Autor Thema: Gegenstände einschätzen für Kräuter, Tränke, ...?  (Gelesen 1805 mal)

tb259x

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Profil anzeigen
GRW S.145:
Zitat
Probe: Einfache Probe, wahlweise auf Straßenkunde oder auf Verstamd+Intuition+Handwerksfertigkeit. Die Schwierigkeit beträgt 20, bei Fälschungen 20 zuzüglich der doppelten (vorgetäuschten) Gegenstandsqualität.


1. Würdet ihr die Probe auch für Kräuter (Naturkunde), Gebräu (Alchemie) usw verwenden? Im Prinzip verweist Alchemie analysieren ja auch auf diese Seite. Nur „Handwerksfertigkeit“ lässt mich nachfragen.

2. Ist die 20 bei nicht gefälschten Gegenständen eine feste Schwierigkeit, oder lese ich falsch? Die Probe ist ja für Fachleute schon durch die Attribute erleichtert im Vergleich zur Herstellung und da frag ich mich, ob man die Gegenstandsqualität nicht auch in die normale Probe einrechnen sollte, um es zu erschweren, seltene Kräuter oder Handwerksmaterialien einfach zu identifizieren?

Beste Grüße 

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Gegenstände einschätzen für Kräuter, Tränke, ...?
« Antwort #1 am: 04 Mai 2018, 23:51:40 »
Zu 1. Es scheint tatsächlich so, dass Alchemie zu den "Handwerks"-Fertigkeiten gezählt wird, weil man damit etwas herstellen kann.

Zu 2. Die Schwierigkeit ist immer fest, aber hier geht es auch eher um die Einschätzung der Gegenstandsqualität, nicht um die Qualität der Zutaten oder die Materialsqualität.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

tb259x

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Profil anzeigen
Re: Gegenstände einschätzen für Kräuter, Tränke, ...?
« Antwort #2 am: 05 Mai 2018, 00:28:30 »
Zu 2. Ja, da hast du recht. Wobei, wenn die Probe Herausragend gelingt, "erkennt der Abenteurer nicht nur die Gegenstandsqualität, sondern kann auch sämtliche Auswirkungen präzise einschätzen". Aber heißt das dann bspw. auf Alchemie bezogen, dass man im Normalfall nicht erfährt, ob ein Gebräu Siechtum heilt (erst bei Herausragend?), sondern einfach nur "ein Trank überdurchschnittlicher Qualität [Q1]"?

Habe gerade einen Vorschlag für eine andere mögliche Probe verfasst, aber nun doch wieder gelöscht :D Denn theoretisch ist ja bei der Probe im GRW eine Herausragende Probe gar nicht so extrem unwahrscheinlich, wenn man sich sehr gut in dem Bereich auskennt... 3+3+13=19 z.B. als möglicher Ausgangswert von 2 Attributen+Fertigkeit auf HG1, +11 gewürfelt... nähert sich +5 EG ja schon ganz gut an.

Falls man die Auswirkungen wie oben verstehen kann, werde ich es wohl erstmal dabei belassen bzw. das Ganze auch für Kräuter anwenden und nur noch ein paar Annäherungen für 1-4 EGs einstreuen.

Sturmkraehe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
    • Profil anzeigen
Re: Gegenstände einschätzen für Kräuter, Tränke, ...?
« Antwort #3 am: 05 Mai 2018, 09:09:47 »
Habe gerade einen Vorschlag für eine andere mögliche Probe verfasst, aber nun doch wieder gelöscht :D Denn theoretisch ist ja bei der Probe im GRW eine Herausragende Probe gar nicht so extrem unwahrscheinlich, wenn man sich sehr gut in dem Bereich auskennt... 3+3+13=19 z.B. als möglicher Ausgangswert von 2 Attributen+Fertigkeit auf HG1, +11 gewürfelt... nähert sich +5 EG ja schon ganz gut an.

Falls man die Auswirkungen wie oben verstehen kann, werde ich es wohl erstmal dabei belassen bzw. das Ganze auch für Kräuter anwenden und nur noch ein paar Annäherungen für 1-4 EGs einstreuen.

Da ist ein Denkfehler deinerseits vorhanden. Auf HG 1 kann man nur Attribut 1+ Attribut 2+ Fertigkeitswert max 6 haben, deine 13 sind wahrscheinlich schon die Berechnung aller 3 zusammen.

tb259x

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Profil anzeigen
Re: Gegenstände einschätzen für Kräuter, Tränke, ...?
« Antwort #4 am: 05 Mai 2018, 09:27:33 »
Habe gerade einen Vorschlag für eine andere mögliche Probe verfasst, aber nun doch wieder gelöscht :D Denn theoretisch ist ja bei der Probe im GRW eine Herausragende Probe gar nicht so extrem unwahrscheinlich, wenn man sich sehr gut in dem Bereich auskennt... 3+3+13=19 z.B. als möglicher Ausgangswert von 2 Attributen+Fertigkeit auf HG1, +11 gewürfelt... nähert sich +5 EG ja schon ganz gut an.

Falls man die Auswirkungen wie oben verstehen kann, werde ich es wohl erstmal dabei belassen bzw. das Ganze auch für Kräuter anwenden und nur noch ein paar Annäherungen für 1-4 EGs einstreuen.

Da ist ein Denkfehler deinerseits vorhanden. Auf HG 1 kann man nur Attribut 1+ Attribut 2+ Fertigkeitswert max 6 haben, deine 13 sind wahrscheinlich schon die Berechnung aller 3 zusammen.

Naja, genau genommen kann man max. 6 Fertigkeitspunkte haben und der Fertigkeitswert berechnet sich dann aus Punkten + zwei Attributen. Ich bin in dem Fall davon ausgegangen, dass man die Option hat:

a) Straßenkunde gg. 20 (Man kennt sich eher durchs Hören/Sagen und durch Händlerfreunde mit Gegenständen aus -> Probe etwas schwieriger)

b) Fertigkeitswert des jeweiligen Handwerks + zusätzlich die zwei genannten Attribute gg. 20 (Man ist selbst Handwerker, kennt sich daher besser aus -> Probe leichter)

Aber du magst sehr wohl recht haben, dass eigentlich nur die Fertigkeitspunkte des Handwerks mit zwei festgelegten Attributen verrechnet werden soll, gerade da mein Vorgehen auch nirgendwo sonst Anwendung findet und man - wie ich ja auch schon anmerkte - die Probe mit etwas Fachwissen quasi bereits ohne Probe schafft. Wollte nur klarstellen, dass das von mir schon bewusst so gerechnet wurde. :)

Andererseits, wenn ich nochmal drüber schaue... wäre die Probe vielleicht schon etwas sehr leicht so, selbst wenn man vom Fach ist. :D Andersrum fände ich es recht hart, sonst ein herausragendes Ergebnis schaffen zu müssen, um über die genauere Infos Bescheid zu wissen.

Im Zweifel halte ich mich einfach erstmal an eine einfache Probe: jeweiliges Handwerk gg. 20 + (2*Qualität oder Schwierigkeit für Kräuter etc.) und geb dann mit EG spezifischere Infos raus. Fände es sonst noch immer komisch, wenn die Gegenstandsqualität oder Seltenheit keine Rolle spielt (oder nur im Bezug auf gefälschte Ware), denn ein einfacher Geselle hat sicher schon öfters leicht verstärkte Schwerter gesehen und wird diese eher identifizieren als legendäre Klingen mit sonderbaren Materialien.
« Letzte Änderung: 05 Mai 2018, 09:47:11 von tb259x »