Wie oft hast du schon Rollenspiele gespielt?
Nur ein paar One-Shots, aber mit anderen Charakteren.
Schweigsam, das ist was anderes, da kann man ja reden, wenn es denn mal sein muß, aber tatsächlich stumm würd ich für einen ersten Char nicht empfehlen.
Ich habe mich bewusst für das stumme entschieden, gerade weil es schwierig ist und mMn. interessanter
Ebenso das Desinteresse an anderen Lorakiern, kann schwierig werden: was wäre denn sein Beweggrund, mit anderen gemeinsam zu Reisen und Abenteuer zu erleben? Klingt doch eher so, als würde er die Gesellschaft anderer meiden, warum sollte er sich dann plötzlich mit wem zusammentun? Oder hast du schon eine konkrete Spielrunde und ein Abenteuer im Hinterkopf, in der er sein erstes Abenteuer erleben soll, und wo er dann vielleicht über seine Liebe zur Natur und Tierwelt hineingezogen wird?
Nun, da habe ich mir so noch keinen Kopf drüber gemacht um ehrlich zu sein. Ich habe ja wie bereits oben erwähnt bisher nur One-Shots mitgespielt. Und ich denke, da ist das nicht ganz so wichtig. Für mich jedenfalls nicht, es geht mir da erstmal nur darum, überhaupt mal Splittermond kennenzulernen.
Aber diesen Gedanken mit "Erst innerhalb des ersten richtigen Abenteuers, lernt er Leute kennen und die Möglichkeit mit ihnen anders
umzugehen als "garnicht" :> . Oder z.B. wenn die Thematik des Abenteuers die Natur behandelt, das sie in Gefahr ist? Bzw. bestimmte
Teile der Natur, ein Wald? ein seltenes Wesen?. Halt etwas in der Richtung. Oder aber, weil Gaara einfach die Notwendigkeit erkennt, gelegentlichen Umgang mit anderen Leuten zu pflegen.
Zu den Zahlen:
Dafür, daß er Tiere und die Natur so liebt und mit ihnen besser auskommt als mit Lorakiern finde ich die Punkte in Tierführung/Naturkunde/Naturmagie ganz schön wenig. Wenn du bisher nicht groß mit sprachbegabten Wesen zu tun hattest, kannst du die Punkte dafür zB bei Darbietung, Redegewandtheit oder Empathie teilweise rausnehmen und in eins der ersten drei noch ein bißchen was reinpacken.
Auch beim Kampf wundert mich, daß du schreibst, er sei auf Kampfstab spezialisiert, hat aber dann darin nur einen Punkt, aber zwei jeweils in Wurfwaffen und Handgemenge und keine Waffe bei Stangenwaffen eingetragen. Wenn du sagst, es sollen nicht mehr in Stangenwaffen werden, ist das für die Beschreibung ("keine Begabung für Zerstörung") durchaus passend, aber dann würde ich trotzdem die anderen vier Punkte aus den anderen Waffenfähigkeiten rausnehmen und in passendere Fertigkeiten verteilen (siehe oben, Natur oder Tiere)
Du kannst die 15 Startabenteuerpunkte auch noch einsetzen, zB weitere Meisterschaften oder Zauber kaufen.
Nun, ich habe (die technische Seite) den Charakter mit Hilfe von jemand anderem entworfen. Da haben wir dann vorgefertigte Module genommen, Dämmeralben, Heiler usw. Das was du hier ansprichst, beziehst du dich dabei auf komplett frei erschaffene Charaktere?
Denn die Idee gefällt mir sehr gut. Dann kann ich nämlich nämlich Wurfwaffen weglassen (Im aktuellen Fall: Kulturbonus).
Achja wegen den Tieren: Ich wollte das so machen, das Gaara Tiere nicht befiehlt oder rumscheucht, darum hat er keinen tierischen
Gefährten. Wofür Tierführung? Gilt das auch für wilde Tiere, die ihm so begegnen? Aber wie gesagt, er würde nichts "führen" wollen.
Vielleicht "bitten"? Zählt das auch schon unter Tierführung? Und egal ob ja oder nein.... muss er dazu die Sprache der Tiere sprechen?
In einer Welt wie Lorakis würde ich persönlich einen stummen Charakter spielen indem ich Aktionen und Aktivitäten des Charakters wie gewohnt beschreibe. Für "Gespräche" würde ich grobes Papier (also nicht "fein, holzfrei") und einen einfachen Bleistift am Tisch bereit halten und das was zu sagen ist, auch tatsächlich nur per Zeichnungen mitteilen. Hebt schön die Immersion, erzeugt für die Mitspieler (und mich selbst) die realistische Chance das die Zeichnung falsch gedeutet wird und verdeutlicht einem selbst und den anderen am Tisch auch das die Kommunikation mit dem Charakter realistisch schwieriger und langsamer ist.
Gaara hat Literat nicht :> er kann weder lesen, noch schreiben. (Ja mit Absicht)
Und auch dass es zu Komplikationen kommt, beim Versuch, eine Absicht zu beschreiben ist durchaus gewollt :>
Aber nein, Gaara soll später Literat bekommen!
(bei einem der Charaktere hatte ich irgendwann einen kleinen Stapel, im Lauf des Spiels geschriebene, Karteikärtchen dabei, auf denen häufiger benötigte Aussagen wie "Nein!" oder "Mach ich." standen, die dann passend wiederverwendet wurden).
MEGA XD Ich stell mir das gerade bildlich vor und finds echt klasse. *lacht*
In Fantasy-Welten kommt halt nur das Problem dazu das nicht besonders viele Personen Lesen und Schreiben können. Aber per Bildsprache (also Zeichnungen) sollte eigentlich auch das zu meistern sein.
Hmmm.... Naja zum "malen" wie Kinder das machen, braucht man Literat nicht, nehme ich an. Das stimmt, das könnte man ausprobieren!
Stummheit muss nicht Unfähigkeit verbale Laute abzugeben . Lautstumm z.B. kann nur die Laute die er von sich gibt nicht zu Wörter formen. Damit wäre der Formel auch gedient.
DAS ist eine SUPER Idee. Denn was nützt es mir "Rollenspieltechnisch" stumm zu sein, wenn ich Spielmechanisch keine Zauber wirken kann? Echt guter Einfall mit dem Lautstumm, das werde ich abändern! Und weil ihm das peinlich ist, diese "sinnlosen Laute", spricht er halt einfach garnicht, wenn es nicht zum Zaubern erforderlich ist!
~~~~~~~
Vielen Dank für die ganzen Informationen und Hilfestellungen!
Aber bitte, wenn ihr mehr Ideen oder Meinungsäußerungen habt, nur her damit!