Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Ernbrecht am 17 Dez 2013, 09:38:17

Titel: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Ernbrecht am 17 Dez 2013, 09:38:17
Weil hier die Themen ja granular sein sollen und ich irgendwie durch einen Nebensatz auch an einer Offtopic Diskussion im Smaug-Thread Schuld bin, mache ich hier mal ein eigenes Thema dazu auf und beginne mit einer Zitatsammlung (Hervorhebung durch mich):

Smaug, aktuelle Diskussion
Die Vorfreude und Neugier kann ich durchaus nachvollziehen, aber für mich muss nicht im Voraus diskutiert/offengelegt werden, ob es Hühner, Djinne oder Luftschiffe/Zeppeline gibt - wobei ich Luftschiffe durchaus für cool halte  8)
Ich persönlich bin gespannt und lasse mich gerne von dem Band überraschen :D

Absolutes PRO Luftschiffe. *Transparent hoch halt*

Irgendwelche Luftelementaristen äh Magieschule Luft oder wie die heißen, werden wohl einen Weg gefunden haben Material das Gewicht zu entziehen und schweben/fliegen zu lassen. Von daher, immer her damit auch wenn es ein gut geheim gehaltenes Berufsgeheimnis einiger weniger Organisationen ist und somit vielleicht nicht alltäglich oder für jedermann zugänglich aber definitiv vorhanden.
Würde mich sogar sehr über eine Kultur wie die Vinshina aus Myranor freuen :)


Würde mich sogar sehr über eine Kultur wie die Vinshina aus Myranor freuen :)

Oh ja, gerne, dann aber Gnome !!!

Lufschiffkapitän: Matrose, kletter die Wanten hoch und überprüf mal die Halteseile des Balllons!
Matrose: Ay Ay, Käpt'n! [klettert los]
Luftschiffkapitän: Ach Matrose, und pass auf, dass Du mit Deinen Hörner nicht an den Ballon ....
PFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF...BUMMS

Alte gnomische Luftschiffweisheit: Je kürzer das PFFFFFFFFFF desto eher das BUMMS (frei nach Ottilio der'Waalgess aus Ostfrieserland)

Ältere Meinungen dazu:

Steampunk-Elemente wird es bei uns nicht geben, also keine Dampfmaschinen, Zeppeline oder ähnliches. Mechanik ist in gewissem Maße vorhanden, aber mehr als die einfacheren Überlegungen eines Leonardo da Vinci wird es da sicher nicht geben. Mittelalter ist hier in der Tat die grobe Leitlinie.

Und wozu dann die Mühe, deutlich das Nichtvorhandensein von Hochseeschiffahrt aufzuzeigen? Einfach zu sagen, dass momentan dazu nichts vorgesehen ist und ihr euch erstmal auf Lorakis konzentrieren wollt hätte es nicht getan? Muss man da gleich mit "Verboten" hantieren?

Wir verbieten gar nix. Wir zeigen nur den Zustand in Lorakis, wie er offiziell in den Büchern stehen wird, auf. Und genau so wie es keine Orbitallaser, Luftschiffe oder automatisierten Nasenhaartrimmer gibt, gibt es keine Schiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Was nicht in den Büchern explizit gesagt werden wird, aber eben implizit durch die Nennung der stattdessen vorhandenen Schiffe.

Wobei es mMn magie"betriebene" Luftschiffe eigentlich geben könnte. Schließlich wird man mittels Zauberei auch fliegen und Gegenstände levitieren können. Aber offiziell sind die wohl nicht geplant.
Zitat von: Quendan
Und genau so wie es keine Orbitallaser, Luftschiffe oder automatisierten Nasenhaartrimmer gibt, gibt es keine Schiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen.

Raketenartige Waffen/Antriebe könnte es theoretisch auch geben, da Schwarzpulver, Schiffskanonen und Handrohre doch nun wahrscheinlich Einzug finden.
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Ernbrecht am 17 Dez 2013, 09:46:56
Ich persönlich mag Luftschiffe und kann sie mir - ähnlich wie Grimrokh - als magiebetriebene Technik in Lorakis gut vorstellen: Als Gnomentechnologie (evtl. aus der Anderswelt?) oder Zwergentechnologie, die dazu dient ein lose verknüpftes Inselreich oder Städte, die im Gebirge/Sumpf liegen zu verbinden.

Mir schwebt da also eher eine lokal begrenzte Nutzungsmöglichkeit vor und eine Begrenzung in der Kapazität.
Also Luftschiffe, die zwar magiebetrieben sind, aber eben nur 1-3 Personen und keine Lastenflüge transportieren können.
Natürlich mit großer Gefahr durch unberechenbare Winde etc., was nur Kurzstreckenflüge erlaubt.
Ansonsten gäbe es ja keine Notwendigkeit die (in ihrer Richtung beschränkten) Mondtore zu nutzen.


Aber da von offizieller Seite Luftschiffe schon ausgeschlossen werden, ist weiteres Transparente hochhalten eher müßig ;)

Edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 17 Dez 2013, 09:54:47
Ich mochte die Luftschiffe in Earthdawn jedenfalls sehr. Der einzige echte Grund, der mEn gegen magische "Flugapparate" sprechen könnte, wäre, wenn man befürchtet, dass dadurch, wie bereits angesprochen, die normale Schifffahrt sowie die Mondportale zu stark in den Hintergrund gedrängt würden.
(Und für mich ist noch immer nicht ganz raus, wie magisch Lorakis letztlich wirklich sein soll...)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 17 Dez 2013, 10:06:05
Na dann will ich auch (als erster - Grimi war mal wieder schneller  ;) ) meinen Senf dazu beisteuern.


Grundsätzlich finde ich die Idee gut, gefällt mir. Jede (okay fast) ungewöhnliche Idee ist gut, sofern sie eine Ausnahme bleibt. Jetzt kommt das berühmte Aber. Aber wenn, dann höchstens in einer der Anderswelten und nicht auf Lorakis selber.
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, wären die fliegende Felsen von Pandora. Die haben mir aber mal richtig gut gefallen. Aber Schiffe/Städte die sich durch die Luft bewegen, ach ne, muss nicht sein.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages2.wikia.nocookie.net%2F__cb20100106195532%2Fjamescameronsavatar%2Fde%2Fimages%2F4%2F4e%2FHalleluja_mountains.jpg&hash=59eba39df23add45a9f3efd478cf4661)


Die fliegende DSA-Hochelfenstadt Vayavinda (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Vayavinda) fand ich ebenso sehr schön, wurde nur leider nie weiterverfolgt. Die fliegende Festung von Galotta fand ich ... einfach nur komisch. Einerseits cool, weil es sowas bei DSA noch nicht gab, anderseits passte die nicht wirklich zu meinem beschaulichen DSA-Bild. Und die fliegenden Städte(?) in Myranor kenne ich leider viel zu wenig.
Sorry jetzt muss ich mal kurz OT gehen. Vielleicht kann einer der ehemaligen DSA Redakteure und wir haben hier so einige Ex-DSA-Kracher als SMufanten, mir mal erklären wie das mit der Hochelfenstadt war? Gerne auch per PM! BITTE, ich muss es endlich wissen!  :)


Wir hatten hier vor einiger Zeit mal einen interessanten Eintrag in Form von, dass wenn es Flugmonster etc. gibt, müssten dann nicht auch zwangläufig die Burgen und Städte anders gebaut werden? Also mit Sicherheitsvorkehrungen auch in Richtung Luft?
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: arnadil am 17 Dez 2013, 10:33:38
Ich schließe mich mal der konservativen Gruppe an und halte "Keine Luftschiffe und andere Merkwürdigkeiten"-Transparente hoch  ;)

Klar, lassen sich diverse Dinge über Magie erklären und schlüssig im Hintergrund verankern. Wir kennen Schwarzpulver und Feuermagie, na dann sollte doch auch X möglich sein; es gibt Wassermagie, na dann müsste doch auch Y erfunden worden sein.
Das kann man meines Erachtens für diverse Dinge argumentieren. Insofern wäre das nicht der Ausgangspunkt in einer Diskussion, den ich für sinnvoll erachte. Vielmehr sollte es zuerst darum gehen, was wir als Endresultat wollen. Und erst im zweiten Schritt muss das natürlich auf Kompatibilität geprüft werden.

Also was wollen wir? Ich kann nur für mich sprechen und aus der Erfahrung mit anderen Spielern und da sind fliegende Festungen, Zeppeline und Co. in einer "normalen" Fantasywelt als sehr störend empfunden worden. Sie sind in manchen Settings spannend, witzig und atmosphärisch. Das könnte ich also - trotz meiner gegeläufigen Ansicht - zugestehen, dass irgendwo eine Mechanikergilde dieses Geheminis kennt und hütet. Aber im Normalfall wird es so Dinger dann potentiell überall geben (und die Helden werden eines kaufen) und das würde die gesamte Welt drastisch verändern. Insofern bin ich skeptisch, dass eine Minimallösung funktioniert und dem Kompatibilitätscheck standhält. Und bevor es eine große Lösung werden soll, dann auf jeden Fall der Ausschluss.
Nach dem einfachen Motto: Wir kaufen uns keine unnötigen Probleme ein, zumal wenn der Mehrwert fraglich ist. (Und nur zur Klarstellung: Ich könnte zwar mit vereinzelten kleinen Luftschiffen leben, aber einen Mehrwert sehe ich nicht... eher im Gegenteil.)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Dunbald am 17 Dez 2013, 11:22:37
Ich finde Luftschiffe zwar auch verdammt cool, allerdings muss ich sie nicht unbedingt in Lorakis haben.
Natürlich ist es durchaus vorstellbar, dass es auf Lorakis magisch betriebene Flugapparate gibt, vlt. werden die ja auch noch erfunden.
Und wenn es sowas nicht im aktuellen Setting gibt, könnte man ja evtl. auch ein Lorakis 2000 machen, in dem es dann Flugapparate, magische Züge, fliegende Festungen etc. gibt ;D
Oder man geht nach Eberron ;)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Nevym am 17 Dez 2013, 12:36:42
Ich schließe mich mal der konservativen Gruppe an und halte "Keine Luftschiffe und andere Merkwürdigkeiten"-Transparente hoch  ;)

Klar, lassen sich diverse Dinge über Magie erklären und schlüssig im Hintergrund verankern. Wir kennen Schwarzpulver und Feuermagie, na dann sollte doch auch X möglich sein; es gibt Wassermagie, na dann müsste doch auch Y erfunden worden sein.
Das kann man meines Erachtens für diverse Dinge argumentieren. Insofern wäre das nicht der Ausgangspunkt in einer Diskussion, den ich für sinnvoll erachte. Vielmehr sollte es zuerst darum gehen, was wir als Endresultat wollen. Und erst im zweiten Schritt muss das natürlich auf Kompatibilität geprüft werden.

Also was wollen wir? Ich kann nur für mich sprechen und aus der Erfahrung mit anderen Spielern und da sind fliegende Festungen, Zeppeline und Co. in einer "normalen" Fantasywelt als sehr störend empfunden worden. Sie sind in manchen Settings spannend, witzig und atmosphärisch. Das könnte ich also - trotz meiner gegeläufigen Ansicht - zugestehen, dass irgendwo eine Mechanikergilde dieses Geheminis kennt und hütet. Aber im Normalfall wird es so Dinger dann potentiell überall geben (und die Helden werden eines kaufen) und das würde die gesamte Welt drastisch verändern. Insofern bin ich skeptisch, dass eine Minimallösung funktioniert und dem Kompatibilitätscheck standhält. Und bevor es eine große Lösung werden soll, dann auf jeden Fall der Ausschluss.
Nach dem einfachen Motto: Wir kaufen uns keine unnötigen Probleme ein, zumal wenn der Mehrwert fraglich ist. (Und nur zur Klarstellung: Ich könnte zwar mit vereinzelten kleinen Luftschiffen leben, aber einen Mehrwert sehe ich nicht... eher im Gegenteil.)
Ein "gibt es nicht" ist allemal besser als ein "Gibts irgendwie doch, aber...".
Da schließe ich auch die Diskussionen über ozeanische Seefahrt - also nicht die bestehende Lorakische Binnenemehr-Seefahrt - ebenso ein wie Schwarzpulverwaffen, deren nicht Chemischer Entsprechung (irre "Torsionswaffen"), Luftschiffe, Dampmaschinen (nicht zu verwechseln mit Wind-/Wasserrad-Mechanik und Mühlen-/Wasserförder-Technologien usw.).
AC hat es versucht mit den "Technologienischen" - hat net funktioniert.
SteamPunk versucht es - funktioniert nur mit großen Restriktionen.
DSA hat es versucht und ist völlig gescheitert.
Nicht mal SR4/5 bringt es hin aktuelle Technologien abzubilden geschweige denn in die Zukunft zu transportieren - visionär weiterzudenken.

Egal was man wie sieht - legt es fest und bleibt dabei!
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Khaine am 17 Dez 2013, 15:49:48
Dann melde ich mich mal als einer der Befürworter zu Wort, auch wenn die Redaktion es scheinbar bereits ausgeschlossen hat, wenn die obigen Zitate noch aktuell sind und die Diskussion somit wenig bringt.

Über die Technischen Machbarkeit und Erklärungen brauchen wir, wie arnadil richtig angemerkt hat nicht zu streiten. Da reicht der Verweis auf Magie (ich tendiere mal zu Luftmagie) und damit Ende. Keine komischen Steampunk-Mechanik etc. die das Fantasyfeeling schädigen.

Und ich finde die Option den Luftraum als Abenteuerschauplatz mit einbeziehen zu können äußerst reizvoll, zumal solch archaische fliegenden Transportmittel auch ein gewisses Flair vermitteln das ich ungern missen möchte. Sowenig wie ich auch einzigartige monumentale Landschaften und Bauten vermissen möchte. Da passen mMn auch solch fliegenden Felsen wie sie Eyb in the Box zitiert hat gut ins Setting.

Lorakis ist groß, ich glaube da ist durchaus Platz für luftschiffartige Gebilde, soweit ihre Verbreitung kontrollierbar ist. Anders als beispielsweise in DSA. Dort wollte ich so etwas auch nicht haben und die "aus dem nichts" aufgetauchte fliegende Festung von Galotta fand ich ebenfalls irritierend und im DSA-Setting einfach nur fehl am Platz. Das liegt aber auch an der geringen Größe Aventuriens und dem (meiner Ansicht nach) extremen Low-Fantasy Design die Aventurien verkörpert. Denn DSA geizt ziemlich wenns um solch magischen Firlefanz geht und wirkt befremdlich wenn es sporadisch solche Ausbrüche versucht. (Sorry für den DSA-Ausflug)

Splittermond dagegen wirkt bisher auf mich als könne es solche Gegensätze gut vereinen. Es hat sicher Gebiete, ich tippe mal auf weite Teile Dragoreas, in dem Low-Tech Mittelalterfans ihre Ritter, Elfen Magier gegen Drachen ins Feld führen können ohne jemals etwas "modernes" zu Gesicht zu bekommen. (Moment; Mittelalter Elfen Magier? Ach egal. Bin kein Historiker).
Aber ich denke Splittermond hat auch noch genügend Schauplätze zu bieten die mehr Exotik beinhalten um auch eine angenehme Abwechslung für jene zu bieten, die das Fantasymittelalterszenario durchaus zu schätzen wissen, aber nach all den Rollenspielerjahren diesem auch irgendwie überdrüssig geworden sind. Eine solche Exotik dürfen gerne Luftschiffe sein.
(In meinem vom Ernbrecht zitierten Beitrag im ersten Post erwähne ich ein in Myranor angesiedeltes Luftnomadenvolk die zwar als Händler diverse Städte bereist, davon ab aber sehr isoliert leben und ihre Geheimnisse hüten als ein Beispiel für ein Exotisches Volk das ich mir auch in Splittermond wünschte).

Es ist bekanntlich die Dosis die das Gift ausmacht. Wenn Luftschiffe zur Normalität erhoben werden drohen sie das Weltsetting zu dominieren. Das kann in manchen Rollenspielen durchaus gewünscht sein, in Splittermond aber nicht. Da stimme ich auch überein. Auch ich möchte nicht das Luftschiffe als das überlegene und weit verbreitete Transportmöglichkeit wird welche Mondportale und Binnen- und Seeschifffahrt überflüssig machen.

Genau wie die Golems ein gut gehütetes Geheimnis von ein oder zwei Magieschulen sind und nicht Lorakisweit auftauchen und gebaut werden, dürfen das auch Luftschiffe sein. Sie dürfen auch gerne aufwendig in der Produktion und/oder kostspielig im Betrieb sein um ihre Verbreitung zu regulieren oder übermäßige Vorteile zu kompensieren.
Vielleicht haben sie eine eingeschränkte Reichweite, da die "Energiequelle" welche sie fliegen lässt regelmäßig erneuert werden muss und diese nur von den Insidermagiern erzeugt werden kann.
Luftschiffe sind vielleicht auch gefährliche magische Konstrukte die bei unsachgemäßer Behandlung abstürzen oder explodieren, oder sie können nicht überall landen da sie entsprechende freie Flächen benötigen, oder solche die nicht mit einem magischem Element verunreinigt sind.
Oder sie sind instabile Konstrukte die Stürmen oder andere starken Winden besser aus dem Weg gehen und bestimmte Routen daher lieber meiden da zu risikoreich. Hungrigen Drachen oder ähnlichem mal ganz zu schweigen. 

Ich denke das sind genügend Gründe die man heranziehen kann um innerweltlich begründen zu können weshalb die Existenz von Luftschiffen nicht gleich ganz Lorakis überfluten muss.

Wenn die eigenen Spieler dann unbedingt so ein Ding haben müssen dann ist das eine Gruppeninterne Entscheidung ob man das will oder lieber nicht. Das gleiche gilt aber auch für die Anschaffung eines normalen Schiffes, einen Golem als "Begleiter" oder einem kleinen, nervigen Schulterdrachen.

Soviel erstmal zu meinem Standpunkt.









 

Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Varana am 17 Dez 2013, 16:36:28
"Fantasy" ist was anderes als "Klischeemittelalter mit ein paar Alibi-Feuerbällen". Fantasy verträgt Luftschiffe problemlos, genauso wie fliegende Städte, fliegende Wälder und fliegende Festungs-Stadt-Kriegs-Berge (http://malazan.wikia.com/wiki/Moon%27s_Spawn).
Im Gegenteil, solche Dinge machen Fantasy erst spannend und interessant. Will man Mittelalter, ist das echte viel stimmiger und viel besser ausgearbeitet. Fantasy wird dann gut, wenn sie von Dingen erfüllt ist, die es in der Realität nicht gibt, gab oder geben könnte.
Für magische Luftschiffe! (Und/oder pseudotechnische.)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: flippah am 17 Dez 2013, 17:26:31
Ich bin gegen ein explizites Verbot solcher Dinge. Aber ich möchte sie wenn nur sehr selten haben.
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Rumo am 17 Dez 2013, 18:05:11
Ich bin grundsätzlich gegen solche "Es geht nicht weil es das Setting nicht vor sieht" Argumentationen. In einer DSAgruppe wo ich mal Gastspieler war gab es auch ein "Luftschiff", ich vermag zwar nicht zu sagen ob es Regeltechnisch untermauert ist größere Mengen fliegende Teppische an die Innenseite seines Schiffes zu nageln aber bitte wer es möchte und sich darüber Gedanken macht wie man sein Schiff in die Luft bekommt soll es bekommen und nicht "Lore sagt,nein" hören.

Von der fliegenden Person zum fliegenden Schiff ist es kein allzugroßer Schritt, ob das ein einfacher Schritt ist, steht ja auch einem anderen Blatt. Ich würde davon ausgehen da man sich in der Welt vielleicht noch gar keine Gedanken gemacht hat, wie man ein Luftschiff baut, weil es ja die Mondpfade gibt. Es bleibt aber jeder Gruppe selbst überlassen wie häufig oder verbreitet Luftschiff, Uboot oder Schusswaffe ist.
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Mär 2016, 16:37:19
Ich habe damit begonnen, eine Spielhilfe für Luftschiffe in Lorakis zu schreiben:

[Spielhilfe] Luftschiffe in Lorakis (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4099.msg83246#msg83246)

Konstruktives Feedback aller Luftschiff-Fans würde mich freuen. :)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Yinan am 31 Mär 2016, 16:39:39
Letzter vorheriger Post war Dezember 2013... was für eine Thread-Nekromantie ^^
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Mär 2016, 16:47:04
Jetzt ist das Thema halt wieder aktuell und einige von damals werden bestimmt noch hier mitlesen. :)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Yinan am 31 Mär 2016, 16:53:17
Und du glaubst nicht das sie den neuen Thread entdecken werden? -.-
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: arnadil am 31 Mär 2016, 16:58:51
Ich finde es gut, nochmal kurz auf die Vorgängerdiskussion hinzuweisen. Die hatte ich nicht mehr im Kopf.
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Jeong Jeong am 31 Mär 2016, 17:03:56
Und du glaubst nicht das sie den neuen Thread entdecken werden? -.-

Also ich persönlich lese sonst zumindest nur extrem wenig im Projektebereich und könnte daher so ein neues Projekt sehr leicht übersehen. :)
Titel: Re: Luftschiffe auf Lorakis
Beitrag von: Quendan am 31 Mär 2016, 17:04:40
Und damit dürfte die Meta-Diskussion, ob das hier hinpasst oder nicht, dann auch beendet sein. ;)