Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 08:51:00

Titel: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 08:51:00
Ja der Betreff gibt meine Frage bereits preis.
Letzten Spielabend hatten wir das Problem, dass ich als SL am oberen Ende einer Treppe 2 Meuchler positioniert habe und die Gruppe versucht hat dagegen anzukämpfen.
Jetzt mal davon abgesehen, was man sonst noch alles hätte machen können, wollten die Spieler an den beiden vorbei.
Da aber niemand Meisterschaften in Umreißen, Festhalten oder ähnlichem hatten, konnten sie nichts tun außer drauf zu schlagen.
Wir haben uns diesbezüglich die Regeln angeschaut aber nichts gefunden. Vielleicht kann uns da ja wer helfen.
ZB. kann in DnD 5 jeder Grapple oder Shove versuchen,  um genau sowas zu schaffen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Loki am 05 Aug 2016, 08:58:42
Hm... vielleicht stelle ich mir die Situation auch anders vor als sie war, aber warum die Charaktere nicht einfach an ihnen vorbei laufen lassen? Die Gegner sind ja auch nur Humanoide, an denen man zur Not halt auch gegen ihren Willen vorbei kommt. Dann wäre es nämlich an den Meuchlern, darauf zu reagieren, zum Beispiel mit den vorgesehenen Gelegenheitsangriffen oder mit Festhalten der Abenteurer. Ich sehe nicht, wieso zwei einfache Humanoide ein unüberwindbares Hindernis darstellen sollten. Kurz gesagt: Nach meiner Einschätzung braucht es keine speziellen Manöver, um Gegner zu umgehen. Man wird vom System dafür ja schon dadurch bestraft, dass diese Gegner Gelegenheitsangriffe durchführen können. Wenn man die überlebt (und nicht an der Bewegung gehindert wird), hat man sie überwunden.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 09:05:14
Man braucht keine Manöver um sie zu "Umgehen". Das geben die Regeln auch so her

Aber um sie "Wegzuschieben" oder ein wenig "Wegzustoßen" gibt es außerhalb von Meisterschaften derzeit keine Regeln und (auch) das scheint den TE zu stören.

Ich spreche hier nicht von "Quasi-Umreißen" oder "Quasi-Ausfall", sondern von netten kleinen Manövern, wie "du und ich" sie auch anwenden würden und könnten (zumindest gegen gleichwertige Gegner).

Oder kurz: Wo sind die Regeln fürs "Schubsen"?
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 09:12:59
@ Loki
Ich habe die Treppe so dargestellt, dass die 2 Meuchler nebeneinander stehend diese zustellen und man nicht einfach vorbeikommt. Kann ja auch öfter vorkommen. Ein Schildwall in einer Schlachtenreihe soll ja auch verhindern das da einfach jemand durchkommt.

@ TrollsTime
Ganz genau.
Meine Frau wollte z.B. in einer anderen Situation im Kampf eine Krähe schnappen, was genau genommen ja als Festhalten gilt. Aber keine Meisterschaft, keine Kekse:).
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Loki am 05 Aug 2016, 09:19:12
Mhm... am ehesten würde ich hier Vorstürmen anwenden (GRW, S. 96), in dem Sinne, dass man die Gegner umrennt. Den Bonusschaden, den man eigentlich draufgerechnet bekäme, könnte man ja als Maßstab dafür nehmen, wie weit die Gegner zurückgestoßen werden (halbe GSW des Angreifers * 10 Zentimeter oder so zum Beispiel). Die Gegner zum Liegen zu bringen wäre auch möglich.

Als SL hätte ich es in der Situation aber vermutlich einfach anders gehandhabt, die Spieler beschreiben lassen, was sie vorhaben, und sie einfach einen Nahkampfangriff mit einem Malus würfeln lassen (je nachdem wie schwer ich das Unternehmen eingeschätzt hätte). Ich glaube, man braucht nicht für alles eine Meisterschaft.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Sindbad am 05 Aug 2016, 09:21:31
Das ist leider alles mit den Meisterschaften geregelt.
Ich kann das total verstehen, dass der TE dies fragt denn auch ich kann diesen Aspekt des Regelsystems nicht nachvollziehen (dass vieles nur gemacht werden darf, wenn man eine Meisterschaft darin hat).

Am oberen Ende einer Treppe stehen also die beiden Meuchler. Die Lösung, diese beiden Meuchler einfach zu "umgehen" (wie von Loki angeregt) finde ich wenig realistisch, denn den Platz am oberen Ende werden die beiden Meuchler sicherlich verteidigen wollen. Warum sollten sie die SC einfach durchlassen? Das macht keinen Sinn. Zudem wollen die SC eventuell einfach nicht von Gelegenheitsangriffen getötet werden.

Dann sind wir wieder beim Thema: Wie kann ich mich, regeltechnisch sauber, an den beiden vorbeidrücken? Tja, Meisterschaften. Die relevanten sind schon genannt. Hast Du sie nicht, kannst Du es nicht. Klingt komisch, ist aber leider so.

Oder kurz: Wo sind die Regeln fürs "Schubsen"?

Dafür gibt's sicherlich auch eine Meisterschaft ;)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 09:23:14
Nennt sich "Abdrängen" :P

Beschreibung klingt zwar anders, aber effektiv ist es ja genau das ^^
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 09:28:12
Ok, also habe ich regeltechnisch nichts übersehen. Das war das was ich wissen wollte.
Das heißt dann im Endeffekt hinnehmen oder hausregeln.
Danke für die Antworten.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Ratnek am 05 Aug 2016, 09:29:21
Hätte man nicht an der Seite der Treppe hochklettern können oder war es eine wo Recht und links eine Wand ist und das Ende durch eine Türöffnung umrahmt ist?
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Sindbad am 05 Aug 2016, 09:29:24
Nennt sich "Abdrängen" :P

Beschreibung klingt zwar anders, aber effektiv ist es ja genau das ^^

Und ist, wie sollte es auch anders sein, eine Meisterschaft. Als ob nicht jeder weiß, wie abdrängen geht ...  :o
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 09:34:34
Sie wissen halt nicht  wie man das in einer Kampfsituation, wo die Gegner normalerweise eine Waffe haben.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Ratnek am 05 Aug 2016, 09:44:16
Man sollte vielleicht diese Meisterschaften normal auch zu lassen und wer die entsprechende Meisterschaft hat bekommt ein Bonus von +2 oder sowas.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 09:46:49
Kann man ja als Hausregel machen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Gromzek am 05 Aug 2016, 10:08:23
Ich finde für ein "sich durchdrängeln" ne Athletik/Akrobatikprobe gegen den KW ganz Schick. In Kombination mit ner Bewegungshandlung und nem Gelegenheitsangriff für den Gegner. Vermutlich mit positivem Umstand für mehr GK und Anlauf.

Das Manöver Abdrängen sehe ich ehr als ein "ich treibe meinen Gegner durch ne Angriffsserie o.ä. zurück.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Mr.Renfield am 05 Aug 2016, 10:15:16
ja auch mich stört es, daß alles "normale" nur über kampfmeisterschaften funktioniert also drängeln, beißen, zerren, festhalten, schubsen, kratzen, haare ziehen, in die ZENSIERT treten etc...

wenn ich leite (was ich nur sehr selten mit splimo tue und bisher nur mit oneshotrunden die größtenteils aus systemneulingen bestanden) kläre ich die leute kurz über RAW auf und lasse sie dann entscheiden: bisher gings immer klar zu "kann man auch ohne meisterschaften" aus - charakteren die tatsächlich die passenden meisterschaften haben, gebe ich dann einen bisher hangewedelten vorteil, den ich - sollte ich mal regelmäßig splimo leiten - noch kodifizieren werde und alle waren zufrieden; die kämpfe dynamisch und spannend.

auch wenn ich mich mit dieser beichte dann wohl endgültig als supporter disqualifiziert haben dürfte ;-)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Draconus am 05 Aug 2016, 10:34:28
Ich sehe die Kampfmeisterschaften als Kampfmanöver, nicht als einzige Möglichkeit was anderes als "draufhauen" zu tun.

Abdrängen z.B. zwingt den Gegner durch gekonnte Waffennutzung zurückzuweichen, du drückst den Gegner nicht tatsächlich weg.

Deswegen würde ich Aktionen wie Schubsen, Festhalten und ähnliches erlauben, nur sind es keine Kampfmanöver dementsprechend machen sie keinen Schaden und ich würde sagen, dass manche als kontinuierliche Aktion gelten und Gelegenheitsangriffe erlauben.
Und zusätzlich bin ich ein Verfechter des kreativen Kampfes. Solange es das Balancing nicht zerstört lasse ich Aktionen zu, die intelligent und sehr situativ sind, selbst wenn sie insta-kills verursachen. Wir hatten einmal den Fall, dass ein Charakter einen Wolf mit dem Schwert richtig weit aufgeschnitten hat, ein anderer Charakter wollte die Wundränder ergreifen und auseinanderreißen. Probe auf Kampffertigkeit mit einem saftigen Malus, er hat es geschafft und der arme Wolf wurde lebendig...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 10:39:09
Ja, aber bei solchen Manövern sollte man sich auch wieder Gedanken über Gegenwürfe machen. Die bei mir genannten Meuchler wollen die SC bestimmt nicht in ihren Rücken lassen somit ihren taktischen Vorteil verlieren.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 10:40:30
Vielleicht kann man ja auch unterscheiden zwischen:
-- xbeliebige Situation -> dann im Zweifel mit Meisterschaft bzw RAW
-- Situation, in der es sich aufdrängt, dass es gehen müsste oder dass "du und ich" das auch können müssten **-> dann ohne Meisterschaft möglich und mit Meisterschaft erleichtert (3 Punkte)*
-- Situation, in der es sich aufdrängt, dass es nicht oder gar nicht möglich ist -> nur mit Meisterschaft, wenn überhaupt, im Zweifel sogar erschwert.

*ZB Kneipenschlägerei:
Natürlich kann da JEDER schubsen. Einfach die Regeln aus "Abdrängen" o.ä. verwenden und jemanden, der die passende Meisterschaft besitzt, n ordentlichen Bonus gönnen.

** Variante "SL vult!" = Dramaturgische Zwänge.
Da würde ich ähnlich verfahren.


oder wie Draconus sagt!
Sehr schön!
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Sindbad am 05 Aug 2016, 10:54:29
Vielleicht kann man ja auch unterscheiden zwischen:
-- xbeliebige Situation -> dann im Zweifel mit Meisterschaft bzw RAW
-- Situation, in der es sich aufdrängt, dass es gehen müsste oder dass "du und ich" das auch können müssten **-> dann ohne Meisterschaft möglich und mit Meisterschaft erleichtert (3 Punkte)*
-- Situation, in der es sich aufdrängt, dass es nicht oder gar nicht möglich ist -> nur mit Meisterschaft, wenn überhaupt, im Zweifel sogar erschwert.

*ZB Kneipenschlägerei:
Natürlich kann da JEDER schubsen. Einfach die Regeln aus "Abdrängen" o.ä. verwenden und jemanden, der die passende Meisterschaft besitzt, n ordentlichen Bonus gönnen.

** Variante "SL vult!" = Dramaturgische Zwänge.
Da würde ich ähnlich verfahren.


oder wie Draconus sagt!
Sehr schön!

Es ist halt, in meinen Augen, sehr schade, dass Splittermond mich zwingt, solche Überlegungen überhaupt vornehmen zu müssen...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Cerren Dark am 05 Aug 2016, 11:14:19
Also, ich sehe da schon Möglichkeiten ohne Meisterschaften, und zwar wie folgt:


Schritt 2 ist natürlich nur eine Vereinfachung des Sachverhalts. Er ist notwendig, da die Aktion "Aus dem Kampf lösen" explizit eine Bewegung am Gegner vorbei verbietet. Daher muss man ihn irgendwie umrunden, und das lässt sich m. E. am besten durch wenigstens einen Angriff (ggf. mehrere) abbilden, da Kämpfer sich ja in stetiger Bewegung befinden. Es spricht ja auch wenig dagegen, dass der Spielleiter 1 oder mehrere EG fordert, damit dieses "Umrunden im Kampf" gelingt. Auch eine Vergleichprobe Anführen gegen Zähigkeit wäre denkbar. Oder etwas anderes in der Richtung. Wichtig ist nur, dass man die Grundbedingung für das "Aus dem Kampf lösen" schafft.

An der Stelle sollte man auch noch erwähnen, dass es natürlich taktischer Käse ist, wenn alle SC an den Gegner vorbeikommen wollen. Dann bleibt ja keiner übrig, der die Gegner an der sofortigen Verfolgungsaufnahme hindert...  ;)

Gruß,
Cerren
 
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: heinzi am 05 Aug 2016, 11:29:59
Die Tatsache, dass ohne Meisterschaften nur sehr wenige Kampfmanöver erlaubt sind, stört mich und unsere Runde ebenfalls. Insbesondere dann wenn die Spieler mal einen guten Tag haben und ihre Aktionen im Kampf kreativ beschreiben, da verweist man als Meister ungern auf fehlende Meisterschaften.

Zugegeben, bei DSA4.1 war und bei DSA5 ist es nicht besser. Daher spielen wir in unserer DSA4.1 Runde auch mit Manöverhausregeln, die göttergefällige 12 Manöver allen Kämpfern zur Verfügung stellte, wobei die Kenntnis der Kampf-Sonderfertigkeiten weitere Boni freischaltet.

Ich häng die zugehörige Hausregel hier mal an - mal sehn, vielleicht inspirieren sie den ein oder anderen ja zu einer ähnlichen Hausregel für Splittermond...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 11:39:00
@ Sindbad
Das hat ja in der Tat Balancinggründe.
Aber adaS sollte man auch vermeiden, den Unsinn der Raufenregeln von DSA4.1 zu wiederholen, wo jeder Pups eine "Meisterschaft" (dort: Sonderfertigkeit) erforderte.

Da ich grundsätzlich Splittermond aber sehr vertraue, würde ich folgende Methode wählen.

Wer eine Meisterschaft hat: Darf das Manöver praktisch immer anwenden, von ganz wenigen Ausnahmesituationen abgesehen. Die Wirkung ist im Zweifel "knackig"

Wer sie nicht hat: Darf das Manöver anwenden, wo "du und ich" es auch könnten. Die Wirkung ist auf das Mindestmaß beschränkt.

Beispiel am Beispiel "Vorstürmen".
Ein steiler Hügel: A hat die Meisterschaft, B nicht.
B: "Wenn ich den Hügel runterstürme, darf ich dann mehr Schaden machen? Ähnlich wie bei "Vorstürmen"?"
SL: Ja, klar, aber eingeschränkt: Das ist ein leichter Vorteil, der gibt dir +2 auf den Angriff und ich gestehe dir +1 auf den Schaden zu!"
B: "Supi"
A: "Aber das ist doch ungerecht, ich habe da extra EP für ausgegeben."
SL: "Nein wieso, du erhältst diesen Bonus auch und zwar ZUSÄTZLICH zu deinen Boni aus der Meisterschaft!"
Alle sind glücklich.

Am Beispiel "Schubsen"
SL zu B: "Du kannst deinen Angriff um 3 erschweren und auf den Schaden verzichten, dann kannst du die Gegner ein bisschen nach hinten abdrängen!"
zu A: "Du kannst deine Meisterschaft anwenden, aber ohne die Erschwernis, die A hat. Ist nicht 100%ig gerecht, weil B ja keine EP ausgegeben hat, aber ich denke damit können alle leben, oder?"
A: "Ja, lieber SL!"
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 11:42:23
Wobei du B beim improvisierten Vorstürmen defintiv keinen Bonus auf den Angriff geben solltest, weil das dir die Meisterschaft ja auch nicht gibt (im Gegensatz, wie alle Meisterschaften gibt sie dir ja einen Quasi-Malus von 3) ^^
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 11:49:11
Wobei du B beim improvisierten Vorstürmen defintiv keinen Bonus auf den Angriff geben solltest, weil das dir die Meisterschaft ja auch nicht gibt (im Gegensatz, wie alle Meisterschaften gibt sie dir ja einen Quasi-Malus von 3) ^^

Ich will ja in den beiden Beispielen auf zwei Dinge hinaus
Variante I: B darf nur ein Minimanöver verwenden bzw erhält im Vergleich zum "echten Manöver" nur einen Minibonus, A erhält dessen Elemente als Bonus.

Variante II: B darf nur ein Minimanöver verwenden in einer Situation, wo A sein "echtes Manöver" anwendet. Wenn sich hieraus keine Vorteile für A generieren lassen oder dürfen, sollte das Minimanöver hinreichend schwächer oder erschwert sein.
....

Variante III- sowohl bei I als auch bei II: A darf das entsprechende Minimanöver auch anwenden, aber erleichtert.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Mr.Renfield am 05 Aug 2016, 11:52:55
... (im Gegensatz, wie alle Meisterschaften gibt sie dir ja einen Quasi-Malus von 3) ^^

den ich denjenigen, die die meisterschaft haben, erlasse - zumindest ist das die bisher nicht kodifizierte standardhandwedelei bei mir - auch wenn die natürlich ins balancing unschön eingreifen mag.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Gwydon am 05 Aug 2016, 12:52:00
Zu einem ähnlichen Thema gabs übrigens schon mal eine Diskussion; Ausgangspunkt war das Problem, dass eine Magd sich an einen Gegner klammern wollte, um ihn zu behindern, aber halt keine entsprechende Handgemenge-Meisterschaft hatte. Der Thread findet sich hier. (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2625.msg47144#msg47144)

Ein paar der hier aufgeworfenen Fragen kann man zumindest ansatzweise auch innerhalb des Splittermond-Regelwerks lösen, ich zitiere mich da mal selbst aus dem obigen Thread:

Die einfachsten Werkzeuge sind der taktische Vorteil und die Umstände: Die Magd, die sich an jemanden klammert, macht den zwar nicht bewegungsunfähig, weil sie keine trainierte Ringerin ist, aber alle anderen Kampfteilnehmer (an denen keine Magd hängt) erhalten einen taktischen Vorteil.

Wenn der improvisiert Umklammerte fliehen will: Athletik- und Akrobatik-Proben erhalten einen negativen Umstand (an dir hängt eine Magd).

Grobe Regeln zum Schaffen von taktischen Vorteilen gibt es im GRW auf Seite 171.

Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 13:04:16
Ich würde hier auch lieber mit Umständen und TV's arbeiten, schon um es einfacher zu halten. Zusätzliche Regeln einbauen, die dann sogar noch erweitert werden (müssen), wenn tatsächlich MS vorhanden sind? Zu kompliziert.

In der o.g. Situation hätten die Spieler dann eben das Pech, tatsächlich nicht vorbei zu kommen, immerhin blockieren scheinbar 2 trainierte Kämpfer einen Weg und in der Gruppe gibt es keine trainierten Kämpfer. Das passt schon so, auch in einer ähnlichen Situation mit vertauschten Rollen. Kreative Lösung hieße hier für mich, nach ganz anderen Wegen zu suchen.

Keine MS, keine Kekse, absolut ok für mich.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 13:06:18
Ich würde hier auch lieber mit Umständen und TV's arbeiten, schon um es einfacher zu halten. Zusätzliche Regeln einbauen, die dann sogar noch erweitert werden (müssen), wenn tatsächlich MS vorhanden sind? Zu kompliziert.

In der o.g. Situation hätten die Spieler dann eben das Pech, tatsächlich nicht vorbei zu kommen, immerhin blockieren scheinbar 2 trainierte Kämpfer einen Weg und in der Gruppe gibt es keine trainierten Kämpfer. Das passt schon so, auch in einer ähnlichen Situation mit vertauschten Rollen. Kreative Lösung hieße hier für mich, nach ganz anderen Wegen zu suchen.

Keine MS, keine Kekse, absolut ok für mich.

Aber wenigstens trocken Brot.
Im genannten Beispiel mag das ja schon stimmig wirken dein Ansatz.
Aber jetzt ersetze die Assassinen mal durch zwei Mägde mit Knüppeln.
Darf man die dann auch nicht schubsen?

Hier würde ich "trocken Brot gewähren" und mit kleiner Erschwernis ein "Schubsen ohne Schaden" gestatten.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 13:19:17
2 Mägde mit Knüppeln hat man aber auch so fix umgebatzt... Ich sage nur Entschlossenheitsproben bei Verlust der ersten Wundstufe. Konsequent gemacht? Du wärst erstaunt, wie schnell so Kämpfe vorbei sein können. ;)

Kann man hinterher gern übersetzen mit "umgeschubst".
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Kaskantor am 05 Aug 2016, 13:24:12
Übrigens meine SC sind alle auf den Kampf getrimmt, aber eben nicht auf Handgemenge, Ringen usw.
Das mit Besenstilen bewaffneten Mägden hebe ich mir mal für einen lustigeren Abend auf:).
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Sindbad am 05 Aug 2016, 13:29:53
Wobei du B beim improvisierten Vorstürmen defintiv keinen Bonus auf den Angriff geben solltest, weil das dir die Meisterschaft ja auch nicht gibt (im Gegensatz, wie alle Meisterschaften gibt sie dir ja einen Quasi-Malus von 3) ^^

Ich will ja in den beiden Beispielen auf zwei Dinge hinaus
Variante I: B darf nur ein Minimanöver verwenden bzw erhält im Vergleich zum "echten Manöver" nur einen Minibonus, A erhält dessen Elemente als Bonus.

Variante II: B darf nur ein Minimanöver verwenden in einer Situation, wo A sein "echtes Manöver" anwendet. Wenn sich hieraus keine Vorteile für A generieren lassen oder dürfen, sollte das Minimanöver hinreichend schwächer oder erschwert sein.
....

Variante III- sowohl bei I als auch bei II: A darf das entsprechende Minimanöver auch anwenden, aber erleichtert.

Hausregel über Hausregel, weil Splittermond mit seinen Meisterschaften viel zu starr und teilweise unlogisch daher kommt.

2 Mägde mit Knüppeln hat man aber auch so fix umgebatzt... Ich sage nur Entschlossenheitsproben bei Verlust der ersten Wundstufe. Konsequent gemacht? Du wärst erstaunt, wie schnell so Kämpfe vorbei sein können. ;)

Kann man hinterher gern übersetzen mit "umgeschubst".

Wenn die SC aber gerne auf unnötiges Morden verzichten wollen? Macht das schon wieder keinerlei Sinn...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: heinzi am 05 Aug 2016, 13:34:26
Wie wäre denn der folgende Vorschlag?

Manöver der Stufe 1 ohne zugehörige Meisterschaft anwenden führt zu einem -5 Malus und bringt dem Anwender in jedem Fall 3 Punkte Betäubungsschaden ein.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 13:44:00
Zitat von: heinzi
2 Mägde mit Knüppeln hat man aber auch so fix umgebatzt... Ich sage nur Entschlossenheitsproben bei Verlust der ersten Wundstufe. Konsequent gemacht? Du wärst erstaunt, wie schnell so Kämpfe vorbei sein können. ;)

Kann man hinterher gern übersetzen mit "umgeschubst".
Wenn die SC aber gerne auf unnötiges Morden verzichten wollen? Macht das schon wieder keinerlei Sinn...

Gab es da nicht das freie Manöver Betäubungsschlag? Oder bringe ich da grad was durcheinander? Notfalls aber mit dem "störenden Angriff" arbeiten, das geht sicher auch. Ich spüre hier aber eine gewissen Unwilligkeit...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: TrollsTime am 05 Aug 2016, 13:46:08
Wie wäre denn der folgende Vorschlag?

Manöver der Stufe 1 ohne zugehörige Meisterschaft anwenden führt zu einem -5 Malus und bringt dem Anwender in jedem Fall 3 Punkte Betäubungsschaden ein.
Viel zu kompliziert und drakonisch.

Wie ich vorher schon sagte:
Was "du und ich" in der Situation könnten sollten auch nicht sonderlich behinderte Abenteurer in der gleichen Situation hinbekommen.

Das hat jetzt nicht zwangweise was mit zu starren Meisterschaften zu tun, wirken die doch bereits "auf der Profiebene".
Hier geht es um Dinge- deshalb auch mein Beispiel mit den Mägden statt Assassinen - die auch bereits ab Fertigkeitspunkte=3 möglich sein sollten (ich habe sicher nicht 6).

Da sind "taktische Vorteile" und "erschwerte Bedingungen" sowie "Betäubungsschlag" schon interessante Ansätze innerhalb des Regelwerks, lösen aber noch nicht die Problematik des Schubsens...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 13:46:22
Wenn die SC aber gerne auf unnötiges Morden verzichten wollen? Macht das schon wieder keinerlei Sinn...
Dann muss er entsprechend lernen, wie man das tut (=> Meisterschaften lernen).
Ansonsten kann man halt auch sie nur KO hauen. Dafür gibt es dann das freie Manöver "Betäubungsangriff" oder wie es auch heißt, welches man immer anwenden kann, wenn man die nötigen EGs hat.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 13:47:31
Viel zu kompliziert und drakonisch.
Ganz ehrlich, ich finde deinen Vorschlag wesentlich komplizierter.

Der von heinzi ist im Vergleich dazu sehr einfach. Man muss nicht groß überlegen ob das nun in der Situation nun so wirklich ist sondern kann einfach machen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 13:52:48
Das freie Manöver scheint mir da doch das beste Mittel der Wahl zu sein, schließlich ging es ja gerade darum, dass MS nicht vorhanden waren.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Sindbad am 05 Aug 2016, 13:55:12
Dann muss er entsprechend lernen, wie man das tut (=> Meisterschaften lernen).

Du meinst echt, man muss Schubsen lernen? Komm schon :D Das bekommt jeder hin. Wozu eine Meisterschaft.
Außerdem klingt "Meisterschaft Schubsen" schon an sich sehr seltsam. ;)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 14:00:22
Ja, man muss Schubsen lernen um das in einer Kampfsituation gegen bewaffnete Personen zu machen ohne das ich mich dabei eher selbst verletze.
Deshalb eine Meisterschaft.

Edit:
Einer alternative wäre auch einfach:
Person A will an Gegner X und Y vorbei, welche den Weg blockieren.
Person A versucht an den beiden Vorbei zu kommen.
Atheltikprobe von A.
X und Y können und entweder eine Gegenprobe gegen A machen (und dabei die Regeln zur Zusammenarbeit nutzen), oder sie machen einen Gelegenheitsangriff oder eine Mischung daraus (also einer Angriff, der andere Gegenhalten).

Gelingt die Probe von A und wird nicht von der Probe von X oder Y negiert oder aufgehalten durch den Angriff (ist eine kontinuierliche Aktion), dann kann A an den beiden vorbei kommen und steht nun hinter ihnen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Grimrokh am 05 Aug 2016, 14:35:39
Wir haben das vor längerem als freies Manöver gehausregelt und es hat bisher zufriedenstellend funktioniert:

Für 2 EG kann ein Gegner (max. GK 6) um 1 m nach hinten gedrängt werden. Das Ziel kann wählen zu Boden zu gehen, statt zurückgedrängt zu werden. Nur im Nahkampf anwendbar.

Wenn es sich um ein bloßes Vorbeikommen handelt (also zB die Gegner den Weg nicht völlig blockieren, man jedoch um sie herum laufen muss), dann wird das aber natürlich über Gelegenheitsangriffe abgehandelt.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Nomis am 05 Aug 2016, 14:45:51
Seite 108 GRW, Hindernis mittels Fertigkeit Athletik überwinden.

OK, es handelt sich bei zwei Kämpfern um keine Wand oder einen Zaun... aber vom Prinzip her geht es ja genau um einen solchen Sachverhalt. Zielwert ist dann eben hierbei der KW der beiden Gegner oben, welche diesen ja dann auch noch in der Situation mittels AA erhöhen können. Passiert man diese menschliche Mauer, gibt es dann eben wie im Kampf üblich einen Gelegenheitsangriff.

Klar sind Manöver mittels Meisterschaft immer effektiver. Aber ich verstehe nicht wirklich, warum ich die Fertigkeiten auch ohne Meisterschaft anwenden können sollte?! Warum sollte ich Athletik nicht dazu einsetzen, um einen anderen Menschen weg- bzw abzudrängen? Solange es die passenden Fertigkeiten gibt (in diesem Fall Akrobatik oder Athletik)... und einen Wert gegen den ich würfeln lasssen kann... lässt sich doch alles halbwegs vernünftig regeln.

Und ganz ehrlich: es gewinnt ja niemand dabei, wenn die Spieler vorher erst die beiden Gegner oben auf der Treppe  vollständig ausschalten müssen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Yinan am 05 Aug 2016, 14:48:55
Und ganz ehrlich: es gewinnt ja niemand dabei, wenn die Spieler vorher erst die beiden Gegner oben auf der Treppe  vollständig ausschalten müssen.
Doch. Nämlich derjenige, der gerade versucht abzuhauen, während "die beiden Gegner" versuchen die SCs aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 14:57:49
Grimrokhs Hausregelvorschlag gefällt mir persönlich nicht so gut, ich hätte Sorge, dass ein fein säuberlich aufgestellter Schildwall später mal viel zu leicht abzudrängen wäre. Legion ade.

Der athletische Sprung über die menschliche Mauer gefällt mir schon besser, der Gegner kann dann die Handlung aber normal unterbrechen mit allen dazugehörigen Regeln. Ordentlich schweres Manöver, das wird in der Regel schlecht für die Helden ausgehen, möchte ich vermuten. Ist aber absolut abbildbar über die derzeiten Regeln und benötigt keinerlei Sonderlocken. Wird dem TE aber glaube ich nur bedingt weiterhelfen, denn seine Helden werden danach sicher blutend am Boden liegen. ;)

Kurzum: Unter Berücksichtigung aller Fakten rate ich den Helden hier dringend, nochmal nachzudenken, ob sie nicht lieber einen anderen Weg suchen, der Weg an den Gegnern vorbei ist schlicht eine schlechte Idee, solang sie niemanden dabei haben, der a) die entsprechenden MS im Handgemenge besitzt, b) ein begnadeter Athlet ist oder c) irgendein Regelkonstrukt aus dem Ärmel gezaubert wird, das über das GRW hinaus geht...

Edit: Ich höre immer "Gegner müssen vorher vollständig ausgeschaltet werden". Irgendwie scheinen meine Schurken grundsätzlich über andere Entschlossenheitswerte zu verfügen als die der anderen Forenmitglieder...
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: heinzi am 05 Aug 2016, 14:58:26
Warum sollte ich Athletik nicht dazu einsetzen, um einen anderen Menschen weg- bzw abzudrängen? Solange es die passenden Fertigkeiten gibt (in diesem Fall Akrobatik oder Athletik)... und einen Wert gegen den ich würfeln lasssen kann... lässt sich doch alles halbwegs vernünftig regeln.

Das fände ich wiederum weniger passend. Kampf ist Kampf und Klettern ist Klettern. Mit einer solchen  Regelung könnte man ganz ohne Kampffertigkeiten schon ziemlich was im Kampf reißen und damit die Kampffertigkeiten entwerten. Mit Hiebwaffen-Fertigkeitswert und zwei Kletteräxten kann ich ja auch nicht einfach eine Eiswand hochkraxeln...

Ich habe mal nachgesehen, welche Stufe 1 Manöver es aktuell bei Splittermond gibt. Zumindest einige davon klingen für mich nach "sollten alle Kämpfer zumindest versuchen können" (wenn auch mit geringerer Erfolgswahrscheinlichkeit als Kenner der zugehörigen Meisterschaft):
- Umreißen
- Umklammern
- Abdrängen
- Vorstürmen
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Grimrokh am 05 Aug 2016, 15:02:25
Passiert man diese menschliche Mauer, gibt es dann eben wie im Kampf üblich einen Gelegenheitsangriff.
Ein GA bricht kontinuierliche Handlungen (wie Bewegung) im Normalfall ab, bevor sie fertig ausgeführt wurden. Gelingt der GA (und die Entschlossenheit-Probe gegen 10+Schaden misslingt) verhindert er somit, dass das Hindernis überwunden wurde - er wird nicht erst im Nachhinein durchgeführt.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Saint Mike am 05 Aug 2016, 15:04:40
Auch mit 2 Hiebwaffen nutze ich den Kletternwert. Evtl. kann ich diese aber als "Kletterhilfe" nutzen, siehe auch das Enterbeil.

Im Kampf andere Talentwerte zu würfeln finde ich wiederum ok, um z.B, TV's herbeizuführen o.ä. Ist sogar explizit ein Regelvorschlag.

Einen Sturmangriff kann jeder durchführen... Extraschaden bekommt aber nur, wer auch das Manöver Vorstürmen hat. Ich sagte es ja schon mal, keine MS, keine Kekse. Nicht komplizierter machen, als es ist. :)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Grimrokh am 05 Aug 2016, 15:18:16
Ich höre immer "Gegner müssen vorher vollständig ausgeschaltet werden". Irgendwie scheinen meine Schurken grundsätzlich über andere Entschlossenheitswerte zu verfügen als die der anderen Forenmitglieder...

Es kommt auf die Situation an. Es ist ein großer Unterschied ob man ohne Waffengewalt einfach nur an jemandem vorbeikommen möchte, es gewüscht ist, dass die "Schurken" nach einem kurzen Schlagabtausch schreiend das Weite suchen oder ob es von äußerster Wichtigkeit ist, dass die Gegner nicht Alarm schlagen und Verstärkung holen können, etc.

Ich denke halt, dass freie Manöver bei etlichen Aktionen die jeder Abenteurer prinzipiell tun könnten sollte (jemanden ein kleines Stück zurückdrängen, dem Fiesling die Fackel aus der Hand schlagen, den Gegner umschubsen oder zumindest aus dem Gleichgewicht bringen, usw.) am besten passen - solange Meisterschaften, die ähnliche Effekte erzeugen, tendentiell stärker bleiben.
Für mich ist dieses Thema einfach interessant, weil meine Spieler und Spielerinnen oft unkonventionelle Aktionen einsetzen möchten, auch wenn sie keine speziellen Talente oder Meisterschaften dafür besitzen und keine Vollkämpfer spielen. Sicher kann man einiges über Taktische Vorteile darstellen, anderes passt mEn aber nicht (für jeden), wie die Diskussion hier abermals zeigt.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: rparavicini am 05 Aug 2016, 15:43:47
Wie ich vorher schon sagte:
Was "du und ich" in der Situation könnten sollten auch nicht sonderlich behinderte Abenteurer in der gleichen Situation hinbekommen.

Die Situation ist doch:
Bewaffnete (und willig diese Waffe zu verwenden) Person A blockiert Weg, Person B will Person A abdrängen und vorbeirennen.

Ich behaupte nun mal "Person B wird im realen Leben schwer verletzt am Boden liegen", denn:
Nimmt man Anlauf um jemanden nieder zu tacklen, braucht dieser nur ruhig da stehen, mit seiner Waffen (sagen wir Säbel, Schwert oder Keule) ausholen und dem nicht so schlauen Wesen das gerade ohne Auszuweichen auf in zurennt mächtig eines auf die Mütze geben.

Da die Aussage war "Was "du und ich" in der Situation könnten":
Du kannst einen bewaffneten der mit dir im Kampf ist (bzw. nicht überrascht und dazu bereit) schubsen ohne das er dich dabei verletzt? Respekt, welche Art von erweiterter Nahkampfausbildung hast du?
Im Zweifelsfall frage einfach einen Freund ob er einen Knüppel in die Hand nehmen kann und erlaube ihm dich zu verletzen um zu verhindern das du ihn schubst. Und dann schubse ihn ... mal schauen was dabei rauskommt :)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Grimrokh am 06 Aug 2016, 00:02:04
Bewaffnete (und willig diese Waffe zu verwenden) Person A blockiert Weg, Person B will Person A abdrängen und vorbeirennen.

Ich behaupte nun mal "Person B wird im realen Leben schwer verletzt am Boden liegen", denn:
Nimmt man Anlauf um jemanden nieder zu tacklen, braucht dieser nur ruhig da stehen, mit seiner Waffen (sagen wir Säbel, Schwert oder Keule) ausholen und dem nicht so schlauen Wesen das gerade ohne Auszuweichen auf in zurennt mächtig eines auf die Mütze geben.

Relevant scheint mir hier auch der Spielstil zu sein. Soll ein lorakischer Abenteurer ein Mensch "wie du und ich" sein und sich das Ganze so stark wie möglich wie im heutigen "realen Leben" abspielen oder soll der Splitterträger im Startposting ein Held wie in einem Roman oder Film sein, auch wenn er nicht eigens spezielle Meisterschaften erworben hat um - in diesem Fall - jemanden ein Stück wegzudrängen? Für mein Spielgefühl hinkt der Vergleich Bürohengst 2016 AD und Splittermond-Abenteurer 991 LZ jedenfalls ziemlich. ;)

Letztlich ist es aber selbstverständlich einfach ein Gruppenentscheid. Nur die jeweilige Gruppe kann beschließen ob ein Abenteurer dem Gegner auch mal etwas aus der Hand reissen, ihn kurz festhalten, zurückdrängen, usw. können soll ohne dass derartige "Manöver" vorher gekauft werden mussten - natürlich immer im Hinterkopf behaltend, dass jemand der EP für eine entsprechende Meisterschaft ausgegeben hat, es einfacher schaffen können soll als der Held ohne speziellem "Manövertraining".
Und auch ob man dann im Bedarfsfall eine Hausregel vordefiniert oder spontan gehandwedelt wird, wenn ein SC etwas machen möchte, was so nicht in den Regeln steht, ist wohl vom Stil der jeweiligen Gruppe abhängig. Ich persönlich möchte mir halt als SL am Spieltisch so wenig wie möglich ad hoc aus den Fingern saugen müssen, sondern habe gern eindeutige, faire und wiederanwendbare Regeln für Situationen, die öfter eintreten. Ist wohl Geschmacksache, ich finde die Hausregelvorschläge hier im Forum jedenfalls immer äußerst interessant und inspirierend. :)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: SeldomFound am 06 Aug 2016, 00:38:48
Nur um meinen Senf dazu zu geben, wie ich es konkret als SL tun würde...


Gegner aus dem Weg stoßen:


Kontinuierliche Aktion von 5 Ticks, sofern sie nicht unterbrochen wurde, folgt eine vergleichende Athletik-Probe, bei Erfolg wird das Ziel 1 Meter + 1/2 Meter pro EG weggeschoben. Relevanter Schwerpunkt ist Kraftakt. Nur möglich bis Größenklasse 7.


Nachteil dieser Aktion gegenüber dem Manöver:

1. Keine sofortige Aktion -> Löst Gelegenheitsangriffe aus, kann unterbrochen werden

2. Kein Schaden


Festhalten:

Kontinuierliche  Aktion von 5 Ticks, sofern nicht unterbrochen erfolgt eine vergleichende Probe Handgemenge gegen Athletik/Handgemenge/Akrobatik des Gegners. Bei Erfolg erhalten beide Kämpfer den Zustand Ringend, der sofort endet, sobald der Angreifer eine andere Aktion ausführt. Er gilt somit solange als Abwartend.


Nachteil dieser Aktion gegenüber dem Manöver:

- Kontinuierliche Aktion: Siehe oben

- Angreifer gilt abwartend -> Kann selbst nicht angreifen oder etwas anderes machen, sein Gegner hingegen sehr wohl. Und auch so etwas wie eine Aktive Abwehr beendet den Zustand sofort

"Ringend" ohne Umklammern -> Beide Hände werden benötigt

"Ringend" mit Umklammern -> Es genügt eine Hand. Je nach Gruppenentscheid mag sogar nur ein Fuß reichen, mit dem sich auf den Fuß des Gegners stellt.


Ich verneine allerdings nicht die Kritik von Sindbad, dass Splittermond, dass es mögliche Manöver oder kreativen Lösungen im Kampf eher binär herangeht. Der taktische Vorteil ist ein Kompromiss, doch man merkt, dass ihr bewusst offizielle Regeln ausgelassen wurden, wahrscheinlich, weil es einfach sehr kompliziert wird.

Die aktuelle Lösung ist aus der Sicht von Splittermond als "Spiel" wie "Mensch ärgere dich nicht" gut, denn sie ist klar und einfach. Sie bedient aber nicht ausreichend die Sicht von Splittermond als Regelwerk zum "Erzählen einer Geschichte" oder zur "Simulation eines Kampfes". Die Betonung liegt auf "nicht ausreichend". Ansätze wie die Erschaffung des Taktischen Vorteils existieren, doch sie müssten noch weiter ausgebaut werden, wenn man solche Gruppen befriedigen möchte, die gerne offizielle Regeln für dieses Dillemma haben möchten.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: rparavicini am 06 Aug 2016, 12:50:08
Bewaffnete (und willig diese Waffe zu verwenden) Person A blockiert Weg, Person B will Person A abdrängen und vorbeirennen.

Ich behaupte nun mal "Person B wird im realen Leben schwer verletzt am Boden liegen", denn:
Nimmt man Anlauf um jemanden nieder zu tacklen, braucht dieser nur ruhig da stehen, mit seiner Waffen (sagen wir Säbel, Schwert oder Keule) ausholen und dem nicht so schlauen Wesen das gerade ohne Auszuweichen auf in zurennt mächtig eines auf die Mütze geben.

Relevant scheint mir hier auch der Spielstil zu sein. Soll ein lorakischer Abenteurer ein Mensch "wie du und ich" sein und sich das Ganze so stark wie möglich wie im heutigen "realen Leben" abspielen oder soll der Splitterträger im Startposting ein Held wie in einem Roman oder Film sein, auch wenn er nicht eigens spezielle Meisterschaften erworben hat um - in diesem Fall - jemanden ein Stück wegzudrängen? Für mein Spielgefühl hinkt der Vergleich Bürohengst 2016 AD und Splittermond-Abenteurer 991 LZ jedenfalls ziemlich. ;)

Letztlich ist es aber selbstverständlich einfach ein Gruppenentscheid. Nur die jeweilige Gruppe kann beschließen ob ein Abenteurer dem Gegner auch mal etwas aus der Hand reissen, ihn kurz festhalten, zurückdrängen, usw. können soll ohne dass derartige "Manöver" vorher gekauft werden mussten - natürlich immer im Hinterkopf behaltend, dass jemand der EP für eine entsprechende Meisterschaft ausgegeben hat, es einfacher schaffen können soll als der Held ohne speziellem "Manövertraining".
Und auch ob man dann im Bedarfsfall eine Hausregel vordefiniert oder spontan gehandwedelt wird, wenn ein SC etwas machen möchte, was so nicht in den Regeln steht, ist wohl vom Stil der jeweiligen Gruppe abhängig. Ich persönlich möchte mir halt als SL am Spieltisch so wenig wie möglich ad hoc aus den Fingern saugen müssen, sondern habe gern eindeutige, faire und wiederanwendbare Regeln für Situationen, die öfter eintreten. Ist wohl Geschmacksache, ich finde die Hausregelvorschläge hier im Forum jedenfalls immer äußerst interessant und inspirierend. :)
Der Text auf welchen ich mich bezogen habe, meinte das das in Realität das auch jeder kann.

Mein Text sollte ausführen das ich bezweifle das das in Realität jeder kann.

Hat also absolut gar nichts mir den Spielstil der Runde zu tun.

Das eine Lösung für das Problem (wenn es für die Runde überhaupt ein Problem ist) immer auf den Spielstil ankommt, gebe ich dir Recht, mein Post hat mit dem Spielstil nichts zu tun
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: LeCelli am 07 Nov 2018, 17:27:18
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber nach unserer ersten Runde Splittermond haben wir uns auch die Frage gestellt: Kann man wirklich keinen Gegner im Kampf schubsen, festhalten oder dergleichen, wenn man keine Meisterschaft hat? Oder was ist mit dem Klassiker "Sand in die Augen werfen"? Fällt das dann unter taktischen Vorteil für 15 Ticks?
Gibt es inzwischen vielleicht eine Lösung, die sich in der Praxis bewährt hat?
So fände ich Splittermond dann doch recht einschränkend.

VG;)
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Wandler am 07 Nov 2018, 18:17:09
Hallo LeCelli,
willkommen im Forum, und willkommen bei Splittermond.

Generell würde ich zwischen der Spielmechanik und dem "Fluff" - also zum Beispiel der Beschreibung eines Kampfes unterscheiden.

Wenn Du Dich streng an die Spielmechanik hältst brauchst Du Manöver oder Aktionen die sich aus der Nutzung von Fertigkeiten oder Magieschulen ableiten. Damit und mit Abwartehandlungen, schnellen und langsamen Waffen, und natürlich auch mit besonderen Eigenschaften derselben lassen sich taktisch interessante und spannende Kämpfe gestalten - aber was Du nicht hast (Manöver, Fertigkeit, Zauberspruch) kannst Du auch nicht.

Eine Alternative stellt der narravative Kampf dar: Du ziehst eine Aktion durch - mit oder ohne Manöver, schaust auf das Ergebnis und erzählst was passiert ist.

Ein sehr gutes Angriffsergebnis kann eben so dargestellt werden:
Zitat
"Ich bin dem Angriff um Haaresbreite entkommen, halb ausgerutscht dabei. Vor mir nasser, rutschiger Sand - da nehme ich eine Handvoll und werfe sie meinem Gegner in die Augen - und sofort folgt ein Stich von unten herauf mit meinem geliebten Schwert!"

In Splittermond lassen sich viele Manöver ja auch ausschmücken - gedacht sind sie jedoch als Bestandteil des Kampfes mit fest umrissener Wirkung (Umreissen, zum Beispiel: Nicht die Klippe hinunter, nicht auf einen anderen Gegner, nicht in die Waffe, nicht ... - dafür klappt das mit Dolch oder Hellebarde - und die Beschreibung wie das wohl ausgesehen hat bleibt dem Stil der Gruppe überlassen).

Ein anderer Aspekt ist die Balance - wer viel in Manöver investiert wird einen abwechslungsreicheren und bei unterschiedlichen Gegnern (mit unterschiedlich hohen Widerstands- und Verteidigungswerten) die passenden Angriffe haben.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Loki am 07 Nov 2018, 18:52:24
Hi,

für kreative Ideen, den Kampf abseits von Meisterschaften zm eigenen Gunsten beeinflussen gibt es die Optionale Regel zum Herbeiführen von Taktischen Vorteilen (Regeln, S. 171). Lies sie dir doch mal durch, vielleicht ist das ja das Richtige für euch.

LG
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: LeCelli am 07 Nov 2018, 19:09:02
Danke für die rasche Antwort und fürs Willkommenheißen ;)

Leider ist die Antwort für mich nicht zufriedenstellend.
Regelmechanik und Fluff sollten dann doch etwas besser ineinandergreifen. Das Spiel ist ja nicht gerade regelarm und geizt dann an dieser Stelle mit regeltechnischen Auswirkungen und vertröstet mich darauf, dass meine Aktion zumindest narrativ stattfinden kann, allerdings ohne besondere Wirkung.
Wie sollte es denn zB funktionieren, wenn ich dem Gegner ein Bein stellen will oder ihn einfach von hinten umklammern möchte, damit er nicht weiter auf einen Verbündeten einschlägt?
Ich kann dann einen Angriff würfeln und erzählen was ich mache...und that`s it?

Die Regeln für den taltischen Vorteil scheinen mir auch nicht unbedingt passend für alle Situationen. Vor allem die "mindestens 15 Ticks". Als Universallösung scheint mir diese Regelmechanik nicht sehr geeignet.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: SeldomFound am 07 Nov 2018, 19:33:33
@LeCelli

Hallo und willkommen in Splittermond.

Das Fehlen scheinbar allgemeingültige Kampfmanöver ist in Splittermond in der Tat eine Designentscheidung. Kämpfe in Splittermond sollen möglichst fair sein und eine Beschränkung der Optionen im Kampf hilft dabei, diese Fairness sicherzustellen. Wer einen fähigen Kämpfer spielen will, muss mit EP dafür bezahlen.

Kurz: Fluff und Regeln werden in Splittermond zugunsten der Fairness getrennt und es gilt: Der Fluff beugt sich den Regeln!

Das ist vielleicht Schade für dich, aber ganz bewusst ein Preis, den die Autoren bereit waren, einzugehen. Sie haben dieses System nicht speziell für dich und deine Runde geschrieben.

Die Lösung liegt, wie es schon immer in unserem Hobby so war und ist, im Do-it-Yourself. Ignoriert die Regeln, schreibt sie um, macht aus Ihnen, was ihr wollt. Wenn du möchtest, kannst du gerne nach Lösungsvorschlägen hier im Forum suchen. Ich habe meine Ideen etwas weiter oben schon geschrieben, aber inzwischen würde ich es nochmal anders machen.

Meine aktuelle Idee wäre es, Umreißen, Abdrängen und Umklammern allgemein zu zulassen, aber sie fügen keinen Schaden zu, sind generell schwächer und um 2 Ticks langsamer als normal.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Wandler am 07 Nov 2018, 19:36:53
Was erwartest Du Dir von unseren Antworten?

Hausregeln helfen der Anpassung von Systemen an die Erwartungen und Vorstellungen der Gruppe an verschiedene Bereiche des Rollenspiels - so wie zum Beispiel Verhandlungen, Wirken von mächtiger Magie oder eben Kampf.

Willst Du ein universelles, schnelles, jedem zugängliches Manöver das außer Fluff auch noch etwas bringt? Dann würde ich für "kleine Dinge" eine Aktion mit drei over vier Ticks einführen - gegen einen Widerstand des Gegners. Ein Erfolg ergibt eine Bonus von +2 auf die nächste Aktion, zwei oder mehr Erfolgsgrade +3.
Fertigkeiten können Kampf, Akrobatik, Athletik, Darbietung, Überreden etc. sein.

Größere Aktionen kosten 10 Ticks und sind keine sofortige Aktion mehr  - nach dem Vorbild oben könnt Ihr gemeinsam die Boni diskutieren.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Quendan am 07 Nov 2018, 19:39:45
Das Spiel ist ja nicht gerade regelarm und geizt dann an dieser Stelle mit regeltechnischen Auswirkungen und vertröstet mich darauf, dass meine Aktion zumindest narrativ stattfinden kann, allerdings ohne besondere Wirkung.

Nein. Das tut das Spiel nicht (das war nur ein Vorschlag eines Forenusers für die spezifische von dir angesprochene Diskrepanz zwischen Erwartung und was die Regeln vorsehen). Das Spiel sagt dir, dass du für bestimmte regeltechnische Auswirkungen solcher Sachen Meisterschaften brauchst. Wenn du ohne Meisterschaft etwas im Kampf machst, was nicht von den bestehenden spezifischen Regeln abgedeckt ist, dann kannst du die von dir selbst erwähnten Regeln zum Herbeiführen eines Taktischen Vorteils nutzen. Da geizt das Spiel dann auch nicht mit Regeln, sondern es sieht für diesen Bereich nur eine (klar angegebene) Regel vor.

Du *kannst* in Splittermond nicht jemanden einfach so umklammern (im Sinne von: er ist dann umklammert und kann Sachen nicht mehr machen), ohne dafür EP investiert zu haben. Du kannst nicht jemanden entwaffnen, ohne das für EP investiert zu haben. Und so weiter. Das beste, was jemand untrainiert schaffen kann, ist eben durch die Störung etc. einen Taktischen Vorteil herbeizuführen.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Cherubael am 07 Nov 2018, 19:44:22
Ich muss auch sagen, dass ich es voll in Ordnung finde, dass man Meisterschaften braucht. Jemanden in einem Kampf wirklich (effektiv) zu umklammern oder um zu reißen, ist nicht wirklich einfach. Auch ein Bein stellen ist nicht unbedingt was, das jeder so effektiv kann, dass das Gegenüber sich lang macht.

Ergo: Meisterschaft notwendig.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Wandler am 07 Nov 2018, 19:46:40
In der Realität schubst man einen bewaffneten Kämpfer auch nur genau einmal - es sei denn man weiss was man tut  :)

Aber ein blumiger Kampfstil ist in vielen Rollenspielen weit verbreitet und nicht falsch - er ist anders als das was Splittermond in der Regelmechanik vorgibt (Danke, Quendan).

Also - hier helfen Hausregeln.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Grimrokh am 07 Nov 2018, 19:55:12
Wir haben es so gehandhabt, dass wir uns die jeweiligen Meisterschaften angesehen haben und dann per Hausregel schwächere Varianten davon erstellt haben, die dann eben auch ohne Meisterschaft angewendet werden können. Jemanden umzuschubsen o. ä. ist bei uns somit möglich, wenn auch schwieriger als mit der passenden Meisterschaft. Denn die soll natürlich nach wie vor einen Sinn haben.

Dir wird also derzeit wohl nichts übrig bleiben, als dich mit deiner Gruppe ebenfalls auf eine Hausregel zu einigen, wenn ihr nicht damit zufrieden seid, ohne Meisterschaft nur einen Taktischen Vorteil rausholen zu können.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: LeCelli am 07 Nov 2018, 19:59:47
Zitat
Was erwartest Du Dir von unseren Antworten?

Ich fände brauchbare Hausregeln (wie die von dir und von SeldomFound vorgeschlagenen) wunderbar.
Natürlich kann ich mir auch selber welche ausdenken, aber ich dachte, dass es sicher schon welche gibt, die sich in der Praxis erprobt haben.

Mir ist auch klar, dass das System nicht für mich und meine Gruppe geschrieben worden ist und ich will auch keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von "das und das kann man nur mit einer Meisterschaft" führen.

Zitat
In der Realität schubst man einen bewaffneten Kämpfer auch nur genau einmal - es sei denn man weiss was man tut 
Wenn er an einer Klippe steht, reicht einmal ja ;)

Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: heinzi am 08 Nov 2018, 07:22:42
Nach vielem Rumprobieren sind wir letztendlich bei folgender Hausregel gelandet:

1. Die allgemeinen Nahkampfmanöver des jeweiligen Heldengrads sind auch ohne Meisterschaften im Kampf ausführbar
2. Ein solcher Angriff ohne Meisterschaft ist sehr riskant -> Risikowurf +  erhöhte Patzerchance wie unter der verstärkten Variante des  Zaubers "Verhängnis" + 2x Würfeln auf der Patzertabelle und beide Ergebnisse ausführen

Damit sind die Manöver ohne Meisterschaft immer noch sinnvoll einsetzbar, entwerten aber die Meisterschaft aufgrund des stark erhöhten Risikos nicht.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Ducks am 08 Nov 2018, 09:10:25
Zitat
In der Realität schubst man einen bewaffneten Kämpfer auch nur genau einmal - es sei denn man weiss was man tut 
Wenn er an einer Klippe steht, reicht einmal ja ;)



Ich gehe davon aus, dass es wie beim Ertrinkenden ist. Man hält sich fest wo man kann... z.B. am schubsenden Arm mit viel Adrenalien. Dann reicht einmal für alle Ewigkeiten wirklich.
Persönlich würde ich das nicht probieren wollen solang der andere auf Mord und Totschlag von deiner Seite vorbereitet ist.

Was mich in dem ganzen Post schon wundert ist wie selbsverständlich fast alle ignorieren, dass der Gegner bewaffnet ist! Aus eigener Erfahrung ist es fast unmöglich seinen Kopf vor einem Dolch zu schützen, wenn man sich auf den Dolchschwinger einfach so und ohne Deckung zubewegt (Holz/Übungsdolch und Gesichtsmaske btw). Wenn ich nicht weiß was ich tue bleib ich soweit weg von dem Dolch/Schwert wie ich irgendwie kann. Nicht jeder Kampfteilnehmer ist automatisch Jackie Chan.
Alternativ darf man sich auch gerne einen neuzeitlichen Kickboxer vorstellen, der gegen einen Soldaten mit Schwert gleichauf kämpfen kann (Vergleichbar mit einem geübten Handgemenge kämpfer) . Der freut sich bestimmt auch wenn der Soldat die Waffe runter nimmt und versucht Ihn umzuwerfen.

Bei Selbsaufopferung (Gelegenheitsangriff,große Boni auf diesen und eine schwere Probe) darf man meinetwegen gerne versuchen jemanden mittels Athletik umzureißen,zu behindern oder sich vorbei zu drücken. Das wollen die meisten Spieler dann aber irgendwie auch nicht.

In den meisten Fällen sollte es jemandem der bewaffnet ist EINFACHER fallen die andere person umzubringen als sie durch Umklammern kampfunfähig zu machen oder um zu schubsen falls dies nicht vorher trainiert wurde
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Loki am 08 Nov 2018, 09:17:52
Die Hausregeln von heinzi finde ich von der Idee her ganz passend. Vom Mechanismus her gehen die in Richtung DSA, wo man den Wuchtschlag ja zum Beispiel auch im Kampf anwenden kann, wenn man die Sonderfertigkeit nicht besitzt. Man hat halt nur Vorteile, wenn man sie gekauft hat.

Ich glaube, ich würde da eher in eine andere Richtung gehen und die Wirkungen der Gratis-Meisterschaften abschwächen anstatt ihr Risiko zu erhöhen. So könnte ein Gratis-Vorstürmen 4m Anlauf in gerade Linie benötigen (weil man als Ungeübter nicht gelernt hat, sein Gewicht auf kurzer Strecke sinnvoll einzusetzen), ein Gratis-Umreißen könnte für den Gegner eine niedrigere Schwierigkeit zum Widerstehen bedeuten (weil man als Ungeübter nie gelernt hat, ein Bein richtig weg zu ziehen) und ein Gratis-Abdrängen halbiert vielleicht die Anzahl der Meter (weil man als Ungeübter... etc.). Eventuell, wenn das noch nicht einschränkend genug ist, könnte man auch noch einen zusätzlichen Erfolgsgrad fordern (also 2 je Manöver). Natürlich erfordert das, dass man sich alle Allgemeinen Kampfmeisterschaften anschaut und individuell eine abgeschwächte Wirkung festlegt.

LG
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: Andarin am 08 Nov 2018, 09:28:51
Zitat
In der Realität schubst man einen bewaffneten Kämpfer auch nur genau einmal - es sei denn man weiss was man tut 
Wenn er an einer Klippe steht, reicht einmal ja ;)

Wenn ich das mit "Stoß" nicht darf, darfst du das ohne den Zauber auch nicht! SpliMo-Klippen sind kindersicher! ;)

Spaß beiseite: Ich finde Heinzis Hausregel super und sehr elegant, weil sie so simpel ist. Eine einzige Hausregel für eine komplette, exakt umrissene Kategorie an Meisterschaften. Wenn man die Hausregel zu stark findet, kann man noch ein generelles -3 auf solche Proben hinzufügen oder einen Triumph beim Risikowurf verbieten. Der Gedankengang "ungeübt -> höheres Risiko des Scheiterns -> Risikowurf" gefällt mir sehr gut. Daumen rauf!
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: LeCelli am 08 Nov 2018, 18:50:13
Also ich finde die Vorschläge von Heinzi, Andarin und Loki auch sehr gut.

Zusammenfassend könnte man also für ein Manöver ohne die passende Meisterschaft an folgenden Schrauben drehen:

Ich finde die Ideen echt alle gut. Aber ich wüsste nicht welche Kombination aus den Vorschlägen die "fairste" wäre.
Titel: Re: Kein Wegschieben, Festhalten ect. ohne Meisterschaften?
Beitrag von: ShadowAsgard am 11 Nov 2018, 15:19:36
Ich finde die Diskussion sehr interessant und als DSA-Spieler weiß ich auch welche Problematik sich ergeben kann, wenn ALLES eine Regel bekommt. Von daher tendiere Ich auch eher zu einer kleinen "Hausregel", anstatt ein neues Meisterschaftssystem einzuführen.Hab auch noch keine zufriedenstellende Lösung mit meiner Gruppe gefunden. Am Besten finde Ich da noch den Vorschlag mit Taktischen Vorteilen zu arbeiten.
Allerdings gibt es einen Punkt, den wir sofort ohne Diskussion lösen konnten. Im Bezug auf die Aussage, dass man nur dann eine Probe würfelt,wenn man ein Risiko eingeht, muss keiner meiner Spieler eine Meisterschaft besitzen, um ein kleines Klind oder einen unbewaffnete Zivilisten ohne Kampferfahrung umzuschupsen. Die Differenz im Skill ist einfach so groß, dass eine Probe mMn unnötig ist.

Der Punkt von Ducks ist für mich auch sehr spannend, wenn man sich überlegt, was ein Otto-Normalbürger macht, wenn er vor jemanden steht, der ein Messer in der Hand hat. Ich habe selbst über 10 Jahre Kampfsport gemacht und weiß, dass man ohne Erfahrung und Skill nicht einfach diese Person angehen kann.  In einer Verzweiflungstat kann man sie stoßen oder überwältigen, aber das geht halt nicht ohne großes Risiko.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin dafür keine große Hausregel einzuführen, sondern mit dem zu arbeiten, was da ist. Jemanden umzuwerfen/stoßen im ernsten bewaffneten Kampf --> Meisterschaft Umreißen/Abdrängen ansonsten Regeln für Taktischen Vorteil (vielleicht mit weniger Ticks?). Besteht kein Risiko (s.o.) --> narrativ beschreiben