebige Fertigkeit steigern" ist bei der Wichtigkeit ganz weit unten.
Die "Balance" wäre in diesem Fall also rein subjektiver Natur, da ich da überhaupt keine Balance sehe im status quo (bzgl. dieser 3 von TT genannten Optionen).
Umso schlimmer: Dann würde ein (in deinen Augen) "debalancedes" System ja noch schräglagiger werden
...
Alternativ (oder gar zusätzlich) wäre das "Alle Manöver anwendbar, aber mit einem Malus / mehr benötigten EG, wenn man die Meisterschaft dazu nicht besitzt".
...
Damit könnte ich mich anfreunden.
-
Umso schlimmer: Dann würde ein (in deinen Augen) "debalancedes" System ja noch schräglagiger werden
Das wäre nicht schlimm, weil es sich sowieso um eine optionale Systemanpassung handelt.
Systemanpassungen sind nie gebalanced sondern ändern das System in eine Richtung hin.
Insofern keinerlei Probleme hier.
-
Umso schlimmer: Dann würde ein (in deinen Augen) "debalancedes" System ja noch schräglagiger werden
Das wäre nicht schlimm, weil es sich sowieso um eine optionale Systemanpassung handelt.
Systemanpassungen sind nie gebalanced sondern ändern das System in eine Richtung hin.
Insofern keinerlei Probleme hier.
Schon klar: Aber manche sind näher am Balancing und manche sehr weit davon weg.
Oder anders: Mit manchen optionalen Alternativen kann ich mich sehr gut anfreunden und mit anderen gar nicht (aus den genannten Gründen)
-
Zwingt dich ja auch niemand damit zu spielen -.-
-
Zwingt dich ja auch niemand damit zu spielen -.-
Dennoch darf ich es doch für gut oder schlecht befinden -.-
-
Solltet ihr das weiter eruieren wollen, dann greift dafür doch bitte auf PMs zurück. Danke. :)