Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Quendan am 06 Dez 2013, 12:16:30

Titel: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Quendan am 06 Dez 2013, 12:16:30
Heute gibt es mal wieder ein bisschen Bildmaterial - und zwar anders als praktisch alle bisherigen Bilder von anderen Zeichnern als Florian Stitz. :)

http://splittermond.de/neue-eindruecke-aus-lorakis/

Zitat
Neue Eindrücke aus Lorakis
Veröffentlicht am 6. Dezember 2013 von Kathrin in News

In den letzten Wochen und Monaten habt ihr einiges an Illustrationen von Florian Stitz gesehen. Auch wenn Florian sehr viele der Bilder für Splittermond gezeichnet hat, ist er bei weitem nicht der einzige Künstler, der etwas zur Welt von Lorakis beigetragen hat.

Deshalb zeigen wir euch hier und heute als kleines Nikolausgeschenk einmal eine kleine Auswahl an Bildern von anderen Künstlern (ganz und gar OHNE Anspruch auf Vollständigkeit – das ist nur der erste von mindestens zwei Blogs zu dem Thema ;) )

Die farbigen Illustrationen stammen aus dem Weltband und dem Grundregelwerk, die schwarz-weißen aus den ersten beiden Abenteuern.

[für dieBilder bitte den obigen Link klicken]

Wir hoffen euch gefällt es so gut wie uns. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 06 Dez 2013, 12:51:33
Cool und ein dickes Dank für die schönen Bilder!


Da fehlt zwar immer noch ein Ork, aber auch die ausgestellten Bilder wissen allesamt zu gefallen. Besonders der Bogenschütze gefällt mir sehr gut.


Wäre es noch möglich eine Kurzbeschreibung zu den einzelnen Zeichnungen hinzuzufügen? Z.B. Fleckengnom, ....
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Dunbald am 06 Dez 2013, 12:53:29
Also ich muss sagen, dass ich die farbigen Bilder besser finde.
Nicht unbedingt wegen der Farbe, sondern auch wegen des Zeichenstils.

Ist es denn Absicht, dass die Zeichenstile in den AB's deutlich anders sind als in den Regelwerken?
Und wird das auch in Zukunft so beibehalten?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Quendan am 06 Dez 2013, 12:53:49
Wäre es noch möglich eine Kurzbeschreibung zu den einzelnen Zeichnungen hinzuzufügen? Z.B. Fleckengnom, ....

Ich wollte ja erst. Aber Tionne meinte, dass es viel lustiger wäre, euch erstmal raten zu lassen ... und wer bin ich, dass ich ihr da widersprechen würde?!  ;D

@Dunbald:
Das ist durchaus so beabsichtigt, wie genau in mittlerer Zukunft weiter illustriert wird steht aber noch nicht fest. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Chalik am 06 Dez 2013, 13:05:32
Ich wollte ja erst. Aber Tionne meinte, dass es viel lustiger wäre, euch erstmal raten zu lassen ... und wer bin ich, dass ich ihr da widersprechen würde?!  ;D

Ich erkenne da leicht sadistische Züge  ;). Wir wollen doch endlich mal das Orkenpack sehen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 06 Dez 2013, 13:14:23

Wäre es noch möglich eine Kurzbeschreibung zu den einzelnen Zeichnungen hinzuzufügen? Z.B. Fleckengnom, ....

Ich wollte ja erst. Aber Tionne meinte, dass es viel lustiger wäre, euch erstmal raten zu lassen ... und wer bin ich, dass ich ihr da widersprechen würde?! ;D

Da hast Du sehr weise gehandelt Herr Silas. Frauen widerspricht man(n) nicht, niemals, nicht, die Konsequenzen lohnen sich einfach nicht, niemals und es soll ja schließlich ein schönes Wochenende folgen. Gel...?  :) :D ;D     ;)

By the way, ich finde es ehrlich sehr schön, dass wir hier auch wieder ein paar (Ex)-DSA-ZeichnerInnen haben. Da fühlt man sich doch gleich wieder heimisch. Dennoch freue ich mich natürlich auch auf neue Eindrücke und meine anfängliche Skepsis, auch wenn mir die vorherigen Zeichnungen schon gefallen haben, weicht auch hier immer mehr einer gewissen Euphorie. Toll.


Ich erkenne da leicht sadistische Züge ;) . Wir wollen doch endlich mal das Orkenpack sehen.




Hamse doch, ist mir auch erst beim zweiten Hinschauen aufgefallen... LINK (http://waaagh.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/1299068491bild1.jpg)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Welf Jagiellon am 06 Dez 2013, 13:24:15
Alle Bilder sind gut, aber mir gefallen insb. die beiden letzten Illus (Schob und Steingräber).
Das Bild von Helge Balzer hat auch was; die gesichtslosen Menschenmassen und die allgemein etwas verschwimmende Szenerie lassen es so erscheinen, als wäre das eine flüchtige Erinnerung an die Stadt, also sehr
Der Wildnisläufer gefiel mir als schwarzweiß-Zeichnung irgendwie besser... liegt es daran, dass dem Hintergrund ein wenig die Tiefe fehlt? Der Mann ist schön koloriert und wirkt plastischer als in der Zeichnung, aber das Druhmehrum ist gestaltloser Nebel und undefinierbarer Boden.
Der kranke Gnom ist auch gut getroffen; sieht wirklich leidend aus...

EDIT: Was die Orks anbelangt:
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass Orks das Böse an sich darstellen und somit nicht in einem Bild festzuhalten sind.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 06 Dez 2013, 13:34:27
Der Wildnisläufer gefiel mir als schwarzweiß-Zeichnung irgendwie besser...
Mir auch, liegt aber vor allem daran, dass der Pfeil sehr merkwürdig verläuft...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 06 Dez 2013, 13:37:07
Grimi Du alter Fuchs, stimmt der Pfeil ist sogar leicht durchschimmernd oder ist der Bogen an der Stelle halbdurchsichtig?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 06 Dez 2013, 13:40:56
Magic, Ladies and Gentlemen. Magic. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: flippah am 06 Dez 2013, 13:42:04
Der Bogen ist definitiv magisch, denn sonst würde der Pfeil bei dieser Schusshaltung nicht am Bogen haften, sondern nach unten klappen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Chalik am 06 Dez 2013, 13:43:02

Ich erkenne da leicht sadistische Züge ;) . Wir wollen doch endlich mal das Orkenpack sehen.




Hamse doch, ist mir auch erst beim zweiten Hinschauen aufgefallen... LINK (http://waaagh.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/1299068491bild1.jpg)

Ah. Danke für den Hinweis. Echt gelungen die Orks. Da wollte ich immer schon mal drauf einpügeln. Oder es als Varg zerfetzen  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Noldorion am 06 Dez 2013, 14:07:26
Der Wildnisläufer gefiel mir als schwarzweiß-Zeichnung irgendwie besser...
Mir auch, liegt aber vor allem daran, dass der Pfeil sehr merkwürdig verläuft...

Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann. Mir ist das auch aufgefallen, und mein Gedanke war: "Who cares? Das Bild ist AWESOME!" ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 06 Dez 2013, 14:27:10

Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann. Mir ist das auch aufgefallen, und mein Gedanke war: "Who cares? Das Bild ist AWESOME!" ;)

Wen wunderts bei Deinem Büro...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblog.docx.org%2Fwp-content%2Fuploads%2F2008%2F10%2Faufgeraeumtes-buero.jpg&hash=8a4f705ff2c0be8215d947793e6b8332)

LOL ;)

Aber Du hast natürlich auch recht, die Bilder sind wirklich gut gelungen. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 06 Dez 2013, 14:55:48
Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann.
Ist doch schön, wenn Menschen bestimmte Dinge oder Details als unterschiedliche wichtig erachten. Hier wurde auch schon geschrieben, dass manche viel Wert darauf legen, dass Rüstungen möglichst authentisch dargestellt werden usw. So hat halt jeder seine Ansicht, was ihm bei einer Zeichnung zusagt und was evtl. als störend empfunden wird.

Ich persönlich finde jedenfalls, es ist generell von Vorteil, wenn potenzielle Ungereimtheiten (sei es in einem Text oder einem Bild) entdeckt werden, bevor sie abgedruckt werden.

EDIT
Und um das auch festzuhalten: Ich finde es gut, dass es verschiedene Zeichenstile in den Büchern geben wird und nicht alle aus derselben Feder stammen. Auch dass es sowohl schwarzweiße als auch farbige Bilder gibt, gefällt mir.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: arnadil am 06 Dez 2013, 15:13:38
Also ich muss sagen, dass ich die farbigen Bilder besser finde.
Nicht unbedingt wegen der Farbe, sondern auch wegen des Zeichenstils.

Spannend, das geht mir genau anders. Die farbigen Bilder wirken teilweise komisch, leblos, unrealistisch etc. Also sie isnd rotzdem ganz gut, aber die Zeichnungen finde ich wirklich toll, v.a. die von Caryad. Der Stil der farbigen Bilder - außer beim Stadtambiente - trifft meinen Geschmack hingegen nicht so.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Noldorion am 06 Dez 2013, 15:21:10
komisch, leblos, unrealistisch

Ich kann's wirklich einfach nicht nachvollziehen. Dass der seltsam aufliegende Pfeil als "komisch" gewertet werden kann, okay, und klar ist Christians Zeichenstil nicht "realistisch" (das ist er aber auch in SW nicht) - aber es entzieht sich wirklich völlig meinem Verständnis, wie man die Bilder als "leblos" bezeichnen kann.

Aber gut, Geschmäcker sind nunmal verschieden - ich habe noch nie verstanden, wie man eine schöne Schwarzweiß-Zeichnung einer schönen Farbzeichnung vorziehen kann :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: arnadil am 06 Dez 2013, 16:11:13
Ahja, das Wort "leblos" ist missverständlich bzw. - mes culpa - falsch. Ich meinte, dass die Figuren eher comicartig aussehen, v.a. die von Christian Schob gezeichnete. Die Schwarz-Weiß-Zeichnungen hingegen kann man sich in einer "lebenigen" (und in gewissem Sinne realistischen) Fantasywelt vorstellen. Sobald man Farbe hinzugibt, verlieren die Bilder halt - naturgemäß, wenn die Maler nicht zufällig mit den Ninjaturtles verwandt sind - an der Möglichkeit, sie sich als realistische Menschen vorzustellen, weil sie ein nicht realistisches Element hinzugewinnen, das sonst einfach ausgespart wird. Da kann die Phantasie einfach mehr als die Farbe eines Bildes.
Aber ich korrigiere das Wort "leblos" ausdrücklich.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Awatron am 06 Dez 2013, 16:25:03
Hm, also das erste Bild finde ich gut. Hat was DSAiges. Ich mag den Stil.
Das Stadtbild ist auch schick. Ich mag dieses Verwaschene zwar nicht, aber der Gesamteindruck ist gut.
Das von Mia Steingräber gefällt mir am besten. Hat zwar auch ein paar kleine Schwächen (der Ritter vor allem), aber es ist insgesamt schön und stimmungsvoll.

Der "unasiatische Asiate" von Christian Schob ist an sich echt gut gemacht. Wäre da nicht diese "Rüstung". Zum Bauch Schützen hats wohl nicht mehr gereicht? Aber das, gebe sogar ich selber zu, ist eher eine Kleinigkeit.

Was mir gar nicht gefällt ist ist der kewle  Ranger/Waldläufer/Tyron Nightfire. Der Pfeil wurde ja schon angemeckert. Ja ja, ist ja alles Fantasy. Aber was soll die assymetrische Rüstungsverteilung? Wieso schützt er seine Knie und Ellenbogen und sogar eine Schulter (aber nur eine!) mit Stahl und sonst nichts? Ist ihm das Geld dann ausgegangen? Das rechte Knie mit einem Polsterlappen zusätzlich gedeckt, das linke aber nicht?  Seinen "Polsterlatz" zwischen den Beinen sollte er vielleicht dem Asiaten von vorhin geben, der bräuchte den. Wieso hat er das Ding (außer dass die Künstlerin das cool fand), das nichts schützt (das hängt ja noch 20 cm runter wo der Körper schon längst aufhört) aber seine Oberschenkel sind ihm egal. Außerdem ist das Motiv und die Komposition so unglaublich ausgelutscht. Das Bild erinnert mich an das (http://api.ning.com/files/wr*6D7ZUFRoLMgYi7-ucpxW86tpWjvMohI-ryYoH6GZhcAGhOl2XSSAPpVxhBjlOcpgqVba891kwQuOF5VJytbgjAAvzLBL1/092311_RangerArt.jpg), das hier (http://fc00.deviantart.net/fs70/f/2012/355/5/6/ranger_comm_by_yamao-d5ooiwz.jpg), oder das (http://fc09.deviantart.net/fs50/f/2009/271/4/a/Half_elf_ranger_by_TheDjib.jpg). So eine Stoffrüstung (http://fc07.deviantart.net/fs12/f/2006/333/9/f/Ranger_by_jackieocean.jpg) fände ich sinnvoller und endlich mal eine Abwechslung.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Noldorion am 06 Dez 2013, 16:38:21
Warum nur überrascht mich nicht, dass dir das Bild nicht gefällt? ;)

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darum bitten, nicht wieder eine Diskussion über "realistische" und "unrealistische" Rüstungen vom Zaun zu brechen. Bitte, bitte, bitte!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Awatron am 06 Dez 2013, 16:39:55
Also bitte, es gibt doch wohl einen Unterschied zwischen realistisch, unrealistisch und schlichtweg unsinnig. Aber wenn nicht mal das geht, dann okay.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Wolfhunter am 06 Dez 2013, 16:40:43
Danke, Awatron, für die collen Bilderlinks ;)
Mir gefällt definitiv der Schütze am besten - echt cool! :D
Das verwaschene Stadtbild ist vom Stil her am wenigsten mein Fall, bringt aber Stimmung sehr gut rüber!
Alles in allem - TOP! Danke :D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Theaitetos am 06 Dez 2013, 19:14:22
Mir gefallen die Bilder auch sehr. Irgendwie sind mir zudem Farbzeichnungen hier inzwischen lieber als die Schwarzweißzeichnungen – vielleicht weil Splittermond von Anfang an farbig war?


Da hast Du sehr weise gehandelt Herr Silas. Frauen widerspricht man(n) nicht, niemals, nicht, die Konsequenzen lohnen sich einfach nicht, niemals und es soll ja schließlich ein schönes Wochenende folgen. Gel...?  :) :D ;D     ;)

If a man speaks his mind in a forest and no woman hears him, is he still wrong? ;D

Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann. Mir ist das auch aufgefallen, und mein Gedanke war: "Who cares? Das Bild ist AWESOME!" ;)

Details stechen manchen Menschen halt ins Auge: Im neuen DSA-Band "Die reisende Kaiserin" gibt es ein Bild der Hofkaplane (Seite 33), auf dem der Rondra-Geweihte sein Langschwert links trägt, obwohl er keinen rechten Arm mehr hat. Sowas ist einfach … unbeschreiblich.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Belfionn am 06 Dez 2013, 22:00:20
Ich finde die Bilder jetzt nicht überwältigend, aber insgesamt gut. Die bisher von Florian Stitz gezeigten gefallen mir aber noch besser und haben irgendwie auch schon den Stil von Splittermond für mich recht stark vorgeprägt. Der Gnom von Caryad gefällt mir von den neuen am besten. Die Figuren auf den bunten Bildern finde ich auch gut, aber in beiden fehlt mir die Umgebung. Gerade der Boden wirkt in beiden völlig langweilig, glatt und computergeneriert. Ich glaube, wenn da entweder ein paar mehr Details wären oder einfach gar kein Hintergrund, gefielen mir die Bilder wesentlich besser.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Dez 2013, 01:42:27
Dieser fehlende Hintergrund hat allerdings auch einen Vorteil, man kann das Bild gut als Avatar nutzen...

Na Quendi, wie läuft bisher Dein, ähm Euer WE? :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Quendan am 07 Dez 2013, 13:01:51
Gerade der Boden wirkt in beiden völlig langweilig, glatt und computergeneriert. Ich glaube, wenn da entweder ein paar mehr Details wären oder einfach gar kein Hintergrund, gefielen mir die Bilder wesentlich besser.

Das ist auch nur ein Platzhalter, um die Figur im Raum vernünftig zu platzieren. Im Buch selbst wird das Bild genau wie die Bilder von Florian freigestellt und ohne Hintergrund sein.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: flippah am 07 Dez 2013, 15:48:11
Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann. Mir ist das auch aufgefallen, und mein Gedanke war: "Who cares? Das Bild ist AWESOME!" ;)
In meinem Fall ist es halt so, dass ich selbst Hobbybogenschütze bin :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Dez 2013, 18:01:11

In meinem Fall ist es halt so, dass ich selbst Hobbybogenschütze bin :)
Is klar flippER ;) Ein bärtiger Delphin der auch noch Pfeil und Bögen schießt. Die Pillenpackung geht gleich noch raus... Auf jeden Fall, Du musst Dich beruhigen! Hörst Du! Beruhigen! ;)

Spass beiseite, habe als kleiner Junge auch wie ein Wilder mit Pfeil (Holz, Alu und Glasfieber) und Bogen geschossen, wenn dass meiner heute genau so machen würde, würde ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen... Ich sag nur, Pfeil in die Luft schießen und abwarten wo er wieder runterkommt... 8)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: flippah am 07 Dez 2013, 19:48:46

Is klar flippER ;) Ein bärtiger Delphin der auch noch Pfeil und Bögen schießt.
Ich bin ein bäriger Nicht-Delphin, kein bärtiger Delphin!
siehe auch hier: http://www.ts-forum.net/ich-beantrage-einen-titel-t251-1020.html?printertopic=1
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Dez 2013, 23:58:23
:)) Ach sooo... ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Mabruk am 10 Dez 2013, 16:16:41
Ich scheine einen anderen Geschmack zu haben, als andere hier.
Ich finde die Zeichnungen und Bilder aus dem Regelwerk sehr gut und wenn ich jetzt Bilder von Caryad und Steingräber sehe... naja, DSA-Zeichner(innen) haben bei mir generell einen Bewertungsmalus. Besonders Caryad. Ihr "Pünktchenstil" war besser (zumindest sah man dann nicht, dass es mit Bleistift hingeschludert ist... siehe Holzhintergrund im Gnomenbild) und damals bei DSA war sie eben zunächst besser als manche, aber mittlerweile reißt sie mich absolut nicht mehr vom Hocker. Dazu bin ich Dank Internet zu vielen herausragenden Illustrationen ausgesetzt. Sie ist "okay", aber nicht mehr.
Bei Mia Steingräber muss ich allerdings sagen, dass ihre Zeichnungen besser geworden sind. Die waren immer schon gut, aber es fehlte bei Schwarz-Weiß immer massiv der Tiefeneindruck und der Kontrast. Das ist jetzt besser. Die Komposition ist wirklich sehr gut und die Dame rechts ist auch ganz schick. Bis auf ihr Praiosszepter  ;)
Trotz allem Gerede finde ich den Waldläufer Melanie Maier wirklich sehr gut. Hervorragender Gesichtsausdruck.
Christian Schobs Bild ist gut, aber die Proportionen gefallen mir nicht. Zu hager, das hat was von Disney.
Die Stadtszene ist eben ein typisches "Photoshop"-Gemälde, aber durchaus gut. Wirkt ein wenig zusammengewürfelt. Den Stil, dass man es bei manchen Stellen es bei Farbflecken belässt, finde ich bei Konzeptskizzen gut, aber nicht unbedingt bei fertigen Illustrationen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Nevym am 11 Dez 2013, 15:54:16
Ich finde alle Zeichnungen gut - ok, Maier&Schob sollten vielleicht mal die Anregungen aufnehmen und ggf. nacharbeiten - der gesammte Stil ist echt Klassen...
Caryad & Steingräber bringen die gewohnte hohe Qualität, die begeistert, und Helge Balzer's Stadtansicht hat auch eine interessante Art, die gefällt.

Weiter so, alle miteinander!

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis / Nachtrag
Beitrag von: Nevym am 28 Mär 2014, 00:29:40
Der Wildnisläufer gefiel mir als schwarzweiß-Zeichnung irgendwie besser...
Mir auch, liegt aber vor allem daran, dass der Pfeil sehr merkwürdig verläuft...

Ich werde vermutlich nie verstehen, wie man sich bei solchen Zeichnungen dermaßen an solchen Details aufhängen kann. Mir ist das auch aufgefallen, und mein Gedanke war: "Who cares? Das Bild ist AWESOME!" ;)
Who Cares?
Natürlich einen Bogenshützen kümmert es! Für den schaut das einfach schlecht aus und die künstlerische Qualität leidet gewaltig unter solchen Eindrücken.

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Noldorion am 28 Mär 2014, 06:20:35
Oh, da kramst du aber uralte Sachen wieder aus ;)

Und nein, ich bleibe dabei: Sowas stört nicht jeden Bogenschützen, sondern nur jene Bogenschützen, deren Suspension of Disbelief nicht darüber hinwegsehen kann. Es gibt genug Sachen, die auch mir als unrealistisch / unpraktisch auffallen, an Bildern wie an Texten, aber ich glaube, ich kann da einfach lockerer drüber hinwegsehen als andere. Also bitte nicht verallgemeinern, dass jeder, der weiß, dass es anders sein müsste, das gleich als gewaltigen Mangel ansieht. Manche stört es eben einfach nicht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: flippah am 28 Mär 2014, 13:33:38
Bei mir ist es so, dass ich gern Illustratoren auf solche Details aufmerksam mache, wenn sie rechtzeitig auffallen. Wenn nicht, ist es aber auch nicht schlimm.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Quendan am 31 Mär 2014, 18:52:48
Hier kann man übrigens den überarbeiteten Waldläufer sehen:
http://cghub.com/images/view/903365/
;)

Und Melanie zeigt außerdem das Bild des Glaubenskriegers aus dem GRW (seines Zeichens ein Farukani):
http://cghub.com/images/view/903383/
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Tsu am 31 Mär 2014, 19:18:22
Wow, der Stil des farukanischen Glaubenskriegers gefällt mir unheimlich gut...  :o
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Alagos am 31 Mär 2014, 20:03:41
Die Bilder geben beide 404 Meldungen :(
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Belzhorash am 31 Mär 2014, 20:04:03
Beide Male 404 :-(
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Quendan am 31 Mär 2014, 20:18:33
Bei mir gehen sie. Aber versucht es mal hierüber:
http://melanie.cghub.com/

Und dann die beiden (Stand jetzt) neuesten Bilder unten.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Chalik am 31 Mär 2014, 20:27:29
Darüber gehts. Sehen wirklich gut aus die Bilder.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 31 Mär 2014, 20:56:02
Gefallen mir beide ausgesprochen gut! :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Nevym am 01 Apr 2014, 13:08:01
Hier kann man übrigens den überarbeiteten Waldläufer sehen:
http://cghub.com/images/view/903365/
;)

.....
Viel Potential, sehr schöne Bilder, trotzdem sollte wenn Zeit ist noch ein klein wenig nachgearbeitet werden.
Es wäre sehr schön, wenn das Folgende noch änderbar wäre, dann wäre es ein "perfektes" Bild ^^
Ich weis daß es schwer ist, wenn man solche Gerätschaften real nie in der Hand hält, aber es gehört einfach zur Qualität, zur Verbesserung des Potentials und zur Professionalität sich zu verbessern.

Bei dem Glaubeskrieger könnte die Waffe in der linken Hand etwas größer und wuchtiger sein. Wirkt derzeit eher wie ein Zahnstocher denn ein Speerartiger.

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: derPyromane am 01 Apr 2014, 13:27:24
Ist das alles in eriner Welt mit Magie, Alben, Orks und Mondpfaden nicht völlig egal? Ich will auf keinen Fall trollen, aber das sind Zeichner für Fantasy Games und nicht für Sportschützen-Lehrbücher. Ich denke 98% aller Personen die das ansieht, wird sich primär nicht um solche Details kümmern. In sofern hat das Bild den nötigten Bezug zum Game und erfüllt seinen Zweck der visuellen Unterhaltung sehr gut.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Novae am 01 Apr 2014, 13:40:47
Wertigkeiten sind eben verschieden. Und Spezialisten fällt eben so etwas ins Auge. Ich seh das eher als konstruktive Kritik, um zukünftige Bilder "näher an der Realität" zu zeichnen.

Ich bin aber auch jemand, der gerne mal Fünfe gerade sein lässt. Das Bild muss wirken auf mich. Wie korrekt das Ganze auf technischer Ebene abgehandelt wird, ist bei mir zu erst mal irrelevant. Bei mir geht das zuerst auf die Gefühlsebene. Und dort wirkt das Bild sehr gelungen auf mich muss ich sagen. Schöne Arbeit.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Drarsus am 01 Apr 2014, 14:01:52
Ich finde beide Bilder sehr gelungen.

Und die konstruktive Kritik beim Bogenschützen kann ich aus "Realismus"-Gründen nachvollziehen, aber ob da Kraft- und Zeitressourcen reingesteckt werden sollen denke ich sollte man sich gut überlegen.

Etwas anders ist es beim Glaubenskrieger, der mir auch sehr gut gefällt, aber die Waffe tatsächlich etwas "mikrig" daherkommt *g* (und wenn man den Realismus zur Sprache bringt: Die Waffe hat hinten im Grunde kein Gegengewicht, und sollte so schwer zu führen sein.)

Aber: Einfach schöne und anregende Bilder! :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Grimrokh am 01 Apr 2014, 14:07:36
Ich finde beides völlig legitim:
Sowohl, dass Illustrationen in Rollenspielbüchern keinesfalls absolut authentisch sein müssen, als auch, dass jemand darauf hinweisen darf, wenn ihm Unstimmigkeiten auffallen. Im besten Fall bringt ja konstruktive Kritik von außerhalb dem Künstler etwas, und wenn er (sie) die "Verbesserungsvorschläge" lieber ignorieren möchte oder es einfach anders sieht, dann ist das auch völlig ok.
Aber es wäre doch langweilig, wenn alle alles gleich sehen würden ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: Nevym am 01 Apr 2014, 15:29:50
Ist das alles in eriner Welt mit Magie, Alben, Orks und Mondpfaden nicht völlig egal? Ich will auf keinen Fall trollen, aber das sind Zeichner für Fantasy Games und nicht für Sportschützen-Lehrbücher. Ich denke 98% aller Personen die das ansieht, wird sich primär nicht um solche Details kümmern. In sofern hat das Bild den nötigten Bezug zum Game und erfüllt seinen Zweck der visuellen Unterhaltung sehr gut.
Der Magiehinweis ist nur ein Totschlagargument. Und "Sportschützenlehrbücher" sind in Lorakis irrelevant.
Dinge die nicht funktionieren können sind eben kein Ästhetikproblem sondern haben einfach was mit der Freude -oder der Qual das ansehen zu müssen - zu tun - oder mal böse formuliert, nur mit diesem "lächerlichen Kinderkram" von einem noch lächerlicherem Schützen (in the eye of the beholder)....
Ich finde das immer so wirklich extrem peinlich, wenn die körperliche eigentlich fitten Laien mit ihrem technischen Unverständinis z.B. auf MA-Märken so grausam sich selbst weh tun - und das Auge des "Wissenden" beleidigen.
"Legolas" wäre einfach nur eine Witzfigur, würde er so schießen.

Geben wir doch Melanie einfach die Möglichkeit noch bessere Bilder zu machen, auf daß sie uns noch lange und immer mehr damit erfreut.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neue Eindrücke aus Lorakis
Beitrag von: flippah am 02 Apr 2014, 07:34:04
Etwas anders ist es beim Glaubenskrieger, der mir auch sehr gut gefällt, aber die Waffe tatsächlich etwas "mikrig" daherkommt *g* (und wenn man den Realismus zur Sprache bringt: Die Waffe hat hinten im Grunde kein Gegengewicht, und sollte so schwer zu führen sein.)

Ich persönlich vermute, dass der Speer (ich nenn ihn mal so) normalerweise unter den Arm geklemmt geführt wird - das ist ja die übliche Handhabung von einhändig geführten Speeren - und im Rahmen eines Manövers nur kurzzeitig aus dieser Haltung gekommen ist. Dafür ist er lediglich hinten eine "Handbreit" zu kurz, was dann wieder unter Kinkerlitzchen fällt.
Ferner ist der gute Mann offenbar Linkshänder, aber warum auch nicht?