Lorakische Geschichten: Bewerbung gestartet!
Ihr habt gewählt:
Har Har Har
All ihr Seebären und Wasserratten, Kapitäne und Schiffsjungen, Navigatoren und Wogenwanderer setzt eure Segel und nehmt Kurs auf Navir, denn wir starten die erste der
Lorakischen Geschichten
Für diejenigen, die jetzt erst zuschalten:
Die Lorakischen Geschichten, kurz die LoGe, sind ein interaktives Gruppenspiel in der Welt von Splittermond. Dabei übernehmen die einzelnen Spieler eine Figur, ein Haus oder eine Familie und bespielen unter der Leitung eines Autorenteams von Splittermond unterschiedliche Regionen von Lorakis. Es geht darum Ressourcen anzuhäufen, Macht und Reichtum zu erlangen, aber vor allem mit anderen Splittermond-Spielern und der Redaktion in Kontakt zu treten, seinen Fantasien und Ideen Gestalt zu geben und gemeinsam eine Lorakische Geschichte zu erzählen.
Das ganze findet in verschiedenen Zyklen statt. Jeder Zyklus erzählt dabei eine Geschichte in einem anderen Teil von Lorakis.
Der erste Zyklus
Nach einer Abstimmung im Forum steht die erste Region, der Lorakischen Geschichten fest: Wir bespielen die Schädelkorsaren. Jeder Spieler übernimmt hier die Figur eines Schiffskapitäns und führt zudem mehrere andere Personen, die zur Mannschaft, Familie oder dem Netzwerk seines Kapitäns zählen. Zudem kann man natürlich jede Menge Dinge besitzen: eines oder mehrere Schiffe, einen Unterschlupf, Häuser im zentralen Hafen, Reichtümer und was man sich noch alles so erträumt.
Und dann geht das Abenteuer los.
Grundsätzlich geht es darum, dass alle Spieler gemeinsam die Schädelkorsaren zum Leben erwecken: Handelsgespräche, Brautwerbungen oder -entführungen, Seegefechte, Schatzsuchen oder einfach Seemannsgarn spinnen. Die Spieler interagieren über Mailverkehr und in einem abgeschlossenen Bereich des Splittermondforums. Zudem gibt es eine regelmäßige Kommunikation mit den Spielleitern. Diese beinhaltet vor allem taktische Züge, die Spieler innerhalb eines Punktesystems machen können.
Wie genau darf ich mir das vorstellen
Am Ende der Bewerbungsphase (siehe unten) benachrichtigt die Spielleitung alle, die es in den ersten Zyklus geschafft haben. Dann steht jedem Spieler zur Ausgestaltung seiner Personengruppe und deren Hintergrundes eine bestimmte Anzahl Punkte zur Verfügung, die er (angelehnt an das System von Splittermond) auf Ressourcen verteilen kann, wie etwa Vermögen, Kontakte und Ansehen. Darüber hinaus kann man die Punkte bei der Versteigerung von einzigartigen Eigenschaften oder besonderen Features wie familiäre Kontakte zu einem Herrscherhaus oder eine uralte Schatzkarte ausgeben – nur einer kann der schönste Pirat der Suderinseln sein oder die legendäre Säuferin, die einst gar Linkhand Janna unter den Tisch getrunken hat.
Zudem beschreibt der Spieler seinen Kapitän, die ihm zugeordneten Personen, und den Hintergrund in einem stimmungsvollen Text, den er (neben dem Punktbogen) der Spielleitung zusendet. Diese veröffentlicht den Text ganz oder in Auszügen, je nach enthaltenen Informationen (natürlich posten wir nicht ins Forum, dass Spieler X eine ganz Schar Spione als Kontakte für seinen Kapitän hat).
Bereits zu Spielbeginn, stellt die Spielleitung einige größere Questen vor, Spielziele, die man innerhalb der ersten Lorakischen Geschichte erreichen kann. Ab dem Startschuss erfolgt das Spiel in Runden, in denen jeweils von der Spielleitung kleine oder größere Zusatzziele bekannt gegeben werden, die man innerhalb einer, größere auch über mehrere Runden hinweg, lösen kann. So wären etwa das Aufbringen einer fremden Flotte, das bekämpfen eines Seeungeheuers oder das etablieren von Handelskontakten solche Zusatzziele. Die Spieler agieren hier natürlich in Konkurrenz zueinander, werden meist jedoch zu mehreren zusammenarbeiten müssen, um eine Spielziel zu erfüllen. Daneben besteht natürlich dauerhaft die Möglichkeit der Kommunikation mit den Mitspielern und der Spielleitung, um weitere Geschichten um die kühnen Kapitäne zu erzählen oder die rundenbasierten Spielzüge durch spannende Schilderungen von Enterkämpfen oder Beleidigungsduellen auszuschmücken.
Der Spielablauf
Der erste Zyklus der Lorakischen Geschichten umfasst die reale Erdenspielzeit von Juni 2015 bis Dezember 2016. Nachdem jeder Spieler Kapitän und Mannschaft erschaffen hat, wird es einen Spielzug pro Monat im Punktesystem geben. Jeder Spieler gibt etwa innerhalb der ersten drei Wochen des Monats eine klar formulierte Anweisung an die Spielleitung ab, wie er seine Ressourcen einsetzen möchte, wie er Punkte ggf. verschieben möchte (ich verkaufe meine Spelunke im Hafen und verlege so Punkte von Schiffen auf Geld) oder evtl. neu gewonnene Punkte verteilen (Mit dem Gold aus der Schatztruhe, die ich im letzen Spielzug gehoben habe, besteche ich jetzt den Gouverneur von X und erhalten so Punkte in Kontakte). Außerdem teilen die Spieler der Spielleitung mit, ob und inwiefern sie an bestehenden Spielzielen arbeiten möchten. Die Spielleitung sammelt all diese Angaben und wertet sie in der vierten Woche des Monats aus. Dann werden die Ergebnisse für alle bekannt gegeben. Besonders bei dem Erreichen von Spielzielen bitten wir als Spielleitung dann darum, so ihr das nicht schon von selbst begonnen habt, dass ihr den Zug in eine Erzählung verpackt, am besten gemeinsam mit all jenen Spielern, die beteiligt waren. Diese literarischen Texte sammeln wir, um sie in regelmäßigen Abständen online zu publizieren. So haben nicht nur alle Mitspieler eine stimmungsvolle Chronik, in der sie noch mal nachlesen können, sondern der Rest der Splittermond-Gemeinde kann an den Lorakischen Geschichten teilhaben.
Was passiert jetzt als nächstes
Mit dieser Mitteilung startet die Bewerbungsphase. Jeder, der Lust hat am ersten Zyklus teilzunehmen, kann uns ab sofort seine Bewerbung schicken. Diese sollte folgendermaßen aussehen: Wir wünschen uns von Euch einen Text mit 3000 bis 7000 Zeichen Länge (Zeichen inkl. Leerzeichen – kann jedes Textverarbeitungsprogramm zählen).
Das kann sowohl eine gut gestaltete Beschreibung des Charakters sein, den ihr später als Hauptcharakter spielen wollt, eine Kurzgeschichte aus der Lebenswelt der Schädelkorsaren, als auch (auf Wunsch eines einzelnen Spielleiters) lorakische Poesie etwa in Form einer deftigen Seeräuberballade. Aber auch die stimmungsvolle Beschreibung einer Insel, eines mysteriösen Phänomens oder einer uralten Legende im Stile unserer Spielhilfentexte ist erlaubt. Natürlich sind auch grafische Umsetzungen gerne willkommen, wobei diese den Text nur ergänzen sollten, nicht ersetzen.
Wir werden dann die Einsendungen eingehend studieren und darunter all jene auswählen, die im ersten Zyklus mitspielen werden. Bitte entschuldigt, dass falls das Interesse sehr groß sein sollte, wir nicht alle Bewerber annehmen können. Es sei schon mal vorausgeschickt: Dies wird nur die erste der Lorakischen Geschichten. Nach Ablauf dieses Zyklus (oder evtl. schon irgendwann parallel, je nachdem als wie aufwändig sich die Betreuung und Spielleitung für uns herausstellt), wird ein neuer Zyklus der Lorakischen Geschichten starten, der wieder neu besetzt werden wird.
Sind alle Spieler ausgesucht, wird das genaue Regelwerk zur Punktverteilung vorgestellt, und jeder Spieler kann anfangen, seinen Kapitän und dessen Umfeld auszuformen, sowohl mit Punkten, als auch in Textform. Punktbogen und Texte werden bei der Spielleitung abgegeben, wir schauen über alles einmal drüber und besprechen gegebenenfalls Änderungen. Dann werden alle Kapitäne im Forum vorgestellt, und los geht die wilde Fahrt …
Und hier die wichtigen Daten und Fakten in Kürze
Spielregion der ersten LoGe: Schädelkorsaren
Spielzeitraum: 06.2015 bis 12.2016
Bewerbung: 3000 bis 7000 Zeichen Text einschicken unter: info@splittermond.de
Bewerbungsschluss: 30.04.2015
Bekanntgabe der Spieler: Spätestens zur RPC 2015 (17.05.2015)
War eigentlich irgendwo schon mal die Maximalzahl der Mitspieler genannt?
War eigentlich irgendwo schon mal die Maximalzahl der Mitspieler genannt?Nein, hier wollen wir uns etwas Spielraum in Abhängigkeit von der Anzahl der eingegangenen Einsendungen vorbehalten.
Kann ich auch was ganz anderes spielen? Zum Beispiel ein Seehexer mit samt seinen Verbindungen und natürlich seinen Seedrachen als Haustier...Das spätere Spiel geht in erster Linie tatsächlich von Kapitänen aus, aber das ist ja auch ein weites Feld. Ein Seehexer mit Seedrachen ist halt eine sehr, sehr spezielle Form von Kapitän und evtl. kann es einen davon geben, aber wir wollen halt in erster Linie die "normalen Seeräuber" darstellen, also die, die im Pen&Paper zum Setting gehören und eben nicht die "Special Snowflakes", also die total ungewöhnlichen, die für das Setting nicht repräsentativ sind, aber seltsamerweise bei SC stark überdurchschnittlich vertreten.
hüstel, ein Schmugglering oder die Südmertalische Handelskompanie, deren Feind die Piraten sind oder muss ich Pirat sein?Schmugglerring: Check, ist ja nichts anderes als ein Kapitän, der eine spezielle Taktik, um Gold zu machen favorisiert
Bisschen klarer?
Dürfte man in seinem Text zumindest ein wenig auf einen "weißen Fleck" zurückgreifen?Würde ich vermeiden. Vielleicht gefällt uns ja gerade dein Text so gut, dass wir ihn gerne im Blog veröffentlichen würden?
Ist ja keine offizielle Sache ::)
Würde ich vermeiden. Vielleicht gefällt uns ja gerade dein Text so gut, dass wir ihn gerne im Blog veröffentlichen würden?Also sollte man die Flecken, die zum Austoben gedacht sind, nicht verwenden, um sich darin auszutoben? :D
Nun ja, wir Autoren dürfen uns da ja auch nicht austoben...ZitatWürde ich vermeiden. Vielleicht gefällt uns ja gerade dein Text so gut, dass wir ihn gerne im Blog veröffentlichen würden?Also sollte man die Flecken, die zum Austoben gedacht sind, nicht verwenden, um sich darin auszutoben? :D
Ich verstehe die Begründung vollkommen, aber die Ironie gefällt mir grad zu gut.
Wo wird sich eigentlich das Spiel geographisch erstrecken? Nur bei den Suderinseln, auf der gesamten Kristallsee oder sogar in den angrenzenden Ländern (Überfälle auf Küstendörfer undIn erster Llinie auf den Suderinseln. D.h. Interaktion zwischen den Spielern findet vor allem da statt, ihr Heimathafen ist da, ihre Liebelingshafenhuren, etc. Raubzüge, Überfälle können so weit weg führen, wie sich der Kapitän traut. Wenn man nun aber unbedingt ein Schatzschiff nach Siprangu verfolgen will, ist man halt ein paar Monate unterwegs und somit passiert im "Punktespiel" nicht so viel außer "Ich verfolge das Schiff weiter".spanischedalmarische Forts)?
Es passt vom Namen so gut zu meiner Story...Wenn du magst, kannst du auch die Nebelinsel nehmen, du bist dann halt sicher, dass dein Text nie im Blog erscheint :)
P. S.: Eine Frage hätte ich noch, wenn man nicht genommen wird, kann man dann
sein Werk öffentlich posten oder geht es in den Besitz des Uhrwerk Verlags über?
z. B. für spätere Features auf dem Blog
Vielleicht habe ich es überlesen, aber in welchem Dateiformat soll der Bewerbungstext idealerweise sein?Bei denen, die bislang eingegangen sind, ist alles dabei: .doc, .pdf, .txt oder direkt in die e-Mail. Ist auch alles ok, denke ich, wobei ein Dateianhang für uns bisschen leichter zu handeln ist.
Mal sehen, vielleicht mache ich mit - auch wenn ich für ein anderes Setting gestimmt habe.
Ahso...dachte es hat einen Grund, warum kein Format angegeben war...dann gibt es die nächste Email mit Anhang ;)Vielleicht habe ich es überlesen, aber in welchem Dateiformat soll der Bewerbungstext idealerweise sein?Bei denen, die bislang eingegangen sind, ist alles dabei: .doc, .pdf, .txt oder direkt in die e-Mail. Ist auch alles ok, denke ich, wobei ein Dateianhang für uns bisschen leichter zu handeln ist.
Ohne jeglichen Bezug zur Realität ;) - Wie sieht es eigentlich aus mit einer Bewerbung, die inspiriert ist von selbst verfassten Material, das als Fan-Veröffentlichung zu einem anderen Rollenspiel im Internet gepostet wurde und dort noch immer zu finden ist? Nicht der gleiche Text, nicht die gleichen Namen, aber eben doch sehr "ähnlich"...Ich weiß nicht, ob ich die älteren Windhag-Briefspiel-Sachen so präsent habe, dass ich das erkenne.... ;)
Ich weiß nicht, ob ich die älteren Windhag-Briefspiel-Sachen so präsent habe, dass ich das erkenne.... ;)Oh. Das schmerzt. ;D
Heute ist Bewerbungsschluss! Also alle Kurzentschlossenen: In die Tasten gehauen! ;)
Ich bin ein Kurzentschlossener und werde gleich anfangen. Mein Problem, weswegen ich gezögert habe, ist dass meine idee entweder erfordert, dass zwei weitere mitspielen oder ich im Grunde zwei Schiffe darstellen muss. (Allerdings nur eines davon mit vollem Fokus)
Na, es geht um Erzfeinde, die ich haben muss: Ich brauche also neben dem Schädelkorsaren noch den Admiral von Talaberis, der ihn jagt. (Ist zwar ein wenig von Fluch der Karibik inspiriert, aber nein, der Schädelkorsar ist kein Abklatsch eines Jack Sparrow)
Ich bin ein Kurzentschlossener und werde gleich anfangen. Mein Problem, weswegen ich gezögert habe, ist dass meine idee entweder erfordert, dass zwei weitere mitspielen oder ich im Grunde zwei Schiffe darstellen muss. (Allerdings nur eines davon mit vollem Fokus)
Keiner hat gesagt, dass Du im Spiel nur ein Schiff haben darfst. Ihr alle erhaltet Ressourcenpunkte, mit denen ihre Euren Charakter zusammenbasteln könnt. Wer viel in Schiffe hauen möchte, kann auch mehr als eines befehligen. Und nach und nach kommen im Spiel ja weitere Ressourcen hinzu und wer diese für Schiffe einsetzt (oder vielleicht direkt Schiffe erobert) befehligt auf jeden Fall mehr als eines.
-Wir mutmaßen 1.) diese Zahl gut handhaben zu können und 2.) haben uns alle Einsendungen so gut gefallen, dass wir keinen der ablehnen müssen.
-Es war enttäuschend wenig Lyrik dabei...
Ich frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.
Ich frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
Päh! Faule Landratten!Ich frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
Äh.... Wo kann man denn sehen, wie viele abgestimmt haben? Überseh ich da was?
Umfragen sieht man in Tapatalk leider nicht, oder?Nein.
Äh.... Wo kann man denn sehen, wie viele abgestimmt haben? Überseh ich da was?
Ganz einfach hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2720.0)
Ich frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
Ich frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
Wie das läuft, wusste ja keiner genau. Und das sollte mehr meine Verwunderung ausdrücken und kein Vorwurf sein.
Mein Text ist fristgerecht abgegeben worden. Mit fast noch vier ganzen Stunden bis zur Deadline! Ja-ha! :PIch frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
Sprichst du da etwa aus eigener Erfahrung? >:( ;)
Und das sollte mehr meine Verwunderung ausdrücken und kein Vorwurf sein.
wie... "gespannt"?? werden die etwa ins Forum gestellt? :oIch hoffe nicht, da ich ehrlich gesagt, das Ende eher kurz abgehandelt hatte, was noch einmal 3000 Zeichen bringen könnte. Und ich lag schon bei über 5k Zeichen...
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, wurde irgendwo geschrieben, dass eventuell Bewerbungstexte in den Blog kommen. Ich bin aber sicher, dass das - wenn überhaupt - nur in Rücksprache mit dem jeweiligen Autor passiert. :PStimmt, das wurde gesagt und finde ich auch besser. da kann man dann einiges ausbessern, was man zuvor nur eben schnell eingereicht hatte ;)
Ich glaube auch nicht, dass sie ohne Rücksprache etwas veröffentlichen werden. Aber auch bei einer eventuellen Überarbeitung kleinerer Fehler (was ich wohl auch machen werde), würde ich es begrüßen, wenn die Zeichenbegrenzung von 7000 beibehalten wird. Ansonsten wäre es mir den Personen gegenüber sehr unangenehm, die genau wegen dieser Vorgabe nicht teilgenommen haben. Eventuelle Verlängerungen und inhaltliche Ergänzungen kann man ja auch dann in einem Zusatzbeitrag einfach im Forum posten.Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, wurde irgendwo geschrieben, dass eventuell Bewerbungstexte in den Blog kommen. Ich bin aber sicher, dass das - wenn überhaupt - nur in Rücksprache mit dem jeweiligen Autor passiert. :PStimmt, das wurde gesagt und finde ich auch besser. da kann man dann einiges ausbessern, was man zuvor nur eben schnell eingereicht hatte ;)
Weshalb? Ziel des Wettbewerbs war ja nicht, einen möglichst guten Text zur Veröffentlichung zu haben, sondern herauszufinden, wer auf begrenztem Platz interessanten (*) Text formulieren kann, weil das ein Teil der Anforderungen des LoGenspiels sein wird - es sollen ja nicht wöchentlich 21 Romane eingereicht werden, für die niemand die Zeit hat.Ich glaube auch nicht, dass sie ohne Rücksprache etwas veröffentlichen werden. Aber auch bei einer eventuellen Überarbeitung kleinerer Fehler (was ich wohl auch machen werde), würde ich es begrüßen, wenn die Zeichenbegrenzung von 7000 beibehalten wird. Ansonsten wäre es mir den Personen gegenüber sehr unangenehm, die genau wegen dieser Vorgabe nicht teilgenommen haben. Eventuelle Verlängerungen und inhaltliche Ergänzungen kann man ja auch dann in einem Zusatzbeitrag einfach im Forum posten.Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, wurde irgendwo geschrieben, dass eventuell Bewerbungstexte in den Blog kommen. Ich bin aber sicher, dass das - wenn überhaupt - nur in Rücksprache mit dem jeweiligen Autor passiert. :PStimmt, das wurde gesagt und finde ich auch besser. da kann man dann einiges ausbessern, was man zuvor nur eben schnell eingereicht hatte ;)
Weshalb? Ziel des Wettbewerbs war ja nicht, einen möglichst guten Text zur Veröffentlichung zu haben, sondern herauszufinden, wer auf begrenztem Platz interessanten (*) Text formulieren kann, weil das ein Teil der Anforderungen des LoGenspiels sein wird - es sollen ja nicht wöchentlich 21 Romane eingereicht werden, für die niemand die Zeit hat.
(*) und lyrischen!
Ein Drittel der (Setting-) Interssenten sind dabei, bzw. ein siebtel der Umfrageteilnehmer - na das ist doch eine vernünftige Quote ;D :oIch frei mich auf jeden Fall schon, aber wenn man bedenkt wie viele abgestimmt haben, ist die Zahl der Einsendungen ziemlich gering. Aber das kann ja heißen das bald parallel noch eine LoGe gestartet wird.Man könnte auf die Idee kommen, dass der Klick auf einen Abstimmungsbutton eine geringere Faulheitsschwelle überwinden muss als das Verfassen einer Textseite. :D
So, ich kann jetzt für einige endlich die Spannung auflösen. Blogbeitrag und Mails an alle Teilnehmer kommen im Laufe der nächsten Woche (+die evtl. übliche Rollenspielbranchenverzögerung), [...]Gibt's da mittlerweile eine grobe Zeitplanung *hibbel* Ich will nicht nerven, aber ich freue mich darauf :D
-Alle Teilnehmer werden demnächst von uns per Mail angeschrieben, damit sie wissen, wie es weitergeht. Das aber sicher erst nach der RPC.
[...]
Wir befinden uns in der Klammer des obigen ZitatsIn der Zwischenzeit für alle Piraten: The Captain's Wife's Lament (https://www.youtube.com/watch?v=FzPTmmhKW60)
So, ich kann jetzt für einige endlich die Spannung auflösen. Blogbeitrag und Mails an alle Teilnehmer kommen im Laufe der nächsten Woche (+die evtl. übliche Rollenspielbranchenverzögerung), [...]
-Alle Teilnehmer werden demnächst von uns per Mail angeschrieben, damit sie wissen, wie es weitergeht. Das aber sicher erst nach der RPC.[...]
Wir befinden uns in der Klammer des obigen Zitats
Immer locker bleiben... Sicher wird aktuell an total innovativen und super gewitzten Regelmechanismen geschliffen, die uns dann in ihrer Perfektion und brillianz vom Hocker hauen werden. Für ein solch einzigartiges und ausgewogenes, einmaliges Regelsystem bin ich gerne bereit, ein paar Tage "Rollenspieler-Verzug" in Kauf zu nehmen 😄Hervorhebung durch mich
Zur Beruhigung: Es sind noch keine Mails rausgegangen.
[...]
Das ganze soll ja für keinen Beteiligten Stress werden.
wieso finde ich die coolen sachen eigentlich immer erst zu spät? =( Hoffentlich gibts da nochmal ne zweite runde!
Dürft ihr über das Regelwerk plaudern oder nicht?Dazu müsste sich erst die Spielleitung äußern.
Dürft ihr über das Regelwerk plaudern oder nicht?
Es würde mich sehr überraschen wenn nicht (hab zumindest bei den Spielunterlagen bisher keinen NDA gefunden), aber das okay der Spielleitung abzuwarten kann wohl nicht schaden.Ihr könnt ruhig über die grundsätzliche Vorgehensweise und beispielhaft über die einzelnen Spielzüge sprechen.