Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: SeldomFound am 01 Okt 2015, 13:29:06

Titel: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: SeldomFound am 01 Okt 2015, 13:29:06
Einfach mal so in die Runde gefragt: Könnt ihr euch Splittermond als Videospiel/Computerspiel vorstellen?

Und wenn ja, was für eine Art für Videospiel wäre es?

Ein 3-Person-Roguelike wie Dark Souls etc. oder mehr ein Spiel im Stil von Dragon Age /Baldur's Gate.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Yinan am 01 Okt 2015, 13:38:54
Ich könnte es mir als viele verschiedene Möglichkeiten sehen.

Wie Elder Scrolls, da hast du dann nur einen Helden.

Also Gruppe würde sich zum einen "Might and Magic" anbieten, auch wenn das inzwischen wohl etwas veraltet ist.
In eine ähnliche Richtung geht dann auch Dragon Age.
Oder man schaut es einfach, wie es D&D gemacht hat und man macht es wie bei Neverwinter Nights, mMn eine der besten Computerspiel-Varianten für Dungeons & Dragons... aber da habe ich auch zugegebenermaßen nicht viele gespielt, insofern sehr höchst subjektiv die Meinung ^^
In die gleiche Kerbe schlägt dann auch Dungeon Siege (1&2, 3 ist dann doch wieder eher unpassend).

Dark Souls würde mMn nicht so wirklich gut dazu passen. Splittermond finde ich passt nicht wirklich zum Genre "Rogue Like".


Ja, ich denke meine Favoriten wären hier eine Umsetzung im Stile von Neverwinter Nights, Dragon Age oder Dungeon Siege.
Letzteres würde sich wohl am besten eignen als Vorbild, da es hier bereits kein Klassensystem gab, wie es ja auch bei Splittermond nicht der Fall ist. Ausbildung/Herkunft etc. sind halt einfach nur Templates, die dir einen einfachen Einstieg ermöglichen ohne von Anfang an alle Werte sich ansehen zu müssen.

Ganz klassisch/Retro könnte ich es mir auch gut wie Final Fantasy 1-6 vorstellen.
Oder halt allgemein ne RPG-Maker Variante ^^
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Loki am 01 Okt 2015, 13:56:13
Mein Favorit wäre ein Point & Click-Adventure a la Discworld oder, The Legend of Kryandia, Loom oder Simon the Sorcerer (oder Monkey Island). Also schön auf alt gemacht und dann im Rahmen der Geschichte eines einzelnen Charakters auf Lorakis.

Wenn man es moderner haben will, dann am ehesten im Stil von Heroes of Might and Magic. Da könnte ich mir nette Burg-Konzepte für verschiedene Kulturen vorstellen. :)
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: JohnLackland am 01 Okt 2015, 14:11:12
Wichtig wären mir tolle Story, viel zu entdecken und tolle Interaktion und Rätsel mit der Welt. Ich bin ganz angetan von Rollen Spielen in einer ISO Perspective - Baldurs Gate, Planescape. Pillars of Ternity oder Devinity Origin und Co. Finde das sehr schön. Vor allem kann man dort auch am besten die taktischen Möglichkeiten von Splittermond anwenden. Der Kampf könnte  in Semi-Echtzeit mit Tickeinteilung laufen, auf der anderen Seite mag ich Rätsel und Erzählinhalte wie sie in Point & Click-Adventure vor kommen.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Cerren Dark am 01 Okt 2015, 15:51:45
Und TrollsTimes lustigen Berserker-Gnom "Pippin Knochenbrecher" gibt's dann als DLC.
Oder als Figur in der "Collector's Edition".   ;D

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: JohnLackland am 01 Okt 2015, 15:52:48
Das wäre genau das Spiel was ich nicht kaufen würde... gibt schon genug Kloppmist... und mit der DLC...
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Saalko am 01 Okt 2015, 16:13:13
Ich könnte es mir ganz gut als Strategiespiel vorstellen mit einzelnen Helden, aber vorallem kleinen Gruppen die man umherzieht. wie eine Scharr Speermaiden. Im Stiele eines Warhammer 40k.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Waldviech am 01 Okt 2015, 16:17:49
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages1.wikia.nocookie.net%2F__cb20120929035737%2Fnintendo%2Fen%2Fimages%2Fc%2Fc6%2FZelda_II_The_Adventure_of_Link.jpg&hash=5d484e4afc13290f38ae8a2f9001acb0)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.crazyarcadia.com%2Fnext%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F02%2Fysiiipc98.gif&hash=e79a470334f9ce4e08267ba9020aec2f)
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: SeldomFound am 01 Okt 2015, 16:47:11
Oh ja, bitte ein Spiel im Metroidvania-Style!
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Drakon am 02 Okt 2015, 00:30:30
Ich hätte gern nen Assassin's Creed-Klon im Mertalischen Städtebund
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Feyamius am 02 Okt 2015, 02:02:35
So ähnlich wie Drakensang ...  :-X
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Loki am 02 Okt 2015, 08:52:19
Leider (oder zum Glück) sind Radon Labs ja nicht mehr im Geschäft. ;)

Einen Assassins Creed-Klon wünsche ich mir eher nicht, da ich den auf meiner Gammelkiste eh nicht spielen könnte. Lieber Story und Witz als gute Grafik.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: TrollsTime am 02 Okt 2015, 09:16:15
Ich würde meine Seele verkaufen für einen Splittermod, äh Splittermondmod zu "FallOut4"!!!
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Myrmi am 02 Okt 2015, 09:21:49
Einfach mal so in die Runde gefragt: Könnt ihr euch Splittermond als Videospiel/Computerspiel vorstellen?

Und wenn ja, was für eine Art für Videospiel wäre es?

Ein 3-Person-Roguelike wie Dark Souls etc. oder mehr ein Spiel im Stil von Dragon Age /Baldur's Gate.
Civilisation 5 mit Splittermond Mod? ;D
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Waldviech am 02 Okt 2015, 10:25:26
Zitat
Ich hätte gern nen Assassin's Creed-Klon im Mertalischen Städtebund
Oder Ioria! Die Stadt müsste für ein "Splitter-Creed" eigentlich auch prädestiniert sein. Irgendwo zwischen "Wünschenswer" und "Potentiell realistisch" würde ich allerdings sowas wie "Baldurs Gate" sehen. Oder eine Adventure im Stil von Satinavs Ketten.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Quendan am 02 Okt 2015, 10:29:10
Ich bin ja eher Strategiespieler und fände daher etwas wie Crusader Kings II oder Mount and Blade: Warband geil. :D

Oder halt das, wofür Splittermond gemacht ist: Klassisches Rollenspiel mit Abenteurergruppe wie bei Baldur's Gate, Planescape: Torment und Konsorten.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: asquartipapetel am 02 Okt 2015, 10:45:49
Ich hätte gern nen Assassin's Creed-Klon im Mertalischen Städtebund
Fände ich voll cool. Ein Ezio-Klon, der sich an den Edlen der Stadt (Magnaten) rächt, weil sie aus Profitgier seine Familie ins Elend gestürzt haben.

Oder im Stil von Little Big Planet und man kann zwischen Sack-Gnome, Sack-Varge usw. wählen und hat noch eine Flimmerfee als Sidekick.

Oder so was wie God of War, in dem Iosaris als Kratos-Ersatz blutige Rache an den Göttern des iorischen Olymp verübt, die sie seinerzeit verbannt und ins Gefängnis gesteckt haben.

PS: Ich kann mir auch die Lunarien als sportliche Wettkampfsimulation vorstellen, würde es wohl aber nie spielen. Es sei denn, es ist so retro und verpixelt wie California Games von vor 25 Jahren. :)
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: heinzi am 02 Okt 2015, 11:02:30
Etwas in der Art "Guild Wars" würde sich aufgrund der Tick-Regelung und den allgemeinen Zauberfähigkeit ebenfalls anbieten...

Oder eine Mischung aus Thief 3, Asassins Creed und Witcher 3...
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Waldviech am 02 Okt 2015, 18:50:38
Zitat
PS: Ich kann mir auch die Lunarien als sportliche Wettkampfsimulation vorstellen, würde es wohl aber nie spielen.
Wie wäre es denn mit einem Rollenspiel oder Adventure mit den Lunarien als Background? Das wäre IMHO mal was Anderes als die sonst so oft obligatorischen Kriegsszenarien und dürfte auch ziemlich interessante, spannende Geschichten ergeben. Ioria als Schauplatz hätte auch den wunderbaren Vorteil, dass ein Vielvölker-Schmelztiegel in der "Mitte der Welt" eine ganze Menge in Richtung "Diversity" bieten kann. Es wirkt in Puncto SC-Gruppenzusammenstellung (sollte es SC-Gruppen geben) nicht unstimmig, wenn ein westlicher Ritter, eine Kung-Fu-Kämpferin und Sindbad der See-Alb nebeneinander in Aktion treten.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Rondragos am 02 Okt 2015, 23:07:35
Ich wäre ganz ehrlich für eine Umsetzung ähnlich wie die alte DSA-Nordlandtrilogie: Gruppenbasiert, Stadt dann in Egoperspektive durchlaufen (ob frei oder Feldermäßig ist mir egal), die Reisekarte fand ich da wunderschön und in den Kämpfen dann auf eine Taktische Karte und schön "Rundenbasiert" bzw. Lässt sich doch das Ticksystem hervorragend umsetzen.

Und für die, die es nicht kennen: Vor allem das mit der Bewegung in der Stadt ist halt in der klassischen Might&Magic-Reihe ebenso (und die ist nicht mit Heroes of Might&Magic zu verwechseln).

Und in einem kann ich mich Quendan anschließen: Im Stile eines Crusader Kings II wäre grandios. Macht doch mal mit Paradox da ne Kooperation klar ^^
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: deadplan am 03 Okt 2015, 16:43:57
Wie Diablo 3? Gnomen-Barbare, Varg-Zauberinnen, Alben-Amazonen, Zwergen-Paladine äähmm Kreuzritter.

*wegduck*
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Nephilim am 15 Okt 2015, 23:15:37
Als Engine für den kämpferischen Teil könnte ich mir fast "Blackguards" vorstellen. Die Hex-Felder in Iso sind praktisch und man kann den unteren Rand als Tickleiste bauen. Wenn nicht gekämpft wird, würde ich allerdings gerne in der Iso-Perspektive bleiben - nur ohne Hex-Felder.
Warum?
1. Rollenspiel mit Abenteurer-Gruppe.
2. Da die Monde eine große Rolle spielen sollten, fände ich die in verschiedene Lichtarten getauchten Schauplätze mit wechselnder Beleuchtung wichtig. Da fände ich die Möglichkeiten von statischen Hintergründen wie bei Baldurs Gate zu wenig.
3. Rundenbasierte Kämpfe in Witcher III oder Dragon Age Inquisition Engine stelle ich mir nicht so gut vor.
4. Ich fänd es irre witzig, wenn die Daedalic-Entwickler weniger als 1/3 der Zeit brauchen um das Regelwerk zu implementieren und es in Fortsetzungen nicht komplett über den Haufen werfen  ;)

Story: Drachlinge und Feenwelt sind Pflicht. Orks und verheerte Lande optional. Den Aspekt, das Splitterträger etwas besonderes sind und sich gegenseitig anziehen könnte auch interessant sein. Nur in Hinweisen, niemand soll sicher sein, wer ein Splitterträger ist, und wer nicht. Man könnte eine Intriege um Mondstein und- Metall verarbeiten. Örtlich würde ich mich auf einen relativ kleinen Teil von Lorakis beschränken, der während der Spielentwicklung ausgearbeitet werden kann.

Viele Grüße

Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Steffen am 16 Okt 2015, 15:32:36
Ich hätte gerne ein Rollenspiel in Form der alten Nordlangtrilogie für DSA, nur in der Splittermond-Welt und mit aktueller Grafik.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Cryx am 17 Okt 2015, 18:04:18
Mir kam als erstes Gothic in den Sinn, das hat hier noch niemand genannt. Oder eben Dragon Age. The Witcher hab ich noch nicht gespielt, passt aber wohl auch.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Steffen am 17 Okt 2015, 18:29:03
Etwas in Richtung Dragon Age wäre auch nicht schlecht!
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Neruul am 17 Okt 2015, 20:09:25
Als ich das erste Mal von Splittermonds Ticksystem und dem fortlaufenden Zeitstrahl gelesen habe, schossen mir sofort Parallelen zu Grandia 2 durch den Kopf.

Hier gibt es das Video eines frühen Bosskampfes im Spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=BFXmJ1Oyl0I

Auch hier müssen Zauber (und Spezialmanöver im allgemeinen) "Energie sammeln", bis sie ausgelöst werden, mithilfe von "Critical strikes" kann man sich gerade aufladende Zauber etc. unterbrechen. Kämpfer müssen (vermutlich je nach Waffe / Rüstung) unterschiedlich lange warten, bis sie (wieder) zuschlagen können.

Aber auch Gothic könnte sich durchaus anbieten, z.B. könnte man einen Ort am Kynhold (z.B. Städchen / Kleinstädte wie Kynwall oder Brynntal, die nicht nur nahe dem Kynhold-Gebirge sondern auch gleichzeitig in der Nähe von Wäldern liegen) zur Mienenkolonie machen. Auch die Tatsache, dass die EP in Splittermond (für mich zumindest) eher wie die "Lernpunkte" in Gothic sind (was jetzt keinesfalls negativ gemeint ist, sondern positiv), könnte bei einer Umsetzung hilfreich sein.
Und wenn man hingegen z.B. in Patalis spielt, kann man sich auch in den Arenen einen Namen als Gladiator machen.

Settingtechnisch könnte auch Dragon Age Origins funktionieren. Die Splittermond-Orks haben mich besonders nach der Information, dass sie von "Brutmüttern" geboren werden, stark an die Dunkle Brut erinnert (Die ja ebenfalls durch Brutmütter geboren werden.)
Auch könnte Lorakis von der Stimmung her gut in eine Leicht düstere Welt wie Thedas passen, denn so wie ich das Splittermondsetting bisher verstehe, gibt es (fast) keinen Ort, an dem nicht intrigiert und gemeuchelt wird (was ich sehr positiv finde!)
Dadurch, dass es verschiedene Abstammungen gibt, kann man eventuell auch verschiedene "Origin Stories" spielen, sodass ein Kind von Händlern anders an die Story herangeführt wird als ein Kind von Kleinbauern oder Landadligen.

So viel zu meinen ersten mehr oder weniger spontanen Gedanken :)
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Belzhorash am 17 Okt 2015, 21:47:36
Egal, was für ein Spiel es wird. Es sollte auf jeden Fall nicht von einer deutschen Spieleklitsche hergestellt werden. Das ist für mich inzwischen direkt ein Nichtkaufgrund. :D

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Nephilim am 18 Okt 2015, 14:29:36

Settingtechnisch könnte auch Dragon Age Origins funktionieren. Die Splittermond-Orks haben mich besonders nach der Information, dass sie von "Brutmüttern" geboren werden, stark an die Dunkle Brut erinnert (Die ja ebenfalls durch Brutmütter geboren werden.)
Auch könnte Lorakis von der Stimmung her gut in eine Leicht düstere Welt wie Thedas passen, denn so wie ich das Splittermondsetting bisher verstehe, gibt es (fast) keinen Ort, an dem nicht intrigiert und gemeuchelt wird (was ich sehr positiv finde!)
Dadurch, dass es verschiedene Abstammungen gibt, kann man eventuell auch verschiedene "Origin Stories" spielen, sodass ein Kind von Händlern anders an die Story herangeführt wird als ein Kind von Kleinbauern oder Landadligen.

So viel zu meinen ersten mehr oder weniger spontanen Gedanken :)

das faszinierende an Dragon Age Origins war - bis auf die wirklich geniale Story - die Wiederspielbarkeit. Ein anderes "Origin" --> andere Akzente in der Story. Ich behaupte einfach mal, auch das würde in einem RPG PC Splittermond wunderbar funktionieren können! In der Nähe von Zwingard werden sicherlich unterschiedliche Charaktere in der Armee aufgenommen. Auch können unterschiedliche Charaktere in einer Karawane durch die Welt oder Feenwelt geschickt werden... Es gibt eine große Menge an Möglichkeiten. Das zu adaptieren fände ich sau stark!

Die Grafik würde ich mir lieber von "The Witcher III" klauen. Landschaften und Beleuchtung finde ich extrem wichtig für Splittermond. Insbesondere Einflüsse durch die Monde.

Kämpfe sollten unabhängig davon tick-basiert (Rundenbasiert) laufen. Zumindest sollte die Geschwindigkeit von Aktionen eine Rolle spielen.

Langsam hoffe ich, dass ein Spieleentwickler das hier liest  :P

Viele Grüße
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Luxferre am 21 Okt 2015, 09:06:10
Ich wäre stark für ein Spiel im Stile von "Pillars of Eternity" (aka Baldurs Gate III ;-) )

Gruppe von 4, kann bis zu 2 weitere SC aufnehmen, große Landschaften, etwas weniger Kampf, mehr Rätsel und Puzzel. Etwas Zeit zum Spielen und weniger Hektik und Hetze, die eh nicht so recht zum System passt. Die Tick-Zeoit-Leiste ließe sich bestimmt richtig einfach abbilden, abenso die Kampfoptionen und Co.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Caleb am 21 Okt 2015, 09:08:33
Ich wäre stark für ein Spiel im Stile von "Pillars of Eternity" (aka Baldurs Gate III ;-) )

Sensationelles Spiel, wäre stark dafür. :)
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: JohnLackland am 21 Okt 2015, 11:18:02
Nach längeren überlegen: Ein Spiel aus der Egoperspektive in 3d Engine ala Skyrim und Co mit einer Verlangsamungsmöglichkeit im Kampf wo dann das Ticksystem greift - weil  die verschiedenen Zauber so vernünftig dargestellt werden und dann auch verschiedenartige Lösungsmöglichkeiten bieten. Wenn ich mir in ein Tier verwandeln kann, das womöglich auch fliegen oder schwimmen kann, dann will ich das so erleben. Wenn eine Luftbrücke zaubere dann will ich dadrüber gehen. 3d ist die Immersion Größer. Das spiel sollte Kooperativ sein, kein MMO aber so das ich mit mehren Mitspielern spiele die ihren Charakter steuern und sich wie ein Pen & Paper anfühlern, also gesprochener Text und so weiter. Ich würde die Welt nicht zu riesig machen, sondern einzelne Gebiete die man bereisen kann. Von Open World Spielen halte ich persönlich nicht so viel. Es sollte viele Rätsel beinhalten und damit etwas Adventurehaftes haben.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Okt 2015, 12:23:16
Mein persönliches Interesse, was jetzt wahrscheinlich absolut unverständlich für euch ist:

Ein 2d-Beat'em Up im Stil von Guilty Gear Xrd!
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Old School am 24 Okt 2015, 13:08:33
Nach längeren überlegen: Ein Spiel aus der Egoperspektive in 3d Engine ala Skyrim und Co mit einer Verlangsamungsmöglichkeit im Kampf wo dann das Ticksystem greift - weil  die verschiedenen Zauber so vernünftig dargestellt werden und dann auch verschiedenartige Lösungsmöglichkeiten bieten. Wenn ich mir in ein Tier verwandeln kann, das womöglich auch fliegen oder schwimmen kann, dann will ich das so erleben. Wenn eine Luftbrücke zaubere dann will ich dadrüber gehen. 3d ist die Immersion Größer. Das spiel sollte Kooperativ sein, kein MMO aber so das ich mit mehren Mitspielern spiele die ihren Charakter steuern und sich wie ein Pen & Paper anfühlern, also gesprochener Text und so weiter. Ich würde die Welt nicht zu riesig machen, sondern einzelne Gebiete die man bereisen kann. Von Open World Spielen halte ich persönlich nicht so viel. Es sollte viele Rätsel beinhalten und damit etwas Adventurehaftes haben.

Toll wäre das wirklich. Aber ich denke, so etwas wird es leider nicht geben. Das wäre wahrscheinlich zu schwer umzusetzten. Nicht umsonst gibt es noch kein Spiel, welches all diese Aspekte vereint.  :-\

Ich würde mir wohl eine "klassische" Ansicht wünschen. Also von Oben mit einem tickbasierendem Kampfsystem. Das könnte man wohl recht einfach umsetzten. Schließlich gibt es viele Spiele die etwas ähnliches haben.
Als Setting würde ich mir wohl was exotisches wünschen, da es doch ziemlich viele Alternativen in "klassischem Mittelalter" Settings gibt. Oder durch die Mondtore halt viele verschiedene Settings mit dem Schwerpunkt auf die Exotik.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Thyx am 10 Nov 2015, 13:28:06
Sicherlich reizvoll wäre ein Aufbau ala Fallout.
Dabei kann es für mich auch etwas "schrottiger" aussehen (also 3), dafür muss die mechanik und atmo einfach stimmen.

Auch musste ich an die Kampfmechanik aus Knights of the old Republik denken. Dort war es ... wenn ich mich recht erinnere ... mehr Rundenbasiert, aber ein "Tick-Zeitstahl" sollte heute doch wohl umsetzbar sein, mit einigen Meisterschaften und sonstigen Feinheiten aus dem Regelwerk. 

Sowas umzusetzen ist aber eine immense Arbeit.
Schon alleine ein solides Point&Click erfordert viel Zeit. Die Amateure und Semiprofessionellen von FelineFulledGames haben mehr als 3 Jahre an so einem Ding herumgeschraubt. Ich kann da zwar nur als eine der Grafiker sprechen, die von dem Technischen Kram nicht soviel versteht, aber mal eben hingeschmiert und gebastelt funktioniert da nicht.
http://thecursedadventure.com/de/

Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Qubert am 10 Nov 2015, 15:23:09
Mir würde spontan, vor allem wenn man das Ticksystem abbilden will, Wasteland 2 einfallen. Da läuft das Spiel in Echtzeit und in Kampfsituationen greift ein Rundenbasiertes System.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Palahn am 26 Dez 2015, 20:53:14
Rundenbasierte Kämpfe wären hier sicher die beste Möglichkeit, die Regeln mit der Tickleiste sinnvoll darzustellen. Zum Thema Regelumsetzung war "Temple of Elemental Evil" (Dungeons & Dragons 3.5) durchaus meisterhaft.
Um das Ganze etwas einfacher zu gestalten, reicht aber auch eine Pausenfunktion.

Inhaltlich sollte so ein Spiel aber mit einer Geschichte aufwarten, die zum mehrmals-durchspielen einlädt. Verschiedene Anfänge, verschiedene Enden und ein nicht linearer Storyverlauf. Dazu noch ein paar schöne Rätsel und auch Fokus auf die Fertigkeiten ... da könnte wirklich was tolles bei raus kommen.
Wäre ich absolut dafür!  :)
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Grimrokh am 28 Dez 2015, 17:38:19
Rundenbasierte Kämpfe wären hier sicher die beste Möglichkeit, die Regeln mit der Tickleiste sinnvoll darzustellen. Zum Thema Regelumsetzung war "Temple of Elemental Evil" (Dungeons & Dragons 3.5) durchaus meisterhaft.
Au ja. Ein Spiel das Kampfregelseitig an ToEE herankommt, würde ich mir sofort kaufen. Die Tickzeitleiste würde bei Echtezeitkämpfen sicher stark auf der Strecke bleibe, was sehr schade wäre. Abgesehen von der Kampfumsetzung würde ich aber auch am ehesten für Dragon Age votieren. Die Story und der damit verbundene Spielspaß waren einfach nur stimmig und klasse. :)
Und eindeutig Party in ISO vor 1st Person mit nur 1 SC!
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Visver am 29 Dez 2015, 03:42:37
Ich glaube auch nicht, das man ein echtes Splittermond-Computerspiel ohne großen zeitlichen Aufwand programmieren kann. Aber ich habe ein echtes Eigeninteresse, wenigstens ein Computerspiel in der Art der Soloabenteuerbücher zu programmieren. Ich meistere gerne Splittermond, aber noch lieber spiele ich einen Helden selbst. Doch wenn ich meistere und ein Abenteurer kaufe, bringe ich mich immer um den Genuss, das Abenteuer spielend zu erfahren (was mich trotzdem nicht davon abhält, Abenteuer zu kaufen und zu lesen). Also schreibe ich gerade an einem Programm, "Krähenwasser" als Soloabenteuer um zu setzen. Wenn das funktioniert, habe ich die Hoffnung, daß das System mit anderen Abenteuern gefüttert werden kann, die ich mir dann kaufe, als Soloabenteuer durchspiele um sie dann zu meistern.

Ich finde, das Überlandreisesystem im GRW und das System der Sozialen Interaktion eigenen sich wunderbar dazu, sowas wie ein Soloabenteuer um zu setzen.

Was meint ihr dazu?
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: SeldomFound am 29 Dez 2015, 11:03:56
Könnte man nicht dafür TWINE benutzen?
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Visver am 29 Dez 2015, 17:59:29
Ich habe mal gerade über TWINE drüber geschaut. Klingt für ein reines Soloabenteuer interessant, allerdings schwebt mir eher etwas vor, bei dem alle Regeln von Splittermond auch Anwendung finden.
Ein Charakterverwaltungsprogamm mit allen Möglichkeiten vom GRW und MSK (und potenziellem Magie+Götterband) habe ich schon und nutze es für meine Gruppen.
Also beliebige neue oder schon existierende Helden, die Proben den Regeln entsprechend machen können, gibt es schon.
Jetzt bin ich gerade bei der Umsetzung einer Weltbrschreibung.
Alles ist ein "Dings".
Ein Dings kann ein Weg sein, eine Stadt oder ein Ereignis.
Ein Dings kann unterschiedliche Attribute haben.
Und ein Dings kann mit anderen Dings in Beziehung stehen.
Ein Weg, der zu einer Stadt führt.
Ein Weg, der von einer Stadt weg führt.
Und so weiter...

Ich kann damit Regionen in Lorakis unterschiedlich komplex beschreiben.
Das Wissen um die unterschiedlichen Dings wird über Gruppenregeln den einzelnen Figuren zugänglich gemacht und kann sich natürlich durch Ereignisse und eigene Handlungen oder Proben ändern.

Soweit erstmal mein Projekt.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: taranion am 05 Jan 2016, 09:41:55
Ein Charakterverwaltungsprogamm mit allen Möglichkeiten vom GRW und MSK (und potenziellem Magie+Götterband) habe ich schon und nutze es für meine Gruppen.
Also beliebige neue oder schon existierende Helden, die Proben den Regeln entsprechend machen können, gibt es schon.
Jetzt bin ich gerade bei der Umsetzung einer Weltbrschreibung.

Klingt interessant. In was für einer Sprache entwickelst Du? Wie speicherst Du die Daten? Wird es eine Standalone-Anwendung oder Client/Server-basiert? ...
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Visver am 05 Jan 2016, 18:32:23
Auf meinem Server habe ich Mysql. Zugriff über php+Javascript, wobei ich mir php und Javascript nur angelesen habe. Bis vor unserer ersten Tochter habe ich noch nebenberuflich OpenOffice+Mysql mit Java kombiniert. Aber irgendwann war das programmieren von 20 Uhr bis 24 Uhr (oder auch mal länger) nicht mehr drin.
Php+Javascript habe ich genommen, weil es auf meinem günstigen Server funktioniert und ich nicht einen eigenen Server zu Hause betreiben wollte, auf dem ich Java hätte laufen lassen können.

Wenn du mal gucken willst (und nicht die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn du meinen Spagetticode siehst) richte ich dir einen Account auf meinem Server ein.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: taranion am 05 Jan 2016, 20:40:06
Wenn du mal gucken willst (und nicht die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn du meinen Spagetticode siehst) richte ich dir einen Account auf meinem Server ein.

Danke für das Angebot, aber Ich habe ehrlich gesagt nicht die Zeit zum Stöbern und JavaScript habe ich das letzte Mal vor ca. 18 Jahren (Oh fuck!)  ernsthaft verwendet. 
Ich war primär neugierig, ob wir Berührungspunkte haben. Genesis ist in Java geschrieben und ich stelle gerne die nötigen JARs zum Laden und Speichern von Charakteren und Ausrüstung für Drittprojekte zur Verfügung. Aber das scheint hier dann eher nicht der Fall zu sein.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Projekt - und gutes Durchhaltevermögen, wenn die anfänglichen Erfolge langsam mühseliger Arbeit weichen. Gib einfach häufiger mal Feedback und lass dich von der Community aufmuntern.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: Zelon am 31 Mai 2017, 21:57:30
*Beschwört den Thread aus dem Reich der Toten*

Viel zu schön, um zu verrotten!

Ich würde mir ein Spiel wie Divinity: Original Sin oder Blackguards wünschen, also mit richtigen Rundenkämpfen und freier Charaktergestaltung. Drakensang hat seinen Job aber auch nicht schlecht gemacht, obwohl mich die Kamera ärgert :D.

Auf jeden Fall müssten mindestens die Drachlinge oder/und die Feenwelten in die Story eingebunden werden. Am anfängerfreundlichsten wäre vielleicht da der Wächterbund, da du als Wächter in einem in sich geschlossenen Mikrokosmos lebst und die Mission des Ordens dich überallhin führen könnte. Die beiden Themen ließen sich also gut ergänzen, wobei ich ein erstes Spiel in Selenia und das Zweite in Farukan spielen lassen würde. Selenia, um neue Spieler in die Welt einzuführen, Farukan, um zu zeigen was die Welt richtig zu bieten hat.
Titel: Re: Splittermond als Videospiel? - Wie könnte es aussehen?
Beitrag von: JohnLackland am 01 Jun 2017, 10:58:53
habe vor kurzen auch noch mal nachgedacht, nach dem ich Pillars of Eternity und Tornment Tides of Numenera endlich gezockt habe. Die Isoperspektive finde ich die beste Lösung und man kann sehr gut das Ticksystem umsetzen. Vom Regelwerk müsste man gar nicht soviel anpassen, vor allem da man ja beim Steigern alle Naselang Meisterschaften und Co freischaltet. Das ist ein tolles Belohnungssytem. Als Story bietet sich eine Geschichte an die Selenia losgeht und bis nach Zhoujiang führt und von dort vielleicht in der legendären Schattenwand ihren Finale hat. Bei den Regelwerk würde ich einige Fertigkeiten einfach weg lassen, damit es einfacher wird (Seefahrt fällt mir als erstes ein), vielleicht sogar am Regelwerk der Einsteigerbox orientieren. Bei den zweiten Teil, der sicher nach den Erfolg kommt wird in Ioria gestartet und es geht auf die Stromlandinseln^^.