Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Anmar am 18 Mai 2014, 18:18:48

Titel: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Anmar am 18 Mai 2014, 18:18:48
Ja, die drei Buchstaben in der 5.Edition sind schuld.

Sollen die Regeln ermöglichen bzw. vorgeben was in der Welt möglich ist oder dürfen die Regeln dieses brechen.

Beispiel: Wenn bei einer Magierschule beschrieben steht, dass die Abgänger mit Hilfe eines Zaubers die Schule verlassen, soll dann der Zauber auch in der Schablone vorkommen?

Meine Meinung ist, dass die Schablone dieser Zauber auch aufgeführt werden. Sofern es möglich ist, sollen die Regeln auch die Welt abbilden.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: maggus am 18 Mai 2014, 18:29:38
Sofern es möglich ist, sollen die Regeln auch die Welt abbilden.

Mmh, diesen Deinen letzten Satz kann ich unterschreiben. Vor allem bei einem Rollenspiel, dessen Regeln zusammen mit einer Welt ausgearbeitet wurden (im Gegensatz zu generischen bzw. universellen Rollenspielen).

Aber ich verstehe die Brisanz Deiner Frage nicht. Es ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass ein Verlag, der Weltbeschreibungen, Abenteuer etc. im Rahmen eines Spielsystems herausbringt, auch dafür Sorge trägt, dass diese Welt mit dem Spielsystem - widerspruchsfrei - bespielbar ist. Oder etwa nicht?
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Anmar am 18 Mai 2014, 18:34:25
Anscheinend nicht.
Bei der Magierakademie in Rashdul (ja, ist mal wieder DSA) gehört es zur Prüfung, dass man mit Hilfe eines Zaubers (Elementar oder früher einen Dämon) die umgebende Mauer überwindet.

In der 5.Edition ist es jetzt so, dass der Abgänger nur den Manifesto (Manifestation eines Elementes) kann. Wenn der Adept diesen auf 12 hat, dann erst kann er den Zauber für die Elementaren Geister lernen usw.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: La Cipolla am 18 Mai 2014, 18:56:16
Ich befürchte, dieses Thema hat zwar genügend unterhaltsames Eskalationspotenzial, aber sonst nicht sonderlich viel Relevanz für SpliMo. ;D
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Anmar am 18 Mai 2014, 19:04:22
Wieso hat das keine Relevanz für SpliMo?
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Katharsis am 18 Mai 2014, 19:17:30
Bitte nicht hier über die DSA 5 Beta diskutieren  ::)

Rein von dem was ich im GRW bisher gelesen habe, erscheint es mir, als sei die Verknüpfung aus Regeln und Welt gut gelungen.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: SeldomFound am 18 Mai 2014, 20:21:56
Um das Thema auf SpliMo umzuleiten:

Die Frage ist folgende, wird das GRW am Ende so die Welt abbilden, wie sie in dem Welt-Buch beschrieben werden?

Als Beispiel sei jetzt hier die Zauberei genannt. Was wird den Spielern im Weltenband im Bezug auf Magie versprochen?


1. Das Wissen über Zauberei mag in manchen Regionen beschränkt sein, aber ansonsten "so verbreitet wie die Beherrschung des eigenen Handwerks oder die Kenntnis lokaler Bräuche". -> Diese Aussage dürfte schon mal zu treffen, wenn man sich die verschiedenen Kulturmodule am Ende des Buches anschaut, in der man in fast jeder Kultur auch eine Magieschule wiederfindet.

2. Jede Kultur hat ihr eigene Erklärung davon, wie Magie funktioniert. -> Hat regeltechnisch, zumindest nach den Schnellstarter keine Relevanz. Auch der Unterschied zwischen profaner und priesterlicher Magie wird als unerheblich dargestellt.

3. Die Einteilung der Magie ist unterschiedlich, aber 19 grundlegende Zauberschulen kennt jeder, die halt nur unterschiedlich gruppiert und katalogisiert werden -> Versprechen bezüglich auf Regeln: Es wird 19 Magieschulen geben

4. Die Einstellung der Kulturen zu Magie ist unterschiedlich. Manche Magieschulen sind bei manchen Religionen zum Beispiel nicht gern gesehen -> Siehe die Götterliste.

5. Die mächtigeren Formen der Magie sind ausgewiesenen Experten vorbehalten, die verschiedenen Magischen Traditionen angehören. Manche dieser Traditionen beherrschen einzigartige Tricks: Der Magierorden von Nuum zum Beispiel kann Golems, Gargylen und Homunkuli herstellen, in Kintai kennt man Kugetsu, magische Marionetten. -> Erwartung: Es wird besondere Regeln für solche ausgewiesenen Spezialisten geben.

6. Da profane Magie die Magie aus der Umgebung nutzt und bei zu großer Beanspruchung gefährliche Folgen haben kann für die Umwelt, muss man bei Magie auf dem Schlachtfeld sehr aufpassen es nicht zu übertreiben -> Erwartung: Es gibt Regeln dafür wie profane Magie die Umwelt schädigen kann und wie man dies vermeidet.

7. Es gibt Artefakte, in denen man einen Zauber speichern und bei Gelegenheit aktivieren kann. -> Erwartung: Es gibt Regeln wie man ein solches Artefakt nutzen, bzw. sogar selbst bauen kann.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Katharsis am 18 Mai 2014, 21:16:11
1. ja
2. ja
3. gibt es
4. ja
5. werden vermutlich im Magieband kommen, im GRW gibts die nicht
6. gibt es
7. gibt es

wie gesagt, aus meiner Sicht ist das bisher passend umgesetzt.

Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Drakon am 18 Mai 2014, 23:01:50
Das ist ja auch nicht sooo verwunderlich, dass das passt, weil durchaus die selben Leute da mitgeschrieben haben.
Ich hab z.B. den hier von SeldomFound paraphrasierten "Zauberkunde"-Abschnitt im Weltband geschrieben, aber auch im Regelband einen entsprechenden mehrseitigen Text zu Magie in Lorakis (den kennen auch die Beta-Tester noch nicht - ist im Hintergrundteil des Regelbandes), desweiteren einige der Zauberschulen nebst Meisterschaften und eine ganze Reihe Zauber. Außerdem haben wir eine Weltredaktion, die durchaus (tw. sogar sehr eng) in den Regelschreibprozess integriert ist und schaut, dass das passt.

Was es allerdings bei Splittermond mWn nicht geben wird ist ein Rückschluss im Sinne von "Dafür gibt es keinen Zauber im Regelwerk, also kann das in Lorakis magisch nicht funktionieren."
Allein schon daher weil wir angesichts der Größe von Lorakis und der Vielfalt lorakischer Zaubertraditionen nie eine abschließende Liste aller Zauber haben werden. Im Gegenteil kann sogar jede Spielrunde für sich beschließen Eigenbau-Zauber zu machen, wenn sie denken, dass da etwas fehlt. Nach meinem Wissensstand werden wir zwar keinen Baukasten dazu liefern, aber wenn man sich die Zauber des GRWs anschaut, sollte man aus meiner Sicht ein Gefühl dafür bekommen, wie man einen bestimmten Effekt regeltechnisch abbilden kann.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Eyb in the box am 19 Mai 2014, 02:37:03

... Nach meinem Wissensstand werden wir zwar keinen Baukasten dazu liefern, aber wenn man sich die Zauber des GRWs anschaut, sollte man aus meiner Sicht ein Gefühl dafür bekommen, wie man einen bestimmten Effekt regeltechnisch abbilden kann.
Sorry kurz OT. Das wäre dann wohl was für uns Fans etwas entsprechendes zu kreieren.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: rillenmanni am 19 Mai 2014, 10:31:11
Was es allerdings bei Splittermond mWn nicht geben wird ist ein Rückschluss im Sinne von "Dafür gibt es keinen Zauber im Regelwerk, also kann das in Lorakis magisch nicht funktionieren."
Allein schon daher weil wir angesichts der Größe von Lorakis und der Vielfalt lorakischer Zaubertraditionen nie eine abschließende Liste aller Zauber haben werden. Im Gegenteil kann sogar jede Spielrunde für sich beschließen Eigenbau-Zauber zu machen, wenn sie denken, dass da etwas fehlt. Nach meinem Wissensstand werden wir zwar keinen Baukasten dazu liefern, aber wenn man sich die Zauber des GRWs anschaut, sollte man aus meiner Sicht ein Gefühl dafür bekommen, wie man einen bestimmten Effekt regeltechnisch abbilden kann.

Wenden wir hierauf doch das oben erwähnte DSA-Beispiel an, indem wir es nach Lorakis übersiedeln:
In Farukan gibt es eine Zaubererausbildungsstätte mit hohen Mauern und mit ohne Tür. So ein Gebilde, bei dem man sich auf den ersten Blick fragt, wie dort heil hinein- und hinauszukommen sei. Teil der Beschreibung ist, dass die Zaubererausbildungsstätteninsassen eines Tages eine Prüfung ablegen müssten: Sie müssen einen bestimmten Zauber sprechen, um die Barriere zu überwinden. Die beschriebene Zauberwirkung ist nicht Teil des GRW oder eines anderen bislang existierenden Regelbuchs.
Wie hat der Spieler eines Insassen bzw die betroffene Spielrunde nun vorzugehen? Wären Hilfesstellungen durch das offizielle SM denkbar?

Eines ist klar, denke ich: Existiert ein Fall wie oben skizziert, führt dies zu Diskussionen sowohl in der Spielrunde als auch im Internet (dh dem verlängerten Arm der Spielrunde :) ). Lässt man die Spielrunden mit diesem Widerspruch nun allein? Oder kann man Tips geben, wie bspw:


Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: SeldomFound am 19 Mai 2014, 10:55:21

Wie hat der Spieler eines Insassen bzw die betroffene Spielrunde nun vorzugehen? Wären Hilfesstellungen durch das offizielle SM denkbar?

Die einfachste Möglichkeit ist natürlich erstmal, dass überhaupt gar nicht in eine solche Diskussion gerät, also solche absoluten Ausnahmefällen nicht in die Welt einbaut. Soweit ich das im Welt-Buch sehe, gibt es auch nicht wirklich solche Orte und von daher erübrigt es sich, dafür jetzt irgendwelche komplizierten Erklärungen auszudenken...

Was aber vielleicht generell auch möglich ist, wäre einzigartige Leistungen einer magischen Tradition durch Meisterschaften deutlich zu machen, die dann besondere Anforderungen an Ressourcen und Fertigkeiten verlangen.

Beispiel:

- Nuumischer Golembau: Meisterschaft des 2. Schwellen in Erdmagie. Vorraussetzung: Ressource Rang 3 im Magierorden von Nuum.
- Schwertalbisches Kugetsu-Spiel: Meisterschaft der 1. Schwelle für Bewegungsmagie. Vorrausetzung: Ressourcen Mentor 3 und Relikt 2, hohe Werte in Fingerfertigkeit und Darbietung
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: rillenmanni am 19 Mai 2014, 11:03:12
Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Und sonderlich viele Details gibt es im Weltband noch nicht. Die Urheber künftiger Publikationen werden aber immer viele kühle Ideen haben, die ihren Einzug in die Publikationen finden. Und es sollte eine offizielle Linie geben, denke ich, wie man mit "potenten" Details umgeht, die Widersprüchen zwischen dem Charakterblatt und der neuen Spielsituation führen (könnten).

Deine Beispiele gehen nicht von einer Auszubildendensituation (--> mein Beispiel) aus, wenn ich dies richtig gelesen habe.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Quendan am 19 Mai 2014, 11:34:19
Wenn ein Autor irgendwas ins Spiel einbaut, was nach Regeln nicht geht, dann wird er gepaddelt. Und direkt danach wird der zuständige Redakteur gepaddelt, da er es nicht bemerkt und korrigiert hat. Und anschließend noch die Korrekturleser.

Wenn das erledigt ist, dann kann man sich im Einzelfall überlegen, wie man vorgeht. Was definitiv nicht passieren wird ist, dass es irgendwelche Zauber nachträglich geschenkt kriegt (weil es keine Zauber geschenkt gibt, da dies zu Ungleichgewicht mit anderen Zauberwirkern führen würde). Aber ansonsten kann man da jetzt rein ins Blaue gar nichts zu sagen. Erstmal gilt es solche Situationen zu vermeiden. Wenn das irgendwann nicht gelingt, dann muss man den Einzelfall betrachten und eine Lösung finden.

In jedem Fall gilt: Regeln und Welt sollen sich nicht widersprechen. Ich glaube da gibt es aber auch niemanden, der das ernsthaft anders sieht. ;)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 19 Mai 2014, 11:49:04
OT: Dumme Frage: was ist gepaddelt? hat das was mit paddeln zu tun, also Kanufahren oder irgendwas denglishes was ich mal wieder nicht kenne?
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Fadenweber am 19 Mai 2014, 11:53:19
Gemeint sein dürfte sowas:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.welt.de%2Fimg%2Fweltgeschehen%2Forigs109441476%2F0969726080-w900-h600%2FW.jpg&hash=f67787244984f77d17386653d5375ecf)

damit:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fjvance77.files.wordpress.com%2F2012%2F02%2Fdead-poets-society1.jpg&hash=7a28a9d2b7f6557e63cdc9f3e478863e)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: maggus am 19 Mai 2014, 11:54:36
OT: Dumme Frage: was ist gepaddelt? hat das was mit paddeln zu tun, also Kanufahren oder irgendwas denglishes was ich mal wieder nicht kenne?

Quendans Paddel-Equipment:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fxboxcentral.de%2Fwp-content%2Ffile%2F2013%2F08%2FDR3-ChuckDayOne.jpg%3Fresize%3D409%252C347&hash=78330763086bf8848dd9bce091b8031e)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Quendan am 19 Mai 2014, 11:55:28
https://www.youtube.com/watch?v=9H6jN0e7ivA
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Yinan am 19 Mai 2014, 11:56:25
OT: Dumme Frage: was ist gepaddelt? hat das was mit paddeln zu tun, also Kanufahren oder irgendwas denglishes was ich mal wieder nicht kenne?
Das basiert wohl auf ein Meme von Simpsons:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Heißt soviel wie "Der wird mit nem Paddel gehauen"

Ist aber natürlich eine recht alte und bekannte (und heutzutage natürlich nicht mehr in Ordnung seiende) Form für "Zucht und Ordnung" zu sorgen ^^
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 19 Mai 2014, 11:58:09
Aha... I see..  :o  ;D
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: rillenmanni am 19 Mai 2014, 11:58:35
Auf jeden Fall ist es geil, und ich möchte Chefpaddler werden! :) Verhasst unter den Autoren, den wundärschigen, geliebt vom Verlagsleiter.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Gwydon am 19 Mai 2014, 12:11:37
Die Zustimmung in diesem Thread ist mir irgendwie entschieden zu begeistert. :P

Na, jedenfalls kann der Quendan dann ja froh sein, dass eine gewisse Zauberwirkung des Spruchs "Lichtkugel", die ich extra wegen einer Szene in eine Szene in "Der Fluch der Hexenkönigin" reingeschrieben hatte, die dann aber in der Beta rausgestrichen wurde, im fertigen Regelwerk durch den Zauber "Lichtertanz" abgebildet werden kann. Nicht auszudenken, was sonst passieren hätte können. ;)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Xasch am 19 Mai 2014, 12:26:09
Fällt "Paddeln" jetzt unter Hiebwaffen oder Anführen? Ich bin verwirrt...  ;)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Cpt Toast am 19 Mai 2014, 12:28:27
Es ist eine Meisterschaft der Schwelle 2 in Anführen, die einen Fertigkeispunkt in Hiebwaffen voraussetzt.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Mabruk am 19 Mai 2014, 13:17:11
Das ganze Problem, für das symptomatisch die Akademie Rashdul herangezogen wurde, beruht in meinen Augen vor allem darauf, dass DSA organisch gewachsen ist und in der Anfangszeit bedauerlicherweise auch unkoordiniert. Da gab es sowas wie einen Zwelf (Ja, richtig, halb Zwerg halb Elf), Münzen wurden auch mal im Guss hergestellt und eben, um sie cool wirken zu lassen, eine Akademie ohne Eingangstore. In der Folgezeit musste das entweder dementiert (gibt keine Zwelfen), irgendwie erklärt oder eingebaut werden. Deshalb wurden zum Beispiel Elfen kaum noch finanzierbar in DSA4, weil der gute Hadmar ihnen halt lauter Superfähigkeiten angedichtet hat, die das Regelwerk dann liefern musste.

Auch deswegen bin ich froh über Splittermond, da dort die Gelegenheit besteht, solche Fehler zu vermeiden und der unausgegorene Schmu nicht irgendwo im Keller weitergammelt. Wegen der Sache mit dem Paddel.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Nevym am 19 Mai 2014, 15:49:18
...
Sollen die Regeln ermöglichen bzw. vorgeben was in der Welt möglich ist oder dürfen die Regeln dieses brechen.
...

@maggus:
Na der Satz triffts besser....
Und diesen Satz beantworte ich ganz klar mit

Zitat
Die Regeln dürfen die Vorgaben die die Welt bestimmen nicht brechen
Das ist wie  Quantenphysik in der Realität. Würden die dortigen Regeln nicht generell gelten (solange nichts gegenteiliges bekannt), würde auch der Rest der Physik, Chemie, Biologie u.a. nicht mehr gelten, also das komplette (Selbst-)Verständnis der erfahrbaren Welt.

Ich setzte mich gerade wegen all dem Müll des Dinosaurieres mit den 3 Buchstben mit Splittermond auseinander, weil ich nach 30 Jahren DSA die Schnautze gestrichen VOLL habe von Müll, schwachsinn und was weis ich noch nicht alles für Scheiß der läuft udn gelaufen ist.
Deshalb habe ich mich auch von AC zurückgezogen und ich bedauere es SEHR, daß sich im Phantasy-Bereich KEIN Regelwerk wie Traveller-GRW durchgesetzt hat.

ICH HOFFE, daß Splittermond mit allen Publikationen eng an der Weltbeschreibung bleibt und alles was in den Publikationen steht auch mit den Regeln nachvollzeihbar bleibt.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: SeldomFound am 19 Mai 2014, 18:20:54

Zitat
Die Regeln dürfen die Vorgaben die die Welt bestimmen nicht brechen
Das ist wie  Quantenphysik in der Realität. Würden die dortigen Regeln nicht generell gelten (solange nichts gegenteiliges bekannt), würde auch der Rest der Physik, Chemie, Biologie u.a. nicht mehr gelten, also das komplette (Selbst-)Verständnis der erfahrbaren Welt.


Nun ja, ich würde jetzt nicht so weit gehen, Regeln für Rollenspiele mit den Regeln der Naturwissenschaften gleich zu setzen, denn was du ja forderst, ist ja das komplette Umkehrung

In Wirklichkeit gilt: Aus der Beobachtung der Realität werden Regeln abgeleitet (aber die Beobachtungen mögen falsch verstanden sein oder Ausnahmen haben).

Im Rollenspiel gilt (im Idealfall): Die Regeln bilden ein Grundgerüst, auf dem das Spiel beruht. Sie sorgen dafür, dass alle Spieler eine Basis haben, auf die man sich einigen kann, wenn es zu Konflikten innerhalb des Spiels kommt.


Das in diesem Thread besprochene Problem liegt darin, dass die Beschreibung der Welt, von der alle Spielcharaktere ein Teil sind, zu Konflikten innerhalb dieser Regeln führt.

Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: La Cipolla am 19 Mai 2014, 18:29:18
Interessant finde ich in diesem Kontext die Splitterträger. Die potentielle Verbindung ist auf jeden Fall da ("Leute mit nem Power-Boost haben bessere Chancen, was Handfestes in der Welt zu reißen!"), aber die Schnittstelle zur Metaebene ("Die reißen wohl eher was, weil sie nun mal die verdammten Spielercharaktere sind!") ist durchaus vorhanden. Dadurch, dass die ganze Splitterträger-Sache aber (noch?) so wahnsinnig vage und konsequenzlos ist, bleiben auch das Thema und eventuelle Inkonsistenzen schwer greifbar ... was wahrscheinlich im konstruktivsten Sinne gewollt ist. ^^'' Ich bin gespannt, ob die Angelegenheit irgendwann auch auf Setting-Seite noch mal direkter aufgegriffen wird.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 19 Mai 2014, 18:31:45
Hemm was ich nicht verstehe bei solchen Diskussionen, warum ändert die SL bzw. Spielgruppe es selbst nicht. Wenn ich nen Fehler sehe oder etwas für schlecht betrachte habe ich doch die Wahl, ich habe bei den enttäuschten von DSA immer so den Eindruck das Ihnen das Denken und Kreativität abgenommen werden wollen. DSA ist typsich Deutsch - Klein-Kleinst und Bürokratie und man wird an die Hand genommen und für jede Regel gibts eine Lösung, aber Schade wenn was nicht so funzt dann ist alles schlecht, auch wenn es vielleicht nur einige Details sind an den man sich stoßen kann und die man durch eigene Regeln ändern kann, denn es ist das eigene Spiel.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: La Cipolla am 19 Mai 2014, 19:07:15
Als Spieler kann man so denken, aber als Mensch, der die Regeln schreibt, ist es in meinen Augen ziemlich verwerflich, davon auszugehen, dass die einzelne Gruppe die Regeln sowieso verändert (und sie deshalb nicht gut sein müssen). Dementsprechend bringen die Kritik und die Diskussion darüber auch was - die Regelmenschen könnten sie ja lesen, und die einzelne Gruppe wird besser darin, die Regeln so abzuändern, wie sie ihr am besten gefallen. :)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 20 Mai 2014, 10:48:38
Dementsprechend bringen die Kritik und die Diskussion darüber auch was - die Regelmenschen könnten sie ja lesen, und die einzelne Gruppe wird besser darin, die Regeln so abzuändern, wie sie ihr am besten gefallen. :)

Geb ich dir Recht, aber hier sind ja auch DSA und andere Rollenspiele Generalenttäuschte unterwegs, und diese werden von Splittermond eventuell auch enttäuscht und dann hast du da wieder genau diese Diskussion, aber ein RPG was jeden von vorn bis hinten passt wird es nicht geben, es sei den es ist das Eigene. Obwohl ich die Gefahr hier weniger sehe, da die Regelwerkschreiber genau Wissen was sie machen und einfach mal Jahre von Design Erfahrungen haben und Splittermond entwickeln mit einen ganz anderen Ansatz. Es ist Designt, und nicht gewachsen, was eine tolle Sache ist.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Nevym am 20 Mai 2014, 11:21:22

Zitat
Die Regeln dürfen die Vorgaben die die Welt bestimmen nicht brechen
....
...
Im Rollenspiel gilt (im Idealfall): Die Regeln bilden ein Grundgerüst, auf dem das Spiel beruht. Sie sorgen dafür, dass alle Spieler eine Basis haben, auf die man sich einigen kann, wenn es zu Konflikten innerhalb des Spiels kommt.
Das in diesem Thread besprochene Problem liegt darin, dass die Beschreibung der Welt, von der alle Spielcharaktere ein Teil sind, zu Konflikten innerhalb dieser Regeln führt.
Das Kursiv markierte nennt man idR (z.B.in der Software-Entwicklung) "Kompatibilität" - zum einen in etwa folgenden Ausprägungen Innerweltlich/InGame

Wie auch Kompatibilitäten Außerweltlich/OutGame, auch dort braucht man sie.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Ijon Tichy am 20 Mai 2014, 14:55:44
Ich versteh's nicht.  :o
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 20 Mai 2014, 15:04:40
Ich versteh's nicht.  :o
Ich auch nicht  :o dachte schon ich wäre alleine  ::)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 20 Mai 2014, 15:30:54
  • Spieler-Akteuer - Kompatibel - (Um-)Welt
  • Innerwelt-Akteuer (NSC's) - Kompatibel - (Um-)Welt
  • Spieler-Akteuer - Kompatibel - Innmerwelt-Akteuer (NSC's)
  • l(Um-)Welt-Teil/-Region - (Um-)Welt-Teil/-Region

Wie auch Kompatibilitäten Außerweltlich/OutGame, auch dort braucht man sie.

Also ich fand den Beitrag jetzt auch etwas schwer verdaulich^^
Soweit ich das verstehe, meint Nevymn hier, dass Spieler-Charaktere (=Spieler-Akteure) mit ihrer Umwelt zusammenpassen, also kompatibel sein, müssen.
Ebenso müssen sie mit NSCs (=Innerwelt-Akteuere) kompatibel sein - d. h. beide müssen bspw. einen Stärke-Wert (und zwar auf der gleichen Skala) besitzen, sonst könnten sie sich ja nicht diesbezüglich messen.
Regionen der Welt müssen natürlich sowohl geographisch zusammenpassen (definierte Grenzen etc.) als auch gleich beschrieben sein, da sie sonst nicht ohne weiteres miteinander vergleichbar und gemeinsam nutzbar sind.
Und nicht zuletzt müssen die Charaktere mit der Welt interagieren können. Um beim Beispiel zu bleiben: Charaktere haben Stärke, Objekte in der Welt haben Last - sofern nun entsprechende Regeln bestehen, können diese beiden Entitäten, mit Hilfe der festgelegten Werte, miteinander interagieren, sind also kompatibel.
Hat das jetzt irgendwie geholfen? :)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 20 Mai 2014, 16:01:50
Jetzt rall ichs,  er meint Relationen und Schnittstellen ;-)
Stimmt was Nevymn schreibt, Danke Welf Jagiellon für die Erklärung!
Titel: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Eyb in the box am 20 Mai 2014, 23:31:32
Hier an der Stelle mal eine Bitte - und nicht falsch verstehen :), versucht Euer "Sprech" so einfach wie möglich zu halten.

Nicht jeder hat Zeit und Lust sich hier schön geschriebenes 2 oder 3 Mal durchzulesen, bevor er es überhaupt wirklich versteht. So könnten viele gute Gedanken untergehen, nur weil man diese Zeilen einfach überspringt.

Ferner muss ich an der Stelle auch immer wieder an so einige "Möchtegernprofi-"DSA-Foren (ich kann nur die anmerken, weil ich mich dort zumeist aufgehalten habe) denken, wo sich regelrecht schon eine eigene Insidersprache gebildet hat. Geht gar nicht und stößt viele Neulinge oder Einfachnursospieler einfach nur ab. Wichtige Anmerkung! So etwas ist mir bisher hier noch nicht untergekommen!

Alles gagaaagA? ;)

P.S. Ich bin einer von den Lesern, die es verstehen, aber nur selten durchlesen wollen. Und das ist schade. :)

Nun schnell zurück zum eigentlichen Thema. Ja die Regeln sollten weit möglichst zur Welt passen, dennoch halte ich persönlich eine Trennung zwischen der Welt und den Regeln für sehr wichtig. Sollten mir die Regeln an der einen oder anderen Stelle nicht passen, so muss es mir möglich sein, diese zu verändern ohne das ich gleich ganz Lorakis aus den Angeln hebe. Oder wie es jetzt schon teilweise praktiziert wird, es werden Fremdregeln einfach auf Lorakis gestülpt und das Spiel macht trotzdem Spass.  Und darum geht es hier doch ...!
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Nevym am 21 Mai 2014, 10:04:26
Ich verstehe "Euere" Anglizismen, Anlehnungen an Fernsehserien und so vieles andere (Pseudo-modernes Theorie-)Zeugs auch nicht, muß mich damit rumschlagen und es kümmert keinen, ja es ist sogar so, daß man für Unverständnis an solchem eher angegangen wird als daß man Erklärungen bekommt...
Also lest ruhig zwei oder dreimal, wenn ihr mal was nicht versteht, was Schematisches nach einer "normierten" Darstellung aus einem anderen (Lebens-)Bereich bekommt, fördert das Hirn, das Denkvermögen und díe Phantasie - und nix für ungut.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 21 Mai 2014, 10:50:35
Ich tue oft beides nicht verstehen ;-) und es ist nicht als Angriff auf dich gedacht lieber Nevymn sondern Eyb hat eine allgemeine Bitte vormuliert. Der Wunsch eine einfache Sprache zu verwenden, den viele folgen könnten fände ich auch schön. Wird nicht immer geben sein, weil es eine gewisse Dynamik in Foren gibt und jeder auch mal sich präsentieren mag und gesehn werden will und soll. Aber vielleicht kann man trotzdem den Wunsch und die Bitte im Hinterkopf behalten und immer wieder versuchen dorthin zurückzukommen. Dadrunter fällt  MMORPG Sprache nicht zu verwenden, irgendwelch Anglizismnen und Anspielungen an Spielen, Filmen und Serien zu vermeiden aber auch komplizierte Vorgänge einfach abzubilden ;-).

Und wenn etwas unklar ist, nachfragen und wenn jemand genervt reagiert, dann ist das sein Problem und nicht dessen der Nachfragt. Denn die Weisheit und Wissen hängt nicht im Luftleerenraum sondern in den Köpfen von Menschen.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Nevym am 21 Mai 2014, 15:43:04
... fehlen noch die ganzen Abkürzungen, die keiner mehr versteht und die in verschiedenen Kontexten, insbesondere fachlich & beruflich immer andere Bedeutungen haben.
Ich hab nur mal nachgebohrt, den Finger nochmal in die schwärende Wunde gelegt und mich daran geweidet wie tief ich bohren kann  ;D ;D ;D
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: JohnLackland am 21 Mai 2014, 15:57:09
Ich hab nur mal nachgebohrt, den Finger nochmal in die schwärende Wunde gelegt und mich daran geweidet wie tief ich bohren kann  ;D ;D ;D
Ist schon Trollen oder?  :o Nichts für Ungut   ???  ;)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Nevym am 21 Mai 2014, 16:12:27
Ich glaube nicht, daß das was mit knorrigen, "steinigen", humanoiden Monster zu tun hat oder wie immer diese aussehen sollen und nach welch einer Vorstellung sie immer geschaffen und gedacht sind...
Oder ist das wieder einer dieser Begrifflichkeiten, die ich nicht verstehe (alternativ: kann/will)?
Bierernst war's net aber ich denke die Erklärung war nötig ------- OK, ich bin schon ruhig...
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Feyamius am 21 Mai 2014, 16:33:14
Wo sind hier Anspielungen auf Fernsehserien? 8)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Belzhorash am 21 Mai 2014, 20:55:14
Ich glaube nicht, daß das was mit knorrigen, "steinigen", humanoiden Monster zu tun hat oder wie immer diese aussehen sollen und nach welch einer Vorstellung sie immer geschaffen und gedacht sind...
Oder ist das wieder einer dieser Begrifflichkeiten, die ich nicht verstehe (alternativ: kann/will)?
Bierernst war's net aber ich denke die Erklärung war nötig ------- OK, ich bin schon ruhig...
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=troll
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Irian am 22 Mai 2014, 22:10:24
Ein anderes Beispiel wäre, wenn im Regelwerk die Gnolle nur unwesentlich stärker als die Halblinge sind, die Weltbeschreibung aber aus irgendeinem Grunde davon ausginge, die Gnolle wären den Halblingen körperlich deutlich überlegen.

Oder es gäbe laut Regelwerk weit verbreitete Flugzauber, die Festungen sehen in der Weltbeschreibung aber wie ganz normale mittelalterliche Burgen aus.

Oder aber das Regelwerk beschreibt eine Waffe als gefährlich, die aber laut Zeichnung gar nicht funktionieren könnte, weil der Nutzer sich damit nur selbst verletzen könnte.

Wäre soetwas akzeptabel, oder nicht? Ich glaube, da gibt es kein schwarz/weiß. Manches ist akzeptabel, manches nicht - und jeder sieht das anders  :)
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: derPyromane am 22 Mai 2014, 23:17:25
Zur Darstellung der Welt in den Regeln...
Ich will ja nicht trollen und auch nicht sagen, ich wäre mit der aktuellen Regelung nicht einverstanden, aber wenn es darum geht, dann glaube ich das der Vargen : Gnome - Unterschied ein massiver Fail ist. Ich mein ich verstehe die Hintergründe und glaube auch, dass es gut für die Spielbarkeit ist, aber wenn man Bilder vergleicht, dann ist die eine oder die andere Rasse falsch bewertet.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: flippah am 22 Mai 2014, 23:52:03
Zur Darstellung der Welt in den Regeln...
Ich will ja nicht trollen und auch nicht sagen, ich wäre mit der aktuellen Regelung nicht einverstanden, aber wenn es darum geht, dann glaube ich das der Vargen : Gnome - Unterschied ein massiver Fail ist. Ich mein ich verstehe die Hintergründe und glaube auch, dass es gut für die Spielbarkeit ist, aber wenn man Bilder vergleicht, dann ist die eine oder die andere Rasse falsch bewertet.

Tatsächlich ist das eben ein Kompromiss zwischen Spielbarkeit und Welt-in-Regeln-Darstellung. Und wie ich finde ein durchaus gelungener. Solange es "schlimmstenfalls" bei solchen Stirnrunzlern bleibt, ist doch alles gut.
Titel: Re: Die Regeln sollen die Welt abbilden?!
Beitrag von: Grimrokh am 23 Mai 2014, 00:20:08
Letztlich hat flippah hier sicher recht, ich kann jedoch die Bedenken des Pyromanen ebenfalls nachvollziehen. Die Designentscheidung lautet aber nun mal, dass Größenunterschied kein (effektiver) Nachteil sein soll. In gewisser Weise muss man eben manchmal akzeptieren, dass viele Werte in Rollenspielen abstrakt abgehandelt werden (wobei ich aber auch kein Fan davon bin, es generell und zu sehr zu übertreiben und jeglichen Bezug zu Wirklichkeit und Plausibilität außen vor zu lassen). Auf jeden Fall regt sich aber auch niemand darüber auf, dass ein Abenteurer nicht sofort potenziell tödlich verletzt ist, wenn er mit einem Schwert oder einer Axt verletzt wird, sondern sogar ohne schützende Rüstung meist noch als "unversehrt" oder gerade mal "angeschlagen" gilt.