Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: SeldomFound am 10 Apr 2014, 10:54:33

Titel: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: SeldomFound am 10 Apr 2014, 10:54:33
Für DSAlern dürfte es wohl nicht schwer sein, sich zu denken, woher diese Idee kommt.  ;D

Also gut, hier der Plot:


Ein neuer Orakelspruch aus Ioria macht die Runde. Es heißt, wer es schafft mit dem Schiff einmal alle Erdteile Lorakis zu umrunden, dessen Volk soll für die nächsten 300 Jahre die Meere beherrschen.

Manche sehen darin nur einen Versuch vom Orden der Bewahrer die Katografie von Lorakis voranzutreiben, aber es gibt durchaus einige Kapitäne, die davon angesprochen mit der Planung für eine mögliche Weltumseglung angefangen haben...


Die Helden können sich am Anfang entscheiden, welches Land sie vertreten wollen und ob sie dabei selbst den Kapitän stellen oder sich von einem NPC anheuern lassen.

Um die Umseglung zu beweisen, hat der Orden der Bewahrer verschiedene Landmarken ausgemacht die es zu bereisen gilt und auf denen schwierige Questen für die Reisenden warten.

Es gilt...

- Sich eine Statue von den Zwergen in Korobrom anfertigen lassen
- Das Geheimnis der Afalia, der Begründerin der Afali erfahren
- Die Macht des Selkar (Meeresbestie bei den Inseln der Schädelkosaren) überleben
- Im Krakengrund nach dessen Bewohner zu jagen
- Sichere Passagen mit den Frynjords auszuhandeln
- Die Frostfeste zu erkunden
- Sich auf den Kirschblütenhain auf Kimeisha einzuschleichen
- Der Spiegelprinzessin von den Stromlandinseln den perfekten Wunsch abzuringen
- In Gotor an der Jagd auf Artefakte teilzunehmen
- Wissen über die Bewohner des Jaguardschungels zu sammeln
- Das Geheimnis von Mahaluu zu lüften
- Der Schattensegel, dem Geisterschiff aus den seealbischen Legenden, einmal ins Jenseits und wieder zurück zu folgen
- In Pashtar das Zikkurat der Sphyngen aufsuchen und ein Rätsel der Sphyngen lösen

... usw, usw...

Eventuell wäre dabei ein roter Faden interessant, dafür bietet sich meiner Meinung nach die geheime Prophezeiung der Afali an, wobei am Ende die Helden den Schlüssel zur Rettung von Lorakis gegen die "Gefahr aus der Luft" erringen und die Gefahr erfolgreich abwehren können.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 10 Apr 2014, 13:48:40
Für DSAlern dürfte es wohl nicht schwer sein, sich zu denken, woher diese Idee kommt.  ;D
...
Jules Verne?
Nur wird diese "Weltumrundung" länger dauern als bei diesem...
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 10 Apr 2014, 14:07:40
Ach ja die Geschichte von Phileas Fogg und Passepartout. Jules Verne hat da echt eine tolle Geschichte geschrieben. So toll, dass DSA-Autoren einen Asleif Phileasson Foggwulf gemacht haben, der Höhepunkt des Namen-Klaus, naja neben Gandolf von Gareth ;D.

Eine Weltumseglung als Abenteuer mit konkurrierenden Parteien ist immer etwas für wahre Abenteurer. Da lassen sich so viele Plots am Rand einbauen und man kann die Welt kennenlernen. Lorakis ist jedoch so groß, dass es sicherlich mehr als 80 Tage wie bei Jules Verne dauern wird ;). Den Ansatz von SeldomFound als erste Ideen finde ich gut. Überlege vielleicht so etwas mit meiner Gruppe zu machen. Vielleicht aber beschränkt auf die Drei-Meere-Region. Mal sehen, was sich bei mir noch an Ideen anstaut bis wir unsere erste Runde mit dem GRW erstellen.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 10 Apr 2014, 15:18:31
Ach ja die Geschichte von Phileas Fogg und Passepartout. Jules Verne hat da echt eine tolle Geschichte geschrieben. So toll, dass DSA-Autoren einen Asleif Phileasson Foggwulf gemacht haben, der Höhepunkt des Namen-Klaus, naja neben Gandolf von Gareth ;D.

Eine Weltumseglung als Abenteuer mit konkurrierenden Parteien ist immer etwas für wahre Abenteurer. Da lassen sich so viele Plots am Rand einbauen und man kann die Welt kennenlernen. Lorakis ist jedoch so groß, dass es sicherlich mehr als 80 Tage wie bei Jules Verne dauern wird ;). Den Ansatz von SeldomFound als erste Ideen finde ich gut. Überlege vielleicht so etwas mit meiner Gruppe zu machen. Vielleicht aber beschränkt auf die Drei-Meere-Region. Mal sehen, was sich bei mir noch an Ideen anstaut bis wir unsere erste Runde mit dem GRW erstellen.
Vielleicht bieten die drei Binnenmeere das "Trainigsareal" für die 80-Tage-Fahrt, welche dazu dient, die besten Teams eines jeden Anrainerstaats zu ermittelen, mindestanforderungen zu setzen. Schließlich mag es ja wichtig sein, daß wenigstens ein Team / ein Schiff die egentlich Weltumseeglung erfolgreich abschließt.

Wenn ich mir die Weltkarte so ansehe, dann wäre es wohl schon DIE ULTIMATIVE HERAUSFORDERUNG alleine in 80 Tagen eine Anzahl an Städten rund um die Kristallsee anzufahren...
z.B: sind es von Ioria nach Abshaanbir schon ca 1000 KM Luftlinie bzw geschätzte 1200 - 1300 Km Seereise. Bei einer Geschwindigkeit von (gerschätzten) 10 Knoten (moderne Containerschiffe erreichen über 20 Knoten) wären das allein eine Reise von ca 25-30 Tagen....
Selbst bei Einsatz aller Maige und Göttlicher Kraft, vielleicht noch Seewesen uvam. könnte man wohl nichtmal in 80 Tagen die Krstallsee umrunden.....

Das verdeutlicht natürlich auch irgenwie die Dimensionen von Lorakis....
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: SeldomFound am 11 Apr 2014, 01:17:26
Ach ja die Geschichte von Phileas Fogg und Passepartout. Jules Verne hat da echt eine tolle Geschichte geschrieben. So toll, dass DSA-Autoren einen Asleif Phileasson Foggwulf gemacht haben, der Höhepunkt des Namen-Klaus, naja neben Gandolf von Gareth ;D.

Ehrlich gesagt, ist mir das auch erst jetzt bewusst geworden! Aber zugegebenermassen, ich habe mir den Namen von dem Typen aus "80 Tage um die Welt" auch nie gemerkt. XDD


Zitat
Eine Weltumseglung als Abenteuer mit konkurrierenden Parteien ist immer etwas für wahre Abenteurer. Da lassen sich so viele Plots am Rand einbauen und man kann die Welt kennenlernen. Lorakis ist jedoch so groß, dass es sicherlich mehr als 80 Tage wie bei Jules Verne dauern wird ;)

Wie Nevym schon verdeutlicht hat, wird diese Kampagne JAHRE, eventuell gar ein Jahrzehnt dauern, aber darin sehe ich kein großes Problem. Da muss man einfach mal als Spieler umdenken, dass man nicht jede Woche in ein neues Abenteuer gerät, sondern vielleicht gerade mal alle zwei Monate...

Okay, nach zehn Jahren könnte es schon zu große Veränderungen auf dem Festland gekommen sein, wenn die Prinzessin von Zhoujiang einen offenen Krieg gegen den General führt und der Kaiser von Selenia zu seiner Hochzeit einlädt, von daher würde ich raten, dass die Aufgaben der Kampagne möglich an "zeitlosen Orten" stattfinden. Kintai zum Beispiel geht in Ordnung, weil so schnell Kaiserin Myuriko schon nicht abdanken wird und auch die Spiegelprinzessin von Siprangu wird wohl noch eine Weile die Kontrolle behandeln wird. In Gotor wiederum ändern sich die Machtverhältnisse eh ständig.


Natürlich heißt das auch, dass es kein Zeitlimit geben wird: Zwar  kann sich jeder an dieser Herausforderung versuchen, aber es geht hierbei nicht einfach darum einen Preis abzustauben oder einen Titel zu erringen, sondern in erster Linie folgt man einen göttlichen Auftrag. Jeder Reisende wird tatsächlich einen anderen Pfad folgen und wo es Überschneidungen gibt, mag es sich tatsächlich um eine Aufgabe handeln, die die verschiedenen Gruppen nur zusammen lösen können.

Es geht nicht darum der Erste zu sein...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Eyb in the box am 11 Apr 2014, 01:39:05
Witzige Idee, wenn auch nicht nagelneu, aber das ist egal ...

Lorakis auf diese Art und Weise zu erkunden, könnte schon eine Menge Fun bringen. Die Thorwalsaga hat mir seinerzeit sehr viel Spass gemacht.

Und 10 Jahre ... warum dann nicht einen neuen Kontinent entdecken? Die gute neue Heimat der Drachlinge und deren "neuen" Sklavenvölkern... ;D

Bitte weiterspinnen!
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: SeldomFound am 11 Apr 2014, 02:28:11

Und 10 Jahre ... warum dann nicht einen neuen Kontinent entdecken? Die gute neue Heimat der Drachlinge und deren "neuen" Sklavenvölkern... ;D


Nein danke, ich bleibe lieber erstmal in Lorakis. ^^;

Ein Kontinent von der Größe Eurasiens, der bietet mir erstmal genug Material für alle möglichen Abenteuer. Ist wie mit dem Essen, erst gründlich kauen und dann den nächsten Happen. Wer den Mund nicht voll kriegt, erstickt daran. XD
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 11 Apr 2014, 10:50:11

Und 10 Jahre ... warum dann nicht einen neuen Kontinent entdecken? Die gute neue Heimat der Drachlinge und deren "neuen" Sklavenvölkern... ;D


Nein danke, ich bleibe lieber erstmal in Lorakis. ^^;

Ein Kontinent von der Größe Eurasiens, der bietet mir erstmal genug Material für alle möglichen Abenteuer. Ist wie mit dem Essen, erst gründlich kauen und dann den nächsten Happen. Wer den Mund nicht voll kriegt, erstickt daran. XD
Hervorhebung durch mich....
Das ist es auch was ich in der Kampagnenidee zu Selenia kritisiere. Die Welt will doch erst einmal entdeckt, urbar gemacht und erobert werden ehe man sie erweitert, umpflügt, zersört usw.
Wieviele 100 Abenteuer ich mir alleine in Zwingard vorstellen kann! Da kann ich schon den Rest meines Lebens einfach nur an den möglichen Geschichten in Dragorea spielen!
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: koppelschoof am 11 Apr 2014, 12:03:51
Lass doch die Leute in der Spielrunde machen was sie wollen. SeldomFound wird erstmal keinen neuen Kontinent in seiner Runde entdecken, aber Eyb schließt das nicht aus. Wo liegt das Problem? Es soll doch jeder mit der Welt in seiner Runde anstellen dürfen was er will. Wenn Du erstmal Zwingard entdecken willst, dann entdecke Zwingard. Wenn wer anders einen neuen Kontinent entdecken, Selenia umkrempeln oder irgendwie vom offiziellen Kanon abkommen will, dann soll man ihm doch machen lassen. Oder hat dich bisher irgendwer dazu genötigt diese Ideen zu übernehmen. Die Leute sind posten das hier, weil sie gerne ihre Ideen preisgeben wollen und offen für Input sind, oder um vielleicht gleichgesinnte zu finden. Ihnen den Spaß am Fantasieren zu nehmen, weil man den Status Quo der vorgegebenen Welt bricht, finde ich ziemlich kontraproduktiv.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 11 Apr 2014, 12:09:19
Lass doch die Leute in der Spielrunde machen was sie wollen. SeldomFound wird erstmal keinen neuen Kontinent in seiner Runde entdecken, aber Eyb schließt das nicht aus. Wo liegt das Problem? Es soll doch jeder mit der Welt in seiner Runde anstellen dürfen was er will. Wenn Du erstmal Zwingard entdecken willst, dann entdecke Zwingard. Wenn wer anders einen neuen Kontinent entdecken, Selenia umkrempeln oder irgendwie vom offiziellen Kanon abkommen will, dann soll man ihm doch machen lassen. Oder hat dich bisher irgendwer dazu genötigt diese Ideen zu übernehmen. Die Leute sind posten das hier, weil sie gerne ihre Ideen preisgeben wollen und offen für Input sind, oder um vielleicht gleichgesinnte zu finden. Ihnen den Spaß am Fantasieren zu nehmen, weil man den Status Quo der vorgegebenen Welt bricht, finde ich ziemlich kontraproduktiv.

Sehe ich ganz genauso. Jeden sein eigene Lorakis machen und erleben lassen.

Ich finde es aber interessant diese Ideen hier zu lesen. Ich würde sicher nicht alles so auch in meiner Runde machen. Aber es zwingt mich ja auch niemand. Und Teil des offiziellen Lorakis wird es sowieso nicht. Aber es ist immer wieder interessant die Ideen anderer Runden zu lesen und so an ihrem Spiel teilzuhaben.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: SeldomFound am 11 Apr 2014, 12:16:14

Und 10 Jahre ... warum dann nicht einen neuen Kontinent entdecken? Die gute neue Heimat der Drachlinge und deren "neuen" Sklavenvölkern... ;D


Nein danke, ich bleibe lieber erstmal in Lorakis. ^^;

Ein Kontinent von der Größe Eurasiens, der bietet mir erstmal genug Material für alle möglichen Abenteuer. Ist wie mit dem Essen, erst gründlich kauen und dann den nächsten Happen. Wer den Mund nicht voll kriegt, erstickt daran. XD
Hervorhebung durch mich....
Das ist es auch was ich in der Kampagnenidee zu Selenia kritisiere. Die Welt will doch erst einmal entdeckt, urbar gemacht und erobert werden ehe man sie erweitert, umpflügt, zersört usw.
Wieviele 100 Abenteuer ich mir alleine in Zwingard vorstellen kann! Da kann ich schon den Rest meines Lebens einfach nur an den möglichen Geschichten in Dragorea spielen!


Naja, aber halt jedem das seine.

Ich denke es liegt halt daran, dass der Kontinent von Anfang an für uns Leser offen vor uns liegt und dadurch mag das "Entdeckungsfeeling" für manche Leute fehlen, die lieber vielleicht selbst die Welt Stück für Stück aufgedeckt hätten...


Aber zurück zum Thema: Ich halte besonders die Reise durch die Firnmeere und die Bucht der verlorenen für sehr schwierig. Irgendwelche Ideen, wie man das am besten für die Spieler realisierbar machen könnte?
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 11 Apr 2014, 12:34:42
Aber zurück zum Thema: Ich halte besonders die Reise durch die Firnmeere und die Bucht der verlorenen für sehr schwierig. Irgendwelche Ideen, wie man das am besten für die Spieler realisierbar machen könnte?

Im Winter wären vielleicht Eissegler eine Option, sofern diese in Lorakis bekannt sind, sonst einfach durch Charaktere erfinden lassen ;). Denn dann sollten diese Meere wahrscheinlich weitesgehend zugefroren sein. Ansonsten ist das wirklich schwierig. Habe die Passagen zum Norden im Weltenband bisher aber auch nur überflogen.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: JohnLackland am 11 Apr 2014, 12:40:59
Ich fände es spanennd, wenn es um die Vermessung von Lorakis gäbe, die Zirkel der Zinne schickt die Helden los oder Händler die die Nase voll haben von der Portalgilde. Humbold und Darwin meets Marco Pollo und Columbus ... es gibt ja soviel Wildnis auf Lorakis das es echt spannend werden kann. Das kann eine ganz eigene Kampagne sein an der Jahr gespielt werden kann.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 11 Apr 2014, 12:47:20
Ich fände es spanennd, wenn es um die Vermessung von Lorakis gäbe, die Zirkel der Zinne schickt die Helden los oder Händler die die Nase voll haben von der Portalgilde. Humbold und Darwin meets Marco Pollo und Columbus ... es gibt ja soviel Wildnis auf Lorakis das es echt spannend werden kann. Das kann eine ganz eigene Kampagne sein an der Jahr gespielt werden kann.

Ja könnte man wirklich mit aufnehmen. Allerdings finde ich den großen Aufhänger eines Orakelspruchs aus Ioria wirklich gut. Aber natürlich können andere Interessengruppen wie der Zirkel der Zinne, mertalische Händler, pashtarische Händler, etc. als Auftraggeber mitwirken.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: SeldomFound am 11 Apr 2014, 12:56:51
Ich fände es spanennd, wenn es um die Vermessung von Lorakis gäbe, die Zirkel der Zinne schickt die Helden los oder Händler die die Nase voll haben von der Portalgilde. Humbold und Darwin meets Marco Pollo und Columbus ... es gibt ja soviel Wildnis auf Lorakis das es echt spannend werden kann. Das kann eine ganz eigene Kampagne sein an der Jahr gespielt werden kann.

Ja könnte man wirklich mit aufnehmen. Allerdings finde ich den großen Aufhänger eines Orakelspruchs aus Ioria wirklich gut. Aber natürlich können andere Interessengruppen wie der Zirkel der Zinne, mertalische Händler, pashtarische Händler, etc. als Auftraggeber mitwirken.

Wie schon gesagt, natürlich hat man auch Interesse daran, die schon bestehenden Karten zu verbessern, daher gibt es auch eine Auforderung an jeden Kapitän, der dem Orakelspruch folgen will, immer schön mal hier und da abzumessen. Der Orden der Bewahrer hat auf jeden Fall dafür ein ordentliches Sümmchen in Aussicht gestellt, aber dabei handelt es sich in erster Linie nur um eine Sidequest, die nicht zwingend erforderlich ist.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 11 Apr 2014, 13:07:55
Wie schon gesagt, natürlich hat man auch Interesse daran, die schon bestehenden Karten zu verbessern, daher gibt es auch eine Auforderung an jeden Kapitän, der dem Orakelspruch folgen will, immer schön mal hier und da abzumessen. Der Orden der Bewahrer hat auf jeden Fall dafür ein ordentliches Sümmchen in Aussicht gestellt, aber dabei handelt es sich in erster Linie nur um eine Sidequest, die nicht zwingend erforderlich ist.

Ja die Bewahrer haben natürlich auch ein Interesse. Auch eine ausgelobte Belohnung dafür vom Bewahrer-Orden finde ich gut. Aber andere Auftraggeber bieten halt noch die Möglichkeit weitere Interessengruppen einzubinden. Es mag ja auch sein, dass mertalische oder pashtarische Händler kein Interesse haben, dass neben ihnen noch andere (inkl. dem Bewahrer-Orden) in den Genuss der besseren Karten kommen. Bietet halt noch mehr Abenteuerpotential, wenn man da vielleicht auch unter den Charakteren konkurrierende Interessen hat. Es darf halt nur nicht so weit gehen, dass sich die Charaktere meucheln wollen. Deshalb fände ich konkurrierende Auftraggeber für die Kartographie nochmal ganz nett, aber das muss man ja nicht machen, wenn man die Baustellen eher woanders sieht ;).
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 11 Apr 2014, 16:59:30
...

Naja, aber halt jedem das seine.

Ich denke es liegt halt daran, dass der Kontinent von Anfang an für uns Leser offen vor uns liegt und dadurch mag das "Entdeckungsfeeling" für manche Leute fehlen, die lieber vielleicht selbst die Welt Stück für Stück aufgedeckt hätten...


Aber zurück zum Thema: Ich halte besonders die Reise durch die Firnmeere und die Bucht der verlorenen für sehr schwierig. Irgendwelche Ideen, wie man das am besten für die Spieler realisierbar machen könnte?
Die Idee an sich gefällt mir sehr gut, nur die Art, Inhalt und das Ziel, daß hier von ein paar Leuten propagiert wird erzeugt bei mir die Ablehnung, weil das in anderen Welten genauso lief und diese Welten heute auf dem Absteigenden Ast des Kommerzes sind (naja, auch das kann man als "Meinung" abtun).

Ich finde hier soviele tolle Sachen, Ideen und Geschichten, die ich einfach nicht durch Atombomben-Pflüge, Dämonenschwemmen und Turbo-Mega-UT-Schlachten mit Boss-Gegener-Metzeln kleingehackt sehen will....

ODer noch schlimmer, wenn anderere Settiungs hier KAnon werden könnten oder als allgemeingültig eingebracht werden...
Wenn, dann sollte es schon eine lorakische Aufarbeitung und Variante werden - macht (mehr) Arbeit, macht mehr Spaß (auf allen Seiten) und führt einfach weiter, zumal es Spieltische/-runden mit diesen Themen ja eh nicht verhindert....

Der Eissegler ist nicht so einfach, wie er in anderen Systemen aussieht. Eigentlich funktioniert der nur richtig gut  bei glattem Eis oder auf gut beschneiten Ebenen. Wenn ich mir aber die Karte so ansehe, dann gibt es im Norden wenig glatte Eisflächen. Vielleicht wäre eine Art Teil-Kampagne alá "Amundsen" / "Eroberung des Südpols" ein Möglichkeit, damit umzugehen.

Hier ein paar Hinweise dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter_der_Antarktis-Forschung
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: JohnLackland am 11 Apr 2014, 17:05:12
Vergesst nicht, es gibt Magie die ein das Leben erleichtert, vielleicht haben die Helden auch ein Gefährt zu Verfügung das sie entsprechend unterstützt mit den entsprechenden Verzauberungen.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 11 Apr 2014, 17:07:11
Grad die "Schweren Passagen"...
Dafür könnte man sogar eine eigene Teil-Kampagne aufsetzen, die die Beschaffung der notwendigen Gefährte beinhaltet...
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: sindar am 14 Apr 2014, 16:32:05
Ziemlich zu Anfang des Weltenbandes steht, dass die Moeglichkeit, Lorakis im Norden per SChiff zu passieren, Geheimwissen weniger Kapitaene sei. Da muss man aufpassen, dass die nicht auf die Barrikaden gehen; am besten darauf achten, dass gerade die etwas davon haben (vielleicht nimmt man sie als Lotsen und laesst sie auf ihre Weise sicherstellen, dass keiner ihre Durchfahrten nachvollziehen kann? Kann mir gerade schlecht vorstellen, wie das in der Praxis gehen soll...)
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 15 Apr 2014, 15:18:53
Dann paßt das ja.
Die notwendige "Resource" die es in einer Teil-ampagne zu gewinnen gilt ist das Vertrauen, die Mitarbeti und das Schiff eines solchen Kapitäns ^^
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Chalik am 24 Mai 2014, 17:04:34
Ich habe mir überlegt doch zumindest in den Binnenmeeren eine Rundreise zu spielen. Welche Art von Schiffen sind wohl im Mertalischen Seebund bzw. bei den Pashtaris vorherrschend? Im Weltenband wirkt es ja so, dass Ruderschiffe vorherrschen. Doch insbesondere bei den Pashtaris fände ich Segelschiffe sehr stimmig. Was meint Ihr dazu?
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 28 Mai 2014, 13:10:35
Hab mal ein bischen nachgeschaut....
Über wiki -> Galeere (http://de.wikipedia.org/wiki/Galeere) bin ich zu folgenden interessanten Links gekommen:
-> Schiffe der Antike (http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffe_der_Antike) -> Schiff von Uluburun (http://de.wikipedia.org/wiki/Schiff_von_Uluburun)
-> Phönizier (http://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nizier)
-> Assyrisches Reich (http://de.wikipedia.org/wiki/Assyrisches_Reich) (zum Teil)
-> Biremen -> Langschiff (http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisches_Langschiff) ==>> SEHR Interessant ^^

Weitere bitte selber ansehen.
Da steht denke ich alles was man so braucht. Wer's weniger "historisch exakt" mag kann sich auch in mehreren Asterix-Bänden und anderem bedienen.

Edit: Nachtrag
Wie weit und wie intensiv wolltest Du dich mit dem Thema befassen?
Vielleicht kann ich den Sommer über was machen, so Ende Juni bis RatCon....
Hätte jemand Lust sich an einem Abenteuer-PRojekt zu beteiligen / daran gemeinsam zu arbeiten?
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: maggus am 14 Jun 2014, 01:34:13
Im Weltenband wirkt es ja so, dass Ruderschiffe vorherrschen. Doch insbesondere bei den Pashtaris fände ich Segelschiffe sehr stimmig. Was meint Ihr dazu?

Ich habe da noch einen etwas älteren Kommentar zur Schifffahrt in Lorakis gefunden, der vielleicht weiterhilft:

Natürlich gibt es Seefahrt auf der Kristallsee und auch entlang mancher Küsten. Und dabei hat man nicht immer den ganzen Tag die Küste im Blick. Aber man fährt eben auch nicht wochen- und tagelang völlig ohne Blickkontakt zu irgendwelchen Fixpunkten einfach so über das Meer.

Entsprechend ist auch der Stand der Seefahrt: Kogge, Galeeren und so weiter? Kein Problem! Karavellen, Galeonen und so weiter? No way, zu modern. Die wirklich hochseegängigen Schiffe (und wenn man von Hochseeschifffahrt spricht, meint man normalerweise in der Historie die Zeit der Entdeckungen ab dem späten 14. bis frühen 15. Jahrhundert) gibt es in Lorakis noch nicht. Das heißt nicht, dass man sich nicht mal von der Küste entfernen kann. Aber langfristig wird das niemand tun - und sollte es mit dem Schiffsmaterial was man besitzt auch nicht tun.

Ergo: Natürlich massig Schifffahrt. Aber keine Hochseeschifffahrt gemäß der Parameter die ich hier dargelegt habe. Sonder halt Seefahrt grob (!) wie im Hochmittelalter.
Titel: Re: Kampagne-Idee: Die Umseglung der Welt
Beitrag von: Nevym am 23 Jun 2014, 14:54:46
Auf dieser Basis wäre eine Umsegelung des inneren Meeres eine gewaltige (Lebens-)Aufgabe und durchaus eine Kampagne wert.
Ich stelle mir da immer mal wieder was vor wie "an fremden Küsten und Gestaden - Dioe Entdeckung der pazifischen (Insel-)Welt" - Hier der Küsten.....