Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: SeldomFound am 21 Apr 2015, 14:12:49

Titel: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: SeldomFound am 21 Apr 2015, 14:12:49
Lichtverhältnisse können unter Umstände recht heftige Abzüge mit sich bringen und sind nicht immer leicht zu gegenzuwirken, gerade wenn sie aus geblendet resultieren.

Da ich es als Spieler persönlich recht demotivierend finde durch hohe Abzüge gefühlt nichts mehr machen zu können, habe ich mir folgende Idee überlegt:

Analog zur Aktiven Abwehr kann man vor einer Handlung als sofortige Aktion einen Wahrnehmungsprobe gegen 15 ablegen, die 3 Ticks dauert. Folgende Ergebnisse sind möglich:

Verheerend misslungen:
Die nächste Handlung ist um 3 Punkte erschwert.
Misslungen: Nichts passiert
Gelungen: Die Abzüge durch schlechte Lichtverhältnisse ist für die nächste Handlung um 1+1/EG gesenkt.
Hervorragend gelungen: Zusätzlich zu den gesenkten Abzügen, sinkt die Dauer der Probe um 1 Tick.


Die Idee dahinter ist, dass man sich kurz auf seine andere Sinne wie Gehör oder Tastsinn (Luftzug, Wärme) konzentriert, um genauer zu schlagen zu können.

Auf der einen Seite verringert es die Stärke des Zustands Geblendet und der Lichtverhältnisse, aber auf der anderen Seite hat der Gegner, der diese zu seinem Vorteil nutzen wollte, noch den Gewinn, dass der Gegner zusätzlich Zeit opfern muss.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Loki am 21 Apr 2015, 14:23:53
Die Regeln für Lichtverhältnisse sind heftig, ja, aber zumindest den normalen Regeln kann man ja mit Lichtquellen recht einfach und effektiv entgegen wirken. Was dich hier zu stören scheint, scheint ja in erster Linie tatsächlich Geblendet zu sein. Ob die Einführung eines Gegen-Mechanismus nun gerechtfertigt ist, ist wohl von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich - ich habe damit bisher kaum Probleme gehabt, einfach weil es doch recht selten dazu kommt, dass man Geblendet ist. Meistens betrifft das dann doch eher die NSC. :P

Die vorgeschlagene Regelung an sich klingt so erstmal okay, was mir aber nicht so gut gefällt ist, dass es sich um eine allgemeine Handlung handelt. So wie sie beschrieben wurde sollte sie nur Nahkämpfern zur Verfügung stehen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie ein Bogenschütze zum Beispiel einen anderen anhand von Geräuschen, Gerüchen etc. orten und angreifen will. Ansonsten finde ich die Idee mit der sofortigen Aktion vielleicht auch etwas übertrieben dafür dass man relativ selten unter Geblendet leiden dürfte. Sinniger fände ich eine Meisterschaft, die könnte man dann auch gleich auf Nahkampfwaffen beschränken (und die Reduzierung des Malus' mit steigenden Schwellen erhöhen, also -1/-1 pro EG auf Schwelle 1, -2/-1 EG auf Schwelle 2, etc.).

LG
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Cifer am 21 Apr 2015, 14:34:07
Ich finde SeldomFounds Vorschlag durchaus sinnvoll. Blendung und Dunkelheit sind schon relativ heftige Zustände. 3 "Strafticks" scheinen mir da relativ angemessen, um sie teilweise ausgleichen zu können. Bloß bei der Schwierigkeit bin ich mir nicht sicher. Vielleicht wäre da 20 passender - mit 15 erscheint es mir gegenüber Lücke Suchen ein ziemlicher NoBrainer zu sein, der zusammen mit einem Minimum an Lichtmagie auf höheren HGs Dunkelheit komplett aus dem Spiel nimmt.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Avalia am 21 Apr 2015, 14:38:25
Wie wäre es mit 15+dreifacher Lichtmalus- bzw. Blendungsstufe? Je dunkler oder heller es wird, desto schwieriger wird es.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: SeldomFound am 21 Apr 2015, 14:56:36
Wie wäre es mit 15+dreifacher Lichtmalus- bzw. Blendungsstufe? Je dunkler oder heller es wird, desto schwieriger wird es.

Dann allerdings sinkt der Nutzen der Probe spätestens ab Stufe 2 auf minimal, da man dann alleine für eine Halbierung der Abzüge schon eine 27 bräuchte.


Cifers Vorschlag die Schwierigkeit auf 20 zu erhöhen erscheint mir da angemessener dann.

Ich finde SeldomFounds Vorschlag durchaus sinnvoll. Blendung und Dunkelheit sind schon relativ heftige Zustände. 3 "Strafticks" scheinen mir da relativ angemessen, um sie teilweise ausgleichen zu können. Bloß bei der Schwierigkeit bin ich mir nicht sicher. Vielleicht wäre da 20 passender - mit 15 erscheint es mir gegenüber Lücke Suchen ein ziemlicher NoBrainer zu sein, der zusammen mit einem Minimum an Lichtmagie auf höheren HGs Dunkelheit komplett aus dem Spiel nimmt.

Lücken suchen kann man ja immer noch zusätzlich und es wirkt ja eben nur für eine ganz bestimmte Situation.

Das auf höheren HGs jemanden, der entsprechend etwas gesteigert hat, nicht mehr so stark durch Dunkelheit behindert wird, ist mir eher recht.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Quendan am 21 Apr 2015, 15:03:43
Wenn einem das als allgemeine Regelung zu stark ist, kann man es natürlich auch als Meisterschaft auf Schwelle 1 einfügen/verfügbar machen (Entschlossenheit oder Wahrnehmung -> "Konzentration auf die Sinne"). Dann kann es nicht jeder zwingend, aber es ist recht leicht verfügbar sich da etwas zu wappnen.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Askat am 21 Apr 2015, 16:07:07
Was mir da wieder missfällt und unbalanced wirkt ist: das +1 pro EG, da scheint man gerade mit einer schwierigkeit von 15 extrem schnell ALLES negieren zu können. Meine Magierin hat Wahrnehmung 15, würde also mit einem Durchschnittswurf von 11 direkt 4 Licht/Geblendetstufen ignorieren.
Ich würde es wohl auf Schwierigkeit 18 und Erleichterung von 2+1/3EG ändern. Die meisten Blendzauber auf niedrigen Stufen schaffen gerade mal geblendet 1-3 und auf höhere Stufen kommt man erst in Heldengraden, wo die Wahrnehmung gut genug ist. Wenn man extrem stark geblendet ist, ist es einem dadurch auch unmöglich absolut alles zu negieren.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Yinan am 21 Apr 2015, 16:10:26
Du verringerst den Malus, nicht die Stufe.

Bei deinem Beispiel wäre das also eine Reduktion des Malus um 4. Damit kannst du 1 1/3 Stufen ausgleichen (bei Stufe 3 mit -6 hättest du dann noch immer -2, also etwas weniger als bei Stufe 2).
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Askat am 21 Apr 2015, 16:15:44
Ah ok, dann habe ich da zu flüchtig gelesen xD

Dann ist das natürlich auch bei weitem nicht so mächtig, wie ich gedacht habe.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: heinzi am 16 Jul 2015, 18:07:35
Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen - daher meine Fragen zu Leuchmittel an dieser Stelle.

1. Die Reichweiten-Angaben bei den Leuchtmitteln - Radius oder Durchmesser? (10 Schritt Radius für eine einfache Fackel finde ich schon ziemlich heftig)

2. Blendlaterne einsetzen: [Voraussetzung: Lichtverhältnisse Stufe 4+] kontinuierliche Aktion Gegenstand verwenden (5 Ticks) -> Gegner erhält Geblendet [1] -> Wahrnehmungsprobe +30 um den Zustand abzuwehren.

3. Neue Schwäche "Lichtempfindlich" (Eulenvögel, Fledermäuse, Fluch eines Gottes...): in heller Mittagssonne und in der (Eis)Wüste erhält das Lebewesen den Zustand Geblendet [1]. Erhält das Lebewesen durch Interaktion den Zustand Geblendet [Stufe], dann gilt die Stufe des Zustands als um 1 erhöht.

4. Leuchtmittel "brennender Span": [Voraussetzung: Lichtverhältnisse Stufe 4+]  Stufe -1, Reichweite 1m

5. würdet ihr eine Vollmondnacht unter Lichtverhältnis Stufe 3 oder 4 ansetzen?
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Cifer am 16 Jul 2015, 18:43:24
Ich seh da grad nur zwei Fragezeichen. Was möchtest du zu den anderen Sachen wissen?
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Yinan am 16 Jul 2015, 18:48:30
5. würdet ihr eine Vollmondnacht unter Lichtverhältnis Stufe 3 oder 4 ansetzen?
Denk dran, das Lorakis 3 Monde hat, nicht nur einen.
Ok, es sind eher 2 1/2 inzwischen, aber du darfst halt nicht außer acht lassen das die lorakischen Nächte wohl in den meisten Fällen heller sind als unsere Nächte, egal wann.

Das nur als Anmerkung ohne das ich jetzt weiter auf die Fragen eingehe.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: heinzi am 16 Jul 2015, 18:50:54
Ich seh da grad nur zwei Fragezeichen. Was möchtest du zu den anderen Sachen wissen?

 :D erwischt. Die anderen 3 Punkte sind eher Regelvorschläge zur Diskussion gestellt. Dann passt es ja gut zum Threadtitel...
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Udin am 17 Jul 2015, 07:19:47
Da der Thread vor meiner Zeit war, nur kurz eine Anmerkung zur ursprünglichen Frage:

Ich finde die Abzüge eigentlich nicht zu heftig, jeder der schon mal versucht hat im Finsteren irgendwas halbwegs reaktionsschnell zu machen und beim geblendet werden handelt es sich ja auch um etwas "plötzliches" und somit sehr irritierendes.

Sich zB in einen Blindkampf bewusst zu begeben, ist für mich gefühlt etwas völlig anderes als plötzlich geblendet zu werden. Mag sein, dass es unbefriedigend ist, wenn man dann nicht mehr so viel machen kann, aber es ist ja auch nichts was an jeder Straßenecke passiert.

Einen Sinn zu kompensieren, ist, wie ich finde, auch nichts was man mal so einfach macht. Die nächste Frage die sich stellt ist, ob man damit nicht Aktionen die eventuell Geblendet herbei führen (Zauber/Gegenstände) oder diesen Status verhindern (Zauber und Meisterschaften) total abwertet.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Tok am 17 Jul 2015, 11:52:42
Also ich find die Regeln eigentlich recht gut so wie sie sind.
Auch sollten die Abzüge eigentlich hoch sein.
Im Stockdunklen auf etwas zu schießen ein Schloß zu knacken oder zu schauen welche Farbe der Unterrock der Barmaid hat ist halt einfach schwerer.
Selbe für geblendet etc.

Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Jul 2015, 15:31:38
Das Problem, das ich an den hohen Abzügen durch die Lichtverhältnisse sehe ist, dass Dämmersicht dadurch zu wichtig wird. Meine Speermaid? Hat Dämmersicht. Der Varg der Gruppe? Hat Dämmersicht. Der menschliche Kämpfer des Wächterbunds? Hat Dämmersicht. Und wenn 4/5 der Gruppe Dämmersicht haben, muss es auch der fünfte nehmen, wenn er nicht immer der Doofe sein will, der als einziger von schlechten Lichtverhältnissen beeinflusst wird.

Daher begrüße ich jede Hausregel, um die Abzüge durch schlechte Lichtverhältnisse auf andere Weise zu reduzieren. Allerdings würde ich bei SeldomFounds Vorschlag rein pro forma ergänzen, dass "Die Abzüge durch schlechte Lichtverhältnisse sind für die nächste Handlung bei denen sie zum tragen kommen um 1+1/EG gesenkt." Wird nicht oft wichtig sein, aber bei DSA gibt es da so ein paar böse Beispiele, wo man Boni oder auch Mali durch Aktionen verliert, bei denen man gar nicht würfeln müsste. :)
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Yinan am 17 Jul 2015, 19:38:40
Das Problem, das ich an den hohen Abzügen durch die Lichtverhältnisse sehe ist, dass Dämmersicht dadurch zu wichtig wird. Meine Speermaid? Hat Dämmersicht. Der Varg der Gruppe? Hat Dämmersicht. Der menschliche Kämpfer des Wächterbunds? Hat Dämmersicht. Und wenn 4/5 der Gruppe Dämmersicht haben, muss es auch der fünfte nehmen, wenn er nicht immer der Doofe sein will, der als einziger von schlechten Lichtverhältnissen beeinflusst wird.

Daher begrüße ich jede Hausregel, um die Abzüge durch schlechte Lichtverhältnisse auf andere Weise zu reduzieren.
Naja, das führt das ganze dann aber auch ad absurdum.

Jetzt habe ich extra Stärkepunkte ausgegeben, eben weil ich weiß, das die Lichtverhältnisse so ziemlich großen Mali führen können und dann willst du ne Hausregel einführen, um Mali wieder ziemlich schwach zu machen?
Ja dann würde ich vermutlich auch kein Dämmersicht mehr nehmen!
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Jul 2015, 19:47:01
Das Problem, das ich an den hohen Abzügen durch die Lichtverhältnisse sehe ist, dass Dämmersicht dadurch zu wichtig wird. Meine Speermaid? Hat Dämmersicht. Der Varg der Gruppe? Hat Dämmersicht. Der menschliche Kämpfer des Wächterbunds? Hat Dämmersicht. Und wenn 4/5 der Gruppe Dämmersicht haben, muss es auch der fünfte nehmen, wenn er nicht immer der Doofe sein will, der als einziger von schlechten Lichtverhältnissen beeinflusst wird.

Daher begrüße ich jede Hausregel, um die Abzüge durch schlechte Lichtverhältnisse auf andere Weise zu reduzieren.
Naja, das führt das ganze dann aber auch ad absurdum.

Jetzt habe ich extra Stärkepunkte ausgegeben, eben weil ich weiß, das die Lichtverhältnisse so ziemlich großen Mali führen können und dann willst du ne Hausregel einführen, um Mali wieder ziemlich schwach zu machen?
Ja dann würde ich vermutlich auch kein Dämmersicht mehr nehmen!

Im Moment könnten wir halt genauso gut sagen, dass einfach alle grundsätzlich Dämmersicht haben oder wir Lichtverhältnisse einfach komplett ignorieren. Dann könnten alle (auch die Alben) die zwei Stärkepunkte für stimmungsvollere Stärken nutzen. Ich mag einfach keine must have Vorteile. :) Aber vielleicht sollten wir die Diskussion in unser Gruppenforum verlegen. :D
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Udin am 20 Jul 2015, 07:25:09
Na ja, wenn du für irgendwas Mali verteilst und es einen Gegenmechanismus gibt, der für hinreichend viele interessant ist, wirst du diesen häufig antreffen. Wenn die Abzüge zu gering sind, brauchst du die Stärke nicht mehr oder kannst Lichtverhältnisse komplett raus nehmen.

Oder du musst es stockfinster machen, dann bringt ja auch die Dämmersicht nichts mehr  ::)
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Tok am 20 Jul 2015, 07:29:01
Es gibt genug Sachen die dies verhindern. Kaf dir eine Fakel und schon hast du das selbe.
Dazu gibt es Zauber, Artefakte usw usw usw
Also  ich sehe da keinerlei Probleme ehrlich gesagt
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Lucean am 20 Jul 2015, 09:22:45
Eine Fackel/Laterne hat aber gute Chancen, den eigentlichen Kampfstil einzuschränken, wenn nicht gar zu verhindern (z.b. beidhändig, zweihändig). Zauber und Artefakte sind auch nicht komplett kostenlos.
Aber letztlich ist das ein Problem, was als Gruppe gelöst werden kann und sollte.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Yinan am 20 Jul 2015, 09:46:23
Oder du musst es stockfinster machen, dann bringt ja auch die Dämmersicht nichts mehr  ::)
Sofern du nicht den Zauber "Katzenaugen" hast. Der sorgt nämlich dafür, das deine Dämmersicht dir wieder was bringt.
Katzenaugen + Dämmersicht = Du wirst von so ziemlich keiner Dunkelheit mehr eingeschränkt.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Udin am 20 Jul 2015, 09:49:55
Oder du musst es stockfinster machen, dann bringt ja auch die Dämmersicht nichts mehr  ::)
Sofern du nicht den Zauber "Katzenaugen" hast. Der sorgt nämlich dafür, das deine Dämmersicht dir wieder was bringt.
Katzenaugen + Dämmersicht = Du wirst von so ziemlich keiner Dunkelheit mehr eingeschränkt.

Gut, dass ist ja dann schon wieder ein Sonderfall ;) den jenigen bekommt man halt nicht "blind" :D (außer durch Gewalt und zwei Daumen in seiner Augenhöhle)
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Yinan am 20 Jul 2015, 09:51:23
Naja, ansonsten halt Fackel + Dämmersicht.
Muss ja nicht der Kämpfende sein, der die Fackel trägt ^^
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: TrollsTime am 20 Jul 2015, 11:11:23
Normalerweise trag ich schön brav meine eigene Laterne.
Sobald es zum Kampf (Kriegshammer) kommen könnte, wird die entweder vorsichtig abgestellt oder unser Priester bekommt die in die Hand, der steht eh hinten.

Im Kampf ist eine wackelnde Laterne/Fackel eh nicht sonderlich hilfreich oder gar gefährlich.... ob einhändiger oder beidhändiger Stil, ne Einschränkung ist sie so oder so.

Aber das finde ich auch gut so
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Quendan am 20 Jul 2015, 11:45:11
Zauber und Artefakte sind auch nicht komplett kostenlos.

Der Zauber "Licht" kostet allerdings nur 3 Erfahrungspunkte (1 Punkt Lichtmagie + freier Zauber) und kostet K1. So teuer ist da die einfachste Variante auch nicht. :) Hilft für 1-2 Stufen. Lichtkugel (9 EP/3 Punkte Lichtmagie) hilft dann schon für 2-3 Stufen. Man muss da also nicht unglaublich viel investieren. Und das ist eben wegen der starken Abzüge durch Dunkelheit auch wichtig: Es muss sinnvolle Gegenmaßnahmen geben (eben neben Lichtmagie wie erwähnt noch Stärken/Meisterschaften, Katzenaugen und ganz normal: profane Lichtquellen). Die gibt es mE. Nur wer auf die völlig verzichtet, der kann ein böses Erwachen erleben.
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: TrollsTime am 20 Jul 2015, 12:05:33
Wer meint, mit 3 Kämpfern mit Kriegshämmern ins Dungeon zu stolpern, soll sich nicht beschweren.....

Dann muss einer halt mal ne leichtere Waffe nehmen...

Ich finde das alles sehr interessant gerade, wenn die Dunkelheitsabzüge stärker sind.

So findet selbst ein Balancing zwischen Fackel und Laterne statt.
Letztere liefert zwar zuverlässigeres "ordentlicheres" Licht und man kann sie besser abstellen.
Dafür kann man sich mit ner Fackel nicht so gut selbst in Brand stecken.
Brennende Haare sind nicht so schlimm wie in Öl getränkte Kleider mit "Beleuchtung+2".
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: Lucean am 20 Jul 2015, 12:14:01
...der kann ein böses Erwachen erleben.
Oder ein solches bleibt dann irgendwann komplett verwehrt :)
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: TrollsTime am 20 Jul 2015, 12:23:32
Bei der Vielzahl an Relikten kann es doch auch nicht so schwer sein, einfach mal statt nem Zweihänder+3 einfach mal einen +2, dafür mit Leuchtezauber zu nehmen....
... oder nen Leuchtehut, was weiß ich, n strahlenden Helm... oder so....

Ich kann doch nicht alles in den Kampf maxen und mich dann beschweren, dass ich nicht genug sehe, weil ich keine Fackel mehr tragen kann und mit meinem "Drachenhammer des Zerreißens Sterblicher" im Dunkeln nicht mehr treffe....

.... Balncing zeigt sich halt auch hier  ;)
Titel: Re: Regelvorschlag: Senkung der Abzüge durch Lichtverhältnisse über Wahrnehmung
Beitrag von: be am 21 Jul 2015, 09:45:24
Spiele seit knapp 25 Sitzungen einen Lichtpriester, daher gebe ich mal meinen Senf dazu ab:

1. Lichtverhältnisse
Einbußen durch Lichtverhältnisse erscheinen mir in Splittermond zwar stark, aber nachvollziehbar und realistisch. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass sie in der Praxis jedoch für alle Anwesenden gleichermaßen gelten, also nichts künstlich schwerer oder einfacher machen.
Ausgenommen sind natürlich Gegner oder Situationen für die Lichtverhältnisse explizit nicht gleichermaßen gelten (Stärken, Licht-/Schattenmagie, etc.). Das macht diese Dinge natürlich auch erst zu etwas Besonderem.

2. Dämmersicht
In unserer Runde hat die Albin mit Dämmersicht hin und wieder ihre Vorteile damit – wenn möglich wird aber auf andere Weise für genügend Licht gesorgt, da der Rest sonst einfach nichts sieht. Dazu gibt es wie von Quendan geschildert genug Möglichkeiten – jeder hatte hierzu etwas passendes in petto. Praktisch bringt die Stärke dann v.a. Vorteile wenn man unbemerkt bleiben will, oder Nachts in die Ferne schaut. Dabei empfand ich diese Stärke bisher stets als passend und angemessen.

Dämmersicht als Must-Have?
Doch ich glaube ich verstehe nun warum manche es als zu Stark empfinden: Am Wochenende hatte ich ein Gastspiel in einer anderen Runde, in der Dämmersicht sich als „Must-Have“ etabliert hat. Scheinbar hatte zuvor jeder seine Erfahrung damit gemacht und fast alle Charaktere hatten es von Beginn an. Die (fast) einzige Hausregel der Runde war dazu, dass man Dämmersicht auch später nachkaufen darf, da es viel zu mächtig sei und sonst am Ende extra für einen Spieler eine Fackel/ein Zauber/etc. benötigt würde – was für eine Zumutung für die Gruppe! :-P

Wenn nur ein Spieler diese Stärke hat, dann ist es für ihn ein individueller kleiner Vorteil. Bringt es ihm jedoch so oft Vorteile, dass jeder in der Gruppe es unbedingt haben will, dann sollte der SL sich evtl. mal seine Herausforderungen überlegen... Man muss ja nicht jeden Spielabend - ohne Möglichkeit auf natürliches Licht - im Dunkeln kämpfen, etc. :-)
Und wenn fast alle diese Stärke haben, ist der Nachteil, für denjenigen ohne sie, um so größer...

Aber ist das wirklich ein Kritikpunkt im System oder ein hausgemachtes Problem der Gruppe/Spielweise? ;-)

3. Geblendet
Geblendet scheint mir, als Lichtpriester-Spieler, wirklich recht mächtig. Bereits auf HG1 war damit spätestens zum 9. Tick der erste Gegner praktisch aus dem Kampf genommen und für ~60 Ticks blind mit -12 auf alles. (Erklärung: 2x verstärktes Blenden, maximal 8V4 mit sparsamer Zauberer)...
Praktisch funktionierte das mit entsprechenden Attributen sogar bei schweren Anführern/Bossen zuverlässig. Bei verstärktem Gleißendem Schild werden die Gegner zudem nach wenigen Angriffen Dauerblind (Kanalisiert, ohne Berücksichtigung des Widerstand, gegen alle Angreifer)... ;-)

Super! Noch nie hatte ich mich als Supporter im Kampf so wertvoll gefühlt wie in Splittermond. Doch auch wenn es unklug ist, sich selbst zu „nerfen“: Geblendet ist wirklich in vielen Kampfsituationen anwendbar und dabei stets sehr stark. Und mit steigendem Heldengrad wurde es auch nicht schwächer.