Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: JohnLackland am 28 Jul 2015, 17:31:29

Titel: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: JohnLackland am 28 Jul 2015, 17:31:29
Huhu,

was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo, ein Drache ist dann ja auch nicht dieeeee Herausforderung. Spielt man dann König oder werden dann Feenreiche besucht und mit Götterboten verhandelt? Geht das dann Richtung Planescape was ich sehr geil fände, mit durchwandern der Welten?

Bis HG2 habe ich irgendwie kein Problem bei Splimo, aber danach.... gibt ja auch keine offizielle Anhaltspunkte.

Wenn ihr Ideen habt, her damit... HG 4 ist der Stern den wir mal pflücken sollten.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 28 Jul 2015, 17:35:31
Zeitreiseabenteuer,  um das zersplittern des Mondes zu verhindern oder eben das erst zu erreichen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: JohnLackland am 28 Jul 2015, 17:42:41
Zeitreiseabenteuer,  um das zersplittern des Mondes zu verhindern oder eben das erst zu erreichen.
Hast du ein Glück das es keine Mag ich nicht Button hier gibt.

Wenn Zeitreiseabenteuer dann über die Geisterwelt, da kann man Dinge in der Vergangenheit erleben aber bitte nicht real zurückreisen. Das sorgt immer für Logiklücken und ist murks in meinen Augen.

Mal im Ernst was macht ein Charakter ab HG 4...
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Katharsis am 28 Jul 2015, 17:43:22
Caiyus jagen
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Iona am 28 Jul 2015, 18:02:56
Ich würde vorschlagen, sich ein wenig auf den verschiedenen Mondpfaden auszutoben :)
Da ist so viel möglich, dass es sicherlich auch für eine HG4-Runde herausfordernd sein kann. Definitiv würde ich dazu raten, mehr auf Atmosphäre in der Welt zu gehen als krampfhaft neue Herausforderungen zu suchen.


Alternativ sind komplexere Intrigenplots auch immer für erfahrenere Charaktere geeignet. Lass sie ein Königreich retten oder ins Verderben stürzen.
Dafür brauchen sie ihre Fähigkeiten, aber die Spieler müssen trotzdem ihren Grips einsetzen, wie sie ihr Ziel erreichen :)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: JohnLackland am 28 Jul 2015, 18:18:22
Ich würde vorschlagen, sich ein wenig auf den verschiedenen Mondpfaden auszutoben :)
Da ist so viel möglich, dass es sicherlich auch für eine HG4-Runde herausfordernd sein kann. Definitiv würde ich dazu raten, mehr auf Atmosphäre in der Welt zu gehen als krampfhaft neue Herausforderungen zu suchen.


Alternativ sind komplexere Intrigenplots auch immer für erfahrenere Charaktere geeignet. Lass sie ein Königreich retten oder ins Verderben stürzen.
Dafür brauchen sie ihre Fähigkeiten, aber die Spieler müssen trotzdem ihren Grips einsetzen, wie sie ihr Ziel erreichen :)

Mir geht es auch mehr um die Atmosphäre. Danke, weil Monsterkloppen finde ich Öde...
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: SeldomFound am 28 Jul 2015, 18:56:51
Huhu,

was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo, ein Drache ist dann ja auch nicht dieeeee Herausforderung.

Bedenke, dass alle Drachen im GRW als "niedere Drachen" bezeichnet werden. Wer weiß schon, was so ein "hoher Drache" anrichten kann.

Aber schauen wir uns mal, was NPCs auf diesem Niveau so machen:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Also ja, man sollte auf diesem Niveau schon ein gewisses Gewicht in der Welt haben und seine Entscheidungen können das Schicksal vieler, vieler Leute bestimmen.

Meine Idee bislang für HG4-Abenteuer:

- Ein uraltes Grauen (Wendigo) töten, um aus seinen Herz eine Medizin gegen einen furchtbaren Fluch zu kreieren

- Als Anführer eines Sipahi-Ordens gegen ein gottgleiches Wesen in die Schlacht ziehen. (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1603.0)

- Die Odyssee eines gefallenen Klans nachfolgen, um die Bedrohung durch eine mächtige Feenkönigin abzuwenden. (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2075.0)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 28 Jul 2015, 19:22:30
Zeitreiseabenteuer,  um das zersplittern des Mondes zu verhindern oder eben das erst zu erreichen.
Hast du ein Glück das es keine Mag ich nicht Button hier gibt.

Wenn Zeitreiseabenteuer dann über die Geisterwelt, da kann man Dinge in der Vergangenheit erleben aber bitte nicht real zurückreisen. Das sorgt immer für Logiklücken und ist murks in meinen Augen.

Mal im Ernst was macht ein Charakter ab HG 4...

Das spannende finde ich ja gerade die vermeintlichen oder realen Logikbrüche

Was gibt's  noch?
-- ein Reich in der Feenwelt erobern
-- selbst zu Fee werden
-- Fokussierung verfeinern
-- ein Feentor zerstören
-- ein  Reich in die Feenwelt versetzen oder umgekehrt
-- Zauber für zusätzliche Gliedmaßen entwickeln
-- einen Zauber entwickeln,  mit dem man ein ganzes Dorf knechten kann
-- den Handel an der Westküste kontrollieren
-- eine Art Weihnachtsmann werden
-- Mentor zukünftiger Helden werden
-- in die Zukunft schauen
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Gonzo am 28 Jul 2015, 19:47:57
Ein Cape kaufen und Geheimidentität zulegen =)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 28 Jul 2015, 20:34:37
Ein Cape kaufen und Geheimidentität zulegen =)
Eine Sekte gründen und Helden ausbilden.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Pik am 28 Jul 2015, 20:50:42
-- eine Art Weihnachtsmann werden

Ich kenn wen, der das seit letzten Weihnachten und diesem Comic  (http://www.nichtlustig.de/toondb/141205.html)machen will ;)
Als Warg auf Abenteuerreise, um die Geschenke zu finanzieren, aber nicht erst auf HG4
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: rettet den wald am 28 Jul 2015, 21:18:51
Also ich für meinen Teil hab überhaupt nix dagegen, riesigen Monstern in den Arsch zu stechen, bis sie sterben. ^^


Was mir ansonsten einfällt:
-> Man sucht sich einen oder mehrere weiße Flecken, wo die Charaktere die Herrschaft übernehmen beziehungsweise verliehen bekommen. Dann macht man eine politische Intrigenrunde.
-> Man legt sich in Tir Durghachan mit arroganten Feenfürsten an, ganz einfach weil man sich ihre Tyrannei über die Sterblichen *jetzt* nicht mehr einfach so gefallen lassen muss.
-> Man erkundet bisher unbekannte Bereiche der anderen 3 Domänen, um mal zu schauen, was es dort so gibt.
-> Man bringt wieder Ordnung in die Termark, indem man dort nach und nach die Kriegsfürsten unter seinem Banner vereinigt.
-> Man rüstet ein Schiff aus und schaut mal nach, ob Lorakis wirklich der einzige Kontinent auf dieser Welt ist... Wobei man das vielleicht auch schon früher machen kann.
-> Man hilft dem Wächterbund dabei, die verheerten Lande zurückzudrängen, damit die Finsternis auf dieser Welt kein Land mehr kontrolliert.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Loki am 28 Jul 2015, 22:10:00
Ich stimme Iona zu. Auf HG4, wo Monsterkloppen auch einfach nur noch langweilig ist, da es kaum noch angemessene Herausforderungen geben dürfte, würde ich mehr und mehr dazu übergehen, die Plots größer und politischer werden zu lassen - vorausgesetzt natürlich, die Spieler haben Spaß daran. Vor allem, weil ich glaube, dass politische Intrigen, Kriege (verhindern oder initiieren) und weltumspannende Plots zum einen dann auch eine angemessene Beschäftigung darstellen (während ich Weltenretterplots für HG1-Chars immer.. unangebracht... finde) und zum anderen auch für mit dicken Werten gepolsterte Charaktere zur Herausforderung werden können. Dann sind es nicht mehr die Geisterhaften Krieger oder Baumdrachen, die sich den Gegnern in den Weg stellen, sondern machthungrige Despoten, kriegstreiberische Heerführer und korrupte Orakelpriester, denen das Handwerk zu legen gilt. Und solche Personen kann man nunmal in der Regel nicht einfach niederschlagen. :)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: La Cipolla am 29 Jul 2015, 02:06:51
Wie in jedem heroischen Spiel, die Welt verändern! ;D Dann wird halt der Wu gelegt, die Verheerten Lande werden kartografiert/"geheilt", der Weg in die Götterwelt gesucht etc.

Zitat
Geht das dann Richtung Planescape was ich sehr geil fände, mit durchwandern der Welten?

Im GRW gibt es ja gerüchteweise noch diese Stadt zwischen den Domänen (S. 289) ... 8)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Tigerle am 29 Jul 2015, 08:08:33
Das tor in Ultia öffnen! Ihr denkt doch nicht, dass es grundlos verschlossen ist, oder?
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: JohnLackland am 29 Jul 2015, 10:50:39
Ein paar Ideen die mir auf dem weg zu Arbeit gekommen sind:
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Gonzo am 29 Jul 2015, 11:08:33
Wirkt ab einer gewissen Machtbasis mE alles nicht mehr homogen mit der Spielwelt die eben für anderen Figuren und deren Konzepte und Hintergründe erstellt wurde. Ab einem gewissen Stand sollten mE SCs zu NSCs werden, die dann zB im Rahmen einer Geschichte der neuen SCs auftauchen können, da hat man dann mehr mit gewonnen als sich überlegen zu müssen wo man die Welt aus den Fugen schlagen kann.

In einer extrem hohlen Welt entwickelt man Splittermond Professional für HG4+ mit einer Welt voller Axtmeister und Einhorn-Schlachtrössern ;)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Weltengeist am 29 Jul 2015, 11:09:04
Wenn man echt keine Idee hat, wie man einem HG4-SC das Leben schwer machen kann, dann empfehle ich einen HG4-NSC... Wenn der dann auch noch Heimvorteil hat und die Spielregeln bestimmt, sollte jede Gruppe gefordert sein.

Und wer's eher dungeonmäßig mag, dem sei die Logik der Old-School-Dungeons empfohlen: Ein Gegner oder eine Gegnergruppe, die für sich genommen kein echtes Problem mehr ist, kann schnell eines werden, wenn man der Gruppe die Regenerationsmöglichkeiten streicht. Denn natürlich gewinnt eine HG4-Gruppe gegen einen Gegner mit Monstergrad 3, aber wenn nur ein paar Ecken weiter schon der nächste von der Sorte lauert, dann geht's irgendwann an die Substanz. Zumal ganz am Ende der Endboss sitzt und noch kein einziges seiner Körner verschossen hat, während sich die SC durch Level um Level seiner Schergen und Fallen kämpfen mussten...

Generell bin ich aber auch ein großer Fan davon, dass sich große Helden auch große Ziele suchen sollten. Das kann etwas sein, was der Spielleiter ihnen aufzwingt (z.B. die neue Dämonensorte, die neuerdings unkontrolliert aus dem Mondtor herausquillt, die Stadt unterwirft und den Mondpfad unbenutzbar macht), aber auch etwas, was sie sich selbst rausgesucht haben (so viele Feenwelten wie möglich bereisen, die farukanische Besatzung in Dalmarien beenden, einen echten Drachen erschlagen, das Geheimnis der Blauen Riesen lüften, das Unreich wieder bewohnbar machen,...).
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Gonzo am 29 Jul 2015, 11:13:20
Zumal ganz am Ende der Endboss sitzt und noch kein einziges seiner Körner verschossen hat, während sich die SC durch Level um Level seiner Schergen und Fallen kämpfen mussten...
Irgendwie bin ich gerade irritiert höre gerade Endboss (https://www.youtube.com/watch?v=AWcFHEdhYys) und darf dabei so was dann lesen =)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Travita am 29 Jul 2015, 16:01:26
...was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo

Zur Ruhe setzen. Neue Helden erschaffen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Tok am 29 Jul 2015, 16:26:58
Ich werde der König der Rattlinge ;-)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Nevym am 29 Jul 2015, 16:58:33
Wirkt ab einer gewissen Machtbasis mE alles nicht mehr homogen mit der Spielwelt die eben für anderen Figuren und deren Konzepte und Hintergründe erstellt wurde. Ab einem gewissen Stand sollten mE SCs zu NSCs werden, die dann zB im Rahmen einer Geschichte der neuen SCs auftauchen können, da hat man dann mehr mit gewonnen als sich überlegen zu müssen wo man die Welt aus den Fugen schlagen kann.
[...]
Warum immer alles aus den Angeln heben?
Was allen Welten fehlt ist eine konstruktive Weiterentwicklung - und das gerade NICHT (Regel-)technisch, magisch und wissenschaftlich, sondern kulturell und sozial. Das sind eh die schwierigsten aller Aufgaben.
...was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo

Zur Ruhe setzen. Neue Helden erschaffen.
So das dürften jetzt ungefähr geschätze 10% der Aufgaben sein, die es heute schon unausformuliert gibt....
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 29 Jul 2015, 17:04:06
-- magische Artefakte schaffen,  mit denen man die verschiedenen Völker befrieden kann.  Ringe zb  die  man auserwählte Herrscher vergibt.
-- ein Bestiarium bauen auf ner einsamen Insel  oder so,  wo man ohne Gefahr an drachenartigen forschen kann
-- eine magische Rüstung entwickeln,  mit der man fliegen und schießen kann
-- die Welt in zwölf Distrikte 'ordnen'.  Jeder ist für eine unterschiedliche Industrie oder Handwerk zuständig.  So die Wirtschaftlichkeit nach vorne katapultieren.  Kriege verhindern,  indem man auserwählte junge Leute als Champions gegeneinander kämpfen lässt 
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Nevym am 29 Jul 2015, 17:10:55
-- magische Artefakte schaffen,  mit denen man die verschiedenen Völker befrieden kann.  Ringe zb  die  man auserwählte Herrscher vergibt.
EIN RING SIE ZU KNECHTEN ...
-- ein Bestiarium bauen auf ner einsamen Insel  oder so,  wo man ohne Gefahr an drachenartigen forschen kann
Jurrasic World? oder auch "WeltenZoo - alle Tiere des Kontinents" oder "Arche Projekt"  ;D
[...]
-- die Welt in zwölf Distrikte 'ordnen'.  Jeder ist für eine unterschiedliche Industrie oder Handwerk zuständig.  So die Wirtschaftlichkeit nach vorne katapultieren.  Kriege verhindern,  indem man auserwählte junge Leute als Champions gegeneinander kämpfen lässt
Dann bitte 13!
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: SeldomFound am 29 Jul 2015, 17:27:28

Myoriko heiraten  :o :'( ;D


Die ist doch schon verheiratet...

Meine Idee noch:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: heinzi am 29 Jul 2015, 20:00:23
Mir fehlt da ein wenig die Erfahrung mit Splittermond aber ist man auf HG4 tatsächlich ein Halbgott der es mit 10 durchschnittlich (HG2) erfahrenen Soldaten aufnehmen kann?

Bei DSA4 konnte es auch gegen Ende der Borbarad-Kampagne passieren, dass man gegen 10 durchschnittlich erfahrene Söldner/Soldaten verliert...

Wäre vielleicht mal ganz nett ein paar Vertreter diverser Berufsgruppen auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen mit Beispielwerten aufzulisten, damit man weiß, was die eigenen Fähigkeiten so wert sind.

Wenn ein Schmiedemeister beispielsweise mindestens Fertigkeitswert 10 hat, dann sollte ein erfahrener Soldat ebenfalls diesen Wert in einer Waffenfertigkeit besitzen und dieser ist ja dann nicht mehr soo weit weg von der Fertigkeitswert 15 Legende, zumal einem als Taktiker ziemlich schnell mal einen herausragender Angriff gelingt.

Aber wie gesagt - da fehlt mir die Erfahrung und vielleicht habe ich auch nur zu wenig Phantasie...  ;)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Weltengeist am 29 Jul 2015, 20:20:55
Mir fehlt da ein wenig die Erfahrung mit Splittermond aber ist man auf HG4 tatsächlich ein Halbgott der es mit 10 durchschnittlich (HG2) erfahrenen Soldaten aufnehmen kann?

Zumindest nah dran. Die durchschnittlicher Stadtwache hat - egal in welcher Stückzahl - gegen einen HG4-Kämpfer keine Chance mehr, einfach weil sie nicht mehr durch seine Verteidigung kommt. Hochstufige NSCs stehen im NSC-Heft durchaus mal mit VTD 35, da kannst du dir selbst ausrechnen, wie weit du mit einer normalen Stadtwache so kommst ;).
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Horus am 29 Jul 2015, 20:47:45
Man unterwirft ein Reich auf der Welt und schwingt sich zum Herrscher auf. Dann werden die alten Charaktere zu NSCs und die Spieler erstellen sich HG1-Helden und arbeiten daran, die Besetzung der Heimat zu bekämpfen. Und am Schluss stehen sich dann HG4-NSCs gegen HG4-SCs zum letzten Kampf im Thronsaal gegenüber :)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Avalia am 29 Jul 2015, 20:53:52
@heinzi: Dafür gibt es den Spielleiterschirm mit Beispiel-NSC :)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Yinan am 29 Jul 2015, 21:45:31
Mal ein Beispiel HG4-Kämpfer, der bei weitem nicht optimiert ist:
Ausgang sind alle Attribute auf 2 (was eigentlich zu wenig ist, aber einfach mal für eine niedrige Messlatte).
Ausgehend von einem Menschen hätten wir dann VTD, GW und KW auf 16, was erstmal nicht gerade viel ist.
Auf HG 4 steigern wir alle relevanten Attribute maximal oft. Damit sind wir dann bei Attributen vom Wert 6. Damit wären wir schon einmal bei VTD, GW und KW auf 24.
Dazu kommt jetzt aber noch der Bonus durch den HG selbst, was bei HG4 bereits +6 ist, womit wir bei 30 wären.

30 ist schonmal ne Ansage und das ganze komplett Nackt und ohne Stärken oder sonstiges.

Gehen wir mal weiter. Mit Rüstung bekommt man jetzt noch leicht +3 VTD dazu. Dazu kommen dann Artefakte mit jeweils +3 auf KW und GW. Damit sind wir bereits bei 33 auf alle Widerstände.
Nehmen wir noch den Zauber "Widerstände erhöhen" dazu, den man bereits ab HG2 zaubern kann (und auf HG4 auch keinerlei Probleme geben sollte), in verstärkter Version, gibts noch einmal +3.
Damit wären wir auf 36 für sämtliche Widerstände.


Wie gesagt, das ist noch nicht wirklich optimiert. Bei Stärken gibt es da noch "Hoher Geister/Körperlicher Widerstand", was man sich mehrmals holen kann und den Bonus von Ausrüstung und Zauber haben wir bei weitem noch nicht ausgeschöpft, da dieser bei +6/+6 liegen kann, wo das Beispiel gerade mal bei +3/+3 ist.

Aber einen 36 Widerstand auf HG2 zu überwinden ist definitiv schon eine Herausforderung.

Mit "Aura des Anführers" könnte man übrigens nochmal +2 auf alle Widerstände bekommen und das gilt für die ganze Gruppe (bis zu 6 Personen bei Verstärkung, also Zauberer + 5 weitere Personen), insofern muss das nur irgend jemand zaubern, man selbst braucht das noch nicht mal.
Damit wären wir auf 38 für alle Widerstände.

Und Startattribute 2 ist auch eigentlich etwas wenig. Zumindest auf Willenskraft und BEW oder STÄ könnte man eher mit 3 oder 4 rechnen, was dann nochmal min. 2 Punkte mehr sind und wir damit bei 40 auf alle Widerstände wären.

Ich weiß jetzt nicht wie der Durchschnittswert einer HG2 Stadtwache aussieht, aber diese müssten insgesamt auf einen Wert von 20 oder höher kommen müssen, um diesen HG4 Charakter überhaupt treffen zu können (ok, fast, wenn sie sich koordinieren und gegenseitig unterstützen reicht theoretisch ein Wert von 12, aber da verbraucht man eine vielzahl von Ticks, welche der HG4 Char leicht benutzen kann, um denjenigen, der letztendlich den Angriff machen soll, schnell auszuschalten).


Ist ein HG4 unbesiegbar für HG2 Gegner?
Sicherlich nicht.
Aber das wäre halt eine Herausforderung wo wohl der Großteil der HG2 Gegner drauf gehen wird und das dann auch nur gut klappt, wenn der HG4 Char auch alleine ist.
In einer Gruppe können sie sich, richtig positioniert, wohl gegen eine HG2 Armee stellen und ziemlich sicher gewinnen.


Edit:
Was mir gerade auffällt ist, das es ziemlich schwer ist auf HG4 den Bonus auf Widerstände komplett auszunutzen.
Bei VTD geht das mit Turmschild + (Leder, Schwer ODER Schuppe ODER Platte,Schwer), bei KW und GW gar nicht, da man die nur auf +3 bekommt.... zumindest nach RAI, RAW kann man ja theoretisch 6 +1 Artefakte jeweils auf KW und auf GW tragen um auf +6 zu kommen, aber RAI ist das ja nicht gewollt wenn ich mich an Quendans Aussage richtig erinnere.

Übersehe ich da was?
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: JohnLackland am 29 Jul 2015, 22:00:14
Danke Yinan, dazu kommt das ein HG4 Charakter auch auf ZG 5 Zauber Zugriff hat. Ich sag nur Schicksalsmagie Zufallbannen oder Fels Erdbeben.... da ne Bande und aus die Maus.

Was Gegner betrifft, die Skala könnte da bis HG7 gehen für HG4 Charaktere. Ein niederer Drache ist da ja kein Problem mehr...

In diesen Thread wurden ja auch schon einige HG4 NSCs angesprochen die es gibt. Langweilig wird es nicht bei HG4 aber es soll auch Anspruchsvoll sein und kein Kloppmist meiner Meinung nach. Ich bin wirklich auf die ersten offiziellen Abenteuer für HG3 und HG4 4 gespannt.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Yinan am 29 Jul 2015, 22:09:07
Man sollte dabei auch erwähnen das man auf HG4 am Anfang noch das Gleiche machen kann, was man am Ende von HG3 gemacht hat.
Das einzige, was man sofortig bekommt, sind +2 auf alle Widerstände. Alles andere danach muss man dann auch erstmal mit EP steigern und die Steigerungen da sind dann ziemlich teuer.

Ansonsten halt sehe ich das auch so das man halt wesentlich größere Sachen machen kann als vorher. Ganze Reiche übernehmen oder Reichsüberspannende Intriegen und Mysterien Lösen, sich in andere Welten begeben etc. pp.

Ich finde nicht, das man mit HG4 seinen Char "aufgeben" muss weil man keine Herausforderungen hat.
Gegner gibt es genug und alles andere kann auch immer schwerer werden. Dann ist der "böse Kult" halt eine ganz Lorakis umspannende Organisation die Experten haben und penibel sämtliche Spuren verwischen, die zu ihnen führen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Jul 2015, 11:56:49
Einiges von dem, was hier für HG 4 vorgeschlagen wird, würde ich systemübergreifend in meinen Abenteuern schon ganz am Anfang von SC-Karrieren machen, vielleicht bei Splittermond so grob ab HG 2, aber mit Vorgeplänkel in HG 1. Auf HG 4 würde ich glaube ich nur noch globale Abenteuer machen. Ein Bündnis aller Länder von Lorakis schmieden und dann mit einer gewaltigen Armee in die Feenwelt einmarschieren oder so etwas in der Art. :D
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: heinzi am 31 Jul 2015, 14:02:10
Was für mich auf diesen Stufen noch interessant ist - gibt es Taktiken, die auch derartigen Helden noch Probleme bereiten können?
- wirken Meuchelangriffe durchschnittlicher Meuchler noch (Nah- und/oder Fernkampf)
- sind Gifte überhaupt noch gefährlich (bspw. das unters Essen gemischte Schlafgift)
- mit welchen Zaubern kommt man überhaupt noch durch diese Resistenzen?

Ich lese hier immer von Feenwelten/Königreiche erobern. Als low-Fantasy-Liebhaber kann ich damit aber nicht wirklich viel Anfangen.

Meine Fragen sind eher - kann auch eine Kriegerlegende von einer gutaussehenden Mätresse verführt werden und ein Geheimnis aus versehen ausplaudern.

Kann ein spezialisierter Bannmagier auf HG2 überhaupt noch was gegen einen HG4 Kampfzauberer ausrichten oder packt er lieber gleich seine 7 Sachen und verschwindet...



Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Weltengeist am 31 Jul 2015, 14:29:40
Was für mich auf diesen Stufen noch interessant ist - gibt es Taktiken, die auch derartigen Helden noch Probleme bereiten können?
- wirken Meuchelangriffe durchschnittlicher Meuchler noch (Nah- und/oder Fernkampf)
- sind Gifte überhaupt noch gefährlich (bspw. das unters Essen gemischte Schlafgift)
- mit welchen Zaubern kommt man überhaupt noch durch diese Resistenzen?

Kommt einfach darauf an, wer diese Angriffe durchführt... ;D

Der HG1-Meuchler hat sicher keine Chance. Der HG4-Meuchler oder -Zauberer dagegen schon.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 31 Jul 2015, 14:42:41
Vielleicht ertrinkt der HG4 auch.
Oder er bricht sich das Genick.

Kommt doch immer drauf an, ob es ein OneHitWonder/Superspezialist oder eine EierlegendeWollmilchsau/Allrounder ist.
(Habe hier bewusst negative und postive Begriffe gemischt).

Wer seine Kernkompetenz bis zum bitteren Ende durchzieht, wird da wohl unverletzlich sein,
dafür aber in nicht geschulten Bereichen auch von Anfängern übertrumpfbar.

Gut, wenn das nur im Bereich von Darbietung(Gedichte) ist,
schlecht, wenn es um Schwimmen oder Akrobatik(Balancieren auf Dachgauben) geht...
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Jul 2015, 14:53:54
Ich lese hier immer von Feenwelten/Königreiche erobern. Als low-Fantasy-Liebhaber kann ich damit aber nicht wirklich viel Anfangen.

Du meinst Low Fantasy im Sinne von "destined to wear the jeweled crown of Aquilonia"? ;D Königreiche erobern und magische Welten sind ja auch in Low Fantasy beliebte Motive. Der Unterschied liegt doch eher darin, wie diese in die Handlung eingebunden werden. Wird ein SC König, weil er der wahre Erbe einer uralten Dynastie ist und das Land ins Glück führen wird oder wird er König, weil der alte König seine Familie getötet hat und er sich blutig an diesem rächt? Reist er in den Feenwelt, um zu verhindern, dass die Feenkönigin die ganze Welt zerstört oder will er von ihr ein magisches Artefakt stehlen, mit dem er das Leben seiner Geliebten retten kann? Low Fantasy ist mehr eine Frage der Motive und Moral der Hauptcharaktere und weniger eine des Settings.

Aber zu deinen Fragen: nein, HG 2 Charaktere können und sollten auch nichts mehr gegen HG 4 Charaktere ausrichten können. Wenn man nur kleine Abenteuer erleben will, bei denen es um persönliche Schicksale normaler Menschen und deren Sorgen und Nöte geht, dann sollte man denke ich maximal bis Anfang HG 3 spielen. Ein Regelsystem, bei dem man schrittweise immer stärker und unangreifbarer wird, verträgt sich leider einfach nicht mit solchen meiner Meinung nach sehr schönen Abenteuerkonzepten.


edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: SeldomFound am 31 Jul 2015, 14:54:25
Was für mich auf diesen Stufen noch interessant ist - gibt es Taktiken, die auch derartigen Helden noch Probleme bereiten können?
- wirken Meuchelangriffe durchschnittlicher Meuchler noch (Nah- und/oder Fernkampf)
- sind Gifte überhaupt noch gefährlich (bspw. das unters Essen gemischte Schlafgift)
- mit welchen Zaubern kommt man überhaupt noch durch diese Resistenzen?

Ich lese hier immer von Feenwelten/Königreiche erobern. Als low-Fantasy-Liebhaber kann ich damit aber nicht wirklich viel Anfangen.

Meine Fragen sind eher -

Hängt sehr von dem Abenteurer ab. Die meisten werden, wenn sie auf HG4 ankommen, noch gar nicht ihr volles Potential ausgefüllt haben. Das dauert locker noch weitere 100 EP.

Gehen wir mal die Situationen einzeln durch:

Meuchlerangriff:

Hängt stark davon ab, wie sehr der Held seine Wahrnehmung gesteigert hat. Je nach Charakter Konzept hat er wahrscheinlich nicht mal volle 6 Fertigkeitspunkte reingesteckt und kommt durch gute Attribute vielleicht gerade mal auf 12 oder so.

Der Meuchler aus dem NPC-Heft hat Heimlichkeit 21.

Wenn es hingegen ein Held ist, der ordentlich Punkte in Wahrnehmung reingesteckt hat, wie etwa ein Waldläufer reden wir schon von einem Wahrnehmungswert von 25 bis 29.

Dazu kämen dann noch Meisterschaften wie "Unterschwellige Warnung".


Gift:

Auch hier extrem vom Helden abhängig. Manche haben nur einen KW von 22, andere wiederum von 31.

Die stärksten Gifte im GRW haben eine "Angriffswert" von 20, damit kann man durchaus den durchschnittlichen Helden noch knacken.

Ja, Gift kann durchaus gefählich sein, doch wahrscheinlich muss da ordentlich viel Geld investiert werden.


Zauber:

Und wieder, es ist abhängig von dem Abenteurer. In seinen stärksten Widerstände kann es rauf bis in hohen 30er oder höher gehen, in seinen schwächsten noch in den niedrigen 20er. Und darauf kommt auf jeden Fall noch Aktive Abwehr, die zu diesem Zeitpunkt locker nochmal 5-9 Punkte dazugeben kann, wenn der Held entsprechend ausgebaut ist.

Willst du wirklich den Abenteurern auf diesem Niveau Angst machen, sollten die Angriffswerte des in den hohen 20er liegen und du musst darauf achten, wie sich der Abenteurer spezialisiert hat.


Kurz gesagt: Das kann man nicht pauschal sagen! Wir könnten natürlich hier jetzt mit Extremwerten herumwerfen, aber dann kannst du natürlich auch entsprechende Extremwerte in der Offensive einsetzen.

Zitat
Kkann auch eine Kriegerlegende von einer gutaussehenden Mätresse verführt werden und ein Geheimnis aus versehen ausplaudern.

Hängt vom Geistigen Widerstand und dem Fertigkeitswert der Mätresse ab:Die besten Werte im NPC-Heft bei Redegewandheit liegen bei 28. Darauf kommen nun verschiedene Zauber und Meisterschaften und dann sind wir schon locker rauf bis 38 oder sogar 40.

Angenommen, der Krieger startet mit GW 16 und er kann voll aufmaxen, dann sind wir bei einem GW von 28 bis 34...

Also, eine einfache Hofdame wird es da schon schwer haben, aber eine Madame de Pompadour macht das zum Frühstück.


Zitat
Kann ein spezialisierter Bannmagier auf HG2 überhaupt noch was gegen einen HG4 Kampfzauberer ausrichten oder packt er lieber gleich seine 7 Sachen und verschwindet...

Der spezialisierte Kampfmagier hat wahrscheinlich einen Wert von 18 und dazu kommen dann Boni aus Meisterschaften oder Gegenstände, was ihn rauf auf bis zu 25 bringen kann. Der Kampfmagier hat wahrscheinlich einen etwas höheren GW als der Krieger oben, doch wohl eher minimal. Ich würde mal so um die 35 für realistisch halten.

Der Bannmagier kann das durchaus schaffen (55 % oder so) und dass beste ist, wenn der Kampfmagier eine aktive Abwehr durchführen möchte, muss er selbst entsprechend seinen Zauber abbrechen, weshalb der Bannmagier also so oder so sein Ziel erreicht.

Doch viele Bannzauber gehen auch gegen einen festen Wert und sind unabhängig vom Widerstand. Ihm wird es wohl nicht gelingen, den Fokus seines Gegners zu verzehren, doch er kann auf jeden Fall über Zone der Bannung die Magie seine Gegners abschwächen und zumindest Zauber bis Grad 4 neutralisieren.

Gegen Grad 5 Zauber helfen nur spezialisierte Zauber wie Lichtbann oder Schattenbann, doch diese brauchen meist auch eine enorm lange Zauberdauer, da kann man gut mit Gegenzauber und Zone der Bannung reingrätschen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Jul 2015, 14:58:00
Kommt doch immer drauf an, ob es ein OneHitWonder/Superspezialist oder eine EierlegendeWollmilchsau/Allrounder ist.
(Habe hier bewusst negative und postive Begriffe gemischt).

Wer seine Kernkompetenz bis zum bitteren Ende durchzieht, wird da wohl unverletzlich sein,
dafür aber in nicht geschulten Bereichen auch von Anfängern übertrumpfbar.

Du vergisst, dass bei Splittermond mit den Heldengraden auch alle Widerstandswerte immer automatisch um jeweils zwei Punkte pro Heldengrad steigen. Dadurch werden Charaktere mit hohen Heldengraden quasi nebenbei sehr resistent bis hin zu immun gegen die Angriffe von Gegnern auf niedrigeren HGs. Das ist einer der Nachteile an passiven Widerstandswerten, das ich schon bei DnD 4 nicht mochte, aber das ist ein anderes Thema.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 31 Jul 2015, 15:00:59
Kommt doch immer drauf an, ob es ein OneHitWonder/Superspezialist oder eine EierlegendeWollmilchsau/Allrounder ist.
(Habe hier bewusst negative und postive Begriffe gemischt).

Wer seine Kernkompetenz bis zum bitteren Ende durchzieht, wird da wohl unverletzlich sein,
dafür aber in nicht geschulten Bereichen auch von Anfängern übertrumpfbar.

Du vergisst, dass bei Splittermond mit den Heldengraden auch alle Widerstandswerte immer automatisch um jeweils zwei Punkte pro Heldengrad steigen. Dadurch werden Charaktere mit hohen Heldengraden quasi nebenbei sehr resistent bis hin zu immun gegen die Angriffe von Gegnern auf niedrigeren HGs. Das ist einer der Nachteile an passiven Widerstandswerten, das ich schon bei DnD 4 nicht mochte, aber das ist ein anderes Thema.

Nein, habe ich bewusst nicht vergessen (...ähja...), gerade deshalb habe ich mich auch auf den Nichtkampfbereich wie zB Singen (nicht tödlich), Schwimmen (uU tödlich) und Balancieren auf Dachgauben (uU tödlich) beschränkt
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Jul 2015, 15:03:54
Natürlich findest du immer einzelne Bereiche, in denen ein einzelner Charakter auch auf HG 4 noch ziemlich schwach ist. Aber (und das ist ein ziemlich großes aber) wie reden hier nicht von Soloabenteuern, sondern von Gruppenabenteuern. Und was bringt es außer in sehr gekünsteteln Situationen, dass der Krieger schlecht in Darbietungen ist, wenn sein Freund der König der Barden und der Barde der Könige ist? ;)
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 31 Jul 2015, 15:09:07
Natürlich findest du immer einzelne Bereiche, in denen ein einzelner Charakter auch auf HG 4 noch ziemlich schwach ist. Aber (und das ist ein ziemlich großes aber) wie reden hier nicht von Soloabenteuern, sondern von Gruppenabenteuern. Und was bringt es außer in sehr gekünsteteln Situationen, dass der Krieger schlecht in Darbietungen ist, wenn sein Freund der König der Barden und der Barde der Könige ist? ;)

Mein lieber Jeongx2,
pick dir doch bitte nicht das eine Beispiel heraus, dass ich eigens als "nicht tödlich" bezeichnet habe.

Bzgl Schwimmen und Akrobatik und ähnlichem sieht das schon ganz anders aus... Ebenfalls bzgl "Hauptwaffe futsch" (gut, hier greifen wieder die höheren Widerstandswerte)
Manches lässt sich durch Gruppenmitglieder ausgleichen, gerade auf unteren Graden,
anderes nicht oder gerade auf höheren Graden nicht.

"Beim Duell auf dem Balkon starb Schwertmeister Herzog Hunibald heldenhaft beim Sturz vom selbigen" passiert immer wieder bei Charakteren, die zusehr in eine Richtung optimiert wurden...
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: heinzi am 31 Jul 2015, 15:43:24
Hängt vom Geistigen Widerstand und dem Fertigkeitswert der Mätresse ab:Die besten Werte im NPC-Heft bei Redegewandheit liegen bei 28. Darauf kommen nun verschiedene Zauber und Meisterschaften und dann sind wir schon locker rauf bis 38 oder sogar 40.

Angenommen, der Krieger startet mit GW 16 und er kann voll aufmaxen, dann sind wir bei einem GW von 28 bis 34...

Also, eine einfache Hofdame wird es da schon schwer haben, aber eine Madame de Pompadour macht das zum Frühstück.

Und welchen Heldengrad hat dann diese freurige Dame? Das ist ein wenig mein Problem mit dem Splittermond-Stufen-Regeln. Um auf hohe Werte zu kommen muss ich einen gewissen Heldengrad erreichen. Damit komme ich doch als Meister irgendwann mal in erklärungsnot: "Was? Madame de Pompadour ist ebenfalls HG4 - welchen Landstrich hat sie denn von der Untotenplage befreit? Sie kann doch unmöglich die ganzen EP bei Hof erdient haben..."

Ist jetzt ein wenig überspitzt formuliert  :D. Bei DSA4 war es halt auch möglich einen 3000 AP Spezialisten zu erstellen, der halt sein ganzes Leben in seinem speziellen Berufszweig verbracht hat und sich in diesem speziellen Bereich trotzdem mit den großen Heroen messen kann.

Oder muss ich mich als Meister bei der NSC Generierung nicht an die Erfahrungsstufen halten?
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Jul 2015, 15:49:21
Natürlich findest du immer einzelne Bereiche, in denen ein einzelner Charakter auch auf HG 4 noch ziemlich schwach ist. Aber (und das ist ein ziemlich großes aber) wie reden hier nicht von Soloabenteuern, sondern von Gruppenabenteuern. Und was bringt es außer in sehr gekünsteteln Situationen, dass der Krieger schlecht in Darbietungen ist, wenn sein Freund der König der Barden und der Barde der Könige ist? ;)

Mein lieber Jeongx2,
pick dir doch bitte nicht das eine Beispiel heraus, dass ich eigens als "nicht tödlich" bezeichnet habe.

Bzgl Schwimmen und Akrobatik und ähnlichem sieht das schon ganz anders aus... Ebenfalls bzgl "Hauptwaffe futsch" (gut, hier greifen wieder die höheren Widerstandswerte)
Manches lässt sich durch Gruppenmitglieder ausgleichen, gerade auf unteren Graden,
anderes nicht oder gerade auf höheren Graden nicht.

"Beim Duell auf dem Balkon starb Schwertmeister Herzog Hunibald heldenhaft beim Sturz vom selbigen" passiert immer wieder bei Charakteren, die zusehr in eine Richtung optimiert wurden...

Welcher Kampfcharakter bei Splittermond hat nicht auch automatisch hohe Werte in Schwimmen und Akrobatik? Beides Fertigkeiten, die auf die Kampfattribute schlechthin gehen. Und wer begibt sich sonst in solche Gefahrensituationen? Die Kämpfer, wenn sie einen Feind unbedingt stellen wollen und die Spezialisten, die damit kein Problem haben.

Wie kommt der Barde, der weder Klettern noch Schwimmen kann, in so eine Situation? Natürlich kann ich ihm diese Situation als Spielleiter irgendwie so aufzwingen, dass er absolut keine andere Wahl hat, als sich ihr zu stellen und dadurch vielleicht zu sterben. Aber damit erreicht man bei vielen Spielern nicht, dass sie mit einem schweren Abenteuer Spaß haben, sondern dass sie sich gegängelt fühlen. Ein schwieriges Abenteuer, bei dem die Spieler Spaß haben, ist eher eines, bei dem sie sich Schwierigkeiten in ihren Spezialbereichen stellen und bei deren Überwindung sie glänzen können, gerade weil sie darin herausragend sind.


edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: TrollsTime am 31 Jul 2015, 15:55:25
Hängt vom Geistigen Widerstand und dem Fertigkeitswert der Mätresse ab:Die besten Werte im NPC-Heft bei Redegewandheit liegen bei 28. Darauf kommen nun verschiedene Zauber und Meisterschaften und dann sind wir schon locker rauf bis 38 oder sogar 40.

Angenommen, der Krieger startet mit GW 16 und er kann voll aufmaxen, dann sind wir bei einem GW von 28 bis 34...

Also, eine einfache Hofdame wird es da schon schwer haben, aber eine Madame de Pompadour macht das zum Frühstück.

Und welchen Heldengrad hat dann diese freurige Dame? Das ist ein wenig mein Problem mit dem Splittermond-Stufen-Regeln. Um auf hohe Werte zu kommen muss ich einen gewissen Heldengrad erreichen. Damit komme ich doch als Meister irgendwann mal in erklärungsnot: "Was? Madame de Pompadour ist ebenfalls HG4 - welchen Landstrich hat sie denn von der Untotenplage befreit? Sie kann doch unmöglich die ganzen EP bei Hof erdient haben..."

...

Oder muss ich mich als Meister bei der NSC Generierung nicht an die Erfahrungsstufen halten?

Eindeutig JEIN.
Vielleicht noch an den Heldengrad, da entsprechende Meisterschaften nunmal an den gekoppelt sind.
Aber sicher nicht an die Art und Weise, wie "Helden lernen".
EP sind ein reines Spielbarkeitstool ohne innerweltliche Entsprechung.
Tatsächlich lernt man ingame, wie man nunmal lernt (irdisch/cineastisch whatever), aber NICHT mittels EP.

Deshalb kann man sich ja durchaus immer noch denken:
"Meister Agamil wird 300 EP haben!", aber ich würde den Teufel tun, mir Gedanken darüber zu machen, wie er an die EP gelangt ist (Lebenserfahrung, Bestien töten, Abenteuer bei denen Abenteurer einschlafen würden), um jetzt als Meisterschmied zu gelten.

Die Grade der Meisterschaften heißen "Geselle" und "Meister" und von denen gibt es nicht gerade wenig im handwerklichen Bereich in Lorakis, auch ohne dass sie 100 Rattlinge erschlagen haben...
Wenn man die Begriffe denn überhaupt wörtlich nehmen will.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Nevym am 31 Jul 2015, 16:05:26
Ich lese hier immer von Feenwelten/Königreiche erobern. Als low-Fantasy-Liebhaber kann ich damit aber nicht wirklich viel Anfangen.

Du meinst Low Fantasy im Sinne von "destined to wear the jeweled crown of Aquilonia"? ;D Königreiche erobern und magische Welten sind ja auch in Low Fantasy beliebte Motive. Der Unterschied liegt doch eher darin, wie diese in die Handlung eingebunden werden. Wird ein SC König, weil er der wahre Erbe einer uralten Dynastie ist und das Land ins Glück führen wird oder wird er König, weil der alte König seine Familie getötet hat und er sich blutig an diesem rächt? Reist er in den Feenwelt, um zu verhindern, dass die Feenkönigin die ganze Welt zerstört oder will er von ihr ein magisches Artefakt stehlen, mit dem er das Leben seiner Geliebten retten kann? Low Fantasy ist mehr eine Frage der Motive und Moral der Hauptcharaktere und weniger eine des Settings.

Aber zu deinen Fragen: nein, HG 2 Charaktere können und sollten auch nichts mehr gegen HG 4 Charaktere ausrichten können. Wenn man nur kleine Abenteuer erleben will, bei denen es um persönliche Schicksale normaler Menschen und deren Sorgen und Nöte geht, dann sollte man denke ich maximal bis Anfang HG 3 spielen. Ein Regelsystem, bei dem man schrittweise immer stärker und unangreifbarer wird, verträgt sich leider einfach nicht mit solchen meiner Meinung nach sehr schönen Abenteuerkonzepten. [...]
Also aus der Erfahrung von 2-3 Großkampagnen (dieses "epische, weltenverändernde, kontinetumpflügende" dann doch wieder auswirkungsarme Zeugs ::)  :o  ;D) aus dem System mit dem AutoKorrektur-Problem in der Abkürzung hat es schon was für sich auch mit "Grauen Eminenzen" dem "einfachen Volk" zu helfen.
Nur ist das dann halt mehr eine Frage dessen, wie man (HG3/4-Char) ein Problem löst. Auf diesem Niveau der Fähigkeiten hat man die Freiheit sich auch um Seiteneffekte, die Folgen des Problems / seines Handelns und eventuell weiterführende Konsequenzen zu kümmern.

Als Bsp.:
Da endet die Geschichte halt dann nicht, bei der Befreiung der Kaufmannstochter aus den Klauen einer Diebesgilde, da wird dann halt die Gilde zerschlagen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Weltengeist am 31 Jul 2015, 16:07:13
Ich lese hier immer von Feenwelten/Königreiche erobern. Als low-Fantasy-Liebhaber kann ich damit aber nicht wirklich viel Anfangen.

Du meinst Low Fantasy im Sinne von "destined to wear the jeweled crown of Aquilonia"? ;D Königreiche erobern und magische Welten sind ja auch in Low Fantasy beliebte Motive.

+1
Ich glaube, was heinzi hier meint, ist Low Fantasy im Sinne von "auf dem Boden bleiben" (aka "DSA/Midgard Style" ;)). Und dann würde ich ihm von HG4-Figuren tatsächlich abraten. Es macht einfach keinen Sinn (um mal in Jeongs Beispiel zu bleiben), Conan auf dem Höhepunkt seines Schaffens zu spielen und ihn dann - etwas überspitzt formuliert - Hühner klauen zu lassen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: SeldomFound am 31 Jul 2015, 16:09:08


Und welchen Heldengrad hat dann diese freurige Dame? Das ist ein wenig mein Problem mit dem Splittermond-Stufen-Regeln. Um auf hohe Werte zu kommen muss ich einen gewissen Heldengrad erreichen. Damit komme ich doch als Meister irgendwann mal in erklärungsnot: "Was? Madame de Pompadour ist ebenfalls HG4 - welchen Landstrich hat sie denn von der Untotenplage befreit? Sie kann doch unmöglich die ganzen EP bei Hof erdient haben..."

Ist jetzt ein wenig überspitzt formuliert  :D. Bei DSA4 war es halt auch möglich einen 3000 AP Spezialisten zu erstellen, der halt sein ganzes Leben in seinem speziellen Berufszweig verbracht hat und sich in diesem speziellen Bereich trotzdem mit den großen Heroen messen kann.

Oder muss ich mich als Meister bei der NSC Generierung nicht an die Erfahrungsstufen halten?

Das ist tatsächlich nicht in Splittermond möglich, da die Fertigkeitsstufen strenger begrenzt sind als in DSA. Dort ist die Grenze, dass eine Fertigkeit nicht mehr als 3 Punkte höher sein darf, als das beste Attribut.

In Splittermond allerdings werden die Fertigkeiten direkt durch den Heldengrad und den ausgegebenen EP beschränkt.

Um die Maximalwerte zu erreichen, muss man mindestens 650 EP oder so in einen Charakter reingesteckt haben.

Woher kommen diese EP?

Nun, zum Glück ist Splittermond nicht D&D und Konsorten, wo man EP vor allen Dingen durch Monsterschnetzeln verdient. EP werden vergeben, wenn "Abenteuer" bestanden werden.

Im Falle von Madame De Pompadour wäre dies die unzähligen Intrigien, die sie bislang am Hof überlebt hat.

Aber ja, ein HG 4 NSC kann keinesfalls aus den Hut gezaubert werden: Der hat auf jeden Fall eine komplexe Geschichte, die es rechtfertig, dass sie auf der Spitze ihrer Zunft steht.

Aber das sind auch eben die NSCs, mit denen du auch einen HG4-Charakter konfrontrieren muss! Also mach dich bereit auf HG4 richtig große Dinger vorzubereiten.


Alternativ: Wenn du nicht auf der schnelle eine Einzelperson als glaubwürdigen Gegner auftreiben kannst, schick den Figuren eine Gruppe auf den Hals. Diese Gruppe behandelst du dann halt wie eine Einzelperson.

Mit der einzelnen Hofdame wird die Kriegerlegende schon fertig, doch gegen eine ganze Clique, die zudem noch auf ihn bestens vorbereitet ist (wissen, welche Worte er am liebsten hört, benutzt den stärksten Alkohol der verfügbar ist, bringen ihn in eine Lage, wo er den Nachteil hat), kannst du ruhig den Krieger mit ausreichend hohen Werten konfrontrieren.


Wichtig ist einfach, dass auf Heldengrad 4 sich die Skala erhöht. Sollte es für dich und deine Gruppe zu hoch sein, kannst du auch den jeweiligen Heldengrad weglassen und stattdessen nur mit den Grenzen von Heldengrad 3 spielen lassen.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Nevym am 31 Jul 2015, 16:16:57
[...]
Und welchen Heldengrad hat dann diese freurige Dame? Das ist ein wenig mein Problem mit dem Splittermond-Stufen-Regeln. Um auf hohe Werte zu kommen muss ich einen gewissen Heldengrad erreichen. Damit komme ich doch als Meister irgendwann mal in erklärungsnot: "Was? Madame de Pompadour ist ebenfalls HG4 - welchen Landstrich hat sie denn von der Untotenplage befreit? Sie kann doch unmöglich die ganzen EP bei Hof erdient haben..."
[...]
Auch wenn das Beispiel an die "Spezialisten mit eingebauter LEbensunfähigkeit" angelehnt ist, würde ich diese Argumentation nicht akzeptieren und/oder zulassen.
Ich hinterfrage auch nicht wie wo warum etc. ein Spieler gerade die Fähigkeiten so erworben hat und ab einem bestimmten Niveau ist es auch sinnlos das alles regeltechnisch nachzurechnen...
Im Spiel aber sind NSC's eine Präsenz - PUNKT - es sind Entitäten, die so sind weil die Geschichte/Herausforderung/der Autor/die Dramaturgie/etc. sie an dieser Stelle so braucht (m.E. lt. Ansicht SL) und ein (Regel-)Diskussion wie sie zu diesen Fähigkeiten gekommen sind ist in Lorakis unter Lorakiern irrelevant.
Vielleicht sind die Fähigkeiten auch nur Legende oder vorgetäuscht - gute "publicity"

Edit:
Seldoms Beitrag bzgl. regeltechnsicher Bergrenzung:
Das hatte ich nicht ganz im Fokus, aber auch nicht gemeint, da es genau in die Richtugn geht die ich eben nicht haben will - Schüssige Erklärung für Fähigkeiten muß schon sein, aber keine regeltechnisch korrekte NSC-Entwicklung.
Also die Madame P. ist shon irgendwo bekannt und legendär für ihre Intrigen, für die (bösen) Gerüchte und bekannten (Halb-)Wahrheiten über sie, aber wieviele EP sie hat, wie diese erworben wurden und wo spielt für keinen Lorakier eine Rolle.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: Weltengeist am 31 Jul 2015, 16:25:44
Oder muss ich mich als Meister bei der NSC Generierung nicht an die Erfahrungsstufen halten?

Mal abgesehen davon, dass es bei Splittermond keinen "Meister" gibt: Nein, musst du nicht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das irgendwo im Regelbuch steht.

Natürlich kann Otto-der-Welt-langweiligster-Schmied trotzdem gut genug in "Handwerk (Metall)" sein, um die Meisterschaft "Meister" zu erwerben. Ganz ohne genug Abenteuer für HG 3 erlebt zu haben oder irgendetwas außer Schmieden zu können.
Titel: Re: Was machen Charaktere ab HG 4 bei SpliMo
Beitrag von: SeldomFound am 31 Jul 2015, 16:33:39
@ Nevym:

Man muss natürlich nicht jeden NSC wie einen SC zusammenbauen. Das wird ja auch auf S. 263 im GRW erklärt.


Aber ich hatte heinzi so verstanden, dass bei ihm die Spieler nachfragen, woher die Expertise der Charaktere kommt.