Beim Spruch "Stille" (GRW S. 246) steht geschrieben: "Alle Geräusche, die im Wirkungsbereich entstehen oder diesen passieren, werden gedämpft, wodurch entsprechende Wahrnehmung-Proben einen Malus in Höhe von 4 Punkten erhalten."
Bei der Aussage "diesen [Wirkungsbereich] passieren" hat sich nun bei uns die Frage aufgetan, ob dies bedeutet, dass ein Geräusche außerhalb des Wirkungsbereichs, wenn es den Wirkungsbereich durchdringen würde, auf der anderen Seite (außerhalb des Wirkungsbereichs) gedämpft wahrgenommen werden würde (man also den Spruch auch als eine Art Geräuschbarriere ansehen kann) - oder ob der Malus auch die Betroffenen innerhalb des Wirkungsbereichs betrifft, also Geräusche von außerhalb des Wirkungsbereichs auch vom Zauberer und allen im Wirkungsbereich befindlichen Charaktere schlechter wahrgenommen werden und somit einen Malus erhalten.
Wir haben es bei ersterem belassen, und gemeint, dass der Zauber sich auf Geräusche bezieht, die den Wirkungsbereich verlassen und nicht umgekehrt. Mich würde aber interessieren, wie ihr das interpretiert, v.a. da es ja Zauber wie zB. Dunkelheit (Schattenmagie) gibt, die einen Malus auch für den Zauberer selbst haben (wenn er die entsprechende Meisterschaft "Blick in die Dunkelheit" nicht hat).