Autor Thema: Splittermond App  (Gelesen 8783 mal)

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Splittermond App
« am: 15 Mär 2013, 09:21:51 »
Nur mal eine Spinnerei am Rande...


Habt Ihr schon mal über eine Splittermond App (iOS, Android, Windows Mobile) nachgedacht?
Dort könnte z.B. das Forum, eine Splittermond-Wiki, Regelindex, Suchfunktionen, Abenteuerübersichten, Erratas als Download, vielleicht sogar Charakterbögen oder sogar ganze PDF-Abenteuer (wer´s mag) etc. mit eingebaut werden. Natürlich nicht für lau, bzw. abhängig davon was in dem Programm implementiert wird.


Wäre auch eine feine Zielgruppenerweiterung und vor allem sehr witzig für ein P&P Spiel (goes future).

Belzhorash

  • Gast
Re: Splittermond App
« Antwort #1 am: 15 Mär 2013, 09:23:59 »
Schön wäre so etwas tatsächlich.
Aber ich glaube kaum, dass eine derartige App finanziell sinnvoll ist...

widuj

  • Beta-Tester
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 208
  • dressierter Primat, nur ohne die Dressur
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #2 am: 15 Mär 2013, 11:41:37 »
Interessante Idee, obwohl ich weder nen Tablet noch ein Smart-Phone habe.

Wenn ich so überlege, wird das eine Arbeit für die Community nach Release des Spiels, auf Grundlage von Android. Klingt so am wahrscheinlichsten.

Trotzdem sehr gute Idee.
Rollenspiel basiert auf drei einfachen Prinzipien: Kompromissen, Klischees und der Glauben an Optionen, die man durch Kompromisse und Klischees nicht hat.
Hintergrund und Regeln sollten wie Komplimentärfarben und Zahnräder sein.
Vorsicht! Dieser Beitrag könnte Meinungen und Ansichten enthalten.

Kreggen

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 765
  • ... hat mal was geschrieben
    • Profil anzeigen
    • Elfenwolf.de
Re: Splittermond App
« Antwort #3 am: 15 Mär 2013, 12:44:46 »
Ich finde diesen App-Hype und "alles-muss-aufs-handy"-Wahn mittlerweile sehr nervtötend. Wenn die Redax allerdings sowas in Auftrag geben oder entwickeln will, bitteschön. Man muss es ja nicht benutzen.
Ich mag die blaue Farbe. Ehrlich!

Kasimir

  • Gast
Re: Splittermond App
« Antwort #4 am: 15 Mär 2013, 12:47:51 »
Kreggen +1 (In Ermangelung einer Bedankfunktion)

Belzhorash

  • Gast
Re: Splittermond App
« Antwort #5 am: 15 Mär 2013, 13:08:03 »
Ich finde diesen App-Hype und "alles-muss-aufs-handy"-Wahn mittlerweile sehr nervtötend.
Wo früher mein 17"-Notebook stand liegt heute mein 7"-Tablet.
Ich finde die Entwicklung daher schon deutlich angenehm.
Aber es soll ja auch Gruppen geben, die noch mit Spielleitersichtschirm und Fernbedienung für den CD-Wechsler arbeiten.
Auch hier alles wieder eine Frage des Spielstils.


:D

Kreggen

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 765
  • ... hat mal was geschrieben
    • Profil anzeigen
    • Elfenwolf.de
Re: Splittermond App
« Antwort #6 am: 15 Mär 2013, 13:23:32 »
Wo früher mein 17"-Notebook stand liegt heute mein 7"-Tablet.
Ich finde die Entwicklung daher schon deutlich angenehm.
Aber es soll ja auch Gruppen geben, die noch mit Spielleitersichtschirm und Fernbedienung für den CD-Wechsler arbeiten.
Auch hier alles wieder eine Frage des Spielstils.


:D

Wozu sollte man als Spieler/Spielleiter ein Notebook oder Tablet benötigen? Oder einen CD-Wechsler? Das meine ich jetzt durchaus ernst, ich kann mir nicht vorstellen, sowas beim Spieleabend dabeizuhaben. "Drüben" war niemand in der Lage, mir das mal plausibel zu erklären, vielleicht klappt das ja hier  :D
Ich mag die blaue Farbe. Ehrlich!

Awatron

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 902
  • Hobbyskeptiker
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #7 am: 15 Mär 2013, 13:24:28 »
Zur musikalischen Unterstützung und Regelwerke als Pdf. Könnte ich mir vorstellen.
"Allerdings ist absolute Vereinfachung in allen Bereichen auch gar nicht ein Ziel von Splittermond, es soll kein Light-Regelsystem werden. " Quendan

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #8 am: 15 Mär 2013, 13:33:18 »
Bei uns hangeln wir uns bei Reisen oder in einer Stadt mittlerweile via DereGlobus am Fernseher entlang.
Und wenn wir mal ein PDF haben, werfen wir das ebenfalls auf den TV.


Allerdings haben wir immer noch genug Ausdrucke, die wir real in der Hand halten. Und das ist auch gut so.


Hintergrunddudelmusik kommt ebenfalls aus dem PC + Anlage.


Und vor ein paar Jahren waren wir sogar via Internet mit Australien verbunden. Ein Freund war dort mal 1 Jahr vor Ort und keiner von uns wollte auf einen guten Spieleabend verzichten. Verdammt coole Aktion.  :)

Kreggen

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 765
  • ... hat mal was geschrieben
    • Profil anzeigen
    • Elfenwolf.de
Re: Splittermond App
« Antwort #9 am: 15 Mär 2013, 13:45:00 »
Bei uns hangeln wir uns bei Reisen oder in einer Stadt mittlerweile via DereGlobus am Fernseher entlang.
Und wenn wir mal ein PDF haben, werfen wir das ebenfalls auf den TV.

Vor der Arbeit vom Dere-Globus ziehe ich respekvoll den Hut, muss allerdings auch zugeben, dass das eines für (m)einen Spieleabend recht unnützes Projekt ist.

Zitat
Allerdings haben wir immer noch genug Ausdrucke, die wir real in der Hand halten. Und das ist auch gut so.

Das beruhigt mich total  ;D

Zitat
Hintergrunddudelmusik kommt ebenfalls aus dem PC + Anlage.

Hab ich mal versucht, hat keinen interessiert, warum also die Mühe machen. Dabei gibt es wirklich gute Dudelmusik, Erdenstern zB, das wäre ein Feature, weswegen ich mir tatsächlich ein Notebook am Tisch vorstellen könnte...

Ich mache mal eine Prophezeiung: sollte ich meiner Runde Splittermond etablieren können, leihe ich mir ein netbook und lautsprecher und werfe Erdenstern an  ;D

Zitat
Und vor ein paar Jahren waren wir sogar via Internet mit Australien verbunden. Ein Freund war dort mal 1 Jahr vor Ort und keiner von uns wollte auf einen guten Spieleabend verzichten. Verdammt coole Aktion.  :)

Ok, DAS ist wirklich cool.
Ich mag die blaue Farbe. Ehrlich!

Grinder

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
  • Nur RPG und Khlav Kalash!
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #10 am: 15 Mär 2013, 14:41:44 »
Zur musikalischen Unterstützung und Regelwerke als Pdf. Könnte ich mir vorstellen.

Das ist sehr praktisch, ausserdem lassen sich SL-Notizen direkt in ein Worddokument schreiben (für alle, die keine so schöne Handschrift haben ein unschätzbarer Vorteil  ;) ).
These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies.

Ambrosius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #11 am: 31 Mai 2013, 11:20:09 »
Ich will nix gegen diesen neumodischen Krempel sagen, schließlich nutze ich den ja auch. Meine Szenarien schreibe ich ja auch mit meinem Computer und druck alles mögliche aus. Aber heißt es denn nicht noch Pen&Paper?

Zwart

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Durchblätterer
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #12 am: 31 Mai 2013, 11:34:39 »
Rollenspiel war schon immer mehr als die Summe seiner Teile, das ist ja das geniale an dieser Spielegattung. ;)
Und Rollenspiel funktioniert auch sehr gut über Skype und einem virtuellen Spieltisch, also in elektronischer Form. Pen&Paper ist für mich nur noch eine anachronistische Wortkrücke zur Abgrenzung von anderen Rollenspielgattungen.

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond App
« Antwort #13 am: 24 Jun 2013, 15:14:42 »
Ich muss mal den Fahrstuhl betreiben...


Gibt es hier im Forum jemand, der Apps (für iOS, als auch für Android) schreiben kann und auch über entsprechende Accounts verfügt?

Theaitetos

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 68
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Splittermond App
« Antwort #14 am: 24 Jun 2013, 18:19:48 »
Gibt es hier im Forum jemand, der Apps (für iOS, als auch für Android) schreiben kann und auch über entsprechende Accounts verfügt?

MWn kann sich jeder einen Account erstellen und es gibt Seiten, wo man lernen kann wie man eine App schreibt: http://developer.android.com/training/basics/firstapp/index.html